Simons Voss Technologies PegaSys User manual

PegaSys USB Rea-
der/Writer
8216031009
31.05.2023
DE
EN
FR
NL
Kurzanleitung
Quick guide
Guide abrégé
Korte handleiding

deutsch ........................................................................................................ 3
english .......................................................................................................... 13
français ........................................................................................................ 23
nederlands.................................................................................................. 33
PegaSys USB Reader/Writer
2 / 44

Inhaltsverzeichnis
1 Allgemeine Sicherheitshinweise.............................................................4
2 Bestimmungsgemäße Verwendung......................................................6
3 Lieferumfang................................................................................................. 7
4 Funktionen ..................................................................................................... 7
5 Inbetriebnahme des USB-Schreib-Lesegeräts .................................. 7
5.1 Lizenzkarte für MIFARE DESFire...........................................................8
5.2 Lizenzkarte für LEGIC ................................................................................9
6 Technische Daten...................................................................................... 10
7 Konformitätserklärung...............................................................................11
8 Hilfe und weitere Informationen............................................................12
InhaltsverzeichnisPegaSys USB Reader/Writer
3 / 44DE

1 Allgemeine Sicherheitshinweise
Signalwörter
(ANSI
Z535.6)
Gefahr: Tod oder schwere Verletzung (wahrschein-
lich), Warnung: Tod oder schwere Verletzung (mög-
lich, aber unwahrscheinlich), Vorsicht: Leichte Verlet-
zung, Achtung: Sachschäden oder Fehlfunktionen, Hin-
weis: Geringe oder keine Schäden
WARNUNG
Versperrter Zugang
Durch fehlerhaft montierte und/oder programmierte
Komponenten kann der Zutritt durch eine Tür versperrt
bleiben. Für Folgen eines versperrten Zutritts wie Zu-
gang zu verletzten oder gefährdeten Personen, Sach-
schäden oder anderen Schäden haftet die
SimonsVoss Technologies GmbH nicht!
Versperrter Zugang durch Manipulation des Produkts
Wenn Sie das Produkt eigenmächtig verändern, dann können Fehlfunk-
tionen auftreten und der Zugang durch eine Tür versperrt werden.
Verändern Sie das Produkt nur bei Bedarf und nur in der Dokumen-
tation beschriebenen Art und Weise.
ACHTUNG
Beschädigung durch elektrostatische Entladung (ESD)
Dieses Produkt enthält elektronische Bauteile, die durch elektrostati-
sche Entladungen beschädigt werden können.
1. Verwenden Sie ESD-gerechte Arbeitsmaterialien (z.B. Erdungsarm-
band).
2. Erden Sie sich vor Arbeiten, bei denen Sie mit der Elektronik in Kon-
takt kommen könnten. Fassen Sie dazu geerdete metallische Ober-
flächen an (z.B, Türzargen, Wasserrohre oder Heizungsventile).
PegaSys USB Reader/Writer1. Allgemeine Sicherheitshinweise
4 / 44 DE

Beschädigung durch Öle, Fette, Farben und Säuren
Dieses Produkt enthält elektronische und/oder mechanische Bauteile,
die durch Flüssigkeiten aller Art beschädigt werden können.
Halten Sie Öle, Fette, Farben und Säuren vom Produkt fern.
Beschädigung durch aggressive Reinigungsmittel
Die Oberfläche dieses Produkts kann durch ungeeignete Reinigungsmit-
tel beschädigt werden.
Verwenden Sie ausschließlich Reinigungsmittel, die für Kunststoff-
bzw. Metalloberflächen geeignet sind.
Beschädigung durch mechanische Einwirkung
Dieses Produkt enthält elektronische Bauteile, die durch mechanische
Einwirkung aller Art beschädigt werden können.
1. Vermeiden Sie das Anfassen der Elektronik.
2. Vermeiden Sie sonstige mechanische Einwirkungen auf die Elektro-
nik.
Beschädigung durch Verpolung
Dieses Produkt enthält elektronische Bauteile, die durch die Verpolung
der Spannungsquelle beschädigt werden können.
Verpolen Sie die Spannungsquelle nicht (Batterien bzw. Netzteile).
Störung des Betriebs durch Funkstörung
Dieses Produkt kann unter Umständen durch elektromagnetische oder
magnetische Störungen beeinflusst werden.
Montieren bzw. platzieren Sie das Produkt nicht unmittelbar neben
Geräten, die elektromagnetische oder magnetische Störungen ver-
ursachen können (Schaltnetzteile!).
Störung der Kommunikation durch metallische Oberflächen
Dieses Produkt kommuniziert drahtlos. Metallische Oberflächen können
die Reichweite des Produkts erheblich reduzieren.
Montieren bzw. platzieren Sie das Produkt nicht auf oder in der Nähe
von metallischen Oberflächen.
PegaSys USB Reader/Writer 1. Allgemeine Sicherheitshinweise
5 / 44DE

HINWEIS
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
PegaSys-Produkte sind ausschließlich für das Öffnen
und Schließen von Türen und vergleichbaren Gegen-
ständen bestimmt.
Verwenden Sie PegaSys-Produkte nicht für andere
Zwecke.
Qualifikationen erforderlich
Die Installation und Inbetriebnahme setzt Fachkenntnisse voraus.
Nur geschultes Fachpersonal darf das Produkt installieren und in Be-
trieb nehmen.
Änderungen bzw. technische Weiterentwicklungen können nicht ausge-
schlossen und ohne Ankündigung umgesetzt werden.
Die deutsche Sprachfassung ist die Originalbetriebsanleitung. Andere
Sprachen (Abfassung in der Vertragssprache) sind Übersetzungen der
Originalbetriebsanleitung.
Lesen Sie alle Anweisungen zur Installation, zum Einbau und zur Inbe-
triebnahme und befolgen Sie diese. Geben Sie diese Anweisungen und
jegliche Anweisungen zur Wartung an den Benutzer weiter.
2 Bestimmungsgemäße Verwen-
dung
Das USB-Schreib-Lesegerät dient zum Kodieren, Be-
schreiben und Lesen von RFID-Identmedien. Jede an-
dere Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß und
nicht zulässig.
PegaSys USB Reader/Writer2. Bestimmungsgemäße Verwendung
6 / 44 DE

3 Lieferumfang
Ausweisleser für USB (je nach Ausführung für
MIFARE oder LEGIC)
USB-Kabel (USB-A auf USB-B)
4 Funktionen
RFID-Identmedien vorkonfigurieren (als
Codiergerät zusammen mit Codiersoftware für
MIFARE DESFire, LEGIC Prime oder LEGIC Advant).
RFID-Identmedien lesen
RFID-Identmedien beschreiben
5 Inbetriebnahme des USB-
Schreib-Lesegeräts
üFreier USB-A-Anschluss vorhanden.
1. Schließen Sie mit dem USB-Kabel das Schreib-Le-
segerät an den Computer an.
9Ein kurzer Piepton signalisiert, dass das Schreib-
Lesegerät mit Strom versorgt wird.
2. Stellen Sie das Schreib-Lesegerät mindestens
30cm entfernt von anderen RFID-Lesegeräten auf.
PegaSys USB Reader/Writer 3. Lieferumfang
7 / 44DE

3. Legen Sie das RFID-Identmedium auf das Schreib-
Lesegerät.
4. Lesen oder beschreiben Sie das RFID-Identmedi-
um.
Weitere Informationen zur Inbetriebnahme, insbeson-
dere mit Codiersoftware, entnehmen Sie dem Hand-
buch zur Codiersoftware.
5.1 Lizenzkarte für MIFARE DESFire
Die Lizenzkarte ist erforderlich, um mit der Codiersoft-
ware folgende Benutzerkarten für die Programmierung
mit der PegaSys 3000 vorzubereiten:
MIFARE DESFire
LEGIC Prime
LEGIC Advant
Bei MIFARE Classic ist keine Lizenzkarte notwendig.
Inhalt der verschlüsselten Lizenzkarte:
PegaSys USB Reader/Writer
5. Inbetriebnahme des USB-Schreib-
Lesegeräts
8 / 44 DE

Key 4
Objektcode
Kundencode
Die Lizenzkarte ist ein Sicherheitsmerkmal Ihrer Anlage,
sie muss sicher aufbewahrt werden und vor Verlust ge-
schützt werden.
Die benötigte Lizenzkarte ist systemabhängig:
MIFARE-DESFire-Lizenzkarten
LEGIC-Lizenzkarten (IAM/SAM63 und SAM64)
Lizenzkarte
für MIFARE
DESFire einle-
sen
1. Schließen Sie den OmniKey-Chipkartenleser an
einen freien USB-Anschluss an.
2. Stecken Sie die Lizenzkarte für MIFARE DESFire in
den OmniKey-Chipkartenleser.
3. Führen Sie die weitere Codierung mit der MIFARE-
DESFire-Codiersoftware durch (siehe Handbuch
zur Codiersoftware).
5.2 Lizenzkarte für LEGIC
In einem LEGIC-System gibt es ebenfalls Lizenzkarten:
PegaSys USB Reader/Writer 5. Inbetriebnahme des USB-Schreib-
Lesegeräts
9 / 44DE

IAM Zum Erstellen von Benutzeraus-
weisen
SAM63 Zum Taufen von Lesern
SAM64 Zum Enttaufen von Lesern
Dies sind kontaktlose RFID Karten. Während der Arbeit
werden Sie von der jeweiligen Software aufgefordert
die entsprechende Karte an das Lesegerät zu halten.
6 Technische Daten
Stromversorgung Über USB-Kabel (5VDC ±10%, ca.
440mA)
Umgebungstemperatur 5°C bis 40°C
Relative Luftfeuchtigkeit 70% nicht betauend
Schutzart IP30
Montageart Tischgehäuse
Anschluss Steckverbindungen
Maße 130mm × 75mm × 26mm
Gewicht 150g
Farbe Achatgrau RAL7038
Leseverfahren Je nach Variante: MIFARE oder LE-
GIC
Leseabstand
50mm bei Karten
30mm bei
Schlüsselanhängern
Datenprotokolle USB Full Speed, HID-Gerät
PegaSys USB Reader/Writer6. Technische Daten
10 / 44 DE

Datenausgabe Dezimal, konform mit Human In-
terface Device Class
Prozessor Microchip AT90USB1286, 8MHz
7 Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die SimonsVoss Technologies GmbH ,
dass die Artikel (PG.WRITE.READ.M, PG.WRI-
TE.READ.L) folgenden Richtlinien entsprechen:
2014/53/EU -Funkanlagen-
bzw. für UK: Rechtsverordnung 2017 Nr. 1206
-Funkanlagen-
(Nur für Artikelnummern: PG.WRITE.READ.M,
PG.WRITE.READ.L)
2011/65/EU -RoHS-
bzw. für UK: Rechtsverordnung 2012 Nr. 3032
-RoHS-
(Nur für Artikelnummern: PG.WRITE.READ.M,
PG.WRITE.READ.L)
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist
unter der folgenden Internetadresse verfügbar:
https://
www.simons-voss.com/de/zertifikate.html
.
Der vollständige Text der UK-Konformitätserklärung
ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar:
htt-
ps://www.simons-voss.com/de/zertifikate.html
.
PegaSys USB Reader/Writer 7. Konformitätserklärung
11 / 44DE

8 Hilfe und weitere Informationen
Infomaterial/
Dokumente
https://www.pegasys.allegion.com/de/infocen-
ter.html
Konformitäts-
erklärungen
und Zertifika-
te
https://www.pegasys.allegion.com/de/infocenter/zer-
tifikate.html
Informationen
zur Entsor-
gung
Entsorgen Sie das Gerät (PG.WRITE.READ.M,
PG.WRITE.READ.L) nicht mit dem Hausmüll,
sondern gemäß der europäischen Richtlinie
2012/19/EU bei einer kommunalen Sammelstelle
für Elektro-Sonderabfälle.
Führen Sie die Verpackung einer umweltgerechten
Wiederverwertung zu.
E-Mail
PegaSys USB Reader/Writer8. Hilfe und weitere Informationen
12 / 44 DE

Contents
1 General safety instructions..................................................................... 14
2 Intended use................................................................................................ 16
3 Scope of delivery........................................................................................ 16
4 Functions ....................................................................................................... 17
5 Commissioning the USB read/write device .......................................17
5.1 Licence card for MIFARE DESFire...................................................... 18
5.2 Licence card for LEGIC ........................................................................... 19
6 Technical data........................................................................................... 20
7 Declaration of conformity........................................................................21
8 Help and other information .....................................................................21
ContentsPegaSys USB Reader/Writer
13 / 44EN

1 General safety instructions
Signal words
(ANSI
Z535.6)
DANGER: Death or serious injury (likely), WARNING:
Death or serious injury (possible, but unlikely),
PRUDENCE: Minor injury, IMPORTANT: Property dam-
age or malfunction, NOTE: Low or no damage
WARNING
Blocked access
Access through a door may stay blocked due to incor-
rectly fitted and/or incorrectly programmed compon-
ents. SimonsVoss Technologies GmbH is not liable for
the consequences of blocked access such as access
to injured or endangered persons, material damage or
other damage!
Blocked access through manipulation of the product
If you change the product on your own, malfunctions can occur and ac-
cess through a door can be blocked.
Modify the product only when needed and only in the manner de-
scribed in the documentation.
IMPORTANT
Damage resulting from electrostatic discharge (ESD)
This product contains electronic components that may be damaged by
electrostatic discharges.
1. Use ESD-compliant working materials (e.g. Grounding strap).
2. Ground yourself before carrying out any work that could bring you
into contact with the electronics. For this purpose, touch earthed
metallic surfaces (e.g. door frames, water pipes or heating valves).
PegaSys USB Reader/Writer1. General safety instructions
14 / 44 EN

Damage resulting from liquids
This product contains electronic and/or mechanic components that
may be damaged by liquids of any kind.
Keep liquids away from the electronics.
Damage resulting from aggressive cleaning agents
The surface of this product may be damaged as a result of the use of
unsuitable cleaning agents.
Only use cleaning agents that are suitable for plastic or metal sur-
faces.
Damage as a result of mechanical impact
This product contains electronic components that may be damaged by
mechanical impacts of any kind.
1. Avoid touching the electronics.
2. Avoid other mechanical influences on the electronics.
Damage due to polarity reversal
This product contains electronic components that may be damaged by
reverse polarity of the power source.
Do not reverse the polarity of the voltage source (batteries or mains
adapters).
Operational malfunction due to radio interference
This product may be affected by electromagnetic or magnetic interfer-
ence.
Do not mount or place the product directly next to devices that
could cause electromagnetic or magnetic interference (switching
power supplies!).
Communication interference due to metallic surfaces
This product communicates wirelessly. Metallic surfaces can greatly re-
duce the range of the product.
Do not mount or place the product on or near metallic surfaces.
PegaSys USB Reader/Writer 1. General safety instructions
15 / 44EN

NOTE
Intended use
PegaSys-products are designed exclusively for open-
ing and closing doors and similar objects.
Do not use PegaSys products for any other pur-
poses.
Qualifications required
The installation and commissioning requires specialized knowledge.
Only trained personnel may install and commission the product.
Modifications or further technical developments cannot be excluded
and may be implemented without notice.
The German language version is the original instruction manual. Other
languages (drafting in the contract language) are translations of the
original instructions.
Read and follow all installation, installation, and commissioning in-
structions. Pass these instructions and any maintenance instructions to
the user.
2 Intended use
The USB read/write device is used for encoding, writ-
ing and reading RFID identification media. Any other
use is not in accordance with the intended use and is
not permitted.
3 Scope of delivery
Badge reader for USB (depending on version for
MIFARE or LEGIC)
USB cable (USB-A to USB-B)
PegaSys USB Reader/Writer2. Intended use
16 / 44 EN

4 Functions
Preconfigure RFID ident media (as encoder
together with encoding software for MIFARE
DESFire, LEGIC Prime or LEGIC Advant).
Read RFID ident media
Describe RFID ident media
5 Commissioning the USB read/
write device
üFree USB-A port available.
1. Use the USB cable to connect the read/write
device to the computer.
9A short beep indicates that the read/write
device is being supplied with power.
2. Place the read/write device at least 30 cm away
from other RFID readers.
PegaSys USB Reader/Writer 4. Functions
17 / 44EN

3. Place the RFID identification medium on the read/
write device.
4. Read or write on the RFID identification medium.
For more information on commissioning, especially
with coding software, see the manual for the coding
software.
5.1 Licence card for MIFARE DESFire
The licence card is required to prepare the following
user cards for programming with the PegaSys 3000
using the coding software:
MIFARE DESFire
LEGIC Prime
LEGIC Advant
No licence card is required for MIFARE Classic.
Contents of the encrypted licence card:
Key 4
PegaSys USB Reader/Writer
5. Commissioning the USB read/write
device
18 / 44 EN

Object code
Customer code
The licence card is a security feature of your installa-
tion, it must be kept safe and protected from loss.
The licence card required depends on the system:
MIFARE DESFire licence cards
LEGIC licence cards (IAM/SAM63 and SAM64)
Read in li-
cence card for
MIFARE DES-
Fire
1. Connect the OmniKey smart card reader to a free
USB port.
2. Insert the MIFARE DESFire licence card into the
OmniKey smart card reader.
3. Carry out further coding with the MIFARE-DESFire
coding software (see coding software manual).
5.2 Licence card for LEGIC
In a LEGIC system there are also licence cards:
IAM To create user cards
SAM63 To baptise readers
SAM64 To de-baptise readers
PegaSys USB Reader/Writer 5. Commissioning the USB read/write
device
19 / 44EN

These are contactless RFID cards. During work, the re-
spective software prompts you to hold the corres-
ponding card to the reader.
6 Technical data
Power supply Via USB cable (5VDC ±10%, ap-
prox. 440mA)
Ambient temperature 5°C to 40°C
Relative humidity 70% non-dewing
Protection class IP30
Mounting type Desktop enclosure
Connection Plug connections
Dimensions 130mm × 75mm × 26mm
Weight 150g
Colour Agate grey RAL7038
Reading technology Depending on variant: MIFARE or
LEGIC
Reading distance
50 mm for cards
30 mm for key rings
Data logs USB Full Speed, HID device
Data output Decimal, compliant with Human
Interface Device Class
Processor Microchip AT90USB1286, 8MHz
PegaSys USB Reader/Writer6. Technical data
20 / 44 EN
Table of contents
Languages: