Security-Center TV7099 User manual

Videoüberwachungskamera
Installationsanleitung
TV7098
Version 1.0 (09/2007)
•Video surveilance camera 15
Installation Guide
•Caméra vidéo de surveillance 29
Instructions d’installation
•Videobewakingscamera 45
Installatie-instructies
•Video overvågning kamera 60
Installations Guide
•Videosorveglianza camera 75
Istruzioni per il montaggio
TV7099

1
Inhaltsverzeichnis
1. Vorwort.....................................................................................................................2
2. Sicherheitshinweise .................................................................................................3
3. Lieferumfang............................................................................................................4
4. Merkmale .................................................................................................................5
5. Montagehinweise.....................................................................................................5
5.1 Installation..........................................................................................................6
5.2 ID Nummer Einstellungen..................................................................................8
5.3 Steuerung........................................................................................................10
5.4 Systemaufbau..................................................................................................11
6. Bedienung..............................................................................................................11
6.1 Eyseo Schwenk / Neige Domekamera starten................................................11
6.2 Verbindungssuche...........................................................................................11
6.3 Kameras wechseln ..........................................................................................11
6.4 Preset Position einrichten................................................................................12
6.5 Preset Positionen aufrufen..............................................................................12
6.6 Preset Auto Pan...............................................................................................12
6.7 Manuelles steuern (Oben / Unten / Links / Rechts).........................................13
6.8 Alarm Management .........................................................................................13
6.9 Beschreibung der Fernbedienung...................................................................13
7. Technische Daten..................................................................................................14
© Security-Center GmbH & Co. KG, August 2007
Es wurde alles Erdenkliche unternommen, um sicherzustellen, dass der Inhalt dieser
Anleitung korrekt ist. Jedoch kann weder der Verfasser noch Security-Center GmbH &
Co. KG die Haftung für einen Verlust oder Schaden übernehmen, der mittelbar oder
unmittelbar aufgrund dieser Anleitung verursacht wurde, oder von dem behauptet wird,
dass er dadurch entstanden ist. Der Inhalt dieser Anleitung kann ohne vorherige
Bekanntgabe geändert werden

2
1. Vorwort
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir bedanken uns für den Kauf dieser Eyseo Schwenk-/Neige Domekamera. Mit
diesem Gerät haben Sie ein Produkt erworben, das nach dem heutigen Stand der
Technik gebaut wurde. Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der geltenden
europäischen und nationalen Richtlinien. Die Konformität wurde nachgewiesen, die
entsprechenden Erklärungen und Unterlagen sind beim Hersteller (www.security-
center.org) hinterlegt. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb
sicherzustellen, müssen Sie als Anwender diese Montageanleitung beachten!
Diese Eyseo Schwenk-/Neigekamera ist mit einem 1/3“ SONY Super HAD CCD,
einem 3,6 mm Fixobjektiv und einem digitalen Signalprozessor ausgestattet.
Zusätzlich hat die Kamera einen Alarmeingang, 16 einstellbare Preset-Positionen und
kann wegen der 340° vertikalen und 80° horizontalen Rotation in vielfältigen
Situationen eingesetzt werden. Sie bietet daher höchstes Niveau bei der internen
Bildverarbeitung und garantiert eine lange Lebenszeit und hohe Zuverlässigkeit. Diese
Kameras verwenden erstklassige elektronische Bauteile, die sich auch durch äußere
elektromagnetische Einflüsse nicht in Ihrer Funktionseigenschaft beeinflussen lassen.
Somit bieten diese Kameras alle technischen Voraussetzungen für den Aufbau einer
professionellen Videoüberwachungsanlage.

3
2. Sicherheitshinweise
Öffnen Sie niemals diese Kamera im Betrieb, um die Gefahr eines elektrischen
Schlags oder den Verlust der Gerätegarantie zu vermeiden.
Regen und Feuchtigkeit vermeiden. Die Kamera nicht an nassen Orten
verwenden. Die Kamera ist nur für den Einsatz im Innenbereich vorgesehen. Falls die
Kamera nass wird, ist die Stromversorgung unverzüglich zu unterbrechen. Die Kamera
sollte dann vor der erneuten Inbetriebnahme von einem Servicetechniker überprüft
werden.
Die Kamera nicht auf die direkte Sonne richten. Vermeiden Sie es das Objektiv der
Kamera direktem Sonnenlicht auszusetzen. Dies kann zur dauerhaften Zerstörung von
einzelnen Bildaufnehmern führen, die als weiße Punkte auf dem Bildschirm dargestellt
werden.
Die Kamera nur innerhalb des vorgeschriebenen Temperatur-, Luftfeuchtigkeits-
und Leistungsbereichs betreiben. Ein Betrieb der Kamera außerhalb des
vorgeschriebenen Bereichs kann zu einer schnelleren Alterung und zu einem
vorzeitigen Versagen führen. Eine massive Überschreitung des angegebenen
Betriebsbereichs kann auch zu einem Sofortausfall der Kamera führen. Alle Angaben
hierzu finden Sie in den technischen Daten.
Die Kamera vorsichtig behandeln. Achten Sie besonders bei der Installation der
Kamera darauf, diese nicht zu großen physischen Belastungen (Schläge,
Erschütterungen, etc.) auszusetzen. Die Montage sollte an einem möglichst
erschütterungsfreien Ort erfolgen. Falsche Handhabung und Transport kann zu
Beschädigungen an der Kamera führen.

4
3. Lieferumfang
# Artikel Bild Menge
1 Eyseo Schwenk- /
Neige Domekamera
1 Durchsichtige Abdeckung
2 Gehäuse
3 Abdeckung
4 Befestigungsplatte
1
2 Infrarot Fernbedienung 1
3 IR Empfänger Box
(Weiterleitung der RS-
485 Steuersignale)
POWER DC 12V / 400mA
D+ RS-485 D+
D- RS-485 D-
GND Masse
1
4 Kabel
A Videoausgang BNC Videoausgang
B Spannungsversorgung DC 12V / 1,5 A
Alarmeingang Gelb: Alarmeingang
Blau: Masse
C Datenkommunikation Grün: RS-485 D+
Rot: RS-485 D-
1
5 Befestigungsschrauben 7
6 Anleitung 1

5
4. Merkmale
Die Eyseo Schwenk- / Neige Domekamera hat folgende Funktionen:
a) Schwenk- / Neigebereich: Vertikale Rotation: 340°, Horizontale Rotation: 80°
b) 16 Preset-Positionen
c) 1 Alarmeingang (Normally Closed oder Normally Open)
d) Fernbedienbar per RS-485
e) Automatic Electronic Shutter (AES)
f) Verstärkerreglung (Auto Gain Control AGC)
g) Gegenlichtkompensation (Backlight compensation BLC)
5. Montagehinweise
Diese Kamera ist nur für Innenanwendungen vorgesehen. Wird die Kamera im
Außenbereich eingesetzt, kann es in Folge von Feuchtigkeit und
Temperaturüberschreitungen zu Beschädigungen der Kamera kommen. Im
Außenbereich ist diese Kamera daher in ein geeignetes Schutzgehäuse zu
installieren, das diese in ausreichendem Maß gegen äußere Witterungseinflüsse
schützt und für die Einhaltung der Betriebsbedingungen sorgt. Diese Kamera ist für
den Einsatz mit Infrarot Scheinwerfern ungeeignet.
Erstklassige Videobilder sind im hohen Maße von der verwendeten Beleuchtung
abhängig. Achten Sie beim Einsatz von künstlichem Licht auf Leuchtmittel mit einem
annähernd tageslichtähnlichen Spektralfarbanteil, da es ansonsten bei Farbkameras
zu Farbverfälschungen kommen kann.
Die Ursache für schlechte Bildqualität ist eng mit der Qualität der Kabelverlegung
verbunden. Achten Sie auf saubere Crimpstellen, vermeiden Sie passive
Videosignalverteiler, wählen Sie stets einen möglichst kurzen Leitungsweg zwischen
Kamera und den folgenden Videoverarbeitungseinrichtung.
Bitte beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen, bevor Sie ein
Videoüberwachungssystem mit getarnten Kameras installieren

6
5.1 Installation

7
Drehen Sie das Gehäuse gegen den Uhrzeigersinn um das Gehäuse zu
schließen.
Verschließen Sie das Gehäuse mit der beigelegten
Schraube.

8
5.2 ID Nummer einstellen
Die Eyseo Schwenk / Neige Domekamera verfügt über einen ID Schalter. Die
Schalternummern 1 – 4 werden zur Identifikation der Kamera benutzt (max. 15
Kameras können benutzt werden, jede mit einer separaten ID), Schalter 5 – 6
definieren die Baudrate (2.400, 4.800 oder 9.600 bps), Schalter 7 wählt das Protokoll
aus (NATIVE oder PELCO) und Schalter 8 den Alarmtyp (NO = Normally Open oder
NC = Normally Closed).
NATIVE ID Einstellungen:
ID SW-1 SW-2 SW-3 SW-4
1 ON OFF OFF OFF
2 OFF ON OFF OFF
3 ON ON OFF OFF
4 OFF OFF ON OFF
5 ON OFF ON OFF
6 OFF ON ON OFF
7 ON ON ON OFF
8 OFF OFF OFF ON
9 ON OFF OFF ON
10 OFF ON OFF ON
11 ON ON OFF ON
12 OFF OFF ON ON
13 ON OFF ON ON
14 OFF ON ON ON
15 ON ON ON ON
ID Schalter

9
PELCO P ID Einstellungen:
ID SW-1 SW-2 SW-3 SW-4
0 OFF OFF OFF OFF
1 ON OFF OFF OFF
2 OFF ON OFF OFF
3 ON ON OFF OFF
4 OFF OFF ON OFF
5 ON OFF ON OFF
6 OFF ON ON OFF
7 ON ON ON OFF
8 OFF OFF OFF ON
9 ON OFF OFF ON
10 OFF ON OFF ON
11 ON ON OFF ON
12 OFF OFF ON ON
13 ON OFF ON ON
14 OFF ON ON ON
15 ON ON ON ON
PELCO D ID Einstellungen:
ID SW-1 SW-2 SW-3 SW-4
1 ON OFF OFF OFF
2 OFF ON OFF OFF
3 ON ON OFF OFF
4 OFF OFF ON OFF
5 ON OFF ON OFF
6 OFF ON ON OFF
7 ON ON ON OFF
8 OFF OFF OFF ON
9 ON OFF OFF ON
10 OFF ON OFF ON
11 ON ON OFF ON
12 OFF OFF ON ON
13 ON OFF ON ON
14 OFF ON ON ON
15 ON ON ON ON

10
NATIVE / PELCO Protokoll Einstellungen:
PROTOCOL SW-7
NATIVE ON Fernbedienung
PELCO OFF
Bedienpult /
DIGIPROTECT
Software
BAUDRATE Einstellungen:
BAUD RATE SW-5 SW-6
2.400 ON ON
4.800 OFF ON
9.600 ON OFF
ALARMTYP Einstellungen:
ALARM TYPE SW-8
NO ON
NC OFF
5.3 Steuerung
Die Eyseo Schwenk / Neige Domekamera kann per Infrarot Fernbedienung,
Bedienpult TV7605 oder durch Benutzung der DIGIPROTECT Software gesteuert
werden.
Infrarot Fernbedienung (Empfänger Box und Fernbedienung)
Durch Benutzung der Infrarot Fernbedienung in Verbindung mit dem Empfänger Modul
ist es möglich bis zu 9 Eyseo Schwenk / Neige Domekameras zu steuern. Die
Kameras können nicht zeitgleich von der Fernbedienung und der DIGIPROTECT
Software / Bedienpult gesteuert werden.
Bedienpult TV7605 / DIGIPROTECT Software
Durch die Benutzung des Bedienpults TV7605 oder der DIGIPROTECT Software ist
es möglich bis zu 15 Eyseo Schwenk / Neige Domekameras zu steuern. Die Kameras
können nicht zeitgleich von der Fernbedienung und der DIGIPROTECT Software /
Bedienpult gesteuert werden.

11
5.4 Systemaufbau
- Verbinden Sie das grüne RS-485 D+ Kabel von der Eyseo Schwenk / Neige
Domekamera mit dem D+ Eingang von dem Empfänger Modul bzw. mit dem
Schnittstellenkonverter (wenn Sie DIGIPROTECT benutzten) oder mit dem Eingang
von „CAM1“ oder „CAM2“ der Verteilerbox vom Bedienpult.
- Verfahren Sie genauso mit der roten RS-485 D- Leitung indem Sie diese an dem „–“
Eingang anschließen.
- Stellen Sie die ID Nummer, Protokoll und Baudrate ein.
- Verbinden Sie den BNC Ausgang von der Eyseo Schwenk / Neige Domekamera mit
den BNC Eingang des Monitor oder Rekorders.
- Schließen Sie den Strom an.
6. Bedienung
6.1 Eyseo Schwenk / Neige Domekamera starten
Nachdem alle notwendigen Kabel angeschlossen wurden, startet die Eyseo
Schwenk / Neige Domekamera. Die Kamera initialisiert sich, geht auf die
Startposition zurück und wartet dann im Standby Mode. Sollte während des Preset
Auto Pan Modus ein Stromausfall sich ereignen, startet die Kamera automatisch
neu und setzt den Auto Pan Modus nach dem Stromausfall wieder fort.
6.2 Verbindungssuche
Sobald sich die Eyseo Schwenk / Neige Domekamera im Standby Modus befindet,
muss die Steuereinheit (Fernbedienung) die Verbindung durchsuchen, um die Anzahl
der angeschlossenen Eyseo Schwenk / Neige Domekameras zu ermitteln.
Drücken Sie die Taste [0] und dann die [ENTER] Taste auf der Fernbedienung. Das
Empfangs Modul wird die automatische Verbindungssuche starten. Wenn die
Verbindung erfolgreich ist, sendet das Receiver Modul einen kurzen Ton, bei einem
Verbindungsfehler ertönen ein langer und drei kurze Töne.
6.3 Kameras wechseln
Um die gewünschte Eyseo Schwenk / Neige Domekamera zu steuern muss diese als
erstes ausgewählt werden.
Benutzen Sie die Nummerntasten [1] - [9], außer [0] und die [ENTER] Taste, um die
gewünschte Eyseo Schwenk / Neige Domekamera auszuwählen. Die eingegebene
Nummer hat keinen direkten Bezug auf die ID Nummer. Die Nummer [1] stellt die
niedrigste Eyseo Schwenk / Neige Domekamera ID da, Nummer [2] stellt den
zweitniedrigsten ID Wert dar und so weiter.

12
Beispiel: Um die höchste Eyseo Schenk / Neige Dome ID auszuwählen, drücken Sie
die Taste [9] und [ENTER].
6.4 Preset Positionen einrichten
Die Eyseo Schwenk / Neige Domekamera kann bis zu 16 Preset-Positionen speichern
und aufrufen. Der Vorteil von Preset-Positionen ist, daß bestimmte Positionen von
Interesse jederzeit vom Benutzer schnell angefahren werden können.
1. Benutzen Sie die Fernbedienung um die gewünschte Eyseo Schwenk / Neige
Domekamera auszuwählen.
2. Benutzen Sie die Fernbedienung um die gewünschte Position anzusteuern.
3. Benutzten Sie die Nummerntasten um die Preset-Nummer einzugeben, danach
drücken Sie die [SET PRESET] Taste.
Beispiel: Um die Preset-Nummer 13 zu belegen, drücken Sie die tasten [1] [3] und
[SET PRESET].
6.5 Preset-Positionen aufrufen
Nach dem Speichern einer Preset-Position kann diese mit dem Steuergerät aufgerufen
werden.
1. Benutzen Sie die Fernbedienung, um die gewünschte Eyseo Schwenk / Neige
Domekamera auszuwählen.
2. Benutzten Sie die Nummerntasten, um die Preset-Nummer einzugeben, danach
drücken Sie die [GO PRESET] Taste.
Beispiel: Um die Preset-Nummer 13 aufzurufen, drücken Sie die tasten [1] [3] und
[GO PRESET].
6.6 Preset Auto Pan starten
Nachdem die Auto Pan Funktion gestartet wurde, werden die gespeicherten Preset-
Positionen aufgerufen. Um eine Gruppe zu starten drücken Sie die Taste [1] – [6] und
dann [AUTOPAN].
Gruppe 1: Schnelles schwenken zwischen den ersten 4 Preset-Positionen.
Gruppe 2: Langsames schwenken zwischen den ersten 4 Preset-Positionen.
Gruppe 3: Schnelles schwenken zwischen den ersten 8 Preset-Positionen.
Gruppe 4: Langsames schwenken zwischen den ersten 8 Preset-Positionen.
Gruppe 5: Schnelles schwenken zwischen den 16 Preset-Positionen.
Gruppe 6: Langsames schwenken zwischen den 16 Preset-Positionen
Um die Auto Pan Funktion zu stoppen drücken Sie [AUTO PAN] oder eine
Richtungstaste.

13
6.7 Manuelles steuern (Oben / Unten / Links / Rechts)
Benutzen Sie die Richtungstasten (Oben / Unten / Links / Rechts) auf der
Fernbedienung um die Eyseo Schwenk / Neige Domekamera zu steuern.
6.8 Alarm Management
Die Eyseo Schwenk / Neige Domekamera ist mit einem Alarmeingang ausgestattet.
Im Falle eines Alarms ertönt ein Alarmsignal vom Empfänger Modul.
Um das Alarmsignal zurückzusetzen, muss der Anwender die Taste [EVENT RESET]
drücken, das Empfangs Modul zeigt automatisch die Kamera an die den Alarm
ausgelöst hat.
* Diese Funktion ist nur bei Benutzung der Fernbedienung und der IR
Empängerbox möglich.
6.9 Beschreibung der Fernbedienung
Funktion Fernbedienung
Verbindungssuche Drücken Sie [0] + [Enter]
Nach Oben Drücken Sie [Richtungstaste Oben]
Nach Unten Drücken Sie [Richtungstaste Unten]
Nach Links Drücken Sie [Richtungstaste Links]
Eyseo Schwenk / Neige Dome
Nach Rechts Drücken Sie [Richtungstaste Rechts]
Eyseo Schwenk / Neige Domekamera auswählen Drücken Sie [1] - [9] + [Enter]
Preset-Position speichern Drücken Sie [1] - [16] + [Set Preset]
Preset-Position aufrufen Drücken Sie [1] - [16] + [Go Preset]
Auto Pan Mode starten Drücken Sie [1] - [6] + [AUTO PAN]
Auto Pan Mode stoppen Drücken Sie [AUTO PAN] oder eine
[Richtungstaste]
Alarm deaktivieren Drücken Sie [EVENT RESET]
6.10 Steuerung mit dem Bedienpult TV7605
Haben Sie das Bedienpult TV7605 im Einsatz sind einige Tasten anders belegt.
Funktion Fernbedienung Bedienpult
Preset Position speichern [Set Preset] [PRST] (länger gedrückt
halten)
Preset Position aufrufen [Go Preset] [PRST]
Auto Pan starten [Auto Pan] [SEARCH]

14
7. Technische Daten
Modelnummer TV7098 TV7099
Bildaufnehmer 1/3" Color Sony Super HAD
Pixel PAL: 500 x 582 PAL: 752 x 582
TV Linien 380 TVL 470 TVL
Mindestbeleuchtung 0.2 Lux / F2.0 0.3 Lux / F2.0
Objektiv Fixobjektiv 3.6 mm / F2.0
Signal-Rauschabstand > 48 dB
Elektr. Shutter-Regelung PAL: 1/50 - 1/110.000
Sync. System Intern
Videoausgang 1 Vp-p / 75 Ohms
Weissabgleich Automatisch (AWB)
Verstärkerregelung Automatisch (AGC)
Gegenlicht Kompensation Ja (BLC)
Schwenk / Neige Winkel Schwenk 0° - 340°, Neige 0° - 80°
Manuelle
Schwenkgeschwindigkeit Schwenk 150° / Sek., Neige 80° / Sek.
Autom. Schwenkgeschwindigkeit Schwenk 300° / Sek., Neige 80° / Sek.
Alarmeingang Einstellbar N.C. / N.O.
Kontrollschnittstelle RS-485
Fernbedienung IR Fernbedienung + IR Modul
Preset-Positionen 16 Preset-Positionen
Protokoll NATIVE, PELCO D&P
Stromversorgung DC12V / max. 1A
Betriebstemperatur -10°C to 50°C
Gewicht 650 g

Video surveillance camera
Installation Guide
TV7098
Version 1.0 (09/2007) TV7099

16
Contents
1. Preface........................................................................................................................17
2. Precautions.................................................................................................................17
3. Scope of delivery.........................................................................................................18
4. Features......................................................................................................................19
5. Installation instructions................................................................................................19
5.1 Installation.............................................................................................................20
5.2 ID Number Setting................................................................................................22
5.3 Controller..............................................................................................................24
5.4 Connecting the System.........................................................................................25
6. Operation Descriptions ...............................................................................................25
6.1 Start-up Eyseo Pan / Tilt dome.............................................................................25
6.2 Connection Search...............................................................................................25
6.3 Switching Cameras...............................................................................................25
6.4 Preset Position Setup...........................................................................................26
6.5 Call Preset Position ..............................................................................................26
6.6 Preset Auto Pan....................................................................................................26
6.7 Manual Control (Up / Down / Left / Right).............................................................26
6.8 Alarm Management ..............................................................................................27
6.9 Controller Operating Description..........................................................................27
6.10 Using Keyboard TV7605.........................................................................................27
7. Technical data.............................................................................................................28
© Security-Center GmbH & Co. KG, August 2007
Every effort has been made to ensure that the contents of this manual are correct.
However, neither the authors nor Security-Center GmbH & Co. KG accept any liability
for loss or damage caused or alleged to be caused directly or indirectly by this manual.
The contents of this manual are subject to change without notice.

17
1. Preface
Dear Customer,
Thank you for purchasing this Eyseo Pan / Tilt dome camera. You made the right
decision in choosing this state-of-the-art technology. This product complies with the
current standards of domestic and European regulations. The CE has been proven and
all related certifications are available from the manufacturer (www.security-center.org)
upon request. To maintain this status and to guarantee safe operation, it is your
obligation to observe these operating instructions!
This Eyseo Pan / Tilt dome camera is equipped with a 1/3" SONY Super HAD CCD
image sensor, an integrated 3.6mm lens and a digital signal processor. The camera also
has 1 alarm input, 16 configurable preset positions and can be used in versatile
situations, due to the 340° vertical and 80° horizontal rotation. The all state circuitry
provides extremely long life and a high level of reliability. These cameras use first class
microelements that are resistant to external electromagnetic fields. They offer cutting-
edge technology for advanced video surveillance.
2. Precautions
To reduce the risk of electric shock, do not remove cover (or back) – there are no user
serviceable parts inside. Refer servicing to qualified service personnel.
Do not expose the camera to rain or moisture or try to operate in wet areas. This
camera is designed for indoor use only. If the camera becomes wet, turn the power off
immediately and ask a qualified service technician to check it before turning the power
on again.
Never point the camera towards the sun. Whether the camera is in use or not, never
aim the CCD at the sun or other very bright objects (laser light). This can damage the
CCD element and create white dots on the monitor, a sign that CCD pixels are
destroyed.
Operate the camera only within the specified temperature, humidity and power
ranges. Operating the camera outside the prescribed ranges can lead to reduced
product life and early malfunction. Greatly exceeding the specified operating ranges can
also result in immediate failure of the camera. All specifications can be found in the
technical data. Observe the correct camera model.
Handle the camera with care. Do not abuse the camera. Avoid striking, shaking, etc.
Mount the camera in a shake-free area. The camera could be damaged by improper
handling, storage or transport.

18
3. Scope of delivery
No. Item Picture Qty.
1 Eyseo Pan / Tilt dome camera
1 Transparent Cover
2 Housing
3 Embellish Cover
4 Fixing Bracket
1
2 Infrared Remote Control 1
3 Remote Control Receiver Box
(Transfer to RS-485 command)
POWER DC 12V / 400mA
D+ RS-485 D+
D- RS-485 D-
GND Ground
1
4 Cables
A Video Output BNC Video Output
B Power Input DC 12V / 1,5 A
Alarm Input Yellow: Alarm Input
Blue: Ground
C Communication
Control
Input / Output
terminal
Green: RS-485 D+
Red: RS-485 D-
1
5 Fixing and fastening Screws 7
6 Manual 1

19
4. Features
The Eyseo Pan / Tilt dome camera has the following functions:
a) Pan / Tilt range: Vertical rotation of 340° and horizontal rotation of 80°
b) 16 Preset positions
c) 1 Alarm input (Normally Closed or Normally Open)
d) Remote control via RS-485
e) Auto electronic shutter (AES)
f) Auto gain control (AGC)
g) Backlight compensation (BLC)
5. Installation instructions
This camera is designed for indoor use only. If the camera is used outdoors, damage
may occur as a result of dampness and temperatures outside the prescribed range. The
Eyseo Pan / Tilt dome camera cannot be used in combination with IR illumination.
Perfect (colour) video pictures depend a great deal on the illumination. Please take this
into account when installing artificial light sources. Light sources with a colour
temperature different from daylight may affect colour drifts for colour cameras.
The cause of bad picture quality goes hand in hand with improper cabling. Ensure
professional installation and avoid passive video distributors. Always select the shortest
distance between the camera and the video unit.
Before installing a video surveillance system with camouflaged cameras, please be
aware of any possible legal regulations that may apply.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Security-Center Security Camera manuals

Security-Center
Security-Center TV7014 User manual

Security-Center
Security-Center TV7000 User manual

Security-Center
Security-Center TV7040 User manual

Security-Center
Security-Center TV7210 User manual

Security-Center
Security-Center TV7218 User manual

Security-Center
Security-Center TV7203 User manual

Security-Center
Security-Center TV7320 User manual