
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht
beantwortetwerden,wendenSiesichanunserentechnischenKundendienstoder
anandereFachleute.
• Achtung,LED-Licht:
- NichtindenLED-Lichtstrahlblicken!
- NichtdirektodermitoptischenInstrumentenbetrachten!
b) Lupe
• DasProduktisteineLupeaberkeinErsatzfüreineBrille.DieKopfbandlupedarf
nichtfürdenStraßenverkehrbenutztwerden.
• Benutzen Sie die Lupe niemals, während Sie sich bewegen. Lassen Sie sich
währendderBenutzungdesProduktesnichtvonIhrerunmittelbarenUmgebung
ablenken.SiekönntenHindernisseübersehen.
• Helle Lichtquellen, speziell die Sonne, dürfen nicht durch die Lupe betrachtet
werden.DieBetrachtungvonungeltertemSonnenlichtfürnureinenBruchteil
einerSekundekannzudauerhafterErblindungführen.
• AchtenSiedarauf,dassLupenimmerabgedecktgelagertwerden.
• BeiunsachgemäßerVerwendungkanndieLupeSonnenlichtaufeinemkleinen
PunktkonzentrierenundsehrhoheTemperaturenerzeugen.Brandgefahr!
• DasProduktdarfnurdannbetriebenwerden,wenndieSituationdieserlaubt.
c) Batterien
• AchtenSiebeimEinlegenderBatterienaufdierichtigePolung.
• EntfernenSiedieBatterien,wennSiedasGerätlängereZeitnichtverwenden,um
BeschädigungendurchAuslaufenzuvermeiden.Auslaufendeoderbeschädigte
BatterienkönnenbeiHautkontaktSäureverätzungenhervorrufen.BeimUmgang
mitbeschädigtenBatteriensolltenSiedaherSchutzhandschuhetragen.
• BewahrenSieBatterienaußerhalbderReichweitevonKindernauf.LassenSie
Batteriennichtfreiherumliegen,dadiesevonKindernoderHaustierenverschluckt
werdenkönnten.
• AlleBatteriensolltenzumgleichenZeitpunktersetztwerden.DasMischenvon
altenundneuenBatterienimGerätkannzumAuslaufenderBatterienundzur
BeschädigungdesGerätsführen.
• Nehmen Sie keine Batterien auseinander, schließen Sie sie nicht kurz und
werfenSiesienichtinsFeuer.VersuchenSieniemals,nichtauadbareBatterien
aufzuladen.EsbestehtExplosionsgefahr!
Bedienelemente
1 VerschlussdesKopfbands
2 Kopfband
3 Feststellknopf
4 Ein-/AusschalterderLeuchte
5 Lupengehäuse
6 Standardlinse
7 KlappbareZusatzlinse
8 SchwenkbareVorsatzlupe
9 EinstellbareLeuchte
10 Batteriefachdeckel
Bedienungsanleitung
LED Kopfbandlupe 1,8x - 4,8x
Best.-Nr. 1461733
Bestimmungsgemäße Verwendung
DasProduktistdafürvorgesehen,einevergrößerteAnsichteinesObjekteszuerzeugen.Die
Kopfbandlupe ist mit Linsen mit 1,8-facher und 2,3-facher Vergrößerung ausgestattet. Bei
Verwendung die Vorsatzlupe können Siedurch Kombination eine 3,7-fache und 4,8-fache
Vergrößerungerzielen.SiemüssenIhreBrillenichtabnehmen.DieKopfbandlupeverfügtüber
eineeinstellbareLeuchte,diemitdreiAAABatterienbetriebenwird.
DieKopfbandlupebietetfreihandeVergrößerungfüreinebreiteAuswahlvonAnwendungen,
z.B.dieReparaturelektronischerGeraete,Schmuckbewertung,Miniatur-Gravur,Modellbau,
usw..
EineVerwendungistnuringeschlossenenRäumen,alsonichtimFreienerlaubt.DerKontakt
mitFeuchtigkeit,z.B.imBadezimmeru.ä.istunbedingtzuvermeiden.
AusSicherheits- und ZulassungsgründendürfenSie das Produktnicht umbauenund/oder
verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben,
kann das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung
Gefahren wie z.B. Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die
BedienungsanleitunggenaudurchundbewahrenSiedieseauf.ReichenSiedasProduktnur
zusammenmitderBedienungsanleitungandrittePersonenweiter.
DasProduktentsprichtdengesetzlichen,nationalenundeuropäischenAnforderungen.Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber.AlleRechtevorbehalten.
Lieferumfang
• Kopfbandlupe
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads
herunteroderscannenSiedenabgebildetenQR-Code.BefolgenSie dieAnweisungenauf
derWebseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit demAusrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in
dieserBedienungsanleitunghin,dieunbedingtzubeachtensind.
Das Pfeil-Symbol ist zu nden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur
Bedienunggegebenwerdensollen.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und
die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung
nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/
Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die
Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemein
• DasProduktistkeinSpielzeug.HaltenSieesvonKindernundHaustierenfern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für
KinderzueinemgefährlichenSpielzeugwerden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht,
starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen,
DämpfenundLösungsmitteln.
• SetzenSiedasProduktkeinermechanischenBeanspruchungaus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer
Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere
Betriebistnichtmehrgewährleistet,wenndasProdukt:
- sichtbareSchädenaufweist,
- nichtmehrordnungsgemäßfunktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen
gelagertwurdeoder
- erheblichenTransportbelastungenausgesetztwurde.
• GehenSievorsichtigmitdemProduktum.DurchStöße,SchlägeoderdemFall
ausbereitsgeringerHöhewirdesbeschädigt.
• WendenSiesichaneineFachkraft,wennSieZweifelüberdieArbeitsweise,die
SicherheitoderdenAnschlussdesProduktshaben.
• LassenSieWartungs-,Anpassungs-undReparaturarbeitenausschließlichvon
einemFachmannbzw.einerFachwerkstattdurchführen.