Superior CH 830 A User manual

28632 AE vacuum IM L-O-A 10/24/06 9:45 AM Page 1
Composite
C M Y CM MY CY CMY K
AERA Rundfunk und Fernseh GmbH
Hanns-Martin-Schleyer Strasse 2, D-77656 Offenburg
Hotline/EU: (0049) - (0)1805 64 66 66*
(*0,14€/Minute aus dem Netz der Deutschen Telekom)
Cyclone
Staubsauger

28632 AE vacuum IM L-O-A 10/24/06 9:45 AM Page 2
Composite
C M Y CM MY CY CMY K
Hotline/EU: (0049) - (0)1805 64 66 66*
BEDIENUNGSANLEITUNG
USER MANUAL
Cyclone
Staubsauger

28632 AE vacuum IM L-O-A 10/24/06 9:45 AM Page 3
Composite
C M Y CM MY CY CMY K
D
3
Cyclone Staubsauger
Bedienungsanleitung
Modell: CH 830 A

28632 AE vacuum IM L-O-A 10/24/06 9:45 AM Page 4
Composite
C M Y CM MY CY CMY K
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
GERÄTEÜBERSICHT
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH / VERWENDUNG DES ZUBEHÖRS
HANDHABUNG DES GERÄTES
REINIGUNG UND PFLEGE PFLEGE DES STAUBSAUGERS
ENTLEEREN DES STAUBBEHÄLTERS
REINIGUNG / AUSTAUSCH DER FILTER ENTNAHME DES MOTORSCHUTZFILTERS
ENTNAHME DES MOTOR-ABLUFTFILTERS
LEISTUNGSVERLUST
TECHNISCHE DATEN
ENTSORGUNGSHINWEISE
SERVICE/GARANTIE
D
4
INHALTSVERZEICHNIS/
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
4
6
7
7
8
9
10
10
11
11
11
12
INHALTSVERZEICHNIS
• Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose an. Verwenden Sie keine
Tischsteckdosenleiste oder Verlängerungskabel.
• Die auf dem Typenschild des Gerätes angegebene Spannung muss mit der Spannung Ihres Stromnetzes
übereinstimmen.
• Achten Sie beim Gebrauch des Gerätes darauf, dass das Netzkabel nicht zu einer Stolperfalle werden kann.
• Halten Sie das Gerät, das Netzkabel und den Netzstecker fern von heißen Flächen, offenen Flammen, sowie von
scharfen Kanten. Achten Sie beim Gebrauch darauf, dass das Kabel nicht eingeklemmt wird (z.B. in Türen).
• Berühren Sie das Gerät, das Netzkabel und den Netzstecker niemals mit feuchten oder nassen Händen.
• Tauchen Sie das Gerät, das Netzkabel und den Netzstecker niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Es besteht
Lebensgefahr durch Stromschlag!
• Wenn Sie den Netzstecker ziehen, ziehen Sie immer am Stecker und niemals am Kabel.
• Das Gerät ist nur für die Reinigung von trockenen Flächen im Innenbereich geeignet. Verwenden Sie das Gerät nicht
im Freien oder auf nassen Flächen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen oder von offenem Feuer.
• Lassen Sie das Gerät während des Betriebs oder während es am Netz angeschlossen ist nicht unbeaufsichtigt.
• Richten Sie das Gerät nicht auf Menschen oder Tiere. Verletzungsgefahr!
• Achten Sie während des Betriebs darauf, dass Sie nicht mit den Haaren, mit loser Kleidung oder dem Körper in die
Nähe von den Öffnungen oder von beweglichen Teilen kommen.
Bei der Benutzung elektrischer Geräte sind grundlegende Sicherheitshinweise zu beachten. Um
die Gefahr von Verbrennungen, Stromschlägen, Bränden, und/oder Personenschäden zu
vermeiden, lesen Sie bitte vor der Inbetriebnahme des Gerätes diese Bedienungsanweisung
aufmerksam durch und beachten Sie beim Gebrauch des Gerätes alle Hinweise.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für den weiteren Gebrauch sorgfältig auf.
Bei Weitergabe des Gerätes an Dritte, geben Sie bitte auch diese Bedienungsanleitung mit.

28632 AE vacuum IM L-O-A 10/24/06 9:45 AM Page 5
Composite
C M Y CM MY CY CMY K
• Das Gerät darf nicht zum Aufsaugen nachfolgender Materialien verwendet werden:
• Glassplitter oder andere scharfkantige/spitze Gegenstände
• große, brennende oder rauchende Gegenstände
• heiße Asche, Ruß, Zigaretten oder Chemikalien
• Gesteinstaub, Gips, Zement oder ähnlichem Feinstaub
• Schaum, Wasser oder anderen Flüssigkeiten
• Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn der Staubbehälter nicht eingesetzt ist oder er Beschädigungen
aufweist. Das Gerät darf nicht ohne die korrekt eingesetzten Filter in Betrieb genommen werden.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in einer Umgebung, wo sich entflammbare Gase, Flüssigkeiten oder Staub befinden.
Entzündungsgefahr!
• Keine Gegenstände in die Öffnungen einführen! Achten Sie darauf, dass die Öffnungen nicht durch Gegenstände
oder Verschmutzungen verstopft werden. Bei bestehenden Verstopfungen das Gerät nicht in Betrieb nehmen. Eine
verstopfte Öffnung kann zur Überhitzung des Motors und in Folge zu Motorschäden führen.
• Schalten Sie das Gerät ab und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie das Gerät reinigen, den Staubbehälter
entnehmen, den Saugschlauch abnehmen oder sonstige Zubehörteile austauschen.
• Kinder erkennen nicht die Gefahren, die beim Umgang mit Elektrogeräten entstehen können. Halten Sie Kinder vom
Gerät fern. Seien Sie beim Gebrauch des Gerätes bitte besonders aufmerksam, wenn Kinder in der Nähe sind!
• Halten Sie Verpackungsmaterialien wie Plastikbeutel und Styroporteile außerhalb der Reichweite von Kindern.
Erstickungsgefahr!
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es Beschädigungen aufweist, wenn es heruntergefallen ist oder nicht
einwandfrei funktioniert.
• Prüfen Sie das Gerät, das Netzkabel sowie den Netzstecker regelmäßig auf sichtbare Beschädigungen. Verwenden
Sie das Gerät auf keinen Fall, wenn Sie Beschädigungen festgestellt haben. Versuchen Sie nicht das Gerät selbst zu
reparieren.
• Reparaturen dürfen nur durch qualifiziertes Fachpersonal durchgeführt werden.
• Verwenden Sie das Gerät nur für den vorgesehen Verwendungszweck.
• Das Gerät ist nur für den Gebrauch in Privathaushalten und nicht für den gewerblichen Einsatz geeignet.
D
5
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

28632 AE vacuum IM L-O-A 10/24/06 9:45 AM Page 6
Composite
C M Y CM MY CY CMY K
1. Netzstecker/Netzkabel
2. EIN/AUS-Funktionsschalter
3. Saugkraftregler
4. Taste für die Kabelaufwicklung
5. Tragegriff
6. Saugschlauch-Anschlussbuchse
7. Griff des Staubbehälters
8. Staubbehälter
D
6
GERÄTEÜBERSICHT
GERÄTEÜBERSICHT
9. Oberes Gehäuse
10. Unteres Gehäuse
11. Rad
12. Teleskop-Saugrohr
13. Universalbodendüse
14. Kombi-Fugen-/Polsterdüse
15. Saugschlauch
16. Lüftungsöffnung
5
246
1
11
8
7
3
9
10
13
14
15
15

28632 AE vacuum IM L-O-A 10/24/06 9:45 AM Page 7
Composite
C M Y CM MY CY CMY K
• Nehmen Sie den Staubsauger und die Zubehörteile aus der
Verpackung und entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und
Einlagen.
• Setzen Sie den Anschlussstutzen des Saugschlauches in die
Anschlussbuchse des Gerätes ein. Achten Sie darauf, dass der
Anschlussstutzen einrastet.
• Um den Saugschlauch wieder abzunehmen, drücken Sie die
Entriegelungstasten am Anschlussstutzen und ziehen den Saugschlauch
wieder aus der Anschlussbuchse heraus.
• Stecken Sie das Teleskoprohr auf das Ende des gebogenen Haltegriffs des Saugschlauches auf.
• Die Länge des Teleskoprohres kann durch den Schalter variabel eingestellt werden. Durch ein Schieben des
Schalters in Pfeilrichtung, kann die Arretierung gelöst und das Rohr weiter ein- oder ausgezogen werden. Achten
Sie beim Loslassen des Schalters darauf, dass das Rohr auf die neue Länge einrastet.
• Das Gerät verfügt über verschiedene Düsenaufsätze (Kombi-Fugen-/Polsterdüse und Bodendüse). Je nach Bedarf
können diese, durch ein einfaches Abziehen bzw. Aufstecken auf das Ende des Saugrohres, ausgewechselt werden.
• Für die Aufbewahrung der Kombi-Fugendüse befindet sich auf der hinteren Gehäusefläche ein Einsteckfach.
• Die Bodendüse kann mittels des Einstellungshebels auf die jeweilige Beschaffenheit der zu reinigenden Fläche
eingestellt werden (Teppichboden oder glatte Flächen).
• Die Düsenaufsätze können bei Bedarf auch direkt auf den Saugschlauch (ohne Verwendung des Teleskoprohrs)
aufgesetzt werden.
D
7
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH /
VERWENDUNG DES ZUBEHÖRS/
HANDHABUNG DES GERÄTES
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH / VERWENDUNG DES ZUBEHÖRS
• Kontrollieren Sie vor dem Gebrauch des Gerätes, ob der Staubbehälter und der darin befindliche Filtereinsatz
richtig eingesetzt sind.
• Prüfen Sie des Weiteren ob der Motorschutzfilter und der Motorabluftfilter korrekt eingesetzt sind.
• Nicht oder falsch eingesetzte Filter können ein Motorversagen verursachen.
• Verschließen Sie nachfolgend den Deckel des Staubbehälters wieder korrekt.
• Stellen Sie den Staubsauger in waagerechter Stellung auf.
• Ziehen Sie eine ausreichende Länge des Netzkabels aus. Die gelbe Markierung an dem Netzkabel zeigt die ideale
Länge des Netzkabels an. Die rote Markierung darf beim Ausziehen des Netzkabels nicht überschritten werden.
• Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose.
• Das Netzkabel darf keiner Zugbelastung ausgesetzt werden! Um eine Belastung während des Gebrauchs zu
vermeiden, schalten Sie das Gerät frühzeitig kurz aus und schließen Sie es an einer näher gelegenen Steckdose
wieder an.
• Mittels des Leistungsreglers kann die gewünschte Leistungsstärke des
Gerätes stufenlos eingestellt werden.
HANDHABUNG DES GERÄTES

28632 AE vacuum IM L-O-A 10/24/06 9:45 AM Page 8
Composite
C M Y CM MY CY CMY K
• Zusätzlich kann die Lüftungsöffnung im Saugschlauch mittels des Schiebers geöffnet werden, wenn die Saugkraft
noch weiter reduziert werden soll.
• Mit dem Funktionsschalter kann das Gerät ein- und ausgeschaltet werden.
• Beginnen Sie beim Absaugen von Gegenständen, insbesondere bei weichen Materialien wie z.B. Textilien, stets mit
einer niedrigen Saugkrafteinstellung und steigern Sie diese bei Bedarf nachträglich.
• Bei erstmaligem Betrieb ist eine leichte Rauch-/Geruchsentwicklung möglich. Dies ist ein normaler Vorgang, der bei
der weiteren Nutzung des Artikels nicht mehr auftritt.
• Während des Gebrauchs kann das Gerät mit dem Saugschlauch auf ebenen Flächen vorsichtig hinter sich hergerollt
werden. Zum Anheben oder Tragen des Gerätes darf jedoch ausschließlich der hochklappbare Tragegriff verwendet
werden.
• Schalten Sie das Gerät nach dem Gebrauch aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
• Drücken Sie die Taste für die Kabelaufwicklung um das Kabel einzuziehen. Achten Sie hierbei darauf, dass der
Stecker durch das schnelle Einziehen des Kabels nicht gegen irgendwelche Personen, Körperteile oder
Gegenstände geschleudert werden kann. Positionieren Sie den Stecker vor dem Einziehen in der Nähe des
Kabeleinzuges und halten Sie in fest.
• Für die Aufbewahrung kann das Gerät aufrecht hingestellt und die Halterung am Teleskoprohr in die Halteschiene
auf der Unterseite des Gerätes eingehängt werden (das Teleskoprohr muss hierfür eingeschoben werden).
• Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen Ort sicher auf.
D
8
HANDHABUNG DES GERÄTES/
REINIGUNG UND PFLEGE/
PFLEGE DES STAUBSAUGERS
Achtung:
Bevor Sie das Gerät reinigen, den Staubbehälter und die Filter entnehmen und reinigen, den Saugschlauch abnehmen
oder sonstige Zubehörteile austauschen, schalten Sie bitte das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker!
Pflege des Staubsaugers
• Wischen Sie bei Bedarf das Gerätegehäuse mit einem leicht angefeuchteten Tuch ab. Ist das Gerät stark
verschmutzt kann ein mildes Reinigungsmittel verwendet werden.
• Verwenden Sie keine Scheuermittel, Kratzschwämme oder aggressiven Reinigungsmittel, welche die Oberflächen
beschädigen können.
• Verwenden Sie niemals Lösungsmittel, Benzin oder Reiniger auf Ölbasis, da diese das Gehäuse beschädigen
können.
• Um die Betriebssicherheit des Gerätes zu gewährleisten, müssen die Filter des Gerätes regelmäßig gereinigt /
ausgetauscht werden.
Wichtiger Hinweis:
Das Gerät darf nicht ohne eingesetzten Staubbehälter oder ohne die Filter in Betrieb genommen werden!
REINIGUNG UND PFLEGE

28632 AE vacuum IM L-O-A 10/24/06 9:45 AM Page 9
Composite
C M Y CM MY CY CMY K
D
9
ENTLEEREN DES STAUBBEHÄLTERS
Entleeren des Staubbehälters
Wenn der Staubbehälter bis zur Kante des Filtereinsatzes gefüllt ist, muss er entleert und gereinigt werden. Um eine
optimale Saugleistung zu erhalten, sollte der Staubbehälter jedoch frühzeitig entleert und gereinigt werden.
• Nehmen Sie den Saugschlauch von dem Gerät ab.
• Betätigen Sie die Deckel-Entriegelungstaste und öffnen Sie den
Staubbehälterdeckel.
• Nehmen Sie den Staubbehälter am Griff nach oben heraus.
• Halten Sie den Staubbehälter über einen Mülleimer und drücken Sie die oben am Griff befindliche
Entriegelungstaste für den Staubbehälterboden. Der Boden des Staubbehälters öffnet sich und der Inhalt fällt in den
Mülleimer.
• Der Innenraum des Staubbehälters kann anschließend mit einem trockenen Tuch gereinigt werden.
Weiterhin muss der Filtereinsatz des Staubbehälters regelmäßig gereinigt werden.
• Entnehmen Sie den Filtereinsatz aus dem bereits entleerten Staubbehälter, indem Sie diesen nach oben abziehen.
• Drehen Sie die zylinderförmige Filterhalterung entgegen dem
Uhrzeigersinn aus der Deckelhalterung heraus.
• Entnehmen Sie zur Reinigung den Filter aus der Filterhalterung. Klopfen
Sie vorsichtig den im Filter und in der Filterhalterung befindlichen Staub
aus.
• Setzen Sie nachfolgend den Filter wieder in den Filtereinsatz ein.

28632 AE vacuum IM L-O-A 10/24/06 9:45 AM Page 10
Composite
C M Y CM MY CY CMY K
D
10
ENTLEEREN DES STAUBBEHÄLTERS/
REINIGUNG / AUSTAUSCH DER FILTER/
ENTNAHME DES MOTORSCHUTZFILTERS/
ENTNAHME DES MOTOR-ABLUFTFILTERS
Um die Betriebssicherheit des Gerätes zu gewährleisten, müssen der Motorschutzfilter und der Abluftfilter in
regelmäßigen Abständen gereinigt werden. Sollten die Filter stark verschmutzt oder beschädigt sein, so müssen sie
gegen neue Filter ausgetauscht werden.
Verwenden Sie ausschließlich die für dieses Gerät geeigneten und passenden Filter der richtigen Größe.
• Entnehmen Sie die Filter und klopfen Sie den darin befindlichen Staub aus.
• Reinigen Sie die Filter gelegentlich per Handwäsche in kühler Seifenlauge. Spülen Sie die Filter nachfolgend mit
klarem Wasser gründlich aus, um verbliebene Staubpartikel und Seifenreste zu entfernen.
• ACHTUNG! Nach der Reinigung dürfen die Filter erst wieder in das Gerät eingesetzt werden nachdem sie
vollständig getrocknet sind.
Entnahme des Motorschutzfilters
• Öffnen Sie den Staubbehälterdeckel und entnehmen Sie den Motorschutzfilter zur Reinigung aus dem Filterfach.
Beachten Sie diesbezüglich die Hinweise zur Filterreinigung.
• Setzen Sie nachfolgend den gereinigten oder neuen Motorschutzfilter wieder in das Filterfach ein und verschließen
Sie den Staubbehälterdeckel wieder.
Entnahme des Motor-Abluftfilters
• Öffnen Sie die Motor-Abluftfilterabdeckung und entnehmen Sie den
Filter für die Reinigung. Beachten Sie diesbezüglich die Hinweise zur
Filterreinigung.
• Setzen Sie nachfolgend den gereinigten oder neuen Abluftfilter wieder
in das Filterfach ein und befestigen Sie die Motor-
Abluftfilterabdeckung wieder an dem Gerät.
REINIGUNG / AUSTAUSCH DER FILTER
• Die Filterhalterung muss wieder durch ein Drehen im Uhrzeigersinn in die Deckelhalterung eingesetzt werden.
• Setzen Sie den Filtereinsatz wieder korrekt auf den Staubbehälter auf.
• Der gereinigte Staubbehälter kann nun wieder in das Gerät eingesetzt werden. Schließen Sie den
Staubbehälterdeckel mit leichtem Druck, bis dieser hörbar einrastet.

28632 AE vacuum IM L-O-A 10/24/06 9:45 AM Page 11
Composite
C M Y CM MY CY CMY K
Sollten Sie beim Gebrauch des Staubsaugers feststellen, dass die Saugleistung nachlässt, überprüfen Sie bitte die
nachfolgend aufgeführten, möglichen Ursachen und beheben Sie diese:
• Schlauch, Rohr oder Düse ist verstopft.
• Der Staubbehälter ist voll.
• Der Motorschutzfilter ist verschmutzt.
• Der Deckel des Staubbehälters ist nicht korrekt verschlossen.
• Die Öffnung des Staubbehälters ist verstopft.
• Die Lüftungsöffnung im Saugschlauch ist geöffnet.
LEISTUNGSVERLUST
D
11
LEISTUNGSVERLUST/
TECHNISCHE DATEN/
ENTSORGUNGSHINWEISE
TECHNISCHE DATEN
Modell CH830A
Netzspannung 220 - 240 V ~ 50/60 Hz
Maximalleistung 2000 Watt
ENTSORGUNGSHINWEISE
• Elektroaltgeräte gehören nicht in den Hausmüll. Der Gesetzgeber schreibt vor, dass Altgeräte bei den
öffentlichen Sammelstellen der Gemeinden oder über die Sperrmüllsammlung entsorgt werden
müssen.
• Nur so ist sichergestellt, dass Altgeräte fachgerecht entsorgt und verwertet werden.

28632 AE vacuum IM L-O-A 10/24/06 9:45 AM Page 12
Composite
C M Y CM MY CY CMY K
D
12
SERVICE / GARANTIE
Die Garantiezeit beträgt 3 Jahre und beginnt mit dem Kaufdatum. Für den Nachweis des Kaufdatums bitte unbedingt
den Kaufbeleg aufbewahren.
Die Garantie gilt für Geräte, die innerhalb Deutschlands gekauft wurden. Sie deckt Defekte und Fehlfunktionen, die
innerhalb der Garantiezeit bei normaler Nutzung auftreten und auf Material- oder Verarbeitungsfehler zurückzuführen
sind.
Im Garantiefall entstehen Ihnen für die Durchführung der Reparatur keine Kosten.
Die Garantie erlischt bei Beschädigung, Veränderungen oder zweckwidriger Verwendung des Geräts, sofern diese
außerhalb des Verantwortungsbereichs des Garantiegebers liegen. Das gilt insbesondere in folgenden Fällen:
• Eingriff in das Gerät durch nicht autorisierte Personen.
• Veränderungen an oder innerhalb des Gerätes, Entfernung oder Unkenntlichmachung der Seriennummer, Entfernung
oder Veränderung des Gerätesiegels.
• Bei Schäden, die auf Stöße, Stürze oder äußere Einwirkung zurückzuführen sind.
• Bei Schäden die auf eine unsachgemäße Handhabung oder einen Fehlgebrauch zurückzuführen sind.
• Bei Schäden durch externe Ursachen, wie z.B. Überspannung, Blitzschlag.
• Gewerbliche Nutzung des Gerätes
Ihre gesetzlichen Rechte im Falle eines Mangels des Gerätes (Nachlieferung, Rücktritt, Minderung, Schadensersatz,
jeweils gemäß § 437 BGB) werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt.
Bitte bewahren Sie die Originalverpackung für eine mögliche Reparaturrücksendung auf.
Reparierte oder ausgetauschte Komponenten unterliegen generell der restlichen Garantielaufzeit des Gerätes.
Sollten Sie Fragen zum Produkt oder zu dieser Bedienungsanleitung haben oder am Produkt evt. Mängel feststellen,
wenden Sie sich bitte direkt an unsere Servicehotline um weitere Schritte zu besprechen.
Hotline/EU: (0049) - (0)1805 64 66 66*
(*0,14 €/Minute aus dem Netz der Deutschen Telekom)
Wichtiger Hinweis:
Bitte versenden Sie Ihr Gerät nicht ohne Aufforderung an unsere Anschrift. Kontaktieren Sie vorher unbedingt unsere
Servicehotline. Die Kosten und die Gefahr des Verlustes für eine unaufgeforderte Zusendung gehen zu Lasten des
Absenders. Wir behalten uns vor, die Annahme unaufgeforderter Zusendungen zu verweigern oder entsprechende
Waren an den Absender unfrei zurückzusenden.
Art. Nr.: 10000131
Hergestellt von:
Jiangsu Midea Chunhua Electric Appliance Co. Ltd
für:
AERA Rundfunk und Fernseh GmbH
Hanns-Martin-Schleyer Strasse 2
D-77656 Offenburg
SERVICE / GARANTIE

28632 AE vacuum IM L-O-A 10/24/06 9:45 AM Page 13
Composite
C M Y CM MY CY CMY K
GB
13
Cyclonic Vacuum Cleaner
Instruction Manual
Model: CH 830 A

28632 AE vacuum IM L-O-A 10/24/06 9:45 AM Page 14
Composite
C M Y CM MY CY CMY K
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
APPLIANCE DETAILS
PREPARING FOR USE/ USING THE ATTACHMENTS
USING YOUR APPLIANCE
CLEANING AND CARE CARING FOR YOU VACUUM CLEANER
EMPTYING THE DUST COLLECTOR
CLEANING / CHANGING THE FILTERS REMOVING THE MOTOR PROTECTION FILTER
REMOVING THE MOTOR OUTLET FILTER
LOSS OF SUCTION
TECHNICAL DATA
DISPOSAL INSTRUCTIONS
SERVICE / GUARANTEE
14
16
17
17
18
19
20
20
21
21
21
22
GB
14
TABLE OF CONTENTS/
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
TABLE OF CONTENTS
• Only connect the appliance to an approved, correctly installed plug socket. Do not use any multi-plug adaptors or
extension leads.
• The voltage annotated on the appliance label must correspond to your mains supply voltage.
• When using the appliance, ensure that the electricity cable cannot be tripped over.
• Keep the appliance, the electricity cable and the plug away from hot surfaces, open flames and sharp edges. When
using the appliance, ensure that the cable does not become wedged (e.g. in doors, etc.).
• Never touch the appliance, the electricity cable or the plug with damp or wet hands.
• Never immerse the appliance, the mains cable or the electricity plug in water or other liquids. There is a danger of
electric shocks!
• When unplugging the mains connection, always unplug it using the plug, never the cable.
• The appliance is only suitable for the cleaning of dry indoor surfaces. Do not use the appliance outdoors or on wet
surfaces.
• Do not use the appliance near to heat sources or open fires.
• Do not leave the appliance unsupervised whilst it is switched on or whilst it is connected to the electricity supply.
• Do not point the appliance at people or animals. Danger of injury!
• Whilst using the appliance, ensure that hair, loose clothing or parts of the body are kept away from the appliance’s
opening or moving parts.
Basic safety instructions should be followed when using electrical appliances. In order to avoid
the risk of burns, electric shocks, fires and/or personal injury, please read this instruction
manual carefully before using the appliance and ensure that you follow the instructions during
use.
Carefully retain this instruction manual for further use.
Should this appliance be transferred to a third party, please ensure that this instruction manual
is also transferred.

28632 AE vacuum IM L-O-A 10/24/06 9:45 AM Page 15
Composite
C M Y CM MY CY CMY K
•The appliance should not be used to vacuum the following materials:
•Glass splinters or other sharp-edged / pointed objects
• large, burning or smoking objects
• hot ashes, soot, cigarettes or chemicals
• rock dust, plaster, cement or other similar fine powder
• foam, water or other liquids
• Do not operate the appliance if the dust container is not inserted or if it shows signs of damage. The appliance
should not be used without a correctly inserted filter.
• Do not use the appliance in an area where flammable liquids, dust or gases are found. Danger of ignition!
• Do not insert objects into the opening! Ensure that the opening is not blocked by objects or dirt. Do not operate the
appliance in the event of a blockage. A blocked opening can lead to the motor overheating and subsequent engine
damage.
• Before cleaning the appliance, removing the dust container, detaching the flexible hose or exchanging any
accessories, first switch the appliance off and unplug the mains connection
• Children do not recognise the dangers that can be created by contact with electrical appliances. Keep children
away from the appliance. Take special care whilst using the appliance if children are in the vicinity.
• Keep the packaging material, such as plastic bags and polystyrene pieces, out of the reach of children. Danger of
suffocation!
• Do not use the appliance if it shows signs of damage, if it is dropped or if it does not function correctly.
• Regularly check the appliance, the electricity cable and the plug for visible signs of damage. Under no circumstances
should you use the appliance if you have established that it is damaged. Do not attempt to repair the appliance
yourself.
• Repairs should only be carried out by qualified technicians.
• Only use the appliance for its designed purpose.
• The appliance is only for use in private households and is not suitable for commercial utilisation.
GB
15
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS

28632 AE vacuum IM L-O-A 10/24/06 9:45 AM Page 16
Composite
C M Y CM MY CY CMY K
1. Power cable / plug
2. Power button
3. Suction power control
4. Cable rewind button
5. Handle
6. Suction hose socket
7. Dust collector handle
8. Dust collector
GB
16
APPLIANCE DETAILS
APPLIANCE DETAILS
9. Upper casing
10. Lower casing
11. Wheel
12. Telescopic tube
13. All-purpose floor nozzle
14. Combination crevice tool/upholstery nozzle
15. Suction hose
16. Ventilation holes
5
246
1
11
8
7
3
9
10
13
14
15
15

28632 AE vacuum IM L-O-A 10/24/06 9:45 AM Page 17
Composite
C M Y CM MY CY CMY K
• Take the vacuum cleaner and attachments out of the box and
completely remove all packing and padding material.
• Insert the connection nozzle of the suction hose into the suction hose
socket on the appliance. Make sure that the nozzle locks into place.
• To remove the suction hose, press the release button on the connection
nozzle and pull the suction hose out of the suction hose socket.
• Attach the telescopic tube to the end of the curved handhold on the
suction hose.
• The length of the telescopic tube can be adjusted using the twist-and-
lock mechanism. To release the lock, turn in the direction of the arrow
and move the tube in or out to the desired length. Make sure that the
mechanism locks back into place at the new length.
• The appliance comes with a variety of nozzles (combination crevice tool/upholstery nozzle and floor nozzle) Simply
pull off and push on the desired attachment to the end of the suction hose as needed.
• The combination crevice tool/upholstery nozzle can be stored in the handy storage compartment, located on the
back of the vacuum cleaner housing.
• The adjustment lever on the floor nozzle can be used to adjust cleaning for the appropriate surfaces (carpeted
floors or hard floors).
• If desired, the nozzle attachments can be attached directly to the suction hose (without using the telescopic tube).
17
PREPARING FOR USE /
USING THE ATTACHMENTS/
USING YOUR APPLIANCE
PREPARING FOR USE / USING THE ATTACHMENTS
• Before using the vacuum cleaner, make sure that the dust collector and the filter insert located inside the dust
collector are correctly in place.
• Also make sure that the motor protection filter and the motor outlet filter are correctly in place.
• Missing or incorrectly installed filters can damage the motor of your vacuum cleaner.
• Next, correctly replace the dust collector cover and lock into position.
• Place the vacuum cleaner in a horizontal position.
• Pull out the power cable as far as you need. The yellow marker on the power cable shows the recommended cable
length. Do not pull the power cable out past the red marker.
• Put the plug into a plug socket.
• Do not pull on the power cable! To avoid pulling on the power cable when using the vacuum cleaner, turn the
appliance off briefly, and plug it in to a nearer plug socket.
• Use the sliding suction power control to adjust the suction of
your vacuum cleaner to the desired level.
USING YOUR APPLIANCE
GB

28632 AE vacuum IM L-O-A 10/24/06 9:45 AM Page 18
Composite
C M Y CM MY CY CMY K
•If you want to reduce suction even further, open the ventilation holes in the suction hose using the slider.
•Turn the vacuum on and off using the power button.
• When vacuuming, especially when using the vacuum cleaner on soft materials (e.g. textiles), always begin on a low
suction setting, and increase suction slowly as needed.
• When using your vacuum cleaner for the first time, you may see some smoke and the appliance may emit a smell.
This is normal, and will disappear with further use of the vacuum cleaner.
• When using the appliance on flat surfaces, it is possible to roll the vacuum cleaner along behind you carefully by
pulling on the suction hose. When lifting or carrying the vacuum cleaner, only use the handle.
• When you have finished using the vacuum cleaner, turn it off and unplug it.
• Press the cable rewind button to retract the power cable. The power cable and plug will retract very quickly. Make
sure that the plug does not hit any body parts, anybody around you, or any objects. Before retracting the cable,
move the plug close to where the cable joins the vacuum cleaner, and hold on to it tightly.
• The vacuum cleaner can be stored upright, and the telescopic tube can be attached to the underside of the
appliance using the bracket (the telescopic tube must be adjusted to the shortest length for storage).
• Store the vacuum cleaner safely in a dry place.
GB
18
USING YOUR APPLIANCE/
CLEANING AND CARE/
CARING FOR YOU VACUUM CLEANER
Warning:
Before cleaning your vacuum cleaner, removing and cleaning the dust collector and filters, removing the suction hose or
changing the nozzle attachments, please switch off and unplug the vacuum cleaner.
Caring for you vacuum cleaner
• If you need to wash the casing of your vacuum cleaner, you can use a slightly damp cloth. If the appliance is very
dirty, you can use a mild detergent.
• Do not use any abrasive substances, abrasive sponges or strong detergents, as these can damage the surface of the
appliance.
• Never use any solvents, petrol or oil-based cleaning agents, as these can damage the casing.
• In order to ensure the safe working of your vacuum cleaner, the filters must be regularly cleaned / replaced.
Important:
Do not use the vacuum cleaner without the dust collector or filters installed.
CLEANING AND CARE

28632 AE vacuum IM L-O-A 10/24/06 9:45 AM Page 19
Composite
C M Y CM MY CY CMY K
19
EMPTYING THE DUST COLLECTOR
Emptying the dust collector
When the level of dust in the dust collector has reached the edge of the filter insert, the dust collector must be emptied
and cleaned. To maintain optimum suction power, it is better to empty and clean the dust collector regularly, before it
reaches this level.
• Disconnect the suction hose from the appliance.
• Press the dust collector cover release button and open the dust
collector cover.
• Hold the dust collector by the handle and remove by lifting upwards.
• Hold the dust collector over a bin and press the release button for the base of the dust collector, located on the
handle. The base of the dust collector opens, and the contents falls into the bin.
• The interior of the dust collector can then be cleaned using a dry cloth.
The filter insert inside the dust collector must also be cleaned regularly.
• After you have emptied the dust collector, remove the filter insert by pulling it upwards.
• Turn the cylindrical filter housing in an anti-clockwise direction and
remove from the lid housing.
• For cleaning, remove the filter from the filter housing. Carefully tap the
filter to remove any dust trapped in it.
• Then replace the filter in the filter housing.
GB

28632 AE vacuum IM L-O-A 10/24/06 9:45 AM Page 20
Composite
C M Y CM MY CY CMY K
GB
20
EMPTYING THE DUST COLLECTOR/
CLEANING / CHANGING THE FILTERS/
REMOVING THE MOTOR PROTECTION FILTER/
REMOVING THE MOTOR OUTLET FILTER
In order to ensure the safe working of your vacuum cleaner, the motor protection filter and the outlet filter must be
cleaned regularly. If a filter appears to be very dirty or damaged, it must be replaced with a new filter.
Only use filters designed for this appliance and of the correct size.
• Remove the filters and tap to remove the dust trapped in them.
• Wash the filter every so often by hand in cool soapy water. Rinse thoroughly with clean water to remove any
remaining dust particles and soap.
• WARNING! Only place the filter back into the vacuum cleaner, when it is completely dry.
Removing the motor protection filter
• Open the dust collector lid and remove the motor protection filter from the filter compartment for cleaning. Please
follow the instructions for cleaning the filters.
• Next, replace the cleaned filter or new filter back into the filter compartment and close the dust collector lid.
Removing the motor outlet filter
• Open the motor outlet filter cover and remove the filter for cleaning.
Please follow the instructions for cleaning the filters.
• Next, place the cleaned or new outlet filter back into the filter
compartment and secure the outlet filter cover back onto the
appliance.
CLEANING / CHANGING THE FILTERS
•The filter housing must be re-attached to the lid by turning it in a clockwise direction.
•Correctly replace the filter insert inside the dust collector.
• The cleaned dust collector can now be put back into the appliance. Use slight pressure to close the dust collector
cover, and this should lock into place with a ‘click’.
Table of contents
Languages:
Other Superior Vacuum Cleaner manuals