
MASS
Pege und Wartung
2
ALLGEMEINE PFLEGE UND WARTUNG
Ähnlich wie Silber oxidiert auch Messing auf natürliche
Weise im Laufe der Zeit bei Luftkontakt. Feuchtigkeit und
Nässe beschleunigen den Oxidierungsprozess. Wir sind
der Meinung, dass Patina und der Alterungsprozess dem
Produkt Schönheit und Tiefe verleihen.
Messing ist eine weiche, verformbare Metalllegierung und
sollte stets sorgsam behandelt werden. Bei der Verwend-
ung des Produktes entstehen Markierungen, wie Kratzer,
Flecken und Dellen; dies ist normal und zu erwarten. Auch
Salze und Öle von der Haut können die Metalloberäche
markieren.
Das Produkt wurde poliert und mit einem Wachsüberzug
behandelt, um es während des Transports und der Instal-
lation vor Kratzern und Feuchtigkeit zu schützen. Diese
Behandlung wird in den ersten Wochen der Verwendung
einen gewissen Schutz vor Fingerabdrücken und man-
chen Verschüttungen bieten. Etwaige Verschüttungen
oder Flecken sollten sofort gemäß der Anleitung auf den
folgenden Seiten beseitigt werden. Im Laufe der Zeit wird
die Wachsbeschichtung verschwinden, so dass das Mess-
ing wie beabsichtigt auf natürliche Weise eine Patina
erlangen kann.
Schützen Sie die weiche Messingoberäche stets vor
allem, das sie zerkratzen oder verbeulen könnte, da es
schwierig ist, diese Art von Gebrauchsspuren zu polieren
oder ganz zu entfernen. Wir empfehlen, stets schützende
Matten oder Unterlagen zu nutzen, besonders bei heißen
Gerichten, Tassen und Gläsern.
Wenn Sie die Messingoberäche Ihres Produktes wieder in
einen polierten Zustand versetzen möchten, tun Sie dies,
indem Sie die Anleitung für „Nachpolieren und Entfernen
starker Flecken“ befolgen. Dieser Prozess funktioniert am
besten, wenn er auf der gesamten Fläche (z.B. der
Tischoberäche) angewendet wird, da eine derartige
Behandlung von einzelnen Stellen zu Bereichen mit unter-
schiedlichem Erscheinungsbild führen kann. Das Polieren
der Oberäche zum ehemaligen Glanz kann die Sicht-
barkeit tiefer Kratzer oder Dellen verringern, aber es ist
unwahrscheinlich, dass diese vollständig entfernt
werden.
WARNUNG
Verwenden Sie bei diesem Produkt keine scheuernden Rein-
igungsmittel. Säubern Sie es regelmäßig mit einem
weichen Mikrofasertuch mit dichtem Flor, das frei von
Chemikalien und Wachsen ist. Nutzen Sie dieses Tuch im
trockenen Zustand, um Fingerabdrücke oder andere leichte
Flecken von der Oberäche zu reiben. Flecken, die länger
vorhanden sind, sind schwerer zu entfernen. Bei einigen
Flecken kann ein weiches Tuch mit etwas warmen Wasser
mit Flüssigseife verwendet werden. Es ist überaus wichtig,
die Oberäche sofort nach dem feuchten Reinigen trocken
zu reiben, um sichtbare Streifen auf der Oberäche zu
vermeiden.
ENTFERNEN VON FINGERABDRÜCKEN UND LEICHTEN
FLECKEN
1. Schritt – Bei einer regelmäßigen Nutzung hinterlas-
sen Kleidung und Haut Spuren auf der Oberäche,
beispielsweise Fingerabdrücke.
2. Schritt – Diese Spuren können durch Wischen von
der Oberäche entfernt werden, wenn sie nicht zu
lange bestehen. Verwenden Sie ein trockenes, weiches
Mikrofasertuch mit dichtem Flor und wischen Sie die
Flecken in Richtung der Streifen auf der Oberäche ab.
Machen Sie keine Kreisbewegungen.
3. Schritt – Regelmäßiges Abwischen mit einem trock-
enen, weichen Mikrofasertuch mit dichtem Flor trägt
dazu bei, dass die Oberäche sauber bleibt. Eine
gewisse Patinierung ist aufgrund des Wesens des
Messings zu erwarten.
ENTFERNEN VON FEUCHTIGKEIT UND STÄRKEREN FLECKEN
1. Schritt – Flüssigkeit und andere Verschüttungen sollten
so bald wie möglich entfernt werden. Wenn sie mit der
vorherigen Methode nicht entfernt werden können,
können sie mit etwas warmen Wasser und milder Flüssig-
seife gereinigt werden.
2. Schritt –Feuchten Sie das Tuch mit einer kleinen Menge
der Mischung an und reiben Sie über den Fleck in Rich-
tung der Streifen auf der Oberäche. Machen Sie keine
Kreisbewegungen.
3. Schritt – Trockenreiben mit einem weichen Mikrofaser-
tuch mit dichtem Flor trägt dazu bei, Streifen auf der
Oberäche zu vermeiden. Eine gewisse Patinierung ist
aufgrund des Wesens des Messings zu erwarten.
NACHPOLIEREN UND ENTFERNEN STARKER FLECKEN
1. Schritt – Bei Flecken, die mit den vorherigen Schritten
nicht entfernt werden können, Flecken, die über lange
Zeit bestehen, oder wenn Sie eine Oberäche wieder zum
Glanz der ursprünglichen Produktoberäche polieren
möchten, benötigen Sie eine passende Metallpolitur. Wir
empfehlen Autosol, das online gut verfügbar ist.
2. Schritt – Stellen Sie sicher, dass die Oberäche gut
gereinigt ist. Verwenden Sie hierzu Wasser und eine milde
Flüssigseife. Lassen Sie die Oberäche vollständig trock-
nen und reiben Sie etwaige Wasserecken mit einem
weichen Mikrofasertuch mit dichtem Flor weg.
3. Schritt – Nutzen Sie eine kleine Menge Politur auf
einem Baumwolltuch und reiben Sie in der Richtung der
Linien auf der Oberäche. Machen Sie keine Kreisbewe-
gung. Es ist am besten, dies in Abschnitten
durchzuführen und dabei schrittweise mehr Politur auf
das Tuch zu geben. 4. Schritt–In den kleinen Lücken zwis-
chen den Messingabschnitten wird etwas Politur verblei-
ben. Diese kann mit einem Pinsel mit weichen Borsten
entfernt werden. Sie sollte vor dem Polieren entfernt
werden.
5. Schritt – Wenn die Oberäche vollständig poliert und
jegliche überschüssige Politur aus den Lücken entfernt
wurde, wischen Sie mit einem trockenen, weichen Mikro-
fasertuch mit dichtem Flor in Richtung der Linien auf der
Oberäche. Verwenden Sie keine Kreisbewegung.
tomdixon.net