Simons Voss SREL User manual

Kurzanleitung
Quick guide
Guide abrégé
Korte handleiding
Guida breve
Kort vejledning
Snabbguide
SREL, SREL.G2
SR20.030100
26.02.2020
DE
EN
FR
NL
IT
DA
SW

deutsch ........................................................................... 3
english ............................................................................. 24
français ........................................................................... 44
nederlands..................................................................... 66
italiano ............................................................................ 87
dansk ............................................................................... 108
svensk.............................................................................. 129

1. Allgemeine Sicherheitshinweise
Signalwort (ANSI Z535.6)
Mögliche unmittelbare
Auswirkungen bei Nichtbe-
achtung
Gefahr Tod oder schwere Verlet-
zung (wahrscheinlich)
Warnung
Tod oder schwere Verlet-
zung (möglich, aber un-
wahrscheinlich)
Vorsicht Leichte Verletzung
Achtung Sachschäden oder Fehl-
funktionen
Hinweis Geringe oder keine
WARNUNG
Versperrter Zugang
Durch fehlerhaft montierte und/oder programmier-
te Komponenten kann der Zutritt durch eine Tür
1. Allgemeine Sicherheitshinweise 3 / 152 | DE

versperrt bleiben. Für Folgen eines versperrten Zu-
tritts wie Zugang zu verletzten oder gefährdeten
Personen, Sachschäden oder anderen Schäden
haftet die SimonsVoss Technologies GmbH nicht!
WARNUNG
Versperrter Zugang durch Manipulation des Pro-
dukts
Wenn Sie das Produkt eigenmächtig verändern,
dann können Fehlfunktionen auftreten und der Zu-
gang durch eine Tür versperrt werden.
Verändern Sie das Produkt nur bei Bedarf und
nur in der Dokumentation beschriebenen Art
und Weise.
VORSICHT
Feuergefahr durch Batterien
Die eingesetzten Batterien können bei Fehlbehand-
lung eine Feuer- oder Verbrennungsgefahr darstel-
len.
1. Versuchen Sie nicht, die Batterien aufzuladen, zu
1. Allgemeine Sicherheitshinweise 4 / 152 | DE

öffnen, zu erhitzen oder zu verbrennen.
2. Schließen Sie die Batterien nicht kurz.
ACHTUNG
Beschädigung durch elektrostatische Entladung (ESD)
Dieses Produkt enthält elektronische Bauteile, die durch
elektrostatische Entladungen beschädigt werden können.
1. Verwenden Sie ESD-gerechte Arbeitsmaterialien (z.B.
Erdungsarmband).
2. Erden Sie sich vor Arbeiten, bei denen Sie mit der Elek-
tronik in Kontakt kommen könnten. Fassen Sie dazu ge-
erdete metallische Oberflächen an (z.B, Türzargen,
Wasserrohre oder Heizungsventile).
ACHTUNG
Beschädigung durch Öle, Fette, Farben und Säuren
Dieses Produkt enthält elektronische Bauteile, die durch
Flüssigkeiten aller Art beschädigt werden können.
Halten Sie Öle, Fette, Farben und Säuren vom Produkt
fern.
1. Allgemeine Sicherheitshinweise 5 / 152 | DE

ACHTUNG
Beschädigung durch aggressive Reinigungsmittel
Die Oberfläche dieses Produkts kann durch ungeeignete
Reinigungsmittel beschädigt werden.
Verwenden Sie ausschließlich Reinigungsmittel, die für
Kunststoff- bzw. Metalloberflächen geeignet sind.
ACHTUNG
Beschädigung durch mechanische Einwirkung
Dieses Produkt enthält elektronische Bauteile, die durch
mechanische Einwirkung aller Art beschädigt werden kön-
nen.
1. Vermeiden Sie das Anfassen der Elektronik.
2. Vermeiden Sie sonstige mechanische Einwirkungen auf
die Elektronik.
ACHTUNG
Beschädigung durch Überstrom oder Überspannung
Dieses Produkt enthält elektronische Bauteile, die durch zu
hohen Strom oder zu hohe Spannung beschädigt werden
1. Allgemeine Sicherheitshinweise 6 / 152 | DE

können.
Überschreiten Sie die maximal zulässigen Spannungen
und/oder Ströme nicht.
ACHTUNG
Beschädigung durch Verpolung
Dieses Produkt enthält elektronische Bauteile, die durch die
Verpolung der Spannungsquelle beschädigt werden können.
Verpolen Sie die Spannungsquelle nicht (Batterien bzw.
Netzteile).
ACHTUNG
Störung des Betriebs durch unterschiedliche entladene
Batterien
Dieses Produkt verwendet zur Stromversorgung eine oder
mehrere Batterien. Die Batterien sind ungefähr gleich entla-
den.
Tauschen Sie immer alle Batterien gleichzeitig aus.
ACHTUNG
Störung des Betriebs durch Funkstörung
Dieses Produkt kann unter Umständen durch elektromagne-
1. Allgemeine Sicherheitshinweise 7 / 152 | DE

tische oder magnetische Störungen beeinflusst werden.
Montieren bzw. platzieren Sie das Produkt nicht unmit-
telbar neben Geräten, die elektromagnetische oder ma-
gnetische Störungen verursachen können (Schaltnetz-
teile!).
ACHTUNG
Störung der Kommunikation durch metallische Oberflä-
chen
Dieses Produkt kommuniziert drahtlos. Metallische Oberflä-
chen können die Reichweite des Produkts erheblich reduzie-
ren.
Montieren bzw. platzieren Sie das Produkt nicht auf oder
in der Nähe von metallischen Oberflächen.
HINWEIS
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
SimonsVoss-Produkte sind ausschließlich für das
Öffnen und Schließen von Türen und vergleichbaren
Gegenständen bestimmt.
Verwenden Sie SimonsVoss-Produkte nicht für
andere Zwecke.
1. Allgemeine Sicherheitshinweise 8 / 152 | DE

HINWEIS
Störung des Batteriekontakts durch Fettfilm
Wenn Sie Batterien anfassen, hinterlassen Sie einen
dünnen Hautfettfilm auf den Batterien. Dieser Film
verschlechtert den Kontakt zwischen der Elektronik
und den Batterien.
1. Berühren Sie die Kontakte der neuen Batterien
nicht mit den Händen.
2. Verwenden Sie saubere und fettfreie Handschu-
he.
HINWEIS
Entsorgen Sie die Batterien gemäß lokaler und lan-
desspezifischer Vorschriften.
HINWEIS
Funktionsstörungen durch schlechten Batterie-
kontakt
Wenn die Kontaktfläche der Batterie zu klein ist,
dann kann der Batteriekontakt möglicherweise kei-
ne stabile Verbindung zur Batterie herstellen.
Verwenden Sie nur Batterien, die von Simons-
1. Allgemeine Sicherheitshinweise 9 / 152 | DE

Voss freigegeben sind.
HINWEIS
Qualifikationen erforderlich
Die Installation und Inbetriebnahme setzt Fach-
kenntnisse voraus.
Nur geschultes Fachpersonal darf das Produkt
installieren und in Betrieb nehmen.
HINWEIS
Änderungen bzw. technische Weiterentwicklungen
können nicht ausgeschlossen und ohne Ankündi-
gung umgesetzt werden.
HINWEIS
Die deutsche Sprachfassung ist die Originalbe-
triebsanleitung. Andere Sprachen (Abfassung in der
Vertragssprache) sind Übersetzungen der Original-
betriebsanleitung.
HINWEIS
Lesen Sie alle Anweisungen zur Installation, zum
1. Allgemeine Sicherheitshinweise 10 / 152 | DE

Einbau und zur Inbetriebnahme und befolgen Sie
diese. Geben Sie diese Anweisungen und jegliche
Anweisungen zur Wartung an den Benutzer weiter.
2. Produktspezifische Sicherheitshinweise
HINWEIS
Backup-Batterie bei Lagerung entfernen
Die Backup-Batterie ist für Stromausfälle vorgese-
hen. Längere Lagerung des SmartRelais entleert die
Backup-Batterie.
Wenn Sie das SmartRelais länger als eine Wo-
che lagern, dann entfernen Sie die Backup-Bat-
terie.
2. Produktspezifische Sicherheitshinweise 11 / 152 | DE

3. Anschlüsse
Batterie
+/~
-/~
NC
COM
NO
RS-485: COM
RS-485: A
RS-485: B
+Vaux
LED/Buzz./Inp.1
Wieg._D1/Inp.2
Wieg._D0
Braun
Weiß
Grün
Grau
Gelb
3. Anschlüsse 12 / 152 | DE

Anschluss Beschreibung
+/~
Pluspol bei Gleichspan-
nung (5VDC bis 24VDC)
oder Wechselspannung
(12VAC).
-/~
Masse bei Gleichspannung
(5VDC bis 24VDC) oder
Wechselspannung (12VAC).
Batterie
Steckanschluss für Batterie
(Betrieb ohne Netzteil).
Bestellcode inkl. Stecker:
SREL.BAT.
NC
Relais: NC (Normally clo-
sed). Dieser Kontakt ist im
nicht geschalteten Fall ge-
schlossen gegen Relais
COM.
3. Anschlüsse 13 / 152 | DE

Anschluss Beschreibung
COM
Relais: COM (Common).
Dieser Kontakt wird entwe-
der gegen Relais NC ver-
drahtet (Öffner) oder ge-
gen Relais NO (Schließer).
NO
Relais: NO (Normally
open). Dieser Kontakt ist im
geschalteten Fall geschlos-
sen gegen Relais COM.
Der Expansions- und der Antennenanschluss stehen nur in
der ADV-Version zur Verfügung:
RS-485: COM
RS-485-Busanschluss für
externe Module.
RS-485: A
RS-485: B
3. Anschlüsse 14 / 152 | DE

+Vaux
Typ. 3,0 - 5,0V +/- 0,5 VDC,
max. 10 mA
Für externe LED oder Buz-
zer
LED
Buzzer
Input 1
Multifunktionsanschluss, je
nach Programmierung
Wiegand D1
Input 2
Multifunktionsanschluss, je
nach Programmierung
Wiegand D0 Multifunktionsanschluss, je
nach Programmierung
3. Anschlüsse 15 / 152 | DE

Braun
Anschluss für die farbigen
Kabel einer ausgelagerten
Antenne.
Bestellcode: SREL.AV
Weiß
Grün
Grau
Gelb
4. Montage
Richten Sie das SmartRelais bei Aufputzmontage so aus,
dass die Antenne möglichst zum Transponder zeigt (gegen-
über der Seite mit Logo).
1. Schrauben Sie den Deckel des SmartRelais ab.
2. Nehmen Sie den Boden mit der Platine ab.
3. Lösen Sie die Platine vorsichtig aus dem Schnappver-
schluss des Bodens.
4. Schrauben Sie den Gehäuseboden an der gewählten
Stelle mit zwei Senkkopfschrauben fest (nicht im Liefer-
umfang).
5. Setzen Sie die Platine wieder ein.
4. Montage 16 / 152 | DE

6. Setzen Sie den Deckel wieder auf.
9Montage abgeschlossen.
5. Wartung
5.1. Batteriewarnung und Batteriewechsel bei Ein-
satz von SREL.BAT
Für den Fall, dass die Batteriekapazität nicht mehr ausreicht,
kann ein SmartRelais eine Batteriewarnung wie folgt abge-
ben:
SREL, SREL.ZK und SREL.ADV
Interne LED blinkt 8x bei jeder
Transponderbetätigung und vor dem Schalten des
SmartRelais.
Diese LED sollte im Falle des Batteriebetriebs von
außen sichtbar sein.
Nur SREL.ADV
Externe LED blinkt 8x oder externer Buzzer piepst 8x
bei jeder Transponderbetätigung.
HINWEIS
Nach einer Batteriewarnung sind noch ca. 100 Betä-
tigungen möglich. Die Batterie muss schnellstens
5. Wartung 17 / 152 | DE

gewechselt werden!
5.2. Backup-Batterie
Eine entladene Backup-Batterie kann zu einem Stehenblei-
ben der internen Uhr bei SmartRelais führen. Daher wird
empfohlen, in regelmäßigen Abständen die Uhrzeit zu über-
prüfen. Eine Backup-Batterie hält ohne Stromunterbrechung
des SmartRelais ca. 10 Jahre. Falls das Smart Relais im Falle
häufiger Stromausfälle die Backup-Batterie oft benötigt,
sollte regelmäßig diese Batterie erneuert werden.
HINWEIS
Wenn das SmartRelais mit einer Batterie
(SREL.BAT) betrieben wird, darf die Backup-Batte-
rie nicht eingesetzt werden!
6. Technische Daten SREL
Gehäuse aus schwarzem
Kunststoff: Abmessungen
LxBxH
72 x 57 x 25,5 mm
6. Technische Daten SREL 18 / 152 | DE

Montage
Aufputz
Unterputz (Dose mit
Tiefe 70mm -
Isolierung beachten)
Schutzart IP 20 nicht für Außenein-
satz getestet
Temperatur Betrieb bei: -22°C bis 55°C
Lagerung bei: 0°C bis 40°C
Luftfeuchtigkeit <95% ohne Betauung
Leiterplatte Abmessungen
LxBxH 50 x 50 x 14 mm
Netzspannung 12 VAC oder 5-24VDC (kein
Verpolungsschutz)
Leistungsbegrenzung Netzteil muss auf 15 VA be-
grenzt sein
Ruhestrom < 5 mA
6. Technische Daten SREL 19 / 152 | DE

Max. Strom < 100 mA
Impulsdauer programmier-
bar 0,1 bis 25,5 Sekunden
Ausgangsrelais Typ Wechsler
Ausgangsrelais Dauerstrom Max. 1,0 A
Ausgangsrelais Einschalt-
strom Max. 2,0 A
Ausgangsrelais Schalt-
spannung Max. 24 V
Ausgangsrelais Schaltleis-
tung
10^6 Betätigungen bei 30
VA
Multifunktionsanschlüsse
F1, F2, F3 Max. 24 VDC, max. 50 mA
6. Technische Daten SREL 20 / 152 | DE
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages: