
8
Mit etwas Phantasie kann man den Reiskocher zur Zubereitung von anderen
Gerichten verwenden, zum Beispiel:
Asiatische Reissuppe
1 mittlere Zwiebel, gewürfelt
2 Knoblauchzehen, geschnitten
2 – 3 Scheiben Ingwer
250 ml gewaschenen Reis
750 ml Wasser
20 ml Kokosmilch
2 – 3 TL Gemüsebrühe
Salz, Pfeffer
Öl
Den Schalter auf „Cook“ stellen, die
Zwiebel, Knoblauch, Ingwer in Öl bei ge-
schlossenem Deckel anschwitzen, dann
den Reis hinzugeben. Mit Gemüsebrühe
auffüllen und den Deckel schließen. Nach
15 – 20 Min den Reis probieren, sobald
dieser gar ist die Kokosmilch hinzufügen.
Chili con Carne
2 kl. Dose Kidney Bohnen, abgegossen
1 kl. Dose Maiskörner, abgegossen
125 g Schinkenspeck, gewürfelt
1 gr. Zwiebel, gewürfelt
2 – 3 Knoblauchzehen, geschnitten
2 Spitzpaprika, geschnitten
3 Tomaten, geschnitten
400ml Gemüsebrühe
3 EL Öl
Chili, Salz, Pfeffer
Den Schalter auf „Cook“ stellen, Schin-
kenspeck und Zwiebel kurz im Innentopf
mit Öl andünsten und dann alle weiteren
Zutaten hinzufügen und umrühren. Den
Deckel schließen. Nach ca. 15 – 20 Min.
probieren und servieren.
Djuvec-Reis
2 Tassen Reis à 180 ml, gewaschen
2 Tassen Wasser
1 mittlere Zwiebel, geschnitten
2 Knoblauchzehen, geschnitten
2 Spitzpaprika, geschnitten
1 – 2 EL Chiliflocken oder -Paste
1 – 2 TL Salz
1 EL Essig
3 EL Öl
1 Bund Frühlingszwiebeln oder Schnitt-
lauch
Alle Zutaten (außer Paprika und Früh-
lingszwiebeln) in den Innentopf geben
und kurz verrühren, dann das Gerät auf
„Cook“ einschalten. Nach dem Kochvor-
gang schaltet das Gerät auf Wärmen,
nun den Deckel öffnen und den Paprika
unterrühren. Den Reis bei geschlossenem
Deckel weiter 10 – 15 Minuten nachgaren
lassen. Zum Servieren das kleingeschnit-
tene Grün der Frühlingszwiebel über den
Reis streuen.