
• WARNUNG! Bedecken Sie den Netzstecker oder das Kabel niemals mit Tüchern oder Lappen,
Vorhängen oder anderen Materialien, um eine Überhitzung sowie potentielle Brandgefahr zu vermeiden.
• Überprüfen Sie das Netzkabel regelmäßig auf Beschädigungen.
• Verwenden Sie das Gerät nie, wenn das Netzkabel Zeichen einer Beschädigung aufweist, wenn das Gerät auf den
Boden gefallen ist oder andere Anzeichen einer Beschädigung aufweist.
• Schalten Sie das Gerät AUS und entfernen Sie den Netzstecker, wenn Sie Mängel während der Verwendung oder
Anzeichen einer Beschädigung bemerken sollten, wenn Sie das Gerät nicht verwenden oder es reinigen.
• Sorgen Sie dafür, dass es nicht möglich ist, auf das Netzkabel zu treten oder dieses zu einzuquetschen.
• Verhindern Sie, dass das Netzkabel über scharfen Kanten hängt und halten Sie es von heißen Gegenständen
sowie offenen Flammen fern.
• Sorgen Sie beim Einstecken des Netzsteckers dafür, dass dieser nicht aus Versehen von anderen Personen
herausgezogen werden kann und dass man nicht darüber stolpern kann.
• Entfernen Sie den Netzstecker bei Stürmen mit Blitzschlägen aus der Steckdose oder wenn das Gerät über einen
längeren Zeitraum nicht verwendet wird.
• Verwenden Sie ein 10-Ampère-Kabel, wenn ein Verlängerungskabel notwendig ist. Kabel mit einem niedrigeren
Ampère-Wert könnten ausbrennen.
• Wenn Sie ein Verlängerungskabel verwenden, sorgen Sie dafür, dass es vollständig ausgedehnt ist.
• WARNUNG! Um das Risiko für ein Feuer oder einen elektrischen Schock so gering wie möglich zu
halten, schützen Sie das Gerät vor tropfendem oder spritzendem Wasser und stellen Sie keine mit
Wasser gefüllten Gegenstände in dessen Nähe, wie zum Beispiel Blumenvasen. Diese Gegenstände
sollten unter keinen Umständen auf oder in der Nähe des Geräts platziert werden.
Verwendung
• Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe eines entflammbaren Materials.
• Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt während es verwendet wird.
• Verwenden Sie nicht den Wasserspeier oder das ausgelassene Wasser, solange das Gerät in Betrieb ist.
• • Berühren Sie nicht den Dampfauslass und blockieren Sie diesen nicht mit der Hand oder auf andere
Weise, solange das Gerät in Betrieb ist.
• Öffnen Sie den Wassertankdeckel nicht zu schnell, um zu verhindern, dass Sie sich durch den heißen
austretenden Dampf oder eine mögliche Fehlfunktion verletzen.
• Verwenden Sie nicht Ihre Hände oder andere Körperteile, um die Temperatur oder den Dampf des Geräts
zu fühlen, während dieses in Betrieb ist.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, um etwas anders als Wasser zu erhitzen.
• Befüllen Sie den Wassertank des Geräts nicht überhalb der "MAX"-Angabe.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn der Wasserstand unterhalb der "MIN"-Angabe liegt.
• Verwenden Sie das Gerät nicht ohne Wasser oder wenn der Wasserstand unterhalb des Mindestwasserstands
liegt, um zu verhindern, dass das Heizelement beschädigt wird.
• Platzieren Sie das Gerät auf einem flachen und stabilen Untergrund, an einem Ort, an dem es nicht herunterfallen
oder aus Versehen umgestoßen werden kann, um Verbrennungen zu vermeiden.
• Lehnen Sie sich nicht an das Gerät.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es auf dem Kopf steht.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in einer angeschalteten Desinfektionskabine.
• Verwenden Sie das Gerät nicht im Kühlschrank oder im Gefrierfach.
• Bewegen Sie das Gerät nie, wenn es angeschaltet oder noch warm ist. Schalten Sie das Gerät zunächst AUS und
bewegen Sie es nur, wenn es abgekühlt ist.