• Benutzen ie das Gerät nicht, wenn es nicht richtig funktioniert, undicht ist
oder beschädigt wurde. Wenden ie sich in diesem Fall an ein autorisiertes
Kundendienstzentrum.
• Außer der Reinigung und normalen Instandhaltungsmaßnahmen müssen
alle anderen Arbeiten an dem Gerät von einem autorisierten
Kundendienstzentrum ausgeführt werden.
• ollte das tromkabel beschädigt sein, muss es aus icherheitsgründen vom
Hersteller, seinem Kundendienst oder ähnlich qualifizierten Personen
ausgetauscht werden.
• Tauchen ie das Gerät, das Netzkabel und den tecker niemals in Wasser
oder andere Flüssigkeiten.
• Lassen ie das Netzkabel nicht in Reichweite von Kindern herunterhängen.
• Das Netzkabel darf nicht in die Nähe der heißen Teile des Geräts, einer
Wärmequelle oder scharfer Kanten gebracht oder damit in Berührung
gebracht werden.
• Zu Ihrer eigenen icherheit dürfen ie nur Originalzubehör- und Ersatzteile
des Herstellers passend zu Ihrem Gerät verwenden.
• Ziehen ie den tecker nicht durch Ziehen am Netzkabel aus der teckdose.
• tellen ie die Glaskanne und die Isolierkanne nicht auf offene Flammen
oder elektrische Herdplatten.
• Füllen ie nie Wasser in das Gerät nach, solange es noch heiß ist.
• Der Deckel (a) muss bei Betrieb der Kaffeemaschine stets geschlossen sein.
• Alle Geräte werden strengen Qualitätskontrollen unterzogen. An zufällig
ausgewählten Geräten werden praktische Tests durchgeführt, was eventuelle
Gebrauchsspuren erklärt.
• Die Glaskanne ist mikrowellen- und spülmaschinenfest (ACHTUNG: Die
Isolierkanne darf jedoch weder in die Mikrowelle noch in die pülmaschine).
• Führen ie Ihre Hand niemals ins Innere der Isolierkanne ein.
• Legen ie nach dem Einschalten Ihrer Kaffeemaschine die Hand niemals auf
die Heizplatte, wenn ie die Glaskanne der Kaffeemaschine herausnehmen. Im
Betrieb ist die Temperatur dieser Platte hoch und kann Verbrennungen
verursachen.
• Benutzen ie die Glaskanne und die Isolierkanne nie ohne Deckel.
• Es ist nicht für folgende Fälle bestimmt, in denen die Garantie nicht gilt:
- Gebrauch in Kochecken für das Personal in Geschäften, Büros und sonstigen
Arbeitsumfeldern,
- Gebrauch auf landwirtschaftlichen Anwesen,
- Gebrauch durch Gäste von Hotels, Motels und sonstigen Umfeldern mit
Beherbergungscharakter,
- Gebrauch in Umfeldern wie Gästezimmern.
13