
VDL75MSB 10 VELLEMAN
- Achten Siebei derWahldes Installationsortes darauf, dass das Gerät keinemStaub, keiner Feuchtigkeit und
extremen Temperaturen ausgesetzt wird (siehe “7. Technische Daten” S.11). SorgenSie füreinen Abstand von
min. 50 cm zwischen denLichtaustritt vomGerät und der zu beleuchtetenOberfläche.
- Sichern Sie das Gerät mit einem geeigneten Sicherheitsfangseil (z.B. VDLSC7 oder VDLSC8).
- NehmenSie das Gerät erstin Betrieb, nachdem Sie sich mit seinen Funktionen vertraut gemachthaben. Lassen
Sie das Gerät nichtvon Personen bedienen,die sich nicht mit dem Gerät auskennen. Meist ist dieBeschädigung
des Gerätesdas Ergebnis von unfachmännischer Bedienung.
- Verwenden Sie die Originalverpackung, wenndas Gerät transportiert werdensoll.
- EigenmächtigeVeränderungen sind aus Sicherheitsgründen verboten.
- Verwenden Sie das Gerät nur für Anwendungen beschrieben in dieserBedienungsanleitung sonst kann dieszu
Schäden amProdukt führen und erlischt derGarantieanspruch. JedeandereVerwendung ist mit Gefahren wie
Kurzschluss, Brandwunden, elektrischem Schlag, Lampenexplosion, usw. verbunden.
4. Installation
a) Lampen
•Setzen Sie eine Lampe nur bei uneingeschaltetem Gerät ein und wechseln Sie jede beschädigte Lampe.
•Die Lampen könneneine Temperatur von bis zu 700°C erreichen. Lassen Sie die Lampen deshalb erst abkühlen.
•Berühren Sie die Halogenlampen nicht mit bloßen Händen. Verwenden Sie ein sauberes Tuch umLampen
einzusetzenund zu wechseln.
•Setzen Sie keine Lampen mit einer höheren Leistungsangabe ein. Lampen mit einer höheren Leistung entwickeln
höhere Temperaturen, fürdie dasGerätnicht ausgelegt ist.
Ersetzen Sie eine verformte oderbeschädigte Lampedurch eine Lampe gleichen Typs (siehe “7. Technische
Daten” S.11). Vorgehensweise:
1. DrehenSie die Schraubkappenauf derSeiteder Kugel los und entfernen Sie vorsichtig die obere
Hälfte.
2. EntfernenSiedie alte Lampe und legen Sieeineneue ein.
3. Setzen Siedie obere Hälfte wieder auf und schrauben Sie die Schraubkappen wieder fest.
Bemerkung : Schalten Sie das Gerät niemals ein, ohne vorher den Deckel geschlossen zu haben.
b) Sicherung
•Trennen Siedas Gerät vordem Sicherungswechselvon der Netzspannung.
•Wenn eineLampe defekt ist, ist es sehr wohl möglich, dass dieSicherung aufder Rückseite auch ersetztwerden
muss.
•Ersetzen Sie eine Sicherung nur durch eine Sicherung gleichen Typs (siehe “7. Technische Daten” S.11).
Vorgehensweise:
1. Schrauben Sie denSicherungshalter auf der Rückseite mit einem geeigneten Schraubendreher los.
2. Entfernen Sie die defekte Sicherung und setzen Sie eine neueSicherung gleichen Typs ein.
3. Setzen Sieden Sicherungshalter vorsichtig wiederaufund schrauben Sie ihn wieder fest.
c) Das Gerät installieren
- Betrachten Sieerst den Inhalt derRichtlinie EN60598-2-17 und die (eventuellen)nationalen Normen ehe Sie das
Gerät installieren. Die Installation darf nur von einer Fachkraft durchgeführt werden.
- Die Tragkonstruktionfür das Gerät muss während 1 Stunde 10 x das erforderliche Gewicht tragenkönnen, ohne
dass die Konstruktion sichdadurch verformt.
- Das Gerät muss ebenfalls ein geeignetes Sicherheitsfangseil haben.