
9
6. Der Brühprozess kann jederzeit unterbrochen werden indem die „ON/OFF“-Taste
gedrückt wird. Die „Run“ Kontrolllampe geht aus und zeigt somit an, dass das Ge-
rät nicht mehr arbeitet. Die Kaffeemaschine setzt den Brühvorgang fort, sobald
wieder „ON/OFF“ gedrückt wird.
7. Die Kaffeemaschine wird sich automatisch abschalten und in den Stand-by wech-
seln. Der Kaffee wird in der Isolierkanne warmgehalten.
8. Entnehmen Sie die Kaffeekanne sobald die Maschine fertig ist. Es wird immer ein
bisschen weniger Kaffee extrahiert als Wasser in den Tank gegeben wurde, da ein
Teil des Wassers für die Durchfeuchtung des Kaffeepulvers benötigt wird.
9. Schalten Sie die Kaffeemaschine immer aus und ziehen Sie den Stecker wenn das
Gerät nicht genutzt wird.
Achtung: Der Kaffee ist nach dem Brühvorgang sehr heiß. Verbrühungs-
gefahr! Auch das Kaffeepulver kann nach dem Brühvorgang sehr heiß sein. Beim
Entfernen bitte beachten.
Tipp: Den Kaffeesatz nach dem Erkalten aus der Maschine entfernen, damit die
Maschine hygienisch bleibt. Der Kaffeesatz kann in den Biomüll geben werden.
Kaffeezubereitung mit Zeitvorwahl
Diese Funktion ist besonders geeignet, wenn Sie den Kaffee nicht sofort, sondern zu
einem späteren Zeitpunkt genießen wollen.
Um die automatische Startfunktion zu nutzen, führen sie zunächst die Schritte 1 bis
5 wie oben beschrieben durch.
Danach bitte folgende Schritte vornehmen:
1. Drücken Sie den „Prog“ Knopf. In dem LCD-Display erscheint in der oberen rech-
ten Ecke das Wort „Clock“.
2. Drücken Sie die Knöpfe „Hour“ für Stunden und „Min“ für Minuten, bis die aktu-
elle Uhrzeit eingestellt ist.
Bemerkung: Das Gerät ist mit einer 24h Anzeige ausgestattet und kann max. 24h
vorher programmiert werden.
3. Drücken Sie den „Prog“ Knopf nochmals und das Wort „Timer“ wird im LCD-
Display links oben angezeigt.
4. Drücken Sie die Knöpfe „Hour“ für Stunden und „Min“ für Minuten, bis die ge-
wünschte Startzeit eingestellt ist.
5. Drücken Sie den „Prog“ Knopf nochmals. Die „Auto“ Anzeige leuchtet. Im LCD-
Display wird die aktuelle Uhrzeit angezeigt. Durch drücken der Taste „Prog“ kann
die vorausgewählte Startzeit angezeigt werden.
Bemerkung: Das automatische Programm kann durch das einmalige Drücken des
„ON/OFF“ Knopfes abgebrochen werden. Wenn der „ON/OFF“ Knopf zweimal
gedrückt wird, startet die Kaffeemaschine den Brühvorgang augenblicklich. Soll
die Startzeit verändert werden, dann sollte die Programmierung abgebrochen
und die in diesem Abschnitt genannten Stufen von 1-5 wiederholt werden.