SW-Stahl 32223L User manual

SW-Stahl und Werkzeugvertriebs GmbH Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Leverkuser Straße 65 Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
32223L
www.swstahl.de
BEDIENUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL
Digitales Zangenmultimeter
AUFBAU
1) Auslöser Zum Öffnen und Schließen der Zange.
2) Funktions- / Auswahlschalter Zum einstellen der gewünschten Messfunktion und des
Messbereichs bzw. An/Aus-Schalter.
3) Digitale Anzeige
4) COM-Buchse Steckerbuchse für das schwarze (negativ) Testkabel.
5) V-Buchse Steckerbuchse für das rote (positiv) Testkabel.
6) "RANGE" Knopf Zum Wechsel zwischen der automatischen Messbereichserkennung
und dem manuellen Messbereichsmodus sowie zur manuellen Einstellung des
Messbereichs.
7) „HOLD“ Knopf
a. Bei elektrischen Widerstands-, Wechsel- oder Gleichstrommessungen diesen Knopf
drücken um in den Datenspeichermodus zu gelangen oder ihn wieder zu verlassen.
b. Bei Dioden- oder Durchgangsprüfungen diesen Knopf drücken um zwischen dem
Diodentest und der Durchgangsprüfungen zu wechseln.
8) „ZERO“ Knopf Bei Spannungsmessungen kann dieser Knopf genutzt werden, um die
Messzange vor der Messung auf en Wert NULL zu stellen. In allen anderen
Messvorgängen kann dieser Knopf gedrückt werden, um die Vergleichsanzeige zu
aktivieren und zu deaktivieren.
9) Berührungsabschirmung
10) Zangenbacken Zum Anklemmen der Messzange an den Leiter zum Zwecke einer
Spannungsmessung.
Hinweise zur Alarmfunktion (akustisches Alarmsignal) Sobald Sie einen Funktions-
/Messbereichsknopf drücken, ertönt ein kurzer Ton um zu signalisieren, dass die Eingabe
erfolgreich war. Der Ton ertönt ebenfalls, wenn sich das Gerät automatisch abschaltet.
Zunächst ertönen einige kurze Signale, eine Minute später ertönt ein langer Signalton und
das Gerät schaltet sich automatisch ab.

SW-Stahl und Werkzeugvertriebs GmbH Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Leverkuser Straße 65 Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
32223L
SICHERHEITSINFORMATIONEN
Diese Messzange wurde unter Einhaltung der Richtlinie IEC-81010, elektronische
Messinstrumente der Messkategorie (CAT II 600V) und der Schadstoffklasse 2 betreffend,
entwickelt.
WARNUNG
Um eventuelle Elektroschocks oder Verletzungen zu vermeiden, befolgen Sie die folgenden
Richtlinien:
•Verwenden Sie die Messzange nicht, wenn sie beschädigt ist. Bevor Sie die
Messzange verwenden, prüfen Sie ihr Gehäuse auf Schäden. Achten Sie dabei
besonders auf die Abschirmung um die Messkontakte herum.
•Prüfen Sie die Testkabel auf beschädigte Isolierung und offen liegende
Metallleitungen. Testen Sie die Testkabel auf ihre Leitfähigkeit. Ersetzen Sie
beschädigte Testkabel bevor Sie die Messzange verwenden.
•Verwenden Sie die Zange nicht, wenn sie nicht normal funktioniert. Die Abschirmung
könnte beschädigt sein. Im Zweifel lassen Sie die Messzange prüfen und ggf.
reparieren.
•Verwenden Sie die Zange nicht in der Nähe von explosiven und leicht entzündlichen
Gasen, Dämpfen und Stäuben.
•Fügen Sie niemals mehr als die auf der Messzange selbst angegebene empfohlene
Spannung zu (zwischen den Messfühlern und/oder zwischen Messfühler und Masse).
•Vor der Verwendung, testen Sie die korrekte Funktion der Messzange, indem Sie eine
ihnen bekannte Spannung messen.
•Bei der Reparatur dürfen nur autorisierte Ersatzteile verwendet werden.
•Arbeiten Sie im Umgang mit Spannungen von über 30V AC durchschnittlich, 42V
Spitze oder 60V DC. Diese Werte können einen Stromschlag erzeugen.
•Halten Sie Ihre Finger hinter den für sie vorgesehenen Abschirmungen an der Messzange
und/oder den Messfühlern.
•Verbinden Sie immer zuerst das passive, dann das aktive Testkabel. Trennen Sie
immer zuerst das aktive Stromkabel, danach das passive.
•Ziehen Sie die Testkabel immer erst aus dem Gerät heraus und lösen Sie die
Messzange, bevor Sie das Gehäuse des Instruments oder dessen
Batteriefachabdeckung öffnen.
•Verwenden Sie das Gerät nicht, solange das Gehäuse die Batteriefachabdeckung
geöffnet ist.
•Um falsche Ablesewerte zu vermeiden (diese könnten wiederum zu Stromschlägen
und Verletzungen aufgrund von Fehlschätzungen führen), ersetzen Sie die Batterie,
sobald das Symbol für einen niedrigen Batteriestand aufleuchtet .
•Um Stromschläge zu vermeiden, berühren Sie niemals die elektrischen Leiter mit
bloße Hand oder Haut.
•Halten Sie die Messzange niemals oberhalb seiner Berührungsabschirmung.
•Befolgen Sie die örtlichen und nationalen Sicherheitsbestimmungen. Individuelle
Schutzvorrichtungen sollten zusätzlich eingesetzt werden um Verletzungen durch
Stromschläge und/oder Bogenentladungen entgegenzuwirken, wenn elektrische Leiter
offen liegen.

SW-Stahl und Werkzeugvertriebs GmbH Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Leverkuser Straße 65 Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
32223L
www.swstahl.de
BEDIENUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL
•Verbleibende Risiken: Sobald eine Eingangsbuchse mit einem
gefährlichen Spannung verbunden ist, kann diese Spannung auch
an allen anderen Messkontakten auftreten kann!
•CAT II - Messkategorie II bezeichnet Messungen, die direkt an
Niederspannungsaufbauten durchgeführt werden. Dazu gehören beispielsweise
Messungen an Haushaltsgeräten, tragbaren Elektrogeräten und ähnlichen Dingen.
Verwenden Sie diese Messzange niemals für Messungen der Messkategorie
III und IV.
ACHTUNG
Um Schäden an dem Messinstrument oder dem geprüften Gerät zu vermeiden, beachten
Sie die folgenden Richtlinien:
•Trennen Sie den Stromkreis und entladen Sie alle Kondensatoren bevor Sie
widerstands-, Dioden- oder Durchgangsmessungen vornehmen.
•Wählen Sie stets die passende Messfunktion und den entsprechenden Messbereich
für Ihre Messungen.
•Bevor Sie den Funktion-/Auswahlschalter drehen, entfernen Sie die Testkabel von dem
zu testenden Stromkreis und/oder Lösen Sie die Messzange von dem Leiter.
ELEKTRISCHE SYMBOLE
Wechselstrom
Gleichstrom
Achtung, Gefahrensituation Lesen Sie vor der weiteren Verwendung
Hinweise in der Bedienungsanleitung.
Achtung, Gefahr eines Stromschlages Masseanschluss (Erdung)
Masseanschluss (Erdung)
In Abstimmung mit den Richtlinien der EU
Das Werkzeug/Gerät ist durchgängig durch eine Doppelisolierung oder eine
verstärkte Isolierung geschützt.

SW-Stahl und Werkzeugvertriebs GmbH Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Leverkuser Straße 65 Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
32223L
ANLEITUNG
Diese Messzange ist ein 3 3/4m Ziffern digitales Messinstrument für Gleich- und
Wechselspannungsmessungen, Gleich- und Wechselstrommessungen, Widerstands-, Dioden
und Durchgangsprüfungen. Es ist einfach in der Handhabung und ein ideales Messwerkzeug.
ALLGEMEINE SPEZIFIKATIONEN
Anzeige: 3 3/4-Ziffer LCD mit einem maximalen Anzeigewert von 3999 Negative
Polaritätsanzeige: “-" wird automatisch angezeigt Messbereichsüberschreitungsanzeige: “Ol “
oder " –Ol” wird im Display angezeigt Max. Messzangenöffnung: 33mm
Max. messbare Leiter: Ø 28mm Batterie: 1.5V, AAA oder vergleichbare, zwei Stück
Batteriestandsanzeige (wenn niedrig): wird angezeigt Anwendungsumgebung: 0° -
40°C, <: 75%RH Lagerumgebung: -10°C – 50°C. <: 85%RH Maße: 194x71x38mm Gewicht:
ca. 215g (inkl. Batterien)
SPEZIFIKATIONEN
Die Genauigkeit des Instruments ist stabil für die Dauer eines Jahres nach Kalibrierung und
einer Umgebungstemperatur von 23°C ±5°C, mit einer relativen Luftfeuchtigkeit von bis zu
76%. Bis auf gesondert ausgezeichnete Bereiche, sind die Messungen bis auf acht von
hundert Prozent des Messbereichs genau.
Die Präzisionsspezifikationen berechnen sich wie folgt: ± ([% des Messwerts]+[Wert der am
wenigsten bedeutsamen Ziffern])
Wechselspannung
Messbereich
Auflösung
Genauigkeit
Überladungsschutz
400,0 mV 0,1mV ± (2,0%+5)
600V rms
4.000V 1mV ± (1,2%+5)
40,00V 10mV ± (1,5%+5)
400,0V 100mV
600V
1V
Eingangswiderstand: 10M Frequenzbereich: 40Hz - 400Hz Max. erlaubte Eingangsspannung:
600V rms Response: Durchschnittswert, kalibriert nach Effektivwert der Sinuskurve

SW-Stahl und Werkzeugvertriebs GmbH Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Leverkuser Straße 65 Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
32223L
www.swstahl.de
BEDIENUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL
Gleichstromspannung
Messbereich Auflösung Genauigkeit
Überladungsschutz
400,0 mV 0,1mV ± (0,8%+5)
600V rms
4.000V 1mV ± (1,0%+5)
40,00V 10mV
400,0V 100mV
600V
1V
Eingangswiderstand: Bereich 400mV: > 100 MΩandere Bereiche: 10MΩMax. erlaubte
Eingangsspannung: 600V DC
Widerstand
Messbereich
Auflösung Genauigkeit
Überladungsschutz
400,0 Ω100 mΩ± (1,2%+5)
600V rms
4.000 KΩ1Ω± (1.0%+5)
40,00 KΩ10 Ω
400,0 KΩ100 Ω
4.000 MΩ1 KΩ± (1.2%+5)
40,00 MΩ10 KΩ± (1.5%+7)

SW-Stahl und Werkzeugvertriebs GmbH Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Leverkuser Straße 65 Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
32223L
Durchgang
Diode
Wechselstrom
Messbereich Auflösung Genauigkeit
Überladungsschutz
400 A
0,1 A
± (2,5%+5)
600V rms
Frequenzbereich: 50 - 60Hz Max. Eingangsstrom: 400A Ansprechverhalten: Durchschnitt,
kalibriert nach Effektivwert der Sinuskurve Temperaturkoeffizient: 0,1 x (spezifizierte
Genauigkeit) °C (<22"C oder >24 "C)
Gleichstrom
Messbereich Auflösung Genauigkeit Überladungsschutz
400 A
0,1 A
± (2,5%+5)
600V rms
Max. Eingangsstrom: 400A Temperaturkoeffizient: 0,1 x (spezifizierte Genauigkeit) °C
(<22"C oder >24 "C)
Messbereich Auflösung Beschreibung
Überladungsschutz
0,1 ΩWenn der Widerstand
geringer als 30 Ωist,
ertönt der Alarm.
600V rms
Messbereich Auflösung Beschreibung Überladungsschutz
1 mV
Der ungefähre Durchlass-
spannungsabfall der Diode
wird angezeigt. Spannung
des offenen Stromkreises:
ca. 2,0V
Teststrom: c. 0,6mA
600V rms

SW-Stahl und Werkzeugvertriebs GmbH Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Leverkuser Straße 65 Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
32223L
www.swstahl.de
BEDIENUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL
ANWENDUNGSHINWEISE
Datenspeichermodus
Bei Widerstands-, Gleichstrom/Wechselstrom- oder
Gleichspannung/Wechselspannungsmessungen drücken Sie den Knopf um in
den Datenspeichermodus zu gelangen. Der aktuelle Messwert wird auf der Anzeige gehalten,
das Symbol “H" wird angezeigt. Um den Datenspeichermodus wieder zu verlassen, drücken
Sie den Knopf erneut. Das Symbol “H" erlischt.
Vergleichsmodus
Die Wahl des Vergleichsmodus lässt das Instrument den aktuellen Messwert speichern um
diesen anschließend als Referenzwert für weitere Messungen heranzuführen. Die Anzeige
wird dabei auf NULL zurückgestellt.
1. Drücken Sie den Knopf. Das Messgerät geht dann in den
Vergleichsmodus und speichert den aktuellen Messwert als Referenzwert. Das
Symbol erscheint in der Anzeige. Es wird NULL als Messwert angezeigt.
2. Bei der folgenden Messung wird der Differenzwert zwischen der aktuellen
Messung und dem gespeicherten Referenzwert angezeigt.
3. Um den Vergleichsmodus zu verlassen, drücken Sie en Knopf erneut.
Das Symbol erlischt.
Hinweis:
1. Bei Messungen innerhalb des Bereichs der automatischen Messbereichserkennung
und eines manuell gewählten Messbereichs wechselt die Messzange automatisch in
den manuell gewählten Messbereich, sobald der Vergleichsmodus aktiviert wird.
Wählen sie den manuellen Messbereich also bevor Sie den Vergleichsmodus
aktivieren.
2. Bei aktivem Vergleichsmodus darf der aktuelle Wert des getesteten Objekts den
Maximalwert des gewählten Messbereichs nicht überschreiten. Wählen Sie ggf. einen
größeren Messbereich.
Manueller und automatischer Messbereich
Die Messzange fällt immer dann in die automatische Messbereichserkennung zurück, sobald
Messfunktionen genutzt werden, die sowohl den Bereich der automatischen
Messbereichserkennung als auch manuell gewählte Messbereiche umfassen. Ist die
automatische Messbereichserkennung aktiviert, erscheint das Symbol “Auto" auf der Anzeige.
1. Drücken Sie den "RANGE” Knopf um in die manuelle Messbereichswahl zu gelangen.
Das Symbol ”Auto" erlischt.
2. Jede Betätigung des “RANGE” Knopfs erhöht den Messbereich. Sobald der
maximale Messbereich erreicht wurde springt das Messgerät bei einer erneuten
Betätigung auf den niedrigsten Messbereich zurück.

SW-Stahl und Werkzeugvertriebs GmbH Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Leverkuser Straße 65 Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
32223L
3. Um die manuelle Messbereichswahl zu verlassen, drücken Sie den "RANGE” Knopf
und halten Sie ihn für zwei Sekunden gedrückt. Das Gerät geht dann zurück in die
automatische Messbereichserkennung und das Symbol "Auto” wird angezeigt.
Hinweis: Der "RANGE” Knopf kann nur in Spannungs- und Widerstandsmessungen betätigt
werden.
Gleichspannungsmessungen
1. Stecken Sie das schwarze Testkabel in die "COM" Buchse und das rote Testkabel
in die Buchse.
2. Stellen Sie den Funktionsschalter auf die Position “V“.
3. Verbinden Sie die Testkabel mit der zu messenden Quelle oder dem Stromkreis.
4. Lesen Sie den Messwert von der Anzeige ab. Die Polarität des roten Testkabels
wird ebenfalls angezeigt.
Hinweis:
Um einen Stromschlag oder Beschädigungen des Messgeräts zu vermeiden, überschreiten
Sie niemals eine Spannung zwischen den Messfühlern von mehr als 600V.
Gleich/Wechselstrommessungen
1. Stellen Sie den Funktionsschalter auf die - Position für Gleichstrom- bzw.
die - Position für Wechselstrommessungen.
2. Sollte die Anzeige nicht den Wert NULL anzeigen, drücken Sie den Anzeige auf NULL
zu stellen (und zu kalibrieren).
3. Drücken Sie den Auslöser der Messzange und klemmen Sie die Zangenbacken um
den zu messenden Leiter. Prüfen Sie, ob die Zange gänzlich geschlossen ist.
Hinweis:
•Es sollte immer nur EIN LEITER pro Messung umschlossen werden.
•Der Leiter sollte in der Mitte der Messzange positioniert sein um eine optimale
Messung zu garantieren.
•Fassen Sie den Leiter niemals mit der bloßen Hand an! Vorsicht vor Berührungen mit
der bloßen Haut.
4. Lesen Sie den Messwert von der Anzeige ab.
Hinweis:
•Entfernen Sie alle Testkabel von dem Instrument bevor Sie die Messzange für
Strommessungen verwenden.

SW-Stahl und Werkzeugvertriebs GmbH Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Leverkuser Straße 65 Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
32223L
www.swstahl.de
BEDIENUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL
•Nachdem Sie den Funktionsschalter auf den gewünschten
Messbereich gestellt haben, warten Sei etwa 5-10 Minuten bevor
Sie weiter vorgehen. Dies ist notwendig um optimale Messergebnisse zu erzielen.
•Die maximale Messkapazität beträgt AC/DC 400A. Wenn ein stärkerer Strom
gemessen wird, erzeugt dies einen Messfehler.
•Bei Gleichstrommessungen zeigt das Gerät die Stromflussrichtung an. Bei einer
Positivmessung (das Minussymbol wird nicht angezeigt) fließt der Strom von
der Gerätespitze in Richtung Geräteende. (Tipp: Die Stromflussrichtung ist immer
gegensätzlich zur Flussrichtung der Elektronen)
•Benutzen Sie die Messzange nicht zur Messung der Stromstärke eines
Stromkreises mit einer Spannung von mehr als 600V.
Widerstandsmessung
1.Stecken Sie das schwarze Testkabel in die "COM" Buchse und das rote Testkabel in
die Buchse.
2.Stellen Sie den Funktionsschalter auf die Position “Ω“.
3.Verbinden Sie die Testkabel mit dem auszumessenden Widerstand.
4.Lesen Sie den Messwert von der Anzeige ab. Die Polarität des roten Testkabels wird
ebenfalls angezeigt.
Hinweis:
•Sollte der Widerstand größer als 1 MΩ, kann es einige Sekunden dauern bis sich der
angezeigte Messwert stabilisiert. Dies ist völlig normal bei der Messung von hohen
Widerständen.
•Wenn die Messkontakte in einem offenen Stromkreis sind, erscheint die
Überladungsanzeige “OL” auf der Anzeige.
•Vor der Messung von = Stromkreisen, trennen Sie diesen von jeglicher
Stromversorgung und entladen Sie alle Kondensatoren gänzlich.
Durchgang
Messbereich Auflö
sung
Beschreibung
Überladungsschutz
0,1 ΩWenn der Widerstand
geringer als 30 Ωist,
ertönt der Alarm.
600V rms

SW-Stahl und Werkzeugvertriebs GmbH Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Leverkuser Straße 65 Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
32223L
Diode
Messbereich Auflösung Beschreibung Überladungsschutz
1 mV
Der ungefähre Durchlass-
spannungsabfall der Diode wird
angezeigt. Spannung des offenen
Stromkreises: ca. 2,0V
Teststrom: c. 0,6mA
600V rms
Wechselstrom
Messbereich Auflösung Genauigkeit Überladungsschutz
400 A
0,1 A
± (2,5%+5)
600V rms
Frequenzbereich: 50 - 60Hz Max. Eingangsstrom: 400A Ansprechverhalten: Durchschnitt,
kalibriert nach Effektivwert der Sinuskurve Temperaturkoeffizient: 0,1 x (spezifizierte
Genauigkeit) °C (<22"C oder >24 "C)
Gleichstrom
Messbereich Auflösung Genauigkeit Überladungsschutz
400 A
0,1 A
± (2,5%+5)
600V rms
Max. Eingangsstrom: 400A Temperaturkoeffizient: 0,1 x (spezifizierte Genauigkeit) °C
(<22"C oder >24 "C)

SW-Stahl und Werkzeugvertriebs GmbH Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Leverkuser Straße 65 Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
32223L
www.swstahl.de
BEDIENUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL
Diodenmessung
1) Stecken Sie das schwarze Testkabel in die "COM" Buchse und das rote Testkabel
(positiv) in die Buchse.
2) Stellen Sie den Funktionsschalter auf die " Position, drücken Sie den
Knopf bis das Symbol angezeigt wird.
3) Verbinden Sie das rote Testkabel mit der Anode der zu messenden Diode und das
schwarze Testkabel mit der Kathode der Diode.
4) Lesen Sie den gemessenen Durchlasswertabfall der Diode von der Anzeige ab.
Durchgangsprüfung
1) Stecken Sie das schwarze Testkabel in die "COM" Buchse und das rote Testkabel
(positiv) in die Buchse.
2) Stellen Sie den Funktionsschalter auf die Position, drücken Sie den
Knopf bis das Symbol angezeigt wird.
3) Verbinden Sie die Testkabel mit dem auszumessenden Widerstand.
4) Sollte der Widerstand weniger als 30Ωbetragen, ertönt der akustische Alarm.
Hinweis:
Trennen Sie den Stromkreis von jeglicher Stromversorgung und entladen Sie alle
Kondensatoren gänzlich.
Abschaltautomatik
Wenn das Messgerät nicht benutzt wird und für 15 Minuten in einem Messbereich bleibt ,
schaltet es sich automatisch ab und fällt in den Schlafmodus. Um das Gerät aus dem
Schlafmodus wieder aufzuwecken, drücken Sie den Knopf.

SW-Stahl und Werkzeugvertriebs GmbH Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Leverkuser Straße 65 Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
32223L
Wartung
Wischen Sie das Gehäuse des Geräts von Zeit zu Zeit mit einem feuchten Tuch und einem
milden Reinigungsmittel ab. Verwenden Sie keine Scheuer- oder Lösungsmittel. Schmutz und
Feuchtigkeit an den Kontakten können die Messung beeinträchtigen. Um die Kontakte zu
reinigen, befolgen Sie die nachstehenden Schritte:
1) Schalten Sie das Gerät aus; entfernen Sie alle Testkabel.
2) Schütteln Sie jeglichen Schmutz von den Kontakten ab.
3) Tauchen Sie einen Tupfer in Alkohol ein und reinigen Sie damit vorsichtig die Kontakte.
Batteriewechsel
Sobald ein niedriger Batteriestatus angezeigt wird sollten Sie die Batterie durch eine
frische ersetzen.
Um die Batterie auszutauschen, lösen Sie die Verschraubung der Batteriefachabdeckung,
entnehmen Sie die alte Batterie und ersetzen Sie diese durch eine frische Batterie gleichen
Typs. Setzen Sie die Batteriefachabdeckung wieder auf und ziehen Sie deren Verschraubung
fest an.
Warnung:
Nehmen Sie die Testkabel aus dem Gerät und öffnen Sie ggf. die Messzangenbacken, so
dass kein Kontakt mehr mit einem Leiter besteht, bevor Sie die Batteriefachabdeckung des
Gehäuses öffnen.

SW-Stahl und Werkzeugvertriebs GmbH Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Leverkuser Straße 65 Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
32223L
www.swstahl.de
BEDIENUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL
Digital Clamp Meter
AUFBAU
1) Trigger Used to open and close the jaws.
2) Function / Range Switch Used to select desired function or range as well as to turn on
or off the meter.
3) Display
4) COM-Jack Plug-in jack for the black (Negative) test lead.
5) V-Buchse Plug-in jack fort he red (Positive) test lead.
6) "RANGE" Button Used to switch between autorange mode and manual range mode as
well as to select desired manual range.
7)
a) In resistance, AC/DC current or AC/DC voltage measurement, press this button to enter
or exit Data Hold mode.
b) In diode or continuity test function, press this button to switch between the diode and
continuity test functions.
8) In current measurements, this button can be used for zeroing before
measurement. In other measurements, this button can be used to enter or exit
relative mode.
9)
10) Jaw Used for clamping the conductor for current measurements.

SW-Stahl und Werkzeugvertriebs GmbH Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Leverkuser Straße 65 Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
32223L
Introduction for the Built-in Buzzer
When you press a button Function / Range Switch, the buzzer will sound a beep if the press
is effective. Before the meter turns off automatically. The meter will give several short beeps,
1 minute later it gives a long beep and then turns off automatically.
SAFETY INFORMATION
This meter has been designed according to IEC-81010 concerning electronic measuring
instrument with a measurement category (CAT II 600V) and Pollution degree 2.
WARNING
To avoid possible electric shock or personal injury, follow these guidelines:
•Do not use the meter if it is damaged. Before you use the meter, inspect the case. Pay
particular attention to the insulation surrounding the connectors.
•Inspect the test leads for damaged insulation or exposed metal. Check: the test leads
for continuity. Replace damaged test lead before you use the meter.
•Do not use the meter if it operates abnormally. Protection may be impaired. When in
doubt, have the meter serviced.
•Do not operate the meter around explosive gas, vapour or dusts.
•Do not apply more than the rated voltage, as marked on the meter, between terminals
or between any terminal and earth ground.
•Before use, verify the meter's operation by measuring a known voltage.
•When servicing the meter, use only specified replacement parts.
•Use caution when working with voltage above 30V ac rms, 42V peak, or 60V dc. Such
voltages pose a shock hazard.
•When using the probes or meter, keep your fingers behind the finger guards on the
probes or the meter.
•Connect the common test lead before you connect the live test lead. When you
disconnect test leads, disconnect the live test lead first.
•Remove the test leads from the meter and remove the clamp Jaws from the conductor
under test before opening the case or the battery cover.
•Do not operate the meter with the battery cover or portions of the case removed or
loosened.
•To avoid false readings, which could lead to possible electric shock: or personal injury,
replace the batteries as soon as the low battery indicator appears.
•To avoid electric shock, do not touch any naked conductor with hand or skin.
•Do not hold the meter anywhere beyond the tactile barrier.
•Adhere to local and national safety codes. Individual protective equipment must be
used to prevent shock and arc blast injury where hazardous live conductors are
exposed.
•Remaining endangerment: When an input terminal is connected to dangerous live
potential it is to be noted that this potential at all other terminals can occur!
•CAT 11 - Measurement Category 11 is for measurements performed on circuits directly
connected to low voltage installation. Examples are measurements on household
appliances, portable tools and similar equipments. Do not use the meter for
measurements within Measurement Categories III and IV.

SW-Stahl und Werkzeugvertriebs GmbH Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Leverkuser Straße 65 Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
32223L
www.swstahl.de
BEDIENUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL
CAUTION
To avoid possible damage to the meter or to the equipment under test follow these guidelines:
•Disconnect circuit power and discharge all capacitors before testing resistance, diode
and continuity.
•Use the proper function and range for your measurements.
•Before rotating the function/range switch to change functions, remove test leads from
the circuit under test and remove the jaws from the clamped conductor.
ELECTRICAL SYMBOLS
Alternating Current
Direct Current
Caution, risk of danger, refer to the operating manual before use.
Caution, risk of electric shock.
Earth (ground) Terminal
Conforms to European Union directives
The equipment is protected throughout by double insulation
or reinforced Insulation.
INSTRUCTION
This meter is a 3 3/4m digit autorange digital clamp meter for measuring DC and AC voltage,
DC and AC current, resistance, diode and continuity. It is easy to operate and is an ideal
measurement tool.

SW-Stahl und Werkzeugvertriebs GmbH Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Leverkuser Straße 65 Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
32223L
GENERAL SPECIFICATION
Display: 3 3/4-digit LCD with a max. reading of 3999 Negative Polarity Indication: “-" shown
on the display automatically Over range Indication: “Ol “ or " –Ol” shown on the display Jaw
Opening Capability: 33mm Max. Measurable Conductor: Ø 28mm Battery: 1.5V, AAA or
equivalent, two pieces Low Battery Indication: shown on the display Operation
Environment: 0° - 40°C, <: 75%RH Storage Environment: -10°C – 50°C. <: 85%RH Size:
194x71x38mm Weight: about 215g (Including batteries)
SPECIFICATIONS
Accuracy Is specified for a period of one year after calibration and at 23°C ±5°C, with relative
humidity up to 76%. Except where specified specially, accuracy is specified from 8 % to 100%
of range. Accuracy specifications take the form of:
± ([% of Reading]+[number of Least Significant Digits])
ACVoltage
Range Resolution
Accuracy
Overload Protection
400,0
mV
0,1mV ±
(2,0%+5)
600V rms
4.000V 1mV ±
(1,2%+5)
40,00V 10mV ±
(1,5%+5)
400,0V 100mV
600V
1V
Input Impedance: 10M Frequency Range: 40Hz - 400Hz Max.
Permitted Input Voltage: 600V rms Response: Average, calibrated in rms of sine wave

SW-Stahl und Werkzeugvertriebs GmbH Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Leverkuser Straße 65 Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
32223L
www.swstahl.de
BEDIENUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL
DCVoltage
Range Resolution Accuracy Overload Protection
400,0 mV 0,1mV ± (0,8%+5)
600V rms
4.000V 1mV ± (1,0%+5)
40,00V 10mV
400,0V 100mV
600V
1V
Input Impedance: range 400mV: > 100 MΩthe other ranges: 10MΩ
Max. Permitted Input Voltage: 600V dc
Widerstand
Range Resolution Accuracy Overload Protection
400,0 Ω100 mΩ± (1,2%+5)
600V rms
4.000 KΩ1Ω± (1.0%+5)
40,00 KΩ10 Ω
400,0 KΩ100 Ω
4.000 MΩ1 KΩ± (1.2%+5)
40,00 MΩ
10 KΩ
± (1.5%+7)

SW-Stahl und Werkzeugvertriebs GmbH Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Leverkuser Straße 65 Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
32223L
Durchgang
Range Resolution Description Overload Protection
0,1 ΩIf the resistance is less than
about 30 the buzzer will
sound.
600V rms
Diode
Range Resolution Description Overload Protection
1 mV Approx. forward voltage drop of the
diode will be displayed. Open Circuit
Voltage: about 2.0V Test Current:
about 0.6mA
600V rms
Wechselstrom
Range Resolution Accuracy Overload Protection
400 A
0,1 A
± (2,5%+5)
600V rms
Frequency Range: 50 - 60Hz Max. Permitted Input Current: 400A Response: Average,
calibrated in rms of sine wave Temperature Coefficient: 0.1 x (specified accuracy) °C (<22"C
or >24 "C)
DC Current
Gleichstrom
Range Resolution Accuracy Overload
Protection
400 A
0,1 A
± (2,5%+5)
600V rms
Max. Permitted Input Current: 400A
Temperature Coefficient: 1 x (specified accuracy) /C° (a<22°C or >24°C)

SW-Stahl und Werkzeugvertriebs GmbH Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Leverkuser Straße 65 Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
32223L
www.swstahl.de
BEDIENUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL
OPERATION INSTRUCTION
Data Hold Mode
In resistance, AC/DC current or AC/DC voltage measurement mode, press the to enter the
Data Hold mode. The present reading is held on the display, “H" appears on the display as an
indicator. To exit the Data Hold mode, just press this button again “H" disappears.
Using Relative Mode
Selecting Relative mode causes the meter to store the present reading as a reference for
subsequent measurements and zero the display.
1. Press the . The meter enters the relative mode and store the present
reading as a reference for subsequent measurements, the symbol appears on the
display as an indicator. The display reads zero.
2. When you perform a new measurement, the display shows the difference between the
reference and the new measurement.
3. To exit the Relative mode, press the again disappears.
Note:
1. For measurements which have both autorange mode and manual range mode, the
meter changes to manual range mode automatically when you select Relative mode.
Select the desired manual range before you select Relative mode.
2. When you use Relative mode, the actual value of the object under test must not
exceed the full- range reading of the selected range. Use a higher range If necessary.
Manual Ranging and Autoranging
The meter defaults to autorange mode in measurement functions which have both
autorange and manual range mode. When the meter is in autorange mode, “Auto" is
displayed.
Press the "RANGE” button to enter the manual range mode.
The symbol ”Auto" disappears.
Each press of the “RANGE” button increases the range. When the highest range is reached,
the meter wraps to the lowest range.
To exit the manual range mode, press and hold down the "RANGE” button for about 2
seconds. The meter returns to the auto range mode, and "Auto” apears.
Note:
The" RANGE” button is enabled only in voltage and resistance measurement functions.

SW-Stahl und Werkzeugvertriebs GmbH Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Leverkuser Straße 65 Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
32223L
EU-Konformitätserklärung
EC Declaration of conformity
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass die Bauart des:
We declare that the following designated product:
Digitales Zangen-Multimeter (Art. 32223L)
Digital clamp-Meter (Art. 32223L)
folgenden einschlägigen Bestimmungen entspricht:
complies with the requirements of the:
Council Directive 2006/95/EC
Angewandte Normen:
Identification of regulations / standards:
EN 61010-1:2001
EN 61010-031:2002
EN 61010-2-032:2002
Registration No.: ATS2009647
Hersteller Unterschrift:
Michael Kories (Geschäftsführer)
Remscheid, den: 10.04.2012
Table of contents
Languages:
Other SW-Stahl Multimeter manuals