TR-Electronic HID V5 User manual

437A15
TR - E - TI - DGB - 0103 - 05 06/21/2016
Installationsanleitung
Installation Guide
Seite 2 - 16
Page 17 - 32
D
GB
Lieferumfang:
_PC-Adapter
_USB-Kabel
_Flachband-Kabel
_Steckernetzteil
_Programmier-Software
Scope of delivery:
_PC adapter
_USB cable
_Flat Ribbon Cable
_Power Supply Unit
_Programming Software
USB PC-Adapter HID V5
Windows
®
7/8/10 kompatibel
490-00313 (RS485+CAN)
490-00314 (RS485+SSI)
USB <---> Device

TR-Electronic GmbH 2014, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany
Page 2 of 32 TR - E - TI - DGB - 0103 - 05 06/21/2016
TR-Electronic GmbH
D-78647 Trossingen
Eglishalde 6
Tel.: (0049) 07425/228-0
Fax: (0049) 07425/228-33
E-mail: [email protected]
http://www.tr-electronic.de
Urheberrechtsschutz
Dieses Handbuch, einschließlich den darin enthaltenen Abbildungen, ist
urheberrechtlich geschützt. Drittanwendungen dieses Handbuchs, welche von den
urheberrechtlichen Bestimmungen abweichen, sind verboten. Die Reproduktion,
Übersetzung sowie die elektronische und fotografische Archivierung und
Veränderung bedarf der schriftlichen Genehmigung durch den Hersteller.
Zuwiderhandlungen verpflichten zu Schadenersatz.
Änderungsvorbehalt
Jegliche Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten.
Dokumenteninformation
Ausgabe-/Rev.-Datum: 06/21/2016
Dokument-/Rev.-Nr.: TR - E - TI - DGB - 0103 - 05
Dateiname: TR-E-TI-DGB-0103-05.docx
Verfasser: STB
Schreibweisen
Kursive oder fette Schreibweise steht für den Titel eines Dokuments oder wird zur
Hervorhebung benutzt.
Courier-Schrift zeigt Text an, der auf dem Display bzw. Bildschirm sichtbar ist und
Menüauswahlen von Software.
< > weist auf Tasten der Tastatur Ihres Computers hin (wie etwa <RETURN>).
Marken
Genannte Produkte, Namen und Logos dienen ausschließlich Informationszwecken
und können eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer sein, ohne dass
eine besondere Kennzeichnung erfolgt.

Printed in the Federal Republic of Germany TR-Electronic GmbH 2014, All Rights Reserved
06/21/2016 TR - E - TI - DGB - 0103 - 05 Page 3 of 32
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis .............................................................................................................................. 3
Änderungs-Index................................................................................................................................ 4
1 Allgemeines ..................................................................................................................................... 5
2 Symbol- und Hinweis-Definition .................................................................................................... 5
3 Lieferumfang.................................................................................................................................... 6
4 Hardware-Beschreibung................................................................................................................. 7
4.1 Hardware-Versionen............................................................................................................... 7
4.2 Steckerbelegung, 15-pol. SUB-D Stecker.............................................................................. 7
4.2.1 Art.-Nr.: 490-00313................................................................................................. 7
4.2.2 Art.-Nr.: 490-00314................................................................................................. 7
4.3 Status-LEDs............................................................................................................................ 8
4.4 Umschaltung der Geräte-Versorgung..................................................................................... 8
4.5 Abmessungen......................................................................................................................... 9
5 Programmierung.............................................................................................................................. 10
5.1 Default-Einstellungen.............................................................................................................. 10
5.2 Voraussetzungen.................................................................................................................... 10
5.2.1 Grundeinstellungen................................................................................................. 11
5.3 Grundparameter ..................................................................................................................... 12
5.3.1 Protokoll-Typ........................................................................................................... 12
5.3.2 Ausgang Schnittstelle ............................................................................................. 12
5.3.3 Firmware-Update erlaubt........................................................................................ 12
5.3.4 Hardware-Ausstattung............................................................................................ 12
5.3.5 Low-Adresse HID-Device........................................................................................ 12
5.3.6 LJU-Preset.............................................................................................................. 12
5.4 Serielle Schnittstelle ............................................................................................................... 13
5.4.1 Baudrate ................................................................................................................. 13
5.4.2 Freie Baudrate........................................................................................................ 13
5.4.3 Parity....................................................................................................................... 13
5.5 SSI.......................................................................................................................................... 14
5.5.1 Anzahl SSI-Bits....................................................................................................... 14
5.5.2 SSI Code................................................................................................................. 14
5.5.3 SSI–Frequenz Master-Mode................................................................................... 14
5.5.4 SSI–Zyklus Master-Mode........................................................................................ 14
5.5.5 SSI–Takt ................................................................................................................. 15
6 Geräte-Anbindung........................................................................................................................... 16

Änderungs-Index
TR-Electronic GmbH 2014, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany
Page 4 of 32 TR - E - TI - DGB - 0103 - 05 06/21/2016
Änderungs-Index
Änderung
Datum
Index
Erstausgabe
09.12.14
00
Verweis auf Support-DVD entfernt
28.01.15
01
Default-Werte angepasst
25.02.15
02
TRWinProg im Lieferumfang
26.05.15
03
USB PC-Adapter HID V5 RS485+SSI (Art.-Nr.: 490-00314) hinzugefügt
11.06.15
04
Windows10 kompatibel
21.06.16
05

Printed in the Federal Republic of Germany TR-Electronic GmbH 2014, All Rights Reserved
06/21/2016 TR - E - TI - DGB - 0103 - 05 Page 5 of 32
1 Allgemeines
Der USB PC-Adapter HID V5 wird zur Kommunikation zwischen PC –USB-
Schnittstelle und TR-Geräten benötigt. Die Programmierung des
programmspezifischen Protokolls erfolgt durch die Programmiersoftware „TRWinProg“
ab V5.11, Soft-Nr.: 490-00416.
Es sind keine zusätzlichen Gerätetreiber notwendig, da der PC-Adapter am USB-Port
automatisch als „Standard-HID-Device“ erkannt und eingebunden wird. Es können
maximal 7 PC-Adapter gleichzeitig an einem PC angeschlossen sein.
Systemanforderungen
IBM kompatibler PC
Eine verfügbare USB-Schnittstelle
Betriebssystem Windows®ab Version 98SE
Programmier-Software „TRWinProg“ ab V5.11 (DLL3.1.6) --> Download
2 Symbol- und Hinweis-Definition
bezeichnet wichtige Informationen bzw. Merkmale und Anwen-
dungstipps des verwendeten Produkts.

Lieferumfang
TR-Electronic GmbH 2014, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany
Page 6 of 32 TR - E - TI - DGB - 0103 - 05 06/21/2016
3 Lieferumfang
●Kunststoff-Koffer,
mit nachfolgenden Komponenten:
–USB PC-Adapter HID V5
Umsetzung USB <--> Device-Interface
–USB-Kabel 1,00 m
Verbindungskabel zwischen
PC-Adapter und PC
–Flachbandkabel 1,30 m
Verbindungskabel zwischen
PC-Adapter und TR-Schaltschrank-Modul
(15-pol. SUB-D Buchse/Stecker)
–Steckernetzteil 24 V DC, 1A
Versorgungsmöglichkeit des angeschlos-
senen Gerätes über den PC-Adapter
–Programmiersoftware „TRWinProg“
Soft-Nr.: 490-00416
–Installationsanleitung
TR-E-TI-DGB-0103, Deutsch/Englisch

Printed in the Federal Republic of Germany TR-Electronic GmbH 2014, All Rights Reserved
06/21/2016 TR - E - TI - DGB - 0103 - 05 Page 7 of 32
4 Hardware-Beschreibung
4.1 Hardware-Versionen
Artikel-Nummer
unterstützte Schnittstellen
490-00313
RS485+CAN
490-00314
RS485+SSI
4.2 Steckerbelegung, 15-pol. SUB-D Stecker
4.2.1 Art.-Nr.: 490-00313
Pin
Signal
1
RS-485 –
2
RS-485 +
3 –5
N.C.
6
CAN High
7
intern gebrückt auf Pin 14 (PT Schaltausgang für TA-Mini)
8
CAN Low
9 –13
N.C.
14
Versorgungsspannung_OUT, 24 V DC
wenn Steckernetzteil am PC-
Adapter angeschlossen ist
15
Versorgungsspannung_OUT, 0V
4.2.2 Art.-Nr.: 490-00314
Pin
Signal
1
RS-485 –/ SSI-Takt –
2
RS-485 + / SSI-Takt +
3 –6
N.C.
7
intern gebrückt auf Pin 14 (PT Schaltausgang für TA-Mini)
8
N.C.
9
SSI-Daten –
10
SSI-Daten +
11 –13
N.C.
14
Versorgungsspannung_OUT, 24 V DC
wenn Steckernetzteil am PC-
Adapter angeschlossen ist
15
Versorgungsspannung_OUT, 0V

Hardware-Beschreibung
TR-Electronic GmbH 2014, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany
Page 8 of 32 TR - E - TI - DGB - 0103 - 05 06/21/2016
4.3 Status-LEDs
●LED ext. power: leuchtet grün,
wenn das Steckernetzteil am +24 Vdc-Eingang des PC-Adapters angeschlossen
ist. Ein am PC-Adapter angeschlossenes Mess-System kann über den 15-pol.
SUB-D Stecker versorgt werden. Besteht des Weiteren eine USB-Verbindung zu
einem PC mit TRWinProg, wird im Online-Betrieb das angeschlossene Mess-
System erkannt. Programmierungen beziehen sich dann auf das Mess-System.
●LED rxd - pc: leuchtet gelb, wenn Daten empfangen werden
●LED txd - pc: leuchtet gelb, wenn Daten gesendet werden
●LED device: leuchtet rot,
wenn eine USB-Verbindung zum PC besteht aber keine Spannungsquelle und
kein Mess-System an den PC-Adapter angeschlossen ist.
●LED device: leuchtet grün,
wenn eine USB-Verbindung zum PC besteht und eine Spannungsquelle oder ein
Mess-System an den PC-Adapter angeschlossen ist.
4.4 Umschaltung der Geräte-Versorgung
●Steckernetzteil nicht am PC-Adapter angeschlossen
- Das Mess-System muss separat mit Spannung versorgt werden.
●Steckernetzteil am PC-Adapter angeschlossen
- Das Mess-System wird über den PC-Adapter mit Spannung versorgt.

Printed in the Federal Republic of Germany TR-Electronic GmbH 2014, All Rights Reserved
06/21/2016 TR - E - TI - DGB - 0103 - 05 Page 9 of 32
4.5 Abmessungen

Programmierung
TR-Electronic GmbH 2014, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany
Page 10 of 32 TR - E - TI - DGB - 0103 - 05 06/21/2016
5 Programmierung
5.1 Default-Einstellungen
Bei Auslieferung sind folgende Parameter voreingestellt:
●Protokoll-Typ: TRWinProg
●Ausgang Schnittstelle: RS485
●Baudrate: 9600 Baud
Wenn der PC-Adapter unter TRWinProg eingesetzt werden soll, muss keine
Programmierung des PC-Adapters vorgenommen werden.
5.2 Voraussetzungen
Der PC-Adapter lässt sich nur über die Programmiersoftware TRWinProg ab Version
5.11 (DLL3.1.6) programmieren. Zur Programmierung muss TRWinProg deshalb
bereits auf dem PC installiert sein. Ist dies nicht der Fall, können das Programm und
die Programm-Dokumentation von der Internetseite downgeloadet werden: Download.
Damit der PC-Adapter durch TRWinProg erkannt wird, dürfen kein
Steckernetzteil und kein Mess-System am PC-Adapter angeschlossen sein. Es
darf lediglich eine Verbindung über das USB-Kabel zum PC hergestellt werden!

Printed in the Federal Republic of Germany TR-Electronic GmbH 2014, All Rights Reserved
06/21/2016 TR - E - TI - DGB - 0103 - 05 Page 11 of 32
5.2.1 Grundeinstellungen
TRWinProg auf dem PC starten und im Menü „Extra --> Global“ auswählen.
Die Schaltfläche rechts im Fenster bei „USB-HID“ anwählen um die
verfügbaren HID-Devices und seriellen Schnittstellen anzuzeigen.
Das gewünschte „HID-Device“ mit einem Doppelklick der linken Maustaste
auswählen. Die HID-Device-Adresse des ausgewählten Mess-System erscheint
dann in der Fensteroberfläche. Sollte das entsprechende HID-Device schon aktiv
sein, kann es nicht erneut gewählt werden. In diesem Fall muss dieses Fenster
geschlossen und gegebenenfalls das Fenster „Global“ erneut geöffnet werden.
Das Drop-Down-Menü unter „Comm-DLL : TRWPDLL“ sollte automatisch auf die
Auswahl „USB-HID“ gesetzt sein.
Unter dem ersten Menüpunkt „USB-HID“ kann ausgewählt werden, auf welches
HID-Device zugegriffen werden soll.
Es dürfen maximal 7 Adapter an einem PC angeschlossen werden. Dafür stehen
die HID-Device-Adressen 0xA361 bis 0xA367 zur Verfügung. Die HID-Dvice-
Adresse kann nachträglich über den Parameter „Low-Adresse HID-Device“
geändert werden, siehe Seite 12.
Um die Einstellungen zu sichern, muss die „OK“-Schaltfläche betätigt werden.
Der PC-Adapter kann nun mittels der „Offline <--> Online“-Schaltfläche
verbunden werden.

Programmierung
TR-Electronic GmbH 2014, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany
Page 12 of 32 TR - E - TI - DGB - 0103 - 05 06/21/2016
5.3 Grundparameter
5.3.1 Protokoll-Typ
Auswahl
Beschreibung
Default
TRWinProg
Das zu programmierende Mess-System muss
TRWinProg-kompatibel sein.
X
Serielle
Schnittstelle
Nur für Servicezwecke
Seriell nur
Mithoeren
Für interne Protokollierungen
SSI-Master
Der Adapter kann als Master in einem SSI-Netzwerk
eingesetzt werden.
SSI-Passiv
Der Adapter kann passiv in einem SSI-Netzwerk
eingesetzt werden.
LJU-Protokoll
Das zu programmierende Mess-System muss
LJU-kompatibel sein.
5.3.2 Ausgang Schnittstelle
Auswahl
Beschreibung
Default
RS485
Die Übertragung wird mittels einer RS485-Schnittstelle
realisiert.
X
K-Line oder
CAN-Treiber
Die Übertragung wird mittels einer K-Line- oder CAN
Schnittstelle realisiert.
5.3.3 Firmware-Update erlaubt
Zur Initialisierung eines Firmware-Updates des Adapters können hier die Ziffern
„12345“ eingegeben werden. „0“ bedeutet, dass im Moment kein Firmware-Update
erlaubt ist.
5.3.4 Hardware-Ausstattung
Zeigt an, .welche Schnittstelle von der jeweiligen Adapter-Variante unterstützt wird.
Die einzelnen Hardware-Varianten sind durch unterschiedliche Artikelnummern
gekennzeichnet, siehe „Hardware-Versionen“ auf Seite 7.
5.3.5 Low-Adresse HID-Device
Über dieses Attribut können zur Adapter-Identifizierung die Low-Anteile der HID-
Devices-Adressen manuell vergeben werden. Für die am PC angeschlossenen
Adapter steht der Adressbereich von 0x61 bis 0x67 zur Verfügung. Am PC darf jede
Adresse nur einmal vorkommen, daher sind 7 Adapter pro PC möglich.
5.3.6 LJU-Preset
Herstellerspezifische Funktion der LJU-Schnittstelle.

Printed in the Federal Republic of Germany TR-Electronic GmbH 2014, All Rights Reserved
06/21/2016 TR - E - TI - DGB - 0103 - 05 Page 13 of 32
5.4 Serielle Schnittstelle
5.4.1 Baudrate
Auswahl
Beschreibung
Default
75 Baud
Übertragungsgeschwindigkeit PC-Adapter <--> PC
75 Bit/s
110 Baud
Übertragungsgeschwindigkeit PC-Adapter <--> PC
110 Bit/s
300 Baud
Übertragungsgeschwindigkeit PC-Adapter <--> PC
300 Bit/s
1200 Baud
Übertragungsgeschwindigkeit PC-Adapter <--> PC
1200 Bit/s
2400 Baud
Übertragungsgeschwindigkeit PC-Adapter <--> PC
2400 Bit/s
4800 Baud
Übertragungsgeschwindigkeit PC-Adapter <--> PC
4800 Bit/s
X
9600 Baud
Übertragungsgeschwindigkeit PC-Adapter <--> PC
9600 Bit/s
19200 Baud
Übertragungsgeschwindigkeit PC-Adapter <--> PC
19200 Bit/s
38400 Baud
Übertragungsgeschwindigkeit PC-Adapter <--> PC
38400 Bit/s
57600 Baud
Übertragungsgeschwindigkeit PC-Adapter <--> PC
57600 Bit/s
62500 Baud
Übertragungsgeschwindigkeit PC-Adapter <--> PC
62500 Bit/s
115200 Baud
Übertragungsgeschwindigkeit PC-Adapter <--> PC
115200 Bit/s
Freie Baudrate
Die Übertragungsgeschwindigkeit PC-Adapter <--> PC
ist im Parameter „Freie Baudrate“ frei wählbar.
Beim Übertragen der Daten an den PC-Adapter wird überprüft, ob die eingestellte
Baudrate durch den ausgewählten Protokoll-Typ auch unterstützt wird. Konflikte
werden über eine entsprechende Fehlermeldung angezeigt.
5.4.2 Freie Baudrate
Wurde bei dem Parameter „Baudrate“ die Auswahl „Freie Baudrate“ getroffen,
kann hier eine frei definierte Übertragungsgeschwindigkeit zwischen 125 Bit/s und
1 000 000 Bit/s eingegeben werden.
5.4.3 Parity
Für Servicezwecke kann über diesen Parameter das Verhalten des Parity-Bits
definiert werden.

Programmierung
TR-Electronic GmbH 2014, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany
Page 14 of 32 TR - E - TI - DGB - 0103 - 05 06/21/2016
5.5 SSI
5.5.1 Anzahl SSI-Bits
Der Parameter Anzahl SSI-Bits legt die Anzahl der reservierten Bits für die Mess-
System-Position fest.
Untergrenze
12
Obergrenze
31
Default
24
5.5.2 SSI Code
Auswahl
Beschreibung
Default
Binär
SSI-Ausgabecode = Binär
Gray
SSI-Ausgabecode = Gray
X
5.5.3 SSI–Frequenz Master-Mode
Wenn der Adapter als SSI-Master eingesetzt wird, kann mit diesem Parameter die
SSI-Übertragungsgeschwindigkeit festgelegt werden.
Auswahl
Beschreibung
Default
750 kHz
SSI-Übertragungsgeschwindigkeit 750 kHz
400 kHz
SSI-Übertragungsgeschwindigkeit 400 kHz
250 kHz
SSI-Übertragungsgeschwindigkeit 250 kHz
X
200 kHz
SSI-Übertragungsgeschwindigkeit 200 kHz
125 kHz
SSI-Übertragungsgeschwindigkeit 125 kHz
5.5.4 SSI–Zyklus Master-Mode
Wenn der Adapter als SSI-Master eingesetzt wird, kann mit diesem Parameter die
SSI-Zykluszeit festgelegt werden.
Auswahl
Beschreibung
Default
300 s
SSI-Zykluszeit 300 s
400 s
SSI-Zykluszeit 400 s
500 s
SSI-Zykluszeit 500 s
X
1 ms
SSI-Zykluszeit 1 ms
2 ms
SSI-Zykluszeit 2 ms
5 ms
SSI-Zykluszeit 5 ms
10 ms
SSI-Zykluszeit 10 ms

Printed in the Federal Republic of Germany TR-Electronic GmbH 2014, All Rights Reserved
06/21/2016 TR - E - TI - DGB - 0103 - 05 Page 15 of 32
5.5.5 SSI–Takt
Mit diesem Parameter kann der SSI-Takt negiert werden.
Auswahl
Beschreibung
Default
normal
SSI-Takt wird nicht negiert
X
negiert
SSI-Takt wird negiert

Geräte-Anbindung
TR-Electronic GmbH 2014, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany
Page 16 of 32 TR - E - TI - DGB - 0103 - 05 06/21/2016
6 Geräte-Anbindung
Zur Geräte-Anbindung stehen unterschiedliche Schaltschrankmodule zur Verfügung.
Die 15-pol. SUB-D Buchse dient für den Anschluss des PC-Adapters.
Bestell-Nr.:
Beschreibung
490-00101
PT-6
Standard Schaltschrankmodul mit 6
Schraubklemmen.
490-00107
PT-6N
Schaltschrankmodul mit 6 Schraubklemmen
und Leitungsabschluss der
Programmiersignale.
490-00105
PT-15/2
Schaltschrankmodul mit 2 x 16-pol.
Klemmblöcken
Anschluss-Schema mit Steckernetzteil
Anschluss-Schema ohne Steckernetzteil

Printed in the Federal Republic of Germany TR-Electronic GmbH 2014, All Rights Reserved
06/21/2016 TR - E - TI - DGB - 0103 - 05 Page 17 of 32
User Manual
USB PC adapter HID V5
490-00313 (RS485+CAN)
490-00314 (RS485+SSI)

TR-Electronic GmbH 2014, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany
Page 18 of 32 TR - E - TI - DGB - 0103 - 05 06/21/2016
TR-Electronic GmbH
D-78647 Trossingen
Eglishalde 6
Tel.: (0049) 07425/228-0
Fax: (0049) 07425/228-33
email: [email protected]
http://www.tr-electronic.de
Copyright protection
This Manual, including the illustrations contained therein, is subject to copyright
protection. Use of this Manual by third parties in contravention of copyright
regulations is not permitted. Reproduction, translation as well as electronic and
photographic archiving and modification require the written content of the
manufacturer. Violations shall be subject to claims for damages.
Subject to modifications
The right to make any changes in the interest of technical progress is reserved.
Document information
Release date / Rev. date: 06/21/2016
Document / Rev. no.: TR - E - TI - DGB - 0103 - 05
File name: TR-E-TI-DGB-0103-05.docx
Author: STB
Font styles
Italic or bold font styles are used for the title of a document or are used for
highlighting.
Courier font displays text, which is visible on the display or screen and software
menu selections.
< > indicates keys on your computer keyboard (such as <RETURN>).
Brand names
Named Products, Names and Logos exclusively serve for information purposes and
can be registered trade marks of their respective owners, without a special marking
within the document.

Printed in the Federal Republic of Germany TR-Electronic GmbH 2014, All Rights Reserved
06/21/2016 TR - E - TI - DGB - 0103 - 05 Page 19 of 32
Contents
Contents.............................................................................................................................................. 19
Revision index .................................................................................................................................... 20
1 General information ........................................................................................................................ 21
2 Definition of symbols and instructions......................................................................................... 21
3 Package contents............................................................................................................................ 22
4 Hardware description...................................................................................................................... 23
4.1 Hardware versions.................................................................................................................. 23
4.2 Pin assignment, 15-pol. D-SUB male connector.................................................................... 23
4.2.1 Art.-No.: 490-00313 ................................................................................................ 23
4.2.2 Art.-No.: 490-00314 ................................................................................................ 23
4.3 Status LEDs............................................................................................................................ 24
4.4 Switch-over the device-supply................................................................................................ 24
4.5 Dimensions............................................................................................................................. 25
5 Programming................................................................................................................................... 26
5.1 Default settings....................................................................................................................... 26
5.2 Requirements.......................................................................................................................... 26
5.2.1 Basic settings.......................................................................................................... 27
5.3 Basic parameter...................................................................................................................... 28
5.3.1 Protocol-Type.......................................................................................................... 28
5.3.2 Output Interface...................................................................................................... 28
5.3.3 Firmware-Update enabled...................................................................................... 28
5.3.4 Hardware-Interface................................................................................................. 28
5.3.5 Low-Address HID-Device........................................................................................ 28
5.3.6 LJU-Preset.............................................................................................................. 28
5.4 Serial Line............................................................................................................................... 29
5.4.1 Baudrate ................................................................................................................. 29
5.4.2 Free Baudrate......................................................................................................... 29
5.4.3 Parity....................................................................................................................... 29
5.5 SSI.......................................................................................................................................... 30
5.5.1 Counts SSI-Bits....................................................................................................... 30
5.5.2 SSI-Code................................................................................................................. 30
5.5.3 SSI-Frequency Master-Mode.................................................................................. 30
5.5.4 SSI-Cycle Master-mode.......................................................................................... 30
5.5.5 SSI-Clock................................................................................................................ 31
6 Device connection........................................................................................................................... 32

Revision index
TR-Electronic GmbH 2014, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany
Page 20 of 32 TR - E - TI - DGB - 0103 - 05 06/21/2016
Revision index
Revision
Date
Index
First release
12/09/14
00
Reference to support DVD removed
01/28/15
01
Default values edited
02/25/15
02
TRWinProg to package contents
05/26/15
03
USB PC-Adapter HID V5 RS485+SSI (Art.-No.: 490-00314) added
06/11/15
04
Windows10 compatible
06/21/16
05
Table of contents
Languages: