Technaxx TX-185 User manual

1
Modell: TX-185 Artikel Nr. 4986, 04/2022
Technaxx ®* Gebrauchsanweisung
FullHD Dual Dashcam TX-185
Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen, lesen Sie bitte die
Gebrauchsanweisung und die Sicherheitshinweise sorgfältig durch.
Dieses Gerät ist nicht bestimmt für Personen (auch Kinder) mit
physischen, sensorischen oder mentalen Beeinträchtigungen oder
Personen, die nicht über ausreichende Erfahrung und Kenntnisse
verfügen, es sei denn, sie werden beaufsichtigt oder haben eine
Unterweisung zur Nutzung des Geräts von einer Person erhalten, die für
ihre Sicherheit verantwortlich ist. Kinder müssen stets beaufsichtigt
werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit diesem Gerät spielen.
Die Gebrauchsanleitung für zukünftige Bezugnahme oder eine
Produktweitergabe sorgfältig aufbewahren. Verfahren Sie ebenso mit
dem Originalzubehör dieses Produktes. Im Garantiefall wenden Sie sich
bitte an den Händler oder das Ladengeschäft, wo Sie dieses Produkt
gekauft haben.
Viel Spaß mit Ihrem Produkt. * Teilen Sie Ihre Erfahrungen und
Meinung auf einem der bekannten Internetportale.

2
Modell: TX-185 Artikel Nr. 4986, 04/2022
Inhaltsverzeichnis
Hinweise..................................... 2
Sicherheitshinweise.................... 3
Warnungen................................. 4
Haftungsausschluss................... 4
Besonderheiten.......................... 5
Produktübersicht ........................ 6
Tastenfunktionen........................ 7
Display-Symbole ........................ 7
Vorbereitung für die
Inbetriebnahme .......................... 8
MicroSD Karte......................... 8
Montageanleitung.................... 9
Erste Inbetriebnahme............... 10
Menü-Übersicht .................... 11
Funktionen................................ 12
Kontrollleuchte ...................... 12
Datum und Uhrzeit................ 12
Video-/Aufnahmemodus .. 12
Auto. Videoaufnahme............ 12
Manuelle Videoaufnahme ..... 13
Fotomodus ....................... 13
Kollisionserfassung (G-Sensor)
.............................................. 13
Aufnahme sperren mit einer
Taste ..................................... 14
Stummschaltung mit einer Taste
.............................................. 14
Bewegungserkennung .......... 14
Parküberwachung ................. 14
Wiedergabemodus ........... 15
Fehlerbehebung ....................... 16
Technische Daten .................... 17
Support..................................... 18
Pflege und Wartung.................. 18
Entsorgung............................... 18
Hinweise
⚫Stellen Sie vor der Verwendung im Systemmenü die richtige Uhrzeit
ein.⚫Stellen Sie sicher, dass Sie das Kabel so verlegen, dass keine
Stolpergefahr besteht. ⚫Halten oder tragen Sie das Gerät niemals am
Netzkabel. ⚫Das Netzkabel darf nicht abgeklemmt oder beschädigt
werden. ⚫Achten Sie darauf, dass das Netzteil nicht mit Wasser, Dampf
oder anderen Flüssigkeiten in Berührung kommt. ⚫Sie müssen das
Gerät und sämtliche Komponenten in regelmäßigen Abständen auf
Funktionsfähigkeit, Dichtheit und Beschädigungen überprüfen, um
Defekte zu verhindern. ⚫Verwenden Sie das Produkt ausschließlich für
seinen vorgesehenen Zweck ⚫Das Produkt nicht beschädigen. Folgende
Umstände können das Produkt beschädigen: Falsche Spannung, Unfälle
(einschließlich Flüssigkeit oder Feuchtigkeit), falscher oder
unsachgemäßer Gebrauch des Produkts, fehlerhafte oder
unsachgemäße Installation, Probleme mit der Netzversorgung,

3
Modell: TX-185 Artikel Nr. 4986, 04/2022
einschließlich Stromspitzen oder Blitzschäden, Befall durch Insekten,
Manipulation oder Modifikation des Produkts durch andere als die
autorisierten Servicemitarbeiter, Exposition gegenüber abnormal
korrosiven Materialien, Einführen von Fremdkörpern in das Gerät,
Verwendung mit nicht zugelassenem Zubehör. ⚫Beachten Sie alle
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen in dieser Gebrauchsanleitung.
Sicherheitshinweise
⚫Berühren Sie das Gerät nicht mit nassen oder feuchten Händen.
⚫Das Gerät kann nur mit der auf der Rückwand und auf dem Netzteil
angegebenen Spannung betrieben werden.
⚫Positionieren Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Feuchtigkeit oder
Wasser.
⚫Stellen Sie das Gerät niemals auf eine instabile Oberfläche. Das Gerät
könnte beschädigt werden oder Personen könnten verletzt werden. Alle
Zusatzgeräte dürfen nur gemäß den Anweisungen des Herstellers
angebracht oder vom Hersteller bezogen werden.
⚫Das Kabel ist ummantelt und isoliert den Strom. Stellen Sie keine
Gegenstände auf das Kabel, da dadurch die Schutzfunktion verloren
gehen könnte. Vermeiden Sie eine übermäßige Beanspruchung des
Kabels, insbesondere an Steckdosen und Steckern.
⚫Wenn Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen wollen, ziehen Sie
immer am Stecker und nicht am Kabel. Das Kabel könnte sonst reißen.
⚫Überlasten Sie keine Steckdosen, Verlängerungskabel oder andere
Leitungen, da dies zu Bränden oder Stromschlägen führen kann.
⚫Stecken Sie keine Gegenstände in die Öffnungen des Geräts, da an
einigen Stellen Strom fließt und ein Kontakt zu einem Brand oder
Stromschlag führen kann.
⚫Ziehen Sie zur Reinigung den Netzstecker aus der Zigaretten-
anzünderbuchse.
⚫Verwenden Sie keine flüssigen Reinigungsmittel oder
Reinigungssprays. Das Gerät darf nur mit einem feuchten Tuch gereinigt
werden.
⚫Schließen Sie keine zusätzlichen Geräte an, die nicht vom Hersteller
empfohlen werden.
⚫Die Öffnungen des Gehäuses dienen der Belüftung, damit das Gerät
nicht überhitzt. Sie müssen immer freigehalten werden.
⚫Verwenden Sie die Kamera nicht in direkter Sonneneinstrahlung oder
an Orten, an denen die Temperatur über einen längeren Zeitraum 70°C
überschreiten kann.

4
Modell: TX-185 Artikel Nr. 4986, 04/2022
Warnungen
⚫Nehmen Sie das Gerät unter keinen Umständen auseinander, da dies
zu einem Kurzschluss oder Beschädigung führen kann. ⚫Die
Lebensdauer des Akkus nimmt mit der Nutzung ab. Laden Sie den Akku
mindestens einmal pro Monat auf, um den Akku zu schonen, falls das
Gerät längere Zeit nicht verwendet wird. ⚫Akkuwarnung:
Unsachgemäße Verwendung des Akkus kann zu Bränden oder
chemischen Verbrennungen führen. Der Akku kann im Fall einer
Beschädigung explodieren. ⚫Modifizieren, Reparieren oder Ausbau nicht
ohne professionelle Anleitung durchführen. ⚫Verwenden Sie zur
Reinigung keine korrosiven oder flüchtigen Flüssigkeiten. ⚫Lassen Sie
das Gerät nicht fallen und schütteln Sie es nicht, da dadurch die internen
Schaltkreise oder die Mechanik beschädigt werden könnten. ⚫Bewahren
Sie das Gerät in einer trockenen und gut belüfteten Umgebung auf.
Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit und hohe Temperaturen. ⚫Dieses
Gerät ist nicht wasserbeständig und daher stets von Feuchtigkeit
fernzuhalten. ⚫Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von
kleinen Kindern.
Haftungsausschluss
⚫In keinem Fall haftet Technaxx Deutschland für irgendwelche direkte,
indirekte strafrechtliche, zufällige oder besondere Gefährdung für
Eigentum oder Leben, die im Zusammenhang mit der Verwendung,
unsachgemäßer Lagerung oder dem Missbrauch ihrer Produkte entsteht.
⚫Dieses Gerät ist NICHT für illegale Überwachungszwecke vorgesehen
und darf in keiner Form als Beweismittel für Anspruchszwecke verwendet
werden. ⚫In einigen Ländern ist es Autofahrern untersagt, irgendetwas
an der Windschutzscheibe zu montieren, oder die Montage von
Dashcams ist auf bestimmte Bereiche der Windschutzscheibe
beschränkt. Es liegt in der Verantwortung des Eigentümers, die Dashcam
in Übereinstimmung mit den lokalen Gesetzen zu montieren. ⚫Je nach
verwendeter Umgebung können Fehlermeldungen angezeigt werden. ⚫
Technaxx Deutschland übernimmt keine Verantwortung bzw. haftet nicht
für die Nichtaufzeichnung von Ereignissen, fehlende Dateien usw.

5
Modell: TX-185 Artikel Nr. 4986, 04/2022
Besonderheiten
•Dual Dashcam mit Front- (1080p, interpoliert) und Innenkamera
(480p)
•Frontkamera mit 120° Betrachtungswinkel; Weitwinkelobjektiv
•Gleichzeitige Aufnahme von Front- und Innenkamera
•Front- und Innenkamera können unabhängig voneinander gedreht
werden
•Die Innenkamera verfügt über 3 zusätzliche Infrarot-LEDs für
Nachtsicht
•Unterstützt MicroSD-Karte bis zu 32GB (nicht enthalten)
•G-Sensor für Dateischutz
•Loop-Aufnahme (Endlosschleife)
•2,0“(5cm) LCD-Display
•Medienwiedergabe
•Bewegungserkennung
•Parküberwachung
•Tonaufzeichnungen mit Mikrofon
•Saugnapfhalterung für Windschutzscheibe
•Netzteil mit extra langem Kabel

6
Modell: TX-185 Artikel Nr. 4986, 04/2022
Produktübersicht
Links
Vorderseite
Rechts
1
Saugnapfhalterung
9
Linke Taste (nach oben)
2
Netzanschluss (MiniUSB)
10
Ein-Aus-Taste / Bestätigungstaste
3
Zurücksetzen
11
Menü-Taste
4
Halterungsplatte
12
Modus-Taste
5
Frontkamera
13
Kontrollleuchte
6
Infrarot-LED/LUX-Sensor
14
Bildschirm
7
Innenkamera
15
MicroSD-Kartensteckplatz
8
Rechte Taste (nach unten)

7
Modell: TX-185 Artikel Nr. 4986, 04/2022
Tastenfunktionen
3
Zurücksetzen
Wenn die Dashcam nicht funktioniert, versuchen Sie,
das Gerät zurückzusetzen. Drücken Sie die Reset-
Taste mit einem dünnen Stift oder einer Büroklammer.
8
Rechte
Pfeiltaste
- Kurz drücken im Aufnahmemodus, um die
Kameraansicht zu ändern (Front- & Innenkamera)
- Kurz drücken in den Einstellungen, um zu wählen
- Kurz drücken im Wiedergabemodus, Wechsel zur
nächsten Datei
9
Linke
Pfeiltaste
- Kurz drücken im Aufnahmemodus, um das Mikrofon
zu aktivieren/deaktivieren
- Kurz drücken in den Einstellungen, um zu wählen
- Kurz drücken im Wiedergabemodus, Wechsel zur
vorherigen Datei
10
Ein-Aus-Taste/
Bestätigungs-
taste
- 3 Sekunden lange drücken, um auszuschalten.
- Kurz drücken, um einzuschalten, zum Bestätigen
oder Aufnahme starten
11
Menü-
Taste
- Kurz drücken:
- um im Aufnahmemodus manuell Aufnahmen zu Sperren
- um im eingeschalteten Zustand, die Einstellungen zu
öffnen
- um im Wiedergabemodus das Löschen-Menü zu Öffnen
12
Modus-
Taste
- Kurz drücken, um den Modus zu ändern
- Kurz drücken für Zurück
- Kurz drücken, um bei der Datum & Zeit Eingabe zwischen
Jahr/ Monat/ Tag/ Stunde/ Minute/ Sekunde zu wechseln
Display-Symbole
Videomodus
Fotomodus
Wiedergabe
Bewegungs-
erkennung aktiviert
Parküberwachung
aktiviert
G-Sensor ausgelöst
(Aufnahme gesperrt)
MicroSD Karte
eingelegt
Audio- Aufnahme
aktiviert
Normaler Betrieb über
USB-Kabel
Keine MicroSD
Karte erkannt oder
eingelegt
Audio- Aufnahme
deaktiviert
Wird angezeigt,
wenn die Parküber-
wachung ausgelöst wird

8
Modell: TX-185 Artikel Nr. 4986, 04/2022
Vorbereitung für die Inbetriebnahme
Den Motor des Fahrzeugs ausschalten.
MicroSD Karte
Hinweis: Stellen Sie vor dem Einsetzen oder Entfernen der MicroSD-
Karte sicher, dass die Dashcam ausgeschaltet ist.
1. Setzen Sie die MicroSD-Karte in den Steckplatz der Dashcam ein (15).
Achten Sie auf die Ausrichtung der MicroSD-Karte; die goldenen
Kontakte sollten Ihnen beim Betrachten des Displays zugewandt sein.
Einmal eingesetzt, sollte die MicroSD-Karte sanft einrasten.
2. Um die MicroSD-Karte zu entfernen, drücken Sie die MicroSD-Karte
leicht hinein, sodass sie gelöst wird und Sie sie entnehmen können.
Hinweis: Datei-Speichergröße:
Frontkamera: 10s = ca. 104MB; 3min = ca. 770MB
Innenkamera: 10s = ca. 31MB; 3min = ca. 231MB
Mit 32GB können bis zu 90min Aufnahmen von der Front- und 90min von
der Innenkamera gespeichert werden.
Hinweis:
⚫Achten Sie beim Einsetzen auf die Ausrichtung der MicroSD-Karte.
⚫Wenn Dashcam und MicroSD-Karte nicht kompatibel sind, legen Sie
eine andere MicroSD-Karte ein und versuchen Sie es erneut.
⚫Verwenden Sie eine hochgeschwindigkeits-MicroSD-Karte (wählen Sie
eine MicroSD-Karte mit 8GB, Klasse 10 oder höher).
⚫Wählen Sie das Format FAT32 beim Formatieren der Speicherkarte am
PC aus.
⚫Um zu verhindern, dass die MicroSD-Karte zu langsam ist und die
normale Aufzeichnung des Produkts beeinträchtigt, wird empfohlen, die
MicroSD-Karte regelmäßig jeden Monat zu formatieren.
⚫Um die Alterung der MicroSD-Karte zu vermeiden und die
Beeinträchtigung der Aufnahmen zu verhindern, wird empfohlen, die
MicroSD-Karte regelmäßig innerhalb von 6~12 Monaten gemäß der
Häufigkeit der Verwendung gegen eine Neue zu ersetzen.
(Speicherkarten sind Verbrauchsmaterialien und müssen regelmäßig
überprüft werden.)

9
Modell: TX-185 Artikel Nr. 4986, 04/2022
Montageanleitung
Aussenansicht
Innenansicht
Best mounting location
Bester Montageort
Windshield
Windschutzscheibe
Connect to car charger
Mit Zigarettenanzünderbuchse
verbinden
Caution: We are not responsible for
any damage caused to, or caused
by, the air bag due incorrectly
placing the device within the range
of the safety bag area.
Vorsicht: Wir sind nicht
verantwortlich für Schäden an bzw.
durch den Airbag verursachte
Schäden, die Infolge der falschen
Platzierung des Geräts innerhalb der
Reichweite des Airbags erfolgen.
⚫Wählen Sie einen Montageort, der das gesamte Sichtfeld an der
Vorderseite des Fahrzeugs perfekt erfasst, ohne die Sicht des Fahrers zu
beeinträchtigen.
⚫Der Saugnapf ist mit der Dashcam über die Halterungsplatte
verbunden.
⚫Wenn Sie einen geeigneten Montageposition an der
Windschutzscheibe gefunden haben: Setzen Sie den Saugnapf fest auf
die Windschutzscheibe und verriegeln diesen.
Verlegen Sie das Netzkabel und schließen Sie es an.
⚫Schließen Sie das Netzkabel an den MiniUSB-Anschluss (2) der
Dashcam und die Zigarettenanzünderbuchse des Fahrzeugs an.
⚫Verlegen Sie das Netzkabel zur Stromversorgung entlang der Kante
der Windschutzscheibe des Fahrzeugs. Siehe Bild oben, gestrichelte
Linie.
⚫Starten Sie den Motor, und prüfen Sie, ob das Gerät richtig positioniert
und angeschlossen ist.
Hinweis: Wenn das Gerät richtig installiert ist, leuchtet die Kontrollleuchte
auf und die Dashcam schaltet sich ein.

10
Modell: TX-185 Artikel Nr. 4986, 04/2022
Erste Inbetriebnahme
Sie sollten bereits eine MicroSD-Karte eingelegt und das Kabel der
Dashcam verlegt und angeschlossen haben. Wenn nicht, überprüfen Sie die
vorherigen Punkte „Vorbereitung für die Inbetriebnahme“ und
„Montageanleitung“.
1. Starten Sie die Zündung des Fahrzeugs, um den
Zigarettenanzünderbuchse mit Strom zu versorgen. Die Dashcam schaltet
sich automatisch ein und öffnet direkt die Spracheinstellung.
2. Wählen Sie Ihre Sprache aus, indem Sie mit der rechten/linken Taste
(8/9) nach unten/oben gehen und Ihre Auswahl mit der Bestätigungstaste
(10) bestätigen. Nach der Wahl der Sprache gelangen Sie automatisch in
den Videomodus / eingeschalteter Zustand.
3. Stellen Sie jetzt Datum&Uhrzeit ein. Drücken Sie auf die Menü-Taste
(11). Drücken Sie einmal auf die linke Taste (9), um hoch zu der
Datumseinstellung zu gelangen. Drücken Sie die Bestätigungstaste (10).
Ändern Sie das Jahr(Y)/ Monat(M)/ Tag(D)/ Stunde(H)/ Minute(M)/
Sekunde(S) mit der rechten/linken Taste (8/9). Um zum nächsten Eintrag zu
gelangen, drücken Sie die Modus-Taste (12). Wenn Sie fertig sind, drücken
Sie die Bestätigungstaste (10), um Ihre Einstellungen zu speichern.
4. Gehen Sie entweder mit der rechten/linken Taste (8/9) weiter durch das
Menü, um die Dashcam zu personalisieren, oder drücken Sie die Modus-
Taste (12), um das Menü zu schließen.
5. Jetzt befinden Sie sich im Videomodus . Um eine Manuelle
Videoaufnahme zu starten, drücken Sie die Bestätigungstaste (10). Um die
Aufnahme zu beenden, drücken Sie erneut die Bestätigungstaste (10). Das
Gerät befindet sich immer im automatischen Aufnahmemodus. Das
Bedeutet, wenn Sie das Fahrzeug starten, schaltet sich die Dashcam ein
und startet die automatische Videoaufnahme. Bis Sie das Fahrzeug
ausschalten. Dann wird die Aufnahme automatisch gespeichert.
Hinweis: Aufnahmen und Fotos können nur auf einer eingelegten MicroSD-
Karte gespeichert werden!
6. Um in den Fotomodus zu gelangen, drücken Sie die Modus-Taste
(12). Sie können ein Foto aufnehmen, indem Sie die Bestätigungstaste (10)
drücken. Front- und Innenkamera nehmen gleichzeitig Fotos auf.
7. Um in den Wiedergabemodus zu gelangen, drücken Sie erneut die
Modus-Taste (12), wenn Sie sich zuvor im Fotomodus waren. Geben Sie
die Aufnahmen durch Drücken der Bestätigungstaste (10) wieder, oder
wechseln Sie mit der rechten/linken Taste (8/9) zwischen den Video-
/Fotodateien.

11
Modell: TX-185 Artikel Nr. 4986, 04/2022
Menü-Übersicht
Beenden Sie vorher die Aufnahme. Im eingeschalteten Zustand, drücken
Sie die Menü-Taste (11), um in das Menü zu gelangen. Drücken Sie die
rechte/linke Taste (8/9), um die entsprechende Einstellung auszuwählen.
Drücken Sie die Bestätigungstaste (10) zum Bestätigen/Speichern.
Symbol
Einstellung
Option
Videoqualität
Auflösung FHD (1080p), HD (720p)
Fotoqualität
1MP, 2MP, 5MP, 8MP
Tastenton
Ein, Aus; Ein: Durch Drücken der Tasten wird ein
Audio-Feedback gegeben.
Loop-Aufnahme
1 Minute, 3 Minuten, 5 Minuten
Bewegungs-
erkennung
Ein, Aus; Ein: Die Dashcam beginnt mit der
Aufnahme, wenn an der Frontkamera eine
Bewegung erkannt wird.
Weißabgleich
Automatisch, Tageslicht, Bewölkt, Kaltweiß,
Warmweiß
Belichtung
-3, -2, -1, 0, 1, 2, 3
Display aus
Automatische Bildschirmabschaltung:
Aus, 1 Minute, 3 Minuten, 5 Minuten
Audio-Aufnahme
Ein, Aus; Ein: Audio wird mit der Aufnahme
aufgezeichnet.
Park-
Überwachung
Ein, Aus; Ein: Wenn der G-Sensor ausgelöst
wird, während das Fahrzeug geparkt ist, beginnt
die Dashcam für 10 Sekunden mit der
Aufzeichnung.
G-Sensor
Aus, Hoch, Mittel, Niedrig
Datum
Jahr(Y)/ Monat(M)/ Tag(D)/ Stunde(H)/
Minute(M)/ Sekunde(S)
Sprache
Polski, English, Nederlands, Francais, Deutsch,
Cesky, Italiano, Português, український, Español
Zeitstempel
Ein, Aus; Ein: Zeigt Datum und Uhrzeit der
Aufzeichnung an.
Formatieren
Die MicroSD-Karte wird formatiert. Alle Dateien
werden gelöscht. Gesperrte Dateien werden
ebenfalls gelöscht!
Werkseinstellung
Stellen Sie die Systemparameter auf die
Werkseinstellungen zurück. Dashcam schaltet
sich aus.
Version
Firmware-Version

12
Modell: TX-185 Artikel Nr. 4986, 04/2022
Funktionen
Kontrollleuchte
Blaues Licht an: Eingeschaltet
Blaues Licht aus: Ausgeschaltet
Datum und Uhrzeit
Drücken Sie im eingeschalteten Zustand kurz die Menü-Taste (11), um in
das Menü für die Systemeinstellungen zu gelangen. Drücken Sie kurz die
rechte/linke Taste (8/9), um zur Datumseinstellungs-Option zu gelangen.
Drücken Sie kurz die Bestätigungstaste (10) zum Bestätigen. Drücken Sie
kurz die Modus-Taste (12), um zwischen Jahr(Y)/ Monat(M)/ Tag(D)/
Stunde(H)/ Minute(M)/ Sekunde(S) zu wechseln. Drücken Sie kurz die
rechte/linke Taste (8/9), um den entsprechenden Wert anzupassen.
Nachdem alles eingestellt ist, drücken Sie kurz die Bestätigungstaste
(10), um die Einstellungen zu verlassen und zu speichern.
Hinweis: Stellen Sie vor der Verwendung dieses Geräts das richtige
Datum und die richtige Uhrzeit ein, um die Beweise für Unfälle effektiv zu
erfassen.
Video-/Aufnahmemodus
Wenn das Gerät an eine Zigarettenanzünderbuchse angeschlossen ist,
wechselt es automatisch in den Aufnahmemodus und beginnt mit der
Aufnahme. Die Aufnahmezeit wird auf dem Bildschirm angezeigt und gibt
an, dass das Gerät gerade aufzeichnet. Drücken Sie die
Bestätigungstaste (10), um die Aufnahme zu beenden. Die Aufnahmezeit
verschwindet nachdem die Aufnahme beendet wurde.
Wenn Sie die aktuelle Aufnahme schützen möchten, drücken Sie die
Menü-Taste (11), und das Schlosssymbol wird auf dem Bildschirm
angezeigt. Dies zeigt an, dass diese Aufnahme gesperrt wurde und nicht
durch neue Aufnahmen überschrieben wird.
Auto. Videoaufnahme
Voraussetzung: Die Zigarettenanzünderbuchse wird mit der Zündung
ein und ausgeschaltet.
Wenn Sie den Motor des Fahrzeugs starten, schaltet sich die Dashcam
automatisch ein und startet die Aufnahme. Die Kontrollleuchte leuchtet
dabei. Schalten Sie den Motor des Fahrzeugs aus, die Dashcam
speichert automatisch die Aufnahmen und schaltet sich ab. Die
Aufnahmen werden in Ordnern auf der MicroSD-Karte gespeichert. Wenn
die MicroSD-Karte voll ist, überschreibt die Dashcam die älteste

13
Modell: TX-185 Artikel Nr. 4986, 04/2022
Aufnahme. Die Dauer der Loop-Aufnahme kann im Menü selbst in
Schritten von 1 Minute/3 Minuten/5 Minuten angepasst werden.
Hinweis: ⚫Wenn Sie eine der drei Einstellungen von 1/3/5 Minuten
auswählen, überschreibt die Dashcam die älteste Aufnahme, wenn die
MicroSD-Karte voll ist.
⚫Die Video- und Fotodateien der Front- und Innenkamera werden
jeweils im DCIMA-Ordner (Front) und im DCIMB-Ordner (Innen) unter
dem DCIM-Verzeichnis gespeichert.
Manuelle Videoaufnahme
Drücken Sie im eingeschalteten Zustand kurz die Bestätigungstaste (10),
und die Dashcam beginnt mit der Aufzeichnung. Um die Aufnahme zu
beenden, drücken Sie erneut die Bestätigungstaste (10). Wenn Sie die
Dashcam ausschalten müssen, drücken und halten Sie die
Bestätigungstaste (10) 3 Sekunden. Die Dashcam speichert die
Aufnahme automatisch und schaltet sich ab.
Fotomodus
Beenden Sie vorher die Aufnahme. Drücken Sie im eingeschalteten
Zustand kurz die Modus-Taste (12), um in den Fotomodus zu gelangen.
Das Symbol in der oberen linken Ecke des Displays hat sich von einer
Kamera in ein Foto geändert. Drücken Sie kurz die Bestätigungstaste
(10), um ein Foto aufzunehmen. Wenn Sie zurück zum Videomodus
wechseln wollen, drücken Sie kurz zweimal die Modus-Taste (12).
Hinweis: Ein Foto aufzunehmen bedeutet, gleichzeitig ein Bild von der
Front- und eines von der Innenkamera zu speichern.
Kollisionserfassung (G-Sensor)
Die Dashcam verfügt über einen integrierten Kollisionssensor (G-Sensor).
Im Falle eines Fahrzeugaufpralls sperrt die Dashcam die Aufnahme zum
Zeitpunkt des Unfalls und speichert diese. Das Schlosssymbol wird oben
auf dem Bildschirm angezeigt. Die gesperrte Aufnahme wird nicht durch
die Loop-Aufnahme überschrieben.
Hinweis: ⚫Der Name der gesperrten Aufnahme beginnt mit LOC. Die
normale Aufnahme beginnt mit MOV.
⚫Der Kollisionssensor (G-Sensor) ist empfindlichkeitsabhängig. Die
Empfindlichkeit kann über die Einstellungen entsprechend den
tatsächlichen Anforderungen angepasst werden.

14
Modell: TX-185 Artikel Nr. 4986, 04/2022
Aufnahme sperren mit einer Taste
Diese Dashcam verfügt über eine Ein-Tasten-Sperrfunktion, mit der
wichtige Aufnahmen, gesperrt werden können, ohne dass sie durch eine
Loop-Aufnahme überschrieben werden kann. Drücken Sie im
Aufnahmemodus kurz auf die Menü-Taste (11) und die Dashcam sperrt
die aktuelle Aufnahme.
Stummschaltung mit einer Taste
Drücken Sie im Video- oder Aufnahmemodus kurz auf die linke Taste (9).
Das Mikrofon oben auf dem Bildschirm wird durchgestrichen, was darauf
hinweist, dass die Audio-Aufnahme ausgeschaltet wurde. Zu diesem
Zeitpunkt zeichnet die Dashcam nur Videodateien, aber kein Audio auf.
Drücken Sie erneut kurz die linke Taste (9) wird das Sperrsymbol wieder
ausgeblendet, was darauf hinweist, dass die Audio-Aufnahme wieder
eingeschaltet ist.
Hinweis: Die Einstellungen werden automatisch gespeichert und die
Stummschaltschaltung muss nach dem erneuten Einschalten der
Dashcam nicht wiederholt werden.
Bewegungserkennung
Wenn die Bewegungserkennung eingeschaltet ist, wird oben im Display
ein Symbol von einem Mann angezeigt. Sobald eine Bildänderung an der
Frontkamera erkannt wird, zeichnet die Dashcam automatisch
mindestens 10 Sekunden lang auf. Wenn eine weitere Bewegung erkannt
wird, zeichnet die Dashcam solange auf, wie eine Bewegung erkannt
wird. Maximal jedoch die eingestellte Loop-Aufnahme Zeit.
Hinweis: Die Bewegungserkennung ist nur für die Frontkamera
verfügbar. Die Innenkamera unterstützt keine Bewegungserkennung,
aber wird nach einer Auslösung mit aufgezeichnet!
Parküberwachung
Voraussetzung: Die Zigarettenanzünderbuchse wird mit der Zündung
ausgeschaltet.
Die Parküberwachungs-Funktion dient zur Überwachung, während das
Fahrzeug geparkt ist.
Wenn die Parküberwachungs-Funktion eingeschaltet ist, wird oben im
Display ein Fahrzeugsymbol angezeigt. Im ausgeschalteten Zustand
erkennt die Dashcam Vibrationen und beginnt automatisch mit der
Aufzeichnung und sperrt die Datei. Die Aufnahme dauert 10 Sekunden.
Danach schaltet sich die Dashcam wieder aus.

15
Modell: TX-185 Artikel Nr. 4986, 04/2022
Alle Aufnahmen, die im Parküberwachungs-Modus ohne externe
Stromversorgung erstellt wurden, sind gesperrte Aufnahmen und können
nicht mit Loop-Aufnahmen überschrieben werden.
Hinweis: ⚫Mit einer Ladung hält diese Funktion max. für ca. 15
Aufnahmen mit dem internen Akku, was in etwa 4 Tagen entspricht, je
nachdem, wie oft die Dashcam ausgelöst wird. ⚫Der interne Akku muss
aufgeladen werden. Dies geschieht bei normalem Gebrauch.
Wiedergabemodus
Beenden Sie vorher die Aufnahme. Drücken Sie im eingeschalteten
Zustand zweimal kurz die Modus-Taste (12), um in den
Wiedergabemodus zu wechseln. Drücken Sie kurz die rechte/linke Taste
(8/9), um zwischen den Aufnahmen zu wechseln. Drücken Sie zum
Abspielen kurz die Bestätigungstaste (10). Die Wiedergabe wird durch
drücken der Bestätigungstaste (10) pausiert. Um eine angehaltene Datei
zu verlassen, drücken Sie die Modus-Taste (12). Um den
Wiedergabemodus zu verlassen, drücken Sie kurz die Modus-Taste (12).
Drücken Sie die Menü-Taste (11), um eine ausgewählte Datei zu löschen.
Wenn es nicht möglich ist, die Datei zu löschen, überprüfen Sie, ob ein
Schloss auf dem Bildschirm angezeigt wird. Diese Datei kann nicht
gelöscht werden, da sie gesperrt ist.

16
Modell: TX-185 Artikel Nr. 4986, 04/2022
Fehlerbehebung
Wenn unter normalen Betriebsbedingungen ein Problem mit dem Produkt
vorliegt, gehen Sie wie folgt vor, um es zu lösen:
Problem
Lösung
Das Gerät schaltet sich
nicht ein
- Überprüfen Sie, ob das Netzkabel richtig an
die Dashcam bzw. die Zigaretten-
anzünderbuchse angeschlossen ist.
- Trennen Sie das Gerät vom Strom und
schließen Sie es nach 1 Minute wieder an.
- Wenn es möglicherweise ein Software-
Probleme ist, führen Sie einen Reset durch.
Die Aufzeichnung
während der Aufnahme
automatisch beendet
oder die Aufzeichnung
nicht durchläuft
- Aufgrund der großen Menge an
hochauflösenden Aufnahmen ist es möglich,
dass die Lese- und Schreibgeschwindigkeit
der Speicherkarte nicht mithalten kann.
- Verwenden Sie eine hochgeschwindigkeits-
MicroSD-Karte der Klasse10.
- Es kann auch durch die Tatsache verursacht
werden, dass der G-Sensor aktiviert ist und
alle Aufnahmen auf der Speicherkarte
gesperrt sind. Schalten Sie den G-Sensor aus,
und formatieren Sie die Speicherkarte.
Jeder Zeitraum der Loop-
Aufnahme Dateien
unterscheidet sich von
der Einstellung
- Überprüfen Sie, ob die
Bewegungserkennung eingeschaltet ist, da die
Aufnahmezeit während der Bewegungs-
erkennung davon abhängt, ob eine Bewegung
vor der Dashcam erkannt wird oder nicht.
Die Aufnahme ist
verschwommen
- Überprüfen Sie die Linse auf Schmutz
und/oder Fingerabdrücke.
- Reinigen Sie die Oberfläche des Objektivs
Die Aufnahme ist
manchmal gut und
manchmal schlecht
- Die Aufnahme wird durch verschiedene
Einflüsse, wie Sonne, Dunkelheit,
Dämmerung, usw., beeinflusst.
Absturz
- Wenn das Gerät abstürzt, drücken Sie kurz
die Reset-Taste, um das Gerät auszuschalten.
Drücken Sie die Bestätigungstaste (10), um
die Dashcam erneut einzuschalten.

17
Modell: TX-185 Artikel Nr. 4986, 04/2022
Technische Daten
Betriebsarten
Video/Foto/Wiedergabe
Bildsensor Frontkamera
1MP, 1/4“ CMOS
Bildsensor Innenkamera
0,3MP, 1/6“ VGA
Betrachtungswinkel
Frontkamera
Horizontal 100°, Diagonal 120°
Betrachtungswinkel
Innenkamera
Horizontal 60°, Diagonal 80°
Display
2,0‘‘ (5cm) LCD
Displayauflösung
320x240 Pixel
Videoauflösung/Front
1080P (FHD1920x1080, interpoliert),
720P (HD1280x720)
Videoauflösung/Innen
VGA (640x480)
Videobildrate
30fps
Videocodierungsformat
MJPEG
Videospeicherformat
AVI
Fotoauflösung
Front-/Innenkamera
1MP (1280x960), 2MP (1920x1080, interpoliert),
5MP (2592x1944, interpoliert), 8MP (3264x2448,
interpoliert) / 0,3MP (640x480)
Fotospeicherformat
JPG
Loop-Aufnahme
1 Min./3 Min./5 Min.
Mikrofon / Lautsprecher
Integriert
Lautsprecher
0,5W/8Ohm; oval
Infrarot-LED
3x jeweils 940nm
Unterstützte MicroSD-
Karten
8–32GB; Klasse 10 (nicht enthalten)
Arbeitsspannung
DC5V / 1A
Arbeitsstrom
520mA
Akku
Integrierter Li-Ion-Akku 3,7V 200mAh
Netzteil
Eingang: DC12-24V
Ausgang: DC5V / 1A
Länge des Netzkabels
3,5m
Betriebstemperatur
-20°C - 60 °C
Lagertemperatur
-20°C - 70°C
Betriebsfeuchtigkeit
15-85% RH
Material
ABS
Abmessungen / Gewicht
10,5 (L) x 7,0 (B) x 4,5cm (H) / 80g
Sprachen
EN, FR, DE, ES, IT, PL, CZ, NL, PO
Verpackungsinhalt
FullHD Dual Dashcam TX-185, Saugnapfhalter für
Windschutzscheibe, Halterungsplatte, 12–24V
Netzkabel, Gebrauchsanleitung

18
Modell: TX-185 Artikel Nr. 4986, 04/2022
Support
Telefonnummer für den technischen Service: 01805 012643 (14
Cent/Minute aus dem deutschen Festnetz und 42 Cent/Minute aus
Mobilfunknetzen). Kostenfreie E-Mail: support@technaxx.de
Die Support-Hotline ist Mo-Fr von 9 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr
erreichbar!
Pflege und Wartung
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen oder leicht
angefeuchteten, fusselfreien Tuch.
Verwenden Sie keine Scheuermittel, um das Gerät zu reinigen.
Dieses Gerät ist ein hochpräzises optisches Instrument. Um Schäden
daran zu vermeiden, befolgen Sie bitte die nachfolgenden Anweisungen:
●Verwenden Sie das Gerät nicht in Umgebungen, die extrem hohe oder
niedrige Temperaturen aufweisen.
●Vermeiden Sie es, das Gerät über einen längeren Zeitraum an einem
feuchten Ort zu lagern oder zu verwenden.
●Verwenden Sie es nicht bei Regen oder im Wasser.
●Sehen Sie vom Transport oder der Verwendung ab, wenn es dabei
starken Erschütterungen ausgesetzt ist.
Konformitätserklärung
Die EU-Konformitätserklärung kann unter der Adresse
www.technaxx.de/ (in der unteren Leiste
"Konformitätserklärung") angefordert werden.
Entsorgung
Entsorgung der Verpackung. Entsorgen Sie die Verpackung
sortenrein.
Entsorgen Sie Pappe und Karton im Altpapier. Folien zur
Wertstoffsammlung.
Altgerät entsorgen (Gilt in der Europäischen Union und
anderen europäischen Ländern mit getrennter Sammlung
(Wertstoffsammlung)) Altgeräte dürfen nicht über den Hausmüll
entsorgt werden! Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet,
Altgeräte, die nicht mehr verwendet werden können, getrennt
vom Hausmüll z.B. bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde,
seines Kreises abzugeben oder unentgeltlich im Handel

19
Modell: TX-185 Artikel Nr. 4986, 04/2022
abzugeben. So wird sichergestellt, dass die Altgeräte
ordnungsgemäß recycelt und negative Auswirkungen auf die
Umwelt vermieden werden. Aus diesem Grund sind
Elektrogeräte mit dem hier abgebildeten Symbol
gekennzeichnet.
Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden!
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, alle Batterien
und Akkus, egal ob sie Schadstoffe* enthalten oder nicht, bei
einer Sammelstelle Ihrer Gemeinde/Stadt oder unentgeltlich im
Handel abzugeben, damit sie einer Umweltschonenden
Entsorgung zugeführt werden können.
(* gekennzeichnet mit: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb =
Blei.)
Entfernen Sie die vor Abgabe alle Batterien. Geben Sie Ihr
Produkt mit eingebauter Batterie und nur im entladenen
Zustand an Ihrer Sammelstelle zurück!
Weitere Informationen zum Batteriegesetz finden Sie auch im
Internet unter www.batteriegesetz.de.
Hergestellt in China
Vertrieb durch:
Technaxx Deutschland GmbH & Co. KG
Konrad-Zuse-Ring 16-18,
61137 Schöneck, Germany
FullHD Dual Dashcam TX-185

1
Model: TX-185 Article No. 4986, 04/2022
Technaxx®* User Manual
FullHD Dual Dashcam TX-185
Before using the appliance for the first time, please read the instructions
for use and safety information carefully.
This appliance is not intended for use by persons (including children) with
reduced physical, sensory or mental capacities, or by persons lacking in
experience or knowledge, unless they are supervised or instructed on the
use of this device by a person responsible for their safety. Children should
be supervised to ensure they do not play with this device.
Keep this user manual for future reference or product sharing carefully. Do
the same with the original accessories for this product. In case of warranty,
please contact the dealer or the store where you bought this product.
Enjoy your product. * Share your experience and opinion on one of
the well-known internet portals.
Other manuals for TX-185
1
Table of contents
Languages:
Other Technaxx Dashcam manuals