Venga VG IKP 3000 User manual

1
VG IKP 3000
Induction cooking plate
Induktionskochplatte
Plaque de cuisson à induction
Placa de inducción
Piano cottura a induzione
VG IKP 3000
220-240V~ 50/60Hz 2000W
190904

VG IKP 3000
2
ENGLISH
IMPORTANT SAFEGUARDS
Please read these instructions carefully before using the
appliance, and always follow the safety and operating instructions.
Important : This appliance can be used by children over 8 years
old and people with reduced physical, sensory or mental
capacities or with a lack of experience or knowledge if they have
been given supervision or instructions concerning the safe use of
the appliance and the risks involved. Children shall not play with
the appliance. Cleaning and user maintenance shall not be made
by children unless they are older than 8 years and supervised.
Never leave the appliance and its cord unsupervised and within
reach of children less than 8 years old or irresponsible persons
when it is plugged into the wall or when it is cooling down.
❑Check that your mains voltage corresponds to that stated on
the appliance.
❑Never leave the appliance unsupervised when in use.
❑From time to time check the appliance for damages. Never use
the appliance if cord or appliance shows any signs of damage.
In that case, repairs should be made by a competent qualified
electrician(*). Should the cord be damaged, it must be replaced
by a competent qualified electrician(*) in order to avoid all
danger.
❑Only use the appliance for domestic purposes and in the way
indicated in these instructions.
❑Never immerse the appliance in water or any other liquid for
any reason whatsoever. Never place it into the dishwasher.
❑Never use the appliance near hot surfaces.
❑Before cleaning, always unplug the appliance from the power
supply.

3
VG IKP 3000
❑Never use the appliance outside and always place it in a dry
environment.
❑Never use accessories which are not recommended by the
producer. They could constitute a danger to the user and risk
to damage the appliance.
❑Never move the appliance by pulling the cord. Make sure the
cord cannot get caught inany way. Do not wind the cordaround
the appliance and do not bend it.
❑Stand the appliance on a table or flat surface.
❑Make sure the appliance has cooled down before cleaning and
storing it.
❑Make sure the cord never comes into contact with the hot parts
of the appliance.
❑The temperature of the accessible surfaces may be very high
when the appliance is in use. Never touch those surfaces
during use, and only handle the buttons. Should the symbol
be indicated on a certain surface, you need to be careful when
handling the product. This symbol means: CAUTION, this
surface may get very hot during use.
❑Make sure the appliance never comes into contact with
inflammable materials, such as curtains, cloth, etc. when it is
in use, as a fire might occur.
❑Always unplug the appliance when it is not in use, especially
since it is not equipped with an on/off switch.
❑Be extremely careful, as oil or fat preparations might catch fire
when overheated.
❑When using the appliance under an extractor hood, make sure
to observe the minimal distance advised by the producer. It is
even wiser to double this distance.
❑Only use the appliance for food that is supposed to be cooked.
❑Immediately unplug the appliance if a crack appears and make
sure it is controlled by a qualified competent electrician(*).
❑Your appliance must never be switched on through an external
timer or any kind of separate remote control system.

VG IKP 3000
4
(*) Competent qualified electrician: after-sales department of the
producer or importer or any person who is qualified, approved and
competent to perform this kind of repairs in order to avoid all
danger. In case of need you should return the appliance to this
electrician.
Danger of burning! Make sure not to touch the hot
surfaces of the appliance. During use there is rising heat
above the appliance.
Caution! Hot surface! Accessible surfaces can become very hot
during use. Never touch those surfaces during use nor before the
appliance has totally cooled down, and only handle the knobs.
FIELD OF APPLICATION/OF OPERATION
•Use the appliance for domestic purposes only and in the way indicated in these
instructions.
•This appliance is also intended to be used for similar applications such as:
•Kitchen corners reserved for personnel in shops, offices and other
professional environments.
•Farms.
•The use by clients of hotels, motels and other environments with a
residential character.
•Environments of the “bed and breakfast” type.
WORKING PRINCIPLE
When the power connection is ON, the electric current
will produce a magnetic field in the induction oil,
which is embedded in the machine. As soon as the
magnetic force lines in the magnetic field touch the
alloy steel pot/boiler, it will produce the heating effect,
which would lead to the heating of the foot in the pot.

5
VG IKP 3000
FRIENDLY AND NON-FRIENDLY COOKWARE
Friendly cookware:
Material: Iron or stainless steel. Shape: Bottom diameter about 12-20 cm saucepan or
bottom size is 12-20 cm square pot.
Non-friendly cookware:
Material: non-iron metal, ceramic, glass and the bottom is made of cooper or aluminum
pot. Shape: bottom uneven, diameter less than 12 cm
USE
•First check that the voltage marked on the product is the same as your supply
voltage.
•Select a suitable position close to an electric socket, on a dry and even surface.
•Make sure the control is in the OFF position (MIN). Plug in.
•The invisible protective coating must be removed before you can use the appliance.
To do this, set the control to the maximum setting and leave switched on for
approximately 3-5 minutes. Smoke will develop make sure that the room is ventilated.
Switch off the cooking plate and allow to cool down completely. The cooking plate
is now ready for use.
•Always use flat-bottomed saucepans, which make good contact with the cooking
plate. The saucepan bases should ideally be of the same size as the cooking plate.
•Select the temperature. Turn temperature controller from "MIN" to "MAX" and adjust
during cooking as needed. The cooking plate has a range of temperatures. The
indicator light will turn on to indicate that the cooker is heating. The indicator light will
turn off when it reaches the selected temperature.
•Due to the cooking plate’s construction, residual heat will remain after switching off.
This may be used to keep food warm for a short period.
•After use, turn the temperature dial to "MIN" and unplug the appliance from the
electrical outlet.
Note:
•Use only stainless steel, aluminium and ceramic. NOT GLASS.
•Use cooking pots or pans that have a flat base.
•The diameter of the pan base needs to be smaller than the diameter of the heating
plate.

VG IKP 3000
6
FUNCTION INTRODUCTIONS
•Control panel
The default heat power is 1600W for the main burner, which corresponds to a 200°C
temperature.
Power of the
burner (W)
Temperature
(°C)
120
60 (min)
300
80
500
100
800
120
1000
140
1200
160
1400
180
1600
200
1800
220
2000
240 (max)
•Timer
a. When in working status, press “Timer” button and enter into the timer function,
the timer indicators (T) keep constant on and screen shows “0:00” and flashes.
Press “+” to increase and “-“ to decrease the time setting.
b. After 5 seconds of time setting, the cooker will confirm automatically your
settings.
c. When the settled time is gone by, it will automatically shut down.
•Lock (Press “+” & “-“ at the same time)
In the working status, long press “+” and “-“ at the same time to enter the lock mode and
the display will show “LOC”, and time will be automatically confirmed after 5 seconds.
Then press “ON/OFF” to power off or to stop the lock mode. You can also press
simultaneously on “+” and “-“ to stop the lock mode.
CLEANING
•Before cleaning, unplug and wait for the appliance to cool down.
•Wipe with a moistened cloth.
•Do not clean with any abrasive scouring pad or steel wool, as this will damage the
finish.
•Do not immerse in water or any other liquid.

7
VG IKP 3000
TROUBLESHOOTING
TROUBLE
POTENTIAL CAUSES
RESOLUTION
Power indicator lit
off
Power cord is not
connected
Please ensure the plug inserted
into the socket
Power off
automatically
1. Spare parts over heat
2. No operation for two
hours
3. air intake and/or outlet
is jammed
1. Restart the appliance
2. Please return it to a service
point for repair
3. Remove all objects blocking
both air supply and water supply
LED shows E0
No pot or pot too small
Put the suitable pot on the
surface of the cooker
LED shows E1
Voltage is too low
Please ensure 88V < Voltage
<270V
LED shows E2
Voltage is too high
Please ensure 88V < Voltage
<270V
LED shows E3
Surface temperature
sensor open circuit or
short circuit
Return it to the service centre for
checking and repairing
LED shows E4
Short circuit
Return it to the service centre for
checking and repairing
LED shows E5
Pot without water or dry
Start again after the temperature
cool down (make sure the pot
contains water)
LED shows E6
Overheat
Please check if the air intake and
outlet are jammed. If not, please
return the cooker to the service
centre for checking and
repairing
LED shows E7
Pot base not flat
Please use the suitable pot

VG IKP 3000
8
PROTECTION OF THE ENVIRONMENT –DIRECTIVE 2012/19/EU
In order to preserve our environment and protect human health, the waste electrical and
electronic equipment should be disposed of in accordance with specific rules with the
implication of both suppliers and users. For this reason, as indicated by the symbol on
the rating label or on the packaging, your appliance should not be disposed of as unsorted
municipal waste. The user has the right to bring it to a municipal collection point performing
waste recovery by means of reuse, recycling or use for other applications in accordance
with the directive.
ERP DECLARATION –REGULATION 1275/2008/EC
We, TKG Sprl/Bvba, hereby confirm that our product meets the requirements of regulation
1275/2008/EC. Admittedly, our product does not dispose of a function to minimize the
power consumption, which should according to regulation 1275/2008/EC put the product
in off or standby mode after finishing the main function, but this is practically impossible, as
it would compromise the main function of the product so strongly, that using the product
would no longer be possible!
For this reason we always tell the customer in our instruction manual to unplug the
appliance immediately after use.
The user manual is by simple request also available in electronic format from the after-sales
service (see warranty card).

9
VG IKP 3000
DEUTSCH
WICHTIGE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Lesen Sie aufmerksam die Gebrauchsanleitung, bevor Sie Ihr
Gerät benutzen, und befolgen Sie immer die
Sicherheitsvorschriften und die Gebrauchsanweisung.
Wichtig: Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von
Personen mit einer körperlichen, sensorischen, geistigen oder
motorischen Behinderung oder einem Mangel an Erfahrung und
Kenntnissen verwendet werden, sofern diese Personen
beaufsichtigt oder über den sicheren Gebrauch des Geräts
unterrichtet wurden und die damit verbundenen Gefahren
verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder
durchgeführt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und
beaufsichtigt. Lassen Sie Ihr Gerät und sein Netzkabel nie
unbeaufsichtigt und in Reichweite von Kindern jünger als 8 Jahre
oder unverantwortlichen Personen, wenn es an der Steckdose
hängt oder wenn es abkühlt.
❑Kontrollieren Sie, ob die Netzspannung mit der auf dem Gerät
vermerkten Spannung übereinstimmt, bevor Sie das Gerät
benutzen.
❑Lassen Sie Ihr Gerät niemals beim Gebrauch unbeaufsichtigt.
❑Überprüfen Sie regelmäßig, dass das Gerät nicht beschädigt
ist. Bei Beschädigung der Anschlussleitung oder des Gerätes,
letzteres nicht benutzen, sondern von einem Fachmann(*)
überprüfen bzw. reparieren lassen. Eine beschädigte
Anschlussleitung muss von einem Fachmann(*)
ausgewechselt werden, damit jede Gefahr gemieden wird.
❑Benutzen Sie das Gerät nur zu Haushaltszwecken, wie in der
Bedienungsanleitung angegeben.

VG IKP 3000
10
❑Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten, weder zum Reinigen, noch zu einem anderen
Zweck. Geben Sie das Gerät niemals in die Spülmaschine.
❑Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle.
❑Entfernen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie das
Gerät reinigen.
❑Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien und bewahren Sie es
an einem trockenen Platz auf.
❑Benutzen Sie nur Zubehör, welches vom Lieferanten
empfohlen wurde. Anderes Zubehör stellt eine Gefahr für den
Benutzer dar und das Gerät könnte dadurch beschädigt
werden.
❑Ziehen Sie niemals an der Anschlussleitung, um das Gerät zu
bewegen. Achten Sie darauf, dass die Anschlussleitung nicht
zufälligerweise irgendwo hängen bleibt und dies zum Fall des
Gerätes führen könnte. Wickeln Sie die Anschlussleitung
nicht um das Gerät und knicken Sie sie nicht.
❑Stellen Sie das Gerät auf einen Tisch oder auf eine ebene
Fläche, damit es nicht umfällt.
❑Achten Sie darauf, dass das Gerät vollständig erkaltet ist,
bevor Sie es reinigen oder wegräumen.
❑Achten Sie darauf, dass die Anschlussleitung nicht mit den
heißen Teilen des Gerätes in Kontakt kommt.
❑Während des Gebrauchs können zugängliche Teile des
Gerätes eine sehr hohe Temperatur erreichen. Berühren Sie
diese Teile nicht während des Gebrauchs, sondern betätigen
Sie nur die Regelknöpfe. Wenn das Symbol auf einer
bestimmten Fläche des Gerätes angebracht wurde, ist dies
ein Warnhinweis. Dieses Symbol bedeutet: ACHTUNG, diese
Fläche kann während des Gebrauches heiß werden.
❑Achten Sie darauf, dass die heißen Teile nicht mit leicht
entflammbarem Material, wie Gardinen, Tischdecken, usw. in
Berührung kommen. Brandgefahr!

11
VG IKP 3000
❑Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn das Gerät
nicht benutzt wird und besonders, wenn das Gerät keinen
AN-/AUS-Schalter besitzt.
❑Öl- und Fettzubereitungen können bei Überhitzung brennen.
Seien Sie äußerst vorsichtig.
❑Beim Gebrauch unter einer Abzugshaube müssen Sie den
Minimumabstand halten, der vom Lieferanten der
Abzugshaube angegeben wird. Seien Sie hier besonders
vorsichtig.
❑Bereiten Sie nur Nahrungsmittel zu, die zum Kochen und zum
Verzehr geeignet sind.
❑Ziehen Sie sofort den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie
einen Riss oder Defekt an dem Gerät feststellen und wenden
Sie sich an einen Fachmann(*).
❑Ihr Gerät darf niemals über eine externe Zeitschaltuhr oder
irgendein anderes, separates Fernbedienungssystem
eingeschaltet werden.
(*) Fachmann: Anerkannter Kundendienst des Lieferanten oder
des Importeurs, der für derartige Reparaturen zuständig ist.
Wenden Sie sich für eventuelle Reparaturen an diesen
Kundendienst.
Verbrennungsgefahr! Die heißen Oberflächen des
Produktes nicht berühren.
Achtung! Heiße Oberfläche!
Zugängliche Oberflächen können während des Betriebes heiß
werden. Berühren Sie diese Teile nicht während des Gebrauchs
oder bevor das Gerat völlig erkaltet ist, sondern betätigen Sie nur
die Griffe oder Regelknöpfe.

VG IKP 3000
12
ANWENDUNGSBEREICH/TÄTIGKEITSBEREICH
•Verwenden Sie dieses Gerät nur wie in der Bedienungsanleitung beschrieben.
Jeglicher andere Gebrauch kann zu Schäden am Gerät oder Verletzungen führen.
•Dieses Gerät ist nicht für kommerziellen Gebrauch geeignet. Es ist nur für die Nutzung
im Haushalt und ähnlichen Anwendungen konzipiert, wie beispielsweise:
•in Küchen für Mitarbeiter in Läden, Büros und anderen gewerblichen
Bereichen;
•von Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohneinrichtungen;
•in Frühstückspensionen;
•in landwirtschaftlichen Anwesen.
FUNKTIONSPRINZIP
Wenn das Gerät eingeschaltet ist, erzeugt der elektrische
Strom in der integrierten Induktionsspule ein Magnetfeld.
Sobald die Feldlinien in dem Magnetfeld den
Stahllegierungstopf berühren, findet ein
Erwärmungseffekt statt, der die Speisen in dem Topf
erwärmt.
GEEIGNETES UND UNGEEIGNETES KOCHGESCHIRR
Geeignetes Kochgeschirr:
Material: Eisen oder Edelstahl. Form: Pfanne oder Kochtopf mit 12–20 cm
Bodendurchmesser.
Ungeeignetes Kochgeschirr:
Material: Nichteisenmetalle, Keramik, Glas. Form: unebener Boden, Bodendurchmesser
kleiner als 12 cm.
BEDIENUNG
•Vergewissern Sie sich, dass die Spannung auf dem Gerät mit der Ihrer Anlage
übereinstimmt.
•Stellen Sie das Gerät auf eine unempfindliche, ebene Unterlage, in der Nähe einer
Steckdose.
•Die Schalter der Kochplatten müssen auf der Aus-Stellung stehen (MIN). Stecken Sie
den Stecker in die Steckdose.
•Vor dem Gebrauch heizen Sie die Kochplatten ohne Topf ca. 3-5 Minuten auf höchster
Stufe auf. Bitte stören Sie sich nicht an der kurzzeitigen Rauchentwicklung. Schalten Sie
das Gerät aus und lassen Sie es abkühlen. Die Doppelkochplatte kann nun benutzt
werden.
•Verwenden Sie grundsätzlich nur Kochtöpfe und Pfannen, die für den Gebrauch auf
Elektroherden ausgelegt sind und dem Durchmesser der Kochplatten entsprechen. Bei
unebenen oder zu kleinen Töpfen bzw. Pfannenböden verschwenden Sie Energie.

13
VG IKP 3000
•Schalten Sie die Kochplatten ein, indem Sie den Drehknopf nach rechts (MAX) drehen.
Sie können sie nach Ihrem Bedarf einstellen. Die Kontrollleuchten leuchten auf, wenn
die Kochplatten heizen. Die Kontrollleuchten erlöschen, wenn die Kochplatten die
eingestellte Temperatur erreicht haben und abschalten,
•Die Kochplatten sind nur zum Erhitzen bzw. Kochen von Speisen bestimmt und dürfen
daher nur mit aufgesetztem Kochgeschirr benutzt werden.
•Die Platten heizen aus Konstruktionsgründen nach dem Abschalten nach. Diese Hitze
kann zum Warmhalten benutzt werden.
•Nach Gebrauch die Temperaturregler auf "MIN" stellen und das Gerät vom Stromnetz
trennen.
Hinweis:
•Verwenden Sie nur Edelstahl-, Aluminium oder Keramiktöpfe bzw. –pfannen.
Verwenden Sie keine Töpfe bzw. Pfannen aus Glas.
•Verwenden Sie nur Kochtöpfe oder Pfannen mit planen Boden.
•Der Durchmesser des Topf- bzw. Pfannenbodens müssen kleiner als die Durchmesser
der Heizplatten sein.
FUNKTIONEN
•Bedienfeld
Die Standardwärmeleistung beträgt für den Hauptbrenner 1600 W, was einer Temperatur
von 200 °C entspricht.
Leistung des
Brenners (W)
Temperatur
(°C)
120
60 (min)
300
80
500
100
800
120
1000
140
1200
160
1400
180
1600
200
1800
220
2000
240 (max)
•Timer
a. Drücken Sie im Betriebszustand auf die „Timer“-Taste, um zur Timer-Funktion zu
gelangen. Die Anzeige (T) erscheint und „0:00“ blinkt. Stellen Sie die gewünschte
Zeit mit den Tasten „+“ und „-“ ein.
b. Die Kochplatte bestätigt nach 5 Sekunden Ihre Einstellungen.
c. Wenn die Zeit abgelaufen ist, schaltet sich die Kochplatte automatisch aus.

VG IKP 3000
14
•Sperren („+“ und „-“ gleichzeitig drücken)
Drücken Sie im Betriebszustand gleichzeitig lange auf die Tasten “+“ und „-“, um das Gerät
zu sperren. Das Display zeigt „LOC“ an und die Einstellung wird nach 5 Sekunden bestätigt.
Um das Gerät auszuschalten oder den Sperrmodus zu beenden, drücken Sie anschließend
auf die „EIN/AUS“-Taste. Sie können den Sperrmodus auch beenden, indem Sie die Tasten
„+“ und „-“ erneut gleichzeitig drücken.
REINIGUNG
•Gerät vom Netz trennen und abkühlen lassen, bevor es gereinigt wird.
•Reinigung des Gerätes nur mit einem feuchten Tuch oder Schwamm.
•Niemals mit metallischen Gegenständen reinigen oder Schleif- und Scheuermittel
verwenden.
•Gerät nicht ins Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.
STÖRUNGSERKENNUNG
PROBLEM
MÖGLICHE URSACHEN
LÖSUNG
Die
betriebsanzeige ist
aus.
Das Stromkabel ist nicht
angeschlossen.
Bitte stecken Sie das Stromkabel
in eine Steckdose.
Das Gerät schaltet
sich automatisch
aus.
1. Teile sind Überhitzt
2. Das Gerät wurde zwei
Stunden nicht verwendet.
3. Der Lufteinlass bzw.
Luftauslass ist verstopft.
1. Starten Sie das Gerät neu.
2. Wenden Sie sich zur Reparatur
an den Kundendienst.
3. Befreien Sie die Luftzufuhr bzw.
die Wasserzufuhr von
Verstopfungen.
Die LED Anzeige
zeigt E0 an.
Es wurde kein Topf auf die
Kochplatte gestellt oder der
Topf ist zu klein.
Stellen Sie einen geeigneten Topf
auf die Kochplatte.
Die LED Anzeige
zeigt E1 an.
Die Spannung ist zu niedrig.
Bitte stellen Sie sicher, dass die
Spannung zwischen 88 V und
270 V liegt.
Die LED Anzeige
zeigt E2 an.
Die Spannung ist zu hoch.
Bitte stellen Sie sicher, dass die
Spannung zwischen 88 V und
270 V liegt.
Die LED Anzeige
zeigt E3 an.
Der Stromkreislauf des
Temperatursensors ist
unterbrochen oder weist
einen Kurzschluss auf.
Wenden Sie sich zur Reparatur an
den Kundendienst.
Die LED Anzeige
zeigt E4 an.
Kurzschluss
Wenden Sie sich zur Reparatur an
den Kundendienst.

15
VG IKP 3000
Die LED Anzeige
zeigt E5 an.
Der Topf ist leer (oder
enthält kein Wasser).
Lassen Sie die Kochplatte
abkühlen und starten Sie das
Gerät mit einem gefüllten Topf
neu.
Bitte beachten Sie dabei, bei
jeder Benutzung des Topfes
Wasser beizufügen.
Die LED Anzeige
zeigt E6 an.
Der Heizkörper könnte
defekt sein.
Überprüfen Sie, ob der Lufteinlass
bzw. der Luftauslass verstopft ist.
Ansonsten wenden Sie sich bitte
zur Reparatur an den
Kundendienst.
Die LED Anzeige
zeigt E7 an.
Der Boden des Topfes ist
uneben.
Bitte verwenden Sie einen
geeigneten Topf. s
UMWELTSCHUTZ –RICHTLINIE 2012/19/EU
Zum Schutz unserer Umwelt und unserer Gesundheit sind Elektro- und Elektronik-Altgeräte
nach bestimmten Regeln zu entsorgen. Dies fordert den Einsatz sowohl des Herstellers bzw.
Lieferanten als auch des Verbrauchers.
Aus diesem Grund darf dieses Gerät, wie das Symbol auf dem Typenschild bzw. auf
der Verpackung zeigt, nicht in den unsortierten Restmüll gegeben werden. Der
Verbraucher hat das Recht, dieses Gerät über kommunale Sammelstellen zu entsorgen;
von dort aus wird die spezifische Behandlung, Verwertung bzw. das Recycling gem. den
Erfordernissen der Richtlinie sichergestellt.
ERP DEKLARATION –VO 1275/2008/EG
Wir, TKG Sprl/Bvba, bestätigen hiermit, dass unser Produkt den Anforderungen der VO
1275/2008/EG entspricht. Unser Produkt verfügt zwar nicht über eine Funktion zur
Minimierung des Verbrauchs, welche laut VO 1275/2008/EG das Produkt nach Beendigung
der Hauptfunktion in den Aus- oder Bereitschaftszustand versetzen soll, aber dies ist aus
Sicht des Gebrauchswertes nicht möglich, da dies die Hauptfunktion des Produktes so stark
beeinträchtigen würde, dass eine Benutzung des Produktes nicht mehr möglich sein würde!
Aus diesem Grund weisen wir in unserer Bedienungsanleitung den Kunden stets darauf hin,
das Gerät sofort nach dem Gebrauch vom Netz zu trennen.
Die Bedienungsanleitung ist auf einfache Nachfrage auch verfügbar in elektronischem
Format bei dem Kundendienst (siehe Garantiekarte).

VG IKP 3000
16
FRANCAIS
POUR VOTRE SECURITE
Lisez attentivement cette notice avant toute utilisation, et
respectez bien à la fois les consignes de sécurité et d'usage.
Important : Votre appareil peut être utilisé par des enfants âgés
de plus de 8 ans et des personnes ayant des capacités physiques,
sensorielles ou mentales réduites ou des personnes dénuées
d’expérience ou de connaissances, s’ils ont pu bénéficier, au
préalable, d’une surveillance ou d’instructions concernant son
utilisation en toute sécurité et sur les risques encourus. Les
enfants ne doivent surtout pas jouer avec l’appareil. Le nettoyage
et la maintenance ne doivent pas être effectués par des enfants à
moins qu’ils aient plus de 8 ans et qu’ils soient supervisés. Ne
laissez jamais votre appareil et son câble d’alimentation sans
surveillance et à la portée des enfants de moins de 8 ans ou des
personnes non responsables, lorsque celui-ci est sous tension ou
pendant sa phase de refroidissement.
❑Avant d'utiliser l'appareil, vérifiez que la tension du réseau
correspond bien à celle de l'appareil.
❑Ne laissez jamais votre appareil sans surveillance lorsque
celui-ci est en fonctionnement ou sous tension.
❑Vérifiez régulièrement l’état de votre appareil et s’il est
endommagé de quelque façon que ce soit, ne l'utilisez pas
mais faites-le vérifier et réparer par un service qualifié
compétent(*). Si le câble est endommagé, il doit être
obligatoirement remplacé par un service qualifié compétent(*)
afin d’éviter tout danger.
❑Utilisez l'appareil uniquement pour des usages domestiques et
de la manière indiquée dans la notice.

17
VG IKP 3000
❑Ne plongez jamais l'appareil dans l'eau ou dans tout autre
liquide ni pour son nettoyage ni pour toute autre raison. Ne le
mettez jamais au lave-vaisselle.
❑N'utilisez pas l'appareil près de sources de chaleur.
❑La prise doit être retirée avant de nettoyer l'appareil.
❑Veillez à ne pas utiliser l'appareil à l'extérieur et entreposez-le
dans un endroit sec.
❑Ne pas utiliser des accessoires non recommandés par le
fabricant, cela peut présenter un danger pour l’utilisateur et
risque d’endommager l’appareil.
❑Ne déplacez jamais l’appareil en tirant sur le câble. Veillez à
ce que le cordon d’alimentation ne puisse être
accidentellement accroché et ce, afin d’éviter toute chute de
l’appareil. Evitez d’enrouler le cordon autour de l’appareil et ne
le tordez pas.
❑Posez cet appareil sur une table ou un support suffisamment
stable pour éviter sa chute.
❑Veuillez laisser refroidir votre appareil avant nettoyage et avant
rangement.
❑Veillez à ce que le cordon n’entre pas en contact avec des
surfaces chaudes de l’appareil.
❑La température des surfaces accessibles peut être élevée
lorsque l'appareil fonctionne. En cours de fonctionnement, ne
touchez pas ces surfaces et ne manipulez que les boutons.
Lorsque le symbole est apposé sur une surface
particulière, il accentue la mise en garde et signifie:
ATTENTION, cette surface peut devenir très chaude pendant
l'utilisation.
❑Veillez à ce que l’appareil ne rentre pas en contact avec des
matériaux facilement inflammables comme les rideaux, les
tissus,... lorsqu’il est en fonctionnement car le feu pourrait se
déclarer.
❑Débranchez l’appareil lorsqu’il n’est pas en utilisation surtout
s’il ne comporte pas d’interrupteur ON/OFF.

VG IKP 3000
18
❑Les préparations à l'huile ou à la graisse peuvent s'enflammer
si elles sont surchauffées. Soyez donc extrêmement prudent.
❑Lors de l’utilisation en dessous d’une hotte, veillez à respecter
la distance minimale conseillée par le fabricant de celle-ci.
Veillez alors à redoubler de prudence conformément au point
précédent.
❑Ne faites cuire que des aliments appropriés à la cuisson et
propres à la consommation.
❑Déconnectez immédiatement l’appareil si une fêlure devait
apparaître et faites-le vérifier par un service qualifié compétent
(*).
❑Votre appareil ne doit jamais être mis en fonctionnement par le
biais d’une minuterie extérieure ou d’un autre système de
commande à distance séparé.
(*) Service qualifié compétent: service après-vente du fabricant ou
de l'importateur ou une personne qualifiée, reconnue et habilitée
à faire ce genre de réparation afin d'éviter tout danger. Dans tous
les cas, veuillez retourner l'appareil auprès de ce service.
Risque de brûlures! Veillez à ne pas toucher les surfaces
chaudes de l’appareil. Pendant le fonctionnement, il y a de
la chaleur montante au-dessus de l’appareil.
Attention! Surface chaude! Les surfaces accessibles peuvent
devenir très chaudes lorsque l’appareil fonctionne. En cours de
fonctionnement et avant leur refroidissement complet, ne touchez
pas ces surfaces et ne manipulez que les boutons.

19
VG IKP 3000
DOMAINE D'APPLICATION/D'UTILISATION
•Utilisez l'appareil uniquement pour des usages domestiques et de la manière
indiquée dans la notice.
•Cet appareil est destiné à être utilisé dans des applications domestiques et
analogues telles que:
•Des coins cuisines réservés au personnel dans des magasins, bureaux et
autres environnements professionnels.
•Des fermes.
•L’utilisation par les clients des hôtels, motels et autres environnements à
caractère résidentiel.
•Des environnements du type chambre d’hôtes.
PRINCIPE DE FONCTIONNEMENT
Lorsque l’appareil est allumé, le courant électrique
produira un champ magnétique dans l’huile à
induction, qui est intégré dans la machine. Dès que les
lignes de force magnétique présentes dans le champ
touchent la casserole/chauffe-eau en acier allié, cela
créera un effet thermique qui permettra au récipient
présent sur la plaque de chauffer.
USTENSILES DE CUISINE CONSEILLÉS ET DÉCONSEILLÉS
Ustensiles conseillés:
Matériau: en fer ou en acier inoxydable. Forme: poêles ou casseroles de forme ronde ou
carrée. La surface en contact avec la plaque doit avoir un diamètre compris entre 12 et
20 centimètres.
Ustensiles déconseillés:
Matériau: en métal sans fer, en céramique, en verre et casseroles dont le dessous est fait
de cuivre ou d’aluminium. Forme: dessous irrégulier, diamètre inférieur à 12 cm.
UTILISATION
•Assurez-vous que le voltage de l'appareil correspond à celui de votre installation
électrique.
•Posez l'appareil sur une surface plane, sèche et résistante à la chaleur, près d'une prise
de courant.
•Le commutateur doit se trouver en position "Eteint" (MIN). Branchez l'appareil.
•Avant la première utilisation, faites chauffer l’appareil pendant 3-5 minutes afin de
fixer le vernis de protection de la plaque et lui donner une résistance maximum.
Eteignez et laissez refroidir. Votre appareil peut à présent être utilisé.
•Utilisez uniquement des casseroles ou poêles avec un double fond conçues pour les
plaques électriques. Leur diamètre ne devra pas être inférieur à celui de la plaque
afin d'éviter toute perte de chaleur inutile.
•Sélectionnez la température de cuisson à l’aide du bouton du thermostat. Vous
pouvez choisir une température entre "MIN" et "MAX". Le témoin s’allume, vous

VG IKP 3000
20
indiquant ainsi que l’appareil est sous tension et qu'il chauffe. Dès que la
température désirée est atteinte, le témoin lumineux s'éteint.
•La plaque continue à chauffer une fois éteinte. Vous pouvez profiter de cette
chaleur résiduelle pour réchauffer des aliments ou les garder au chaud.
•Après utilisation, placez le bouton du thermostat sur la position "MIN" et
débranchez l'appareil.
Remarque:
•Utilisez uniquement des casseroles ou poêles en acier inoxydable, aluminium ou
céramique. N’UTILISEZ PAS DE VERRE.
•Utilisez uniquement des casseroles ou poêles avec un fond plat.
•Le diamètre du fond de la poêle doit être plus petit que celui des plaques de
cuisson.
PRÉSENTATION DES FONCTIONS
•Panneau de contrôle
La puissance par défaut est de 1600 W pour la plaque principale, ce qui correspond à
une température de 200°C.
Puissance de
la plaque
principale (W)
Température
(°C)
120
60 (min)
300
80
500
100
800
120
1000
140
1200
160
1400
180
1600
200
1800
220
2000
240 (max)
•Minuteur
a. Dès son allumage, appuyez sur le bouton “Timer” et entrez dans la fonction du
minuteur, les indicateurs du minuteur (T) resteront constamment allumés, et
l’écran indiquera « 0 :00 » et clignotera. Appuyez sur « + » pour augmenter et sur
« - » pour diminuer le temps indiqué.
b. Après 5 secondes, le minuteur confirmera automatiquement vos réglages.
c. Lorsque le temps programme est écoulé, l’appareil s’éteindra
automatiquement.
•Lock (Appuyez simultanément sur “+” & “-“)
Si vous souhaitez bloquer la température, appuyez longuement et simultanément sur les
boutons « + » et « - » pour activer le mode “lock”, et l’écran indiquera “LOC”. Le temps
sera automatiquement confirmé après 5 secondes. Appuyez ensuite le bouton
« ON/OFF » pour éteindre l’appareil ou arrêter le mode « lock ». Vous pouvez également
appuyer simultanément sur les boutons « + » et « - » pour arrêter le mode « lock ».
Table of contents
Languages: