Sport-thieme 323 5805 User manual

Gebrauchsanleitung (Deutsch), Seiten 1–5
Instruction manual (English), pages 6–10
Art.-Nr. 323 5805
Sport-Thieme Wasserrutschbahn
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Sport-Thieme Produkt entschieden haben!
Damit Sie viel Freude an diesem Produkt haben und die Sicherheit gewährleistet ist,
sollten Sie diese Anleitung vor dem Gebrauch zunächst vollständig durchlesen.
Bewahren Sie die Anleitung gut auf. Für Fragen und Wünsche stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Version 02/2020 | Seite 1
Produktbeschreibung
Verwendungszweck:
Dieses Produkt ist nur für den bestimmungsgemäßen Gebrauch zu verwenden. Missbrauch jeglicher Art führt zur
Beeinträchtigung der Sicherheit und zum Verlust der Gewährleistung!
Die Sport-Thieme Wasserrutschbahn ist ab einem Alter von 5 Jahren geeignet und darf maximal von einer Person gleichzeitig
genutzt werden. Zum Rutschen in sitzender Position ohne die Verwendung zusätzlicher Rutsch-Ausrüstung geeignet.
Die Sport-Thieme Wasserrutschbahn ist für Schwimmbäder konzipiert und eignet sich für den Einsatz an Orten mit
gemäßigtem Klima, durchschnittlicher täglicher Lufttemperatur von -20 bis +35 °C.
Die übrigen Bedingungen müssen den Anforderungen der EN 1069 und dem entsprechenden zweiten Teil derselben
entsprechen.
Für den ordnungsgemäßen Betrieb empfiehlt der Hersteller einen Wasserstand von 300 mm.

Gebrauchsanleitungzu Art.-Nr. 123 4567
Version 02/2020 | Seite 2
Maße (HxL): 2.150 mm Höhe, 4.000 mm Länge
Gewicht: 50 kg
Höhe der Startposition: 1.500 mm
Neigung des Rutschkanals: ≤ 70 %
Länge des Rutschkanals: 1.900 mm
Empfohlene Durchflussrate des Wasserstrahls in der Rutsche: 0,18 m3/h
Achtung!
•Der Artikel ist im öffentlichen Bereich nur unter Aufsicht zu benutzen!
•Benutzung nur unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen!
•Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet!
•Achten Sie auf ausreichenden Fallschutz!
•Den Artikel nicht überlasten oder beklettern!
•Bei unsachgemäßer Handhabung besteht Kippgefahr!
•Der Kontakt mit Chemikalien, insbesondere Säuren, ist unbedingt zu vermeiden!
•Scharfe Kanten können die Oberfläche beschädigen!
Modifikation von Produkten:
Modifikation jeglicher Art führt zur Beeinträchtigung der Sicherheit und zum Verlust der Gewährleistung!

Gebrauchsanleitungzu Art.-Nr. 123 4567
Version 02/2020 | Seite 3
Montage
Vorbereitung des Geländes
Der Hersteller empfiehlt, eine Fundamentgrube mit den Maßen 3.000х4.000х400 mm vorzubereiten. Der Boden der
Fundamentgrube wird auf 100 mm mit Schotter gefüllt und verdichtet. Der Beton ist unbedingt auf ein Bewehrungsgitter zu
gießen.
Bitte beachten Sie bei der Vorbereitung des Geländes und der Planung des Standorts der Anlage, dass aufgrund einer
möglichen Erwärmung der Oberfläche der Rutsche diese in nordöstlicher Richtung ausgerichtet ist oder sich im Halbschatten
von Bäumen befindet.
Fundament
Die Sport-Thieme Wasserrutschbahn ist für die Installation auf einem Betonfundament mit einem Mindestabstand von den
Endpunkten in jede Richtung der Rutsche von 1500 mm und einer Mindestdicke von 300 mm konzipiert. Nach Zusammenbau
der Rutschenteile wird diese auf dem Fundament befestigt. Der Hersteller empfiehlt Hochleistungs-Bolzenanker HSA-F
(M12x137) (feuerverzinkt) für normale statische Lasten in umgerissenem Beton.

Gebrauchsanleitungzu Art.-Nr. 123 4567
Version 02/2020 | Seite 4
Lieferumfang
• 1 Treppe
• 1 Rutschkanal
• 1 Sicherheitsrohr 20/2/530 mm (montiert am Rutschenteil)
• 2 Handlauf - aus Rohr 20/2/80 mm
• 2 Handlauf - aus Rohr 20/2/40 mm
• 6 Ankerbolzen 10х100
• 16 Linsenkopfbolzen 10х25
• 26 Unterlegscheiben 10х35
• 4 Sicherheitshutmutter М10
• 1 Stütze H400 (montiert am Rutschenteil)
• 18 Sicherheitsmutter mit Teflonring M10
• 3,6 m Antirutschstreifen 25х360 (montiert am Rutschenteil)
• 2 Anschlussstutzen für Schlauch D16mm (montiert am Rutschenteil)
Zusammenbau der Rutsche
Schritt 1
Die beiden Teile der Rutsche werden mit den mitgelieferten Schrauben zusammengebaut.
Schritt 2
Die beiden im Zubehör enthaltenen Griffe werden in die dafür vorgesehenen Bohrungen gesetzt und mit den
dazugehörenden Unterlegscheiben und Muttern befestigt.
Schritt 3
Die Rutsche wird an der für die Installation vorgesehenen Stelle platziert und mit den Bolzenankern am Fundament befestigt.
Schritt 4
Wasserversorgungsschläuche auf beiden Seiten unterhalb des Handlaufes an den vorhandenen Klemmen befestigen.
Der vorhandene Anschlussstutzen hat einen Durchmesser von 16 mm. Der angeschlossene Schlauch muss also etwas größer
sein.
Transport und Verpackung
Für einen einfachen und sicheren Transport ist die Rutsche in zerlegter Form verpackt, wobei die oberen beiden Griffe der
Stufen ebenfalls demontiert und beigelegt sind.
Die beiden Pakete: Rutschteil und Stufen werden separat mit Polyethylen, fünflagiger Wellpappe verpackt und mit Stretch
Folie umwickelt.
Hinweis
Gefährden Sie nicht die Unversehrtheit der Verpackung während des Transports und der Verladung.
Das Produkt wird so befestigt/gebunden, dass es während des Transports zu keiner Bewegung des Produkts kommt.
Lagerung
• Beschädigen Sie nicht die Verpackung des Pakets.
• Lagern Sie die Rutsche nicht ohne Originalverpackung.
• Lagern Sie die Rutsche in trockener Umgebung bei Temperaturen zwischen +5 und +25 °C.
• Lagerung für einen Zeitraum von nicht mehr als 6 Monate.

Gebrauchsanleitungzu Art.-Nr. 123 4567
Version 02/2020 | Seite 5
Wartungshinweise, Pflege und Zusatzinformationen
Hinweise zur regelmäßigen Kontrolle:
•Führen Sie in regelmäßigen Abständen eine Sichtprüfung durch.
•Aufgrund unserer kontinuierlichen Qualitätsprüfung der Produkte können sich technische Änderungen ergeben, die zu
geringfügigen Abweichungen in der Anleitung führen.
•Kontrollieren Sie regelmäßig die Schraubverbindungen auf ihren festen Sitz.
•Prüfen Sie den Artikel auf eventuelle Beschädigungen und tauschen Sie verschlissene Teile aus.
1x wöchentlich:
•Begehung der Anlage und ihrer Sicherheitszone auf Sauberkeit und Entfernung vorhandener unerwünschter Objekte.
•Wasseranschlüsse und Düsen auf Beschädigung und Verstopfung prüfen.
4x jährlich:
•Risse, Holzspäne und abgebrochene Kanten entfernen.
2x jährlich:
•Zustand der Anlage (z. B. senkrechte Stützen, Säulen, Podeste usw.).
Auf Unversehrtheit prüfen und ggf. Schraubverbindungen nachziehen.
•Überprüfung anderer Komponenten der Rutsche auf Verschleiß und Stabilität.
Ziehen Sie ggf. Befestigungselemente nach und tauschen Sie defekte Teile aus.
•Rutschflächen auf Sauberkeit prüfen, überstehende Teile entfernen, beschädigte Rutsche oder Bauteile ersetzen.
•Überprüfung des Fundaments und der tragenden Struktur der Anlage auf Korrosion und Verformungsbildung. Justieren,
reparieren und ggf. ersetzen.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihr Sport-Thieme Team

Gebrauchsanleitung (Deutsch), Seiten 1–5
Instruction manual (English), pages 6–10 Product code: 323 5805
Sport-Thieme Water Slide
Thank you for choosing a Sport-Thieme product!
Please read the instructions fully before use so you can enjoy the product safely, and keep this manual for future
reference.
We are always happy to answer any queries.
Version 02/2020 | Page 6
Product description
Intended use:
This product must only be used for its intended purpose. Misuse of any kind will compromise safety and render the warranty
void!
The Sport-Thieme water slide is suitable for individuals aged 5 or over, for sliding in a seated position without the use of
additional equipment. It must not be used by more than one person at a time.
The Sport-Thieme water slide is designed for swimming pools and is suitable for use in places with a moderate climate, i.e.
average daily air temperatures between -20°C and +35°C. EN 1069 requirements and, in particular, part two of the standard,
must be met.
For correct use, the manufacturer recommends a water level of 300 mm.

Instruction manualfor product code 323 5805
Version 02/2020 | Page 7
Dimensions (H×L): 2,150×4,000 mm
Weight: 50 kg
Platform height: 1,500 mm
Slide incline: ≤ 70%
Slide length: 1,900 mm
Recommended flow rate of the slide’s water jet: 0.18 m³/h
Caution!
•This product should only be used in public areas under supervision.
•To be used only under direct adult supervision.
•Not suitable for children under 3.
•Please ensure adequate fall protection.
•Do not overload or climb on this product.
•Danger of tipping over if handled incorrectly.
•Contact with chemicals, especially acids, must be avoided at all costs!
•Sharp edges can damage the surface.
Modification of products:
Modifications of any kind will compromise safety and render the warranty void!

Instruction manualfor product code 323 5805
Version 02/2020 | Page 8
Assembly
Preparing the installation site
The manufacturer recommends preparing a foundation pit with a dimension of 3,000×4,000×400 mm. Fill the bottom of the
pit with compacted, crushed stone to a level of 100 mm. It is essential to pour the concrete using reinforced steel mesh.
When preparing the installation site and planning its location, please take into account that the slide should be facing a
north-easterly direction or be partially in the shade of trees, as its surface may get too hot otherwise.
Foundation
The Sport-Thieme water slide is to be installed on a concrete foundation with the water basin being at least 300 mm deep
and 1,500 mm wide to either side of the slide’s exit point. Once the slide has been assembled, it should be mounted to the
foundation. The manufacturer recommends using high-performance (hot-dip galvanised) HSA-F wedge anchors (M12×137)
for everyday static loads in uncracked concrete.

Instruction manualfor product code 323 5805
Version 02/2020 | Page 9
Parts list
• 1 ladder
• 1 slide
• 1 safety tube 20/2/530 mm (attached to slide)
• 2 handrails, 20/2/80 mm tubing
• 2 handrails, 20/2/40 mm tubing
• 6 anchor bolts, 10×100
• 16 lens head bolts, 10×25
• 26 washers, 10×35
• 4 safety cap nuts, М10
• 1 H400 support (attached to slide)
• 18 safety nuts with teflon ring, M10
• 3.6 m non-slip strip, 25×360 (attached to slide)
• 2 connectors for D16mm hose (attached to slide)
Assembling the slide
Step 1
Connect the two parts of the slide using the bolts supplied.
Step 2
Place the two handrails in the holes provided and fasten with the corresponding washers and nuts.
Step 3
Set the slide up at its intended location and attach it to the foundation using the bolt anchors.
Step 4
Attach the water hoses to the clamps on either side below the handrails.
The existing connection has a diameter of 16 mm. The hose must therefore be slightly larger.
Transportation and packaging
For easy and safe transportation, the slide has been disassembled with the upper handrails of the ladder also disassembled
and included. The slide comes in two boxes: the slide and ladder are packed separately with polyethylene, five-layer
corrugated cardboard and wrapped in film.
Please note:
Do not compromise the integrity of the packaging during transportation and loading.
The product has to be secured and/or tied down so that it will not move during transport.
Storage
• Do not damage the packaging.
• Do only store the slide in its original packaging.
• Store the slide in a dry environment at temperatures between +5°C and +25°C.
• Do not store for more than six months.

Instruction manualfor product code 323 5805
Version 02/2020 | Page 10
Maintenance and care
Information regarding regular inspection:
•Perform a visual check at regular intervals.
•We invest in continuous quality control of our products, which means technical updates may lead to minor changes to
the instructions.
•Check the tightness of the bolt connections regularly.
•Check the product for any damage and replace worn parts.
Once a week:
•Inspect the equipment and its safety zone for cleanliness and remove any unwanted items.
•Check water connections and nozzles for damage and blockage.
Four times per year:
•Remove cracks, wood chips and broken edges.
Twice per year:
•Check that the equipment (e.g. vertical supports, columns, platforms, etc.) is intact and retighten the screw connections
if required.
•Check other components of the slide for wear and stability. If necessary, tighten connections and replace defective parts.
•Check slide surface for cleanliness, remove protruding parts, replace damaged slide or components.
•Check the foundation and supporting structure of the equipment for corrosion and deformation. Adjust, repair and
replace if necessary.
Should you have any questions, we are happy to help.
Your Sport-Thieme team
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other Sport-thieme Play Set & Playground Equipment manuals
Popular Play Set & Playground Equipment manuals by other brands

Playcraft
Playcraft 1233 installation instructions

Garden play
Garden play The Willow GP222 installation instructions

Creative Playthings
Creative Playthings RESIDENTIAL PLAY SETS owner's manual

stilum
stilum Erika Mounting instructions

SPORTSPOWER
SPORTSPOWER 4XMNK Assembly instruction

Exit
Exit Aksent Double Swing Arm user manual