ThinkGizmos TG910 User manual

TG910 - PORTABLE WASHING
MACHINE WITH PUMP
PLEASE FOLLOW THESE INSTRUCTIONS CAREFULLY AND KEEP THIS INSTRUCTION BOOKLET FOR
FUTURE REFERENCE.
DUE TO CONTINUAL IMPROVEMENTS ACTUAL PRODUCT MAY BE DIFFERENT TO ILLUSTRATIONS
User Manual
Deutsch p
Francais p
Italiano p
Español p
English p
This product may contain small parts that could be
a choking hazard. Small Children under 6 years old
should be closely supervised while using this product.
1
11
21
31
41

ENGLISH MANUAL - CONTENTS
1. 1.1 Safety Information ...............................................................................................3
1.2 Electrical Shock Hazards .....................................................................................3
IMPORTANT INFORMATION
2
2. 2.1 Important Safety Tips ..........................................................................................4
IMPORTANT INFORMATION CONTINUED
If you have any issues with your product or have any
questions, please contact us via email:
This is the quickest way to resolve any problems. You
will be surprised how fast we will get back to you on
email with a resolution.
All our products are covered by our manufacturer’s
warranty, details can be found on page 10.
For more of our brilliant products, search Amazon for
“ThinkGizmos”.
ThinkGizmos “Small enough to care big enough
to deliver”.
8. Warranty Information .............................................................................................10
WARRANTY
3. 3.1 Knowing Your Washing Machine .......................................................................5
WASHING MACHINE PARTS
4. 4.1 Unpacking Your Washing Machine ....................................................................6
4.2 Cleaning and Maintaining Your Washing Machine ..........................................6
4.3 Pre-Washing Preparations ..................................................................................6
4.4 Capacity Information ...........................................................................................6
GETTING YOUR WASHING MACHINE READY FOR USE
5. 5.1 How to Operate Your Washing Machine ..........................................................7
OPERATING YOUR WASHING MACHINE
6. 6.1 Problems, Possible Causes and Solutions ........................................................8
TROUBLESHOOTING
7. 7.1 Technical Features ...............................................................................................9
7.2 Electrical Diagram ................................................................................................9
TECHNICAL SPECIFICATIONS

1. IMPORTANT INFORMATION
1.1 Safety Information
3
We have provided many important safety messages in this manual and on your appliance.
Always read and obey all safety messages.
Your safety and the safety of others are very important.
This is the safety alert symbol.
All safety messages will follow the safety alert symbol and either the word ‘DANGER’ or
‘WARNING’.
DANGER
WARNING
These words mean:
You can be killed or seriously injured if you don’t immediately follow instructions
All safety messages will tell you what the potential hazard is, tell you how to reduce the
chance of injury, and tell you what can happen if the instructions are not followed.
WARNING
Electrical Shock Hazard
Plug Into a grounded outlet.
Do not use an extension cord.
Failure to follow these instructions can result in
death, re, or electrical shock.
This unit should be properly grounded for your safety. The power cord of this appliance is
equipped with a three-prong plug which mates with standard three prong wall outlets to
minimize the possibility of electric shock.
Plug your appliance into an exclusive, properly installed, grounded wall outlet. Do not
under any circumstances, cut or remove the third (ground) prong from the power cord.
Any questions concerning power and/or grounding should be directed toward a certied
electrician.
1.2 Electrical Shock Hazards

2. IMPORTANT INFORMATION CONTINUED
2.1 Important Safety Tips
4
When using electrical appliances, basic safety precautions should be followed to reduce the
risk of re, electric shock, and injury to persons or property.
Read all instructions before using any appliance.
●Do not operate this, or any other appliance with a damaged cord.
●Connect to properly polarized outlets only.
●No other appliance should be plugged into the same outlet. Make sure that the plug is
fully inserted into the socket.
●Do not run the power cord over carpeting or other heat insulators. Do not cover the
cord. Keep cord away from trac areas, and do not submerge in water.
●We do not recommend the use of an extension cord, as it may overheat and become a
risk of re. If you must use an extension cord, use No.14 AWG minimum size and rated
no less than 1875 watts.
●Unplug the Washing Machine before cleaning or making any repairs or servicing.
●Exercise caution and use reasonable supervision when appliance is used near children.
●Do not clean your washing machine with ammable uids. The fumes can create a re
hazard or explosion.
●Do not use bleach in the machine as may cause damage to internal components.
●Do not tip over.
●Do not put the washing machine outdoors or in damp environments.
●Do not place heavy objects on top of the Washing Machine.
●Do not put your hands into the spin tub whilst it is working.
●Never wash textiles which contain volatile materials to avoid damage and water
blockage.
●The timer should always be turned clockwise.
●When washing the water temperature should be below 60 degrees C or damage may be
caused to the plastic components.
WARNING: This appliance must be earthed.
IMPORTANT: The wires in this mains lead are coloured in accordance with the following
code:
Green or Green with a yellow strip: Grounding
White: Neutral
Black: Live
To avoid a hazard due to instability of the appliance, it must be placed on
an even or at surface.

3. WASHING MACHINE PARTS
3.1 Knowing Your Washing Machine
5
1. Spin Cap
2. Spin Tub
3. Spin Cover
4. Water Inlet
5. Control Panel
6. Pulsator
7. Wash Cover
8. Cabinet
9. Bottom.
10. Drain Hose
11. Power Cable
12. Back Cover
Control Panel:
NOTE: The Wash Timer, Wash Select Switch and Spin Timer can only be turned
clockwise. Turing these anti-clockwise will damage the machine.
Drain Pump:
Switch dial to “Drain” for the pump to start pumping the water out through the attached
waste pipe on the bottom rear left of the machine. Please ensure the exit end of waste pipe
is suitably positioned for the water to drain out.

4. GETTING YOUR WASHINE MACHINE READY FOR USE
4.1 Unpacking Your Washing Machine
6
1. Remove the Washing Machine from the box. Throw away the plastic bag. Do not throw
away the box as this may be required for future storage.
2. Check all the parts are included.
3. Remove all the tape in the unit.
4. Find a location for your Washing Machine that is protected from direct sunlight and
other sources of heat (i.e.: stove, furnace, radiator).
5. Place the Washing Machine on a level surface.
6. The appliance must be positioned so that the plug is accessible.
4.2 Cleaning and Maintaining Your Washing Machine
Before using your Washing Machine, it is strongly recommended to clean it thoroughly.
1. Clean the interior with diluted detergent, warm water and a soft cloth.
2. Then use the water to rinse the inside parts, and drain out the water by turning the
Wash Select Switch to Drain and using the Drain Hose.
3. The outside of the Washing Machine should be cleaned regularly with a mild detergent
solution and warm water.
4. Dry the interior and exterior with a soft cloth.
5. When the machine is not in use for a long time make sure all water is drained from the
machine using the drain hose.
4.3 Pre-Washing Preparations
Before using your Washing Machine, it is important to check the following:
1. Check all pockets of clothing being washed and remove any coins, hairpins etc.
2. Check that for any special washing instructions which cannot be performed in this
washing machine and wash items separately.
3. Any clothing with buttons, zips or long tie strings should be fastened, zipped up and tied
up.
4. To reduce noise whilst washing any materials with buttons should be placed inside
alternate items.
5. For heavily soiled items, please rst remove the excess dirt and dust. Detergent can also
be pre-applied to the heavily soiled area.
6. Remove any non-colourfast items from main washing and wash separately.
4.4 Capacity Information
The Washing Tubs Capacity is 3.6kg/8lb and the Spin Tubs Capacity is 2kg/4.4lb.
The capacity refers to the amount of laundry under dry conditions which can be washed or
dried at one time.
Do not overll the machine it is better to be slightly under weight than over.
Guideline weights: Medium Jeans 0.7kg/1.6lb, XL T-Shirt .2kg/0.5lb, Medium Sweatshirt
0.45kg/1lb, Large Bath Towel 0.7kg/1.6lb, Double Bed Sheet 0.6kg/1.3lb.
Note: These are average weights, actual weights of items may vary.

5. OPERATING YOUR WASHING MACHINE
7
5.2 How to Operate Your Washing Machine
1. Lay the drainage pipe into a sink or drainage area.
2. Please note, water is drained by gravity so you will need the machine higher than any drain point
to fully drain the water. If this is not possible please buy a small pump.
3. Use the water inlet hose to connect the water tap to the water inlet of the Wash Tub.
4. If it is easier and more practical for you, you can stick a hose directly into the top of the tub or
use a bucket and ll it that way.
5. Turn on the power.
Preparation
1. Set the ‘Wash Select Switch’ to ‘Standard’ or ‘Soft’ according to the material type and weight of
materials to be washed.
2. Fill the washing machine approx. 2/3 full with water.
3. Add required detergent to the water and turn the wash timer on to mix the detergent into the
water.
4. Stop the machine and carefully add the materials to the wash tub. (You may nd having the
washtub spinning by setting the timer whilst doing this enable the materials to t better in the
machine.)
5. Add more water if required to cover materials.
6. Set the Wash Timer to required time and washing machine will start to wash.
7. After washing, set the ‘Wash Select Switch’ to the ‘Drain’ position to start draining the water.
Washing
1. Once the wash cycle has nished move the water inlet hose to the water inlet of the Spin Tub.
2. If it is easier and more practical for you, you can stick a hose directly into the top of the tub or
use a bucket and ll it that way.
3. Add the materials to the Spin Tub. You may have to split down the load as the spin tub is smaller
than the wash tub.
4. When loading the materials push them rmly into the spin tub and cover with the spin cap.
5. Set the spin timer and spin the clothes for 1-2 mins.
6. Once the spin cycle is nished turn the tap on and ll the spin tub with water to cover the
materials. Do not over ll as this will cause spillage.
7. Push cloths into spin tub and cover with the spin cap.
8. Repeat Spin Cycle for 1-2 minutes to remove any excess foam from the materials.
Mid-Wash Spinning
1. After spinning, the spin tub will stop.
2. Return the water inlet hose to the water inlet of the Wash Tub and ll 2/3 with clean cold/warm
water.
3. Do not add detergent to the rinsing cycle.
4. Open the spin cover and transfer the clothes to the wash tub to prepare for rinsing.
5. Repeat the washing process performed previously for approx. 5-7 minutes.
6. After rinsing, set the Wash Select Switch to the drain position to start draining the water.
Rinsing
1. Return the clothes to the Spin Tub as per steps 2-3 of the Mid-Wash Cycle.
2. Set the Spin Timer for between 1-5 minutes and spin clothes.
3. Repeat until clothes have reached required dryness.
Note: During spinning if the outer cover is opened the spin cycle will stop, close the cover to restart.
End-Wash Spinning

8
6. TROUBLESHOOTING
6.1 Problems, Possible Causes and Solutions
PROBLEM POSSIBLE CAUSE SOLUTION
The Pulsator is too slow. Power Cut or Switched O Switch the power on.
Transmission belt not
attached correctly.
Assemble the transmission belt.
Belt pully has become
loose.
Tighten the belt.
Pulsator is blocked. Remove the blockage.
The Pulsator does not
rotate
Belt is loose Tighten the belt or renew it.
Abnormal Noise and
vibration.
The clothes in the spin dry
tub are unbalanced.
Replace the clothes in the tub
making sure it they are pushed
down and level with the Spin
Cap on.
Hairpins, Coins or metal
items were left in clothes.
Check to see if any hairpins etc
were left in clothes and have
become loose in the wash tub.
The wash tub or spin tub
are overlled.
Remove some of the items from
the tubs.
There is something
jammed between the
pulsator and the wash tub.
Removed the jammed object(s)
Water leaks from the wash
tub
Drain hose was not
properly connected.
Reconnect and tighten the hose.
Spin-dry basket does not
rotate
The spin select switch is in
loose contact.
Adjust the contactor of the
switch.
The xed screw of the
spin dry basket or shaft
coupling is loose.
Tighten the screw.
The shaft of the spin
dry basket is tangled by
textiles.
Remove the textile.
Brake dragline is loose. Tighten the dragline.
The spin tub or wash tub do
not drain.
Something has dropped
into the space between
spin tub and spin dry
basket.
Remove the object.
The drain hose has become
blocked.
Check the drain hose and clear
any blockage.

9
7. TECHNICAL SPECIFICATIONS
7.1 Technical Features
Brand ThinkGizmos
Model TG910
Water Capacity High: 24L
Low: 18L
Wash/Spin Capacity Wash: 3.6kg/8lb
Spin: 2kg/4.4lb
Spin Speed Wash: 295- 320 RPM
Spin: 1320-1440 RPM
Size 60 x 38 x 69 cm
Weight 13 kg / 28.66lb
Plug Type UK EU US
Input Power Wash: 240W
Spin: 120W
Wash: 240W
Spin: 120W
Wash: 240W
Spin: 120W
Rated Voltage Wash: 230V
Spin: 230V
Wash: 230V
Spin: 230V
Wash: 110V
Spin: 110V
Rated Frequency 50Hz 50Hz 60Hz
Certication CE + RoHS + FCC + UKCA
7.2 Electrical Diagram

WARRANTY
Warranty Information
Think Gizmos, Unit 19, Lawson Hunt Industrial Park,
Broadbridge Heath, West Sussex, RH12 3JR
Tel.: +44/(0)203 384 8304
What is Covered:
This warranty covers any defects in materials or workmanship, with the exceptions stated
below.
How Long Coverage Lasts:
This warranty runs for 1 Year from the date your Portable Washing Machine is delivered.
What is not covered:
Any problem that is caused by abuse, misuse, or an act of God (such as a ood) are not
covered.
What We Will Do:
If the Product proves defective during the warranty period, we will provide you with the
instructions for the return, and we will take one of the following actions: (i) replace the
Product with a product that is the same or equivalent to the Product you purchased; (ii)
repair the Product; or (iii) refund to you the whole of or part of the purchase price of the
Product.
How to Get Service:
To obtain instructions on how to obtain service under this warranty, contact our customer
service by phone or email. You will nd the contact details of our customer service below.
Customer service may ask questions to determine your eligibility under this warranty, and
if you are eligible you’ll be given instructions for returning the defective Product. If we send
you a replacement or repair your Product, we will pay the cost of delivering the replacement
or repaired Product to you.
Do not return the item to the original place of purchase, please contact Think
Gizmos direct.
10

TG910 - PORTABLE WASHING
MACHINE WITH PUMP
BITTE FOLGEN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG SORGFÄLTIG DURCHFÜHREN UND DIESES
BETRIEBSBUCH FÜR KÜNFTIGE REFERENZ BEHALTEN.
WEGEN DER KONTINUIERLICHEN VERBESSERUNGEN KANN DAS TATSÄCHLICHE PRODUKT DEN
ABBILDUNGEN UNTERSCHIEDLICH SEIN.
Bedienungsanleitung
Dieses Produkt kann kleine Teile enthalten, die eine
Erstickungsgefahr darstellen könnten. Kleine Kinder
unter 6 Jahren sollten bei der Benutzung dieses
Produktes genau beaufsichtigt werden.
Deutsch p
Francais p
Italiano p
Español p
English p 1
11
21
31
41

DEUTSCH BEDIENUNGSANLEITUNG -
INHALTSVERZEICHNIS
1. 1.1 Wichtige Sicherheitshinweise ...........................................................................13
1.2 Elektroschockgefahr ..........................................................................................13
WICHTIGE INFORMATIONEN
12
2. 2.1 Wichtige Sicherheitshinweise ..........................................................................14
WICHTIGE INFORMATIONEN FORTSETZUNG
Wenn Sie Probleme mit Ihrem Produkt oder Fragen
haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an:
Dies ist der schnellste Weg, Probleme zu lösen. Die
schnelle Antwort mit der Lösung Ihres Problems per
E-Mail wird Sie überraschen.
All unsere Produkte fallen unter unsere
Herstellergarantie, weitere Informationen nden Sie auf
Seite 20.
Für weitere fantastische Produkte suchen Sie auf Ama-
zon nach “ThinkGizmos”.
ThinkGizmos “Klein genug für einen persönlichen
Service, groß genug, diesen auch zu liefern”
8. Garantieinformationen ...........................................................................................20
GARANTIE
3. 3.1 Lernen Sie Ihre Maschine kennen ..................................................................15
WASCHMASCHINENTEILE
4. 4.1 Ihre Waschmaschine auspacken ....................................................................16
4.2 Reinigung und Pege Ihrer Waschmaschine .................................................16
4.3 Vorbereitungen vor dem Waschen ................................................................16
4.4 Kapazitätsinformationen .................................................................................16
IHRE WASCHMASCHINE VORBEREITEN
5. 5.1 Wie Sie die Waschmaschine bedienen ...........................................................17
IHRE WASCHMASCHINE BEDIENEN
6. 6.1 Probleme, mögliche Ursachen, Lösungen ......................................................18
FEHLERBEHEBUNG
7. 7.1 Technische Eigenschaften ................................................................................19
7.2 Elektroplan .........................................................................................................19
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN

1. WICHTIGE INFORMATIONEN
1.1 Wichtige Sicherheitshinweise
13
Wir haben in dieser Bedienungsanleitung und auf der Maschine viele Sicherheitshinweise
bereitgestellt. Lesen und befolgen Sie alle Sicherheitshinweise.
Ihre Sicherheit und die Sicherheit anderer sind sehr wichtig.
Das Gefahrensymbol.
Alle Sicherheitshinweise sind mit dem Gefahrensymbol oder den Worten “Gefahr” oder
“Warnung” begleitet.
GEFAHR
WARNUNG
Diese Worte bedeuten:
Sie könnten getötet oder schwer verletzt werden, wenn Sie die Anweisungen nicht
umgehend befolgen.
Alle Sicherheitshinweise unterrichten Sie über die potentielle Gefahr, wie Sie das Risiko
von Verletzungen reduzieren und was passieren könnte, wenn die Anweisungen nicht
befolgt werden.
WARNUNG
Stromschlaggefahr
Stecker in eine geerdete Steckdose.
Kein Verlängerungskabel verwenden.
Nichtbeachtung dieser Vorkehrungen kann zu
Tod, Brand oder Stromschlag führen.
Dieses Gerät sollte für Ihre Sicherheit ordnungsgemäß geerdet sein. Das Netzkabel dieses
Gerätes ist mit einem dreipoligen Stecker ausgestattet, der mit Standard-drei Zapfen-
Steckdosen zusammenpasst, um die Möglichkeit eines elektrischen Schlags zu minimieren.
Schließen Sie Ihr Gerät an eine exklusive, ordnungsgemäß installierte, geerdete Steckdose
an. Unter keinen Umständen den dritten (Erd-) Zinken vom Netzkabel abschneiden oder
entfernen. Bei Fragen zur Stromversorgung und / oder Erdung ist ein zertizierter Elektriker
zu richten.
1.2 Elektroschockgefahr

2. WICHTIGE INFORMATIONEN FORTSETZUNG
2.1 Wichtige Sicherheitshinweise
14
Bei der Nutzung von elektrischen Geräten sollten einfache Sicherheitsmaßnahmen ergrien
werden, um das Risiko eines Feuer, Elektroschocks und der Verletzung von Personen oder
Eigentum zu reduzieren.
Lesen Sie sich alle Anweisungen durch, bevor Sie ein Gerät benutzen.
●Betreiben Sie dieses oder andere Geräte nicht mit einem beschädigten Kabel.
●Verbinden Sie nur korrekt polarisierte Anschlüsse.
●Es sollte kein zweites Gerät mit der gleichen Steckdose verbunden werden. Stellen Sie
sicher, dass der Stecker ganz in die Steckdose eingesteckt ist.
●Verlegen Sie das Stromkabel nicht über Teppiche oder Wärmeisolatoren. Bedecken Sie
das Kabel nicht. Halten Sie das Kabel von Orten mit viel Bewegung fern und tauchen Sie
es nicht unter Wasser.
●Wir empfehlen, kein Verlängerungskabel zu verwenden, da dieses überhitzen und
ein Feuerrisiko darstellen kann. Wenn Sie ein Verlängerungskabel nutzen müssen,
verwenden Sie Nr. 14 AWG Minimumgröße mit nicht weniger als 1875 Watt.
●Stecken Sie die Waschmaschine aus, bevor Sie sie reinigen, reparieren oder warten.
●Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Geräte in der Nähe Ihrer Kinder nutzen und behalten Sie
diese im Auge.
●Reinigen Sie Ihre Waschmaschine nicht mit entammbaren Flüssigkeiten. Die Dämpfe
können ein Feuer oder eine Explosion auslösen.
●Verwenden Sie keine Bleichmittel in der Maschine, da dies zu Schäden an internen
Komponenten führen kann.
●Nicht umwerfen.
●Stellen Sie die Waschmaschine nicht im Freien oder in einer feuchten Umgebung auf.
●Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf die Waschmaschine.
●Stecken Sie Ihre Hände nicht in die Trommel, während diese sich in Betrieb bendet.
●Waschen Sie keine Textilien, die üchtige Materialien enthalten, um Schäden und
Verstopfungen zu vermeiden.
●Der Zeitschalter sollte immer im Uhrzeigersinn gedreht werden.
●Beim Waschen sollte die Wassertemperatur unter 60 Grad C liegen, um Schäden an den
Plastikkomponenten zu vermeiden.
WARNUNG: Dieses Gerät muss geerdet werden.
WICHTIG: Die Stromkabel dieses Geräts sind in den folgenden Farben codiert:
Grün oder Grün mit einem gelben Streifen: Erdung
Weiß: neutral
Schwarz: stromführend
Um eine Gefahr durch eine Instabilität des Geräts zu vermeiden, muss
dieses auf eine gerade oder ache Oberäche gestellt werden.

3. WASCHMASCHINENTEILE
3.1 Lernen Sie Ihre Maschine kennen
15
1. Drallkappe
2. Schleuderwanne
3. Schleuderabdeckung
4. Wasserzufuhr
5. Bedienfeld
6. Pulsator
7. Wäscheabdeckung
8. Gehäuse
9. Boden
10. Ablaufschlauch
11. Stromkabel
12. Rückseite
Bedienfeld:
Bitte beachten Sie: Auf der Maschine bendet sich das Bedienfeld auf Englisch.
BITTE BEACHTEN SIE: Der Wäschetimer, Wäscheauswahlschalter und Schleudertimer können
nur im Uhrzeigersinn gedreht werden. Wenn Sie diese gegen den Uhrzeigersinn drehen, kann
Ihre Maschine beschädigt werden.
Ablaufpumpe:
Stellen Sie den Drehknopf auf „Ablassen“, damit die Pumpe das Wasser durch das angeschlossene
Abfallrohr unten links hinten an der Maschine abpumpen kann. Bitte stellen Sie sicher, dass das
Ausgangsende des Abussrohrs so positioniert ist, dass das Wasser abießen kann.

4. IHRE WASCHMASCHINE VORBEREITEN
4.1 Ihre Waschmaschine auspacken
16
1. Nehmen Sie die Waschmaschine aus dem Karton. Entsorgen Sie die Plastiktüte. Entsorgen Sie
den Karton nicht, da Sie diesen möglicherweise für die Lagerung der Maschine benötigen.
2. Überprüfen Sie, ob alle Teile enthalten sind.
3. Entfernen Sie den Klebelm vom Gerät.
4. Suchen Sie einen Standort für Ihre Waschmaschine, an dem sie vor direktem Sonnenlicht und
anderen Hitzequellen (Herd, Kamin, Heizung) geschützt steht.
5. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Oberäche.
6. Das Gerät muss so aufgestellt werden, dass der Stecker zugänglich ist
4.2 Reinigung und Pege Ihrer Waschmaschine
Bevor Sie Ihre Waschmaschine das erste Mal benutzen, ist es sehr zu empfehlen, diese gründlich zu
reinigen.
1. Reinigen Sie den Innenraum mit einem verdünnten Reinigungsmittel, warmem Wasser und
einem weichen Lappen.
2. Verwenden Sie dann Wasser, um das Innere auszuspülen und lassen Sie das Wasser ablaufen,
indem Sie den Wahlschalter auf Abpumpen stellen und den Ablaufschlauch verwenden.
3. Die Außenseite der Waschmaschine sollte regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und
warmem Wasser gereinigt werden.
4. Trocknen Sie die Innen- und Außenseite mit einem weichen Lappen.
5. Wenn die Maschine für längere Zeit nicht genutzt wird, sollten Sie das Wasser mit dem
Abussschlauch aus der Maschine laufen lassen.
4.3 Vorbereitungen vor dem Waschen
Bevor Sie Ihre Waschmaschine verwenden, ist es wichtig, dass Sie Folgendes überprüfen:
1. Überprüfen Sie alle Taschen der zu waschenden Kleidung und entfernen Sie alle Münzen,
Haarnadeln usw.
2. Überprüfen Sie die Kleidung auf spezielle Hinweise zur Maschinenwäsche, die in dieser Maschine
nicht durchgeführt werden können und waschen Sie die Kleidungsstücke separat.
3. Alle Kleidungsstücke mit Knöpfen, Reißverschlüssen oder langen Schnüren, sollten geschlossen
oder verknotet werden.
4. Um den Lärm während der Wäsche zu reduzieren, sollten alle Kleidungsstücke mit Knöpfen in
anderen Kleidungsstücken platziert werden.
5. Bei stark verschmutzen Kleidungsstücken entfernen Sie bitte zuerst überschüssigen Schmutz
und Staub. Sie können auch Waschmittel auf die stark verschmutzen Kleidungsstücke auftragen.
6. Entfernen Sie alle Kleidungsstücke, die nicht farbecht sind aus der Waschmaschine und waschen
Sie diese separat.
4.4 Kapazitätsinformationen
Die Washing Tubs Kapazität ist 3.6kg / 8lb und die Spin Tubs Kapazität ist 2kg / 4.4lb.
Die Kapazität bezieht sich auf das Gewicht der Wäsche in trockenem Zustand, die gleichzeitig
gewaschen oder getrocknet werden kann.
Überladen Sie die Waschmaschine nicht, es ist besser, wenn die Wäsche etwas zu wenig wiegt
statt zu viel.
Richtlinien Gewicht: Medium Jeans 0,7 kg, >XL T-Shirt 0,45 kg, großes Badehandtuch 0,7 kg,
Doppellaken 0,6 kg.
Bemerkung: Dies sind Durchschnittgewichte, die tatsächlichen Gewichte können abweichen.

5. IHRE WASCHMASCHINE BEDIENEN
17
5.2 Wie Sie die Waschmaschine bedienen
1. Legen Sie den Ablaufschlauch in ein Waschbecken oder einen Abuss.
2. Bitte beachten Sie, dass Wasser durch Schwerkraft abgelassen wird. Um das Wasser vollständig
ablaufen zu lassen muss die Maschine also höher stehen als der Abuss. Wenn dies nicht
möglich ist, verwenden Sie bitte eine kleine Pumpe.
3. Verwenden Sie den Schlauch für die Wasserzufuhr, um den Wasserhahn mit der Wäschetrommel
zu verbinden.
4. Wenn Sie es einfach oder praktischer nden, können Sie den Schlauch auch direkt oben in die
Wanne stecken oder die Waschmaschine mit einem Eimer auüllen.
5. Schalten Sie das Gerät ein.
Vorbereitung
1. Drehen Sie den Schalter entsprechend des Materialtyps und des Gewichts der zu waschenden
Materialien auf „Standard“ oder „Weich“.
2. Füllen Sie die Waschmaschine zu etwa 2/3 mit Wasser.
3. Fügen Sie die erforderliche Menge Waschmittel zu und schalten Sie den Timer ein, um das
Waschmittel mit dem Wasser zu vermischen.
4. Stoppen Sie die Maschine und geben Sie die Kleidungsstücke vorsichtig in die Trommel. (Sie
werden vielleicht feststellen, dass es einfacher ist, die Kleidungsstücke in die Maschine zu geben,
wenn Sie die Trommel drehen lassen, indem Sie den Timer einschalten.)
5. Geben Sie, wenn erforderlich mehr Wasser zu, um die Kleidungsstücke zu bedecken.
6. Schalten Sie den Timer auf die erforderliche Zeit und die Maschine beginnt zu waschen.
7. Schalten Sie den Schalter nach dem Waschen auf „Abpumpen“, um das Wasser ablaufen zu
lassen.
Waschen
1. Wenn der Waschgang beendet ist, legen Sie den Schlauch für die Wasserzufuhr in die
Wasserzufuhr der Schleuderwanne.
2. Wenn Sie es einfacher oder praktischer nden, können Sie den Schlauch auch direkt oben in die
Wanne stecken oder die Waschmaschine mit einem Eimer auüllen.
3. Legen Sie die Kleidungsstücke in die Schleuderwanne. Sie müssen die Kleidungsstücke eventuell
aufteilen, denn die Schleuderwanne ist kleiner als die Wäschetrommel.
4. Drücken Sie die Kleidungsstücke fest in die Schleuderwanne und bedecken Sie diese mit der
Abdeckung.
5. Schalten Sie den Timer ein und schleudern Sie die Kleidungsstücke für 1 – 2 Minuten.
6. Wenn der Schleudervorgang beendet ist, drehen Sie den Wasserhahn auf und füllen Sie die
Schleuderwanne, bis die Kleidungsstücke bedeckt sind. Überfüllen Sie die Wanne nicht, da sie
sonst überlaufen könnte.
7. Drücken Sie die Kleidungsstücke fest in die Schleuderwanne und bedecken Sie diese mit der
Abdeckung.
8. Wiederholen Sie den Schleudervorgang für 1 – 2 Minuten, um allen überüssigen Schaum aus
den Kleidungsstücken zu entfernen.
Schleudern während der Wäsche
1. Nach dem Schleudern hält die Schleuderwanne an.
2. Legen Sie den Schlauch für die Wasserzufuhr wieder in die Wäschetrommel und füllen Sie diese
zu 2/3 mit sauberem, warmem/kalten Wasser.
3. Fügen Sie zum Spülen kein Waschmittel zu.
4. Önen Sie die Schleuderabdeckung und legen Sie die Kleidungsstücke zum Spülen in die
Wäschetrommel.
5. Wiederholen Sie den Waschprozess für ca. 5 – 7 Minuten.
6. Stellen Sie den Schalter nach dem Spülen auf Abpumpen und lassen Sie das Wasser ablaufen.
Spülen
1. Legen Sie die Kleidungsstücke wieder wie oben in den Schritten 2 und 3 erklärt in die
Schleudertrommel.
2. Stellen Sie den Timer auf 1 – 5 Minuten und lassen Sie die Kleidungsstücke schleudern.
3. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis die Kleidungsstücke so weit wie gewünscht getrocknet sind.
Bitte beachten Sie: Wenn der Deckel während des Schleudervorgangs geönet wird, stoppt der
Schleudervorgang. Schließen Sie den Deckel, um den Vorgang wieder zu starten.
End-Wash Spinning

18
6. FEHLERBEHEBUNG
6.1 Probleme, mögliche Ursachen, Lösungen
PROBLEM MÖGLICHE
URSACHE
LÖSUNG
Der Pulsator ist zu langsam. Stromausfall oder Strom
ausgeschaltet. Schalten Sie den Strom ein.
Antriebsriemen nicht korrekt
befestigt. Montieren Sie den Antriebsriemen.
Die Riemenscheibe hat sich
gelöst. Ziehen Sie die Riemenscheibe an.
Der Pulsator ist verstopft. Entfernung Sie die Verstopfung.
Der Pulsator dreht sich
nicht.
Der Riemen ist locker. Ziehen Sie den Riemen fest oder
tauschen Sie ihn aus.
Abnormale Geräusche und
Vibrationen.
Die Kleidungsstücke in der
Schleuderwanne sind schlecht
verteilt.
Ersetzen Sie die Kleidungsstücke in
der Wanne und stellen Sie sicher,
dass Sie nach unten gedrückt
und gleichmäßig verteilt und die
Abdeckung geschlossen ist.
Haarnadeln, Münzen oder
Metallgestände wurden nicht
aus den Kleidungsstücken
entfernt.
Überprüfen Sie, ob Haarnadeln
usw. weiter in den Kleidungsstücken
vergessen wurden und sich nun in
der Wäschetrommel benden.
Die Wäschetrommel oder
Schleuderwanne ist überfüllt. Entfernen Sie einige Kleidungsstücke
aus den Trommeln.
Ein Gegenstand ist zwischen
dem Pulsator und der
Wäschetrommel eingeklemmt.
Entfernen Sie den eingeklemmten
Gegenstand.
Wasser läuft aus der
Wäschetrommel.
Der Ablaufschlauch wurde
nicht korrekt befestigt. Verbinden Sie den Schlauch erneut
und drehen Sie ihn gut fest.
Der Schleuderkorb dreht
sich nicht
Der Kontakt des Schalters ist
locker. Stellen Sie den Kontakt wieder her.
Die Schraube am
Schleuderkorb oder an der
Schaftverbindung ist locker.
Ziehen Sie die Schraube fest.
Der Schaft des Schleuderkorbs
ist mit Kleidungsstücken
umwickelt.
Entfernen Sie die Kleidungsstücke.
Die Zugleine der Bremse hat
sich gelöst Befestigen Sie die Zugleine.
Das Wasser aus der
Schleuder- oder
Wäschetrommel läuft nicht
ab.
Ein Gegenstand ist in den
Zwischenraum zwischen
Schleuderwanne und Trocken-
korb gefallen.
Entfernen Sie den Gegenstand.
Der Abussschlauch ist ver-
stopft. Überprüfen Sie den Schlauch
und entfernen Sie eventuelle
Verstopfungen.

19
7. TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
7.1 Technische Eigenschaften
Marke ThinkGizmos
Modell TG910
Wasserkapazität Höchstens: 24L
Mindestens: 18L
Wash/Spin Capacity Waschen: 3.6kg/8lb
Schleudern: 2kg/4lb
Schleuderdrehzahl Waschen: 295 -320 RPM
Schleudern: 1320 - 1440 RPM
Größe 60 x 38 x 69 cm
Gewicht 13 kg / 28.66lb
Steckertyp UK EU US
Eingangsleistung Waschen: 240W
Schleudern: 120W
Waschen: 240W
Schleudern: 120W
Waschen: 240W
Schleudern: 120W
Nennspannung Waschen: 230V
Schleudern: 230V
Waschen: 230V
Schleudern: 230V
Waschen: 110V
Schleudern: 110V
Nennfrequenz 50Hz 50Hz 60Hz
Zertikate CE + RoHS + FCC + UKCA
7.2 Elektroplan

GARANTIE
Garantieinformationen
Think Gizmos, Unit 19, Lawson Hunt Industrial Park,
Broadbridge Heath, West Sussex, RH12 3JR
Tel.: +44/(0)203 384 8304
Was ist abgedeckt:
Die Garantie deckt alle Defekte von Materialien und der Verarbeitung, mit Ausnahme der
unten angeführten Fälle.
Wie lange die Garantie gilt:
Die Garantie gilt für 2 Jahr ab dem Lieferdatum Ihrer Portable Washing Machine.
Was nicht abgedeckt ist:
Jedes Problem das durch Missbrauch oder höhere Gewalt (wie Überschwemmung) entsteht
ist nicht gedeckt.
Was wir tun werden:
Sollte das Produkt innerhalb der Laufzeit der Garantie als defekt befunden werden,
erhalten Sie Anweisungen für die Rückgabe und wir werden eine der folgenden Handlungen
vornehmen: (i) wir tauschen das Produkt gegen ein gleiches oder gleichwertiges Produkt
um, (ii) wird reparieren das Produkt, oder (iii) wir erstatten Ihnen den vollen oder einen
Teilbetrag des Kaufpreises des Produkts zurück.
Wie man Service in Anspruch nehmen kann:
Kontaktieren Sie unseren Kundendienst per Telefon oder E-Mail, um Anweisungen zu
erhalten wie Sie eine Serviceleistung unter diesen Garantiebestimmungen erhalten. Sie
nden die Kontaktdaten unseres Kundendienstes weiter unten. Unser Kundendienst kann
Ihnen Fragen stellen, um festzustellen, ob es sich um einen Garantiefall handelt. Sollte dies
der Fall sein, erhalten Sie Anweisungen zur Rücksendung des defekten Produkts. Sollten wir
Ihnen einen Ersatz schicken oder das Produkt reparieren, übernehmen wir die Lieferkosten.
Schicken Sie den Artikel nicht an den Händler zurück bei dem Sie ihn erworben
haben, sondern kontaktieren Sie bitte Think Gizmos direkt.
20
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other ThinkGizmos Washer manuals