VIVESS MWG11001SW User manual

MIKROWELLE
MIT GRILL
MICROWAVE
WITH GRILL
MWG11001SW
700 Watt Mikrowellenleistung / 900 Watt Grill-
leistung / ca. 20 Liter Garraum / 9 Auto-
programme / inkl. Auftaufunktion
700 watt microwave / 900 watt grill /
approx. 20 litre cooking compartment /
9 automatic programmes / incl. defrost function
Microwave_MWG11001SW_IM_DE_GB_160204.indb 1 17/5/2016 4:09 PM Microwave_MWG11001SW_IM_DE_GB_160204.indb 2 17/5/2016 4:09 PM
210mm
297mm

Deutsch
2
VIVESS Qualitätsprodukte mit TÜV Rheinland Siegel
Für die Unternehmen der REWE Group
sind verlässliche Produktqualität und
Sicherheit oberstes Gebot. Darauf können
sich REWE Kunden verlassen.
Deshalb lässt die REWE Group VIVESS
Produkte durch die unabhängigen Prüfer
des TÜV Rheinland auf „Herz und Nieren“
testen.
Um hohe Qualitätsansprüche zu erfüllen,
lassen wir zusätzlich zu der strengen
REWE-Qualitätsnorm Produkte mit dem
Siegel des TÜV Rheinland auszeichnen.
Konkret bedeutet das:
Produkte müssen zusätzliche strenge
Einzeltests bestehen, um das Siegel des
unabhängigen TÜV Rheinland zu erhalten.
Das TÜV Rheinland Siegel geht weit über
die gesetzlich geforderten Prüfungen
hinaus.
Wir wollen damit einen neuen Maßstab
setzen - zur Sicherheit und zum Vorteil für
Sie.
Microwave_MWG11001SW_IM_DE_GB_160204.indb 2 17/5/2016 4:09 PM
Deutsch
1
Inhaltsverzeichnis
1. Übersicht ................................................................................................. 3
1.1 Technische Daten ..............................................................................................................3
1.2 Symbole ............................................................................................................................3
2. Wichtige Sicherheitshinweise .................................................................. 4
2.1 Allgemeine Sicherheitshinweise ....................................................................................4
2.2 Spezielle Sicherheitshinweise ........................................................................................6
2.3 Netzanschluss ..................................................................................................................8
2.4 Aufstellort ........................................................................................................................8
2.5 Bestimmungsgemäßer Gebrauch .................................................................................9
3. Bedienelemente .....................................................................................10
4. Bedienungsanweisungen ........................................................................12
4.1 Auspacken und Kontrolle ..............................................................................................12
4.2 Vor der ersten Inbetriebnahme ...................................................................................12
4.3 Kochgeschirr ..................................................................................................................12
4.4 Montage .........................................................................................................................13
4.5 Uhrzeit einstellen ..........................................................................................................13
4.7 Kindersicherung .............................................................................................................14
4.8 Mikrowellen Funktion ..................................................................................................14
4.9 Grill / Kombination Funktion ......................................................................................15
4.10 Schnellstart Funktion ..................................................................................................16
4.11 Auftaufunktion ............................................................................................................. 17
4.12 Automatische Garfunktion .........................................................................................18
4.13 Tipps ...............................................................................................................................19
5. Reinigung und Pflege ............................................................................. 20
5.1 Reinigung ........................................................................................................................ 20
5.2 Aufbewahrung und Transport ..................................................................................... 20
5.3 Fehlerbehebung .............................................................................................................21
6. Entsorgung .............................................................................................21
7. Garantie .................................................................................................22
Microwave_MWG11001SW_IM_DE_GB_160204.indb 1 17/5/2016 4:09 PM

Deutsch
3
1. Übersicht
1.1 Technische Daten
Modell MWG11001SW
Stromversorgung 230 - 240 V~, 50 Hz
Leistungsaufnahme Mikrowelle: 1200 W
Grill: 900 W
Leistungsabgabe Mikrowelle: max. 700 W
Mikrowellenfrequenz 2450 MHz
Garraumvolumen (total) ca. 20 Liter
Außenmaße ca. 260 x 450 x 350 mm (H x B x T)
Gewicht ca. 10,6 kg
Hergestellt für REWE-Zentral AG, 50603 Köln
1.2 Symbole
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders gekennzeichnet.
Beachten Sie diese Hinweise unbedingt, um Unfälle und Sachschäden
zu vermeiden.
WARNUNG - Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt
mögliche Verletzungsrisiken auf.
WARNUNG - Stromschlaggefahr!
WARNUNG Verbrennungsgefahr!
Hinweis: Hebt Tipps und Informationen hervor.
Nur für den Gebrauch in trockenen Innenräumen.
Bedienungsanleitung lesen.
Microwave_MWG11001SW_IM_DE_GB_160204.indb 3 17/5/2016 4:09 PM
Deutsch
4
2. Wichtige Sicherheitshinweise
2.1 Allgemeine Sicherheitshinweise
1. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem ersten Gebrauch
gründlich durch. Sie enthält wichtige Informationen für Ihre
Sicherheit sowie zum Gebrauch und der Pflege des Gerätes. Heben
Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf und geben Sie
sie mit dem Gerät weiter.
2. Beachten Sie alle Warnungen auf dem Gerät und in dieser
Bedienungsanleitung.
3. Benutzen Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck.
Unsachgemäßer Gebrauch führt zu Gefährdungen. Wenn Sie das
Gerät nicht bestimmungsgemäß verwenden oder falsch bedienen,
wird für daraus resultierende Schäden keine Haftung übernommen.
4. Die Verwendung von Zubehör und Geräteteilen, die vom Hersteller
nicht ausdrücklich empfohlen werden, können Verletzungen oder
Schäden verursachen und führen zum Verlust der Garantie.
5. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit
reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung und / oder Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstanden haben.
6. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
7. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder
durchgeführt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und
beaufsichtigt.
8. Kinder jünger als 8 Jahre sind vom Gerät und der Anschlussleitung
fernzuhalten.
9. Halten Sie das Gerät von extremer Hitze und Kälte, direkter
Sonneneinstrahlung, Staub, Feuchtigkeit (auf keinen Fall in
Flüssigkeiten tauchen) und scharfen Kanten fern.
Microwave_MWG11001SW_IM_DE_GB_160204.indb 4 17/5/2016 4:09 PM

Deutsch
5
2. Wichtige Sicherheitshinweise
10. Tauchen Sie das Gerät während des Reinigens oder des Betriebes
nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
11. Wenn das Netzkabel oder das Gehäuse des Gerätes beschädigt oder
wenn das Gerät heruntergefallen ist, darf das Gerät nicht benutzt
werden, bevor es von einem Fachmann überprüft worden ist.
WARNUNG - Stromschlaggefahr! Versuchen Sie nie, das Gerät
selbst zu reparieren. Lassen Sie das Gerät im Falle von Störungen
nur von qualifizierten Fachleuten reparieren.
WARNUNG - Benutzen Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von
Wasser oder starker Feuchtigkeit, z. B. in einem feuchten Keller
oder neben einem Waschbecken. Schützen Sie das Gerät vor
Tropf- und Spritzwasser.
12. Nehmen Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen oder auf nassem
Untergrund stehend in Betrieb.
13. Öffnen Sie nicht das Gehäuse. Stecken Sie keine Gegenstände in
die Öffnungen.
14. Kleben Sie keine Fremdkörper an das Gerät, decken Sie das Gerät
nicht mit Zeitung oder Textilien ab und stellen Sie keine Gegenstände
auf das Gerät.
15. Stellen Sie keine Gegenstände mit offenen Flammen, z. B. Kerzen,
oder Gegenstände mit Flüssigkeit gefüllt, z. B. eine Vase, auf das
Gerät.
16. Beachten Sie die weiteren Hinweise im Kapitel 5. Reinigung und
Pflege.
Microwave_MWG11001SW_IM_DE_GB_160204.indb 5 17/5/2016 4:09 PM
Deutsch
6
2. Wichtige Sicherheitshinweise
2.2 Spezielle Sicherheitshinweise
WARNUNG - Verbrennungsgefahr! Das Gehäuse kann während
des Betriebs sehr heiß werden. Benutzen Sie das Gerät nur mit
den dafür vorgesehenen Griffen und Tasten.
1. Betreiben Sie das Gerät nicht mit einer externen Zeitschaltuhr oder
einem gesonderten Fernbedienungssystem.
WARNUNG - Wenn die Tür oder die Dichtungen beschädigt
sind, darf das Gerät nicht benutzt werden, bevor es von einer
dafür ausgebildeten Person repariert worden ist.
WARNUNG - Es ist gefährlich für alle anderen, außer für
eine dafür ausgebildete Person, irgendwelche Wartungs- oder
Reparaturarbeit auszuführen, die die Entfernung einer Abdeckung
erfordert, die den Schutz gegen Strahlenbelastung durch
Mikrowellenenergie sicherstellt.
WARNUNG - Flüssigkeiten oder andere Nahrungsmittel dürfen
nicht in verschlossenen Behältern erwärmt werden, da sie leicht
explodieren können.
2. Verwenden Sie nur Kochgeschirr, das für den Gebrauch in
Mikrowellen geeignet ist.
3. Beim Erwärmen von Speisen in Kunststoff- und Papierbehältern muss
das Gerät wegen der Möglichkeit einer Entzündung beaufsichtigt
werden.
4. Wenn Rauch abgegeben wird, ist das Gerät abzuschalten oder der
Stecker zu ziehen und die Tür geschlossen zu halten, um eventuell
auftretende Flammen zu ersticken.
5. Erwärmung von Getränken mit Mikrowellen kann zu einem verzögert
ausbrechenden Kochen (Siedeverzug) führen, deshalb ist bei der
Handhabung des Behälters Vorsicht geboten.
Microwave_MWG11001SW_IM_DE_GB_160204.indb 6 17/5/2016 4:09 PM

Deutsch
7
2. Wichtige Sicherheitshinweise
6. Der Inhalt von Babyflaschen und Gläsern mit Kindernahrung muss
umgerührt oder geschüttelt werden, und die Temperatur muss vor
dem Verbrauch überprüft werden, um Verbrennungen zu vermeiden.
7. Eier mit Schale oder ganze hart gekochte Eier dürfen nicht in
Mikrowellen erwärmt werden, da sie explodieren können, selbst
wenn die Erwärmung durch Mikrowellen beendet ist.
8. Klemmen Sie keine Gegenstände zwischen die Tür und das Gerät.
Stellen Sie sicher, dass sich kein Schmutz oder Nahrungsmittelreste
zwischen der Türdichtung und der Dichtfläche befinden.
9. Das Gerät, Tür, Dichtungen und Zubehör sollte regelmäßig gereinigt
und Nahrungsmittelreste sollten entfernt werden. Beachten Sie die
weiteren Hinweise im Kapitel 5. Reinigung und Pflege.
10. Mangelhafte Sauberkeit des Gerätes kann zu einer Zerstörung der
Oberfläche führen, die ihrerseits die Gebrauchsdauer beeinflusst
und möglicherweise zu gefährlichen Situationen führt.
11. Das Gerät darf nur verwendet werden, wenn Drehteller und Rollring
ordnungsgemäß eingesetzt sind.
12. Entnehmen Sie den Drehteller, bevor Sie das Gerät bewegen.
13. Dieses Gerät ist ein ISM-Gerät (Geräte für industrielle,
wissenschaftliche, medizinische Anwendungen) der Gruppe 2 Klasse
B.
14. Die Gruppe 2 umfasst alle ISM-HF-Anwendungen, in denen HF-
Energie im Funkfrequenzbereich von 9 kHz bis 400 GHz absichtlich
erzeugt und / oder in Form von elektromagnetischer Strahlung oder
mittels induktiver oder kapazitiver Kopplung zur Behandlung von
Material oder zu Materialprüfungs- oder -analysezwecken verwendet
wird.
15. Geräte der Klasse B sind Geräte, die sich für den Betrieb im
Wohnbereich sowie solchen Bereichen eignen, die direkt an ein
Niederspannungs-Versorgungsnetz angeschlossen sind, das (auch)
Wohngebäude versorgt.
Microwave_MWG11001SW_IM_DE_GB_160204.indb 7 17/5/2016 4:09 PM
Deutsch
8
2. Wichtige Sicherheitshinweise
2.3 Netzanschluss
1. Überprüfen Sie, ob die Netzspannung mit den Angaben auf dem
Typenschild des Gerätes übereinstimmt.
2. Achten Sie darauf, dass der Netzstecker immer gut zugänglich und
erreichbar ist. Er dient als Trennvorrichtung. Nur der Netzstecker
kann das Gerät vollständig vom Stromnetz trennen.
3. Ziehen Sie den Netzstecker bei Nichtgebrauch, bei Gewitter, bei
Störungen während des Betriebs und vor jeder Reinigung aus der
Steckdose.
4. Ziehen Sie den Netzstecker nur am Netzstecker selbst um das Gerät
von der Stromversorgung zu trennen. Ziehen Sie nicht am Netzkabel.
5. Verhindern Sie eine Beschädigung des Netzkabels durch Quetschen,
Knicken oder Scheuern an scharfen Kanten und halten Sie es von
heißen Oberflächen und offenen Flammen fern.
6. Achten Sie auch darauf, dass man das Gerät nicht am Netzkabel
herunterziehen kann. Legen Sie das Netzkabel so, dass man nicht
darüber stolpern kann.
7. Im Falle einer Fehlfunktion des Gerätes durch eine elektrostatische
Entladung oder elektrischer Spitzen, trennen Sie das Gerät vom
Stromnetz. Warten Sie kurz und stecken Sie den Netzstecker wieder
in die Steckdose. Schalten Sie das Gerät erneut ein, um in den
normalen Betriebszustand zurückzukehren.
8. Ein beschädigtes Netzkabel darf nur vom Hersteller, einer von ihm
beauftragten Werkstatt oder einer ähnlich qualifizierten Person
ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
2.4 Aufstellort
1. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, trockene, saubere, stabile und
rutschfeste Oberfläche.
2. Verwenden Sie das Gerät nur in trockenen Innenräumen, niemals
im Freien.
Microwave_MWG11001SW_IM_DE_GB_160204.indb 8 17/5/2016 4:09 PM

Deutsch
9
2. Wichtige Sicherheitshinweise
3. Das Gerät darf nicht in Einbaumöbel oder einen Schrank gestellt
werden. Das Gerät darf nur freistehend verwendet werden.
4. Halten Sie einen Mindestabstand von 20 cm rings um das Gerät
ein, um für genügend Kühlung zu sorgen.
5. Halten Sie das Gerät von Hitzequellen, wie z. B. Heizkörpern, Öfen und
anderen Hitze erzeugenden Geräten, fern. Stellen Sie das Gerät nicht auf
Kochplatten (Gas-, Elektro-, Kohleherd usw.). Beachten Sie Abschnitt
2.1 Allgemeine Sicherheitshinweise.
6. Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Geräten, die starke
Magnetfelder erzeugen (z. B. Motoren, Transformatoren).
2.5 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
1. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich zum Erwärmen von Speisen
und Getränken. Verwenden Sie das Gerät nicht zum Trocknen von
Speisen oder Kleidung, Erwärmung von Heizkissen, Hausschuhen,
Schwämmen, feuchten Putzlappen und Ähnlichem. Dies kann zu
Verletzungen, Entzündungen oder Feuer führen.
2. Dieses Gerät ist dazu bestimmt, im Haushalt und in ähnlichen
Anwendungen verwendet zu werden wie beispielsweise:
• in Küchen für Mitarbeiter in Läden, Büros und anderen gewerblichen
Bereichen;
• in landwirtschaftlichen Anwesen;
• von Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohneinrichtungen;
• in Frühstückspensionen.
3. Verwenden Sie dieses Gerät nur in gemäßigtem Klima.
4. Verwenden Sie nur Kochgeschirr, welches für Mikrowellengebrauch
geeignet ist. Bitte beachten Sie Abschnitt 4.2 Vor der ersten
Inbetriebnahme.
5. Verwenden Sie dieses Gerät nur, wie in der Bedienungsanleitung
beschrieben. Jeglicher andere Gebrauch kann zu Schäden am Gerät
oder Verletzungen führen.
Microwave_MWG11001SW_IM_DE_GB_160204.indb 9 17/5/2016 4:09 PM
Deutsch
10
3. Bedienelemente
1
12
11
2
13 14 15
2324 22 212526
16 17 18
4
3
65
8
7
9
10
27
2835
2934
33
32 30
31
19
20
Microwave_MWG11001SW_IM_DE_GB_160204.indb 10 17/5/2016 4:09 PM

Deutsch
11
3. Bedienelemente
27. Display
28. Taste POWER
29. Taste
30. Autoprogramme
31. Drehregler
32. Taste AUTO PROGRAMME
33. Taste STOP/CANCEL
34. Taste UHR
35. Taste GRILL/KOMBI
-> Anzeige für Funktionen; Uhrzeit;
Einstellungen
-> Leistung einstellen
-> Gerät einschalten; Schnellstart Funktion
-> Uhrzeigersinn: Zeit einstellen;
Gegen Uhrzeigersinn: Gewicht einstellen
-> Autoprogramme auswählen
-> Funktion stoppen; Löschen;
Kindersicherung
-> Uhrzeit einstellen
-> Grill- / Kombifunktionen wählen
14. Symbol Leistung 00%
15. Symbol Betrieb
16. Symbol Grill Funktion
17. Symbol Uhr
18. Symbol Kindersicherung
19. Symbol Leistung
20. Symbol Gewicht
21. Symbol max. Leistung
22. Symbol COMBINATION 2
23. Symbol Leistung 80% - 20%
24. Symbol COMBINATION 1
25. Symbol Mikrowellen Funktion
26. Symbol Auftaufunktion
1. Lüftungsöffnungen
2. Gehäuse
3. Netzkabel mit Netzstecker
4. Netzsteckerhalterung
5. Bedienfeld
6. Garraum
7. Drehtellerantrieb
8. Rollring
9. Drehteller
10. Grillrost
11. Griff
12. Tür mit Türverrieglung und Dichtungen
13. Symbol Autoprogramme
Taste Funktion / Einstellung
Microwave_MWG11001SW_IM_DE_GB_160204.indb 11 17/5/2016 4:09 PM
Deutsch
1212
4. Bedienungsanweisungen
4.1 Auspacken und Kontrolle
1. Nehmen Sie das Gerät und Zubehör vorsichtig aus der Verpackung.
2. Überprüfen Sie den Verpackungsinhalt auf Vollständigkeit und Beschädigungen.
Sollte der Verpackungsinhalt unvollständig oder Beschädigungen feststellbar
sein, nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb. Bringen Sie es umgehend zum
Händler zurück.
3. Falls Sie Verpackungsmaterial entsorgen wollen, halten Sie sich an die
gesetzlichen Bestimmungen.
4. Bewahren Sie das Verpackungsmaterial auf, wenn Sie das Gerät damit verpacken,
verschicken oder anderweitig transportieren wollen. Lagern Sie es so, dass es
kein Gefährdungspotential darstellt.
WARNUNG - Erstickungsgefahr! Das Verpackungsmaterial ist kein
Spielzeug. An Plastiktüten, Folien und Styroporteilchen können Kinder
ersticken. Halten Sie daher Verpackungsmaterial immer von Kindern fern.
4.2 Vor der ersten Inbetriebnahme
Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen, reinigen Sie das Gerät, wie im Kapitel
5. Reinigung und Pflege beschrieben.
Hinweis: Jede Einstellung wird mit einem Signalton bestätigt.
4.3 Kochgeschirr
Bitte beachten Sie die folgende Tabelle bei der Wahl des Kochgeschirrs.
Funktion
Kochgeschirr aus Mikrowelle Grill Kombination
hitzebeständigem Glas ja ja ja
nicht hitzebeständigem Glas nein nein nein
hitzebeständigem Keramik ja ja ja
mikrowellengeeignetem Plastik ja nein nein
Metall nein ja nein
Grillrost (10) nein ja nein
Aluminium nein ja nein
Microwave_MWG11001SW_IM_DE_GB_160204.indb 12 17/5/2016 4:09 PM

Deutsch
13
Deutsch
13
Deutsch
13
4. Bedienungsanweisungen
4.4 Montage
1. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, trockene, saubere, stabile und rutschfeste
Oberfläche.
2. Öffnen Sie die Tür (12) durch Ziehen am Griff (11).
3. Setzen Sie den Rollring (8) auf den Drehtellerantrieb (7) (Abb. 1).
4. Setzen Sie den Drehteller (9) auf den Rollring (8) (Abb. 2).
5. Wird der Grillrost (10) verwendet, stellen Sie diesen auf den Drehteller (9)
(Abb. 3).
6. Das Gerät ist nun einsatzbereit.
Abb. 1 Abb. 2 Abb. 3
4.5 Uhrzeit einstellen
Hinweis: Die Uhrzeit muss nicht eingestellt werden, um das Gerät zu
verwenden.
Hinweis: Wurde das Gerät von der Stromversorgung getrennt, muss die
Uhrzeit erneut eingestellt werden.
1. Verbinden Sie den Netzstecker (3) mit einer geeigneten Steckdose.
2. Das Display (27) leuchtet auf und zeigt “1:01” und das Symbol Uhr (17) an.
Ein Signalton ertönt.
3. Drücken Sie die Taste UHR (34) zweimal, um zwischen 12- oder 24-Stunden
Zeitformat zu wählen.
4. Solange das Zeitformat im Display (27) angezeigt wird, drehen Sie den Drehregler
(31), um die Stunden einzustellen. Die Stundenziffer blinkt im Display (27).
Microwave_MWG11001SW_IM_DE_GB_160204.indb 13 17/5/2016 4:09 PM
Deutsch
14
Deutsch
14
4. Bedienungsanweisungen
5. Drücken Sie die Taste UHR (34) erneut, um zu der Minuteneinstellung zu
wechseln.
6. Drehen Sie den Drehregler (31), um die Minuten einzustellen. Die
Minutenziffer blinkt im Display (27).
7. Drücken Sie die Taste UHR (34), um die Einstellungen zu speichern.
Hinweis: Wird keine Einstellung für ca. 30 Sekunden vorgenommen, wird
im Display (27) die zuvor angezeigte Uhrzeit angezeigt. Die Einstellungen
wurden nicht gespeichert.
Hinweis: Die Uhrzeit kann während des Gebrauchs durch einmaliges Drücken
der Taste UHR (34) angezeigt werden.
4.7 Kindersicherung
Um einen versehentlichen Gebrauch des Gerätes zu vermeiden, ist dieses mit einer
Kindersicherung ausgestattet.
1. Drücken Sie die Taste STOP/CANCEL (33) für ca. 5 Sekunden, um die
Kindersicherung einzuschalten. Das Symbol Kindersicherung (18) wird im
Display (27) angezeigt.
2. Drücken Sie die Taste STOP/CANCEL (33) erneut für ca. 5 Sekunden, um die
Kindersicherung auszuschalten. Das Symbol Kindersicherung (18) wird nicht
mehr angezeigt.
4.8 Mikrowellen Funktion
Hinweis: Der maximale Timer, der bei Verwendung der Mikrowellen Funktion
eingestellt werden kann, beträgt 60 Minuten.
1. Verbinden Sie den Netzstecker (3) mit einer geeigneten Steckdose.
2. Öffnen Sie die Tür (12) und stellen Sie das Kochgeschirr mit den vorbereiteten
Lebensmitteln in die Mitte des Drehtellers (9). Beachten Sie die Tabelle im
Abschnitt 4.3 Kochgeschirr.
3. Schließen Sie die Tür (12).
4. Drücken Sie die Taste POWER (28), um die gewünschte Leistung einzustellen.
Das Symbol Leistung (19) und das entsprechende Symbol Leistung werden
während der Einstellung angezeigt. Die Leistung kann von 100% bis 0% in 20%
Schritten eingestellt werden.
Microwave_MWG11001SW_IM_DE_GB_160204.indb 14 17/5/2016 4:09 PM

Deutsch
15
4. Bedienungsanweisungen
5. Drehen Sie den Drehregler (31) im Uhrzeigersinn, um die gewünschte Garzeit
einzustellen. Die Garzeit kann in 10 Sekunden Schritten eingestellt werden.
6. Drücken Sie die Taste (29), um den Garvorgang zu starten. Das Symbol
Betrieb (15), Symbol Mikrowellen Funktion (25) und das entsprechende
Symbol Leistung werden während des Garvorgangs angezeigt.
7. Nach Ablauf der Garzeit ertönt ein Signalton und im Display (27) wird die
Uhrzeit angezeigt.
8. Öffnen Sie die Tür (12) und entnehmen Sie das Kochgeschirr.
WARNUNG - Verbrennungsgefahr! Das Kochgeschirr ist heiß. Verwenden
Sie immer Topflappen, um Kochgeschirr oder Zubehör zu entnehmen.
9. Schließen Sie die Tür (12).
Hinweis: Sie können den Garvorgang jederzeit unterbrechen, indem Sie die
Taste STOP/CANCEL (33) einmal drücken. Drücken Sie die Taste
(29), um mit dem Garvorgang fortzufahren.
4.9 Grill- / Kombifunktion
Die Grill- / Kombifunktion hat drei Modi. Die folgenden Modi stehen zur Verfügung.
Zeitunterteilung
Modi Mikrowelle Grill Geeignet für
Grill 0% 100%
dünne Scheiben Fleisch; Steaks;
Koteletts; Kebab; Würste; Hühnchen
Stücke; heiße Sandwiches
COMBINATION 1 30% 70% Fisch; Kartoffeln
COMBINATION 2 55% 45% Puddings; Omeletts; Bratkartoffeln;
Geflügeltes
Hinweis: Der maximale Timer, der bei Verwendung der Grill- / Kombifunktion
eingestellt werden kann, beträgt 60 Minuten.
1. Verbinden Sie den Netzstecker (3) mit einer geeigneten Steckdose.
2. Öffnen Sie die Tür (12) und stellen Sie den Grillrost (10) auf den Drehteller
(9), bei Bedarf.
Microwave_MWG11001SW_IM_DE_GB_160204.indb 15 17/5/2016 4:09 PM
Deutsch
16
4. Bedienungsanweisungen
3. Stellen Sie das Kochgeschirr mit den vorbereiteten Lebensmitteln in die Mitte
des Drehtellers (9) / Grillrosts (10). Beachten Sie die Tabelle im Abschnitt 4.3
Kochgeschirr.
4. Schließen Sie die Tür (12).
5. Drücken Sie die Taste GRILL/KOMBI (35), um den gewünschten Modus
einzustellen. Das entsprechende Symbol wird angezeigt. Die Leistung ist
voreingestellt.
6. Drehen Sie den Drehregler (31) im Uhrzeigersinn, um die gewünschte Garzeit
einzustellen. Die Garzeit kann in 10 Sekunden Schritten eingestellt werden.
7. Drücken Sie die Taste (29), um den Garvorgang zu starten. Das Symbol
Betrieb (15) und das Symbol des Modus werden während des Garvorgangs
angezeigt.
8. Nach Ablauf der Garzeit ertönt ein Signalton und im Display (27) wird die
Uhrzeit angezeigt.
9. Öffnen Sie die Tür (12) und entnehmen Sie das Kochgeschirr.
WARNUNG - Verbrennungsgefahr! Das Kochgeschirr ist heiß. Verwenden
Sie immer Topflappen, um Kochgeschirr oder Zubehör zu entnehmen.
10. Schließen Sie die Tür (12).
Hinweis: Sie können den Garvorgang jederzeit unterbrechen, indem Sie die
Taste STOP/CANCEL (33) einmal drücken. Drücken Sie die Taste
(29), um mit dem Garvorgang fortzufahren.
4.10 Schnellstart Funktion
Verwenden Sie diese Funktion, um schnell einen Garvorgang zu starten. Die Leistung
kann nicht eingestellt werden und ist mit 100% voreingestellt.
Hinweis: Der maximale Timer, der bei Verwendung der Schnellstart Funktion
eingestellt werden kann, beträgt 12 Minuten.
1. Verbinden Sie den Netzstecker (3) mit einer geeigneten Steckdose.
2. Öffnen Sie die Tür (12) und stellen Sie das Kochgeschirr mit den vorbereiteten
Lebensmitteln in die Mitte des Drehtellers (9). Beachten Sie die Tabelle im
Abschnitt 4.3 Kochgeschirr.
3. Schließen Sie die Tür (12).
Microwave_MWG11001SW_IM_DE_GB_160204.indb 16 17/5/2016 4:09 PM

Deutsch
17
Deutsch
17
4. Bedienungsanweisungen
4. Drücken Sie die Taste (29), um die gewünschte Garzeit einzustellen. Die
Garzeit kann in 30 Sekunden Schritten eingestellt werden. Der Garvorgang
fängt gleichzeitig an. Das Symbol Betrieb (15) wird während des Garvorgangs
angezeigt.
5. Nach Ablauf der Garzeit ertönt ein Signalton und im Display (27) wird die
Uhrzeit angezeigt.
6. Öffnen Sie die Tür (12) und entnehmen Sie das Kochgeschirr.
WARNUNG - Verbrennungsgefahr! Das Kochgeschirr ist heiß. Verwenden
Sie immer Topflappen, um Kochgeschirr oder Zubehör zu entnehmen.
7. Schließen Sie die Tür (12).
Hinweis: Sie können den Garvorgang jederzeit unterbrechen, indem Sie die
Taste STOP/CANCEL (33) einmal drücken. Drücken Sie die Taste
(29), um mit dem Garvorgang fortzufahren.
4.11 Auftaufunktion
Verwenden Sie diese Funktion, um Lebensmittel aufzutauen. Die Auftauzeit und
Leistung werden automatisch eingestellt, sobald das Gewicht der aufzutauenden
Lebensmittel eingestellt wurde. Das Gewicht kann zwischen 100g bis 1800g eingestellt
werden.
1. Verbinden Sie den Netzstecker (3) mit einer geeigneten Steckdose.
2. Öffnen Sie die Tür (12) und stellen Sie das Kochgeschirr mit den vorbereiteten
Lebensmitteln in die Mitte des Drehtellers (9). Beachten Sie die Tabelle im
Abschnitt 4.3 Kochgeschirr.
3. Schließen Sie die Tür (12).
4. Drehen Sie den Drehregler (31) erst gegen den Uhrzeigersinn und dann
im Uhrzeigersinn, um das Gewicht einzustellen. Das Symbol Gewicht (20)
wird während der Einstellung angezeigt. Das Gewicht kann in 100g Schritten
eingestellt werden.
5. Drücken Sie die Taste (29), um den Auftauprozess zu starten. Das
Symbol Betrieb (15) und Symbol Auftaufunktion (26) werden während
des Auftauprozesses angezeigt.
Hinweis: Nach Ablaufen der halben Auftauzeit, wird der Auftauprozess
angehalten und ein Signalton ertönt. Öffnen Sie die Tür (12) und drehen
/ wenden Sie das Lebensmittel. Drücken Sie die Taste (29), um mit
dem Auftauprozess fortzufahren.
Microwave_MWG11001SW_IM_DE_GB_160204.indb 17 17/5/2016 4:09 PM
Deutsch
18
Deutsch
18
4. Bedienungsanweisungen
6. Nach Ablauf der Auftauzeit ertönt ein Signalton und im Display (27) wird die
Uhrzeit angezeigt.
7. Öffnen Sie die Tür (12) und entnehmen Sie das Kochgeschirr.
WARNUNG - Verbrennungsgefahr! Das Kochgeschirr ist heiß. Verwenden
Sie immer Topflappen, um Kochgeschirr oder Zubehör zu entnehmen.
8. Schließen Sie die Tür (12).
Hinweis: Sie können den Auftauprozess jederzeit unterbrechen, indem Sie
die Taste STOP/CANCEL (33) einmal drücken. Drücken Sie die Taste
(29), um mit dem Auftauprozess fortzufahren.
4.12 Autoprogramme
Verwenden Sie die Autoprogramme für die folgenden Lebensmittel / Modi.
Nr. Lebensmittel / Modi Details / Einstellungen
1Kaffee 200 ml pro Tasse
2Reis Gewicht in Gramm „g“
3Spaghetti Gewicht in Gramm „g“
4Kartoffeln je 230g
5Automatisches Aufwärmen Gewicht in Gramm „g“
6Fisch Gewicht in Gramm „g“
7Hühnchen Gewicht in Gramm „g“
8Rindfleisch / Hammelfleisch Gewicht in Gramm „g“
9Fleischspieße Gewicht in Gramm „g“
Hinweis: Die Garzeit und Leistung werden automatisch eingestellt, sobald
das Gewicht der Lebensmittel eingestellt wurde.
1. Verbinden Sie den Netzstecker (3) mit einer geeigneten Steckdose.
2. Öffnen Sie die Tür (12) und stellen Sie das Kochgeschirr mit den vorbereiteten
Lebensmitteln in die Mitte des Drehtellers (9). Beachten Sie die Tabelle im
Abschnitt 4.3 Kochgeschirr.
3. Schließen Sie die Tür (12).
4. Drücken Sie die Taste AUTO PROGRAMME (32), um die Programmnummer
zu wählen. Das Symbol automatische Garfunktion (13) wird während der
Einstellung angezeigt.
Microwave_MWG11001SW_IM_DE_GB_160204.indb 18 17/5/2016 4:09 PM

Deutsch
19
Deutsch
1919
4. Bedienungsanweisungen
5. Drehen Sie den Drehregler (31) erst gegen den Uhrzeigersinn und dann
im Uhrzeigersinn, um das Gewicht einzustellen. Das Symbol Gewicht (20)
wird während der Einstellung angezeigt. Das Gewicht kann in 100g Schritten
eingestellt werden.
6. Drücken Sie die Taste (29), um den Garvorgang zu starten. Das Symbol
automatische Garfunktion (13) wird während des Garvorgangs angezeigt.
Hinweis: Bei einigen Programmen wird nach Ablaufen der halben Garzeit,
der Garvorgang angehalten und ein Signalton ertönt. Öffnen Sie die Tür (12)
und drehen / wenden Sie das Lebensmittel. Drücken Sie die Taste
(29), um den Garvorgang fortzufahren.
7. Nach Ablauf der Garzeit ertönt ein Signalton und im Display (27) wird die
Uhrzeit angezeigt.
8. Öffnen Sie die Tür (12) und entnehmen Sie das Kochgeschirr.
WARNUNG - Verbrennungsgefahr! Das Kochgeschirr ist heiß. Verwenden
Sie immer Topflappen, um Kochgeschirr oder Zubehör zu entnehmen.
9. Schließen Sie die Tür (12).
Hinweis: Sie können den Garvorgang jederzeit unterbrechen, indem Sie die
Taste STOP/CANCEL (33) einmal drücken. Drücken Sie die Taste
(29), um mit dem Garvorgang fortzufahren
4.13 Tipps
1. Ordnen Sie Lebensmittel sorgfältig an. Legen Sie die dicksten Teile der
Lebensmittel nach außen.
2. Verwenden Sie eine möglichst kurze Garzeit und verlängern Sie die Garzeit,
wenn nötig. Zu stark erhitzte und zu lange gekochte Lebensmittel können
Rauch entwickeln oder sich entzünden.
3. Decken Sie Lebensmittel ab. Abdeckungen verhindern Spritzer und helfen
Lebensmittel gleichmäßig zu garen.
4. Drehen, wenden bzw. rühren Sie Lebensmittel nach Ablauf der halben Garzeit
um, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten und die gesamte Garzeit
zu verringern.
Microwave_MWG11001SW_IM_DE_GB_160204.indb 19 17/5/2016 4:09 PM
Deutsch
20
Deutsch
20
Deutsch
20
5. Reinigung und Pflege
5.1 Reinigung
1. Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker (3) aus der Steckdose und lassen
Sie das Gerät und Zubehör vollständig abkühlen.
WARNUNG - Stromschlaggefahr! Tauchen Sie das Gerät, das Netzkabel
und den Netzstecker (3) niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Halten
Sie das Gerät niemals unter fließendes Wasser.
Hinweis: Verwenden Sie zur Reinigung keinesfalls Lösungs- und
Scheuermittel, harte Bürsten, metallische oder scharfe Gegenstände.
Lösungsmittel sind gesundheitsschädlich und greifen die Kunststoffteile
an, scheuernde Reiniger und Hilfsmittel zerkratzen die Oberfläche.
2. Nehmen Sie das Zubehör aus dem Gerät.
3. Wischen Sie die Innenseite und das Gehäuse (2) mit einem leicht angefeuchteten
Tuch ab. Trocknen Sie es anschließend ab.
4. Wischen Sie die Tür (12) und Dichtungen (12) regelmäßig mit einem leicht
angefeuchteten Tuch ab und stellen Sie sicher, dass Nahrungsmittelreste entfernt
werden.
5. Der Rollring (8), Drehteller (9) und Grillrost (10) können von Hand gespült
werden.
6. Lassen Sie alle Teile vollständig trocknen, bevor Sie sie aufbewahren.
5.2 Aufbewahrung und Transport
1. Reinigen Sie das Gerät wie im Abschnitt 5.1 Reinigung beschrieben.
Hinweis: Verstauen Sie das Gerät immer in einem sauberen und trockenen
Zustand an einem trockenen, sauberen und für Kinder unzugänglichen Ort,
vorzugsweise in seiner Originalverpackung. Der Netzstecker (3) kann in die
Netzsteckerhalterung (4) gesteckt werden.
2. Stellen Sie sicher, dass das Gerät während des Transports nicht herunterfallen
oder umfallen kann.
3. Schützen Sie das Gerät vor Schlägen und Vibrationen, vor allem beim Transport
in Fahrzeugen.
Microwave_MWG11001SW_IM_DE_GB_160204.indb 20 17/5/2016 4:09 PM

Deutsch
21
Deutsch
21
5. Reinigung und Pflege
5.3 Fehlerbehebung
Das Gerät funktioniert nicht:
1 Ist das Gerät an das Netz angeschlossen?
Verbinden Sie das Gerät mit dem Stromnetz.
2 Hat die Sicherung der verwendeten Steckdose ausgelöst?
Überprüfen Sie die Funktion der Steckdose mit einem anderen Gerät.
3 Wurde das Gerät einer elektrostatischen Entladung oder elektrischen Spitzen
ausgesetzt?
Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz. Warten Sie kurz und stecken Sie den
Netzstecker wieder in die Steckdose.
Der Drehteller dreht sich nicht:
1 Ist das Gerät richtig zusammengebaut?
Stellen Sie sicher, dass der Rollring richtig im Drehtellerantrieb eingesetzt ist
und der Drehteller richtig auf dem Rollring sitzt.
Hinweis: Wenden Sie sich an unseren Kundendienst, wenn das Gerät nach
dem Überprüfen der obigen Punkte immer noch nicht funktionieren sollte.
Versuchen Sie auf keinen Fall selbst, das Gerät zu reparieren.
6. Entsorgung
Korrekte Entsorgung dieses Produktes:
Diese Kennzeichnung weist darauf hin, dass Elektrogeräte in der EU nicht
mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden dürfen. Benutzen Sie
bitte die Rückgabe- und Sammelsysteme in Ihrer Gemeinde oder wenden
Sie sich an den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde.
Microwave_MWG11001SW_IM_DE_GB_160204.indb 21 17/5/2016 4:09 PM
Deutsch
22
WICHTIGES DOKUMENT! BITTE MIT KAUFNACHWEIS 3 JAHRE AUFBEWAHREN !
WICHTIGES DOKUMENT! BITTE MIT KAUFNACHWEIS 3 JAHRE AUFBEWAHREN !
Telefon 01805 - 117 118
Mo. - Fr. 08:00 - 20:00 Sa. 09:00 - 17:00
€ 0.14/Min. aus dem dt. Festnetz; max. € 0.42/
Min. aus den deutschen Mobilfunknetzen
tcs technical customer solutions
GmbH & Co. KG
Hansestraße 2
18182 Rostock/Bentwisch
Deutsch
22
WICHTIGES DOKUMENT! BITTE MIT KAUFNACHWEIS 3 JAHRE AUFBEWAHREN !
7. Garantie
Wir freuen uns, dass Sie sich für den Erwerb eines Produktes unseres Hauses
entschieden haben und wünschen Ihnen viel Spaß und Freude mit diesem
hochwertigen Produkt. Unsere strenge Fertigungskontrolle gewährleistet die hohe
Qualität unserer Geräte. Für den Fall, dass Sie dennoch eine berechtigte Beanstandung
haben, gewähren wir eine Garantie für die Dauer von
3 Jahren
ab Kaufdatum zu den nachfolgenden Bedingungen:
Diese Garantie lässt Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche als Verbraucher
gegenüber dem Verkäufer des Gerätes unberührt. Diese Rechte werden durch die
von uns gewährte Herstellergarantie nicht eingeschränkt. Die von uns gewährte
Garantie hat nur Gültigkeit für den privaten Gebrauch des Gerätes und beschränkt
sich auf das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland.
Die Garantiedauer beträgt 3 Jahre ab Kaufdatum.
Es liegt im Ermessen von VIVESS, ob die Garantie durch Austausch des
Gerätes bzw. des defekten Teiles oder Gutschrift erfüllt wird. Weitere
Ansprüche sind ausgeschlossen. Sollten Sie Fragen zu VIVESS Produkten
haben, sparen Sie sich den zeitraubenden Weg zum Händler und wenden
sich direkt an unsere Servicehotline oder unser Servicecenter. Ein Team von
hochqualifizierten Produktberatern und Technikern steht Ihnen zur Verfügung:
Mo. - Fr. von 8:00 - 20:00 Uhr und Sa. von 9:00 - 17:00 Uhr.
ACHTUNG: Unfrei eingeschickte Sendungen werden nicht angenommen!
Zur Durchführung einer Garantiereparatur benötigt unser Servicepartner unbedingt
den Kaufnachweis, entweder als Originalrechnung oder den vom Händler
maschinengedruckten Kassenbeleg. Weiterhin muss die Seriennummer am Gerät lesbar
sein. Ohne Kaufnachweis können wir leider keine kostenlosen Garantieleistungen
erbringen. Wir empfehlen Ihnen, die Originalverpackung aufzubewahren, um im
Garantiefall einen sicheren Transport des Gerätes zu gewährleisten.
Microwave_MWG11001SW_IM_DE_GB_160204.indb 22 17/5/2016 4:09 PM

Deutsch
23
WICHTIGES DOKUMENT! BITTE MIT KAUFNACHWEIS 3 JAHRE AUFBEWAHREN !
WICHTIGES DOKUMENT! BITTE MIT KAUFNACHWEIS 3 JAHRE AUFBEWAHREN !
7. Garantie
Garantie-Reparaturen dürfen ausschließlich von der tcs technical customer solutions
GmbH & Co. KG oder von dieser autorisierten Vertragswerkstätten ausgeführt werden.
Bei Reparaturen, die selbst oder von anderen Werkstätten ausgeführt werden, entfällt
jeglicher Garantieanspruch und es besteht kein Anspruch auf Kostenerstattung.
Kein Garantieanspruch besteht:
bei unsachgemäßer Behandlung
bei mechanischer Beschädigung des Gerätes von außen
bei Transportschäden
für Verschleißteile
bei Bedienungsfehlern und zweckfremder Benutzung
bei Aufstellung des Gerätes in Feuchträumen oder im Freien
bei Schäden, die auf höhere Gewalt, Krieg, Wasser, Blitzschlag,
Überspannung und andere von VIVESS nicht zu verantwortende Gründe
zurückzuführen sind
bei übermäßiger Nutzung, insbesondere bei anderer als privater Nutzung
bei Missachtung der Bedienungsanleitung und Installationsfehlern
wenn das Gerät keinen technischen Defekt aufweist
für Transport- und Fahrtkosten sowie durch Auf- und Abbau des Gerätes
entstandene Kosten
Die Garantie umfasst keine weitergehende Haftung unsererseits, insbesondere
keine Haftung für Schäden, die nicht am Gerät selbst entstanden sind oder die
durch den Ausfall des Gerätes bis zur Instandsetzung entstehen (z. B. Wegekosten,
Handlingkosten, etc.). Hierdurch wird jedoch unsere gesetzliche Haftung, insbesondere
nach dem Produkthaftungsgesetz, nicht eingeschränkt oder ausgeschlossen.
Von uns erbrachte Garantieleistungen verlängern die Garantiefrist von 3 Jahren ab
Kaufdatum nicht, auch nicht hinsichtlich eventuell ausgetauschter Komponenten.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem neuen Gerät und hoffen, dass auch
Ihr Nächstes wieder ein VIVESS Produkt sein wird.
Microwave_MWG11001SW_IM_DE_GB_160204.indb 23 17/5/2016 4:09 PM Microwave_MWG11001SW_IM_DE_GB_160204.indb 24 17/5/2016 4:09 PM

English
25
Table of contents
1. Overview ............................................................................................... 26
1.1 Technical data................................................................................................................. 26
1.2 Symbols .......................................................................................................................... 26
2. Important safety instructions .................................................................27
2.1 General safety instructions ...........................................................................................27
2.2 Specific safety instructions ......................................................................................... 29
2.3 Mains connection ......................................................................................................... 30
2.4 Installation location ......................................................................................................31
2.5 Intended use ................................................................................................................. 32
3. Controls ................................................................................................ 33
4. Operating instructions .......................................................................... 34
4.1 Unpacking and inspection ........................................................................................... 34
4.2 Before first use .............................................................................................................. 34
4.3 Cookware ...................................................................................................................... 35
4.4 Assembly ....................................................................................................................... 35
4.5 Setting the time ........................................................................................................... 36
4.7 Child lock ...................................................................................................................... 36
4.8 Microwave function ......................................................................................................37
4.9 Grill / combination function ....................................................................................... 38
4.10 Quick start function ................................................................................................... 39
4.11 Defrost function .......................................................................................................... 39
4.12 Automatic cooking function .....................................................................................40
4.13 Tips .................................................................................................................................41
5. Cleaning and care .................................................................................. 42
5.1 Cleaning .......................................................................................................................... 42
5.2 Storage and transportation ........................................................................................ 42
5.3 Troubleshooting ............................................................................................................ 43
6. Disposal ................................................................................................ 43
7. Warranty ............................................................................................... 44
Microwave_MWG11001SW_IM_DE_GB_160204.indb 25 17/5/2016 4:09 PM
English
26
VIVESS Quality Products with TÜV Rheinland Seal
For companies of the REWE Group,
reliable product quality and safety are a
top priority. You, as a REWE customer, can
rely on this.
That is why REWE Group has VIVESS
products thoroughly tested by TÜV
Rheinland’s independent engineers.
Our products satisfy not only the
strict requirements of REWE quality
standards, but were also awarded the TÜV
Rheinland’s seal.
More specifically:
Our products have to undergo additional
strict individual tests in order to receive
the seal of the independent TÜV
Rheinland.
The requirements for TÜV Rheinland‘s seal
go far beyond any legal test requirements.
We are aiming to set a new benchmark
-for your safety and benefit.
Microwave_MWG11001SW_IM_DE_GB_160204.indb 26 17/5/2016 4:09 PM

English
27
1. Overview
1.1 Technical data
Model MWG11001SW
Power supply 230 - 240 V~, 50 Hz
Power consumption Microwave: 1200 W
Grill: 900 W
Power output Microwave: max. 700 W
Microwave frequency 2450 MHz
Capacity (total) approx. 20 litre
Dimensions approx. 260 x 450 x 350 mm (H x B x T)
Weight approx. 10.6 kg
Produced for REWE-Zentral AG, 50603 Köln
1.2 Symbols
Important safety instructions are especially marked. These instructions
must always be observed to avoid accidents and property damage.
WARNING - Warns against health risks and points out possible
injury risks.
WARNING Danger of electrocution!
WARNING Danger of burns!
Note: Provides tips and information.
Only for use in dry indoor rooms.
Read instruction manual.
Microwave_MWG11001SW_IM_DE_GB_160204.indb 27 17/5/2016 4:09 PM
English
28
2. Important safety instructions
2.1 General safety instructions
1. Read this instruction manual thoroughly before using the appliance
for the first time. It contains important information for your
safety and for the use and maintenance of the appliance. Keep the
instruction manual in a safe place for future reference and pass it
along with the appliance.
2. Pay attention to all warnings on the appliance and this instruction
manual.
3. Only use the appliance for the intended use. Improper use can cause
hazards. If you do not use the appliance for its intended purpose
or improperly, no liability will be accepted for resulting damages.
4. The use of accessories and appliance parts, which are not
recommended by the supplier, can cause injuries and damages
and voids the warranty.
5. This appliance can be used by children aged from 8 years and above
and persons with reduced physical, sensory or mental capabilities
or lack of experience and / or knowledge if they have been given
supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe
way and understand the hazards involved.
6. Children shall not play with the appliance.
7. Cleaning and user maintenance shall not be made by children unless
they are older than 8 and supervised.
8. Keep the appliance and its cord out of reach of children less than
8 years.
9. Keep the appliance away from extreme heat and cold, direct sunlight,
dust, moisture (do not immerse in liquids) and sharp corners.
10. During cleaning or use, do not immerse the appliance in water or
any other liquids.
11. If the power cord or appliance housing is damaged or if the appliance
was dropped, do not use the appliance until it has been checked
by a professional electrician.
Microwave_MWG11001SW_IM_DE_GB_160204.indb 28 17/5/2016 4:09 PM

English
29
2. Important safety instructions
WARNING - Danger of electrocution! Do not try to repair the
appliance yourself. Please return the appliance to the retailer or
a qualified customer service centre for maintenance and repairs.
WARNING - Do not use this appliance in proximity to water
or high humidity, e.g. in a damp cellar or next to a sink. Protect
the appliance from dripping and splashing water.
12. Do not operate the appliance with wet hands or while standing on
a wet surface.
13. Do not open housing. Do not insert objects into the vents.
14. Do not stick any foreign objects onto the appliance. Do not cover
the appliance with papers or fabrics. Do not place any objects on
top of the appliance.
15. Do not place objects with naked flames, e.g. candles, or objects
filled with water, e.g. vases, on the appliance.
16. Please note additional instructions in the chapter 5. Cleaning and
Care.
Microwave_MWG11001SW_IM_DE_GB_160204.indb 29 17/5/2016 4:09 PM
English
30
2. Important safety instructions
2.2 Specific safety instructions
WARNING - Danger of burns! The housing can get very hot
during use. Only handle the appliance using the handles and
buttons provided.
1. Do not operate the appliance with an external timer or a separate
remote control system.
WARNING - If the door or door seals are damaged, the appliance
must not be used until it has been repaired by a competent
person.
WARNING - It is hazardous for anyone other than a competent
person to carry out any service or repair work that involves the
removal of a cover which gives protection against exposure to
microwave energy.
WARNING - Liquids and other foods must not be heated in
sealed containers since they are liable to explode.
2. Only use cookware which is suitable for use in microwaves.
3. When heating food in plastic or paper containers, keep an eye on
the appliance due to the possibility of ignition.
4. If smoke is emitted, switch off or unplug the appliance and keep
the door closed in order to suffocate any flames.
5. Heating of beverages in a microwave can result in delayed eruptive
boiling; therefore care must be taken when handling the container.
6. The contents of feeding bottles and baby food jars shall be stirred
or shaken and the temperature checked before consumption, in
order to avoid burns.
7. Eggs in their shell and whole hard-boiled eggs should not be heated
in microwave ovens since they may explode, even after microwave
heating has ended.
Microwave_MWG11001SW_IM_DE_GB_160204.indb 30 17/5/2016 4:09 PM

English
31
2. Important safety instructions
8. Do not pinch any objects between the door and the appliance.
Ensure that no dirt or food deposits are left on the door seals and
/ or the sealing surface.
9. The appliance, door, seals and accessories should be cleaned
regularly and any food deposits removed. Please note additional
instructions in the chapter 5. Cleaning and Care.
10. Failure to maintain the appliance in a clean condition could lead
to deterioration of the surface that could adversely affect the life
of the appliance and possibly result in a hazardous situation.
11. The appliance may only be used, if the rotating plate and ring are
placed correctly.
12. Remove the rotating plate and ring from the appliance, before
moving it.
13. This appliance is an ISM appliance (appliances for industrial,
scientific, medical applications) of group 2, class B.
14. Group 2 contains all ISM RF equipment in which radio-frequency
energy in the frequency range 9 kHz to 400 GHz is intentionally
generated and used or only used, in the form of electromagnetic
radiation, inductive and / or capacitive coupling, for the treatment
of material or inspection / analysis purposes.
15. Class B equipment is equipment suitable for the use in domestic
establishments and in establishments directly connected to a low
voltage power supply network which supplies buildings used for
domestic purposes.
2.3 Mains connection
1. Ensure that the mains voltage matches the specification on the
appliance’s rating plate.
2. Make sure that the plug is always accessible and easy to reach.
The plug acts as a separator from the mains. Only the plug can
completely separate the appliance from the mains.
Microwave_MWG11001SW_IM_DE_GB_160204.indb 31 17/5/2016 4:09 PM
English
32
2. Important safety instructions
3. Disconnect the plug when the appliance is not in use, during
thunderstorms, in case of malfunctions and prior to each cleaning.
4. Pull the plug itself to disconnect the appliance from mains supply.
Do not pull on the power cord.
5. Avoid damaging the power cord by squashing, bending or contact
with sharp edges and keep it away from hot surfaces and open
flames.
6. Ensure that the appliance cannot be pulled down by its power cord.
Place the power cord, so nobody can trip over it.
7. In case the appliance malfunctions due to an electrostatic discharge
or electrical spikes, disconnect the appliance from the mains. Wait
one minute and plug the mains plug back into the mains socket.
Turn the appliance back on in order to return to normal operation.
8. In order to avoid hazards, a damaged power cord may only be
replaced by the manufacturer, an appointed workshop or a similarly
qualified person.
2.4 Installation location
1. Place the appliance on a horizontal, dry, clean, sturdy and anti-slip
surface.
2. Only use the appliance in dry indoor rooms, never outdoors.
3. Do not place the appliance in build-in furniture or cupboards. The
appliance may only be used free standing.
4. Keep a minimum distance of 20 cm around the appliance to ensure
sufficient ventilation.
5. Keep the appliance away from heat sources, e.g. heaters, ovens and
other heat generating appliances. Do not place the appliance on
top of hobs (gas-, electronic-, coal hobs etc.). Please pay attention
to paragraph 2.1 General safety instructions.
6. Do not place the appliance in close proximity to other appliances,
which generate strong magnetic fields (e.g. engines, transformers).
Microwave_MWG11001SW_IM_DE_GB_160204.indb 32 17/5/2016 4:09 PM

English
33
2. Important safety instructions
2.5 Intended use
1. The appliance is to be used exclusively for heating food and
beverages. Do not use the appliance to dry food or clothing, heating
of warming pads, slippers, sponges, damp cloth and similar items.
This may lead to injuries, ignition or fire.
2. This appliance is intended to be used in household and similar
applications such as:
• staff kitchen areas in shops, offices and other working environments;
• farm houses;
• by clients in hotels, motels and other residential environments;
• bed and breakfast type environments.
3. Only use the appliance in moderate climates.
4. Only use cookware which is suitable for microwave use. Please pay
attention to paragraph 4.2 Before first use.
5. Only use the appliance as described in this instruction manual. Any
other use can damage the appliance and cause injuries.
Microwave_MWG11001SW_IM_DE_GB_160204.indb 33 17/5/2016 4:09 PM
English
34
3. Controls
1
12
11
2
13 14 15
2324 22 212526
16 17 18
4
3
65
8
7
9
10
27
2835
2934
33
32 30
31
19
20
Microwave_MWG11001SW_IM_DE_GB_160204.indb 34 17/5/2016 4:09 PM

English
35
3. Controls
27. Display
28. Button POWER
29. Button
30. Automatic programmes
31. Control knob
32. Button AUTO PROGRAMME
33. Button STOP/CANCEL
34. Button UHR
35. Button GRILL/KOMBI
-> Display for functions; current time; settings
-> Setting the power
-> Switch appliance on; quick start functions
-> Clockwise: setting timer;
Anti-clockwise: setting weight
-> Setting automatic programmes
-> Stop function; cancel; child lock
-> Setting current time
-> Setting grill- / combination functions
1. Air vents
2. Housing
3. Power cord with plug
4. Plug holder
5. Control panel
6. Cooking compartment
7. Rotating plate drive
8. Rotating ring
9. Rotating plate
10. Grill rack
11. Handle
12. Door with locking mechanism and seals
13. Symbol automatic programmes
14. Symbol power 00%
15. Symbol operation
16. Symbol grill function
17. Symbol time
18. Symbol child lock
19. Symbol power
20. Symbol weight
21. Symbol max. power
22. Symbol COMBINATION 2
23. Symbol power 80% - 20%
24. Symbol COMBINATION 1
25. Symbol microwave function
26. Symbol defrost function
Button Function / Setting
Microwave_MWG11001SW_IM_DE_GB_160204.indb 35 17/5/2016 4:09 PM
English
3636
4. Operating instructions
4.1 Unpacking and inspection
1. Carefully remove the appliance and the accessories from the packaging.
2. Check package contents for completeness and damage. Do not operate the
appliance if package contents are incomplete or appear damaged. Return it
immediately to the retailer.
3. Dispose of packaging material in accordance with legal provisions.
4. Store the packaging material if you want to use it to pack, ship or transport
the appliance. Store it in such a way that it cannot cause harm.
WARNING - Risk of suffocation! Packaging materials are not toys. Plastic
bags, foils and Styrofoam parts can suffocate children. Always keep all
packaging materials away from children.
4.2 Before first use
Before using the appliance for the first time, clean it as described in chapter 5.
Cleaning and Care.
Note: Every adjustment is confirmed with a signal tone.
4.3 Cookware
Please refer to the following table when choosing cookware.
Function
Cookware made of Microwave Grill Combination
heat-resistant glass yes yes yes
non heat-resistant glass no no no
heat-resistant ceramic yes yes yes
microwave-safe plastic yes no no
metal no yes no
grill rack (10) no yes no
Aluminium no yes no
4.4 Assembly
1. Place the appliance on a horizontal, dry, clean, sturdy and anti-slip surface.
2. Open the door (12) by pulling the handle (11).
Microwave_MWG11001SW_IM_DE_GB_160204.indb 36 17/5/2016 4:09 PM

English
373737
4. Operating instructions
3. Place the rotating ring (8) on the rotating plate drive (7) (Fig. 1).
4. Place the rotating plate (9) on the rotating ring (8) (Fig. 2).
5. If the grill rack (10) is being used, place it on the rotating plate (9) (Fig. 3).
6. The appliance is now ready for use.
Fig. 1 Fig. 2 Fig. 3
4.5 Setting the time
Note: The time does not need to be set in order to use the appliance.
Note: If the appliance was disconnected from the mains, the time has to
be set again.
1. Connect the plug (3) with a suitable mains socket.
2. The display (27) lights up and shows “1:01” and the symbol time (17). A
signal tone sounds.
3. Press the button UHR (34) twice, to choose between 12- or 24-hour time format.
4. While the time format is being displayed, turn the control knob (31), to
set the hours. The hour number flashes on the display (27).
5. Press the button UHR (34) again, to switch to setting the minutes.
6. Turn the control knob (31), to set the minutes. The minute number
flashes on the display (27).
7. Press the button UHR (34), to save the settings.
Note: If no adjustment is being made for approx. 30 seconds, the previous
time is being shown on the display (27). The settings were not saved.
Microwave_MWG11001SW_IM_DE_GB_160204.indb 37 17/5/2016 4:09 PM
English
3838
4. Operating instructions
Note: The current time can be displayed during use by pressing the button
UHR (34) once.
4.7 Child lock
To prevent the accidental use of the appliance, it is equipped with a child lock.
1. Press the button STOP/CANCEL (33) for approx. 5 seconds, to activate the
child lock. The symbol child lock (18) is shown on the display (27).
2. Press the button STOP/CANCEL (33) again for approx. 5 seconds, to deactivate
the child lock. The symbol child lock (18) is no longer shown.
4.8 Microwave function
Note: The maximum timer that can be set, when using the microwave
function, is 60 minutes.
1. Connect the plug (3) with a suitable mains socket.
2. Open the door (12) and place the cookware with the prepared food in the
middle of the rotating plate (9). Please pay attention to the table in paragraph
4.3 Cookware.
3. Close the door (12).
4. Press the button POWER (28), to set the desired power level. The symbol power
(19) and the corresponding symbol power are shown while setting the power.
The power level can be set from 100% to 0% in 20% steps.
5. Turn the control knob (31), to set the desired cooking time. The cooking
time can be set in 10 seconds steps.
6. Press the button (29), to start the cooking process. The symbol operation
(15), symbol microwave function (25) and corresponding symbol power
are displayed during use.
7. After the cooking time has passed, a signal tone sounds and the display (27)
shows the current time.
8. Open the door (12) and remove the cookware.
WARNING - Danger of burns! The cookware is hot. Always use oven
mittens to remove cookware or accessories.
9. Close the door (12).
Microwave_MWG11001SW_IM_DE_GB_160204.indb 38 17/5/2016 4:09 PM
Table of contents
Languages:
Other VIVESS Microwave Oven manuals