Singercon SIN-ALD-1000 User manual

expondo.de
ADVERTISING LED DISPLAY
USER MANUAL
BEDIENUNGSANLEITUNG
INSTRUKCJA OBSŁUGI
NÁVOD K POUŽITÍ
MANUEL D´UTILISATION
ISTRUZIONI PER L‘USO
MANUAL DE INSTRUCCIONES

DE
Produktname:
LED-LAUFSCHRIFTANZEIGE
EN
Product name:
ADVERTISING LED DISPLAY
PL
Nazwa produktu:
WYŚWIETLACZ REKLAMOWY LED
CZ
Název výrobku
LED DISPLEJ S POHYBLIVÝM TEXTEM
FR
Nom du produit:
PANNEAU PUBLICITAIRE LED
IT
Nome del prodotto:
DISPLAY A LED PER SCRITTE
ES
Nombre del producto:
LETRERO LED
HU
TERMÉK NEVE
LED REKLÁMTÁBLA
DA
Produktnavn
LYSAVIS
DE
Modell:
SIN-ALD-1000
SIN-ALD-3000
SIN-ALD-1500
SIN-ALD-2000
EN
Product model:
PL
Model produktu:
CZ
Model výrobku
FR
Modèle:
IT
Modello:
ES
Modelo:
HU
Modell
DA
Model
DE
Hersteller
expondo Polska sp. z o.o. sp. k.
EN
Manufacturer
PL
Producent
CZ
Výrobce
FR
Fabricant
IT
Produttore
ES
Fabricante
HU
Termelő
DA
Producent
DE
Anschrift des Herstellers
ul. Nowy Kisielin – Innowacyjna 7, 66-002 Zielona Góra | Poland, EU
EN
Manufacturer Address
PL
Adres producenta
CZ
Adresa výrobce
FR
Adresse du fabricant
IT
Indirizzo del produttore
ES
Dirección del fabricante
HU
A gyártó címe
DA
Producentens adresse

Technische Daten
Beschreibung
des Parameters
Wert
des Parameters
Bezeichnungen des
Produktes
LED-LAUFSCHRIFTANZEIGE
Modell SIN-ALD-
1000
SIN-ALD-
3000
SIN-ALD-
1500
SIN-ALD-
2000
Versorgungsspannung
[V~] / Frequenz [Hz]
230/50 (5 V DC Netzteil)
Nennleistung [W]
15
60
40
40
LED-Display
64*16 rot
192*32 P5
RGB
96*16 P10
RGB
96*16 P10
RGB
Bildfrequenz [fps]
60
Sichtwinkel [°]
±60 (waage- und senkrecht)
Sichtweite [m]
>3
>2
>3
>3
Umgebungstemperatur
[°C]
-40 ÷ 55
IP-Schutzart
-
IP54 IP21 IP54
Abmessungen [Breite x
Tiefe x Höhe; mm] 670x190x40 1050x250x95 1050x250x95
1050x250x95
Gewicht [kg]
1,8
5
5,1
5,1
1. Allgemeine Beschreibung
Die Betriebsanleitung soll Ihnen helfen, das Gerät sicher und zuverlässig zu benutzen.
Das Produkt wird streng nach den technischen Spezifikationen unter Verwendung der
neuesten Technologien und Komponenten und unter Einhaltung der höchsten
Qualitätsstandards entwickelt und hergestellt.
VOR BEGINN DER ARBEITEN IST DIESE
BETRIEBSANLEITUNG SORGFÄLTIG
ZU LESEN UND ZU VERSTEHEN.
Um einen langen und zuverlässigen Betrieb des Geräts zu gewährleisten, soll das Gerät
gemäß den Anweisungen in dieser Anleitung korrekt bedient und gewartet werden. Die

technischen Daten und Spezifikationen in dieser Anleitung sind auf dem neuesten
Stand. Der Hersteller behält sich das Recht vor, Änderungen vorzunehmen, um die
Qualität zu verbessern.
Erläuterung der Symbole
Das Produkt entspricht den Anforderungen der einschlägigen
Sicherheitsnormen.
Vor dem Gebrauch die Gebrauchsanweisung sorgfältig lesen.
Recycelbares Produkt.
ACHTUNG! oder WARNUNG! oder HINWEIS! zur Beschreibung einer
jeweiligen Situation
(allgemeines Warnzeichen).
ACHTUNG! Warnung vor elektrischer Spannung!
Nur zur Verwendung in geschlossenen Räumen.
Die Bedienungsanleitung wurde in der deutschen Sprache verfasst. Die den anderen
Sprachfassungen handelt es sich Übersetzungen aus dem Deutschen.
2. Anwendungssicherheit
ACHTUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und alle Anweisungen. Die
Nichtbeachtung der Warnhinweise und Anweisungen kann zu einem elektrischen
Schlag, Brand und/oder schweren Verletzungen oder zum Tod führen.

Der Begriff „Gerät“ oder „Produkt“ in den Sicherheitshinweisen und in der
Gebrauchsanweisung bezieht sich auf die < LED-LAUFSCHRIFTANZEIGE >.
2.1. Elektrische Sicherheit
a) Der Netzstecker des Geräts muss für die benutzte Netzsteckdose ausgelegt
sein. Nehmen Sie am Stecker keinerlei Modifikationen vor. Originalstecker und
passende Steckdosen vermindern das Risiko eines Stromschlags.
b) Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten oder masseführenden
Oberflächen, wie Rohren, Heizkörpern, Herden und Kühlschränken. Es besteht
ein erhöhtes Stromschlagrisiko, wenn der Körper geerdet ist und dem Gerät in
Kontakt kommt, das Regen, nassen Oberflächen und Arbeiten in einer
feuchten Umgebung direkt ausgesetzt ist. Das Eindringen von Wasser in das
Gerät erhöht das Risiko einer Beschädigung des Geräts und eines
Stromschlags.
c) Berühren Sie das Gerät niemals mit nassen oder feuchten Händen.
d) Benutzen Sie das Netzkabel nicht zweckentfremdet. Benutzen Sie das Kabel
nicht, um das Gerät zu transportieren oder den Stecker herauszuziehen. Halten
Sie das Kabel von Hitze, Öl, scharfen Kanten und beweglichen Teilen fern.
Beschädigte oder verwickelte Kabel erhöhen das Risiko eines Stromschlags.
e) Falls die Nutzung des Geräts in einer feuchten Umgebung nicht verhindert
werden kann, muss ein Fehlerstrom-Schutzschalter (RCD) verwendet werden.
Die Verwendung eines RCDs verringert das Risiko eines Stromschlags.
f) Es ist verboten, das Gerät zu verwenden, wenn das Netzkabel beschädigt ist
oder offensichtliche Gebrauchsspuren aufweist. Ein beschädigtes Netzkabel
sollte von einem qualifizierten Elektriker oder vom Kundendienst des
Herstellers ersetzt werden.
g) Tauchen Sie Kabel, Stecker bzw. das Gerät nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten, um einen Stromschlag zu vermeiden. Verwenden Sie das Gerät
nicht auf nassen Oberflächen.
h) ACHTUNG - LEBENSGEFAHR! Tauchen und Halten Sie das Gerät während des
Reinigens oder des Betriebes nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
2.2. Anwendungssicherheit
a) Verwenden Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten Bereichen, z. B. bei
Vorhandensein von brennbaren Flüssigkeiten, Gasen oder Staub.
b) Falls Beschädigungen an dem Gerät festgestellt werden oder
Unregelmäßigkeiten bei dem Betrieb, muss das Gerät umgehend

ausgeschaltet werden und dieser Umstand muss einer autorisierten Person
mitgeteilt werden.
c) Bei Zweifeln an der Funktionstüchtigkeit des Geräts wenden Sie sich bitte an
den Kundendienst des Herstellers.
d) Reparaturen am Gerät dürfen nur vom Kundendienst des Herstellers
durchgeführt werden. Führen Sie Reparaturen nicht selbst durch!
e) Im Falle eines Brandes oder einer Brandentzündung dürfen nur Pulver- oder
Schaumlöscher (CO2) verwendet werden, um die unter Spannung stehenden
Geräte zu löschen.
f) Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen auf. Soll das Gerät
an Dritte weitergegeben werden, muss auch die Gebrauchsanweisung mit
übergeben werden.
g) Bewahren Sie Verpackungsteile und kleine Montageteile außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
h) Die Bedienung des Geräts bei Müdigkeit oder Krankheit sowie unter dem
Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten, die zu einer erheblichen
Einschränkung der Fähigkeit der Bedienung des Geräts führen, ist untersagt.
i) Das Gerät ist nicht dazu bestimmt, von Personen (einschließlich Kindern) mit
eingeschränkten psychischen, sensorischen und geistigen Funktionen oder
ohne ausreichende Erfahrung und/oder Kenntnisse verwendet zu werden, es
sei denn, sie werden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person
beaufsichtigt oder wurden von dieser eingewiesen, wie dieses Gerät zu
bedienen ist.
j) Bei dem Gerät handelt es sich nicht um ein Spielzeug. Kinder müssen
beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
k) Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie Einstellungen, Reinigungs-
und Wartungsarbeiten vornehmen. Eine solche Vorbeugungsmaßnahme
verringert das Risiko eines versehentlichen Einschaltens.
l) Halten Sie das Gerät in gutem Betriebszustand. Prüfen Sie vor jedem Einsatz,
ob allgemeine Schäden oder Schäden an beweglichen Teilen vorliegen (Risse in
Bauteilen und Komponenten oder andere Zustände, die den sicheren Betrieb
des Geräts beeinträchtigen können). Im Falle einer Beschädigung lassen Sie das
Gerät vor der Benutzung reparieren.
m) Die Reparatur und Wartung der Geräte ist von qualifiziertem Personal unter
ausschließlicher Verwendung von Originalersatzteilen durchzuführen. Dies
gewährleistet eine sichere Verwendung.
n) Um die Funktionstüchtigkeit des Geräts zu gewährleisten, dürfen die werkseitig
installierten Abdeckungen nicht entfernt und die Schrauben nicht gelöst
werden.
o) Es ist untersagt die Konstruktion des Geräts zu verändern, um die Parameter
oder Bauweise des Geräts zu modifizieren.
p) Das Gerät muss von Feuer- und Wärmequellen ferngehalten werden.

3. Nutzungshinweise
Das Gerät dient zum Anzeigen von Elementen, wie z. B. Texten, die über eine
dedizierte App an das Gerät gesendet werden.
Für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch entstehen, haftet der
Benutzer.
3.1. Vorbereitung für den Betrieb
POSITIONIERUNG DES GERÄTS
Die Umgebungstemperatur darf 55°C und die relative Luftfeuchtigkeit darf 85 %
nicht übersteigen. Das Gerät muss von heißen Oberflächen ferngehalten werden.
Das Gerät immer auf einer ebenen, stabilen, sauberen, feuerbeständigen und
trockenen Oberfläche sowie außerhalb der Reichweite von Kindern und Personen
mit eingeschränkten geistigen, sensorischen oder intellektuellen Fähigkeiten
verwendet werden. Das Gerät sollte so aufgestellt werden, dass der Netzstecker
jederzeit erreicht werden kann. Vergewissern Sie sich, dass die Stromversorgung
des Geräts mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmt!
ZUSAMMENBAU DES GERÄTS
SIN-ALD-1000
Die mit dem Pfeil markierten Griffe können mit beliebigen Abstand eingestellt
werden, indem sie in der Vertiefung im Gehäuse verschoben werden.

Das LED-Display mittels der Griffe montieren.
SIN-ALD-3000, SIN-ALD-1500, SIN-ALD-2000
1. LED-Display an die Stromversorgung anschließen, um die Ausrichtung der
Werbetafel einzustellen (falls die Ausrichtung nicht überprüft wird, besteht
die Gefahr, dass das Display verkehrt herum montiert wurde).
Stromversorgung abschließen.
2. Auf dem Gehäuse des Geräts die Montagestelle der Metallstützen
markieren. Es wird empfohlen, zunächst eine Führungsbohrung mit einem
Durchmesser von ≤1mm durchzuführen, um die Montage der Stütze zu
erleichtern. Metallstützen mit gewindefurchenden Schrauben an die
Oberseite des Gehäuses anschrauben, Die Anwendung von übermäßiger
Kraft wird untersagt, um Beschädigungen am Gerät und am Schraubloch zu
vermeiden.
3. Das LED-Display mit Dübeln und Schrauben an der gewünschten
Lokalisierung an der Wand montieren. Montage hinsichtlich der korrekten
und beständigen Ausführung überprüfen, um das Herunterfallen und eine
Beschädigung des Geräts zu vermeiden. Eine zusätzlichen Fixierung des LED-

Display mit neutralem, organischem Silikonkleber an der Wand wird
empfohlen, um die sichere Befestigung des Geräts zu gewährleisten.

3.2. Arbeit mit dem Gerät
1. Netzteil an das Gerät und Stecker des Netzteils an eine Steckdose
anschließen.
2. Die LED-Werbetafel über die dedizierte App programmieren
(Anweisungen zur Installation der App finden Sie im weiteren Teil der
Bedienungsanweisung).
3.2.1 Installation der App
1. Scannen Sie den QR-Code.
2. Drücken Sie, nachdem sich die Internetseite öffnet, auf „LED
FkShow APP“.
Wählen Sie entsprechend zu dem Betriebssystem des
Mobilgeräts, auf dem die App installiert werden soll, die
entsprechend Option aus:
Android – „android download“
iOS – „ios download“
3. Nach der Installation der App wird auf dem Desktop des Geräts
das unten abgebildete Symbol angezeigt.

4. Klicken Sie auf das App-Symbol. Falls Sie die App das erste Mal
öffnen, müssen Sie zunächst die Einstellungen konfigurieren.
Wählen Sie auf der Software-Oberflächen das Fenster „Select
WiFi“.
Es wird ein Dialogfenster zur Auswahl des WiFi-Netz geöffnet. Es
muss das mit „FK-” beginnende Netz ausgewählt und das Passwort
„88888888“ eingegeben werden.

Kehren Sie zur Benutzeroberfläche der App zurück und wählen Sie
„Read Back“ aus. Wählen Sie im Pop-up-Fenster eine der
Optionen „Override“ (de.: überschreiben) oder „Add“ (de.:
hinzufügen) aus.
5. Änderung des WiFi-Passworts
a) Wählen Sie das Einstellungen-Symbol im Fenster oben rechts
der Benutzeroberfläche der App aus. Wählen Sie aus der Liste
die Zeile „WiFi“. Geben Sie das Passwort „168“ im Pop-up-
Fenster ein. Bestätigen Sie die Eingabe mit der Taste „OK“.
b) Wählen Sie, nachdem das WiFi-Dialogfenster geöffnet wird,
die Funktion „Change WiFi setting for“ (de.: WiFi-Einstellung
ändern für) aus. Geben Sie in der Zeile „WiFi Password” (de.:
WiFi-Passwort) das neue Passwort ein. Bestätigen Sie Eingabe
durch Betätigung der Taste „Set Control Card“ (de.:
Kontrollkarte einstellen) rechts oben im Fenster. Klicken Sie
im Popup-Fenster mit der Meldung „WiFi setting success“
(de.: WiFi-Einstellung erfolgreich) auf „Close“ (de.: Schließen).
Stellen Sie eine Verbindung mit der LED-Werbetafel her, um
das Passwort zu aktualisieren.


c) Wir empfehlen für den Aufbau der Verbindung zum LED-
Display die Verwendung des „Direct“-Modus.
d) Falls der Benutzer das WiFi-Passwort während der Nutzung
des Geräts vergessen sollte, besteht die Möglichkeit, das
zuvor eingestellte Passwort anzeigen zu lassen. Wählen Sie,
nachdem Sie das Menü geöffnet haben, das Einstellungen-
Symbol in der oberen rechten Ecke. Wählen Sie nun die
Option „View Password“ (de.: Passwort anzeigen) aus.
6. In der App stehen Ihnen viele Optionen und Möglichkeiten zur
Verfügung. Die wichtigsten sind:
1: Einstellung des Textformats
2: Bearbeitung des angezeigten Inhalts
3: Hinzufügen von neuen Programmen

Nachdem Sie den für die Anzeige auf dem Gerät vorgesehenen
Inhalt formatiert haben, wählen Sie die Option „Send“ (de.:
senden) in der Ecke rechts unten aus. Nachdem das Programm an
den LED-Display gesendet wurde, wird ein Pop-up-Fenster mit der
Meldung „100% Program sending success!“ (de.: Das Programm
wurde zu 100% erfolgreich gesendet!) geöffnet. Schließen Sie das
Fenster mit der Taste „Close“ (de.: Schließen).

3.3. Reinigung und Wartung
a) Ziehen Sie den Netzstecker vor jeder Reinigung und wenn das Gerät nicht
benutzt wird.
b) Verwenden Sie zur Reinigung der Oberfläche nur nicht-korrosive Mittel.
c) Lagern Sie das Gerät an einem trockenen und kühlen Ort, geschützt vor
Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung.
d) Es ist verboten, das Gerät mit einem Wasserstrahl abzuspritzen oder es in
Wasser zu tauchen.
e) Verwenden Sie zur Reinigung ein weiches Tuch.

Technical Data
Description of the
parameter
Value of the
parameter
Product name
ADVERTISING LED DISPLAY
Model SIN-ALD-
1000
SIN-ALD-
3000
SIN-ALD-
1500
SIN-ALD-
2000
Supply voltage [V~]
/ Frequency [Hz]
230/50 (power supply 5VDC)
Rated power [W].
15
60
40
40
LED display board
64*16 red
192*32 P5
RGB
96*16 P10
RGB
96*16 P10
RGB
Display speed
[frames/s]
60
Viewing angle [°]
±60 (vertically and horizontally)
Viewing range [m]
>3
>2
>3
>3
Ambient
temperature[°C]
-40 / 55
IP code
-
IP54 IP21 IP54
Dimensions [Width
x Depth x Height;
mm]
670x190x40
1050x250x95 1050x250x95
1050x250x95
Weight [kg]
1.8
5
5.1
5.1
1. General Description
The instruction manual is intended to assist in safe and reliable use. The product is
designed and manufactured strictly according to technical specifications using the
latest technology and components and maintaining the highest quality standards.
PLEASE CAREFULLY READ
AND UNDERSTAND THIS INSTRUCTION MANUAL BEFORE
OPERATION,
To ensure long and reliable operation of the device, make sure to operate and maintain
it properly in accordance with the guidelines in this instruction manual. The technical

data and specifications contained in this instruction manual are up to date. The
manufacturer reserves the right to make changes in order to improve the quality.
Explanation of symbols
The product complies with applicable safety standards.
Please read the instructions before use.
Recyclable product.
CAUTION! or WARNING! or REMINDER! describing a situation.
(general warning sign).
CAUTION! Warning of electric shock!
For indoor use only.
The original instruction manual is in the German language version. Other language
versions are translations from German.
2. Safety of use
CAUTION! Read all safety warnings and all instructions. Failure to follow the
warnings and instructions may result in electric shock, fire and/or severe personal injury
or death.
The term "appliance" or "product" in the warnings and in the description of the
instructions refers to the ADVERTISING LED DISPLAY.

2.1. Electrical safety
a) The plug of this device must fit into the outlet. Do not modify the plug in any
way. Original plugs and matching outlets reduce the risk of electric shock.
b) Avoid touching grounded parts, such as pipes, heaters, ovens, and
refrigerators. There is an increased risk of electric shock if your body is
grounded and touches the device exposed to direct rain, wet pavement, and
operation in a humid environment. If water enters the device, there is an
increased risk of damage to the device and electric shock.
c) Do not touch the device with wet or damp hands.
d) Do not use the cord in an unintended manner. Never use it to carry the device
or to pull the plug out of the socket. Keep the cord away from heat sources,
oil, sharp edges or moving parts. Damaged or tangled cords increase the risk
of electric shock.
e) If you cannot avoid using the unit in a wet environment, use a residual current
device (RCD).
Using an RCD reduces the risk of electric shock.
f) Do not use the device if the power cord is damaged or shows signs of wear. A
damaged power cord should be replaced by a qualified electrician or the
manufacturer's service department.
g) To avoid electric shock, do not immerse the cable, plug, or device itself in water
or other liquid. Do not use the device on wet surfaces.
h) CAUTION - THREAT TO LIFE! When cleaning or using the device, never immerse
it in water or other liquids.
2.2. Safety of use
a) Do not use the device in an explosive area, for example in the presence of
flammable liquids, gases or dust.
b) If you find any damage or irregularities in the operation of the device,
immediately turn it off and report it to an authorized person.
c) If you have any doubts as to whether the device is working properly or if it is
damaged, contact the manufacturer's service department.
d) Only the manufacturer's service department can repair the device. Do not
carry out repairs yourself!
e) In case of open flames or fire, use only dry powder or snow (CO2) fire
extinguishers to extinguish the live equipment.

f) Keep these instructions for use for future reference. If the device is to be
passed on to a third party, the operating instructions must also be handed over
together with the device.
g) Keep the packaging and small assembly parts out of the reach of children.
h) Do not operate this product if you are tired, ill or under the influence of alcohol,
drugs or medication that could impair your ability to operate the product.
i) The device is not intended to be used by persons (including children) with
reduced mental, sensory or intellectual functions or persons who lack
experience and/or knowledge unless they are supervised or have been
instructed by a person responsible for their safety on how to operate the
device.
j) The device is not a toy. Children should be watched to ensure that they do not
play with the device.
k) Disconnect the unit from the power supply before adjusting, cleaning, or
servicing. This precaution reduces the risk of accidental start-up.
l) Keep the device in good working condition. Check before each use for general
damage or damage to moving parts (cracks in parts and components or any
other condition that may affect the safe operation of the device). If damaged,
have the device repaired before use.
m) Repairs and maintenance should be carried out by qualified personnel using
only original spare parts. This will ensure the safety of use.
n) To ensure the designed operational integrity of the device, do not remove
factory-installed covers or loosen screws.
o) Do not tamper with the device to alter its performance or design.
p) Keep the device away from sources of fire and heat.
3. Rules of use
The device is designed to display items such as texts sent from a dedicated
application.
The user is responsible for any damage resulting from misuse.
3.1. Preparation for operation
LOCATION OF THE DEVICE
Other manuals for SIN-ALD-1000
1
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages:
Other Singercon Monitor manuals