Techno Trade WS 9059 User manual

DE1
WS 9059 –Bedienungsanleitung
Übersicht:

DE2
Basisstation
1 - Snooze/Alarm-Taste (Touch)
2 - Zeitanzeige
3 - Wohlfühlindikator
4 - Außensender-Kanal
5 - Außentemperatur
6 - Innentemperatur
7 - Innenluftfeuchtigkeit
8 - MAXAußentemperatur
9 - MIN Außentemperatur
10 - Batteriefachabdeckung
11 - Wandaufhängung
Außensender
A - Temperatursensor
B - Batteriefach
C - Hauptsteuerelement-Modul
D - Wasserdichter Gummiring
E - Linse
F - Verrieglungsabdeckung
G - Positionierungsstift A
H - Positionierungsstift B
I - Sendeantenne
J - °C/°F Auswahlschalter
K - Kanalschalter
L - LED- Leuchte für Signalübertragung
M - Kanal
N - Außentemperaturanzeige
O - Öffnungsrichtung
P - Schließrichtung
Funktionen:
Zeit im12/24-Stunden-Zeitformat
Täglicher Alarm mit Schlummerfunktion
Wassertemperaturanzeige
Wohlfühlindikator
Batterieendanzeige
Temperaturanzeige in °C /°F
MAX / MIN- Datenspeicherung und Anzeige von
Temperatur und Luftfeuchtigkeit

DE3
3 Kanäle für Außensender
Messbereich der Innenluftfeuchtigkeit: 20%RH ~ 95%RH
Messbereich der Temperatur:
Innen: -9.9°C ~ 49.9°C
Außen: -39.9°C ~ 69.9°C
Funkdaten:
3 Kanäle auswählbar
433.92MHz RF Funkübertragungssequenz
60 Meter Übertragungsreichweite (Freifeld)
Stromversorgung:
Basisstation: 2 x LR03 AAA
Außensender: 2 x LR03 AAA
Inbetriebnahme
Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung der Station.
Legen Sie 2 x AAA Batterien unter Beachtung der richtigen
Polarität [ “+” und “ –“ Markierungen] ein.
Wenn Sie die Batterien einlegen, leuchten alle Symbole auf
dem LCD 3 Sekunden lang auf und Sie hören einen
Signalton. Die Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit
werden gemessen.
Die Wetterstation versucht eine Verbindung zum
Außensensor herzustellen. Dieser Vorgang dauert ca. 3
Minuten und wird durch ein blinkendes
Funkmast-Empfangssymbol auf dem Display der
Basisstation angezeigt.
Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung des Außensenders
und legen Sie 2 x AA Batterien unter Beachtung der
richtigen Polarität [ “+” und “ –“ Markierungen] ein. Wählen
Sie die Temperatureinheit und den Kanal, welchen Sie
brauchen.
Die Temperatureinheit °C/°F kann geändert werden, indem
Sie den Temperaturschalter (J) auf die gewünschte
Position schieben. Der Kanal kann ausgewählt werden, in
dem Sie den Kanalschalter (K) auf die gewünschte Position
schieben.

DE4
Berühren Sie nach der Demontage keine anderen Bauteile,
insbesondere die Antenne (I). Achten Sie bei der
Installation der Batterie auf die Polarität der Batterie.
Nach dem Einlegen der Batterien beginnt der Sender
automatisch sich mit der Basisstation zu verbinden. Die
Verbindung des Senders zur Station dauert nur 3 Minuten.
Wenn die Verbindung fehlschlägt (keine Daten werden
empfangen), halten Sie 2 Sekunden lang die “CH” –Taste
gedrückt, um den 3 Minütigen Verbindungsmodus erneut
zu starten.

DE5
Nach der erfolgreichen Verbindung können Sie den
Außensender in den Pool geben.
Manuelle Zeiteinstellung
Halten Sie im normalen Zeitanzeigemodus die
MODE-Taste für 2 Sekunden gedrückt, um in den
Einstellungsmodus zu gelangen. Das SET-Symbol fängt an
zu blinken. Drücken Sie “+” oder “-”, um den gewünschten
Wert einzustellen. Drücken Sie MODE, um die Einstellung
zu bestätigen und um zur nächsten Einstellung zu
wechseln. Die Einstellungs-Reihenfolge ist wie folgt:
Zeitformat(12/24HR) Stunde Minute
Drücken Sie die MODE-Taste, um die letzte Einstellung zu
bestätigen und zur normalen Zeitanzeige zurückzukehren.
Hinweise:
Wird keine Taste für 20 Sekunden gedrückt, kehrt die Uhr
automatisch zum normalen Zeitanzeigemodus zurück.
Alarmeinstellung
Drücken Sie im normalen Zeitanzeigemodus die “”
–Taste einmal, um denAlarm ein- bzw. auszuschalten.
Das “” –Symbol erscheint auf dem LCD, wenn der
Alarm eingeschaltet ist.
Drücken Sie im normalen Zeitanzeigemodus die “MODE” –
Taste. Auf dem LCD erscheint die Alarmzeit. Halten Sie die
“MODE” –Taste für 2 Sekunden gedrückt, während der
Alarm angezeigt wird, bis die Stundenanzeige anfängt zu
blinken. Drücken Sie “+” oder “-”, um die Stunde
einzustellen.
Drücken Sie die “MODE” –Taste, um die Einstellung zu
bestätigen. Die Minute desAlarms fängt an zu blinken.
Drücken Sie “+” oder “-”, um die Stunde einzustellen.
Drücken Sie die “MODE” –Taste um die Einstellung zu
bestätigen und in die normale Zeitanzeige zurückzukehren.
Hinweise:
Wird keine Taste für 20 Sekunden gedrückt, kehrt die Uhr
automatisch zum normalen Zeitanzeigemodus zurück.
DerAlarm ertönt für 2 Minuten, wenn Sie ihn nicht durch
das Drücken einer beliebigen Taste ausschalten. In diesem
Fall wird derAlarm automatisch nach 24 Stunden

DE6
wiederholt.
DerAlarmton verändert 4mal seine Lautstärke während
des Ertönens (Crescendo, Dauer: 2 Minuten).
Ausschalten des Alarms
Drücken Sie bei Ertönen des Alarms eine beliebige Taste, außer
der “” –Taste, um diesen auszuschalten. Es ist nicht
notwendig den Alarm erneut anzuschalten.. Der Alarm ertönt am
nächsten Tag zur selben Zeit erneut.
Schlummerfunktion
Drücken Sie bei Ertönen des Alarms die “ ” –Taste, um in
den Schlummermodus zu gelangen. Der Alarm ertönt nach 8
Minuten erneut.
Außensender-Signalempfang
Die Station beginnt automatisch nach dem Einlegen der
Batterien nach dem Signal für die Wassertemperatur vom
Außensender zu suchen.
Der Außensender beginnt nach dem Einlegen der
Batterien automatisch mit der Übertragung der Werte.
Wenn die Basisstation keine Daten vom Sender empfängt
(“- -.-”erscheint auf dem LCD), halten Sie die “CH” –Taste
für 2 Sekunden gedrückt, um die Empfangssuche manuell
zu starten. Das Funkmastsymbol blinkt auf dem LCD.
Drücken Sie die “CH” –Taste, um die Daten auf den
verschiedenen Kanälen (CH1, CH2, CH3) abzufragen oder
sich die Daten im Wechsel anzeigen zu lassen ( Das -
Symbol erscheint auf dem LCD).
Anzeige der MAX/MIN-Werte
Wenn dieAußen-/ Innentemperatur und Luftfeuchtigkeit auf
dem LCD angezeigt werden, beginnt die Station die
MIN/MAX-Werte aufzuzeichnen.
Drücken Sie einmal die MEM –Taste, um sich die
maximalen Werte von Innentemperatur und Luftfeuchtigkeit
anzeigen zu lassen. „MAX“ erscheint auf dem LCD.
Drücken Sie die MEM –Taste erneut, um sich die
minimalen Werte anzeigen zu lassen. “MIN“ erscheint auf

DE7
dem LCD.
Der Pfeil in der unteren rechten Ecke kennzeichnet die
maximale bzw. minimale Außentemperatur.
Das - Symbol kennzeichnet die
Maximaltemperatur.
Das - Symbol kennzeichnet die Minimaltemperatur.
Halten Sie die MEM –Taste für 2 Sekunden gedrückt, um
die Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswerte zurückzusetzen.
"- -.-" wird für 2 Sekunden auf dem LCD angezeigt,
Die gespeicherten Werte des Tages werden automatisch
um 0:00 Uhr jede Nacht zurückgesetzt.
Hinweise:
Wenn die Temperatur unter dem messbaren Bereich ist,
erscheint LL.L auf dem LCD. Wenn die Temperatur über dem
messbaren Bereich ist, erscheint HH.H auf dem LCD:
Wohlfühlindikator
Die Temperatur des Außensenders liegt unter 20℃.
Die Temperatur des Außensenders liegt zwischen
20℃und 30℃.
Die Temperatur des Außensenders liegt über 30℃.
Batterieendanzeige
Wenn das Symbol einer leeren Batterie ( ) in der
oberen rechten Ecke (Innenbereich) erscheint, bedeutet
das, dass die Batterien der Basisstation gewechselt
werden müssen.
Wenn das Symbol einer leeren Batterie ( ) in der
unteren linken Ecke (Außenbereich) erscheint, bedeutet
das, dass die Batterien desAußensenders ausgewechselt
werden müssen.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt Technotrade, dass sich das Produkt WS9059 in
Übereinstimmung mit den grundlegendenAnforderungen und
den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie
2014/53/EU und ROHS 2011/65/EG befindet. Die
Original-EU-Konformitätserklärung finden Sie unter:
www.technoline.de/doc/4029665090597

DE8
Technische Daten
Basisstation:
Batterien: 2 xAAA Micro LR03
(nicht inklusive)
Temperaturmessbereich: -9.9°C bis 49.9°C
Luftfeuchtigkeitsmessbereich: 20%RH bis 95%RH
Außensender:
Batterien: 2 xAAA Micro LR03
(nicht inklusive)
Temperaturmessbereich: -39.9°C bis 69.9°C
Funkübertragungssequenz: 433 MHz
Maximale Übertragungsleistung: 8 dBm
Vorsichtsmaßnahmen
Die Basisstation ist ausschließlich für den Gebrauch in
Innenräumen und der Außensender für den Gebrauch im
Freien gedacht.
Setzen Sie das Gerät nicht extremer Gewalteinwirkung oder
Stößen aus.
Setzen Sie das Gerät nicht hohen Temperaturen, direktem
Sonnenlicht, Staub und Feuchtigkeit aus.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser.
Vermeiden Sie den Kontakt mit ätzenden Materialien.
Werfen Sie das Gerät nicht ins Feuer. Es könnte
explodieren.
Öffnen Sie nicht das Gehäuse und manipulieren Sie nicht
bauliche Bestandteile des Geräts.
Batterie-Sicherheitshinweise
Verwenden Sie nur Alkali-Batterien, keine
wiederaufladbaren Batterien.
Legen Sie die Batterien unter Beachtung der Polarität (+/-)
richtig ein.
Entfernen Sie erschöpfte Batterien sofort.
Entfernen Sie die Batterien bei Nichtnutzung.
Laden Sie die Batterien nicht auf und werfen Sie sie nicht
ins Feuer. Sie könnten explodieren.

DE9
Bewahren Sie die Batterien nicht in der Nähe von
Metallobjekten auf, da ein Kontakt einen Kurzschluss
verursachen kann.
Setzen Sie Batterien keinen hohen Temperaturen, extremer
Feuchtigkeit oder direktem Sonnenlicht aus.
Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von
Kindern auf. Verschlucken der Batterien kann zum Ersticken
führen.
Verwenden Sie das Produkt ausschließlich für den
vorgesehenen Zweck!
Hinweispflicht nach dem Batteriegesetz
Altbatterien gehören nicht in den Hausmüll. Wenn
Batterien in die Umwelt gelangen, können diese
Umwelt- und Gesundheitsschäden zur Folge
haben. Sie können gebrauchte Batterien
unentgeltlich bei ihrem Händler und Sammelstellen
zurückgeben. Sie sind als Verbraucher zur Rückgabe von
Altbatterien gesetzlich verpflichtet!
Hinweispflicht nach dem Elektronikgerätegesetz
Laut Elektro- und Elektronikgerätegesetz
(ElektroG) gehört Elektroschrott nicht in den
Hausmüll, sondern ist zu recyceln oder
umweltfreundlich zu entsorgen. Entsorgen Sie ihr
Gerät in einen Recycling Container oder an eine
lokale Abfallsammelstelle.

EN1
WS 9059 –instruction manual
Overview:

EN2
Station
1 - Touch button (snooze/alarm ON or OFF)
2 - Time
3 - Comfort level display
4 - Remote sensor channel
5 - TX temperature
6 - INDOOR temperature
7 - INDOOR humidity
8 - TX temperature MAX. value
9 - TX temperature MIN. value
10 - Battery compartment cover
11 - Wall mounting hole
Outdoor sensor
A - Temperature sensor
B - Battery box
C - Main control module
D - Waterproof rubber ring
E - Lens
F - Locking cover
G - Positioning pinA
H - Positioning pin B
I - Transmitting antenna
J - °C/°F selection switch
K - Channel selection switch
L - LED indicator for signal transmitting
M - Channel
N - Temperature value
O - Opening direction
P - Closing direction
Features:
Time in optional 12/24 hour format
Daily alarm with snooze function
Swimming pool temperature detection
Comfort level display
Low battery indicate
Temperature display in optional °C /°F
Maximum / Minimum temperature and humidity record and
query
Can take up to three outdoor transmitters

EN3
Indoor humidity range: 20%RH ~ 95%RH
Temperature measurement ranges:
Indoor: -9.9°C ~ 49.9°C
Outdoor: -39.9°C ~ 69.9°C
Wireless parameter:
3 Channels selectable
433.92MHz RF transmitting frequency
60 meter transmission range in an open area
Power Supply:
Station: 2 x LR03 sizeAAA
Sensor: 2 x LR03 size AAA
Initial operation
Open the Main Station battery compartment cover
Insert 2 x AAA batteries observing polarity 【“+” and
“ –“ marks】
When you insert the batteries, all icons on the LCD will light
up for 3 seconds, and you will hear a beep tone, then
detect indoor temperature & humidity.
The Main Station will now start to make a connection to the
remote sensor, this operation takes about 3 minutes and
will display by a flashing reception RF antenna symbol
This now, Open the remote sensor battery box, Insert 2 x
AAA batteries observing polarity 【“+” and “–“ marks】,
Choose the temperature unit and channel you need.
The temperature unit °C/°F can be selected by turning the
switch “J”,the channel can be selected by turning the
switch “K”

EN4
After disassembly, do not touch other components,
especially the antenna “I”, pay attention to the direction of
the slot when installing the battery box. After setting, align
“H” with “G”, cover the lens and waterproof ring, and lock
the cover tightly.
This pairing mode only takes 3 minutes, if the pairing fails
after more than 3 minutes, you need to press and hold the
“CH” button for 2 seconds to re-enter 3 minutes pairing
mode.
After successful pairing, the remote sensor can be put into

EN5
the swimming pool to detect its water temperature.
Manual time setting
In normal mode, press and hold MODE button for 2
seconds, into the setting mode, the set item will blink
display. Press “+” or “-”buttons to adjustment the value,
Press the MODE button to confirm the item has been set
and go to the next one, the sequence of setting items is as
follows:
TIME format(12/24HR) HOUR MINUTE
Press the MODE button to confirm the last item to end the
setting procedures, then it will return to the normal mode.
Note:
If there is no valid operation within 20 seconds, it will
automatically return to normal time mode from the set mode.
Setting the daily alarms
In normal mode, touch the button “ ” once, can set
the alarm ON or OFF, LCD display the “ ” icon, the alarm
function is ON, Then touch once “ ” button, the “ ”
icon will disappears from the display, the alarm function is
OFF.
In normal mode, press the “MODE” button, LCD displays
alarm time. Within 5 seconds of the alarm time display,
press and hold the “MODE” button for 2 seconds until hour
of the alarm time starts to flash. Use the “+” and “-”buttons
to set the required hour.
Press the “MODE” button to confirm your setting, the
minute of the alarm time starts to flash. Use the “+” and “-”
buttons to set the required minute.
Press the “MODE” button to confirm your setting and to
end the setting procedure.
Notes:
If there is no valid operation within 20 seconds, it will
automatically return to normal time mode from the alarm
time set mode.
The alarm will sound for 2 minutes if you do not deactivate
it by pressing any button. In this case the alarm will be
repeated automatically after 24 hours.
Rising alarm sound (crescendo, duration: 2 minutes)

EN6
changes the volume 4 times whilst the alarm signal is
heard.
Switching off the alarm signal
When the alarm is ringing, press any button except the “ ”
to stop the alarm signal. It is not necessary to reactivate the
alarm. It will ring again this time next day.
Snooze function
When the alarm is ringing, touch the “ ” button and the
alarm mode will to get to SNOOZE mode. The alarm signal
sounds again after 8 minutes.
RF Transmission Procedure
The RX automatically start receiving transmission from
remote sensor for pool temperature after batteries inserted.
The remote sensor will automatically transmit temperature
signal to the RX Station after batteries inserted.
If the RX failed to receive transmission from remote sensor
(“- -.-”display on the LCD), press and hold “CH” button for
2 seconds to receive transmission manually, RF icon
flashes on the LCD.
Press “CH” button to query CH2, CH3 data or cyclic display,
When the symbol appears, it means that the data of
three channels will be displayed circularly.
Query Maximum/minimum numerical value
When the indoor / outdoor temperature and humidity are
shown in the LCD, The production began to record
temperature and humidity maximum and minimum
numerical value.
Press once MEM button, the LCD will display maximum
value of temperature and humidity, The LCD will display the
minimum value of temperature and humidity if you press
once MEM button again when the maximum value is
displayed. At the same time, there are “MAX” or “MIN”
displayed on the LCD.
The arrow in the lower right corner of the screen indicates
the maximum and minimum outdoor temperature:

EN7
The symbol indicates the maximum temperature
The symbol indicates the minimum temperature
The temperature and humidity maximum/minimum value
will RE records after press and hold MEM button 2 seconds,
at the same time, there will be "- -.-" displayed in the LCD 2
second.
The memory value of the day will be automatically cleared
at 0:00 every night.
Note:
If the temperature reading is below ranges, the LL.L will be
displayed. If the temperature reading is above ranges, the HH.H
will be displayed.
Comfort level
The temperature of the remote sensor is below 20℃
The temperature of the remote sensor is Between
20℃and 30℃
The temperature of the remote sensor is above 30℃
Low battery indicate
When the symbol of low battery appears in the
INDOOR, it means that the RX needs to be replaced with
new batteries.
When the symbol of low battery appears in the
OUTDOOR, it means that the remote sensor needs to be
replaced with new batteries.
Declaration of conformity
Hereby, Technotrade declares that this product WS 9059 is in
compliance with the essential requirements and other relevant
provisions of Directive 2014/53/EU and ROHS 2011/65/EC. The
original EU declaration of conformity may be found at:
www.technoline.de/doc/4029665090597

EN8
Specifications
Station:
Batteries: 2 xAAA Micro LR03
(not included)
Temperature measuring range: -9.9°C to 49.9°C
Humidity measuring range: 20%RH to 95%RH
Pool sensor:
Batteries: 2 xAAA Micro LR03
(not included)
Temperature measuring range: -39.9°C to 69.9°C
Transmission frequency: 433 MHz
Maximum transmission power: 8 dBm
Precautions
This unit is intended to be used only indoors.
Do not subject the unit to excessive force or shock.
Do not expose the unit to extreme temperatures, direct
sunlight, dust or humidity.
Do not immerse in water.
Avoid contact with any corrosive materials.
Do not dispose this unit in a fire as it may explode.
Do not open the inner back case or tamper with any
components of this unit.
Batteries safety warnings
Use only alkaline batteries, not rechargeable batteries.
Install batteries correctly by matching the polarities (+/-).
Always replace a complete set of batteries.
Never mix used and new batteries.
Remove exhausted batteries immediately.
Remove batteries when not in use.
Do not recharge and do not dispose of batteries in fire as the
batteries may explode.
Ensure batteries are stored away from metal objects as
contact may cause a short circuit.
Avoid exposing batteries to extreme temperature or humidity
or direct sunlight.
Keep all batteries out of reach from children. They are a
choking hazard.

EN9
Use the product only for its intended purpose!
Consideration of duty according to the battery law
Old batteries do not belong to domestic waste
because they could cause damages of health and
environment. You can return used batteries free of
charge to your dealer and collection points. As
end-user you are committed by law to bring back needed
batteries to distributors and other collecting points!
Consideration of duty according to the law of electrical
devices This symbol means that you must dispose of
electrical devices separated from the General
household waste when it reaches the end of its
useful life. Take your unit to your local waste
collection point or recycling centre. This applies
to all countries of the European Union, and to other
European countries with a separate waste collection
system.

FR1
WS 9059 –Manuel d’utilisation
Vue d’ensemble :

FR2
Station
1 - Bouton tactile (répétition/réveilACTIVER ou DÉSACTIVER)
2 –Heure
3 - Écran confortable
4 - Canal de capteur à distance
5 - Température TX
6 - TempératureAMBIANTE
7 - HumiditéAMBIANTE
8 - Valeur MAX de la température TX
9 - Valeur MIN de la température TX
10 - Couvercle du compartiment à piles
11 - Trou de fixation murale
Capteur extérieur
A - Capteur de température
B - Compartiment à piles
C - Module de commande principal
D - Bague en caoutchouc étanche
E - Lentille
F - Couvercle pour verrou
G - Goupille de positionnementA
H - Goupille de positionnement B
I -Antenne de transmission
J - Commutateur de sélection de °C/°F
K - Commutateur de sélection de canal
L - Voyant LED pour la transmission du signal
M - Canal
N - Valeur de température
O - Sens d'ouverture
P - Sens de fermeture
Caractéristiques :
Format de l'heure 12 ou 24 heures
Alarme quotidienne avec rappel d’alarme
Détection de la température de la piscine
Écran confortable
Indicateur piles faibles
Affichage de la température en ºC/ºF
Enregistrement et requête de la température et de l’humidité
maximales et minimales
Peut accueillir jusqu’à trois émetteurs extérieurs
Table of contents
Languages: