
DEUTSCH DE
BEZEICHNUNG
A Handgriffe
B Leuchtanzeige
C Obere Abdeckung
D Scharnier-Entriegelungshebel
E Obere Antihaftplatte
F Untere Antihaftplatte
G Fettauffangschale
• Wenn Sie meinen, dass das Gerät nicht mit
dem oben angeführten Zubehör ausgestattet
ist, können Sie die Teile auch einzeln beim Te-
chnischen Dienst erwerben.
BENUTZUNG UND PFLEGE:
• Vor jedem Gebrauch des Geräts das Stromka-
bel vollständig abwickeln.
• Die Lebensmittel nicht mit Alufolie oder ähnli-
chem Material einwickeln oder abdecken.
• Ziehen Sie den Stecker heraus und lassen Sie
das Gerät abkühlen, bevor Sie mit der Reini-
gung beginnen.
• Das Gerät außerhalb der Reichweite von Kin-
dern und/oder Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten bzw. Personen ohne ausreichen-
de Erfahrung und Kenntnisse aufbewahren.
• Das Gerät nicht wegräumen, wenn es noch
heiß ist.
• Das Gerät nicht wegräumen, wenn es noch
heiß ist.
• Das Gerät nie am Stromnetz angeschlossen
und ohne Aufsicht lassen. Sie sparen dadurch
Energie und verlängern die Gebrauchsdauer
des Gerätes.
• Verwenden Sie nur Küchenutensilien, die für
hohe Temperaturen ausgelegt sind.
• Die vollständige Abschaltung des Geräts wird
nicht dadurch garantiert, dass der Temperatu-
rregler auf der niedrigsten Position (MIN) steht.
BENUTZUNGSHINWEISE
VOR DER BENUTZUNG:
• Vergewissern Sie sich, dass Sie das gesam-
te Verpackungsmaterial des Produkts entfernt
haben.
• Vor dem ersten Gebrauch sollte das Gerät
ohne Brot in Betrieb genommen werden.
• Vor der Erstanwendung müssen die Einzeltei-
le, die mit Nahrungsmitteln in Kontakt geraten,
so wie im Absatz Reinigung beschrieben, ge-
reinigt werden.
BENUTZUNG:
• Vor Anschluss das Kabel völlig ausrollen.
•
Butter ein.
• Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.
• Die Leuchtanzeige (B) schaltet sich in rot ein,
• Wenn die Temperatur erreicht wurde, wird sie
grün.
• Öffnen Sie den Grill und legen Sie das Fleisch,
das Sandwich oder die Lebensmittel, die Sie
grillen möchten, auf die untere Kochplatte.
• Die obere Grillplatte senken
• Sobald die Nahrungsmittel Ihren Wünschen
entsprechen, diese mittels eines hitzebestän-
digen Holzspatens oder ähnliches aus dem
Gerät entnehmen, verwenden Sie kein Ges-
chirr, das den Antihaftbelag beschädigen kann.
NACH DER BENUTZUNG DES GERÄTS:
• Den Stecker aus der Netzdose ziehen.
• Das Gerät säubern
WÄRMESCHUTZSCHALTER:
• Das Gerät ist mit einem Wärmeschutzschalter
ausgestattet, wodurch es gegen Überhitzung
geschützt ist.
• Schaltet sich das Gerät von selbst aus und ni-
cht wieder ein, unterbrechen Sie die Stromzu-
fuhr, warten Sie 15 Minuten und schalten es
wieder ein.
REINIGUNG
• Ziehen Sie den Stecker heraus und lassen Sie
das Gerät abkühlen, bevor Sie mit der Reini-
gung beginnen.
• Reinigen Sie die elektrische Einheit und den
Netzstecker mit einem feuchten Tuch und troc-
knen Sie diese danach ab. NIEMALS IN WAS-
SER ODER EINE ANDERE FLÜSSIGKEIT
EINTAUCHEN.
• Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten
Tuch, auf das Sie einige Tropfen Reinigungs-
mittel geben und trocknen Sie es danach ab.