SFR Vision User manual

WARNING: SFR recommend that protective knee, elbow and
wrist guards are worn with a helmet when skating!
WARNUNG: SFR verletzt empfehlen Schutz Knie, Ellenbogen und
Handgelenkschutz sind mit einem Helm getragen beim Skaten!
ATTENTION: SFR mal recommandent protection genou , coude et
protège-poignets sont portés avec un casque pour patiner!
WAARSCHUWING : SFR pijn raden beschermende knie, elleboog en
polsbeschermers worden gedragen met een helm Wanneer schaatsen!
ATTENZIONE : SFR male consigliano di protezione del ginocchio ,
gomito e guardie polso sono indossati con un casco Quando pattinaggio!
FIGYELEM : SFR javasoljuk, hogy védő térd , könyök és
csukló kopott a sisak , ha korcsolyázni!
GB
DE
FR
NL
IT
HU
ATTENTION!
Please take a few moments to read this user guide as it contains important
safety information and handy tips that, as a skater, you should be aware of.
ACHTUNG!
Bitte nimm Dir etwas Zeit, um diese Anleitung zu lesen, welche wichtige
Sicherheitshinweise und nützliche Tipps beinhaltet, über die
Du informiert sein solltest.
INSTRUCTION MANUAL
BEDIENUNGSANLEITUNG
www.statesideskates.com

Congratulations! You are now the proud owner of a pair of SFR skates! These
skates have been designed to give maximum performance and enjoyment.
Please take a few moments to read this user guide as it contains important
safety information and handy tips that, as a skater, you should be aware of.
SAFETY INFORMATION
• Recreational skating, like most physical activities, comes with it’s own risks. By
wearing protective gear designed specically for skating you can reduce the risk of
injury. This gear should consist of a helmet, wrist guards, elbow pads and knee pads.
Here is our guide to reduce risk of injury:
• Learn the skating basics such as speed control, braking and cornering before
attempting to pull o more adventurous manouvers.
Master the basics so that you feel condent! Don’t run before you can walk!
• Avoid hills and slopes unless you are highly skilled and wearing all your protective
accessories!
• Always be alert and aware of your surroundings.
• You should try to avoid areas of heavy traffic as chaos and congestion are
hazardous.
• Stay visible. Make sure people can see you clearly and avoid skating at night time.
• Skate only on smooth, dry surfaces where you are of no risk to yourself and those
around you.
Avoid skating through oil, water, sand and gravel. These surfaces can damage your
wheel bearings. Stones and uneven surfaces can often ruin the wheel material.
• Never allow yourself to be pulled by vehicles whilst skating. Always obey traffic
rules and signals.
Skating is a great way to have fun, exercise and keep t, however, as with
all sports it has it’s dangers. Common sense is your best form of protection
when skating, so use it!
ATTENTION:
Class B - 60kg Max weight
GB

How do I stop?
There are two main ways of stopping on quad skates which you should master
before going out on them...
(f1)
(f2)
(f1) One way, which is the most popular
method of breaking is called the
‘T position’. This is carried out by
placing the back foot at a 90º angle
behind the heel of the front skate in
the shape of a T.
Try this in a stationary position rst to
test which foot you are most
comfortable with. Press down evenly
on the rear skate, increasing friction
with the ground, which will slow you
down.
(f2) Another way to stop on quad skates
is to use the stoppers on the front of
the skates. Don’t try to use both or you
run the risk of falling forward. Again,
after deciding which foot you are most
comfortable with, extend your rear leg
behind you and press down on the
stopper gently, increasing the friction
with the ground.
Both methods of stopping will take some practice,
so be sure to try them out in a safe area, wearing all your safety gear.
CHECKING YOUR EQUIPMENT
Before using your skates, the following checks should be carried out:
• Turn the wheels to ensure that they rotate freely and the axles and bearings
function correctly.
• Make sure all the nuts, screws and bolts are tight, clean and properly tted.
Components will wear out over time with use. In the event that you should
require replacement parts, please contact your local SFR dealer.
NOTE: Please ensure you tighten the axles after changing over the wheels.
Skates shown are for illustration purposes only

WARRANTY
Stateside Skates Limited warrants their skates for a period of 90 days from the date
of purchase against defects in either material or workmanship. This warranty is
oered to the original retail purchaser of the skates.
A skate defective in either material or workmanship will be repaired or, at Stateside
Skates’discretion, be replaced free of charge, except for shipment costs.
This warranty does not cover consumer abuse or normal wear and tear and is null
and void if any modications to the skates are undertaken by the consumer.
To apply under this warranty please return the skates, freight prepaid, together with
proof and place of purchase to the address below.
MAINTENANCE
• Always keep your skates clean for safe, good looking and long lasting performance.
Remove any grit or dirt from the chassis, frame, wheels and axles using a clean
damp cloth.
Bearings
• Our quality, precision bearings give you a super smooth ride and require only
minimum maintenance. Simply ensure before and after use that they are free
from dirt and grit using a damp cloth.
Wheels
• Depending on how you skate and distribute your body weight over the skate, the
wheels may wear unevenly. You should rotate your wheels regularly so they wear
evenly, this will increase the life span of your wheels.
R L
• To do this, undo the axles and swap the front right wheel of the right skate to the
back left of the left skate, and so on. By changing the wheels diagonally, you get
more use out of them before you need to buy new ones. The less worn areas will
now be on the areas that you put more pressure on.
• Re-tighten the axles after changing over the wheels.
Please retain this information for your future reference.

Glückwunsch! Du bist nun stolzer Besitzer eines fabelhaften Paars SFR
Rollschuhe! Diese Rollschuhe sind für ein Maximum an Performance und
Vergnügen konzipiert. Bitte nimm Dir etwas Zeit, um diese Anleitung zu lesen,
welche wichtige Sicherheitshinweise und nützliche Tipps beinhaltet, über die
Du informiert sein solltest.
Hier ein paar Hinweise, wie Du das Risiko einer Verletzung reduzierst und
sicherstellst, dass Du wie ein Pro aussiehst:
• Beginne mit den Grundlagen, wie Geschwindigkeitskontrolle, Bremsen und Kurvenfahren,
bevor Du Dich an gewagtere Maneuver machst. Behersche zunächst diese Grundlagen, damit
Du gut aussiehst und Dich sicher fühlst! Renne nicht, bevor Du nicht gehen kannst!
• Vermeide Berge und Hänge, es sei denn, Du bist ein Experte und trägst Deine Protektoren.
Übertreibe es nicht!
• Mache Dich immer Deiner Umgebung bewusst. Du möchtest nicht mit jemanden kollidieren
oder über eine Unebenheit im Bodenbelag stolpern.
• Du solltest Orte mit hohem Verkehr vermeiden, da dort das Fahren einfach gefährlich ist und
alle Parteien nervt. Du willst entspannt rollschuhfahren.
• Sei gut sichtbar. Ziehe ruhig was lustig Buntes an. Es ist besser, wenn Du gesehen wirst.
Vermeide es, bei Dunkelheit zu fahren.
• Fahre nur auf ebenem und trockenem Belag, wo Du kein Risiko für Dich oder andere
darstellst. Vermeide es, auf Öl, Nässe, Sand oder Kies zu fahren. Diese Untergründe sind nicht
nur gefährlich, sondern verschleissen auch Dein Material.
• Lasse Dich niemals von Fahrzeugen ziehen. Halte Dich immer an die Verkehrsordnung.
SICHERHEITSHINWEISE
Rollschuhfahren in der Freizeit birgt, wie die meisten sportlichen Aktivitäten, gewisse
Risiken. Indem Du Schutzbekleidung trägst, die für diese Aktivität gemacht ist,
reduzierst Du das Risiko, Dich zu verletzen. Diese Schutzbekleidung sollte aus dem
Folgenden bestehen: Helm, Handgelenkschoner, Ellbogenschoner und Knieschoner. Mache
Dir keine Sorgen über Dein Aussehen. Auch mit den Schützern siehst Du stylish aus
und bist auch noch geschützt!
Skaten ist eine tolle Sache, um Spass zu haben, sich zu bewegen und t
zu bleiben. Dennoch gibt es, wie bei jedem Sport, auch Gefahren.
Gesunder Menschenverstand ist Dein bester Selbstschutz – benutze ihn!
WARNUNG:
60kg maximales Fahrergewicht. Klasse B
DE

GEWÄHRLEISTUNG
Dir steht die gesetzliche Gewährleistung auf alle Produkte von Stateside Skates Limited zu.
SKATING TIPPS
Die erste und meist verbreiteste Art anzuhalten
nennt man “T-Position”. Hierzu drehst Du Deinen
hinteren Fuss quer (90°) zur Fahrtrichtung und
hältst ihn direkt hinter der Ferse Deines
vorderen Fusses. Deine Füsse bilden ein “T”.
Versuche dies zunächst im Stehen,
um herauszunden, wie es am
angenehmsten ist.Verteile den Druck aller
4 Rollen auf dem Boden gleichmäßig
und erhöhe ihn immer weiter. Das wird
Dich abbremsen.
Die zweite Technik anzuhalten ist,
die Stopper an der Vorderseite der
Rollschuhe zu nutzen. Versuche nicht,
beide gleichzeitig zu nutzen, da Du
ansonsten nach vorne fallen wirst.
Nimm Deinen schwächeren Fuss und
ziehe diesen nach Hinten und lasse den
Stopper auf dem Boden schleifen.
Drücke erst leicht und erhöhe den
Druch weiter, um anzuhalten.
Wie halte ich an?
Beide Methoden bedürfen einiger Übung. Also gehe auf Nummer sicher und übe
sie in einer sicheren Umgebung und trage dabei Deine Protektoren.
Du möchtest sicher beeindruckend auf Deinen Rios aussehen!
Es gibt zwei Haupttechniken, wie man beim Rollschuhfahren anhält, welche Du als
erstes erlernen solltest…

WARTUNG
KONTROLLIERE DEINE AUSRÜSTUNG
Hallte Deine Rollschuhe immer sauber, damit sie sicher sind, gut aussehen und lange halten.
Entferne jeglichen Schmutz , Sand oder Steinchen von Chassis, Rahmen, Rollen und
Achsen mit einem feuchtem Tuch.
Kuggellager
Unsere hochwertigen Präzisionskugellager sorgen für ein supergeschmeidiges
Fahren, wenn Du sie leicht pegst. Sorge einfach vor und nach dem Fahren dafür,
dass sie frei von Staub und Schmutz sind. Reinige sie einfach mit einem feuchtem Tuch.
Bevor Du losfährst, solltest Du folgende Sachen prüfen:
• Drehe die Rollen, um sicher zu gehen, dass sie frei laufen und die
Achsen und Kugellager richtig funktionieren.
• Überprüfe, dass alle Nieten, Schrauben und Muttern sauber und fest sind und richtig sitzen.
• Vergewissern Sie achse sind sicheres, unbeschädigt, frei von Schmutz und korrekt ausgestattet
Komponenten im Laufe der Zeit mit der Nutzung zu tragen. Für den Fall,
dass Siebenötigen Ersatzteile erhalten Sie bei Ihrem lokalen
SFR Händler.
Um dies zu tun, löst Du die Radmuttern und wechselst die
Rollen diagonal (z.B. die vordere rechte Rolle des rechten
Schuhs gegen die hintere linke Rolle des linken Schuhs).
Dadurch erhöhst Du die Nutzungszeit Deiner Rollen,
da diese sich nicht gleichmässig abnutzen.
Nach dem Tauschen der Rollen must Du die
Radmuttern wieder befestigen.
Rollen
Abhängig davon, wie Du skatest und Dein Gewicht verteilst, nutzen sich die Rollen
ungleichmäßig ab. Für diesen Fall kannst Du die Rollen in Ihrer Position in regelmäßigen
Abständen rotieren, um die Lebensdauer zu verlängern.
R L
Achse
Die Entscheidung, wie dicht die achse ziehen ist
eine persönliche Wahl. Lockerere achse exibler sind
aber schwieriger zu einer höheren Geschwindigkeit zu steuern, undstrengere achse
stabilität zu erhöhen, sondern reduziert Flexibilität. So passen Sie die axis einfach
lösen oder ziehen Sie die Schraube auf dem Königszapfen achse. bei der Verwendung von
losen achse stellen Sie bitte sicher, dass sie fest genug, um während des Gebrauchs
nicht demontieren sind.

STATESIDE SKATES LTD. UNIT 6
AMERSHAM COMMERCIAL PARK.
RAANS ROAD. AMERSHAM.
BUCKS HP6 6FT
www.statesideskates.com
SFR Vision Skate
Aluminium Axles
PU Stopper
PU Wheels 82A 52 x 30 mm
608Z Bearings
Warning:
Quad skating can be dangerous! Never skate without all the safety
equipment!
Children under eight should always be supervised when skating with
quad skates.
Please refer to the enclosed instruction manual.
GB
SFR Vision Skate
Aluminium Achsen
PU-Stopper
PU-Räder 82A 52 x 30mm
608Z Kugellager
Achtung:
Das Fahren mit Roller Skates kann gefährlich sein! Fahren Sie
niemals ohne eine vollständige Schutzausrüstung!
Kinder unter acht Jahren sollten immer beim Skaten mit Quad-Skates
überwacht werden.
Bitte beachten Sie die beiliegende Bedienungsanleitung.
SFR Vision Skate
Axes en aluminium
Frein PU
Roues PU 82A 52 x 30mm
Roulements 608Z
Attention:
Ne roulez jamais sans un complet équipement de protection
adequate!
Enfants de moins de huit devraient toujours être surveillés pour
patiner avec des patins de quad.
S'il vous plaît se référer au manuel d'instruction jointe.
SFR Vision Skate
Assi n alluminio
Interruttore PU
Ruote PU 82A 53 x 30 millimetri
Cuscinetto a sfera in 608Z
Awertenze:
Pattinaggio Quad può essere pericoloso! Mai pattinare senza tutti i
dispositivi di sicurezza!
I bambini di età inferiore a otto devono essere sempre sorvegliati
quando pattinaggio con pattini quad.
Si prega di fare riferimento al manuale di istruzioni allegato.
SFR Vision Skate
Aluminium Assen
PU Stopper
PU wieltjes 82A 53 x 30 mm
608Z kogellager
Waarschuwing:
Het rijden met inline skates kan gevaarlijk zijn! Nooit schaatsen
zonder al de veiligheidsuitrusting!
Kinderen onder de acht dient altijd onder toezicht wanneer
schaatsen met quad skates.
Verwijzen wij u naar de bijgevoegde handleiding.
SFR Vision Skate
Alumínium tengely
PU Stopper
PU kerekek 82A 52 x 30 mm
608Z csapágyak
figyelmeztetés:
Quad korcsolyázás veszélyes lehet! Soha skate nélkül minden
biztonsági felszerelést!
Alatti gyermekek nyolc mindig felügyelni, ha korcsolyázni quad
korcsolyát.
Kérjük, olvassa el a mellékelt használati utasítás.
IT
DE NL
FR HU
Table of contents
Languages: