TILLVEX TVPSG-002 / 500 User manual

Bedienungs
anleitung
POOLSAUGER
POOL VACUUM CLEANER
Battery: 11.1V /2000mAh
Charging power: 12.6V DC, 1.0A
Motor voltage: 11.1V DC
Waterproof grade: IPX8
Hergestellt für / Produced for
DWD-Company GmbH & Co. KG
Am Eifeltor 20 a
50997 Köln - Germany
+49 (221) 348 099 00
info@dwd-company.de
TVPSG-002 / 500
Instruction Manual
TVLI EXL
Anleitung DE EN P500.indd 1Anleitung DE EN P500.indd 1 18.02.2021 13:53:5518.02.2021 13:53:55

www.dwd-company.de DE 1
SICHERHEITSWARNUNG
Bei der Installation und Verwendung dieses elektrischen Geräts sollten Sie stets die grundlegenden Sicherheitsvor-
kehrungen beachten. Bitte lesen Sie das Folgende sorgfältig durch.
Warnung!
Der Reiniger ist kein Spielzeug und kann von Personen über 8 Jahren bedient werden. Jede Person, die den Staub-
sauger bedient, muss die Bedienungsanleitung sorgfältig lesen, bevor sie damit arbeitet.
(1) Der Reiniger ist für die Reinigung von Schwimmbädern und SPA‘s bestimmt.
(2) Bitte verwenden Sie die Originalbatterien und das Originalladegerät, wenn Sie ihn benutzen.
(3) Laden Sie ihn nur, wenn der Reiniger ausgeschaltet ist.
(4) Stellen Sie den Reiniger an einen sauberen und trockenen Ort. Setzen Sie ihn nicht der Sonne aus, oder in der
Nähe von Explosivstoffen.
(5) Der Filterbeutel kann leicht zerbrechen, wenn sich scharfe Substanzen unter Wasser befinden.
(6) Der Reiniger hört automatisch auf zu arbeiten, wenn er aus dem Wasser genommen wird.
(7) Gehen Sie nicht in die Nähe des Staubsaugerkopfes, wenn er arbeitet, wegen seiner Saugkraft, besonders für
den menschlichen Körper, Tiere, Haare oder Kleidung.
(8) Demontieren Sie den Staubsauger nicht ohne fachliche Anleitung oder Hinweis des autorisierten Händlers oder
Herstellers.
(9) Lassen Sie das Schmieröl nicht auslaufen, es verursacht Wasserverschmutzung.
(10) Stellen Sie den Betrieb des Reinigers ein, wenn etwas nicht in Ordnung ist; wenden Sie sich bitte an den autori-
sierten Händler oder ersetzen Sie ihn durch die Originalteile/Zubehörteile.
Arbeitsbedingungen für den Reiniger:
(11) Maximal anwendbare Wassertiefe: 3 m (10 ft) (11)-2 Wassertemperatur: 4°C( 39.2°F )-35°C( 95°F )
Akku-Ladegerät:
(12) Verwenden Sie nur das mitgelieferte Original-Ladegerät.
(13) Nur für den Gebrauch in Innenräumen. Das Ladegerät sollte nicht im Freien verwendet werden und nicht
Regen, Feuchtigkeit, Flüssigkeiten oder Hitze ausgesetzt werden.
(14) Halten Sie das Ladegerät von Kindern fern.
(15) Verwenden Sie das Ladegerät nicht, wenn es beschädigt ist.
Anleitung DE EN P500.indd 2Anleitung DE EN P500.indd 2 18.02.2021 13:53:5518.02.2021 13:53:55

www.dwd-company.de DE 2
(16) Fassen Sie den Reiniger und das Ladegerät nicht mit nassen Händen und bloßen Füßen an, wenn Sie den
Reiniger aufladen.
(17) Trennen Sie das Ladegerät von der Stromversorgung, wenn es nicht verwendet wird.
(18) Wenn das Kabel beschädigt ist, muss es durch ein neues Ladegerät ersetzt werden, um Gefahren zu vermei-
den.
(19) Stellen Sie sicher, dass der Reiniger und das Ladegerät vor dem Aufladen vollständig trocken sind. Laden Sie
den Reiniger 4 Stunden vor dem ersten Gebrauch auf. Nachdem er vollständig aufgeladen ist, arbeitet er 90 Minu-
ten mit der Grundgeschwindigkeit und 60 Minuten mit der hohen Geschwindigkeit.
Entsorgung der Batterie
(1) Die Batterie des Staubsaugers ist eine Lithium-Batterie, die ordnungsgemäß entsorgt werden muss; bitte wen-
den Sie sich für weitere Informationen an die örtlichen Behörden.
(2) Versuchen Sie niemals, die Lithiumbatterie zu zerlegen.
(3) Legen Sie alle persönlichen Gegenstände wie Ringe, Armbänder, Halsketten und Uhren ab, wenn Sie eine Li-
thium-Batterie aus dem Staubsaugergerät herausnehmen.
(4) Die Batterie verursacht einen Kurzschlussstrom, sowie schwere Verbrennungen, wenn dieser hoch genug ist.
(5) Tragen Sie beim Herausnehmen des Akkus einen vollständigen Augenschutz, Handschuhe und Schutzkleidung.
(6) In der Nähe des Reinigers darf nicht geraucht oder Feuer gemacht werden, da sonst unbekannte Gase entste-
hen können.
(7) Wenn Säure in Kontakt mit Haut und Kleidung kommt, waschen Sie diese sofort mit viel Wasser und Seife.
(8) Wenn die Säure in die Augen gelangt, spülen Sie die Augen sofort für mindestens 15 Minuten mit fließendem
kalten Wasser aus und suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Die obigen Warn- und Vorsichtshinweise sind nicht dazu gedacht, alle möglichen Fälle von
Risiken und/oder schweren Verletzungen zu erfassen. Pool-/Spa-Besitzer sollten bei der Be-
dienung des Reinigers stets große Vorsicht und gesunden Menschenverstand walten lassen.
WICHTIGER HINWEIS: der Poolsauger darf nicht
wie ein handelsüblicher Staubsauger, sondern
immer nur unter Wasser verwendet werden!
Anleitung DE EN P500.indd 3Anleitung DE EN P500.indd 3 18.02.2021 13:53:5618.02.2021 13:53:56

www.dwd-company.de DE 3
Aufbau
A Saugkopf
B Vorderer Filter
C Partikelfilter
D Motoreinheit
E Handgriff
F Hinterer Filter
G Ladegerät
Ladevorgang
(1) Stecken Sie ein Ende des Ladegeräts in die Steckdose, und
stecken Sie dann das andere Ende des Ladegeräts in den Lade-
anschluss des Reinigers. Zu diesem Zeitpunkt blinken die drei
grünen Kontrollleuchten am Reiniger kreisförmig, was einen
normalen Ladevorgang anzeigt.
(2) Nach ca. 4 Stunden leuchten die drei grünen
Kontrollleuchten dauerhaft, um anzuzeigen, dass
der Ladevorgang abgeschlossen ist.
A
Kontrolleuchte
B
C
D F
G
E
Anleitung DE EN P500.indd 4Anleitung DE EN P500.indd 4 18.02.2021 13:53:5618.02.2021 13:53:56

Aufbauvorgang
Montage des Filterelements und der Gehäuseteile: Montieren Sie die Gehäuseteile in Pfeilrichtung.
Montage des Saugkopfes:
Stecken Sie den gesamten Ansaugkopf
gerade in den Auffangbehälter.
Montage des Handgriffs:
Der Betrieb mit Handgriff ist
dazu vorgehesehen Wände,
Stufen und Ecken zu säubern.
Siehe Abb. A.
Montage der Teleskopstange:
Der Reiniger kann mit einer
optional erhältlichen Teleskop-
stange ausgestattet werden.
Siehe Abb. B.
Einschalten und Turbo-Geschwindigkeitsmodus
Drücken und halten Sie die Einschalttaste des Reinigers für 2-3 Sekunden. Wenn die „grüne“ Kontrollleuchte
dauerhaft leuchtet, bedeutet dies, dass das Gerät gestartet ist. Bitte stellen Sie das Gerät zum Betrieb ins
Wasser, um ein Versagen der Öldichtung im Leerlauf zu verhindern. Zu diesem Zeitpunkt befindet sich der
Reiniger im Niedriggeschwindigkeitsmodus.
Wenn Sie den Schaltknopf erneut drücken, leuchtet eine „blaue“ Kontrollleuchte auf, und der Reiniger
geht in den „Hochgeschwindigkeitsmodus“ über. Jetzt kann der Reiniger eine große Anzahl von großen
Sedimentpartikeln am Boden des Schwimmbeckens beseitigen.
Wenn Sie den Schaltknopf zum dritten Mal drücken, erlöschen alle Kontrollleuchten und der Reiniger
wird ausgeschaltet.
Anmerkungen:Der Hoch- und Niedriggeschwindigkeitsmodus des
Reinigers wird von „Niedriggeschwindigkeitsmodus“ auf „Hochge-
schwindigkeitsmodus“ umgeschaltet. Wenn Sie von „Hochgeschwindigkeitsmodus“ auf „Niedriggeschwindig-
keitsmodus“ umschalten möchten, müssen Sie den Reiniger aus- und wieder einschalten.
www.dwd-company.de DE 4
1
A B
2
AN AUSTURBO
3 4
Kontrolleuchte
AN / AUS
Anleitung DE EN P500.indd 5Anleitung DE EN P500.indd 5 18.02.2021 13:53:5718.02.2021 13:53:57

www.dwd-company.de DE 5
Wann ist ein Partikelfilter zu verwenden
Wie ist der Saugkopf zu verwenden
Bei der Auslieferung ist ein Partikelfilter vorhanden, der zum
Auffangen von Pollen, feinen Partikeln, Staub und feinem Schutt
verwendet wird; für die tägliche Reinigung, z. B. Blätter, Früchte,
Steine, ist ein solcher Partikelfilter nicht erforderlich
Um die Ecken und schwer zugänglichen Stellen eines Pools zu reinigen,
können Sie den Saufkopf abnehmen. Der Sauger kann auch ohne Saug-
kopf auf normaler Geschwindigkeit oder im TURBO-Modus verwendet
werden.
Entfernen Sie die Abfälle aus dem transparenten Auffangbehälter.
Verwenden Sie einen Partikelfilterreiniger, um den Partikelfilter zu
reinigen.
(Der Filterreiniger ist nicht im Lieferumfang enthalten).
Partikelfilter
Optionaler
Filterreiniger
(Nicht im Lieferumfang
enthalten)
Hinterer Filter
Reinigung des Auffangbehälter und des Filterelements
Mit den Bedienelementen an den beiden Seiten der durchsichtigen Auffangbehälter unter dem Bedienfeld können
Sie die durchsichtige Auffangbehälterabdeckung und das Filterelement aus dem Gehäuse entfernen.
1 2 3 4
Anleitung DE EN P500.indd 6Anleitung DE EN P500.indd 6 18.02.2021 13:53:5818.02.2021 13:53:58

www.dwd-company.de DE 6
Reinigung des hinteren Filterelements
(1) Drücken und halten Sie die Taste am vorderen Ende der Filterabdeckung, um die gesamte Filterabdeckung vom
Gehäuse zu entfernen;
(2) Schrauben Sie die hintere Abdeckung der Filterabdeckung heraus,
(3) Reinigen Sie das Metallfiltersieb in der Filterabdeckung;
(4) Ziehen Sie die hintere Abdeckung der Filterabdeckung fest und montieren Sie die Filterabdeckung am Gehäuse.
Ersetzen der Batterie
HINWEIS: Der Austausch eines Akkus sollte immer von geschultem Personal durchgeführt werden.
Öffnen Sie die Schraube, lösen Sie den Griff, nehmen Sie den Akku heraus, drücken Sie vorsichtig auf das Akku-
Netzkabel, um es zu trennen, und ersetzen Sie den Akku.
Wartung und Lagerung
Der Akku entlädt sich bei der Lagerung selbst. Stellen Sie sicher, dass der Akku vor der Lagerung vollständig auf-
geladen ist. Wenn Sie den Akku nicht verwenden, müssen Sie ihn mindestens alle drei Monate aufladen. Ziehen Sie
den externen Adapter vom Poolsauger ab. Spülen Sie den Reiniger und das Zubehör bei Bedarf mit sauberem Was-
ser ab. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel.Stellen Sie sicher, dass der Bodensauger vor der Lagerung entleert
wird. Reinigen und trocknen Sie den Poolsauger und sein Zubehör mit einem weichen Tuch.
Lagern Sie ihn an einem gut belüfteten Ort, fern von Sonnenlicht, Hitze, Feuerquellen, Poolchemikalien und Kindern.
Die Temperatur der Lagerumgebung sollte 10-25°C (50-77°F) betragen. Hinweis: Eine höhere oder niedrigere Tem-
peratur kann die Lebensdauer der Batterie verkürzen.
1 2 3
Anleitung DE EN P500.indd 7Anleitung DE EN P500.indd 7 18.02.2021 13:53:5818.02.2021 13:53:58

www.dwd-company.de DE 7
Fehlersuche
Hinweis: Schalten Sie den Strom aus, bevor Sie Reparaturen vornehmen.
Wenn Sie Probleme mit Ihrem Reiniger haben, führen Sie die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung aus, um die
Leistung wiederherzustellen.
Problem Mögliche Ursache Lösung
Keine Saugleistung. Die Batterie ist leer. Batterie aufladen.
Ansaugung verstopft. Bitte das Gerät komplett reinigen.
Ansaugeinheit beschädigt. Händler kontaktieren.
Filter verstopft. Filter reinigen.
Aus dem Auffangbehälter tritt
Schmutz aus.
Der Rückhaltemechanismus für
Schmutz ist beschädigt.
Ersetzen Sie das Rücklaufsperrven-
til.
Der Auffangbehälter hat seinen
maximalen Füllgrad erreicht.
Auffangbehälter und Partikelfilter
reinigen, sofern verwendet.
Schmutz tritt aus dem Filter aus. Der Filter ist beschädigt. Bitte kontaktieren Sie Ihren Händler
für Ersatzteile.
Der Griff / das Teleskopgelenk kann
nicht korrekt montiert werden.
V-Klammer beschädigt. Bitte kontaktieren Sie Ihren Händler
für Ersatzteile.
Bei einem vollständig geladenen
Akku startet der Sauger nach dem
Drücken des Schalters nicht und das
Gerät leuchtet nicht.
Batterie beschädigt. Wenden Sie sich bitte an den Händ-
ler, um die Batterie zu ersetzen.
Warnung! Schalten Sie den Reiniger
nicht ein und tauschen Sie den Akku
nicht selbst aus.
Stromaufnahme zu hoch oder nach
dem Starten des Geräts leuchten die
Lampen schnell auf.
Wenn das Produkt geladen wird,
leuchtet die Anzeigeleuchte nicht.
Das Aufladegerät ist beschädigt. Wenden Sie sich zum Austausch an
den Händler. Warnung! Die Verwen-
dung eines falschen externen Ad-
apters führt zu einer Beschädigung
der Batterie und zum Erlöschen der
Gewährleistung.
Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Diese Anleitung ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht
ohne Erlaubnis vervielfältigt werden.
Anleitung DE EN P500.indd 8Anleitung DE EN P500.indd 8 18.02.2021 13:53:5818.02.2021 13:53:58

www.dwd-company.de EN 8
SECURITY WARNING
When installing and using this electrical equipment, you should always observe basic safety precautions. Please
read the following carefully.
Warning!
The cleaner is not a toy and can be operated by persons over 8 years of age. Each person who operates the clea-
ner must read the operating instructions carefully before working with it.
(1) The cleaner is designed for cleaning swimming pools and SPA‘s.
(2) Please use the original batteries and charger when you use it.
(3) Charge it only when the cleaner is off.
(4) Place the cleaner in a clean and dry place. Do not expose it to the sun, or near explosives.
(5) The filter bag may break easily if there are sharp substances under water.
(6) The purifier will automatically stop working when it is removed from the water.
(7) Do not go near the vacuum cleaner head when it is working because of its suction power, especially for human
body, animals, hair or clothes.
(8) Do not disassemble the vacuum cleaner without professional guidance or instruction from the authorized
dealer or manufacturer.
(9) Do not leak the lubricating oil, it will cause water pollution.
(10) Stop operating the cleaner if something is wrong, please contact the authorized dealer or replace it with the
original parts/accessories.
Working conditions for the cleaner:
(11) Maximum applicable water depth: 3 m (10 ft) (11)-2 Water temperature: 4°C( 39.2°F )-35°C( 95°F )
Battery charger:
(12) Use only the original charger supplied.
(13) For indoor use only. The charger should not be used outdoors and should not be exposed to rain, moisture,
liquids or heat.
(14) Keep the charger away from children.
(15) Do not use the charger if it is damaged.
Anleitung DE EN P500.indd 9Anleitung DE EN P500.indd 9 18.02.2021 13:53:5818.02.2021 13:53:58

www.dwd-company.de EN 9
(16) Do not handle the cleaner and charger with wet hands and bare feet when charging the cleaner.
(17) Disconnect the charger from the power supply when not in use.
(18) If the cable is damaged, it must be replaced with a new charger to avoid danger.
(19) Make sure the cleaner and charger are completely dry before charging. Charge the cleaner 4 hours before first
use. After it is fully charged, it will operate for 90 minutes at the base speed and 60 minutes at the high speed.
Battery disposal
(1) The battery of the vacuum cleaner is a lithium battery that must be disposed of properly; please contact your
local authorities for more information.
(2) Never attempt to disassemble the lithium battery.
(3) Remove all personal items such as rings, bracelets, necklaces and watches when removing a lithium battery
from the vacuum cleaner.
(4) The battery will cause a short circuit current, as well as severe burns if it is high enough.
(5) Wear full eye protection, gloves and protective clothing when removing the battery.
(6) Do not smoke or make fire near the cleaner or unknown gases may be generated.
(7) If acid comes in contact with skin and clothing, wash immediately with plenty of soap and water.
(8) If the acid gets into the eyes, immediately flush the eyes with cold running water for at least 15 minutes and
seek medical attention immediately.
The above warnings and cautions are not intended to cover all possible instances of risk and/
or serious injury. Pool/spa owners should always exercise great caution and common sense
when operating the cleaner.
IMPORTANT NOTE: the pool vacuum cleaner is not
to be used like a standard vacuum cleaner, only
under water at all times!
Anleitung DE EN P500.indd 10Anleitung DE EN P500.indd 10 18.02.2021 13:53:5818.02.2021 13:53:58

www.dwd-company.de EN 10
Assembly
A Suction head
B Front filter
C Particle filter
D Motor unit
E Handle
F Rear filter
G Charger
Charging process
(1) Plug one end of the charger into the wall outlet, and then plug
the other end of the charger into the cleaner‘s charging port. At
this time, the three green indicator lights on the cleaner will
flash in a circle, indicating normal charging.
(2) After approximately 4 hours, the three green indicator
lights will illuminate solidly to indicate that charging is
complete.
A
Indicator light
B
C
D F
G
E
Anleitung DE EN P500.indd 11Anleitung DE EN P500.indd 11 18.02.2021 13:53:5918.02.2021 13:53:59

Assembly process
Mounting the filter element and the housing parts: Assemble the housing parts in the direction of the arrow.
Mounting of the suction head:
Insert the entire suction head straight
into the collection container.
Mounting of the handle:
Operation with handle is inten-
ded to clean walls, steps and
corners. See Fig. A.
Mounting of the handle:
The cleaner can be equipped
with an optionally available
telescopic rod. See Fig. B.
Power on and turbo speed mode
Press and hold the cleaner‘s power button for 2-3 seconds. When the „green“ indicator light is on
continuously, it means that the unit is started. Please place the unit in water for operation to prevent
oil seal failure during idling. At this time, the cleaner is in low speed mode.
When you press the switch button again, a „blue“ indicator light will illuminate and the cleaner will
goes into „high speed mode“. Now the cleaner can remove a large number of large
sediment particles at the bottom of the pool.
When you press the switch button for the third time, all indicator lights go out and the cleaner
is turned off.
Notes: The cleaner‘s high and low speed modes are switched from
„low speed mode“ to „high speed mode“. If you want to switch from „High speed mode“ to „Low speed mode“,
you must switch the cleaner off and on again.
www.dwd-company.de EN 11
1
A B
2
ON OFFTURBO
3 4
Indicator light
ON / OFF
Anleitung DE EN P500.indd 12Anleitung DE EN P500.indd 12 18.02.2021 13:54:0018.02.2021 13:54:00

www.dwd-company.de EN 12
When to use a particle filter
How to use the suction head
A particle filter is included on delivery, which is used to trap pollen,
fine particles, dust and fine debris; such a particle filter is not
required for daily cleaning, e.g. leaves, fruits, stones
To clean the corners and hard-to-reach places of a pool, you can remo-
ve the suction head. The vacuum can also be used without the suction
head on normal speed or in TURBO mode.
Remove the waste from the transparent collection container.
Use a particle filter cleaner to clean the particle filter.
(The filter cleaner is not included in the scope of delivery).
Particle filter
Optional filter
cleaner
(Not included in the
package)
Rear filter
Cleaning the collection container and the filter element
Use the controls on either side of the clear drip pan below the control panel to remove the clear drip pan cover and
filter element from the housing.
1 2 3 4
Anleitung DE EN P500.indd 13Anleitung DE EN P500.indd 13 18.02.2021 13:54:0018.02.2021 13:54:00

www.dwd-company.de EN 13
Cleaning the rear filter element
(1) Press and hold the button on the front end of the filter cover to remove the entire filter cover from the housing;
(2) Unscrew the rear cover of the filter cover,
(3) Clean the metal filter screen inside the filter cover;
(4) Tighten the rear cover of the filter cover and install the filter cover to the housing.
Replacing the battery
NOTE: Battery replacement should always be performed by trained personnel.
Open the screw, loosen the handle, remove the battery, gently press the battery power cord to disconnect it, and
replace the battery.
Maintenance and storage
The rechargeable battery discharges itself during storage. Make sure that the battery is fully charged before
storing it. If you do not use the battery, you must charge it at least every three months. Disconnect the external ad-
apter from the pool cleaner. Rinse the cleaner and accessories with clean water as needed. Do not use detergents.
Make sure the vacuum pool cleaner is drained before storing. Clean and dry the pool vacuum and its accessories
with a soft cloth. Store it in a well-ventilated area away from sunlight, heat, fire sources, pool chemicals and chil-
dren. The temperature of the storage environment should be 50-77°F (10-25°C). Note: Higher or lower temperature
may shorten the battery life.
1 2 3
Anleitung DE EN P500.indd 14Anleitung DE EN P500.indd 14 18.02.2021 13:54:0118.02.2021 13:54:01

Misprints, errors and changes reserved. These instructions are protected by copyright and may not be reproduced
without permission.
www.dwd-company.de EN 14
Troubleshooting
Note: Turn off the power before making any repairs.
If you are experiencing problems with your cleaner, follow these troubleshooting steps to restore performance.
Problem Possible cause Solution
No suction. The battery is empty. Charge battery.
Intake clogged. Please clean the device completely.
Suction unit damaged. Contact dealer.
Filter clogged. Clean filter.
Dirt leaks out of the collection
container.
The dirt retention mechanism is
damaged.
Replace the non-return valve.
The collecting vessel has reached
its maximum filling level.
Clean the collection container and
particle filter, if used.
Schmutz tritt aus dem Filter aus. The filter is damaged. Please contact your dealer for spare
parts.
The handle / telescopic joint cannot
be mounted correctly.
V-clamp damaged. Please contact your dealer for spare
parts.
With a fully charged battery, the
vacuum will not start after pressing
the switch and the device will not
light up.
Battery damaged. Please contact the dealer to replace
the battery. Warning. Do not switch
on the cleaner or replace the batte-
ry yourself.
Current consumption too high or
after starting the device the lamps
light up quickly.
When the product is charging, the
indicator light is not lit.
The charger is damaged. Contact the dealer for replacement.
Warning! Using an incorrect external
adapter will damage the battery and
void the warranty.
Anleitung DE EN P500.indd 15Anleitung DE EN P500.indd 15 18.02.2021 13:54:0118.02.2021 13:54:01
Table of contents
Languages: