
Inhalt:
2 Handfunkgeräte
2 abnehmbare Gürtelclips
2 Handmikrofone mit PTT-Taste
1 Tischladeschale für 2 Geräte
2 Ladekabel mit Zigarettenanzünderstecker
8 NiMH- kkuzellen, je 600 m h/1,2 V
Bedienungsanleitung
Erg nzung der Bedienungsanleitung
Laden über den Zigarettenanzünder
Über das Ladekabel mit Zigarettenanzünderstecker können Sie sowohl
die Tischladeschale als auch ein einzelnes Funkgerät an die Zigaretten-
anzünderbuchse anschließen.
Bitte beachten Sie dazu unbedingt die ngaben in der Bedienungsanleitung
(S. 6 - 9: Laden der kkuzellen, Nutzung von Ladeschale bzw. seitl. Lade-
buchse, Ladezeiten usw.)! lle dort beschriebenen Bedienschritte und
Sicherheitshinweise zum nschluß der Ladeschale/des Funkgeräts über
das Netzteil an das 230 V-Stromnetz gelten analog für den nschluß über
das Ladekabel an das Bordnetz im Fahrzeug.
Wichtiger Hinweis: Versuchen Sie nie, ein mit Batterien bestücktes
Funkgerät zu laden es besteht Explosionsgefahr!
Anschließen des Handmikrofons
Schließen Sie das Mikrofon über die MIC/SPK-Buchse an.
stabo freecomm 650
Funkkoffer
PMR 446 Handsprechfunkgeräte mit Zubehör
Art.-Nr. 20651
3
Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Copyright © 01/2011 stabo Elektronik GmbH
stabo Elektronik GmbH . Münchewiese 14-16 . 31137 Hildesheim/Germany
T
el. +49 (0) 5121-76 20
-
0
. Fax: +49 (0) 5121- 51 29 79
. Internet: www
.stabo.de
. E-Mail:
[email protected]