Super Handy GEUT071 User manual

Operator's Manual
REV 1.0
Electric Wood Chipper/Shredder
WARNING:
Read carefully and understand all INSTRUCTIONS before operating. Failure to follow the safety
rules and other basic safety precautions may result in serious personal injury.
Save these instructions in a safe place and on hand so that they can be read when required.
Keep these instructions to assist in future servicing.

IMPORTANT SAFEGUARDS
For your own safety, always follow these basic precautions when using
this appliance.
1. Read the user Manual carefully for operating instructions. Read all instruc-
tions in this manual before use.
2. DO NOT use this product for anything other than its intended purpose.
3. DO NOT use attachments other than those available from the manufacturer.
4. DO NOT alter this product in any manner; doing so is dangerous and will void
all warranties.
5. DO NOT allow children or adults weighing under 45kg. to operate this unit.
6. DO NOT operate under the influence of drugs or alcohol.
7. DO NOT continue to use this product in the event of mechanical or electrical
failure.

TECHNICAL DETAILS
WARNING SYMBOLS AND DEFINITIONS
This is the safety alert symbol. It is used to alert you to potential personal injury hazards. Obey
all safety messages that follow this symbol to avoid possible injury or death.
Indicates a hazardous situation which, if not avoided, will result in death or erious injury.
Indicates a hazardous situation which, if not avoided, could result in death or serious injury.
Indicates a hazardous situation which, if not avoided, could result in minor or moderate injury.
Addresses practices not related to personal injury.
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
When using electric gardening appliances, basic safety precautions should always be
followed to reduce the risk of fire, electric shock, and personal injury.
READ ALL INSTRUCTIONS
Power Cord Safety
Always use the correct supply voltage. The power supply voltage must match the
information quoted on the tool identification plate.
1. We recommend that you always use the appliance supplied via a Residual Current Device
(RCD) with a tripping current of not more than 30mA.
2. Use only extension cables suitable for outdoor use, preferably with a high visibility cord
colour.
With the following specification:
1) For extension cables up to 25 meters, use a wire cross-section of 1.5mm²
2) For extension cables over 25 meters and less than 40 meters, use a wire cross-section of
2.5mm²
3) Always completely unwind cable reels.
3. Extension Cord - Make sure your extension cord is in good condition. When using an
extension cord, be sure to use one heavy enough to carry the current your product will draw.
An undersized extension cord will cause a drop in line voltage resulting in loss of power and
overheating.
E1
Electrical Rating
Blade Speed
Blade Diameter
Maximum Limb Capacity
230-240VAC / 50Hz / 2400W
4,500 RPM
7"
39mm Diameter

Personal Safety
1. Dress Properly - Do not wear loose clothing or jewelry. They can be caught in moving parts.
Use of rubber gloves and substantial footwear is recommended when working outdoors.
Wear protective hair covering to contain long hair.
2. Wear ANSI-approved safety goggles and heavy-duty work gloves. Use face or dust mask if
operation is dusty.
3. Avoid Unintentional Starting - Do not carry plugged-in appliance with finger on switch. Be
sure switch is off when plugging in.
4. Do not Overreach - Keep proper footing and balance at all times.
5. Stay Alert - Watch what you are doing. Use common sense. Do not operate appliance when
you are tired.
6. People with pacemakers should consult their physician(s) before use. Electromagnetic fields
in close proximity to heart pacemaker could cause pacemaker interference or pacemaker
failure. In addition, people with pacemakers should:
• Avoid operating alone.
• Don’t use with power switch locked on.
• Properly maintain and inspect to avoid electrical shock.
• Any power cord must be properly grounded. Ground Fault Circuit Interrupter (GFCI)
should also be implemented – it prevents sustained electrical shock.
E2

Gardening Appliance Use and Care
1. Avoid Dangerous Environment - Do not use appliances in damp or wet locations.
2. Do not use in rain.
3. Keep Children Away - All visitors should be kept at a distance from work area.
4. When servicing use only identical replacement parts.
5. Before Starting the Chipper/Shredder, make sure that the hopper inlet is empty.
6. Keep your face and body away from the Hopper opening.
7. Stay clear of the discharge area. Keep body and hands away from the discharge chute.
8. Do not put your hands into the hopper opening while the unit is running. Use the paddle to
push objects into the hopper.
9. Before feeding material into the shredder, remove any metal, rocks, bottles, cans or other
foreign objects that may damage blades.
10. Use Right Appliance - Do not use appliance for any job except that for which it is intended.
11. Do not Force Appliance - It will do the job better and with less likelihood of injury at the rate
for which it was designed.
12. Store Idle Appliances Indoors - When not in use, appliances should be stored indoors in
dry, and high or locked-up place - out of reach of children.
13. Maintain Appliance With Care - Keep cutting edge sharp and clean for best performance
and to reduce the risk of injury. Follow instructions for lubricating and changing accesso-
ries. Inspect appliance cord periodically, and if damaged, have it repaired by an authorized
service facility. Inspect extension cords periodically and replace if damaged. Keep handles
dry, clean, and free from oil and grease.
14. Check Damaged Parts - Before further use of the appliance, a guard or other part that is
damaged should be carefully checked to determine that it will operate properly and perform
its intended function. Check for alignment of moving parts, binding of moving parts,
breakage of parts, mounting, and any other condition that may affect its operation. A guard
or other part that is damaged should be properly repaired or replaced by a qualified
technician unless indicated elsewhere in this manual.
15. Disconnect Appliance - Disconnect the appliance from the power supply when not in use,
before servicing, when changing accessories such as blades, and the like.
16. Keep guards in place and in working order.
17. Keep blades sharp.
18. Keep clear of intake and discharge chute. Use included push paddle. Unplug unit and allow
it to stop before unclogging.
19. In order to reduce dust entering the motor, remove the windshield (72) to clean the filter
cotton (71) frequently. It is better to clean it after each use.
The steps are:
1. Press the sides of the windshield to take it out from the air inlet.
2. Take out the filter cotton from the windshield, after cleaning the
filter cotton, install it back.
E3
Air Inlet
Filter Cotton
Windshield

Set Up Instructions
Read the ENTIRE IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS section at the beginning of this
manual including all text under subheadings therein before set up or use of this
product.
TO PREVENT SERIOUS INJURY FROM ACCIDENTAL OPERATION:
Turn the Power Switch of the appliance to its “OFF” position and unplug the appliance
from its electrical outlet before assembling or making any adjustments.
Note: For additional information regarding the parts listed in the following pages, refer to the
Assembly Diagram near the end of this manual.
ASSEMBLY
1. Slide the Axle (65) through the holes on the Lower Frame (64).
2. Slide a Washer (66), a Bushing (67), a Wheel (68) and another Washer (66) onto one end of
the Axle.
3. Secure in place with a Pin (63).
4. Repeat steps 2 and 3 on the other end of the Axle.
5. Press the Wheel Covers (62) onto the Wheels, over the Pins, using a rubber mallet (sold
separately) to lightly tap them in place if needed.
6. Turn the Chipper/Shredder upside down and slide the Lower Frame ends into the
slots on the Base.
7. Align the holes and secure in place with two Washers and Screws.
E4
The Handle of
the feed hopper (1)
Slots
Base
Lower Frame
Axle
Figure B
Figure A
Bushing
Washer
Wheel Pin
Wheel Cover

Functions
Operating Instructions
Read the ENTIRE IMPORTANT SAFETY INFORMATION section at the beginning of this
manual including all text under subheadings therein before set up or use of this product.
Operation
1. Before operating the Chipper/Shredder, put on ANSI-approved safety goggles and other
safety gear. Safety goggles and other safety gear are sold separately.
2. If an extension cord is used, ensure that it is an outdoor type extension cord and that it is the
correct design to accept this appliance’s plug.
TO PREVENT ELECTRIC SHOCK AND SERIOUS PERSONAL INJURY:
The extension cord must remain secured to the appliance’s plug.
Secure the extension cord by either using the knot method explained in the safety
warning section, or by using a device designed specifically for retaining the extension
cord (sold separately).
3. Check that the Power Switch is OFF.
4. Check that the feed inlet is empty.
5. Check that the Hopper is securely closed and that the Hopper Locking Knob is turned fully
lockwise.
Note: The Chipper/Shredder will not run if the Hopper is open, not fitted well, or the Hopper
Locking Knob is loose.
6. Plug the Power Cord into a 230VAC/50Hz outlet.
7. Turn on the Power Switch.
8. Hold branches and feed them into the hopper. Release the branches when they begin to pull
into the hopper.
E5
Hopper
Base
Control Panel
Lower Frame
Figure C
Control Panel
Power Switch
Reset
Button
Hopper
Locking Knob

Keep a safe distance from the Hopper opening. Longer material can lash out when being
pulled in by the blades.
Keep clear of intake and discharge chute. Use included push paddle. Unplug unit and
allow it to stop before unclogging.
Keep the ventilation slots clear while working to avoid overheating.
9. Do not shred soft, damp material such as kitchen waste as it may clog the Chipper/
Shredder. Let damp garden waste dry for a few days before shredding.
10. Remove soil and rocks from roots before inserting them into the Chipper/Shredder.
11. Use the push paddle to feed leaves and other small material into the Hopper.
12. Feed material into the Chipper/Shredder at the rate that the machine pulls the material. Do
not force material into the machine.
13. Set aside a few dry branches, then feed them into the machine when finished, to help clean
the unit.
14. Wait for all material to pass through the Chipper/ Shredder before turning the unit off.
15. To prevent accidents, turn the power off, and disconnect the power supply after use. Clean,
then store the appliance indoors out of children’s reach.
Overload Protection
This Chipper/Shredder is equipped with an overload protection system. If the unit clogs while
running, the overload protection system will shut the power off. Wait at least one minute before
restarting. Press the Reset Button then turn the Power Switch on.
Maintenance and Servicing
Procedures not specifically explained in this manual must be performed only by a qualified
technician.
TO PREVENT SERIOUS INJURY FROM ACCIDENTAL OPERATION OR ELECTRIC
SHOCK:
Turn the Power Switch of the appliance to its “OFF” position and unplug the appliance
from its electrical outlet before performing any inspection, maintenance, or cleaning
procedures.
TO PREVENT SERIOUS INJURY FROM TOOL FAILURE:
Do not use damaged equipment. If abnormal noise or vibration occurs, have the
problem corrected before further use.
Cleaning, Maintenance
1. BEFORE EACH USE, inspect the general condition of the tool. Check for:
• Loose hardware
• Misalignment or binding of moving parts
• Cracked or broken parts
• Damaged cord/electrical wiring
• Any other condition that may affect its safe operation
2. AFTER USE, clean external surfaces of the appliance with clean, moist cloth.
3. Replace or sharpen the Blades as needed. (See below.)
4. If the motor turns but the appliance does not function, the belt may be broken. Have the belt
replaced by a qualified technician.
E6

5. WARNING! If the supply cord of this appliance is damaged, it must be replaced only
by a qualified service technician.
Cleaning the Chipper/Shredder
1. Turn the Hopper Locking Knob counterclockwise and remove the Hopper.
2. Clean the cutting Blades and discharge area and remove wood sticks or objects that may
clog the Blades.
3. Check the Blades for damage and replace if needed.
4. Return the Hopper to its upright position and tighten in place with the Locking Knob after
cleaning the interior.
5. Use a warm damp cloth and a soft brush to
clean the exterior of the Chipper/Shredder.
Do not spray water or use detergents on
the Chipper/Shredder.
6. Check that the ventilation slots are clean.
Replacing the Blades
The reversible Blades are attached to the
Cutter Head with two screws.
1. Access the Blades by removing the Hopper.
2. Align the slots on the Cutter Head and main body and insert a screwdriver or other metal rod
(sold separately) to prevent the unit from rotating while changing the Blades.
3. Unthread the two screws holding a Blade and carefully remove the Blade.
4. Either reverse the Blade with the sharp edge in the cutting position, have the blade profes-
sionaly sharpened/honed, or insert a new Blade.
5. Secure in place with the screws. Repeat with the other Blade at the same time.
E7
Figure E
Blades
Screws

PARTS LIST AND DIAGRAM
PLEASE READ THE FOLLOWING CAREFULLY
The manufacturer and/or distributor has provided the parts list and assembly diagram in this
manual as a reference tool only. Neither the manufacturer or distributor makes any representa-
tion or warranty of any kind to the buyer that he or she is qualified to make any repairs to the
product, or that he or she is qualified to replace any parts of the product. In fact, the manufac-
turer and/or distributor expressly states that all repairs and parts replacements should be
undertaken by certified and licensed technicians, and not by the buyer. The buyer assumes all
risk and liability arising out of his or her repairs to the original product or replacement parts
Thereto, or arising out of his or her installation of replacement parts thereto.
E8
Part No.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
Description
Hopper
Scraps Defend Block
Clamp Bar
Screw
Hopper Locking Knob
Spring
Up Housing
Frame
Switch Pin
Screw
Push Paddle
“H” Type Screw
Hexagon Screw
Washer
Spring Washer 1
Clamp Block
Screw
Blade
Blade Plate
Drive Block
Shaft Sheath
Blade Defend Block
Screw
Down Housing
25 Nut 1
Nut Frame Plate
Hex Nut
Switch
Spring Washer 2
Switch Frame Plate
Screw
Power Cord
Cord Sheath
Cord Clamp Plate
Connecting Wire 2
Connecting Wire 1
Q’ty
1
1
1
23
1
1
1
1
1
7
1
2
1
1
1
1
4
2
1
1
1
1
12
1
1
1
4
1
4
1
2
1
1
1
1
1
Part No.
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
71
72
Description
Power Switch
Reset Button
Motor Casing
Motor Cover
Capacitor
Fan
Bearing
Screw
Motor Support
Carbon Brush
Brush Box
Field
Armature
Bearing
Wind Defend Board
Down Cover Of Gear Box
Small Belt Wheel
Nut
Bearing
Eccentric Wheel
Big Belt Wheel
Belt
Up Cover Of Gear Box
Bearing
Wheel Cover
Pin
Lower Frame
Axle
Washer
Bushing
Wheel
Garbage bag
Filter cotton
Windshield
Q’ty
1
1
1
1
1
1
1
2
1
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
2
2
1
1
4
2
2
1
1
1

E9
53
54
55
52 50
56
46
48
49
43
44
45
13
4
6
10
16
17
19
18
15
41
59
58
57
42
35
38
37
28
32
4
20
4
25
26
27
24
36
31
10
34
33
2
3
1
60
61
63
64 65 66
68
67
47
14
51
78
5
10
9
11
23
22
12
23
23
23
40
29
30
39
4
62
21
71
72


Holzhacker/Zerkleinerer
REV 1.0
Bedienungsanleitung für elektrischen
WARNUNG!
Lesen Sie alle Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Die
Nichtbeachtung der Sicherheitsregeln und anderer grundlegender Sicherheitsvorkehrungen
kann zu schweren Personenschäden führen.
Bewahren Sie diese Anweisungen an einem sicheren Ort und griffbereit auf, um sie bei Bedarf
nachlesen zu können. Bewahren Sie diese Anweisungen auf, um sie bei zukünftigen
Wartungsarbeiten zu nutzen.

WICHTIGE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
Beachten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit immer die folgenden grundleg-
enden Vorsichtsmaßnahmen, wenn Sie dieses Gerät verwenden.
1. Lesen Sie das Benutzerhandbuch sorgfältig durch, um die Bedienungsanlei-
tung zu verstehen. Lesen Sie alle Anleitungen in diesem Handbuch vor dem
Gebrauch.
2. Verwenden Sie dieses Produkt NICHT für einen anderen als den vorgeseh-
enen Zweck.
3. Verwenden Sie KEINE anderen als die vom Hersteller erhältlichen
Anbaugeräte.
4. Verändern Sie dieses Produkt NICHT in irgendeiner Weise; dies ist gefährlich
und führt zum Erlöschen aller Garantien.
5. Lassen Sie dieses Gerät NICHT von Kindern oder Erwachsenen mit einem
Gewicht unter 45kg. bedienen.
6. Bedienen Sie das Gerät NICHT unter dem Einfluss von Drogen oder Alkohol.
7. Verwenden Sie dieses Produkt NICHT weiter, wenn ein mechanischer oder
elektrischer Ausfall auftritt.

TECHNISCHE DATEN
WARNSYMBOLE UND DEFINITIONEN
Dies ist das Sicherheitswarnsymbol. Es wird verwendet, um Sie auf mögliche Verletzungs-
gefahren hinzuweisen. Befolgen Sie alle Sicherheitshinweise, die auf dieses Symbol folgen,
um mögliche Verletzungen oder Tod zu vermeiden.
Weist auf eine gefährliche Situation hin, die, wenn sie nicht vermieden wird, zum Tod
oder zu schweren Verletzungen führt.
Weist auf eine gefährliche Situation hin, die, wenn sie nicht vermieden wird, zum Tod oder
zu schweren Verletzungen führen kann.
Weist auf eine gefährliche Situation hin, die, wenn sie nicht vermieden wird, zu leichten oder
mittelschweren Verletzungen führen kann.
Spricht Praktiken an, die nicht mit Personenschäden zusammenhängen.
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN
Bei der Verwendung von elektrischen Gartengeräten sollten immer grundlegende
Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um die Gefahr von Bränden, elektrischen
Schlägen und Verletzungen zu verringern.
ALLE ANWEISUNGEN LESEN
Sicherheit des Netzkabels
Verwenden Sie immer die richtige Versorgungsspannung. Die Netzspannung muss mit
den Angaben auf dem Typenschild des Werkzeugs übereinstimmen.
1. Wir empfehlen, das über eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD) versorgte Gerät immer
mit einem Auslösestrom von nicht mehr als 30 mA zu verwenden.
2. Verwenden Sie nur für den Außenbereich geeignete Verlängerungskabel, vorzugsweise mit
einer gut sichtbaren Kabelfarbe.
Mit folgender Spezifikation:
1) Verwenden Sie für Verlängerungskabel bis 25 Meter einen Leiterquerschnitt von 1,5 mm²
2) Verwenden Sie für Verlängerungskabel über 25 Meter und weniger als 40 Meter einen
Drahtquerschnitt von 2,5 mm²
3) Kabeltrommeln immer vollständig abwickeln.
3. Verlängerungskabel - Stellen Sie sicher, dass Ihr Verlängerungskabel in gutem Zustand ist.
Wenn Sie ein Verlängerungskabel verwenden, achten Sie darauf, dass es stark genug ist,
um den Strom zu transportieren, den Ihr Produkt aufnehmen wird. Ein unterdimensioniertes
Verlängerungskabel verursacht einen Abfall der Netzspannung, was zu Leistungsverlust und
Überhitzung führt.
D1
Elektrische Leistung
Klingen-Geschwindigkeit
Klingen-Durchmesser
Maximale Gliedmaßenkapazität
230-240VAC / 50Hz / 2400W
4,500 RPM
7"
39mm Durchmesser
GEFAHR
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
ACHTUNG
ACHTUNG

Persönliche Sicherheit
1. Angemessene Kleidung - Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck. Sie können sich
in beweglichen Teilen verfangen. Bei Arbeiten im Freien wird die Verwendung von
Gummihandschuhen und festem Schuhwerk empfohlen. Tragen Sie einen Haarschutz, um
lange Haare zu schützen.
2. Tragen Sie eine ANSI-geprüfte Schutzbrille und strapazierfähige Arbeitshandschuhe. Tragen
Sie eine Gesichts- oder Staubmaske, wenn der Betrieb staubig ist.
3. Vermeiden Sie unbeabsichtigtes Einschalten - Tragen Sie das eingesteckte Gerät nicht mit
dem Finger auf dem Schalter. Vergewissern Sie sich, dass der Schalter ausgeschaltet ist,
wenn Sie das Gerät einstecken.
4. Nicht über das Gerät hinausgehen - Achten Sie stets auf einen sicheren Stand und ein gutes
Gleichgewicht.
5. Wachsam bleiben - Achten Sie darauf, was Sie tun. Benutzen Sie Ihren gesunden
Menschenverstand. Bedienen Sie das Gerät nicht, wenn Sie müde sind.
6. Personen mit Herzschrittmachern sollten vor dem Gebrauch ihren Arzt befragen. Elektro-
magnetische Felder in unmittelbarer Nähe eines Herzschrittmachers können zu Störungen
des Herzschrittmachers oder zu dessen Ausfall führen. Darüber hinaus sollten Personen
mit Herzschrittmachern beachten:
- Vermeiden Sie den Betrieb allein.
- Nicht mit eingeschaltetem Netzschalter betreiben.
- Ordnungsgemäß warten und inspizieren, um einen elektrischen Schlag zu vermeiden.
- Jedes Netzkabel muss ordnungsgemäß geerdet sein. Erdschluss-Schaltkreisunterbrecher
(GFCI) sollte ebenfalls eingesetzt werden - er verhindert anhaltende Stromschläge.
D2

Verwendung und Pflege von Gartengeräten
1. Vermeiden Sie gefährliche Umgebungen - Verwenden Sie die Geräte nicht an feuchten oder
nassen Orten.
2. Nicht bei Regen verwenden.
3. Kinder fernhalten - Alle Besucher sollten vom Arbeitsbereich ferngehalten werden.
4. Verwenden Sie im Servicefall nur identische Ersatzteile.
5. Vergewissern Sie sich vor dem Start des Häckslers/Zerkleinerers, dass der Trichtereinlass
leer ist.
6. Halten Sie Ihr Gesicht und Ihren Körper von der Trichteröffnung fern.
7. Halten Sie sich vom Auswurfbereich fern. Halten Sie Körper und Hände vom
Auswurfschacht fern.
8. Stecken Sie Ihre Hände nicht in die Trichteröffnung, während das Gerät läuft. Benutzen Sie
die Schaufel, um Gegenstände in den Trichter zu schieben.
9. Entfernen Sie Metall, Steine, Flaschen, Dosen oder andere Fremdkörper, die die Messer
beschädigen könnten, bevor Sie Material in den Häcksler einführen.
10. Richtiges Gerät verwenden - Verwenden Sie das Gerät nur für die Aufgaben, für die es
bestimmt ist.
11. Verwenden Sie das Gerät nicht mit Gewalt - Das Gerät erledigt die Arbeit besser und mit
geringerer Verletzungsgefahr in der Geschwindigkeit für die es konzipiert wurde.
12. Lagern Sie ungenutzte Geräte in Innenräumen - Wenn sie nicht in Gebrauch sind, sollten
sie in Innenräumen an einem trockenen, hohen oder verschlossenen Ort gelagert werden -
außerhalb der Reichweite von Kindern.
13. Pflegen Sie das Gerät sorgfältig - Halten Sie die Schneide scharf und sauber, um die beste
Leistung zu erzielen und die Verletzungsgefahr zu verringern. Befolgen Sie die Anweisun-
gen zum Schmieren und Wechseln des Zubehörs. Überprüfen Sie das Gerätekabel
regelmäßig und lassen Sie es bei Beschädigung von einem autorisierten Kundendienst
reparieren. Überprüfen Sie Verlängerungskabel regelmäßig und ersetzen Sie sie, wenn sie
beschädigt sind. Halten Sie die Griffe trocken, sauber und frei von Öl und Fett.
14. Überprüfen Sie beschädigte Teile - Vor der weiteren Verwendung des Geräts sollte ein
Schutzgitter oder ein anderes beschädigtes Teil sorgfältig überprüft werden, um festzustel-
len, ob es ordnungsgemäß funktioniert und seine vorgesehene Funktion erfüllt. Prüfen Sie,
ob die beweglichen Teile ausgerichtet sind, ob die beweglichen Teile festsitzen, ob Teile
gebrochen sind, ob die Befestigung in Ordnung ist und ob andere Bedingungen vorliegen,
die den Betrieb beeinträchtigen könnten. Eine beschädigte Schutzvorrichtung oder ein
anderes beschädigtes Teil sollte von einem qualifizierten Techniker ordnungsgemäß
repariert oder ersetzt werden, sofern dies nicht an anderer Stelle in diesem Handbuch
angegeben ist.
15. Gerät abtrennen - Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, wenn es nicht benutzt
wird, vor Wartungsarbeiten, beim Auswechseln von Zubehörteilen wie Klingen und
dergleichen.
16. Halten Sie die Schutzvorrichtungen an ihrem Platz und in Funktion.
17. Halten Sie die Klingen scharf.
18. Halten Sie den Ansaug- und Auswurfschacht frei. Mitgeliefertes Schiebeschild verwenden.
Trennen Sie das Gerät vom Netz und lassen Sie es stillstehen, bevor Sie die Verstopfung
beseitigen.
19. Um das Eindringen von Staub in den Motor zu reduzieren, entfernen Sie die
Windschutzscheibe (72), um die Filterwolle (71) häufig zu reinigen. Es ist besser, sie nach
jedem Gebrauch zu reinigen.
1. Drücken Sie auf die Seiten des Windschutzes, um ihn aus dem
Lufteinlass herauszunehmen.
2. Nehmen Sie die Filterwatte aus der Windschutzscheibe heraus,
nachdem Sie die Filterwatte gereinigt haben, setzen Sie sie wieder
ein.
D3
Air Inlet
Filter Cotton
Windshield

Anweisungen zum Einstellen
Lesen Sie den gesamten Abschnitt "WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE" am Anfang
dieses Handbuchs, einschließlich des gesamten Textes unter den Unterüberschriften,
bevor Sie dieses Produkt einrichten oder verwenden.
UM SCHWERE VERLETZUNGEN DURCH VERSEHENTLICHE BEDIENUNG ZU
VERMEIDEN:
Schalten Sie den Netzschalter des Geräts auf "AUS" und ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose, bevor Sie das Gerät zusammenbauen oder Einstellungen vornehmen.
Hinweis: Weitere Informationen zu den auf den folgenden Seiten aufgeführten Teilen finden
Sie im Montageplan am Ende dieses Handbuchs.
MONTAGE
1. Schieben Sie die Achse (65) durch die Löcher am unteren Rahmen (64).
2. Schieben Sie eine Unterlegscheibe (66), eine Buchse (67), ein Rad (68) und eine weitere
Unterlegscheibe (66) auf ein Ende der der Achse.
3. Sichern Sie sie mit einem Stift (63).
4. Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3 am anderen Ende der Achse.
5. Drücken Sie die Radabdeckungen (62) über die Stifte auf die Räder und klopfen Sie mit
einem Gummihammer (separat erhältlich) um sie bei Bedarf leicht einzuschlagen.
6. Drehen Sie den Häcksler/Zerkleinerer auf den Kopf und schieben Sie die unteren Rahme-
nenden in die Schlitze an der Basis.
7. Richten Sie die Löcher aus und befestigen Sie sie mit zwei Unterlegscheiben und Schrau-
ben.
D4
Der Handgriff des
Einfülltrichters (1)
Steckplätze
Basis
Unterer Rahmen
Achse Abbildung B
Abbildung A
Buchse Unterlegscheibe
Rad Stift
Radabdeckung
WARNUNG

Funktionen
Betriebsanleitung
Lesen Sie den GESAMTEN Abschnitt WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE am Anfang dieser
Anleitung, einschließlich des gesamten Textes unter den Unterüberschriften, bevor Sie dieses
Produkt in Betrieb nehmen oder verwenden.
Bedienung
1. Setzen Sie vor dem Betrieb des Häckslers/Zerkleinerers eine ANSI-geprüfte Schutzbrille und
andere Schutzausrüstung auf. Schutzbrillen und andere Schutzausrüstungen sind separat
erhältlich.
2. Wenn ein Verlängerungskabel verwendet wird, stellen Sie sicher, dass es sich um ein
Verlängerungskabel für den Außenbereich handelt und dass es für den Stecker dieses
Geräts geeignet ist.
UM EINEN ELEKTRISCHEN SCHLAG UND SCHWERE VERLETZUNGEN ZU VERMEIDEN:
Das Verlängerungskabel muss am Stecker des Geräts befestigt bleiben.
Sichern Sie das Verlängerungskabel entweder mit der im Abschnitt "Sicherheitswar-
nung" erläuterten Knotenmethode oder mit einer speziell für das Halten des
Verlängerungskabels vorgesehenen Vorrichtung (separat erhältlich).
3. Vergewissern Sie sich, dass der Netzschalter ausgeschaltet ist.
4. Vergewissern Sie sich, dass der Zufuhreingang leer ist.
5. Vergewissern Sie sich, dass der Trichter sicher geschlossen ist und dass der Verriegelungs-
knopf des Trichters vollständig eingerastet ist.
Hinweis: Der Häcksler läuft nicht, wenn der Trichter offen ist, nicht gut sitzt oder der
Trichter-Verriegelungsknopf locker ist.
6. Stecken Sie das Netzkabel in eine 230VAC/50Hz-Steckdose.
7. Schalten Sie den Netzschalter ein.
8. Halten Sie die Äste fest und führen Sie sie in den Trichter ein. Lassen Sie die Zweige los,
wenn sie beginnen, sich in den in den Trichter zu ziehen.
D5
Basis
Bedienfeld
Unterer Rahmen
Abbildung C
Trichter
Bedienfeld
Netzschalter
Reset-Taste
Verriegelungsknopf
des Trichters
WARNUNG

Halten Sie einen Sicherheitsabstand zur Trichteröffnung ein. Längeres Material kann
ausschlagen, wenn es von den Messern eingezogen wird.
Halten Sie Abstand zum Ansaug- und Ausblasschacht. Verwenden Sie das mitgelieferte
Schiebepaddel. Ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie das Gerät stillstehen, bevor
Sie die Verstopfung beseitigen.
Halten Sie die Lüftungsschlitze während der Arbeit frei, um eine Überhitzung zu
vermeiden.
9. Zerkleinern Sie kein weiches, feuchtes Material, wie z. B. Küchenabfälle, da diese den
Häcksler/ Schredder verstopfen können. Lassen Sie feuchte Gartenabfälle ein paar Tage
lang trocknen, bevor Sie sie zerkleinern.
10. Entfernen Sie Erde und Steine von Wurzeln, bevor Sie sie in den Chipper/Shredder
einführen.
11. Benutzen Sie das Schiebepaddel, um Laub und anderes kleines Material in den Trichter zu
befördern.
12. Führen Sie das Material mit der Geschwindigkeit in den Häcksler ein, mit der die Maschine
das Material zieht. Führen Sie das Material nicht mit Gewalt in die Maschine.
13. Legen Sie einige trockene Äste beiseite und führen Sie sie in die Maschine ein, wenn Sie
fertig sind, um das Gerät zu reinigen.
14. Warten Sie, bis das gesamte Material durch den Häcksler/ Schredder gelaufen ist, bevor
Sie das Gerät ausschalten.
15. Um Unfälle zu vermeiden, schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es nach dem
Gebrauch von der Stromzufuhr. Reinigen, und lagern Sie das Gerät dann in einem Raum
außerhalb der Reichweite von Kindern.
Überlastschutz
Dieser Häcksler/Zerkleinerer ist mit einem Überlastungsschutzsystem ausgestattet. Wenn das
Gerät während des Betriebs verstopft, schaltet das Überlastungsschutzsystem den Strom ab.
Warten Sie mindestens eine Minute, bevor Sie das Gerät wieder einschalten. Drücken Sie die
Reset-Taste und schalten Sie dann den Netzschalter ein.
Wartung und Instandhaltung
Verfahren, die nicht ausdrücklich in diesem Handbuch erklärt werden, dürfen nur von einem
qualifizierten Techniker durchgeführt werden.
UM SCHWERE VERLETZUNGEN DURCH VERSEHENTLICHEN BETRIEB ODER STROM-
SCHLAG ZU VERMEIDEN:
Schalten Sie den Netzschalter des Geräts in die Position "AUS" und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie Inspektions-, Wartungs- oder Reinigungsarbe-
iten durchführen.
UM SCHWERE VERLETZUNGEN DURCH GERÄTEAUSFALL ZU VERMEIDEN:
Verwenden Sie keine beschädigten Geräte. Wenn abnormale Geräusche oder
Vibrationen auftreten, lassen Sie das Problem vor der weiteren Verwendung beheben.
Reinigung, Wartung
1. Überprüfen Sie VOR JEDEM EINSATZ den allgemeinen Zustand des Geräts. Prüfen Sie
auf:
• Lose Teile
• Fehlausrichtung oder Verklemmung von beweglichen Teilen
• Gerissene oder gebrochene Teile
• Beschädigtes Kabel/elektrische Verkabelung
• Alle anderen Bedingungen, die den sicheren Betrieb beeinträchtigen können
2. Reinigen Sie die Außenflächen des Geräts NACH DEM GEBRAUCH mit einem sauberen,
feuchten Tuch.
3. Ersetzen oder schärfen Sie die Klingen nach Bedarf. (Siehe unten.)
4. Wenn sich der Motor dreht, das Gerät aber nicht funktioniert, ist möglicherweise der Riemen
gerissen. Lassen Sie den Riemen von einem qualifizierten Techniker austauschen lassen.
D6
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
ACHTUNG
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Super Handy Chipper manuals