Siku OB115N User manual

Elektrischer Händetrockner
Montageanleitung und Benutzerhandbuch
•Um eine sichere und ordnungsgemäße Benutzung zu gewährleisten, sind die
Anweisungen in diesem Handbuch genau durchzulesen und zu befolgen. Das
Handbuch ist zu Nachschlagezwecken gut aufzubewahren.

Achtung!
Das Gerät ist ordnungsgemäß zu benutzen und es sind die erforderlichen
Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um Verletzungen und Unfälle zu
vermeiden.
Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu installieren, es sei denn, Sie
sind ein ausgebildeter Techniker. Eine unsachgemäße Montage
beeinträchtigt den Betrieb des Gerätes und auch die Sicherheit.
Der Elektroanschluss des Gerätes muss durch einen technisch
qualifizierten Fachmann erfolgen. Eine unsachgemäßer elektrischer
Anschluss kann zu einem Stromschlag oder zu einem Kurzschluss
führen.
Nehmen Sie die Frontabdeckung nicht ab.
Verwenden Sie das Gerät nicht in einer durchgehend nassen Umgebung,
zum Beispiel neben einer Badewanne oder im Duschbereich. Massive
Einwirkung von Wasserdampf bzw. von größeren Wassermengen auf
das Gerät können zu Funktionsstörungen und zu Stromschlag führen.
Die Demontage oder der unsachgemäße Umbau des Gerätes ohne
triftigen Grund dafür ist zu unterlassen, da dies zu Kurzschlüssen oder
Brandgefahr führen kann.
Benutzen Sie das Gerät immer nur mit geschlossenem Gehäuse und mit
Luftfilter, damit kein Wasser ins Innere des Gerätes eindringen und so
einen Kurzschluss oder Stromschlag auslösen kann.
Schließen Sie keineswegs noch andere Geräte an das Stromzufuhrkabel
des Gerätes an. Dies kann zu Überhitzung und Feuergefahr führen.
Vor der Reinigung oder Wartung des Gerätes muss dieses auf jeden Fall
von der Stromzufuhr genommen werden, um das Risiko eines
Stromschlags zu vermeiden.
Sorgen Sie dafür, dass sich Kinder nicht an das Gerät hängen oder an
ihm ziehen, da dieses sonst aus der Verankerung gerissen werden kann.

■1: INSTALLATION
•Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu installieren, es sei denn, Sie sind
ein ausgebildeter Techniker. Eine unsachgemäße Montage beeinträchtigt
den Betrieb des Gerätes und auch die Sicherheit.
•Vor der Installation ist das Handbuch sorgfältig zu lesen:
- Montieren Sie das Gerät an eine stabile Wand bzw. Oberfläche,
um eine sichere Befestigung zu gewährleisten.
- Führen Sie die Montagearbeiten nicht durch, während das Gerät an
die Stromzufuhr angeschlossen ist.
•Das Gerät verfügt über eine Klassifizierung nach Klasse II und ist daher für
die Wandmontage geeignet.
■Sicherheitshinweise, die vor der Montage des Gerätes zu
beachten sind
Montieren Sie das Gerät nicht an Stellen, an denen die folgenden
Umgebungsbedingungen vorzufinden sind:
- wo die Temperatur unter 10°C oder über 40°C beträgt,
- wo das Gerät in direkten Kontakt mit größeren Wassermengen kommen
kann,
- wo das Gerät direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist,
- wo es zu massiver Kondensation kommt,
- wo korrodierende oder andere schädigende Gase vorhanden sind,
- an Orten, die mehr als 20m unter und mehr als 2000m über dem
Meeresniveau liegen.
■Geeignete Stellen für die Montage des Gerätes
- Montieren Sie das Gerät an einer Stelle, die leicht zugänglich und
benutzerfreundlich ist. Platzieren Sie das Gerät nicht zu nahe am
Boden, damit es nicht bei der Reinigung des Boden in direkten Kontakt
mit dem Waschwasser kommen kann. Das Gerät sollte zumindest einen
Bodenabstand von 15 cm aufweisen.
- Aufgrund der Schalterpositionierung muss die linke Seite des Gerätes
einen Abstand von zumindest 15cm zur Wand aufweisen.
- Die rechte Seite des Gerätes muss einen Abstand von zumindest 10cm
zur Wand oder zu einem Spiegel aufweisen.
- Montieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Türen oder an Stellen,
wo es für die Benutzer ein Durchgangshindernis darstellen kann.
- Wählen Sie für die Montage des Gerätes eine gerade und glatte Wand.

■Bohrvorlage
Electrical power outlet = Ausgang für Stromversorgungskabel

■Montage der Grundplatte
Access to power control Zugang zu Ein/Aus-Schalter und Sicherung
Fuse Sicherung
Flap Verschlussklappe
Electric power Ein/Aus-Schalter
Screws (x5) Schrauben (5 Stk.)
Installation support Montagehalterung
Recommended installation heights Empfohlene Montagehöhen
890mm (for men) 890mm (für Männer)
870mm (for women) 870mm (für Frauen)
Connect the screws to the front panel Befestigen Sie die Frontabdeckung mit Hilfe
der Schrauben
Access to tank Zugang zum Wasserbehälter
Access to air filter Zugang zum Luftfilter

■Hinweise zur Elektroinstallation und Montage
- Verwenden Sie einen einphasigen Wechselstrom von 220V-240V / 50 Hz
- Verwenden Sie ein Stromkabel von 2,5mm²
- Ein allpoliger Leitungsschutzschalter mit einer Kontaktöffnungsdistanz von 3mm sollte
in der fixen Elektroinstallation integriert sein.
- Achtung: Wenn die Kabellänge 11m übersteigt, kann es zu einem Abfall der
Stromspannung kommen.
Verkabelung des Gerätes
Schieben Sie die Anschluss
box in die
dafür vorgesehene Ausnehmung
(Anschluss
box nicht inkludiert) und
schließen Sie das Kabel an.
Montage der Anschlussbox
Fixieren Sie die Montagehalterungen mit
den dafür vorgesehenen 5 Schrauben an
der Wand.
Falls es sich um eine Betonwand handelt,
verwenden Sie bitte handelsübliche
Metalldübel.
Falls es sich
nicht um eine Betonwand
handelt, dann verstärken sie diese Wand
vor der Montage des Gerätes.
Schrauben (5 Stk.)
Montagehalterung
Empfohlene Montagehöhen
890mm (für Männer)
870mm (für Frauen)
1. Entfernen Sie den
Wasserbehälter
Réservoir = Wasserbehälter
2. Entfernen Sie die Frontabdeckung
Schrauben
Frontabdeckung
Korpus

1
Ziehen Sie das Stromversorgungs-
kabel durch das Loch an der
Rückseite ins Innere des Gerätes.
Hängen Sie die Rückseite des
Gerätes an die dafür vorgesehenen
Haken auf der
Montagehalterungsplatte und
fixieren Sie das Gerät mit Hilfe von 2
Schrauben am unteren Ende und in
der Mitte des Gerätes
Das Gerät kann nur dann sicher
montiert werden, wenn die Haken
korrekt positioniert sind
2
Anschließen des Gerätes
1 Nehmen Sie das Kabel
entsprechend der Abbildung
2 und schließen sie es an den
Klemmenblock an.
3 Ziehen Sie die Schrauben fest
und fixieren Sie das Kabel.
Stellen Sie sicher, dass die
Kontakte sicher fixiert sind.
4 Montieren Sie die Kabel-
klammer und ziehen Sie diese
fest.
Anschlusskabel
3
Anbringen der Frontabdeckung
1 Lassen Sie die Frontabdeckung
mit Hilfe der beiden Clips am
Gerätkorpus einrasten und
setzen Sie die beiden zuvor
entfernten Schrauben wieder
ein.
2 Setzen Sie den Wasserbehälter
wieder ein.
3 Stellen Sie sicher, dass der
Luftfilter ordnungsgemäß in
dem dafür vorgesehenen
Schlitz eingesetzt ist.
Frontabdeckung
Einsetzen von 2 Schrauben
Wasserbehälter
Luftfilter

■2: VERWENDUNG
■Benutzung des Händetrockners
Strecken Sie beide Hände aus
und führen Sie diese wie
abgebildet von oben
in das Gerät ein.
Bewegen Sie nun Ihre Hände
langsam im Luftstrom
auf und ab
Entfernen Sie Ihre Hände
wieder aus dem Handtrockner.
Der gesamte Trocknungs-
vorgang dauert ungefähr 8 bis
10 Sekunden.

■3: REINIGUNG
Achtung!
Schalten Sie das Gerät vor jedem Reinigungsvorgang unbedingt aus.
Vermeiden Sie die Verwendung von größeren Wassermengen bei der
Reinigung und verwenden Sie Handschuhe bei der Arbeit.
•Reinigen Sie das Gerät regelmäßig noch bevor es richtig schmutzig ist und
verwenden Sie dabei ein weiches Tuch, das mit einem neutralen
Reinigungsmittel angefeuchtet ist.
Sauberkeit garantiert den einwandfreien Betrieb des Gerätes.
•Verwenden Sie keine säure- oder lösungsmittelhaltige Reinigungsmittel.
Verwenden Sie keinen Alkohol zur Reinigung des Trocknungsbereiches.
Verwenden Sie eine Lösung mit einer Konzentration von unter 83%.
Wenn Sie ein mit Chemikalien befeuchtetes Tuch verwenden, beachten Sie
bitte die entsprechenden Verwendungshinweise.
Desinfektionsmittel können Beschädigungen hervorrufen.

■Entleeren und Reinigen des Wasserbehälters
1
Entleeren Sie den Wasserbehälter und
reinigen Sie ihn, noch bevor er voll ist
(zumindest einmal pro Woche), um das
Entstehen von schlechten Gerüchen zu
verhindern. Um dies zu tun, ziehen Sie
den Wasserbehälter vorsichtig nach vorne
aus der Verankerung und achten Sie
darauf, dabei kein Wasser zu verschütten.
Füllniveau
(Wasserstandsanzeige)
Wasserbehälter
2
Entfernen Sie die Abdeckung, indem Sie
diese, wie in der Abbildung durch den
Pfeil angezeigt, nach oben ziehen.
Anschließend entleeren Sie das Wasser.
Reinigen Sie den Wasserbehälter.
Schließen Sie die Abdeckung wieder und
schieben Sie den Wasserbehälter zurück
an seinen Platz.
Abdeckung
Füllniveau
Abdeckung
Wasserstandsanzeige
3
Gießen Sie ungefähr 200cc Wasser durch
den Abfluss um zu verhindern, dass er
verstopft. Stellen Sie sicher, dass das
Wasserbehälter wieder ordnungsgemäß
eingesetzt ist, bevor sie das gerät wieder
in Betrieb nehmen.
Abfluss

■Reinigen des Luftfilters
1
Entfernen Sie den Luftfilter, indem Sie ihn
am dafür vorgesehenen Handgriff
herausziehen.
Handle = Handgriff
2
Reinigen Sie den Filter vom Staub, indem
Sie ihn leicht abklopfen oder einen
Staubsauger zu Hilfe nehmen.
Falls er schmutzig ist, reinigen Sie ihn mit
klarem Wasser.
Setzen Sie anschließend den Filter wieder
an seinen Platz zurück.
Air filter = Luftfilter
Achtung!
Wenn Sie den Filter mit Wasser gereinigt haben, trocknen Sie ihn bitte
sorgfältig, bevor Sie ihn wieder einsetzen.

■4: LISTE DER BESTANDTEILE
Access to power controls Zugang zur Stromversorgung
Fuse Sicherung
Flap Verschlussklappe
Electrical power supply Elektrische Stromversorgung
Lighting Beleuchtung
Drying area Trocknungsbereich
Unit Einheit
Drain Abfluss
Air filter Luftfilter
Water container Wasserbehälter
Level indicator Wasserstandsanzeige

■5: ABMESSUNGEN

■6: EIGENSCHAFTEN
Mit dem „Injection Airstream“ System trocknen Sie Ihre Hände
rasch, effizient und dabei äußerst bequem.
Dieser Händetrockner besticht durch modernes Design, Energie- und
Kosteneffizienz, Langlebigkeit und Umweltfreundlichkeit. Zwei
Hochgeschwindigkeits-Luftströme trocknen Ihre Hände auf bequeme und
komfortable Art und Weise. Dieses Gerät eignet sich zum Einsatz in allen öffentlichen
Einrichtungen wie zum Beispiel in Restaurants, Bürogebäuden, Geschäftszentren,
Supermärkten und Freizeiteinrichtungen.
Entfernen Sie Ihre Hände
langsam nach 5 bis 8
Sekunden
Schieben Sie Ihre gestreckten
Hände in die Einführöffnung des
Gerätes

Oberer und unterer Auslösepunkt
Ausschaltpunkt
Einschaltpunkt
Vermeiden Sie größere Wassermengen
auf dem Gerät
Ergonomisches Design
•Einfach in der Anwendung
Betriebsart
Referenz
Trockenzeit
Motorentypen
Luft-
geschwindig-
keit
Spannung
Sicherheit
Anschluss-
wert
IP
Schutzart
2
Luftstrom-
düsen
HP-2011
10-15
Sekunden
2 Bürsten-
motoren
(Bürste)
350km/h
220-240V
Automat.
Stromab-
schaltung
bei Über-
hitzung
1.750W
IP X1

■7: FallsProbleme auftreten
Falls der Luftstrom nicht ausgelöst wird, wenn Sie Ihre Hände in dasGerät
hineinstrecken oder wenn sich der Luftstrom nicht ausschaltet, sobald Sie die Hände
wieder entfernen, unterbrechen Sie die Stromzufuhr des Gerätes und kontaktieren
Sie Ihre nächste Servicestelle.
Siku Vertriebsges.m.b.H
Bundesstraße 5, A-2102 Bisamberg | Tel +43 (0)2262 61 521, Fax +43 (0)2262 61 520 | email office@siku.cc www.siku.cc

EN
OB115N

To ensure safe and proper usage,please read carefully and follow the instructions
within this manual which should be kept properly for future reference.

Do not attempt to install the appliance unless you are a qualied technician. Improper installati-
on will aect operation and safety.
Installation of this appliance raust be made by a qualied technician. Incorrect electrical wiring
may result in electric shock or short circuit.
Do not open the front panel.
Do not use the appliance in a wet environment, for example near a bathtub or shower area.
Heavy condensation and splashing with water may result in equipment malfunction and electric
shock.
Do not disassemble or modify the appliance without good reason; doing so may result in short
circuit or re.
Always use the appliance with its container and air lter, to avoid water being introduced inside
and causing a short circuit or electric shock.
Do not connect other appliances to the same power cable used for the appliance. Doing so may
result in overheating and re.
Before cleaning or checking, rst unplug the appliance to avoid the risk of electric shock.
Do not allow children to pull on, or tamper with, the appliance, to prevent it
from becoming detached from its mounting bracket.
ELECTRIC HAND DRYER
INSTALLATION AND OPERATION MANUAL
ATTENTION!
Proper precautions for the safety and usage of the appliance must be taken
to avoid the possibility of accidents and injury.

Safety precaution before installation of appliance
Do not install the appliance in places when the following conditions exist:
• where the temperature is less than -10°C, or more than 40°C
• where the appliance may come into direct contact with excessive amounts of water
• where the appliance may be exposed to direct sunlight
• where there is heavy condensation
• where corrosive or other damaging gases are present
• under 20m, or above 2000m above sea level
Suitable locations
• Install the appliance where it is easily accessible and user-friendly.
Do not place it too close to the oor to prevent direct water contact while cleaning. The unit should be installed
at least 15cm above the ground.
• The left-hand side of the appliance must be at least 15cm from a wall due to the position of the switch.
• Ensure that there is no mirror, or wall, within 10cm from the right-hand side of the appliance.
• Avoid locations where the appliance may be obstructing the passage of users or near the doors.
• Choose a at, vertical wall to install the appliance.
1. INSTALLATION
• Do not attempt to install the appliance unless you are a qualied technician. Improper installation will aect
operation and safety.
• Read the manual carefully before installation:
– Do not install the appliance while it is connected to the power supply.
– Install the appliance securely onto a rm surface to ensure its rigidity.
• The appliance has a Class II rating; it can be wall-mounted.
Table of contents
Languages:
Other Siku Dryer manuals
Popular Dryer manuals by other brands

Cylinda
Cylinda TK 5480 X user manual

Alliance Laundry Systems
Alliance Laundry Systems ZE1010-1502 Service manual

Whirlpool
Whirlpool WED9051YW installation instructions

Beko
Beko DRYPOINT RA 3 Installation and operation instructions

DS Produkte
DS Produkte Z 06412 instructions

Bosch
Bosch WTMC332SUS Operating, care and installation instructions

OMEGA AIR
OMEGA AIR A-DRY Series Installation and operating manual

Fisher & Paykel
Fisher & Paykel DH9060FS installation guide

Fantech
Fantech DBF4XL installation instructions

Kenmore
Kenmore 110C66012011 installation instructions

smart home
smart home SH-H2 Manual book

Magic Chef
Magic Chef MCSDRY1S user manual