Seg Portofino User manual

Portofino 55cm (21.5") LED BLU-TV
Bedienungsanleitung
Operating Instructions
55cm(21.5")

2
55 cm (21.5”) LED BLU-TV Portofino
Achtung
Dieses Symbol dient dazu, den Anwender auf das Vorhandensein nicht isolierter “Hochspannung” im
Geräteinnern hinzuweisen. Diese Spannung kann ausreichend hoch sein, um elektrische Schläge oder
Brände hervorzurufen.
Dieses Symbol soll den Anwender auf wichtige Bedienungs- und Wartungsinformationen hinweisen, die
Entsorgung von Altgeräten
(Waste Electr ical & Elect ronic Equipment (WEEE))
Dieses Produkt wurde mithilfe modernster Technik entwickelt und mit neuesten Baustoffen gefertigt, die
recyclebar und wieder ver wer tbar sind.
Dieses Symbol bedeutet, dass elektrische und elektronische Altgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt
werden dürfen. Geben Sie dieses Gerät nach Gebrauch bei einem Recyclinghof vor Ort oder einer Sonder-
mülldeponie ab.
Innerhalb der Europäischen Union gibt es verschiedene Recycling-Systeme für elektrische und elektroni-
sche Geräte. Helfen Sie uns, unsere Umwelt zu schützen!
Dieses Gerät entspricht den Europäischen Richtlinien hinsichtlich Sicherheit und Störfestigkeit.
In diesem Gerät wird ein Laser der Klasse 1 ver wendet. Es verwendet einen sichtbaren Laserstrahl, der
gefährliche Strahlung aussenden kann. Bedienen Sie das Gerät nur wie in der Anleitung beschrieben.
Öffnen Sie die Gehäuseabdeckungen nicht, und sehen Sie nicht in die geöffnete DVD-Lade, solange das
Gerät eingeschaltet ist. Nehmen Sie keine Änderungen am Gerät und keine Einstellungen vor, die die
Laserstrahlung beeinflussen können. Bei Reparaturen wenden Sie sich an einen qualifizierten Service-
techniker.
Vorsicht bei Verwendung von Kopfhörern
Laute Musik kann dauerhafte Gehörschäden verursachen. Verwenden Sie beim Hören des Tons über
Kopfhörer keine hohen Lautstärkepegel, insbesondere, wenn Sie die Kopfhörer für eine längere Zeit
aufsetzen.

3
55 cm (21.5”) LED BLU-TV Portofino
Inhaltsverzeichnis
Achtung .......................................................................................................................................................................... 2
Sicherheitshinweise.................................................................................................................4
Haftungsausschluss....................................................................................................................................................... 4
Elektrische Sicherheit.................................................................................................................................................... 4
Gerätesicherheit ............................................................................................................................................................ 4
Zubehör ...................................................................................................................................5
Technische Eigenschaften.............................................................................................................................................. 5
Installation...............................................................................................................................5
Standfuß anbringen........................................................................................................................................................ 5
Wandmontage ................................................................................................................................................................ 5
Vorderseitige Ansicht ..................................................................................................................................................... 6
Rückseitige Ansicht........................................................................................................................................................ 6
Anschlüsse..................................................................................................................................................................... 7
Fernbedienung.........................................................................................................................8
Automatische Installation ......................................................................................................10
Automatische Installation ............................................................................................................................................ 10
Kanalsuche................................................................................................................................................................... 11
Bedienung - Grundlagen ........................................................................................................11
Ein-/Ausschalten.......................................................................................................................................................... 11
Signalquelle wählen..................................................................................................................................................... 11
OSD-Menü ..............................................................................................................................12
Video (Bild) ................................................................................................................................................................... 12
Audio ............................................................................................................................................................................ 13
Sehbehindert................................................................................................................................................................ 13
TV ..........................................................................................................................................13
Kanalsuche................................................................................................................................................................... 14
Setup ............................................................................................................................................................................ 15
Zeiteinstellung ............................................................................................................................................................. 16
Untertitel...................................................................................................................................................................... 16
Teletext......................................................................................................................................................................... 16
Audiosprache ............................................................................................................................................................... 16
Sperre........................................................................................................................................................................... 17
Hotel Modus ...........................................................................................................................18
Hotel Modus ................................................................................................................................................................. 18
VGA............................................................................................................................................................................... 18
Multimedia.............................................................................................................................19
Foto .............................................................................................................................................................................. 19
Musik............................................................................................................................................................................ 19
Video............................................................................................................................................................................. 20
Text............................................................................................................................................................................... 20
Fehlerbehebung.....................................................................................................................24
Gerät lässt sich nicht einschalten................................................................................................................................ 24
Schlechte Bildqualität .................................................................................................................................................. 24
Keine Farbe .................................................................................................................................................................. 24
Der Fernseher reagiert nicht auf die Fernbedienung .................................................................................................. 24
....................................................................24
Richtige Entsorgung des Produktes............................................................................................................................. 24
Bedienung des DVD-Teils .......................................................................................................21
Bedienung - Grundlagen.............................................................................................................................................. 21
Allgemeine Einstellungen............................................................................................................................................ 21
TV Bildschirm............................................................................................................................................................... 21
Seite Vorzugs-Einstellungen........................................................................................................................................ 22

4
Sicherheitshinweise
Um einen zuverlässigen und sicheren Betr ieb dieses
Produktes zu gewährleisten, lesen Sie sich die folgende
Bedienungsanleitung aufmerksam und vollständig durch.
Dies gilt insbesondere für die nachfolgenden Sicher heits-
hinweise.
Haftungsausschluss
Die Abbildungen des Fernsehgerätes, des Zubehörs und
der Bildschirmmenüs in diesem Benutzerhandbuch kön-
nen von Ihrem tatsächlichen Produkt abweichen.
Elektrische Sicherheit
Schließen Sie das Fernsehgerät nur an ein Stromnetz
an, das die Spezifikationen erfüllt, die auf der Plakette
des Netzteils aufgedruckt sind.
Um eine Netzüberlastung zu vermeiden, schließen Sie
nicht mehrere Verbraucher gleichzeitig an dieselbe
Steckdose an.
- Verlegen Sie alle Kabel stets so, dass niemand
darüber stolpern oder darauf treten kann.
- Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf
die Kabel. Anderenfalls könnten sie beschädigt
werden.
- Halten Sie das Netzkabel immer am Stecker und
niemals am Kabel, wenn Sie es aus der Steckdose
ziehen.
- Während eines Gewitters oder wenn Sie das
Produkt über einen längeren Zeitraum nicht benut-
zen, ziehen Sie das Antennenkabel (insbesondere
bei einer Außenantenne) vom Gerät ab und das
Kabel des Netzteils aus der Steckdose.
- Das Fernsehgerät und das Netzteil dürfen nicht
mit Wasser oder Feuchtigkeit in Berührung kom-
men. Gebrauchen Sie dieses Produkt NICHT in
Feuchträumen wie Badezimmern, Küchen oder in
der Nähe von Schwimmbecken.
- Um eine Netzüberlastung zu vermeiden, schließen
Sie nicht mehrere Verbraucher gleichzeitig an die-
selbe Steckdose an.
- Ger äte der Schutzklasse 1 dürfen nicht an eine
Wechselstromsteckdose ohne Erdleiter ange-
schlossen werden.
Ziehen Sie sofort das Netzkabel aus der Steckdose,
und wenden Sie sich an einen Techniker, wenn:
- das Netzkabel oder der Stecker beschädigt oder
ausgefranst sind.
- Flüssigkeit auf das Gerät gelangt ist oder dieses
Wasser oder Feuchtigkeit ausgesetzt war.
- Gegenstände durch die Lüftungsschlitze ins
Gehäuseinnere gefallen sind.
- das Gerät nicht normal funktioniert.
- Entfernen Sie NICHT die Gehäuseabdeckungen.
Im Gehäuseinnern befinden sich keine
Bauteile, die eine Wartung Ihrerseits erfordern.
Außerdem verlieren Sie dadurch Ihren
Gewährleistungsanspruch. Das Gerät darf nur von
qualifizier tem Servicepersonal geöffnet werden.
- Um ein Auslaufen der Batter ien zu vermeiden,
nehmen Sie diese aus der Fernbedienung, wenn
sie leer sind oder Sie das Gerät über einen län-
geren Zeitraum nicht ver wenden möchten.
- Öffnen Sie verbrauchte Batterien nicht, und werfen
Sie sie niemals ins offene Feuer.
Gerätesicherheit
Verdecken Sie NIEMALS die Lüftungsschlitze auf der
Gehäuserückseite. Das Fernsehgerät darf in einem
Regal aufgestellt werden. Dabei müssen Sie jedoch
mindestens 5 cm Abstand zu allen Seiten lassen.
Kippen oder schütteln Sie das Fernsehgerät nicht.
Anderenfalls können die internen Schaltkreise be-
schädigt werden. Lassen Sie mit der Fernbedienung
behutsam um: lassen Sie sie nicht fallen, und vermei-
den Sie jeglichen Kontakt mit Flüssigkeiten.
Reinigen Sie das Fernsehgerät nur mit einem weichen
und trockenen Tuch. Verwenden Sie NIEMALS Lö-
sungsmittel oder Öle. Zum Reinigen von starken Ver-
schmutzungen können Sie ein Tuch verwenden, das
leicht mit einem in Wasser verdünnten Reinigungsmit-
tel angefeuchtet ist.
HINWEIS: Stellen Sie kein offenes Feuer (z.B. Kerzen)
auf dem Gerät ab.
HINWEIS: Werden Standbilder über einen Zeitraum
von mehr als 2 Stunden ununterbrochen wiederge-
geben, kann dies dazu führen, dass die Konturen
der länger angezeigten Inhalte auf dem Bildschirm
sichtbar bleiben, d.h. permanente Nachbilder auf dem
Bildschirm ver bleiben. Das Gleiche gilt, wenn über
einen Zeitraum von mehr als 2 Stunden
- ein unveränderter Hintergrund
- Logos, Videospiele, Computerspiele, Videotext
- ein nicht bildschirmfüllendes Format (z.B. 4:3-For-
mate) wiedergegeben werden.
Sie stellen kein Betriebsfehler dar und sind nicht
durch die Herstellergarantie gedeckt.
55 cm (21.5”) LED BLU-TV Portofino

5
DE
Zubehör
Benutzerhandbuch Fernbedienung
MINI- YPbPr- Kabel MINI-AV-Kabel
Hinweis: Das Aussehen der tatsächlichen Komponenten
kann von den hier abgedruckten abweichen.
Technische Eigenschaften
Fernsehnorm PAL BG/DK/I SECAM BG/DK L/L’
Größe der Leinwand 21.5 Zoll Bildschirmdiagonale
1920 x 1080
Antenneneingang 75 (unsymmetrisch)
Audio-
Ausgangsleistung
2 x 3 W
Leistungsaufnahme
Fernbedienung Infrarot
Reichweite 5m
Empfangswinkel 30° (horizontal)
Batterien 2 x 1,5 V, Größe AAA
Das Verpackungsmaterial ist kein Kinderspielzeug!
Halten Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern.
Kunststofffolien und –tüten können zu Erstickung führen!
2Batterien,1,5V,GrößeAAA
Installation
Standfuß anbringen
So montieren Sie den Standfuß
1. Setzen Sie das Gerät (Teil A) auf den Fuß (Teil B).
2. Drehen Sie die Standfläche des Fußes in Pfeilrichtung.
Der Fuß muss hörbar einrasten.
Wandmontage
Optional können Sie Ihren Fernseher auch an der Wand
aufhängen.HierzumüssenSieeinesicherheitstechnisch
geprüfte VESA-Halterung (nicht im Lieferumfang enthal-
ten) verwenden.
Das Fernsehgerät wird mit Bohrungen für einen optiona-
len, VESA-kompatiblen Wand-Montagerahmen (100mm ×
100mm) geliefert. Entfernen Sie die Sicherungsschrauben,
die den Fuß mit dem Fußrahmen verbinden und ziehen Sie
den Fuß ab(entfernen Sie nicht den Fuß-Montagerahmen).
Schrauben Sie den VESA-Montagerahmen mit 4 metrischen
M4x 10-Schrauben fest (nicht im Lieferumfang enthal-
ten). Die Schrauben dürfen nicht länger als 10 mm sein,
anderenfalls werden die internen Bauelemente beschä-
digt. Fixieren Sie den Wand-Montagerahmen gemäß der
Anweisungen des Herstellers.
N Kfz-Adapteretzteil
12V 3A 36W
55 cm (21.5”) LED BLU-TV Portofino

6
Einführung
Vorderseitige Ansicht
(IR) Infrarot-Empfänger: Empfängt das Infrarotsignal von der Fernbedienung
LED-Betriebsanzeige (Ein/Standby): Drücken Sie die Taste POWER, um das Gerät ein- bzw. auszuschalten.
LED-Anzeige (Rot) Standby-Modus
LED-Anzeige (Grün) Eingeschaltet
Die Reichweite der Fernbedienung beträgt ca. 5 bis 8 m. Die Fernbedienung funktioniert direkt vor dem Sensor an der
Gerätevorderseite, aber auch bis zu einem Winkel von 30 ° nach links und rechts bzw. 20 ° auf- und abwärts.
Rückseitige Ansicht
MENU CH- CH+ VOL- VOL+ SOURCE POWER
LED-Anzeige und Sensor der Fernbedienung (nicht verdecken)
MENU: Zum Einblenden/Verlassen des OSD-Menüs.
CH+/-: Blättert durch die Sender.
VOL+/-: Stellt die Lautstärke ein.
SOURCE: Öffnet das Menü zur Auswahl der Signalquelle.
:Disk-Wiedergabe starten/pausieren.
:Zum Auswerfen der Disk.
POWER: Schaltet den Fernseher ein bzw. versetzt ihn in den
Standby-Modus.
DVD: Legen Sie eine 12-cm-Disk ein.
Dieses Fernsehgerät ist für den Empfang von Digitalfernsehen über terrestrische Antenne, sowie Analog-, Kabel-, und
Satellitenfernsehen ausgelegt. Für Satellitenempfang können Sie eine feste Parabolantenne verwenden, die auf Astra
19,2° Ost ausgerichtet und mit einem Universal-LNB bestückt ist. Sie können auch andere Parabolantennen und LNBs
benutzen, diese müssen aber zunächst konfiguriert werden (erfordert größere Kenntnisse). Fest ausgerichtete
Parabolantennen und LNBs sind für Astra 19,2° Ost einprogrammiert und die ausgestrahlten Sender können sofort
empfangen werden (hierzu musskeine Sendersuche ausgeführt werden).
Anmerkungen zum Digitalfernsehen: Digital TV (DVB) stehen nur in Regionen zur Verfügung, in denen digitale
terrestrische DVB-T Signale ausgestrahlt werden oder in denen ein kompatibler Kabelfernsehdienst mit DVB-C
verfügbar ist. Fragen Sie Ihren Händler, wenn Sie weitere Informationen zur Empfangssituation an Ihrem Standort
benötigen. DVB-T ist der Standard für die terrestrische Versorgung mit digitalem terrestrischem Fernsehen, und
DVB-C kennzeichnet die Versorgung mit digitalem Kabelfernsehen. Zwar hält dieses Fernsehgerät die aktuellen
Standards der DVB-T- und DVB-C-Spezifikationen ein, aber es kann leider nicht ausgeschlossen werden, dass
unter Umständen die Kompatibilität mit zukünftigen digitalen terrestrischen DVB-T- und DVB-C-Signalen nicht
gewahrt bleibt. Manche Kabelfernsehanbieter verlangen für ihre Angebote zusätzliche Gebühren und Hardware
bzw. den Abschluss eines Vertrages für die angebotenen Dienstleistungen. Manche Digitalfernsehfunktionen sind
regional nur eingeschränkt verfügbar, und bei DVB-C kann das Gerät möglicherweise nicht mit allen Anbietern
störungsfrei zusammenarbeiten. Für weitere Informationen steht Ihnen unser Kundendienst gerne zur Verfügung.
Coax
Anschlüsse
55 cm (21.5”) LED BLU-TV Portofino

7
Anschlüsse
Headphone: Anschluss für Kopfhörer oder ähnliche Geräte
Common Interface: CI- Schacht .
COMMON- INTERFACE- EINSCHUB VERWENDEN
Der Common-Interface-Einschub (CI) dient zur Aufnahme von CA-Modulen und einer Smart-Card für
Pay-TV und Zusatzdienste. Wenden Sie sich an Ihren Pay- TV-Anbieter, um weitere Informationen über die
Module und Abonnements zu erhalten.
HINWEIS: CA- Module und Smart-Cards gehören nicht zum Lieferumfang.
ACHTUNG! Schalten Sie Ihr Fernsehgerät aus, bevor Sie ein Modul in den CI-Einschub stecken, und set-
zen Sie die Smart-Cardin das CA-Modul ein.
RF IN(S2): Antenneneingang
Bei fest installier ter Satellitenantenne z.B. für Astra 19,2° Ost oder Hotbird 13,0°
Ost mit einem einzigen Universal-LNB. Sie müssen bei der ersten Inbetr iebnahme,
nachdem Sie den gewünschten Satelliten und die LNB-Frequenz ausgewählt haben,
die Option DISEQC_DISABLE unter „ Diseqc-Input“ wählen. Selbiges gilt, wenn Sie zu
einem späteren Zeitpunkt eine neue Sendersuche durchführen. Wählen Sie im Menü
„Satellite Setup“ den gewünschten Satelliten aus, und wählen Sie anschließend im
Feld „Diseqc“ die Option „ Disable“.
USB RF(T+C) RF(S2) Headphone out
RF IN(T+C): Hier schließen Sie das 75-Ohm- Koxialkabel Ihrer Fernsehantenne oder des Kabelfernsehnet-
zes an.
USB: USB-Anschluss
Coax: Digitaler Audioausgang (koaxial)
SCART
HDMI1 HDMI2 AV
POWER: Hier schließen Sie das Netzteil / Kfz-Adapter an.
HDMI1/2: AnschlussfürHDMI-,DVD-oderähnlicheGeräte
VGA: Zur Verwendung als PC-Monitor. Verbinden Sie diese Buchse mit dem 15-poligen D-Sub-Stecker des Monitorka-
bels Ihres PCs.
PC-IN: Verbinden Sie diese Buchse mit dem Audioausgang Ihres PCs.
SCART: VerbindenSiedieseBuchsemitdemSCART-AusgangeinesDVD-Players.
AV: Verbinden Sie diese Buchse mit dem AV-Ausgang des externen Geräts. Verwenden Sie hier zu den mitgelieferten
Mini-AV-Kabel-Adapter.
YPbPr: Verbinden Sie diese Buchsen mit dem Komponenten-Videoausgang des exter nen Ger ätes (z.B. DVD-Player).
55 cm (21.5”) LED BLU-TV Portofino
Verwenden Sie hierzu den mitgelieferten Mini-YPbPr-Kabel-Adapter.

8
Fernbedienung
Die Fernbedienung arbeitet mit Infrarotstrahlen. Richten Sie sie auf die Vorderseite Ihres LED BLU-TV. Wenn Sie sich
außerhalb der Reichweite oder des maximalen Einfallswinkels aufhalten, kann es sein, dass das Gerät nicht wie er-
wartet auf die Befehle der Fernbedienung reagiert.
STANDBY
P.MODE S.MODE SLEEP MUTE
CH.LIST
1234
5678
TV MENU EXIT
OK
ENTER
DISPLAY SOURCE
ASPECT AUTO
90 A-B
CH+ VOL-
+LOV-HC
FAV
PRG
ZOOM
ANG
EPG SUBTITLE
REPEAT DTV/RADIO
AUDIO
TEXT SUBPAGE
SIZE HOLD
INDEX
SLOW STEP
REVEAL
GOTO TITLE D.MENU D.SETUP
STANDBY: Schaltet den Fernseher ein bzw. in den stromsparenden Stand-
by-Betrieb.
:Zum Auswerfen der Disk.
ASPECT: Zum Einstellen der Bildgröße.
P.MODE: Wählen Sie die gewünschte Bildeinstellung aus.
S.MODE: Wählen Sie die gewünschte Toneinstellung aus.
SLEEP: Aktiviert den Ausschalttimer.
MUTE: Drücken Sie diese Taste, um den Ton stummzuschalten. Drücken Sie
sie erneut oder die Taste VOL+, um den Ton wieder zu aktivieren.
0-9: Zur direkten Senderanwahl.
: Kehrt zum vorigen Sender zurück.
: Kehrt bei DVD-Wiedergabe in das Disk-Menü zurück.
CH.LIST: Zeigt die Senderliste an
A-B: Drücken Sie diese Taste während der Wiedergabe, um den Anfang eines
zu wiederholenden Abschnitts festzulegen. Drücken Sie diese Taste erneut,
um das Ende des zu wiederholenden Abschnitts festzulegen. Daraufhin wird
der gekennzeichnete Abschnitt wiederholt.
TV MENU: Menü Systemeinstellungen
EXIT: Zum Verlassen des OSD-Menüs.
DISPLAY: Zeigt Informationen zur DVD-Wiedergabe an.
SOURCE: Drücken Sie diese Taste, um das Menü zur Auswahl der Signalquel-
le zu öffnen.
Links/Rechts/Auf-/Abwärts: Cursortasten, die in Menüs verwendet werden.
OK: Bestätigungstaste für Menüoptionen.
VOL+/-: Stellt die Lautstärke ein.
CH+/-: Blättert durch die Sender.
FAV: Zeigt die Liste Ihrer Lieblingssender (Favoriten) an.
EPG: Blendet die elektronische Programmzeitschrift ein (nur, wenn kein
anderes Menü angezeigt wird).
SUBTITLE: Blendet die Untertitel unten am Bildschirm ein.
AUDIO: Zur Auswahl der gewünschten Synchronsprache (wenn verfügbar).
55 cm (21.5”) LED BLU-TV Portofino

9
:Wiederhol-Funktion im DVD-Modus.
55 cm (21.5”) LED BLU-TV Portofino

10
Automatische Installation
Wenn Sie Ihren Fernseher zum ersten Mal einschalten,
erscheint der Assistent zur Erstinstallation (siehe folgen-
de Abbildung):
Automatische Installation
Bildmodus
Sprache
- Wählen Sie die gewünschte Sprache aus. Treffen Sie
Ihre Auswahl mit den Tasten S/T, und drücken Sie
ENTER zur Bestätigung.
Land
- Wählen Sie Ihren Standort aus. Treffen Sie Ihre Aus-
wahl mit den Tasten S/T, und drücken Sie ENTER
zur Bestätigung.
Tunermodus
- Wählen Sie aus, welches Fernsehen Sie empfangen
möchten. Treffen Sie Ihre Auswahl mit den Tasten
S/T, und drücken Sie ENTER zur Bestätigung.
Tunermodus
Antenne
Für Fernsehempfang über Antenne. Hierüber können Sie
analoge und digitale Fernsehprogramme empfangen.
Kabel
Für Fernsehempfang über das Kabelfernsehnetz. Hier-
über können Sie analoge und digitale Kabelfernsehpro-
gramme empfangen.
Satellit
Für Fernsehempfang über Satellit.
- Wählen Sie den gewünschten Bildmodus (Sehr hell,
Kino, Sport oder Home) aus.
-Sollte Home geändert werden, dann erscheint eine
Sicherheitsabfrage “Sind Sie sicher? Ja oder Nein“.
55 cm (21.5”) LED BLU-TV Portofino

11
Kanalsuche
Wählen Sie die gewünschte Sendersuche aus. Treffen
Sie Ihre Auswahl mit den Tasten S/T, und drücken Sie
ENTER zur Bestätigung.
Kanalsuche
Wählen Sie die gewünschte Sendersuche aus. Treffen
Sie Ihre Auswahl mit den Tasten S/T, und drücken Sie
ENTER zur Bestätigung.
Suche
Führt eine automatische Sendersuche durch.
Suche nicht durchführen
Bedienung - Grundlagen
Ein-/Ausschalten
1. - Verbinden Sie das Netzteil mit dem Gerät und anschließend das Netzteil mit einer stromführ enden Steckdose.
Signalquelle wählen
Drücken Sie die Taste SOURCE am Fernsehger ät oder auf der Fernbedienung, um
das Auswahlmenü für die Signalquelle einzublenden. Drücken Sie anschließend die
Tast e n CH+/- am Ger ät oder die Tasten S/Tauf der Fernbedienung, um die ge-
wünschte Signalquelle auszuwählen und die Taste OK auf der Fernbedienung, um sie
zu bestätigen.
Hinweis: Bevor Sie die Signalquelle auswählen, stellen Sie sicher, dass alle Kabel
ordnungsgemäß und fest angeschlossen sind.
2. - Drücken Sie die Taste POWER am Gerät oder STANDBY auf der Fernbedienung, um das Gerät einzuschalten.
- Drücken Sie die Taste POWER am Gerät oder STANDBY auf der Fernbedienung, um das Gerät auszuschalten.
Überspringt die Sendersuche und öffnet eine Auswahlmöglichkeit.
DVD
55 cm (21.5”) LED BLU-TV Portofino

12
Bildschärfe
Hiermit stellen Sie die Schärfe des Bildes ein. Drücken
Sie W, um die Bildschärfe zu verringern. Drücken Sie X,
um die Bildschärfe zu erhöhen.
Tint (Farbton)
Hierüber stellen Sie den Farbton ein (nur für die Fernseh-
norm NTSC).
Farbtemperatur
Drücken Sie die Tasten Soder T, um eine der folgenden
Optionen auszuwählen. Drücken Sie [ENTER], um das
zugehörige Untermenü zu öffnen und Woder X, um den
gewünschten Wert einzustellen.
Standard
Wählen Sie diese Option, um ein farblich neutrales
Bild zu erhalten.
Warm
Wählen Sie diese Option, um ein rötliches Bild zu
erhalten.
Kühl
Wählen Sie diese Option, um ein bläuliches Bild zu
erhalten.
Erweiterte Einst.
OSD-Menü
Video (Bild)
Bildmodus
Drücken Sie die Tasten Soder T, um eine der folgenden
Optionen auszuwählen. Drücken Sie [ENTER], um das
zugehörige Untermenü zu öffnen und Woder X, um den
gewünschten Wert einzustellen.
Standard
Wählen Sie diese Option für eine normale Bildwieder-
gabe. Dies ist die empfohlene Einstellung für Heiman-
wendungen.
Lebhaft
Wählen Sie diese Option, um mehr Kontrast und Bild-
schärfe zu erhalten.
Sehr hell
Wählen Sie diese Option, um mehr Bildhelligkeit zu
erhalten.
Kino
2SWLPDOH%LOGXQG7RQHLQVWHOOXQJI¿U6SLHOéOPH
Sport
Optimale Bild- und Toneinstellung für Sportereignisse.
Home
Wählen Sie diese Option, um ausgewogene Kontrast-
und Bildschärfewerte zu erhalten.
Benutzer
(UP¹JOLFKWGLHEHQXW]HUGHéQLHUWH(LQVWHOOXQJGHU
Bildparameter.
Hinweis: Diese Einstellungen sind nur anwählbar, wenn
Sie den Bildmodus „Benutzer“ ausgewählt haben.
Helligkeit
Hiermit stellen Sie die Helligkeit des Bildes ein. Drücken
Sie W, um die Bildhelligkeit zu verringern. Drücken Sie
X, um die Bildhelligkeit zu erhöhen.
Kontrast
Stellen Sie den Bildkontrast ein. Drücken Sie W, um den
Kontrast zu verringern. Drücken Sie X, um den Kontrast
zu erhöhen.
Farbsättigung
Zum Einstellen der Farbreinheit des Bildes. Drücken Sie
die Taste W, um die Rottöne zu erhöhen. Drücken Sie X,
um die Grüntöne zu erhöhen.
Drücken Sie die Tasten Soder T, um eine der folgenden
Optionen auszuwählen. Drücken Sie [ENTER], um das
zugehörige Untermenü zu öffnen und Woder X, um den
gewünschten Wert einzustellen.
HINWEIS: Diese Funktion steht bei Signalquelle PC oder
0HGLDQLFKW]XU9HUI¿JXQJ
DNR
Hierüber können Sie bei Analogfernsehen das Rau-
schen (Schnee) im Bild verringern.
MPEG NR
Ähnlich zur Rauschunterdrückung, bei digitaler Bild-
wiedergabe.
55 cm (21.5”) LED BLU-TV Portofino

13
Audio Normal
Wählen Sie diese Option für eine normale Ausgabe.
Hörbehindert (Optional)
Diese Betriebsart ist für schwerhörige Personen
ausgelegt. Werden entsprechende Daten ausgestrahlt,
können Sie hierüber angezeigt werden.
Sehbehindert
Diese Betriebsart ist für Personen mit Sehbehinde-
rungen ausgelegt.
Sehbehindert
Balance
Stellen Sie die Balance zwischen dem linken und rech-
ten Lautsprecher ein. Dr ücken Sie W,umdieBalancezu
verringern. Drücken Sie X, um die Balance zu erhöhen.
Tiefen
Zur Einstellung der tiefen Frequenzanteile. Drücken Sie
W, um die Bässe zu verringern. Drücken Sie X,umdie
Bässe zu erhöhen.
Höhen
Zur Einstellung der hohen Frequenzanteile. Drücken Sie
W, um die Höhen zu verr ingern. Drücken Sie X,umdie
Höhen zu verstärken.
Sound Surround
Aus Deaktiviert den Stereoton.
Ein Aktiviert den Stereoton.
Equalizer
Aus Ver wendet eine normale Tonausgabecharakteris-
tik.
Rock Optimaler Ton für Rock-Musik.
Pop Optimaler Ton für Pop-Musik.
Live Optimaler Ton für Live-Videos.
TanzOptimaler Ton für Tanzmusik.
Techno Optimaler Ton für Techno-Musik.
Klassik Optimaler Ton für klassische Musik.
Soft Optimaler Ton für sanfte Musik.
Autom. Lautst.-Kontr.
Automatische Toneinstellung, damit für unterschiedliche
Sender und Sendungen gleiche Lautstärkepegel gelten.
Drücken Sie die Tasten Woder X, um eine der Optionen
„Aus“ oder „Ein“ auszuwählen.
Sound Type
Dr ücken Sie die Tasten Woder X, um eine der Optionen
Stereo, Dual1, Dual2 oder Mix auszuwählen.
Typ
Dr ücken Sie die Tasten Soder T, um eine der folgenden
Optionen auszuwählen. Dr ücken Sie [ENTER], um das
zugehörige Untermenü zu öffnen und Woder X,umden
gewünschten Wert einzustellen.
TV
Tunermodus
Dr ücken Sie die Tasten Soder T, um eine der folgenden
Optionen auszuwählen. Dr ücken Sie [ENTER], um das
zugehörige Untermenü zu öffnen und Woder X,umden
gewünschten Wert einzustellen.
Kabel Für Fernsehempfang über das Kabelfernseh-
netz. Hierüber können Sie analoge und digitale Kabel-
fernsehprogramme empfangen.
Satellit Für Fernsehempfang über Satellit.
Antenne Für Fernsehempfang über Antenne. Hierü-
ber können Sie analoge und digitale Fernsehprogram-
me empfangen.
Kanäle
Kanalsuche Führt eine automatische Sendersuche
durch. Es wird zuerst nach Digital- und anschließend
nach Analogsendern gesucht. Für weitere Details,
siehe Seite 14.
Hinweis: Bevor Sie die Sendersuche durchführen,
wählen Sie den gewünschten Tunermodus aus. Wenn
Sie diese Option falsch einstellen, werden evtl. keine
55 cm (21.5”) LED BLU-TV Portofino

14
Sender gefunden.
Manuelle analoge Suche Führt eine manuelle Suche
nach Analogsendern durch. Für weitere Details, siehe
Seite 14.
Einzelsuche Digital (DTV) Führt eine manuelle Suche
nach Digitalsendern durch. Für weitere Details, siehe
Seite 14.
Kanalsuche
Drücken Sie die Taste Menu, um die Sicherheitsabfrage
„ATV-Suche wirklich überspringen?“ einzublenden.
Drücken Sie die Taste Menu, um die Sicherheitsabfrage
„DTV-Suche wirklich überspringen?“ einzublenden.
Manuelle analoge Suche
Einzelsuche Digital (DTV)
Geben Sie die gewünschte Frequenz mithilfe der Zif-
ferntasten ein, und wählen Sie „Suche abwärts“, um die
Sendersuche durchzuführen.
Drücken Sie die Tasten WX, um die gewünschte Frequenz
auszuwählen, und drücken Sie OK, um die Sendersuche
zu starten.
Kanal überspringen Hierüber können Sie Sender
manuell in die Senderliste aufnehmen bzw. diese zum
Überspringen markieren. Für weitere Details, siehe
Seite 14.
Kanal sortieren Hierüber können Sie Sender in der
Senderliste sortieren. Für weitere Details, siehe Seite
15.
Kanal bearbeiten Hierüber können Sie Sender der
Senderliste bearbeiten. Für weitere Details, siehe
Seite 15.
Analoge Feinabstimmung Zur Feinabstimmung der
Frequenz des aktuellen Analogsenders.
Kanalliste löschen Löscht die vorgenommenen Ände-
rungen aus der Senderliste.
Antenne einrichten Wählen Sie diese Option, um die
Parameter Ihrer Satellitenantenne einzustellen.
Kanal überspringen
55 cm (21.5”) LED BLU-TV Portofino

15
Kanal sortieren
Kanal bearbeiten
Sie können die verschiedenen Fernsehsignalquellen der
Reihe nach einstellen. Die Umschaltung der Signalquel-
len geschieht im Untermenü „TV“ über die Option „Tuner-
modus“.
Setup
OSD Sprache
Hierüber stellen Sie die Sprache des OSD-Menüs ein.
Bildschirmmodus
Drücken Sie die Tasten Woder X, und wählen Sie eine
der Optionen 16:9, 4:3, Zoom1, Zoom2, Auto, Point to
point (nur bei Signalquelle HDMI).
Schwarzbildschirm
Wenn kein Eingangssignal anliegt, wird ein blauer Bild-
schirm angezeigt.
Zeiteinstellung
Drücken Sie die Tasten Soder T, um eine der folgenden
Optionen auszuwählen. Drücken Sie [ENTER], um das
zugehörige Untermenü zu öffnen und Woder X,umden
gewünschten Wert einzustellen.
Zeitzone/Zeit/Abschaltautomatik/Auto-Schlaf. Für weite-
re Details, siehe Seite 16.
Untertitel
Damit diese Funktion korrekt arbeitet, müssen entspre-
chende Informationen vom Sender ausgestrahlt werden.
Drücken Sie die Tasten Soder T, um eine der folgen-
den Optionen auszuwählen. Drücken Sie [ENTER], um
das zugehörige Untermenü zu öffnen und Woder X,um
den gewünschten Wert einzustellen. Für weitere Details,
siehe Seite 16.
Digital UntertitelSprache 1 Hierüber stellen Sie die
erste bevorzugte Sprache für digitale Untertitel ein.
Digital UntertitelSprache 2 Hierüber stellen Sie die
zweite bevorzugte Sprache für digitale Untertitel ein.
UntertiteltypWählen Sie die gewünschte Untertitelart
aus (Normal/Hörbehindert).
Teletext
Damit diese Funktion korrekt arbeitet, müssen entspre-
chende Informationen vom Sender ausgestrahlt werden.
Drücken Sie die Tasten Soder T, um eine der folgen-
den Optionen auszuwählen. Drücken Sie [ENTER], um
das zugehörige Untermenü zu öffnen und Woder X,um
den gewünschten Wert einzustellen. Für weitere Details,
siehe Seite 16.
Digitale Videotext Sprache Hierüber wählen Sie die
Sprache für digitalen Videotext aus.
Sprache für SeitendecodierungHierüber wählen Sie
die Zeichentabelle aus.
55 cm (21.5”) LED BLU-TV Portofino

16
ZeiteinstellungUntertitel
Zeitzone
Hier legen Sie die Zeitzone fest.
Drücken Sie die Tasten W/ X, um die gewünschte Zeitzo-
ne auszuwählen.
Zeit
Hierüber stellen Sie das Datum und die Uhrzeit.
Drücken Sie die Tasten W/ X/ [ENTER], um den ge-
wünschten Wert einzustellen.
Abschaltautomatik
Programmiert den Einschlaf-Timer.
Drücken Sie die Tasten W/ X, um die gewünschte Zeit
auszuwählen.
Auto-Schlaf
Aus Deaktiviert die automatische Abschaltung.
3, 4 oder 5 Stunden Das Gerät wird automatisch nach
3, 4 oder 5 Stunden ohne Bedienung abgeschaltet.
OSD-Timer
Programmiert die Anzeigedauer des Bildschirmmenüs.
Kein, 5s, 10s, 15s, 30s, 45s, 60s.
Beschreibung, siehe Seite 15.
Teletext
Beschreibung, siehe Seite 15.
Audiosprache
Damit diese Funktion korrekt arbeitet, müssen entspre-
chende Informationen vom Sender ausgestrahlt werden)
Drücken Sie die Tasten Soder T, um eine der folgenden
Optionen auszuwählen. Drücken Sie [ENTER], um das
zugehörige Untermenü zu öffnen und Woder X, um den
gewünschten Wert einzustellen.
Audiosprache 1
Hierüber stellen Sie die erste bevorzugte Synchronspra-
che ein.
Audiosprache 2
Hierüber stellen Sie die zweite bevorzugte Synchronspra-
che ein.
55 cm (21.5”) LED BLU-TV Portofino

17
Erste Installation
Ruft den Assistenten zur Erstinstallation auf. Für weitere
Details, siehe Seite 10.
Standardwerte setzen
Setzt alle Parameter auf die werksseitigen Voreinstellun-
gen zurück.
Sperre
Kennwort
Drücken Sie die Tasten Soder T, um eine der folgenden
Optionen zu markieren. Drücken Sie [ENTER], um sie
auszuwählen und den Bildschirm zur Kennworteingabe
anzuzeigen.
Nachdem Sie Ihr Kennwort richtig eingegeben haben, er-
scheint das folgende Untermenü. Das Standardkennwort
lautet „0000". Falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben,
rufen Sie unseren Kundendienst an.
System Sperre
Hier können Sie die Sendersperre ein- oder ausschalten.
Kanal blockieren
Wählen Sie einen Sender, den Sie sperren möchten.
Parental Guidance (Kindersicherung)
Legen Sie die Klassifizierung fest: Keine oder von 4 bis 18
Jahren.(muss vom DTV-Sender unterstützt werden).
Kennwort ändern
Geben Sie ein neues, 4-stelliges Kennwort ein, und be-
stätigen Sie es.
Alles löschen
Setzt alle Optionen des Menüs „Sperre“ auf die Aus-
gangswerte zurück.
55 cm (21.5”) LED BLU-TV Portofino

18
Hotel Modus
Hotel Modus
Auf USB klonen
Zum Kopieren aller Hoteleinstellungen (optional Senderliste)
auf ein USB-Speichergerät.
Wiederherstellen von USB
Zum Wiederherstellen aller Hotel-Parameter (optional
Senderliste) von USB-Speichergerät.
Sperren zurücksetzen
Alle Einstellungen der Sperren löschen.
VGA
Dr ücken Sie die Tast en Sund T, um die Option „Hotel
Modus“ zu wählen, und drücken Sie X,umzwischenden
Optionen EIN oder AUS auszuwählen.
Quellensperre
Dr ücken Sie die Tast en Sund Tum die Option „Quellen-
sperre“ auszuwählen, und drücken Sie die Taste X,umden
Empfang der externen Signalquelle zu unterbinden.
Hinweis: Die aktuell eingestellten Sender können nicht
gesperrt werden.
Quellenvoreinstellung
Wenn Sie die Option „Hotel Modus“ aktiviert haben,
können Sie hier die Signalquelle festlegen, die beim Ein-
schalten des Fernsehers eingestellt sein soll.
Tuner Modus
Wählen Sie den Tuner Modus aus.
Empfangstyp
Wählen Sie den Empfangstyp.
Programmvoreinstellung
Wählen Sie den gewünschten Sender aus, der beim Ein-
schalten des Gerätes empfangen werden soll.
Max. Lautstärke
Legen Sie den maximalen Lautstärkepegel des Fernseh-
gerätes fest.
Lautstärkenvoreinstellung
Legen Sie den Lautstärkepegel fest, der nach dem Ein-
schalten des Fernsehgerätes eingestellt sein soll.
Auto-Einstellung
Dr ücken Sie die Tast en Soder T, um eine der folgenden
Optionen auszuwählen. Drücken Sie [ENTER], um das
zugehörige Untermenü zu öffnen und Woder X,umden
gewünschten Wert einzustellen.
Über diese Option können Sie die Bildgeometrie automa-
tisch einstellen lassen, wenn Ihr Fernseher ein Ein-
gangssignal vom PC empfängt. Es kann sein, dass diese
Funktion das Bild bei einigen Eingangssignalen nicht syn-
chronisieren kann. In diesem Fall müssen Sie es anhand
der folgenden Optionen manuell ein stellen.
H-Position
Hier über können Sie das Bild nach links bzw. rechts
ver schieben.
V-Position
Hier über können Sie das Bild nach oben bzw. unten ver-
schieben.
Phase
Regeln Sie diesen Parameter, um die Bildschärfe nach-
zujustieren.
Takt
Zum Einstellen des Pixeltakts.
DE
55 cm (21.5”) LED BLU-TV Portofino

19
Drücken Sie die Taste SOURCE, um das Menü zur Auswahl
der Signalquelle zu öffnen. Wählen Sie hier die Option
USB. Für weitere Details zu
Foto, siehe Seite 19.
Musik, siehe Seite 19.
Video, siehe Seite 20.
Text, siehe Seite 20.
Sie können jederzeit in das Datei-Auswahlmenü zurück-
kehren, egal, ob Sie Musik oder Filme, Fotos oder Text
abspielen. Drücken Sie dazu die Taste MENU.
Foto
Multimedia Pause
Drücken Sie ENTER, um die Bildwiedergabe vorüberge-
hend anzuhalten oder fortzusetzen.
Wiederholen Aus/Eins wiederholen/Alles wieder-
holen
Drücken Sie ENTER zur Auswahl des Wiederholmodus:
Mischen Ein/Aus
Drücken Sie ENTER, um die Dateien in zufälliger oder
normaler Reihenfolge abzuspielen.
Drehen
Drücken Sie ENTER, um die aktuelle Datei mit jedem
Tastendruck um 90° im Uhrzeigersinn zu drehen.
Dauer
Drücken Sie ENTER, um die Anzeigedauer der einzelnen
Bilder auszuwählen.
Zoom
Mit dieser Funktion können Sie die Bildansicht bei Bedarf
vergrößern.
Musik
Drücken Sie die grüne Taste, um das Menü einzublenden
und anschließend die Tasten S/T, um die gewünschte
Option auszuwählen. Drücken Sie anschließend die Taste
ENTER, um eine der folgenden Optionen einzustellen:
Drücken Sie die grüne Taste, um das Menü einzublenden
und anschließend die Tasten S/T, um die gewünschte
Option auszuwählen. Drücken Sie anschließend die Taste
ENTER, um eine der folgenden Optionen einzustellen:
Pause
Drücken Sie ENTER, um die Musikwiedergabe vorüberge-
hend anzuhalten oder fortzusetzen.
Wiederholen Aus/Eins wiederholen/Alles wieder-
holen
Drücken Sie ENTER zur Auswahl des Wiederholmodus:
Mischen Ein/Aus
Drücken Sie ENTER, um die Dateien in zufälliger oder
normaler Reihenfolge abzuspielen.
Infos zeigen
Drücken Sie die Taste ENTER, um Informationen zum
aktuellen Song einzublenden.
Spektrumausblenden
Drücken Sie ENTER, um das Spektrum ein- oder auszu-
blenden.
55 cm (21.5”) LED BLU-TV Portofino

20
Textoptionen
Drücken Sie ENTER, um die Songtextoptionen festzule-
gen. (Nur verfügbar, wenn Songtexte zum aktuellen Song
abgespeichert wurden.)
Nur Audio
Drücken Sie die Taste ENTER, um den Bildschirminhalt
zu löschen. Drücken Sie die Taste MENU, um die Informa-
tionen wieder anzuzeigen.
Video
Drücken Sie die grüne Taste, um das Menü einzublenden
und anschließend die Tasten S/T, um die gewünschte
Option auszuwählen. Drücken Sie anschließend die Taste
ENTER, um eine der folgenden Optionen einzustellen:
Pause
Drücken Sie ENTER, um die Filmwiedergabe vorüberge-
hend anzuhalten oder fortzusetzen.
Wiederholen Aus/Eins wiederholen/Alles wieder-
holen
Drücken Sie ENTER zur Auswahl des Wiederholmodus:
Infos zeigen
Drücken Sie die Taste ENTER, um Informationen zum
aktuellen Video einzublenden.
Bildmodus
Betätigen Sie diese Taste, um den gewünschten Bildmo-
dus auszuwählen.
Bildschirmmodus
Betätigen Sie diese Taste, um den gewünschten Bild-
schirmmodus auszuwählen.
Text
Drücken Sie die grüne Taste, um das Menü einzublenden
und anschließend die Tasten S/T, um die gewünschte
Option auszuwählen. Drücken Sie anschließend die Taste
ENTER, um eine der folgenden Optionen einzustellen:
Pause
Drücken Sie ENTER, um die Textwiedergabe vorüberge-
hend anzuhalten oder fortzusetzen.
Wiederholen Aus/Eins wiederholen/Alles wieder-
holen
Drücken Sie ENTER zur Auswahl des Wiederholmodus:
Mischen Ein/Aus
Drücken Sie ENTER, um die Dateien in zufälliger oder
normaler Reihenfolge abzuspielen.
Schriftart
Drücken Sie ENTER, um ein Untermenü zur Einstellung
der Schriftgröße, -Auszeichnung und –Farbe anzuzeigen.
Infos zeigen
Drücken Sie die Taste ENTER, um Informationen zur
aktuellen Textdatei einzublenden.
Background Music On (Hintergrundmusik ein)
Drücken Sie ENTER, um die Hintergrundmusik ein- bzw.
auszuschalten.
S/TDrücken Sie diese Tasten, um den Text zeilenwei-
se zu durchblättern.
W/XDrücken Sie diese Tasten, um die vorige bzw.
folgende Seite einzublenden.
55 cm (21.5”) LED BLU-TV Portofino
Table of contents
Other Seg LED TV manuals