TowiTek 2564482 User manual

Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und
die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung
nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sach-
schäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleis-
tung/Garantie.
• Beim Umgang mit Produkten, die mit elektrischer Spannung in Berührung kom-
men, müssen die gültigen VDE-Vorschriften beachtet werden, insbesondere VDE
0100, VDE0550/0551, VDE 0700, VDE 0711 und VDE 0860.
• Das Produkt ist nicht für den Einsatz in Lebenserhaltenden oder lebensrettenden
Systemen oder ähnlichen Anwendungen konzipiert! Verwenden Sie das Produkt
nicht für Zwecke, bei denen im Falle eines Ausfalls, einer Störung oder einer Fehl-
funktion Personen- oder Sachschäden möglich sind.
• Wird der Baustein zum Schalten hoher Spannungen (> 24V) verwendet, darf die
Elektroinstallation nur in spannungslosem Zustand und nur durch einen sach-
kundigen Fachmann erfolgen. Der Baustein darf dann nur in Betrieb genommen
werden, wenn sie vorher berührungssicher in ein Gehäuse eingebaut wurden.
• Der Baustein ist ausschließlich für den Einsatz in trockener und sauberer Umge-
bung geeignet. Die Verwendung in unmittelbarer Umgebung von Wasser, grobem
Schmutz oder starker Feuchtigkeitsgehalten ist gefährlich und unzulässig.
• Das Produkt darf nicht in Verbindung mit leicht entammbaren und brennbaren
Flüssigkeiten verwendet werden.
• Überschreiten Sie keinesfalls die elektrischen Grenzwerte, die unter ‚Technische
Daten‘ am Ende dieser Anleitung angegeben sind.
• In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten ist das
Betreiben von Modulen und Bausteinenschultes Personal verantwortlich zu über-
wachen.
• Das Produkt ist kein Spielzeug und kann für Kinder gefährlich sein! (Verschlucken-
der von Kleinteilen, Stromschlag ...).
Programmieranleitung
Die Handsender senden für jede der 4 Tasten eine einzigartige Kennung aus. Das Empfänger-
modul kann bis zu 50 solcher Kennungen lernen und dem Schaltkanal 1 oder 2 zuordnen. Die
Zuordnung zwischen Tasten am Handsender und Schaltkanälen am Empfänger kann völlig
frei gewählt werden. Es ist möglich, daß ein Handsender mehrere Empfängermodule steuern
kann.
a) Einlernen von Handsender-Kennungen
Durch kurzen Druck auf den Programmiertaster am Empfänger gelangt man in den Lern-
Modus:
Programmiertaster LED-Anzeige Funktion
kurz drücken Kanal 1 LED blinkt Lernmodus f. Kanal 1
erneut kurz drücken Kanal 2 LED blinkt Lernmodus f. Kanal 2
erneut kurz drücken LEDs aus Lernmodus verlassen
Im Lernmodus wartet der Empfänger auf Kennungen der Handsender. Wird 10 Sekunden lang
keine Kennung empfangen, geht der Empfänger wieder in den normalen Betriebsmodus zu-
rück. Bei Empfang einer Kennung wird diese eingelernt und beide gelben LEDs blinken zur
Bestätigung.
b) Konguration der Schaltfunktion auf Wechsel- oder Zeitsteuerung
Durch langes Drücken des Programmiertasters am Empfänger gelangt man wie folgt in den
Setup-Modus für Kanal 1 oder Kanal 2:
Schritt 1: Kanal auswählen
Programmiertaster drücken und LED-Anzeige Funktion
loslassen, wenn... Kanal 1 LED leuchtet Setup-Modus Kanal 1
loslassen, wenn... Kanal 2 LED leuchtet Setup-Modus Kanal 2
Bedienungsanleitung
433 MHz Funkempfänger-Set
Best.-Nr. 2564482
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das 2-Kanal Funkschaltsystem ist für universelle Schalt- und Steueraufgaben mittels Funk-
handsendern vorgesehen.
Anwendungsbeispiele sind z.B. Garagentore, Schranken, Beleuchtung uvm. Die Relais-Schalt-
kontakte sind für das Schalten von Netzspannung (230VAC, max. 5A) geeignet.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder ver-
ändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das
Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren wie
z.B. Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanlei-
tung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit
der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind, Warenzeichen der jeweiligen In-
haber. Alle Rechte vorbehalten.
Leistungsmerkmale des Empfängermoduls
• 2-Kanal Empfänger mit 2 Relais-Umschaltkontakten
• Ein Handsender im Lieferumfang enthalten
• Bis zu 50 Handsender-Codes einlernbar
• Ein/Aus (Toggle) oder Timer-Modus (Puls) für jeden Kanal separat einstellbar
• Integrierte Antenne – Reichweite max. 50 m bei freier Sichtverbindung zwischen Sender /
Empfänger
• Betriebsspannung 12 – 15 V/DC oder 9 – 12 V/AC (max. 60 mA)
• Einfache Bedienung aller Funktionen über nur eine Taste
Leistungsmerkmale des Handsenders
• Kompakte Abessungen 58 x 30 x 12 mm
• 4 Tasten mit gut fühlbarem Druckpunkt
• Blaue LED-Kontrollanzeige
• Batterie 12 V Typ ‚27A‘ (bereits enthalten)
• 48-Bit Security-Code
• Konform mit CE und RED Bestimmungen (433 MHz, <10 mW ERP) für genehmigungsfreien
Betrieb in Europa
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie die neuesten Produktinformationen unter www.conrad.com/down-
loads herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Folgen Sie den
Anweisungen auf der Website.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesund-
heit besteht, z.B. durch einen elektrischen Schlag.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in die-
ser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.

Schritt 2: Betriebsart wählen
Die Betriebsart kann für beide Kanäle unabhängig voneinander eingestellt werden. Hierzu wird
noch während die LED von Kanal 1 oder 2 leuchtet der Taster gedrückt, und...
Programmiertaster LED-Anzeige Funktion
erneut drücken und ... langsame Punktfolge Modus-Wahl
... nach 1. Blink loslassen EIN/AUS Modus
... nach 2. Blink loslassen 0,5 Sek. Timer
... nach 3. Blink loslassen 5 Sek. Timer
... nach 4. Blink loslassen 30 Sek. Timer
... nach 5. Blink loslassen 1 Min. Timer
... nach 6. Blink loslassen 5 Min. Timer
... nach 7. Blink loslassen 15 Min. Timer
... nach 8. Blink loslassen 30 Min. Timer
... nach 9. Blink loslassen 1 h Timer
c) Löschen aller Handsender-Kennungen
Um alle im Empfängermodul gespeicherten Handsenderkennungen zu löschen wird der Pro-
grammiertaster gedrückt gehalten, bis beide gelben LEDs gleichzeitig leuchten (ca. 3-4 Sek).
Während die LEDs noch leuchten wird der Programmiertaster erneut kurz gedrückt, um die
Komplettlöschung des Speichers zu bestägigen.
Die erfolgte Löschung wird durch ein Wechselblinken der beiden gelben LEDs bestätigt.
Die eingestellte Betriebsart für beide Kanäle wird bei diesem Vorgang nicht verändert.
d) Funktion und Bedeutung der LED-Anzeige im Normalbetrieb
Sind Funksender-Kennungen eingelernt, können beide Schaltkanäle unabhängig voneinander
gemäß der eingestellten Betriebsart gesteuert werden.
Die gelben LEDs für Kanal 1 / Kanal 2 geben Auskunft über den Zustand der Relaiskontakte:
• Leuchtet die gelbe LED, sind die Anschlüsse ‚NO‘ und ‚C‘ miteinander verbunden (Arbeits-
kontakt).
• Ist die LED dunkel, sind die Anschlüsse ‚NC‘ und ‚C‘ miteinander verbunden (Ruhekontakt).
• Die linke Anschlussklemme ist für Kanal 1, die rechte für Kanal 2.
BITTE BEACHTEN SIE DIE MAXIMALE KONTAKTBELASTBARKEIT
Hinweis zur Funkreichweite:
Die Reichweite für die Funksteuerung beträgt unter optimalen Bedingungen bis zu 50 Meter,
kann aber durch Objekte zwischen Sender und Empfänger oder gleichzeitig aktive Funksyste-
me auf gleicher Frequenz (z.B. Babyphone, Wetterstation etc.) beeinträchtigt sein.
Montagehinweise
Das 2-Kanal Funkschaltsystem kann mittels dem Befestigungsansch am Gehäuse an nahezu
jeder ebenen Fläche befestigt werden.
Mit den beiliegenden Halteklammern ist auch eine Rast-Befestigung auf DIN-Montageschienen
(30 mm Breite) möglich.
Konformitätserklärung (DOC)
Hiermit erklärt Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, dass dieses
Produkt der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
- Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse
verfügbar: www.conrad.com/downloads
Geben Sie die Bestellnummer des Produkts in das Suchfeld ein. Anschließend können Sie die
EU-Konformitätserklärung in den verfügbaren Sprachen herunterladen.
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2022 by Conrad Electronic SE. *2564482_v1_0522_02_dm_mh_de
Entsorgung
Alle Elektro- und Elektronikgeräte, die auf den europäischen Markt gebracht wer-
den, müssen mit diesem Symbol gekennzeichnet werden. Dieses Symbol weist da-
rauf hin, dass dieses Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt von unsortiertem
Siedlungsabfall zu entsorgen ist.
Jeder Besitzer von Altgeräten ist verpichtet, Altgeräte einer vom unsortierten
Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Die Endnutzer sind verpichtet,
Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie
Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der
Abgabe an einer Erfassungsstelle vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten sind gesetzlich zur unentgeltlichen Rücknahme
von Altgeräten verpichtet. Conrad stellt Ihnen folgende kostenlose Rückgabemöglichkeiten
zur Verfügung (weitere Informationen auf unserer Internet-Seite):
- in unseren Conrad-Filialen
- in den von Conrad geschaffenen Sammelstellen
- in den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Her-
stellern und Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmesystemen
Für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem zu entsorgenden Altgerät ist der
Endnutzer verantwortlich.
Beachten Sie, dass in Ländern außerhalb Deutschlands evtl. andere Pichten für die Altgeräte-
Rückgabe und das Altgeräte-Recycling gelten.
Technische Daten
a) 2-Kanal Funkschaltsystem
Abmessungen............................... 68 x 55 x 25 mm
Stromversorgung.......................... 9 – 12 V/AC / 12 – 15 V/DC / max. 60 mA
Schaltkontakte.............................. 250 V/AC / 5A
Zul. Temperatur............................. 0 bis +40 °C
Funkfrequenz................................ 433,920 MHz
b) 4-Kanal Handsender
Ausstattung................................... 4-Tasten, LED-Anzeige
Abmessungen............................... 30 x 58 x 12 mm
Funkfrequenz................................ 433,920 MHz
Sendeleistung............................... < 10 mW ERP (gemäß CE / RED)
Reichweite.................................... 50 m (im Freifeld)
Batterie......................................... Typ 27 A (12 V Alkaline)

Safety instructions
Read the operating instructions carefully and especially observe the safety
information. If you do not follow the safety instructions and information on
proper handling in this manual, we assume no liability for any resulting
personal injury or damage to property. Such cases will invalidate the warranty/
guarantee.
• The handling of products operating with electric current requires you to follow the
rules from VDE such as VDE 0100, VDE0550/0551, VDE 0700, VDE 0711 and
VDE 0860 or other local rules in your country.
• The product is not designed and authorized for use in life support or life saving
applications! Do not use the product for applications in which a temporary or
permanent failure or malfunction could cause damage to persons or propery.
• If the module is used to switch voltages greater 24 V it is necessary to have the
installation done with no voltage applied and performed by a trained professional
authorized for such work. The module may only be used in such application if it
was installed in a safe to touch enclosure.
• The module must only be used in dry and clean environment. The use near water,
heavy dirt and/or high humidity is dangerous and not permitted.
• The product must not be used in conjunction with any type of ammable liquid or
gas or other environment with risk of spark triggered explosions.
• Never exceed the limits or ratings listed in the “Technical Data” section at the end
of this user guide.
• If the module is used in schools or educational facilities or similar institutions the
operation must be supervised by trained and authorized staff.
• The product itself and all parts thereof (including packing material) are not suitable
toys for childern! (choking hazard, risk of electric shock, ...)
Operation
The handheld transmitters will send a unique digital code for each of the 4 buttons pressed.
Each receiver could learn up to 50 such codes and associate them with one the two control
channels. The assignment between buttons on the transmitter and channel on the receiver can
be freely choosen. It is possible to use the same transmitter with several receivers.
a) Learning new transmitter codes
With short pressing of the programming key on the receiver the ‘learning mode’ is entered:
Programming key LED Function
Press short Ch 1 LED blinking Learning codes for Ch1
Press short again Ch 2 LED blinking Learning codes for Ch2
Press short again LEDs off Exit learning mode
In learning mode the receiver is waiting for codes received from transmitters. If no code is
received for about 10 seconds, the receiver will exit learning mode and return to normal
operation mode. If a code is received during learning mode, it is stored to memory and both
LEDs will ash for conrmation.
b) Conguration of the two channels for toggle or timer mode
By keeping the programming button pressed for longer duration the conguration mode can be
selected according to this procedure:
First step: choose channel
Press programming key
and ...
LED Function
Release, after... Ch 1 LED blinking Setup mode for Ch1
Release, after... Ch 2 LED blinking Setup mode for Ch2
Operating Instructions
433MHz radio receiver set
Item No. 2564482
Intended use
The 2 channel radio receiver set is intended for use in wide range of remote switching and
controlling functions. Possible applications include garage door, gates, lighting and many
others. The output switch contacts are suitable to handle mains voltage.
For safety and approval purposes, you must not rebuild and/or modify this product. If you use
the product for purposes other than those described above, the product may be damaged. In
addition, improper use can result in short circuits, res, electric shocks or other hazards. Read
the instructions carefully and store them in a safe place. Make this product available to third
parties only together with its operating instructions.
This product complies with the statutory national and European requirements.
All company names and product names are trademarks of their respective owners. All rights
reserved.
Features of the 2-Ch Receiver
• 2-Ch Receiver with two separate relay outputs
• One handheld transmitter included with the set
• Up to 50 transmitter codes can be learned
• Toggle or time mode can be individually congured for each of the two channels
• Built in antenna – range up to 50m with direct line of sight and no interference with other
RF-noise
• Supply voltage 12 - 15 V/DC or 9 - 12 V/AC (at 60 mA)
• Simple programming and conguration with single button
Features of the handheld transmitter
• Compact size dimensions of just 58 x 30 x 12 mm
• 4 buttons with tactile feedback
• Blue LED for showing transmitting activity
• Battery 12 V Type 27 A (included, already preinstalled)
• 48-bit security code
• Compliant with CE and RED requirements (433 MHz, <10 mW ERP) for use within EU
countries
Up-to-date Operating Instructions
Download the latest product information at www.conrad.com/downloads or
scan the QR code shown. Follow the instructions on the website.
Explanation of symbols
The symbol with the lightning in the triangle is used if there is a risk to your health,
e.g. due to an electric shock.
The symbol with the exclamation mark in the triangle is used to indicate important
information in these operating instructions. Always read this information carefully.

This is a publication by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). All rights
including translation reserved. Reproduction by any method, e.g. photocopy, microlming, or the capture in electronic data
processing systems require the prior written approval by the editor. Reprinting, also in part, is prohibited. This publication
represent the technical status at the time of printing.
Copyright 2022 by Conrad Electronic SE. *2564482_v1_0522_02_dm_mh_en
Second step: choose desired mode
The mode of operation can be choosen individually for both channels. While the LED of Ch1 or
Ch2 is still lit from rst step the programming key is pressed again, and...
Programming key LED Function
pressed again, and... slow blink sequence choosing mode
...release after 1st blink toggle mode
...release after 2nd blink 0.5 sec. timer
...release after 3rd blink 5 sec. timer
...release after 4th blink 30 sec. timer
...release after 5th blink 1 min. timer
...release after 6th blink 5 min. timer
...release after 7th blink 15 min. timer
...release after 8h blink 30 min. timer
...release after 9th blink 1 hour timer
c) Delete all transmitter codes from memory
For deleting all codes stored in the memory of the receiver the programming key is held down
until both LEDs are lit together (after 3 – 4 seconds).
The key is released and pressed again to conrm the deletion of the complete memory.
The completion of the memory formatting is conrmed with alternate blinking of both LEDs.
The setting of the toggle/timer mode for both channels is not affected by this procedure.
d) Functions in normal operation mode
After learning codes from transmitters, both channels of the receiver can be controlled
independent of each other according to the congured operation modes.
• The yellow LED for Ch1 / Ch2 indicate the current status of the associated relay.
• If the LED is lit, the terminals ‘NO’ and ‘C’ of this channel are connected electrically.
• If the LED is dark, the terminals ‘NC’ and ‘C’ of this channel are connected electrically.
• The 3-pin terminal block on the left is for Ch1, the terminal block right of it is for Ch2
PLEASE DO NOT EXCEED THE MAXIMUM VOLTAGE OR CURRENT RATING
FOR THE RELAY CONTACTS
Note about maximum range to be obtained:
The functional range is up to 50 meters under best conditions but could be limited by objects
blocking the line of sight between transmitter and receiver. Other RF-noise on the same
frequency (e.g. from babyphone, wireless thermometer, or other 433 MHz devices) could also
limit the effective range of the remote set.
Mounting instructions
The 2 channel remote receiver could be mounted on almost any even surface, mounting on
metal may have bad effect on functional range.
Using the included mounting clips, the case can be snapped onto DIN mounting rails with
30 mm width.
Declaration of Conformity (DOC)
Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau hereby declares that this
product conforms to the 2014/53/EU directive.
- Click on the following link to read the full text of the EU declaration of conformity: www.
conrad.com/downloads
Enter the product item number in the search box. You can then download the EU declaration of
conformity in the available languages.
Disposal
This symbol must appear on any electrical and electronic equipment placed on the
EU market. This symbol indicates that this device should not be disposed of as
unsorted municipal waste at the end of its service life.
Owners of WEEE (Waste from Electrical and Electronic Equipment) shall dispose
of it separately from unsorted municipal waste. Spent batteries and accumulators,
which are not enclosed by the WEEE, as well as lamps that can be removed from
the WEEE in a non-destructive manner, must be removed by end users from the
WEEE in a non-destructive manner before it is handed over to a collection point.
Distributors of electrical and electronic equipment are legally obliged to provide free take-back
of waste. Conrad provides the following return options free of charge (more details on our
website):
- in our Conrad ofces
- at the Conrad collection points
- at the collection points of public waste management authorities or the collection points set
up by manufacturers or distributors within the meaning of the ElektroG
End users are responsible for deleting personal data from the WEEE to be disposed of.
It should be noted that different obligations about the return or recycling of WEEE may apply in
countries outside of Germany.
Technical Data
a) 2-Ch Receiver
Dimensions................................... 68 x 55 x 25 mm
Input power................................... 9 – 12 V/AC / 12 – 15 V/DC / max. 60 mA
Contact rating ............................... 250 V/AC / 5A
Allowed temp................................ 0 to +40 °C
RF frequency................................ 433.920 MHz
b) 4-Ch Transmitter
Features ....................................... 4-buttons, activity LED
Dimensions................................... 30 x 58 x 12 mm
RF-frequency................................ 433.920 MHz
Transmission power...................... 10 mW ERP (as req. CE / RED )
Transmission distance.................. 50 m (line of sight)
Battery.......................................... Type 27 A (12 V Alkaline)
Table of contents
Languages:
Other TowiTek Receiver manuals
Popular Receiver manuals by other brands

IOGear
IOGear GUWAVKIT4B user manual

Shinybow USA
Shinybow USA SB-6345R instruction manual

Sony
Sony XA-1201P operating instructions

Roku
Roku HD1000 - PhotoBridge - Digital AV Player Installation and use manual

Sony
Sony TA-VA8ES Service manual

Vertex Standard
Vertex Standard FTM-350R-E - SOFTWARE UPDATE PROCEDURE Update