
Grundlegende Bedienfunktionen
8Grundlegende Bedienfunktionen
Überblick über die Tasten der Fernbedienung
Stummschaltung
Drücken Sie diese Taste, um den Ton
abzuschalten. Drücken Sie sie erneut, um ihn
wieder einzuschalten.
Taste DIGITAL/
Verwenden Sie diese Taste, um zwischen
digitalem und analogem Modus zu wechseln.
Taste Memory Stick
Mit dieser Taste rufen Sie das Menü"Memory
Stick" auf. Weitergehende Hinweise finden Sie
im Abschnitt "Betrachten von Memory Stick
Bildern".
Tasten 0-9
Geben Sie mit diesen Tasten die gewünschte
Programmnummer ein. Geben Sie bei
mehrstelligen Nummern die nächste Ziffer
innerhalb von 2 Sekunden ein.
Taste GUIDE
Mit dieser Taste starten Sie den digitalen Text
oder die interaktiven Dienste
Taste MODE
Mit dieser Fernbedienung können nicht nur
DVD-Player und Videorekorder von Sony,
sondern auch von anderen Herstellern
gesteuert werden. Drücken Sie diese Taste,
um den entsprechenden Gerätetyp
auszuwählen. Ein grünes Licht zeigt an,
welcher Modus ausgewählt wurde*.
Texttaste
Durch Drücken dieser Taste gelangen Sie in
den Textmodus.
EPG-Taste
Wenn Sie diese Taste im Digitalmodus
drücken, wird der elektronische
Programmführer (EPG, Electronic Programme
Guide) angezeigt.
Steuerungsfeld
Mit diesen Tasten können Sie durch das
Menüsystem des Fernsehgeräts navigieren**.
Farbtasten
Diese Tasten werden für Text- und
Digitalmenüs verwendet. Weitere
Informationen finden Sie in den
entsprechenden Abschnitten dieses
Handbuchs.
Lautstärkeregler
Drücken Sie + bzw. - zur Einstellung der
Lautstärke.
Taste MENU
Durch Drücken dieser Taste gelangen Sie in
das Menüsystem des Fernsehgeräts.
Taste VIDEO
Drücken Sie diese Taste, um den
Videorekorder bzw. DVD-Player zeitweilig
auszuschalten. Drücken Sie sie erneut, um in
den Normalbetrieb zurückzukehren.
Taste TV
Drücken Sie diese Taste, um das Fernsehgerät
zeitweilig auszuschalten. Die rote Anzeige an
der Vorderseite des Geräts leuchtet. Drücken
Sie sie erneut, um in den Normalbetrieb
zurückzukehren.
Eingangstaste /Feststelltaste
Drücken Sie diese Taste, um Signale von
einem an das Fernsehgerät angeschlossenen
Gerät auszuwählen (siehe auch ‘Anschließen
zusätzlicher Geräte’).
Drücken Sie im Videotextmodus diese Taste,
um eine Seite auf dem Bildschirm festzuhalten.
Drücken Sie erneut, um die Funktion zu
beenden.
Vorhergehendes Programm
Während Sie analoges Fernsehen schauen,
können Sie durch drücken dieser Taste zum
vorherigen betrachteten Kanal wechseln.
Während Sie digitales Fernsehen schauen,
wirkt diese Taste beim Drücken als
Abbruchtaste und bricht jede digitale
Textanwendung ab, die gerade läuft.
Bildschirmformat-Taste
Drücken Sie diese Taste mehrfach, um das
Bildschirmformat anzupassen.
Infotaste
Im Digitalmodus wird durch Drücken dieser
Taste das INFO-Menüangezeigt. Während
Sie analoge Fernsehprogramme anschauen,
erhalten Sie durch Drücken dieser Taste
zusätzliche Informationen, wie z.B. die
Programmnummer.
Um versteckte Information, wie Antworten auf
Quizseiten im Videotextbetrieb aufzudecken,
drücken Sie auf diese Taste. Nochmaliges
drücken lässt die Information wieder
verschwinden.
Taste INDEX
Mitunter werden von einem Sender
Informationen übertragen, die auf dem
Bildschirm angezeigt werden können. Sie
werden in diesem Fall aufgefordert, die Taste
INDEX zu drücken.
Taste OK
Wenn MENU nicht eingeblendet ist, drücken
Sie OK, um die allgemeine Liste der
eingestellten Kanäle zu sehen. Wählen Sie
den Kanal (Fernsehsender), indem Sie auf V
oder vdrücken und anschließend drücken Sie
nochmals OK, um den ausgewählten Kanal zu
betrachten.
Taste PROG +/-
Drücken Sie diese Taste für die Auswahl des
nächsten oder vorherigen Programms.
Durch Drücken dieser Taste im
Videotextmodus gelangen Sie zur nächsten
oder vorherigen Seite.
/
z*Vor Verwendung eines Videorekorders
bzw. DVD-Players ist die Eingabe des
korrekten Konfigurationscodes
notwendig. Weitere Informationen
finden Sie unter ‘Konfiguration der
Fernbedienung für Videorekorder und
DVD’.
**Wenn die Taste MODE auf VCR oder
DVD eingestellt ist, werden mit dem
Steuerfeld die Hauptfunktionen des
Videorekorders bzw. DVD-Players
gesteuert.
KD-32NS200E.book Page 8 Friday, March 7, 2003 8:20 AM