UFLOOR WOLFF Vario-Stripper Series User manual

Betriebsanleitung / Operating manual / Mode d‘emploi
ARIO-STRIPPER 230 / 50 Hz D, F, A Art. No. 038764
ARIO-STRIPPER 230 / 50 Hz CH Art. No. 050067
ARIO-STRIPPER 115 / 50 Hz UK Art. No. 042453
ARIO-STRIPPER 100 / 50 Hz J Art. No. 053959
Art. Nr. 039460 ab Masch. Nr. 0292/08
WO FF | A Brand of UF OOR Systems
WO FF | A Brand of UF OOR Systems | D-71665 Vaihingen/Enz | Dieselstraße 19 | Tel. +49 (0)70 42 95 11- 0 | Fax +49 (0)70 42 95 11- 44 | E-Mail [email protected] | Internet www.wolff-tools.de

2
05/2008
ario-Stripper SILENT , Artikel-Nr. 038764
Fu
Betriebsanleitung Deutsch
ARIO-STRIPPER 230 / 50 Hz D, F, A Art. No. 038764
ARIO-STRIPPER 230 / 50 Hz CH Art. No. 050067
Vor Inbetriebnahme unbedingt durchlesen und aufbewahren
Inhalt
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Seite 3
Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Seite 3
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Seite 3
Wartung und Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Seite 5
Anwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Seite 5
Hinweise zu verschiedenen Bodenbelägen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Seite 8
Behebung von Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Seite 8
Ersatzteilliste / Zeichnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Anhang

3
ieferumfang
Vario-Stripper SI ENT
Messersatz
Zusatzgewicht
Werkzeugsatz
Betriebsanleitung
Schutzhandschuhe
Transportbänder
1.0 Technische Daten
Versorgungsspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .230 V AC
Leistung Schlagwerk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .750 W, 4 A
Leistung Antrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .900 W, 4,9 A
Geschwindigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2,5 bis 16 m/min
Schalldruckpegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 dB(A)
Schalleistungspegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 dB(A)
Hand/Arm-Vibration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16 m/s2
Gewicht: Grundgerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .77 kg
Zusatzgewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30 kg
3.0 Sicherheitshinweise
Bei allen Arbeiten an der Maschine zuerst Netzstecker aus der
Steckdose ziehen. Nur einwandfreie und für den Anwendungs-
fall geeignete Messer verwenden.
Instandhaltung nur durch qualifiziertes Service-Personal. Nur
Original-Ersatzteile verwenden.
Transport
Beim Transport das Messer immer aus der Maschine heraus-
nehmen.
Zum Transportieren der Maschine können Stiel und Zusatz-
gewichte mit wenigen Handgriffen demontiert werden. Das
Gewicht der Maschine beträgt dann 62 kg. (Siehe Kapitel 5.0 + 5.5).
3.1 Einführung
Diese Betriebsanleitung hilft Ihnen, den Vario-Stripper SILENT
besser kennenzulernen und optimal zu nutzen. Sie finden
hilfreiche Informationen mit denen Sie Gefahren rechtzeitig
erkennen und vermeiden können.
Sie tragen damit nicht nur zu Ihrer eigenen Sicherheit bei,
sondern vermindern Reparaturkosten und erhöhen die Lebens-
dauer Ihrer Maschine.
Diese Betriebsanleitung ist unbedingt vor Arbeitsbeginn von
allen Personen zu lesen, die mit der Maschine arbeiten. Auch
Personen, die die Maschine warten und pflegen, müssen die
Anleitung gelesen und verstanden haben.
05/2008
ario-Stripper SILENT , Artikel-Nr. 038764
Fu
2.0 Konfor itätserklärung
Wir erk ären in a einiger Verantwortung, dass dieses Produkt mit
den fo genden Normen oder normativen Dokumenten über-ein-
stimmt: EN 50144, gemäß den Bestimmungen der Richt inien
2006/42/EG.
Vaihingen/Enz, 01.03.2010
Dipl.-Ing. (FH) Die er Hammel
Kons ruk ionslei ung
i.V.
WOLFF | Eine Marke der Uzin Utz Gruppe | D-71665 Vaihingen/Enz | Dieselstraße 19

05/2008
ario-Stripper SILENT , Artikel-Nr. 038764
Fu
4
3.2 Gefahren im Umgang mit der Maschine
Der Vario-Stripper SILENT ist nach dem neuesten Stand der
Technik und den anerkannten technischen Regeln gebaut.
Dennoch können bei der Anwendung Gefahren für Leib und
Leben bzw. Sachwerte entstehen.
Störungen, die die Sicherheit beeinträchtigen können, sind
umgehend zu beseitigen.
3.3 Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Vario-Stripper SILENT ist ausschließlich zum Ablösen
verklebter Bodenbeläge in trockenen Räumen konzipiert. Eine
andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht
bestimmungsgemäß.
Für hieraus entstehende Schäden haftet Wolff nicht.
3.4 Originalteile und Sicherheit
Originalteile und Zubehör sind speziell für den Vario-Stripper
SILENT konzipiert. Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam,
daß andere Teile nicht verwendet werden dürfen. Dadurch kann
die Sicherheit der Maschine nachteilig beeinträchtigt werden.
Dies gilt besonders für das Messer der Maschine.
Für Schäden, die durch das Verwenden von Nicht-Originalteilen
entstehen, schließt Wolff jede Haftung aus.
3.5 Sicherheit durch Nullspannungs-Schutzschalter
Der Vario-Stripper SILENT ist mit einem Nullspannungs-
Schutzschalter ausgerüstet. Bei Spannungsausfall wird die
Netzspannung abgeschaltet. So können lebensgefährliche
Unfälle verhindert werden.
Die Maschine läuft nach Spannungsausfall nicht selbsttätig wieder
an, auch wenn der Betriebsschalter am Handgriff nicht ausge-
schaltet wurde. Zur Bedienung des Schutzschalters siehe auch
unter Punkt 5.0 Anwendung.
4.0 Wartung und Pflege
Der Vario-Stripper SILENT ist wartungsfrei.
Einbau und Wechsel des Messers
Vor Beginn des Messerwechsels den Netzstecker aus der
Steckdose ziehen! Zur eigenen Sicherheit Arbeitshandschuhe
benutzen.
Stiel auf unterste Position bringen, (siehe Kap. 5.4)
Abkippstütze ausklappen und Maschine abkippen
mitgelieferten Messerschutz aufstecken! (befindet sich im
Werkzeugsatz
Achtung! Ohne Messerschutz besteht Verletzungsgefahr,
da das Messer sehr scharf ist!
Gekippte Maschine gegen Umfallen sichern
Schrauben der Messerhalterung säubern und danach lösen
Messer herausnehmen.
Die Maschine ist nur zu benutzen
für die bestimmungsgemäße Verwendung
in sicherheitstechnisch einwandfreiem
Zustand.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört
das Beachten aller Hinweise aus der
Betriebsanleitung und
die Einhaltung der Inspektions- und
Wartungsarbeiten.
2
1
Winkeladapter 15°
Flachrundschraube
mit Vierkantansatz
Sechskantmutter
Ersatzmesser
Abweiser Guss
Sechskantmutter
Blechschwinger
Flachrundschraube
mit Vierkantansatz
Bild 1
(Bild 1)
(Bild 2)

05/2008
ario-Stripper SILENT , Artikel-Nr. 038764
Fu
5
Beim Einsetzen des neuen Messers muß darauf geachtet
werden, daß das Messer satt an der Stützkante anliegt. Bei normalen
und harten Unterböden sollte die abgeschrägte Seite nach oben
zeigen (1), bei weichen Unterböden (z.B. Spanplatten) sollte die
abgeschrägte Seite nach unten zeigen (2). (Siehe Bild 2)
Auswechseln der Antriebsräder
Zum Auswechseln lassen sich die Antriebsräder nach Entfernen
der Klappsplinte von der Achse abziehen. Dabei sollte auf die
Nutfedern (Pos. 53) geachtet werden. -Nicht verlieren- ! (Siehe Bild 3)
5.0 Anwendung
Inbetriebnahme
Zur Inbetriebnahme wird der Stiel mit den Spannschrauben an
der Stielhalterung befestigt. (Siehe Bild 4)
Das Messer ist aus Sicherheitsgründen nicht montiert. Es wird in
der Regel mit der abgeschrägten Seite nach oben zwischen
Schwinger und Abweiser geschoben. Montage siehe Bild 2.
Bitte beachten Sie auch den Abschnitt "Messerwechsel" in Kap. 4.0.
Ein/Ausschalten des Gerätes
Der Vario-Stripper SILENT wird am zentralen Bedienfeld
oben am Handgriff bedient. Mit Taster (1) wird die
Maschine eingeschaltet. Das Schlagwerk läuft sofort an.
Der rote Hebel (2) schaltet den Antrieb ein und aus.
Mit Drehschalter (3) wird die Geschwindigkeit zwischen 2,5
und 16 m/min geregelt.
Die Betriebsleuchte zeigt vorhandene Spannung an.
Mit Taster (5) wird die Maschine wieder ausgeschaltet.
Leuchtet die Betriebsleuchte nicht liegt keine
Spannung an, dann bitte eine andere Steckdose probieren
oder die Spannungsversorgung kontrollieren.
Tritt während des Betriebs eine Netzunterbrechung auf,
muß der Vario-Stripper SILENT wieder mit Taster (1) neu
eingeschaltet werden.
Anwendung
Der Vario-Stripper SILENT löst verklebte, flexible Bodenbeläge
in Streifen ab. Er arbeitet mit einem oszillierenden System, d.h.
das Messer bewegt sich kreisförmig ohne sich zu drehen. Diese
Bewegung beinhaltet eine seitliche Schnittbewegung. Dies kann
bei steifem Material und aggressivem Kleber zu seitlichem
Ausbrechen führen. Hier sind dem Gerät von der Arbeitsweise
her Grenzen gesetzt.
Als Vorbereitung genügt es, den Belag in Streifen von der
Messerbreite zu schneiden. Breitere Streifen bringen keinen
Zeitgewinn.
10
53
43
16
38
Spann-
schrauben
(Bild 3)
(Bild 4)
1
35
2
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other UFLOOR Floor Machine manuals