VINCENT SDV-1 Instructions for use

Manual
Technische Daten
Vincent & T.A.C
Technische Änderungen können wir nicht ausschließen. Vervielfältigung dieser Unterlagen bedürfen der Genehmigung
SDV-1
DVD-Player
C Formate: V /SVC / VC /CV (digital
audio
und video disc)
VC 1.0, 1.1, 2.0 (mini laser
audio und video laser disc)
C -A (common music laser)
H C
MP3, Audio C
Video Format: MPEG2 für V ; MPEG1 für VC
Audio Format: MPEG1, MPEG2, olby igital,
TS: analog, stereo, virtual
Signal Ausgang: Video System: NTSC oder PAL
Video: 1.0 Vp-p (75 Ohm)
S-Video: Y: 1.0Vp-p (75 Ohm)
C: 0.28 Vp-p (75 Ohm) Audio:
2.0V +/-0.2V
Ausgänge: YUV, S-Video 5.1 Kanal optical
und coaxial digital output, Stereo
Output
Leistungsaufnahme: 28W
Frequenzgang: V 20Hz – 20KHz (+/-
1dB)
Signal Rauschabstand: >90dB
Maße: 430 x 330 x 72mm

AACCHHTTUUNNGG::Um Brandgefahr oder das Risiko eines elek-
trischen Schlages zu vermeiden muß dieses Gerät immer
vor Nässe oder Feuchtigkeit geschützt werden. Im
Innern des Gerätes können gefährliche
Hochspannungen auftreten. as Gehäuse darf auf kei-
nen Fall geöffnet werden. Eventuelle Reparaturen dür-
fen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt
werden.
ieses Warnsymbol soll den Benutzer da-
rauf hinweisen, daß sich im Innern des
Gehäuses nicht-isolierte, gefährliche
Spannungen befinden, die hoch genug
sein können, um bei Berührung einen
elektrischen Schlag auszulösen.
ieses Symbol weißt den Benutzer da-
rauf hin, daß es sich hier um eine
wichtige Bedienungs- oder
Serviceanleitung handelt.
Hergestellt unter der Lizenz der olby Laboratories.
“ olby”, “Pro Logic” und das oppel- Symbol sind
Handelsmarken der olby Laboratories. Vertrauliche,
unveröffentlichte Arbeiten. © 1992-1997 olby
Laboratories. Alle Rechte vorbehalten.
Manual SDV-1
Vincent & T.A.C
Technische Änderungen können wir nicht ausschließen. Vervielfältigung dieser Unterlagen bedürfen der Genehmigung
Achtung:
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir möchten diese Gelegenheit nutzen, Ihnen für den Kauf dieses V -/Video-C -/C -Players zu danken.
Wir empfehlen Ihnen, die Bedienungsanleitung genau durchzulesen, bevor Sie das Gerät bedienen, und die
genannten Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten.
Warnsym ole
2
Sicherheitsinformationen
er V -Player ist ein Lasergerät der Klasse 1. er
Player verwendet jedoch einen sichtbaren Laserstrahl,
der bei irektbestrahlung eine gefährliche
Strahlenbelastung verursachen kann. Achten Sie dar-
auf, den Player richtig gemäß der Anleitung zu verwen-
den.
Halten Sie Ihre Augen nicht dicht an die Öffnungen, um
in den Player zu sehen, wenn das Gerät an die
Steckdose angeschlossen ist.
ie Verwendung von Bedienungs- und
Einstellungseinrichtungen, die nicht in dieser Anleitung
beschrieben sind, können zu gefährlicher
Strahlenbelastung führen.
Öffnen Sie keine Abdeckungen und versuchen Sie nicht,
das Gerät selbst zu reparieren. Überlassen Sie die
Reparatur und Wartung des Geräts einem ausgebildeten
Fachmann.
Warnung:
Setzen Sie das Gerät nie Regen oder Feuchtigkeit aus,
um das Risiko eines Feuers oder Stromschlags zu redu-
zieren!
Verwenden Sie nur das empfohlene Zubehör, um das
Risiko von Feuer, Stromschlag bzw. Bild- und
Tonbeeinträchtigungen zu vermeiden.
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser
Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt der
Garantieanspruch! Für Folgeschäden übernehmen wir
keine Haftung!
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das
eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des
Gerätes nicht gestattet.

Manual SDV-1
Vincent & T.A.C
Technische Änderungen können wir nicht ausschließen. Vervielfältigung dieser Unterlagen bedürfen der Genehmigung
Bedienelemente und Anschlüsse
Gerätefrontseite
3
1234 5 678910
1. Ein-/Ausschalter
2. Rückwärts
3. Vorwärts
4. Stop
5. Pause
6. Play
7. V -/C -Fach öffnen/schließen
8. V -/C -Fach
9. isplay
10. LE (leuchtet grün bei Betrieb von H C ; blinkt rot
wenn der V -Player im Standby-Modus ist)
Geräterückseite
12
11
13
14
16
15 17 18 19
11. Ausgänge 5.1 Signal
12. igitalausgang über Cinch
13. Audioausgänge links rechts (bei Nichverwendung
des 5.1 Ausgangs)
14. RGB Ausgänge
15. S-Video Ausgang
16. Videoausgang
17. Optischer igitalausgang
18. Masseschalter
19. Stromversorgung

Manual
Vincent & T.A.C
Manual SDV-1
Vincent & T.A.C
Technische Änderungen können wir nicht ausschließen. Vervielfältigung dieser Unterlagen bedürfen der Genehmigung
Fern edienung
4
Power : Ein-/Ausschalter
isplay : Zeitanzeigen auf dem Bild
N/P : Umschaltung zwischen NTSC-/PAL-
/Autosignal
Open/Close : Öffnen/Schließen des V -/C -Fachs
Resume : Wird während des Abspielens einer V
Stop gedrückt, kann mit dieser Taste
die Wiedergabe fortgesetzt werden
(Achtung: Funktioniert nicht bei allen
V ’s).
Zoom : Mit dieser Taste kann das Bild beim
Abspielen der V bis zu 2-fach
vergrößert werden.
Repeat : Bei einmaligen rücken dieser Taste
wird bei einer abspielenden V das
Kapitel wiederholt. Bei zweimaligem
rücken der Taste wird der ganze Film
wiederholt. Ein weiteres rücken schaltet
die Repeat Funktion wieder aus.
A-B : Markieren Sie mit dieser Taste zwei
Punkte in einem Film und das Gerät wird
die Sequenz zwischen den beiden
Punkten abspielen. rücken Sie diese
Taste ein drittes Mal um die Wiedergabe
normal fortzusetzen.
Step : Einzelbildfortschaltung
Slow : Zeitlupenmodus
Program : Programmieren der einzelnen Titel
(Achtung nur bei Audi C ’s möglich).
Clear : Programmierung wieder löschen
Setup : Gerätesetup (Bild-, Toneinstellungen)
Title : rücken Sie diese Taste um zum
Startmenü der V zu gelangen.
PBC : Gleichlaufsynchronisation an/aus
(Achtung nur bei VC möglich).
Menu : rücken Sie diese Taste um in die
Szenenauswahl der V zu gelangen.
Stop
Play
Pause
Return : rücken Sie diese Taste um in die
Trackliste zurück zu gelangen (Achtung
nur bei VC 2.0 möglich).
Zahlentasten : rücken Sie eine dieser Tasten um zu
einem bestimmten Titel, Kapitel zu
gelangen.
Goto : Im Stopmodus kann mit dieser Taste
eine gewünschte Zeit eingestellt werden,
ab welcher abgespielt werden soll.
Subtitle : Untertitelauswahl
Angle : arstellung aus verschiedenen
Blickwinkeln (Achtung muß die V
unterstützen).
Language : Umschaltung zwischen den verschiede-
nen Sprachen (falls auf V integriert).
Channel : Einstellung der Audioausgänge
Mute : Stummschaltung
VF : immer für isplay
Vol-/Vol+ : Interne Lautstärkeregelung des V -
Players
Anschluss
Achten Sie darauf, dass beim Anschluß alle Geräte
abgeschaltet sind.
1. Anschluß des Videoausgangs:
Verbinden Sie den Videoausgang (16) mit dem entspre-
chendem Eingang an Ihrem Fernsehgerät
(Scartadapter).
O ER:
Verbinden Sie den S-Videoausgang (15) mit dem ent-
sprechendem Eingang an Ihrem Fernsehgerät.
O ER:
Verbinden Sie die RGB Ausgänge (14) mit den entspre-
chenden Eingängen am Projektor, etc.
1. Anschluß Audioausgang:
Verbinden Sie den 5.1 Ausgang (11) V -Players mit
den entsprechenden Eingängen an Ihrem Verstärker.
O ER:
Verbinden Sie die Audioausgänge (13) mit den entspre-
chenden Eingängen an Ihrem Fernsehgerät (über
Scartadapter) bzw. Ihrer Stereoanlage.
O ER:
Verbinden Sie den igitalausgang (12 oder 17) mit dem
entsprechendem Eingang an Ihrem Fernsehgerät bzw.
Ihrer Stereoanlage.

Vincent & T.A.C
Technische Änderungen können wir nicht ausschließen. Vervielfältigung dieser Unterlagen bedürfen der Genehmigung
Setup-Einstellungen
Manual SDV-1
5
rücken Sie auf der Fernbedienung die Taste SETUP.
Auf dem Bildschirm wird die SETUP MENU-MAIN PAGE angezeigt. Wählen Sie GENERAL SETUP, um die Einstellungen
für TV- isplay, TV-Type, Pic-Type, Angel-Mark, OS Lang, Audio-Out, YUF-Video, SCR-Saver und Main Page auszu-
wählen.
General Setup
TV Display:
Normal/PS: Wenn Sie diese Einstellung auswählen, füllt
das Bild den gesamten Bildschirm Ihres Fernsehers. Sie
sehen jedoch eine Teil des Bildes nicht (besonders den
rechten und linken Rand).
Normal/LB: Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie di
Filme in ihrem ursrünglichen Längen- und
Seitenverhältnis sehen möchten. Sie sehen das gesamte
Bild des Films, es nimmt jedoch eine kleineren Teil des
Bildschirms ein.
Wide: Wählen Sie diese Einstellung, wenn Ihr Fernseher
an einen Breitwandfernseher oder einen Projektor
angeschlossen ist.
TV Type:
Legen Sie als Videoausgang das angeschlossene
Fernsehsystem fest.
AUTO: Automatische Erkennung
NTSC: Amerikanische Norm
PAL: Europäische Norm (Hinweis: ies sollte in der
Regel immer eingestellt sein!)
Pic Mode:
AUTO: Automatische Erkennung
High Res : Hochauflösendes Bild
N-Flicker: Flackerfreies Bild
Angel Mark:
Automatische Kamerawechslung Ein/Aus
OSD Lang:
Wählen Sie hier die Menüsprache zwischen Englisch
und Chinesisch aus.
Audio Out:
Analog: as Ausgangssignal ist im Analogformat, der
Standardeinstellung. Sie sollten diese Option auswäh-
len, wenn die Wiedergabe über die rechte und linke
Audio Out Buchse (13) Ihres V -Players erfolgt. Es ist
kein Signalausgang vom Koaxialanschluss möglich,
wenn diese Funktion ausgewählt ist.
SP IF/RAW: Wählen Sie diese Option, wenn der V -
Player über den Koaxialanschluss (12) oder den opti-
schen igitalausgang (17) an einen Endverstärker
angeschlossen ist. er angeschlossene Endverstärker
muss olby- igital- ekodierung besitzen.
SP IF/PCM: Wählen Sie diese Option, wenn der V -
Player an einen Zweikanal- igital- oder
Stereoverstärker angeschlossen ist. Bei olby- igital-
oder MPEG-Wiedergabe, bietet der Koaxialanschluss
(12) bzw. der optische igitalausgang (17) PCM-
Zweikanalformat. ieses Programm bietet unkompri-
mierte digitale Stereo-Soundtracks für verbesserte
Wiedergabegüte. Bei der Wiedergabe kann separater
Stereo-Sound von vorne rechts und vorne links gehört
werden.
YUF Video:
S-Video: Wählen Sie diese Funktion, wenn Sie di
Anschlüsse S-Videoausgang (15) oder den
Videoausgang (16) verwenden.
YUF: Wählen Sie diese Funktion, wenn Sie den RGB-
Ausgang (14) verwenden.
SCR SAVER:
Bildschirmschoner ON (An) oder OFF (Aus).
Main Page:
Zurück zum Hauptmenü

Manual SDV-1
Vincent & T.A.C
Technische Änderungen können wir nicht ausschließen. Vervielfältigung dieser Unterlagen bedürfen der Genehmigung
Setup-Einstellungen
Wählen Sie mit diesem Menüpunkt die Audio-Abtastfrequenz des Gerätes aus. Wählen Sie zwischen 48 K für C -
Qualität und 96K für V -Qualität.
6
LPCM Setup
Preferences
AUDIO/SUBTITLE/DISC MENU:
er V -Player verwendet die von Ihnen unter AU IO
ausgewählte Sprache. (Hinweis: ie Audio- und
Untertitelsprachen sind abhängig von Ihrer
Verfügbarkeit auf der V .
PARENTAL:
Hier können Sie Einstellungen zur Kindersicherung vor-
nehmen. Wenn Sie in eine andere Altersbeschränkung
wechseln möchten, muss ein Passwort eingegeben wer-
den. ieses lautet, sofern dieses nicht geändert wurde
3308. rücken Sie nach Eingabe des Codes die Enter-
Taste auf Ihrer Fernbedienung.
PASSWOR : Hier können Sie das oben genannte
Passwort ändern.
DEFAULTS:
Wenn Sie RESET auswählen, werden alle Einstellungen
auf Werksseite zurück gesetzt, auch die
Ländercodeeinstellung! Wir raten davon dringend ab,
diese Funktion zu betätigen!
er V -Player muss sich im Stoppmodus befinden oder das V -Fach muss geöffnet sein, damit auf das Menü
PREFERENCES zugegriffen werden kann.
Speaker Setup
Downmix:
LT/RT: Wählen Sie diese Funktion aus, wenn Sie den 5.1
Modus (Front) als Stereoausgang nutzen möchten.
Stereo: Wählen Sie diese Funktion, wenn Sie den
Stereoausgang (13) direkt an Ihr Fernsehgerät
anschließen möchten oder wenn Sie nur zwei
Lautsprecher verwenden.
OFF: Wählen Sie diese Funktion, wenn der 5.1 Ausgang
(11) aktiviert werden soll. Falls Sie diese Funktion aus-
wählen können dann durch die weiteren Menüpunkte
einzelne Lautsprecher (Center, Surround, etc. ein-/aus-
geschaltet werden.
rücken Sie die Cursor-Tasten auf der Fernbedienung, um Speaker Setup (Lautsprechereinstellungen) auszuwählen.

Manual SDV-1
Vincent & T.A.C
Technische Änderungen können wir nicht ausschließen. Vervielfältigung dieser Unterlagen bedürfen der Genehmigung 7
Trou leshooting:
Bevor Sie den Service in Anspruch nehmen, prüfen Sie bitte mit Hilfe der folgenden Tabelle, ob Sie die mögliche
Ursache Ihres Problems finden können. Einige einfache Prüfungen oder eone kleine von Ihnen vorgenommene
Einstellung kann möglicherweise das Problem beheben und den ordnungsgemäßen Betrieb sichern.
Symptom A hilfe
Kein Strom Stecken Sie den Stecker fest in die Steckdose
•
er Player startet nicht, wenn die Taste PLAY
(Wiedergabe) gedrückt wird.
• ie Wiedergabe startet, stoppt dann jedoch sofort
wieder.
• Es hat sich Schwitzwasser gebildet. Warten Sie 1
bis 2 Stunden, damit der Player trocknen kann.
• ieser Player kann nur C s, VC s und V s
abspielen.
• ie C /VC / V ist möglicherweise schmutzig
und muss gereinigt werden.
• Achten Sie darauf, dass die C /VC / V mit der
Beschriftung nach oben eingelegt ist.
Kein Bild • Vergewissern Sie sich, dass das Gerät richtig ange
schlossen ist.
• Vergewissern Sie sich, dass für die
Eingangseinstellungen für den Fernseher und die
Stereoanlage richtig gewählt sind.
• Stellen Sie die Gesamtlautstärke mit den Tasten der
Fernbedienung ein.
as Bild ist während des Vor- oder Zurückspulens
verzerrt.
as Bild ist manchmal verzerrt. as ist normal.
Kein Vorspulen oder Zurückspulen möglich. Einige C s/VC s/ V s können Abschnitte enthalten, die
das Spulen nicht erlauben.
Kein 4:3 Bild (oder 16:9) Bild Wählen Sie die richtige TV-Aspekt Einstellung, die
dem verwendeten Fernseher entspricht.
Über die Fernbedienung können keine Funtionen aus-
geführt werden
• Prüfen Sie, ob die Batterien richtig eingelegt sind.
• ie Batterien sind verbraucht. Ersetzen Sie sie
durch Neue.
• Zeigen Sie mit der Fernbedienung auf den
Fernbedienungssensor und versuchen Sie es erneut.
• Bedienen Sie die Fernbedienung mit einem
Maximalabstand von 7 m zum Gerät.

Manual SDV-1
Vincent & T.A.C
Technische Änderungen können wir nicht ausschließen. Vervielfältigung dieser Unterlagen bedürfen der Genehmigung
8
Wartung
Überprüfen Sie regelmäßig die technische Sicherheit
des Gerätes, z. B. Beschädigung des Netzkabels oder
des Gehäuses.
Wenn anzunehmen ist, daß ein gefahrloser Betrieb
nicht mehr möglich ist, so ist das Gerät außer Betrieb
zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu
sichern. Netzstecker aus der Steckdose ziehen!
Es ist anzunehmen, daß ein gefahrloser Betrieb nicht
mehr möglich ist, wenn
- das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist,
- das Gerät nicht mehr funktioniert und
- nach längerer Lagerung unter ungünstigen
Verhältnissen, oder
- nach schweren Transportbeanspruchungen.