
Schulsport · Vereinssport · Fitness · Therapie
2
1. Aus Gründen der Stabilität wurde bei dieser Konstruktion mit sehr geringen Toleranzen gearbeitet
(Verbindung Latte/Pfosten und Pfosten/Bodenholme).
Wir empfehlen daher bei der Montage der Spezial-Verbindungselemente im Bereich der
Prol-Führungsnut eine Schraubzwinge aufzusetzen und anzuziehen (falls erforderlich), dann Verbindungselemente in
Latte/Pfosten bzw. Pfosten auf Bodenholm aufstecken.
Bei der Montage wie folgt vorgehen:
2. Latten mit Prol-Führungsnut nach oben liegend auf den Boden legen und in die angeschweißten Stücke der Latten jeweils in
die Führungsnut 1 Stück Einsteckmutter Länge 40 mm schieben.
3. In Pfosten –Anschlußseite Latte – ebenfalls 1 Stück Einsteckmutter Länge 40 mm schieben.
4. Spezial-Verbindungselemente in Latte-/Pfostenkonstruktion stecken und wie unter Punkt 1 beschrieben vorgehen,
so dass die Bohrlöcher in den Prolen mit den Gewindebohrungen in den Verbindungselementen deckungsgleich sind,
danach Sechskantschraube M 8x20 einschrauben und fest anziehen.
5. Pfosten/Bodenholme verbinden, wobei die Latten-/Pfostenkonstruktion mit der Führungsnut nach oben zeigend auf
dem Boden liegen muss. Aufgeschweißte Verbindungselemente Bodenholme in die Pfosten stecken, dabei wie unter Punkt 1
beschrieben vorgehen. Nach dem Einstecken Sechskantschrauben M 8x20 einschrauben und fest anziehen.
6. Auf V2a-Netzhaken Mutter M 6 bis Gewindeende aufdrehen und diese in die Gewindebohrungen der Netzbügel eindrehen
und Muttern kontern.
7. Vor der Montage der Netzbügel im Latten-/ Pfostenenbereich diese lose auflegen, die in der Führungsnut Latte/Pfosten bereits
eingeschobenen Einsteckmuttern Länge 40 mm unter die Bohrungen im Netzbügel schieben, weitere Einsteckmuttern etwas
zur Lattenmitte schieben, Federringe auf Maschinenschrauben M 8x25 stecken und Schrauben eindrehen, jedoch noch nicht
fest anziehen.
8. Netzbügelstreben mit Sechskantschrauben M 6x50, U-Scheiben und selbstsichernden Muttern M 6 am Netzbügel lose
befestigen, auf Sechskantschrauben M 6x20 U-Scheiben stecken und Anschlußplatten der Netzbügel-streben in
Einsteckmuttern/Latte lose befestigen.
9. Torkonstruktion aufrichten und in die Führungsnut der Bodenholme jeweils 4 Stück Einsteckmuttern Länge 20 mm mit
Gewindebohrung M 8 schieben.
10. Netzbügel im Bereich der Bodenholme befestigen. Hierzu 2 Stück Einsteckmuttern unter die Bohrungen der Netzbügelplatten
schieben, auf Maschinenschrauben M 8x20 Federringe aufstecken und Schrauben lose eindrehen.
11. Netzbügel/Netzbügelstreben ausrichten und alle Schrauben fest anziehen.
12. Gewinderingösen für Netzbefestigung in die Netzbügelbohrung stecken und selbstsichernde Muttern M 6 aufdrehen.
13. Verschlußkappen in Bodenholme stecken und diese durch werksseitig in den Holmen angebrachten Bohrungen mit 1,5 mm
Bohrer aufbohren. Danach Steckerstifte eintreiben.
14. Bodenrohre zwischen den Bodenholmen montieren. In jede Seite der Führungsnut 2 Stück Einsteckmuttern Länge 20 mm mit
Gewindebohrung M 8 schieben. Danach Verbindungsplatten (Flachplatten mit 4 Bohrungen) auf Bodenrohr auflegen,
Einsteckmuttern ausrichten, auf Maschinen-schrauben M 8x20 Federringe aufstecken und lose eindrehen.
15. Anschließend Bodenrohre – wie unter Punkt 14 beschrieben –zwischen den Bodenholmen befestigen, wobei die Bodenrohre
ganz an die Enden der Bodenholme zu schieben sind.
Montageanleitung Art.-Nr. 11 115 0722