Unold 87813 User manual

HAIR CUTTER SHAVE
Bedienungsanleitung
Modell 87813
Instructions for use
Notice d´utilisation |Gebruiksaanwijzing
Istruzioni per l’uso |Manual de instrucciones
Návod k obsluze | Instrukcja obsługi

Impressum:
Bedienungsanleitung Modell 87813
Stand: März 2015 /nr
Copyright ©
Mannheimer Straße 4
68766 Hockenheim
Telefon +49 (0)6205/9418-0
Telefax +49 (0)6205/9418-12
E-Mail [email protected]
Internet www.unold.de

INHALTSVERZEICHNIS
Bedienungsanleitung Modell 87813
Technische Daten ................................... 7
Symbolerklärung..................................... 7
Für Ihre Sicherheit.................................. 7
Vor dem Benutzen .................................. 9
Laden.................................................... 9
Bedienen - Haarschneider ....................... 10
Bedienen - Haartrimmer.......................... 11
Reinigen und Pflegen.............................. 12
Garantiebestimmungen ........................... 13
Entsorgung / Umweltschutz ..................... 13
Informationen für den Fachhandel............ 14
Service-Adressen .................................... 14
Bestellformular....................................... 51
Instructions for use Model 87813
Technical Specifications.......................... 15
Explanation of symbols............................ 15
For your safety........................................ 15
Before first use....................................... 17
Charging................................................ 17
Clipper operation .................................... 18
Beard trimmer operation.......................... 19
Cleaning and care................................... 20
Guarantee Conditions.............................. 21
Waste Disposal /
Environmental Protection ........................ 21
Service .................................................. 14
Notice d´utilisation Modèle 87813
Spécification technique .......................... 21
Explication des symboles......................... 22
Pour votre sécurité.................................. 22
Avant l‘utilisation.................................... 23
Chargement ........................................... 23
Utilisation - couper les cheveux................ 24
Utilisation - tondre les cheveux ................ 24
Nettoyage et entretien............................. 25
Conditions de Garantie............................ 26
Traitement des déchets /
Protection de l’environnement.................. 26
Service .................................................. 14
Gebruiksaanwijzing Model 87813
Technische gegevens .............................. 26
Verklaring van de symbolen...................... 27
Voor uw veiligheid................................... 27
Vóór het gebruik ..................................... 28
Laden.................................................... 28
Bediening – haartondeuse ....................... 29
Bediening – haartrimmer ......................... 29
Reiniging en onderhoud .......................... 30
Garantievoorwaarden............................... 31
Verwijderen van afval /
Milieubescherming ................................. 31
Service .................................................. 14
Istruzioni per l’uso Modello 87813
Dati tecnici ........................................... 31
Significato dei simboli ............................ 32
Per la vostra sicurezza............................. 32
Prima dell’utilizzo................................... 33
Ricarica................................................. 33
Utilizzo – Rasoio per capelli..................... 34
Utilizzo – Trimmer per barba.................... 34
Pulizia e cura ......................................... 35
Norme die garanzia................................. 36
Smaltimento / Tutela dell’ambiente .......... 36
Service .................................................. 14
Manual de instrucciones Modelo 87813
Datos técnicos ....................................... 36
Explicación de los símbolos ..................... 37
Para su seguridad ................................... 37
Puesta en servicio................................... 38
Carga..................................................... 38
Corta-pelos............................................. 38
Utilizzo – Trimmer per barba.................... 39
Limpieza y cuidado................................. 40
Condiciones de Garantia.......................... 41
Disposición/Protección del
medio ambiente ..................................... 41
Service .................................................. 14
Návod k obsluze Modelu 87813
Technické údaje .................................... 41
Vysvětlení symbolů.................................. 42
Pro Vaši bezpečnost ................................ 42
Před použitím......................................... 43
Nabíjení ................................................ 43
Obsluha – zastřihávač vlasů ..................... 43
Obsluha – zastřihávač chloupků ............... 44
Čištění a péče ........................................ 45
Záruční podmínky................................... 45
Likvidace / Ochrana životného prostředí ... 45
Service .................................................. 14
Instrukcja obsługi Model 87813
Dane techniczne..................................... 46
Objaśnienie symboli................................ 46
Dla bezpieczeństwa użytkownika .............. 46
Przed użyciem........................................ 47
Ładowanie ............................................. 48
Obsługa - strzyżarka do włosów ................ 48
Obsługa - strzyżarka do włosów ................ 49
Czyszczenie i konserwacja ....................... 49
Warunki gwarancji................................... 50
Utylizacja / ochrona środowiska................ 50
Service .................................................. 14

4
EINZELTEILE
D Ab Seite 7
1 Aufsteckkamm klein
2 Aufsteckkamm groß
3 Schere
4 Gerät mit Scherkopf
5 Kamm
6 Reinigungsbürste/-öl
7 Zuleitung mit
Steckernetzteil
8 Ladestation
GB Page 15
1 Comb attachment, small
2 Comb attachment, big
3 Scissors
4 Appliance
5 Comb
6 Cleaning brush/-oil
7 Lead cable with mains
adapter
8 Charger
4
12
3
5
6
7
8

5
EINZELTEILE
F Page 21
1 Petit peigne amovible
2 Grand peigne amovible
3 Ciseaux
4 Appareil
5 Peigne
6 Brosses de nettoyage/
huile
7 Cordon avec bloc
d’alimentation
8 Station de charge
NL Pagina 26
1 Opzetkam klein
2 Opzetkam groot
3 Schaar
4 Haar- en baardtondeuse
5 Kam
6 Reinigingsborstel/-olie
7 Snoer met
voedingsapparaat
8 Laadstation
I Pagina 31
1 Pettine distanziatore
piccolo
2 Pettine distanziatore
grande
3 Forbici
4 Rasoio per barba e
capelli
5 Pettine
6 Spazzola/Olio
7 Cavo con spina di rete
8 Stazione di ricarica
ES Página 36
1 Peine guía pequeño
2 Peine guía grande
3 Tijeras
4 Equipo
5 Peine
6 Cepillo/Aceite
7 Cable de alimentación
con conector
8 Estación de carga
CZ Strany 41
1Nástrčný hřeben malý
2Nástrčný hřeben velký
3Nůžky
4Zastřihávač vlasů a
vousů
5Hřeben
6Čistící kartáček/Olej
7Přívod s napojením do
sítě
8 Nabíjecí stanice
PL Strony 46
1Mała nasadka
grzebieniowa
2Duża nasadka
grzebieniowa
3Nożyczki
4Trymer do włosów i brody
5Grzebień
6 Szczoteczka do
czyszczenia/Olej
7Przewód doprowadzający
z zasilaczem
8Ładowarka

6
D Ab Seite 7
1 Einstellrad zum
Ausdünnen/Effilieren
2 Einstellrad für
Aufsteckkamm
3 EIN/AUS-Schalter
GB Page 15
1 Adjustment slider for
thinning
2 Adjustment slider for
comb attachment
3 EIN/AUS [ON/OFF]
switch
F Page 21
1 Curseur de réglage pour
éclaircir/effiler
2 Curseur de réglage pour
peigne amovible
3 Interrupteur EIN/AUS
[MARCHE/ARRÊT]
NL Pagina 26
1 Instelwiel voor het
uitdunnen/effileren
2 Instelwiel voor opzetkam
3 AAN/UIT-schakelaar
I Pagina 31
1 Rotella di impostazione
per sfoltire
2 Rotella di impostazione
per pettine distanziatore
3 Interruttore EIN/AUS
ES Página 36
1 Ruedecilla de ajuste
para el entresacado
2 Ruedecilla de ajuste
para peine guía
3 Interruptor principal
CZ Strany 41
1Nastavovací kolečko pro
protenčování/seřezávání
2Nastavovací kolečko pro
nástrčný hřeben
3Spínač ZAP/VYP
PL Strony 46
1Kółko nastawcze do
przerzedzania włosów
2Kółko nastawcze nasadki
grzebieniowej
3Przycisk WŁ./WYŁ.
1
2
3
EINZELTEILE

7
SYMBOLERKLÄRUNG
BEDIENUNGSANLEITUNG MODELL 87813
TECHNISCHE DATEN
Dieses Symbol kennzeichnet eventuelle Gefahren, die Verletzungen
nach sich ziehen können oder zu Schäden am Gerät führen.
Dieses Symbol weist auf Gefahren bei Betrieb in oder in der Nähe von
mit Wasser gefüllten Behältnissen hin.
Leistung: 3 Watt, 100–240 V~, 50/60 Hz, 800 mA
Abmessungen: Ca. 17,5 x 4,8 x 4,5 cm
Gewicht: Ca. 0,16 kg (inkl. Akku, ohne Zubehör)
Kabellänge: Ca. 1,8 m
Ladezeit: Akku ca. 8 Stunden
Akku: 2 x 1,2 V AA, NiMH
Eine Akkuladung
reicht für: Ca. 45 Minuten Betrieb
Schutzklasse: II
Ausstattung: Cordless, mit Akku, 5 mögliche Schnittlängen, EIN/AUS-
Schalter, Ladeanzeige, Effilier-Funktion
Zubehör: 2 Aufsteckkämme 6–32 mm, Reinigungsbürste, Pflegeöl,
Kamm, Schere, Bedienungsanleitung, Ladestation
Änderungen und Irrtümer in Ausstattungsmerkmalen, Technik, Farben und Design
vorbehalten
FÜR IHRE SICHERHEIT
1. Bitte lesen Sie die folgenden Anweisungen und bewahren Sie diese
auf.
2. Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und
die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. Das Gerät ist kein
Spielzeug. Das Säubern und die Wartung des Geräts dürfen von Kindern nur
unter Aufsicht durchgeführt werden.
3. Kinder unter 3 Jahren sollten dem Gerät fernbleiben oder durchgehend
beaufsichtigt werden.
4. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit
dem Gerät spielen.

8
5. Ladestation nur an Wechselstrom gemäß Typenschild anschließen.
6. Dieses Gerät darf nicht mit einer externen Zeitschaltuhr oder einem Fernbe-
dienungssystem betrieben werden.
7. Das Gerät darf nicht in Wasser oder eine andere Flüssigkeit eingetaucht
werden. Schützen Sie das Gerät vor Nässe.
8. Benutzen Sie das Gerät, wenn es ans Stromnetz angeschlossen ist, aus
Sicherheitsgründen nie in der Nähe oder in einer gefüllten Badewanne oder
Waschbecken bzw. anderen mit Wasser gefüllten Gefäßen.
9. Schützen Sie das Gerät vor Nässe, insbesondere wenn es sich in der Lade-
station befindet. Es besteht Gefahr eines Stromschlages!
10. Solange sich der Stecker in der Steckdose befindet, ist die Ladestation in
der Nähe von Wasser eine Gefahr.
11. Strecken Sie die Zuleitung der Ladestation immer auf die ganze Länge aus,
um Schäden durch Überhitzung zu vermeiden.
12. Achten Sie darauf, dass die Zuleitung nicht über scharfe oder spitze Gegen-
stände gelegt wird, um Schäden an der Zuleitung zu vermeiden.
13. Legen Sie keine metallischen Gegenstände auf die Ladestation, um Schä-
den an der Ladestation zu vermeiden.
14. Ziehen Sie die Zuleitung der Ladestation nur am Stecker aus der Steckdose,
ziehen Sie nie direkt am Kabel.
15. Wenn das Gerät aufgeladen ist, ziehen Sie den Netzstecker der Zuleitung
aus der Steckdose.
16. Das Gerät ist ausschließlich für die Eigenanwendung im privaten Haushalt
bestimmt, nicht jedoch für den gewerblichen Bedarf.
17. Das Gerät darf nicht draußen benutzt werden.
18. Verwenden Sie das Gerät nicht auf eingecremter Haut, da es sonst zu Hau-
tirritation kommen kann.
19. Wenn die Haut durch Akne oder eine Erkrankung gereizt ist, dürfen Sie das
Gerät ebenfalls nicht verwenden.
20. Das Gerät ist nur für menschliches Haar geeignet. Verwenden Sie es nicht
auf Kunsthaar oder an Tieren.
21. Achten Sie darauf, mit dem Gerät nicht in die Nähe der Augen zu kommen.
22. Aus hygienischen Gründen sollte das Gerät nur von einer Person verwendet
werden.
23. Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen.
24. Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie es zur Seite legen.
25. Nach Gebrauch oder vor dem Reinigen bitte immer das Gerät ausschalten
und abkühlen lassen.
26. Versuchen Sie nie, die Messer des Scherkopfes selbst zu schärfen. Wenn
der Scherkopf stumpf ist, ersetzen Sie diesen bitte.
27. Verwenden Sie das Gerät nur für die in dieser Anleitung beschriebenen Zwe-
cke.
28. Das Gerät darf nicht mit Zubehör anderer Hersteller oder Marken benutzt
werden, um Schäden zu vermeiden.

9
29. Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Gerätes. Es besteht Gefahr
durch einen Stromschlag.
30. Prüfen Sie regelmäßig das Gerät, den Stecker und die Zuleitung auf Ver-
schleiß oder Beschädigungen. Bei Beschädigung des Anschlusskabels oder
anderer Teile senden Sie das Gerät bitte zur Überprüfung und/oder Repa-
ratur an unseren Kundendienst. Unsachgemäße Reparaturen können zu
erheblichen Gefahren für den Benutzer führen und führen zum Ausschluss
der Garantie.
Achtung: Der Scherkopf besteht aus scharfen, spitzen Teilen. Um
Verletzungen zu vermeiden, gehen Sie bitte vorsichtig damit um!
Benutzen Sie das Gerät aus Sicherheitsgründen nie in der Nähe oder in
einer gefüllten Badewanne oder Waschbecken bzw. anderen mit Wasser
gefüllten Gefäßen. Wenn das Gerät in einem Badezimmer verwendet wird,
ist nach Gebrauch der Stecker zu ziehen, da die Nähe von Wasser eine
Gefahr darstellt, auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung bei fehlerhafter Montage, bei unsachgemäßer oder fehlerhafter
Verwendung oder nach Durchführung von Reparaturen durch nicht autorisierte Dritte.
VOR DEM BENUTZEN
1. Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und Transportsicherungen. Hal-
ten Sie Kinder wegen der Erstickungsgefahr von den Verpackungsmateria-
lien fern.
2. Setzen Sie den Scherkopf ein.
3. Wenn Sie den Aufsteckkamm benutzen möchten, stecken Sie diesen auf
das Gerät auf. Halten Sie mit einer Hand das Gerät fest und stecken Sie mit
der anderen Hand den gewünschten Aufsteckkamm auf. Der Kamm muss
hörbar einrasten, erst dann sitzt der Kamm richtig auf dem Gerät.
4. Laden Sie vor dem ersten Benutzen die Akkus des Gerätes vollständig auf.
Weitere Hinweise zum Aufladen entnehmen Sie dem nächsten Kapitel
„Laden“.
LADEN
1. Verbinden Sie die Zuleitung mit der Ladestation.
2. Stecken Sie das Steckernetzteil der Zuleitung in eine Steckdose.
3. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist.
4. Achten Sie bitte darauf, dass die Ladestation stabil steht.
5. Verbinden Sie den Klinkenstecker der Zuleitung mit der Buchse an der
Ladestation.
6. Stellen Sie das ausgeschaltete Gerät in die Ladestation. Achten Sie darauf,
dass das Gerät richtig eingesetzt ist, da dieses sonst nicht richtig aufgeladen
werden kann.
7. Die rote Kontrollleuchte am Gerät leuchtet auf und zeigt an, dass das Gerät
geladen wird.

10
8. Um Schäden am Akku zu vermeiden, sollte das Gerät nicht länger als
12 Stunden aufgeladen werden.
9. Bitte beachten Sie, dass die rote Kontrollleuchte nicht erlischt, wenn das
Gerät fertig geladen ist.
10. Je nach Anwendung und Haareigenschaften können Sie das Gerät ca.
45 Minuten nutzen, bevor es wieder aufgeladen werden muss. Die maximale
Kapazität des Akkus wird erst nach mehreren Ladevorgängen erreicht.
11. Laden Sie das Gerät erst dann wieder auf, wenn die Akkus vollständig leer
sind. So bleibt die volle Leistungsfähigkeit der Akkus länger erhalten.
12. Sie können das Gerät auch direkt mit der mitgelieferten Zuleitung betreiben,
falls die Akkus einmal vollständig leer sind, Sie aber die Rasur noch zu
Ende bringen möchten. Stecken Sie die Zuleitung an der Buchse an der
Unterseite des Gerätes an und stecken Sie dann das Steckernetzteil in eine
Steckdose.
13. Achtung: Schließen Sie das Gerät nie ans Stromnetz an, wenn kein Akku
eingelegt ist!
BEDIENEN - HAARSCHNEIDER
1. Bereiten Sie das Gerät wie in den Kapiteln „Vor dem ersten Benutzen“ und
„Laden“ beschrieben, vor.
2. Achten Sie bitte darauf, dass die Haut und die Haare sauber und trocken
sind, bevor Sie mit dem Schneiden beginnen. Außerdem sollten die Haare
gekämmt sein, um die Haarwuchsrichtung erkennen zu können.
3. Prüfen Sie, ob der gewünschte Aufsteckkamm aufgesteckt ist.
4. Über das Einstellrad (2) kann die gewünschte Haarlänge in fünf Stufen
eingestellt werden.
Stufe Gewünschte Haarlänge in mm
Kleiner Aufsteckkamm Großer Aufsteckkamm
1 18 32
2 15 29
3 12 26
4 9 23
5 6 20
5. Beginnen Sie mit der längsten Einstellung und führen Sie ggf. einen
Probeschnitt an einer verdeckten Körperstelle durch.
6. Schalten Sie das Gerät an dem EIN/AUS-Schalter ein.
7. Setzen Sie das Gerät mit dem Aufsteckkamm auf die Haut, arbeiten Sie
dabei nach Möglichkeit immer gegen die Haarwuchsrichtung.
8. Kürzen Sie die Haare auf die gewünschte Länge. Wenn die Haare sehr lang
sind, empfiehlt es sich, diese vorher mit der Schere zu kürzen. Hierfür sind
im Lieferumfang eine Schere und ein Kamm enthalten.

11
9. Halten Sie beim Kürzen der Haare mit dem Gerät immer kurz inne und
prüfen Sie das Ergebnis. So vermeiden Sie, zu viel Haar abzuschneiden.
10. Möchten Sie die Haare ausdünnen, können Sie die Effilier-Funktion
verwenden. Schieben Sie den Schalter (3) am Gerät nach rechts. Sie können
nun das Gerät wie gewohnt benutzen, die Haare werden beim Schneiden
nun ausgedünnt. Um die Funktion wieder auszuschalten, schieben Sie den
Schalter wieder nach links.
11. Sollten sich Haare im Scherkopf verfangen haben, schalten Sie das Gerät
bitte aus und reinigen Sie den Scherkopf, wie im Kapitel „Reinigen und
Pflegen“, beschrieben.
12. Wenn Sie mit dem Haareschneiden fertig sind, schalten Sie das Gerät am
EIN/AUS-Schalter aus.
13. Reinigen Sie das Gerät nach jeder Benutzung.
BEDIENEN - HAARTRIMMER
Bitte arbeiten Sie immer gegen die Haarwuchsrichtung, um ein optimales
Ergebnis zu erzielen. Wenn Sie die entsprechende Hautpartie mit der freien
Hand spannen, gelingt die Rasur leichter. Nach der Rasur empfehlen wir,
die enthaarten Körperpartien mit einer milden Körperlotion einzucremen, um
Hautirritationen zu vermeiden. Wenn Sie sehr empfindliche Haut haben, oder
empfindliche Körperstellen enthaaren, empfehlen wir nur einmal mit dem Gerät
über diese Stelle zu fahren, um Hautirritationen zu vermeiden. Bereiten Sie das
Gerät wie in den Kapiteln „Vor dem ersten Benutzen“ und „Laden“ beschrieben,
vor.
1. Ziehen Sie den Aufsteckkamm vom Gerät ab, indem Sie ihn gerade vom
Gerät abziehen.
2. Achten Sie bitte darauf, dass die Haut sauber und trocken ist, bevor Sie mit
der Rasur beginnen.
3. Schalten Sie das Gerät am EIN/AUS-Schalter ein.
4. Setzen Sie das Gerät auf die Haut, arbeiten Sie dabei nach Möglichkeit
immer gegen die Haarwuchsrichtung. Üben Sie keinen Druck auf das Gerät
aus.
Beine: Rasieren Sie beginnend von den Fußknöcheln nach oben entgegen
der Haarwuchsrichtung.
Arme: Hier gelingt die Rasur am besten, wenn Sie von der Arm-Außenseite
nach innen rasieren.
Achseln: Halten Sie den Arm soweit nach oben, wie es geht, um die
Hautpartie zu straffen. Rasieren Sie die betreffende Stelle mit Hin- und
Herbewegungen.
Intimbereich: Sehr lange Haare können Sie mit dem Aufsteckkamm
vorschneiden. Stecken Sie hierfür den Aufsteckkamm auf das Gerät.

12
Straffen Sie ggf. die zu rasierende Hautpartie und fahren Sie langsam mit
dem Gerät entgegen der Haarwuchsrichtung über die Haut.
Bartkonturen: Kürzen die Haare vorsichtig entsprechend der von Ihnen
gewünschten Kontur.
5. Achten Sie darauf, dass der Scherkopf immer Kontakt mit der Haut hat.
Wenn Sie die zu rasierende Hautpartie mit der anderen Hand spannen,
gelingt das Rasieren leichter.
6. Sollten sich Haare im Scherkopf verfangen haben, schalten Sie das Gerät
bitte aus und reinigen Sie den Scherkopf, wie im Kapitel „Reinigen und
Pflegen“, beschrieben.
7. Wenn Sie mit dem Haareschneiden fertig sind, schalten Sie das Gerät am
EIN/AUS-Schalter aus.
8. Reinigen Sie das Gerät nach jeder Benutzung.
9. Bitte achten Sie darauf, direkt nach der Rasur keine alkoholhaltigen Pflege-
mittel auf die Haut aufzutragen, da diese zu Hautreizungen führen können.
Alkoholfreie, milde Pflegelotionen oder Pflegecremes können Sie selbstver-
ständlich direkt nach der Rasur verwenden.
REINIGEN UND PFLEGEN
Achtung: Der Scherkopf besteht aus scharfen, spitzen Teilen. Um
Verletzungen zu vermeiden, gehen Sie bitte vorsichtig damit um!
Schalten Sie das Gerät am EIN/AUS-Schalter aus und ziehen Sie ggf. das
Steckernetzteil aus der Steckdose.
1. Tauchen Sie das Gerät zum Reinigen nie in Wasser oder eine andere
Flüssigkeit ein. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gehäuse des
Gerätes eindringen kann.
2. Reinigen Sie das Gerät und das Zubehör nie in der Geschirrspülmaschine.
3. Verwenden Sie keine kratzenden Schwämme, Scheuermittel, Stahlwolle,
metallischen Gegenstände, Desinfektionsmittel oder heißen Reinigungsmit-
tel, da diese zu Beschädigungen führen können.
4. Wischen Sie das Gerät mit einem weichem, feuchtem Tuch ab.
Reinigen des Scherkopfes:
5. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie ggf. das Steckernetzteil aus der
Steckdose. Ziehen Sie den Aufsteckkamm vom Gerät ab.
6. Entnehmen Sie den Scherkopf, indem Sie diesen vorsichtig nach hinten
drücken.
7. Reinigen Sie den Scherkopf und das Geräteinnere mit dem mitgelieferten
Pinsel.
8. Bitte klopfen Sie nicht auf den Scherkopf, da dieser sonst beschädigt
werden kann.
9. Sie können nun den Scherkopf unter handwarmem Wasser ausspülen.
Trocknen sie ihn anschließend mit einem weichen, fusselfreien Tuch.

13
10. Um letzte Feuchtigkeitsreste zu beseitigen, empfehlen wir außerdem, den
Scherkopf mit einem Haartrockner zu trocknen (mittlere Temperaturstufe).
11. Geben Sie nun einen Tropfen des Pflegeöls auf den Scherkopf und entfernen
Sie Ölrückstände mit einem fusselfreien Tuch.
12. Nun bauen Sie den Scherkopf wieder in das Gerät ein, indem Sie die Laschen
unten am Scherkopf in das Geräteinnere setzen und den Scherkopf nach
oben festdrücken. Achten Sie darauf, dass der Scherkopf richtig einrastet,
bevor Sie das Gerät wieder verwenden.
13. Schützen Sie das Gerät vor Staub und reinigen Sie den Scherkopf regelmäßig
mit einem weichen Pinsel. Ziehen Sie hierfür vorsichtig den Scherkopf vom
Gerät ab und entfernen Sie Staub und Haare mit dem Pinsel. Setzen Sie
anschließend den Scherkopf wieder auf.
14. Der Scherkopf muss, je nachdem wie oft Sie das Gerät verwenden, regelmäßig
ausgetauscht werden, spätestens jedoch nach zwei Jahren. Ersatzteile
erhalten Sie im Fachhandel oder direkt bei unserem Kundenservice. Ein
entsprechendes Bestellformular befindet sich auf Seite 51.
Unsere Geräte werden auf hohem Qualitätsniveau für eine lange Nutzungsdauer hergestellt. Regelmäßige
Wartung und fachgerechte Reparaturen durch unseren Kundendienst können die Nutzungsdauer des Gerätes
verlängern. Wenn ein Gerät defekt und nicht mehr zu reparieren ist, beachten Sie bitte:
Dieses Produkt darf nicht zusammen mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Sie müssen dieses Pro-
dukt an einer ausgewiesenen Sammelstelle zum Recycling von elektrischen oder elektronischen Geräten
abliefern. Durch das separate Sammeln und Recyceln von Abfallprodukten helfen Sie mit, die natürlichen
Ressourcen zu schonen und stellen sicher, dass das Produkt in gesundheits- und umweltverträglicher Weise
entsorgt wird.
GARANTIEBESTIMMUNGEN
ENTSORGUNG / UMWELTSCHUTZ
Wir gewähren auf unsere Geräte eine Garantie von 24 Monaten, bei gewerblichem Gebrauch 12 Monate, ab dem Kaufda-
tum für Schäden, die bei bestimmungsgemäßem Gebrauch nachweislich auf Werksfehler zurückzuführen sind. Innerhalb
der Garantiezeit beheben wir Material- und Herstellungsfehler nach unserem Ermessen durch Reparatur oder Umtausch.
Unsere Garantieleistungen gelten ausschließlich für in Deutschland und Österreich verkaufte Geräte. Bei anderen Ländern
wenden Sie sich bitte an den zuständigen Importeur. Geräte, für die eine Mängelbeseitigung beansprucht wird, senden Sie
bitte zusammen mit einer Kopie des maschinell erstellten Kaufbelegs, aus dem das Kaufdatum ersichtlich sein muss, sowie
einer Fehlerbeschreibung gut verpackt und freigemacht an unseren Kundendienst. Im Garantiefall werden dem Kunden in
Deutschland und Österreich entstandene Versandkosten zurückerstattet. Von der Garantie ausgeschlossen sind Schäden
durch Verschleiß, unsachgemäße Handhabung und Nichteinhaltung der Wartungs- und Pflegeanweisungen. Der Garantiean-
spruch erlischt, wenn Reparaturen oder Eingriffe am Gerät von dritter Stelle vorgenommen werden.
Eventuelle Ansprüche des Endverbrauchers gegenüber dem Verkäufer oder Händler werden durch diese Garantie nicht ein-
geschränkt.
Dieses Gerät enthält Akkus. Daher darf das Gerät am Ende seiner Lebensdauer nicht im Hausmüll
entsorgt werden. Wenden Sie sich bei Fragen zur richtigen Entsorgung von Akkus bzw. akkubetriebenen
Geräten an Ihren zuständigen Entsorgungsbetrieb. Das Gerät enthält einen im Griff eingebauten
Akkumulator. Der Akkumulator enthält Nickel-Metallhydrid.
Dieses Zeichen finden Sie auf schadstoffhaltigen Batterien: Pb = Batterie enthält Blei, Cd = Batterie
enthält Cadmium, Hg = Batterie enthält Quecksilber.

14
Hiermit erklärt die UNOLD AG, dass sich der Haarschneider 87813 in Übereinstimmung mit den
grundlegenden Anforderungen der europäischen Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit
(2004/108/EC und der Niederspannungsrichtlinie (2006/95/EC) bendet.
Die Übereinstimmung mit den Regularien bezieht sich auf den Tag der Erstellung dieser Erklärung.
Hockenheim, 14.5.2013
UNOLD AG, Mannheimer Straße 4, 68766 Hockenheim
SERVICE-ADRESSEN
Mannheimer Straße 4
68766 Hockenheim
Kundendienst
Tel. +49 (0)62 05/9418-27
Fax +49 (0)6205/9418-22
Internet www.unold.de
Sie möchten innerhalb der Garantiezeit ein Gerät zur Reparatur einsenden?
Auf unserer Internetseite www.unold.de/ruecksendung können Sie sich einen
Rücksendeschein ausdrucken, um damit das Paket kostenlos bei der Post
abzugeben (nur für Einsendungen aus Deutschland und Österreich).
DEUTSCHLAND
SCHWEIZ
MENAGROS SA
Route der Servion
CH - 1083 Mezières
Telefon +41 (0)21 90301-15
Telefax +41 (0)21 90301-11
E-Mail [email protected]
Internet www.menagros.ch
ÖSTERREICH
Reparaturabwicklung, Ersatzteile:
ESC Electronic Service Center GmbH
Molitorgasse 15
A-1110 Wien
Telefon +43 (0)1/9717059
Telefax +43 (0)1/9717059
E-Mail [email protected]
POLEN
„Quadra-net“ Sp. z o.o.
Skadowa 5
61-888 Poznan Skadowa 5
Internet www.quadra-net.pl
TSCHECHIEN
befree.cz s.r.o.
Škroupova 150
537 01 Chrudim
Telefon +420 4646 01881
E-Mail [email protected]
INFORMATIONEN FÜR DEN FACHHANDEL

15
INSTRUCTIONS FOR USE MODEL 87813
TECHNICAL SPECIFICATIONS
FOR YOUR SAFETY
EXPLANATION OF SYMBOLS
Please read the following instructions and keep them on hand for later
reference.
1. This appliance is not intended for This appliance can be used by children
aged from 8 years and above and persons with reduced physical, sensory or
mental capabilities or lack of experience and knowledge if they have been
given supervision or instruction concerning use of the applicance in a safe
way and understand the hazards involved. Children shall not play with the
appliance. Cleaning and user maintenance shall not be made by children
without supervision.
2. Children of less than 3 years should be kept away unless continuously
supervised.
This symbol denotes a possible hazard which could cause injury or damage to
the appliance.
This symbol alerts to hazards if the appliance is operated in containers filled
with water, or in the vicinity of containers filled with water.
Power rating: 3 W, 100–240 V~, 50/60 Hz, 800 mA
Dimensions: Approx. 17.5 x 4.8 x 4.5 cm
Weight: Approx. 0,16 kg (incl. accumulators, w/o accessories)
Cable length: Approx. 1,8 m
Charging time: Accumulators: approx. 8 hours
Accumulators: 2 x 1,2 V AA, NiMH
Operating time
per accumulator
charge: Approx. 45 minutes
Degree of
protection: II
Equipment: Cordless with accumulators, thinning features, 5 cutting
lengths, EIN/AUS [ON/OFF] switch, indicator light
Accessories: 2 comb attachments 6 – 32 mm, cleaning brush, care oil,
comb, scissors, charger, instruction manual, charger
Equipment features, technology, colours and design are subject to change without
notice.

16
3. Children should be supervised in order to ensure that they do not play with
the appliance.
4. Connect the charger only to an AC power supply with the voltage indicated
on the rating plate.
5. Do not operate this appliance with an external timer or remote control
system.
6. The appliance may never be immersed in water or other liquids. Keep the
appliance dry.
7. Protect the appliance from humidity, when charging it, to prevent electric
shock.
8. As long as the charger is connected to the wall socket, it is dangerous near
water.
9. Unroll the charger‘s lead cable completely to avoid damage caused by
overheating.
10. Never trail the lead cable over sharp and pointed objects to avoid damages
on the lead cable.
11. Do not place any metal objects on the charger to avoid damage to the charger.
12. Always disconnect the charger‘s lead cable from the wall socket pulling on
the plug, never on the cable.
13. After charging the appliance, unplug the cable of the mains adapter from
the wall socket.
14. The appliance is intended for domestic use only, not for commercial use.
15. The appliance is not intended for outdoor use.
16. Do not use the appliance after having applied creams or body lotions, as this
may lead to skin irritation.
17. Do not use the appliance if your skin is irritated due to acne or other skin
problems.
18. The appliance is appropriate for human body hair only. Do not use on
artificial hair or animals.
19. Avoid any contact of the appliance with the eyes.
20. For hygienic reasons, the appliance should only be used by one person.
21. Do not operate the appliance near any heat source.
22. Disconnect the appliance before depositing.
23. Always disconnect the appliance after use and before cleaning and let it
cool off.
24. Never try to sharpen the knives of the shaving head on your own. Replace
the shaving head if it is worn.
25. Use the appliance only for the intended purposes indicated in this manual.
26. Do not use the appliance with accessories of other manufacturers or brands,
to prevent damage.
27. Never open the casing of the appliance to prevent electric shock.
28. Check the appliance, the wall socket and the lead cable regularly for wear
or damage. If the lead cable or other parts show damage, please send the

17
appliance to our aftersales service for inspection and repair. Unauthorised
repairs can constitute serious risks for the user and void the warranty.
Attention: The shaving head has sharp and pointed parts. Handle with care
in order to avoid injuries!
For security reasons never use the appliance close to or in a bathtub or
washbasin or any other container filled with water when connected to the
mains. If the appliance is used in a bathroom, unplug it from the wall socket
after use, since nearby water presents a danger even when the appliance
is switched off.
The manufacturer will not be liable in the event of incorrect assembly, improper or incorrect use or if
repairs are carried out by unauthorized third parties.
BEFORE FIRST USE
1. Remove all packaging materials and any transport safety devices. Keep
packaging material out of reach of children. Danger of suffocation!
2. Insert the shaving head.
3. When you want to use the comb attachment, attach it to the appliance. Hold
the appliance with one hand and attach the desired comb with the other.
The comb has to latch into place to be firmly connected to the appliance.
4. Before first use, charge the accumulators completely. For more information
about how to charge the appliance see the next chapter „Charging“.
CHARGING
1. Connect the lead cable to the charger.
2. Connect the mains adapter to the wall socket.
3. Make sure that the appliance is disconnected.
4. Put the appliance in the charger ensuring it is switched off. Make sure
that the appliance is correctly inserted as otherwise it will not be charged
properly.
5. Make sure that the charger is placed firmly.
6. Connect the jack of the lead cable to the plug socket on the charger.
7. The red indicator light on the appliance lights up, indicating that the
appliance is being charged.
8. To avoid damage to the accumulators, the appliance should not be charged
for more than 12 hours.
9. Please note that the red indicator light does not turn off once the appliance
is charged.
10. Depending on the application and the hair characteristics the appliance can
be used 45 minutes before needing to be recharged. The maximum capacity
of the accumulators is only achieved after being charged several times.

18
CLIPPER OPERATION
1. Prepare the appliance as described in the chapter „Before first use“ and
„Charging“.
2. Make sure that skin and hair are clean and dry before you start using the
appliance. The hair should furthermore be combed in order to recognise the
direction of hair growth.
3. Check if the desired comb is attached to the appliance.
4. The adjustment wheel (2) allows adjusting the desired hair length to five
positions.
Pos. Desired hair length in mm
Comb attachment, small Comb attachment, big
1 18 32
2 15 29
3 12 26
4 9 23
5 6 20
5. Start with the longest adjustment and, if necessary, carry out a test cut at a
hidden part of the body.
6. Switch the appliance on pushing the button EIN/AUS [ON/OFF].
7. Place the comb on the skin and work against the direction of hair growth,
if possible.
8. Cut the hair to the desired length. It is recommended to shorten long hair
with scissors first. Therefore scissors and comb are included in the supply.
9. While cutting your hair with the appliance, stop from time to time and check
the result to ensure that you do not shorten your hair too much.
10. In case you want to thin out your hair, use the thin-out feature. Push the
switch (3) to the right. Now you can use the appliance as usual, but your
hair will only be thinned out. To switch this feature off, push the switch to
the left again.
11. If hair gets caught in the shaving head, switch the appliance off and clean
the shaving head as described in the chapter „Cleaning and care“.
11. Only charge the appliance when the accumulators are completely empty.
This ensures that the performance of the accumulators lasts longer.
12. You may also connect the lead cable directly to the appliance, when the
accumulators are completely empty and you have not yet finished shaving.
Connect the lead cable to the plug socket in the lower part of the appliance
and connect the mains adapter to the wall socket.
13. Attention: Never connect the appliance to the mains without the accumulators
inserted.

19
12. After finishing the hair cut, switch the appliance off pushing the button EIN/
AUS [ON/OFF].
13. Clean the appliance after every use.
BEARD TRIMMER OPERATION
To obtain perfect results, always work against the direction of hair growth.
Shaving will be easier if you tense the skin of the part you want to shave with
your free hand. After shaving we recommend to cream the depilated parts with
a mild body lotion in order to avoid skin irritation. If you have sensitive skin or
depilate sensitive parts, we recommend you to treat these parts only once in
order to avoid skin irritation.
1. Prepare the appliance as described in the chapter „Before first use“ and
„Charging“.
2. Detach the comb attachment pulling it off the appliance.
3. Make sure that the skin is clean and dry before you start using the appliance.
4. Start with the longest adjustment and, if necessary, carry out a test cut at a
hidden part of the body.
5. Switch the appliance on pushing the button EIN/AUS [ON/OFF].
6. Place the appliance on the skin and work against the direction of hair
growth, if possible. Do not use pressure on the appliance.
Legs: Shave your legs starting from the ankle and moving upwards against
the direction of hair growth.
Arms: The best results can be achieved when working from the outside of
the arm to the inside.
Underarms: Put your arm up as far as you can in order to tighten the skin.
Shave the area moving the appliance backwards and forwards.
Intimate area: With long hair use the comb attachment to do a pre-cut
attaching the accessory to the appliance. If necessary, tighten the area you
want to shave and move the appliance slowly over the skin against the
direction of hair growth.
Contour trimming: Carefully cut the hair according to the desired contour.
7. Make sure that the shaving head is always in contact with the skin. Shaving
will be easier, when you tense the skin with your free hand.
8. If hair gets caught in the shaving head, switch the appliance off and clean
the shaving head as described in the chapter „Cleaning and care“.
9. After finishing the hair cut, switch the appliance off pushing the button EIN/
AUS [ON/OFF].
10. Clean the appliance after every use.
11. Directly after shaving do not use any care products that contain alcohol as
these may cause skin irritation. Use mild care lotions or creams instead.

20
CLEANING AND CARE
Attention: The shaving head has sharp and pointed parts. Handle with care
in order to avoid injuries!
Always switch the appliance off using the EIN/AUS [ON/OFF] switch before
disconnecting the mains adapter from the wall socket.
1. Never immerse the appliance or the lead cable in water or other liquids to
clean them. Make sure that no water penetrates the casing of the appliance.
2. Never clean the appliance and the accessories in the dishwasher.
3. Do not use any scrubbing sponges, abrasive agents, steel wool, metal objects,
disinfectants or hot cleaning agents, since they can damage the appliance.
4. Clean the appliance with a soft, damp cloth.
Cleaning the shaving head:
5. Switch the appliance off using the EIN/AUS [ON/OFF] switch before
disconnecting the mains adapter from the wall socket. Detach the comb
attachment from the appliance.
6. Remove the shaving head pushing it carefully backwards.
7. Clean the shaving head and the inside of the appliance with the brush
provided.
8. Please do not knock the shaving head as this may damage it.
9. Rinse the shaving head with lukewarm water drying it thoroughly with a soft
fluff-free cloth afterwards.
10. In order to eliminate residual moisture we additionally recommend to dry
the shaving head with a hair dryer (medium temperature adjustment).
11. Put a drop of care oil onto the shaving head and remove excessive oil with
a fluff-free cloth.
12. Reattach the shaving head to the appliance inserting the clips on the bottom
side into the appliance and pressing it upwards into place. Make sure that
the shaving head latches into place properly before using the appliance
again.
13. Protect the appliance from dust and regularly clean the shaving head with a
soft brush detaching it carefully from the appliance and removing dust and
hair using the brush. Reattach the shaving head.
14. Depending on the frequency of usage, the shaving head has to be replaced
regularly, but at the latest after two years. Specialist shops and our after-
sales service offer the corresponding replacement parts. The corresponding
order form can be found on page 51.
Table of contents
Languages: