Steinmeyer FMC200 User manual

Dokument ist gültig für / Document is valild for:
• FMC221 789000:236.26
• FMC222 789000:235.26
• FMC223 789000:237.26
• FMC241 789000:238.26
DEUTSCH..........
ENGLISH...........
D-1
E-1 Edition: 05-2018
Deutsch Bedienungsanleitung
Englisch Operating manual
FMC200-Controller

Version Bemerkung
03-2018 Erstausgabe
05-2018 Zweisprachige Ausgabe
Steinmeyer Mechatronik GmbH
Fritz-Schreiter-Str. 32
D-01259 Dresden
Tel.: +49 351 88585-0
Fax: +49 351 88585-25
E-Mail: [email protected]
www.steinmeyer-mechatronik.de

Steinmeyer Mechatronik Inhaltsverzeichnis
Bedienungsanleitung FMC200-Controller
Inhaltsverzeichnis
1 Allgemeines .............................................................................................. D-1
1.1 Informationen zu dieser Anleitung........................................................... D-2
1.2 Urheberschutz....................................................................................... D-2
1.3 Garantiebestimmungen.......................................................................... D-2
1.4 Rücknahme .......................................................................................... D-3
1.5 Reparatur ............................................................................................. D-3
1.6 FTP-Server ........................................................................................... D-3
1.7 Kundendienst........................................................................................ D-4
2 Sicherheitshinweise ................................................................................. D-5
2.1 Symbolerklärung ................................................................................... D-6
2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung ........................................................ D-7
2.3 Restrisiken............................................................................................ D-8
2.4 Verantwortung des Betreibers ................................................................ D-9
2.5 Personalanforderungen........................................................................ D-10
3 Produktinformationen ............................................................................ D-11
3.1 Lieferumfang ...................................................................................... D-12
3.2 Übersicht über FMC-Controller und Zubehör ......................................... D-13
3.3 Übersicht Front- und Rückansicht FMC-Controller ................................. D-15
3.4 Abmessungen 1- und 2-Achs-Controller............................................... D-16
3.5 Abmessungen 3-Achs-Controller.......................................................... D-17
3.6 Typenschild ........................................................................................ D-18
3.7 Typenschlüssel ................................................................................... D-18
4 Technische Daten ................................................................................... D-19
4.1 Technische Daten FMC-Controller........................................................ D-20
4.2 Antriebsregelung................................................................................. D-23
4.3 Kombinationsmöglichkeiten ................................................................. D-24
4.4 Systemvoraussetzungen Software ........................................................ D-24
5 Anschlussbeschreibung ......................................................................... D-25
5.1 Spannungsversorgung anschließen ...................................................... D-26

Inhaltsverzeichnis Steinmeyer Mechatronik
Bedienungsanleitung FMC200-Controller
5.2 Analog-Eingang anschließen................................................................ D-27
5.3 Digital-I/O anschließen ........................................................................ D-28
5.4 Inkrementelles Messsystem anschließen............................................... D-29
5.5 Differenzielles Messsystem anschließen ............................................... D-30
5.6 Lineare Halls anschließen .................................................................... D-31
5.7 Analog-Encoder (Sinus-Cosinus) anschließen........................................ D-32
5.8 Motoren anschließen ........................................................................... D-33
5.9 Hinweise für die Verkabelung............................................................... D-34
6 FMC-Controller aufstellen und anschließen .......................................... D-35
6.1 Aufstelloptionen .................................................................................. D-36
6.2 FMC-Controller an Positioniersystem anschließen.................................. D-37
7 FMC-Controller in CAN-Netzwerke einbinden ....................................... D-39
7.1 Parameter der CAN-Kommunikation..................................................... D-40
7.2 FMC-Controller im CAN-Netzwerk anschließen...................................... D-43
8 Inbetriebnahmesoftware ........................................................................ D-45
8.1 Softwareanwendungen für FMC-Controller............................................ D-46
9 Wartung und Reinigung.......................................................................... D-49
9.1 Wartung ............................................................................................. D-49
9.2 Reinigung ........................................................................................... D-49
10 Anhang .................................................................................................... D-51
10.1 Übersicht Anschlussbelegung............................................................... D-52
10.2 Kombinationsmöglichkeiten.................................................................. D-54
11 Glossar .................................................................................................... D-55
12 FAQ .......................................................................................................... D-57

Steinmeyer Mechatronik 1Allgemeines
Bedienungsanleitung FMC200-Controller D-1
1 Allgemeines
Dieses Kapitel enthält folgende Themen:
INFORMATION
Weitere Informationen und Hilfe finden Sie auch auf unserer Webseite:
www.mechatronik-steinmeyer.de
1.1 Informationen zu dieser Anleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . D-2
1.2 Urheberschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . D-2
1.3 Garantiebestimmungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . D-2
1.4 Rücknahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . D-3
1.5 Reparatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . D-3
1.6 FTP-Server . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . D-3
1.7 Kundendienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . D-4

1Allgemeines Steinmeyer Mechatronik
D-2 Bedienungsanleitung FMC200-Controller
1.1 Informationen zu dieser Anleitung
Diese Anleitung ermöglicht den sicheren Umgang mit dem Controller
der FMC200-Serie. Die Anleitung ist Produktbestandteil und muss für
das Personal jederzeit zugänglich aufbewahrt werden.
Vor Beginn sämtlicher Arbeiten am FMC-Controller die mitgelieferte
Anleitung vollständig lesen. Voraussetzung für sicheres Arbeiten ist die
Einhaltung aller angegebenen Handlungsanweisungen und Sicher-
heitshinweise.
Darüber hinaus gelten die örtlichen Unfallverhütungsvorschriften und
allgemeinen Sicherheitsbestimmungen für den Einsatzbereich des
FMC-Controllers.
Bei Weitergabe des FMC-Controllers muss auch diese Anleitung mit-
geliefert werden.
Abbildungen in dieser Anleitung dienen dem grundsätzlichen Ver-
ständnis und können von den tatsächlichen Ausführungen abweichen.
Aus eventuellen Abweichungen können keine Ansprüche abgeleitet
werden.
1.2 Urheberschutz
Die Inhalte dieser Anleitung sind urheberrechtlich geschützt. Ihre Ver-
wendung ist im Rahmen der Nutzung des FMC-Controllers zulässig.
Eine darüber hinausgehende Verwendung erfordert die schriftliche Ge-
nehmigung der Steinmeyer Mechatronik GmbH. Alle in dieser Anlei-
tung vorkommenden Markennamen sind eingetragene Warenzeichen
ihrer Eigentümer. Sie sind nicht explizit gekennzeichnet.
1.3 Garantiebestimmungen
Die Garantiebestimmungen sind in den Allgemeinen Geschäftsbedin-
gungen der Steinmeyer Mechatronik GmbH enthalten.

Steinmeyer Mechatronik 1Allgemeines
Bedienungsanleitung FMC200-Controller D-3
1.4 Rücknahme
Alle Rücksendungen müssen eine RMA-Nummer (Return Material Au-
thorization-Nummer) tragen. Die RMA-Nummer ist bei der Steinmeyer
Mechatronik GmbH telefonisch oder per E-Mail erhältlich.
1.5 Reparatur
Reparaturarbeiten am FMC-Controller dürfen nur durch technisches
Personal der Steinmeyer Mechatronik GmbH durchgeführt werden.
Reparaturrücksendungen benötigen eine RMA-Nummer (s. 1.4 Rück-
nahme).
Die Steinmeyer Mechatronik GmbH haftet nicht für Schäden oder Fol-
geschäden aus bei der Reparatur eventuell entstehenden Datenverlu-
sten (Parametereinstellung). Vor dem Einsenden des FMC-Controllers
ist eine Datensicherung auszuführen.
1.6 FTP-Server
Für das Abrufen produktspezifischer Daten erhalten Sie einen Kunden-
login für unseren Webspeicherplatz (FTP-Server). Produktspezifische
Daten sind u. a. Controllersoftware, Parameterdateien und Produktdo-
kumentationen.
Sie können jederzeit auf unseren FTP-Server zugreifen und Daten be-
liebig oft herunterladen.

1Allgemeines Steinmeyer Mechatronik
D-4 Bedienungsanleitung FMC200-Controller
1.7 Kundendienst
Bei fehlenden Informationen oder Fragen ist technische Unterstützung
bei der Steinmeyer Mechatronik GmbH anzufordern:
Steinmeyer Mechatronik GmbH
Fritz-Schreiter-Str. 32
01259 Dresden
Tel.: +49 (0)351 / 88585-0
www.steinmeyer-mechatronik.de

Steinmeyer Mechatronik 2Sicherheitshinweise
Bedienungsanleitung FMC200-Controller D-5
2 Sicherheitshinweise
Dieses Kapitel enthält folgende Themen:
Dieses Kapitel enthält alle wichtigen Sicherheitsaspekte für einen op-
timalen Schutz des Personals sowie für den sicheren und störungsfrei-
en Betrieb des FMC-Controllers.
Bei Nichtbeachtung der in dieser Anleitung aufgeführten Handlungs-
anweisungen und Sicherheitshinweise können erhebliche Gefahren
entstehen.
Die für den Betrieb des FMC-Controllers in dieser Anleitung enthalte-
nen Hinweise müssen in der kundenseitig zu erstellenden Anleitung
der Maschine, in die der FMC-Controller eingebaut wird, beschrieben
sein.
2.1 Symbolerklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . D-6
2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . D-7
2.3 Restrisiken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . D-8
2.4 Verantwortung des Betreibers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . D-9
2.5 Personalanforderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . D-10

2Sicherheitshinweise Steinmeyer Mechatronik
D-6 Bedienungsanleitung FMC200-Controller
2.1 Symbolerklärung
Sicherheitshinweise sind in dieser Anleitung durch Symbole gekenn-
zeichnet. Die Hinweise werden durch Signalworte eingeleitet, die das
Ausmaß der Gefährdung zum Ausdruck bringen.
GEFAHR
Schäden durch falsche Parametrierung!
Eine falsche Parametrierung des FMC-Controllers kann zu Sach-
schäden führen.
• FMC-Controller ausschließlich von Fachpersonal parame-
trieren lassen.

Steinmeyer Mechatronik 2Sicherheitshinweise
Bedienungsanleitung FMC200-Controller D-7
2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Controller der FMC200-Serie dienen der Ansteuerung von Achssyste-
men. Folgende Motortypen können an FMC-Controller angeschlossen
werden:
• Gleichstrommotor
• 2-Phasen und 3-Phasen-Schrittmotor
• Bürstenlose Motoren (Linear und Rotation)
FMC200-Controller haben RS232-, USB und CAN-Bus-Schnittstellen.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung
aller Angaben in dieser Anleitung. Jede über die bestimmungsgemäße
Verwendung hinausgehende oder andersartige Benutzung gilt als
Fehlgebrauch.

2Sicherheitshinweise Steinmeyer Mechatronik
D-8 Bedienungsanleitung FMC200-Controller
2.3 Restrisiken
Im folgenden Abschnitt sind Restrisiken benannt, die vom FMC-Con-
troller auch bei bestimmungsgemäßer Verwendung, ausgehen kön-
nen.
Spannungsversor-
gung FMC-Controller ausschließlich innerhalb der Spezifikationen betreiben
(siehe “Technische Daten FMC-Controller” ab Seite 20).
Elektrostatische
Entladung Elektrostatische Entladungen lassen sich durch geeignete Schutzmaß-
nahmen verhindern. Zu den Schutzmaßnahmen zählen:
• geltende Vorschriften bzgl. elektromagnetischer Verträglichkeit
einhalten
• Antistatikarmband tragen
• Steckverbindungen im spannungslosen Zustand herstellen und
trennen
Umgebungsbedin-
gungen FMC-Controller ausschließlich innerhalb der vorgegebenen Umge-
bungsbedingungen verwenden (siehe “Technische Daten FMC-Con-
troller” ab Seite 20).
Falsche Parame-
trierung Die Spezifikationen der anzuschließenden Positioniersysteme beach-
ten.
Beschädigung FMC-Controller ausschließlich in einwandfreiem, technischen Zustand
verwenden.
Umbau oder Repa-
ratur Keine eigenständigen Umbau- oder Reparaturarbeiten am Controller
vornehmen (siehe “Reparatur” auf Seite 3).

Steinmeyer Mechatronik 2Sicherheitshinweise
Bedienungsanleitung FMC200-Controller D-9
2.4 Verantwortung des Betreibers
Der FMC-Controller wird im gewerblichen Bereich eingesetzt. Der Be-
treiber des FMC-Controllers unterliegt daher den gesetzlichen Pflich-
ten zur Arbeitssicherheit.
Neben den Sicherheitshinweisen in dieser Anleitung müssen die für
den Einsatzbereich des FMC-Controllers gültigen Sicherheits-, Unfall-
verhütungs- und Umweltschutzvorschriften eingehalten werden. Dabei
gilt insbesondere:
Der Betreiber muss:
• sich über geltende Arbeitsschutzbestimmungen informieren
und in einer Gefährdungsbeurteilung zusätzliche Gefahren er-
mitteln, die sich durch die speziellen Arbeitsbedingungen am
Einsatzort des FMC-Controllers ergeben.
• Betriebsanweisungen für den Betrieb des FMC-Controllers er-
stellen.
• während der gesamten Einsatzzeit des FMC-Controllers prü-
fen, ob die von ihm erstellten Betriebsanweisungen dem aktu-
ellen Stand der Regelwerke entsprechen und diese, falls
erforderlich, anpassen.
• dafür sorgen, dass alle Mitarbeiter, die mit dem FMC-Control-
ler umgehen, diese Anleitung gelesen und verstanden haben.
• das Personal in regelmäßigen Abständen schulen und über Ge-
fahren informieren.
• die erforderliche persönliche Schutzausrüstung zur Verfügung
stellen.
• die Funktionsfähigkeit der Sicherheitseinrichtungen gemäß
den in dieser Anleitung beschriebenen Wartungsintervallen
überprüfen.

2Sicherheitshinweise Steinmeyer Mechatronik
D-10 Bedienungsanleitung FMC200-Controller
2.5 Personalanforderungen
Die verschiedenen in dieser Anleitung beschriebenen Aufgaben stellen
unterschiedliche Anforderungen an die Qualifikation der Personen, die
mit diesen Aufgaben betraut sind.
Für alle Aufgaben sind nur Personen zugelassen, von denen zu erwar-
ten ist, dass sie diese Arbeiten zuverlässig ausführen.
In dieser Anleitung werden die im Folgenden aufgeführten Personen
für die verschiedenen Aufgaben benannt:
Fachpersonal Fachpersonal besitzt, aufgrund seiner beruflichen Ausbildung und Er-
fahrung, Kenntnisse der relevanten Bestimmungen und Normen.
Fachpersonal muss in der Lage sein:
• übertragene Aufgaben ordnungsgemäß auszuführen,
• mögliche Gefahren selbständig zu erkennen,
• Personen- oder Sachschäden durch vorbeugendes Handeln zu
vermeiden.
Elektrofachkraft Eine Elektrofachkraft besitzt, aufgrund seiner fachlichen Ausbildung
und Erfahrung, Kenntnisse der relevanten Bestimmungen und Nor-
men.
Eine Elektrofachkraft muss in der Lage sein:
• Arbeiten an elektrischen Anlagen auszuführen,
• mögliche Gefahren selbstständig zu erkennen und zu vermei-
den.
Eine Elektrofachkraft ist:
• speziell für das Arbeitsumfeld, in dem sie tätig ist, ausgebildet,
• Personal des Betreibers oder wurde durch diesen zur Ausfüh-
rung der Arbeiten autorisiert.

Steinmeyer Mechatronik 3Produktinformationen
Bedienungsanleitung FMC200-Controller D-11
3 Produktinformationen
Dieses Kapitel enthält folgende Themen:
3.1 Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . D-12
3.2 Übersicht über FMC-Controller und Zubehör . . . . . . . . . D-13
3.3 Übersicht Front- und Rückansicht FMC-Controller . . . . . D-15
3.4 Abmessungen 1- und 2-Achs-Controller . . . . . . . . . . . . D-16
3.5 Abmessungen 3-Achs-Controller . . . . . . . . . . . . . . . . . D-17
3.6 Typenschild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . D-18
3.7 Typenschlüssel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . D-18

3Produktinformationen Steinmeyer Mechatronik
D-12 Bedienungsanleitung FMC200-Controller
3.1 Lieferumfang
Im Lieferumfang sind enthalten:
• Netzteil
• USB-Anschlusskabel
• Netzanschlusskabel
• Steuerungssoftware auf FTP-Server
- FMC Quick Access
- EasyMotion Studio
- optional Bibliotheken zur Hochsprachenanbindung
- Backup (Paramaterdateien)
Als Zubehör sind erhältlich:
•Joystick
• Adapter zur Hutschienenmontage
• Kommunikationskabel für Anschluss an FMC Link (RS232 und
CAN-Bus) und zur Daisy-Chain-Verkabelung

Steinmeyer Mechatronik 3Produktinformationen
Bedienungsanleitung FMC200-Controller D-13
3.2 Übersicht über FMC-Controller und Zubehör
FMC-Controller einzeln
Netzteile einzeln
1) Weitere Varianten auf Anfrage.
Teilenummer Bezeichnung Beschreibung
789000:230.26 FMC221 Achsanschlüsse: 1
Nennstrom je Achse: 2 A
789000:226.26 FMC222 Achsanschlüsse: 2
Nennstrom je Achse: 2 A
789000:227.26 FMC223 Achsanschlüsse: 3
Nennstrom je Achse: 2 A
789000:241.26 FMC241 Achsanschlüsse: 1
Nennstrom je Achse: 4 A
Teilenummer Bezeichnung Beschreibung
789000:233.26 Tischnetzteil 24 V / 2,7 A
789000:234.26 Tischnetzteil 24 V / 5 A
789000:244.26 Tischnetzteil 36 V / 3,6 A
789000:319.26 Hutschienennetzteil1) 24 V / 5 A

3Produktinformationen Steinmeyer Mechatronik
D-14 Bedienungsanleitung FMC200-Controller
FMC-Controller im Set mit Netzteil und USB-Kabel
Software einzeln
Joystick
Hutschienenadapter
Teilenummer Bezeichnung Beschreibung
789000:236.26 FMC221
Tischnetzteil 24 V / 2,7 A
Achsanschlüsse: 1
Nennstrom je Achse: 2 A
789000:235.26 FMC222
Tischnetzteil 24 V / 5 A
Achsanschlüsse: 2
Nennstrom je Achse: 2 A
789000:237.26 FMC223
Tischnetzteil 24 V / 5 A
Achsanschlüsse: 3
Nennstrom je Achse: 2 A
789000:238.26 FMC241
Tischnetzteil 24 V / 5 A
Achsanschlüsse: 1
Nennstrom je Achse: 4 A
Teilenummer Bezeichnung Beschreibung
99.72892 EasyMotion Studio Inbetriebnahmesoftware für Einstellungen Setup
(Regelparameter, Schutzeinrichtungen u.a.) sowie
Erstellen von Programmfunktionen und Stand-
Alone-Applikationen
99.72893 LabView Bibliothek
99.73055 C++, C#, C, Delphi, Visual
Basic Bibliotheken für MS
Windows
99.72884 C++, C#, C, Delphi, Visual
Basic Bibliotheken für Linux
Teilenummer Bezeichnung Beschreibung
789100:299.90 2-Achs-Joystick 2 Tasten, Mach IV mit Kabel (3 m)
auf Anfrage 3-Achs Joystick auf Anfrage 3 Tasten, Mach IV mit Kabel (3 m)
Teilenummer Bezeichnung Beschreibung
auf Anfrage Hutschienenadapter für die Hutschienenmontage

Steinmeyer Mechatronik 3Produktinformationen
Bedienungsanleitung FMC200-Controller D-15
3.3 Übersicht Front- und Rückansicht FMC-Controller
345 6 7
21
Port 1
Port 2
8
Bezeichnung Beschreibung
1Achsanschluss Anschluss des Achssystems
(Anzahl abhängig von Controllerausführung)
2LED Status der entsprechenden Achse:
blau: Logikspannung ist zugeschaltet, es gibt keine Störung
rot: Störung an der Achse
3PC-Anschluss Kommunikation über USB-Anschluss
4FMC Link 1 (links) Kommunikation über RS232 und CAN-Bus
5FMC Link 2 (rechts) Kommunikation zu Folgecontroller
(Daisy-Chain-Verkabelung CAN-Bus)
6Joystick-Anschluss Analoger und digitaler Eingang für alle Achsen
7Spannungsversorgung Spannungsversorgung des Controllers
8DIP-Schalter Zu- bzw. Abschalten des CANopen- bzw. TMLCAN-Protokolls sowie
Zu- bzw. Abschalten des Bus-Abschluss-Widerstandes

3Produktinformationen Steinmeyer Mechatronik
D-16 Bedienungsanleitung FMC200-Controller
3.4 Abmessungen 1- und 2-Achs-Controller
This manual suits for next models
4
Table of contents
Languages:
Popular Controllers manuals by other brands

PI
PI PIMag V-277.630 user manual

GREER Company
GREER Company MicroGuard MG510 Installation, Calibration and Troubleshooting Manual

Adtech
Adtech CNC4620 Service manual

Parker
Parker 514C product manual

Mitsubishi Electric
Mitsubishi Electric MELSENSOR MELSEC iQ-R MH11H01A0SNA user manual

Full Gauge
Full Gauge PCT-120E plus manual