TASKPHONE T20 User manual

TASKPHONE®T20
powered by Android 9.0
Erste Schritte

2
Willkommen in der Welt des TASKPHONES
Lieferumfang
Das TASKPHONE®ist für den Outdoor-Bereich kon-
zipiert. Es ist ein TASKPHONE®, um vor allem Apps im
Außenbereich zu nutzen. Sie können es als Werkzeug
ansehen, um Ihre Aufgaben auch unter anspruchsvollen
Außenbedingungen zu erledigen. Es ist wasserdicht,
staubdicht und stoßfest.
• Das Gerät kann bis zu 30 Minuten in 1,5 m tiefem
Wasser liegen.
• Sie können es in schmutzigen und staubigen Umgebun-
gen verwenden.
• Umgebungstemperaturen von -10°C bis 55°C sind
möglich.
• Die Stoßfestigkeit wurde mit einer Fallhöhe von 1,5 m
getestet.
Obwohl das TASKPHONE®dem IP 68 Standard ent-
spricht und auf Robustheit getestet wurde, sollten keine
schweren Gegenstände auf das Display geworfen oder
abgelegt werden. Es sollte nicht geworfen, gequetscht
oder gebogen werden. Es kann für Unterwasserfotos
genutzt, aber die angegebene Tiefe sollte nicht über-
schritten werden. Halten Sie es von Brandherden und
von Bereichen mit höheren als den angegebenen Tempe-
raturen fern. Laden Sie den Akku bitte nicht länger als 24
Stunden.
• TASKPHONE®Display 5,7 Zoll
• extra Bluetooth 5.0 kabellose Ohrhörer
(EARBUDS T3)
• USB-Kabel
• Netzteil-Adapter (für Schnellladung)
• Ohrhörer mit Kabel (Typ C)
• Nadelöffner für SIM-Karten-Slot
• Garantiekarte
• Kurzanleitung

3
Geräteüberblick-Schaubild
1 Micro SD-Karte
2 SIM-Karte
3 Taster für Zello APP (Walkie Talkie)
4 Kopfhöreranschluss
5 Frontkamera
6 Mikrofon
7 Ladeanschluss USB Typ C
8 Lautstärketaste +
9 Lautstärketaste -
10 Einschalttaste
11 Blitzlicht Rückkamera
12 Rückkamera 1
13 Rückkamera 2
14 Fingerabdruckscanner
15 Lautsprecher
7
15
15
15
12
5
4
6
3
14
2
11
1
13
8910

4
Eigenschaften
• 5.7 Zoll HD-720*1440, IPS 18:9
• CPU: MTK6762, Octa-Core Prozessor, 2.0 GHZ
• Touchscreen: 5-Punkte G+F+F+F Vollbeschichtung
• Corning Gorilla Glas 5; IP 68
• Betriebssystem: Android 9.0
• Netzwerk: 802.11 b/g/g/n
• RAM: 4 GB
• ROM: 64 GB (+64 GB erweiterbar)
• Dual-SIM-Karten / Micro-SD (64 GB)
• Bänder
2G GSM(B2/3/5/5/8)
3G WCDMA (B1/5/8)
4G FFD: FDD B1/3/5/7/8/20+TDD B40
• Kamera: SAMSUNG
Frontkamera 8MP
Rückkamera Dual 16/0.3 MP
• Eingebauter Akku: Lithium-Poly-Akku 4250 mAh
• Schnellladung 9V2A; kabelloses Laden (Wireless
Charging)
• Bluetooth 5.0; NFC Standard
• Verstärktes Gehäuse mit Metallrahmen für
Außenbereich
• Dreifach Prüfung: wasserdicht, staubdicht, stoßfest

5
Auaden des Akkus – auch kabellos
Vorsicht!
Schließen Sie ein Ende des mitgelieferten USB-Kabels an
den USB-Anschluss des DC+9V/2A Adapters (Schnell-
ladung) und das andere Ende des USB-Kabels an den
USB-Anschluss des TASKPHONES an und stecken Sie
dann den DC+9V/2A-Adapter in die Steckdose (Wech-
selstrom (180-240V). Der Ladevorgang beginnt. Der
Akku kann auch geladen werden, indem man das eine
Ende des USB-Kabels direkt mit dem USB-Anschluss
des TASKPHONES verbindet und das andere Ende des
USB-Kabels an den USB Anschluss eines Computers oder
im Fahrzeug anschließt. Wenn die Batterie schwach ist,
zeigt der Bildschirm „Batterie ist schwach xx übrig“ an.
Das TASKPHONE®funktioniert möglicherweise nicht wie
gewohnt. Bitte laden Sie den Akku umgehend auf.
Das TASKPHONE®ermöglicht kabelloses Laden (Wire-
less Charging). Bei diesem induktiven Laden wird der
Strom kontaktlos, also durch die Hülle des TASKPHONES
hindurch, an den Akku übertragen. Diese Funktion macht
es möglich, das TASKPHONE®auch unterwegs mit Hilfe
von Powerpacks nachzuladen und damit unabhängig von
Stromanschlüssen zu sein.
Das TASKPHONE®und der Akku dürfen nicht ins Feuer
geworfen und nicht in Bereichen genutzt werden, in
denen die Temperatur die angegebenen Werte über-
schreitet. Dies kann zum Ausbruch eines Brandes oder
zur Explosion des Akkus führen. Außerdem kann dies
zur Folge haben, dass eine Undichtigkeit eintritt und
die Funktionstauglichkeit erheblich eingeschränkt wird
oder das TASKPHONE®nicht mehr genutzt werden kann.
Wenn Sie beim Auaden des Akkus oder bei der Verwen-
dung des TASKPHONES feststellen, dass die Temperatur
des Gehäuses ungewöhnlich hoch ist, weil der Akku sich
überhitzt hat, beenden Sie bitte die Anwendungen. Laden
Sie den Akku nicht länger als 24 Stunden kontinuier-
lich auf. Sollten diese Vorsichtsmaßnahmen außer Acht
gelassen werden, kann keine Garantie übernommen
werden.

6
Einlegen der SIM-Karten oder der
Micro SD-Karte
Ein- und Ausschalten
Schalten Sie das TASKPHONE®aus. Führen Sie die Spitze
des beigefügten Nadelöffners in das runde Loch des
SIM-Slots ein und üben damit vorsichtig einen leichten
Druck aus, bis der SIM-Slot herausspringt. Legen Sie die
SIM-Karte oder die Micro SD-Karte in den SIM-Slot ein
und schieben Sie den SIM-Slot vorsichtig zurück.
Bitte beachten Sie die untere Abbildung.
Um das Mobiltelefon einzuschalten, drücken Sie solange
die Ein- Ausschalttaste bis das Display erleuchtet und ein
Intro erscheint.
Um das TASKPHONE®auszuschalten, drücken Sie eben-
falls auf die Ein-Ausschalttaste, um das entsprechende
Menü aufzurufen. Berühren Sie mit dem Finger den
Menüpunkt „ausschalten“.

7
Zeichenerklärungen
Anrufoptionen
Im eingeschalteten Zustand nden Sie am oberen Rand
des TASKPHONES verschiedene Zeichen (Icons).
Zeigt die Stärke der Mobilfunkverbindung an.
Zeigt verpasste Anrufe an.
Der Wecker wurde gestellt und aktiviert.
Ein Anruf wird entgegengenommen.
Mit dem WiFi-Netzwerk verbunden.
Bluetooth ist eingeschaltet.
Mikrofon stumm schalten
Tastenfeld anzeigen
Tonausgabe wählen
Freisprechfunktion
Anrufer hinzufügen
Anruf halten
Anruf aufnehmen
Anruf beenden

8
Bluetooth – EARBUDS (kabellose Ohrhörer)
SIM-Karte wählen
WLAN (WiFi)
Dem TASKPHONE®wurden moderne, kabellose
EARBUDS beigefügt, die über die Bluetooth-Funktion
aktiviert werden können.
Sie schalten das TASKPHONE®ein und öffnen per Finger-
druck im Hauptmenü die Einstellungen. In dem Menü
scrollen Sie zu „Verbundene Geräte (Bluetooth, NFC)“.
Sie tippen auf Bluetooth, um die Funktion einzuschalten.
Wählen die dann die Funktion „Neues Gerät koppeln“ aus
und aktivieren sie die Verbindung. Das Gerät startet die
Suche. Die EARBUDS sollten in der Nähe des TASKPHO-
NES liegen. Nach einer kurzen Zeit wird die Verbindung
angezeigt und Sie können die Vorteile der kabellosen
Ohrhörer nutzen. Zum Entkoppeln nutzen Sie das ange-
zeigte Menü. Zum Ausschalten erneut berühren.
Wenn Sie anderen Geräten erlauben möchten, das lokale
Bluetooth zu scannen, schalten Sie zuerst das lokale
Bluetooth ein, berühren Sie „Neues Gerät koppeln“ und
berühren Sie dann das gewünschte von den angezeigten
Geräten in der Nähe, um auch damit eine Verbindung
herzustellen.
Berühren Sie im Hauptmenü die Schaltäche Einstel-
lungen, tippen Sie auf „Netzwerk & Internet“, dann im
Menü auf „SIM-Karten“. Hier können Sie den jeweiligen
Steckplatz aktivieren, wenn Sie zwei SIM-Karten parallel
nutzen wollen. Im Menü wird Ihnen die Option ange-
boten: „Wählen Sie eine SIM-Karte für mobile Daten“.
Tippen Sie zum Einschalten auf den SIM-Steckplatz. Um
die Datenverbindung zu deaktivieren, tippen Sie erneut
auf den SIM-Steckplatz. Hinweis: Um die Datenverbin-
dung zu aktivieren, legen Sie bitte zuerst eine SIM-Karte
in das TASKPHONE®ein.
Berühren Sie im Hauptmenü die Schaltäche
„Einstellungen“. Tippen Sie auf „Netzwerk & Internet“,
dann im Menü auf „WLAN“. Tippen Sie auf den
Schieberegler, um die Funktion einzuschalten. Im
folgenden Menü werden die WLAN-Verbindungen in
Ihrer Umgebung angezeigt. Suchen Sie Ihre Verbindung
aus und aktivieren diese. Sie werden aufgefordert, das

9
NFC
USB Computer-Anschluss
Das TASKPHONE®verfügt über die Möglichkeit der Nah-
kommunikation (Near Field Communication, abgekürzt
NFC). Diese Funktion dient dem kontaktlosen Austausch
von Daten, um z.B. kontaktlos zu zahlen oder NFC-Chips
auszulesen, z.B. zur Führerscheinerkennung, wenn der
Führerschein mit einem entsprechenden Transponder
versehen ist.
Berühren Sie im Hauptmenü die Schaltäche „Einstel-
lungen“. Tippen Sie auf „Verbundene Geräte (Bluetooth,
NFC)“, dann im Menü auf „Verbindungseinstellungen
(Bluetooth, NFC)“ und schalten Sie per Fingerdruck den
Schieberegler auf „ein“.
Zum Ausschalten tippen Sie auf NFC „aus“.
Schalten Sie das Handy ein, verwenden Sie das beigefüg-
te USB-Kabel, um den USB-Anschluss des Mobiltelefons
(Typ C) mit dem USB-Anschluss eines Computers zu ver-
binden. Die USB-Verbindungsschnittstelle „P“ erscheint
automatisch in der oberen Anzeigeleiste des TASKPHO-
NES. Das TASKPHONE®wird nun über USB aufgeladen.
Öffnen Sie das Menü „wischen von oben“ und es er-
scheint die entsprechende Anzeige: „Gerät wird über
USB aufgeladen“. Tippen Sie dann darauf, um das weitere
Menü mit den angegebenen Möglichkeiten zu öffnen. Sie
können über diese Schnittstelle Fotos und andere Daten
übertragen.
Über die Einstellungen an Ihrem Computer „Hardware
sicher entfernen und Medium auswerfen“, können Sie die
Verbindung sicher trennen.
Passwort einzugeben. Zum Ausschalten berühren Sie
den Schieberegler erneut.

10
Display 5.7 inch HD- 720*1440,
IPS 18:9
Auösung 720*1440
CPU MTK6762, Octa Core,
2.0GHZ
RAM 4 GB
ROM( NAND FLASH ) 64 GB + 64 GB SD-Karte
Betriebssystem Android 9.0
Netzwerk WLAN Ja, 802.11 b/g/n
2G GSM (B2/3/5/8)
3G WCDMA (B1/5/8)
4G FDD B1/3/5/7/8/20+TDD
B40
Spezikation
Micro SD-Karte
Hinweis:
Achtung:
Folgen Sie dem Anleitungspunkt: „Einlegen der SIM-Kar-
ten oder Micro SD-Karte“. Stecken Sie eine Micro
SD-Karte in den vorgesehenen Kartenschlitz. Im Haupt-
menü tippen Sie auf „Einstellungen“, dann „Speicher“ und
dann auf „SD-Karte“, um den Inhalt der Karte anzuzeigen.
Um Daten zwischen der SD-Karte und einem Computer
(auch mit dem TASKPHONE®) auszutauschen, siehe S. 9
„USB verwenden für die Dateiübertragung“.
Das TASKPHONE®unterstützt eine Erweiterung mit
Micro SD-Karten bis zu 64 GB.
Die eingebaute Systemsoftware und Anwendungssoft-
ware des TASKPHONES belegt einen bestimmten Spei-
cherplatz des internen Speichers und daher ist es normal,
dass der angezeigte interne Speicherplatz kleiner ist als
der in der Spezikationsliste genannte interne Speicher.
Unter dem Menüpunkt „Einstellungen -> Speicher“ n-
den Sie die Angaben, wie viel Speicherplatz das Android
Betriebssystem in Anspruch nimmt, ferner den Speicher-
platz, der von einzelnen Apps gebraucht wird.

11
Spezial-
Funktio-
nen
Sensoren Kompass+G-Sensor
Licht-Sensor
Näherungsschalter
Gyro-, Magnet Sensor
GPS Ja
Bluetooth Bluetooth 5.0
FM Ja
Kamera 8.0 Front-Kamera/
Rück-Kamera 16 MB +
0,3 MB
Erweite-
rung
USB- Schnitt-
stelle USB Typ C
SD-Karten Slot Micro SD-Karte, max. 64
GB
AAC 1318 Boxen-Laut-
sprecher, IP 68 wasser-
geschützt
Extend
Port
Sound-
Effekt Schnitt-
stelle
3,5 mm
Kopfhörer-Anschluss
hoch sensibles
Mikrofon
Stromver-
sorgung
Akku 4250 mAh
Adapter Eingang: AC 100-240V;
50-60 Hz,
Ausgang 9V 2A Schnell-
ladung
Dauer Gesprächszeit 20 Std.;
Standby 420 Std.
Sprachen Mehrere Sprachen
Farbe schwarz-orange
Unter-
stützte
Formate
Bilder JPEG, JPG, BMP, GIF
Audio MP4/MP3/WMA/APE/
FLAC/AAC/WAV
Video AVI, WMA, 3GP, MP4,
MOV, MPG, VOB, MKV,
FLV, TS/TP RMVB
E-Book UMD, TXT, PDF
Extras vorinstallierte Apps
Zubehör Bluetooth EARBUDS;
Kabel-Ohrhörer; Adapter
(9V2A); USB-Kabel Typ C;
Nadelöffner; Garantiekar-
te; Kurzanleitung

12
Nutzung des TASKPHONES
Ihr TASKPHONE®wurde unter Berücksichtigung der we-
sentlichen Funktionen designt, um Ihren Ansprüchen zu
genügen. In der Herstellung wurde auf eine entsprechen-
de Qualität geachtet. Um den größtmöglichen Nutzen zu
ziehen, sollte das TASKPHONE®mit Sorgfalt behandelt
werden. Die folgenden Vorschläge können Ihnen helfen,
die Lebensdauer des TASKPHONES zu verlängern.
• Platzieren Sie das TASKPHONE®, seine Teile und Kom-
ponenten außerhalb der Reichweite von Kleinkindern.
• Berühren Sie das TASKPHONE® beim Auaden nicht
mit nassen Händen, da dies einen elektrischen Schlag
verursachen kann.
• Vermeiden Sie es, das Gerät in einer Umgebung mit
hohen Temperaturen zu lagern. Hohe Temperatu-
ren verkürzen die Lebensdauer von elektronischen
Geräten, beschädigen Batterien und verziehen oder
schmelzen bestimmte Kunststoffe.
• Verwahren Sie das TASKPHONE®nicht an staubigen
und schmutzigen Orten auf, auch wenn es dafür konzi-
piert wurde.
• Öffnen Sie das Gerät nicht, da eine unprofessionelle
Vorgehensweise das TASKPHONE®beschädigen kann.
Auf jeden Fall verlieren Sie Ihre Garantieansprüche.
• Werfen Sie das TASKPHONE®nicht herum, vermeiden
Sie Stürze aus großer Höhe, klopfen oder schütteln Sie
das Gerät nicht unnötig.
• Eine zu raue Handhabung kann die internen Leiterplat-
ten beschädigen.
• Malen Sie das TASKPHONE®nicht an, da die Farbe
Kopfhörer, Mikrofone oder andere abnehmbare Teile
blockieren und die Funktionstauglichkeit erheblich
einschränken kann.
• Verwenden Sie zur Reinigung der Kamera und der
Lichtsensorobjektive ein sauberes, weiches, trockenes
Tuch.
• Nutzen Sie zur Reinigung keine schädlichen Chemi-
kalien oder Reinigungsmittel bzw. Reinigungsüssig-
keiten.

13
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit dem TASKPHONE®,
das als Outdoor-TASKPHONE®für Beruf und Freizeit
konzipiert wurde und in dem Ihre weitere SIM-Karte den
richtigen Platz ndet.
Weitere Informationen nden Sie unter:
www.taskphone.net
Dort erhalten Sie auch Hinweise auf diverse Outdoor-
Apps, die Sie vielleicht nutzen möchten.
Sollten Sie Fragen haben, senden Sie uns eine E-Mail:


15
TASKPHONE®T20
powered by Android 9.0
First steps

16
Welcome to the world of TASKPHONES
Scope of delivery
The TASKPHONE®is for the outdoor area designed. It‘s a
TASKPHONE®, especially apps to use in the outdoor area.
You can use it as a tool. Look to your tasks even under
demanding to do outdoor conditions. It is waterproof,
dustproof and shockproof.
• The device can be used for up to 30 minutes in 1.5 m
deep lying water.
• You can do it in dirty and dusty environments.
• Ambient temperatures are from -10 ° C to 55 ° C
possible.
• The impact resistance was with a drop height of 1.5 m
tested.
Although the TASKPHONE®is the IP 68 standard and
tested for ruggedness no heavy objects thrown on the
display or led. It should not be thrown be squeezed
or bent. It can be used for Underwater photos, but the
specied depth should not be exceeded. Hold it off re
stoves and areas with higher than that remote tempe-
ratures. Charge the battery please not longer than 24
hours.
• TASKPHONE®Display 5.7 inches
• extra Bluetooth 5.0 wireless earphones (EARBUDS
T3)
• USB cable
• Power adapter (for fast charging)
• Earphones with cable (Type C)
• Needle opener for SIM card slot
• Warranty card
• Quick start Guide

17
Device Overview-Graph
1 Micro SD card
2 SIM card
3buttons for Zello APP (walkie talkie)
4 headphone jack
5 front camera
6 microphone
7Charging port USB type C
8 volume key +
9 volume key -
10 power button
11 ashlight rear camera
12 rear camera 1
13 rear camera 2
14 ngerprint scanners
15 speakers
7
15
15
15
12
5
4
6
3
14
2
11
1
13
8910

18
Characteristics
• 5.7 inches HD-720 * 1440, IPS 18: 9
• CPU: MTK6762, Octa-Core processor, 2.0GHz
• Touchscreen: 5-point G + F + F + F full coating
• Corning Gorilla Glass 5; IP 68
• Operating system: Android 9.0
• Network: 802.11 b / g / g / n
• RAM: 4 GB
• ROM: 64 GB (+64 GB expandable)
• Dual SIM Cards / Micro SD (64 GB)
• Bands
2G GSM (B2 / 3/5/5/8)
3G WCDMA (B1 / 5/8)
4G FFD: FDD B1 / 3/5/7/8/20 + TDD B40
• Camera: SAMSUNG
Front camera 8MP
Rear camera Dual 16 / 0.3 MP
• Built-in battery: Lithium-Poly battery 4250 mAh
• Fast charge 9V2A, wireless charging (wireless
charging)
• Bluetooth 5.0, NFC standard
• Reinforced case with metal frame for outdoors
• Triple test: waterproof, dustproof, shockproof

19
Charging the battery - even wirelessly
Attention!
Close one end of the supplied USB cable to the USB port
of the DC + 9V / 2A Adapter (fast charge) and the other
end of the USB cable connect and plug in the USB port of
the TASKPHONE®.
Then plug the DC + 9V / 2A adapter into the socket (AC
(180-240V). Charging begins.
The battery can also be charged by using the USB cable
directly to the USB port of the TASKPHONE®and the
other end of the USB cable to the USB port of a computer
or to the in the vehicle connects. If the battery is low, the
screen shows „Battery is low xx left“.
The TASKPHONE®may not work as it should be used.
Please charge the battery immediately.
The TASKPHONE®enables wireless charging. In this
inductive charging the current is contactless, so through
the shell of TASKPHONES through, transferred to the
battery. This function makes it possible, the reload the
TASKPHONE®on the way with the help of powerpacks
and to be independent of power connections.
The TASKPHONE® and the battery should not be
thrown into the re and not used in areas where the tem-
perature exceeds the specied values. This can lead to
the outbreak of a re or cause the battery to explode. In
addition, this will result in a leak occurring and the func-
tionality will be signicantly reduced or the TASKPHO-
NE® cannot no longer be used. If you are charging the
battery or when using the TASKPHONE, And you realize,
that the temperature of the case is unusual high, because
the battery has overheated, quit please the applications.
Do not charge the battery continuous for more than 24
hours. Should this precautions be disregarded, there is no
guarantee.

20
Insert the SIM card or the micro SD card
Switch on and off
Turn off the TASKPHONE®. Lead the tip of the attached
needle opener into the round hole of the SIM slots and
practice so careful a light press until the SIM slot pops
out. Place the SIM card or Micro SD card into the SIM
slot and carefully slide back the SIM slot.
Please note the picture below.
To turn on the mobile phone, press and hold the power
button until the display lights up and an intro appears.
To switch off the TASKPHONE®, press the power button
to call the corresponding menu. Touch with the nger the
menu item „off“.
Table of contents
Languages: