Wörlein Soundmaster UR8200 User manual

DEUTSCH
ITALANIO
ENGLISH
NORSK
FRANÇAIS
DANSK
NEDERLANDS
UR8200
Hersteller
Wörlein GmbH Tel.: +49 9103/71670
Gewerbestrasse 12 Fax.: +49 9103/716712
D 90556 Cadolzburg Email. info@woerlein.com
GERMANY Web: www.woerlein.com

Dieses Symbol zeigt an, dass im Inneren des
Gerätes gefährliche Spannungen vorhanden sind,
und einen Stromschlag verursachen können.
Dieses Symbol weist auf wichtige Bedienungs-
und Wartungsanweisungen bezüglich des Geräts
hin.
Sicherheits- / Umwelt- / Aufstellhinweise
•Das Gerät ausnahmslos nur in trockenen Innenräumen betreiben.
•Niemals mit Feuchtigkeit in Verbindung bringen
•Niemals das Gerät öffnen. STROMSCHLAGGEFAHR ! Dies ist nur Fachpersonal gestattet.
•Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte und geerdete Netzsteckdose an. Die Netzspannung
muss mit den Angaben auf dem Typenschild des Gerätes übereinstimmen.
•Achten Sie darauf, dass im Betrieb das Netzkabel niemals nass oder feucht wird. Das Netzkabel darf nicht eingeklemmt
oder anderweitig beschädigt werden.
•Lassen Sie beschädigte Netzstecker oder Netzkabel sofort von dem Kundenservice austauschen.
•Der Netzstecker dient als Trennvorrichtung und muss ohne Schwierigkeiten benutzbar sein.
•Bei Gewitter, Netzstecker sofort aus der Steckdose entfernen.
•Kinder sollten das Gerät nur unter Aufsicht Erwachsener betreiben.
•Das Gerät ausnahmslos nur mit einem trockenen Abstaubtuch reinigen.
KEINE REINIGUNGSMITTEL oder TÜCHER mit GROBEN Material verwenden!!!
•Das Gerät keiner Sonnenbestrahlung oder anderen Hitzequellen aussetzen.
•Stellen Sie das Gerät so auf, dass kein Hitzestau entstehen kann, also frei und gut belüftet.
•Keine offenen Flammen (z. B. Kerzen) auf dem Gerät platzieren.
•Es dürfen keine mit Flüssigkeit befüllten Behälter (z.B. Vasen) auf oder in die Nähe des Gerätes gestellt werden
•Decken Sie niemals die Belüftungsöffnungen zu!!!
•Das Gerät an einem sicheren, erschütterungsfreien Platz aufstellen.
•Gerät möglichst weit entfernt von Computern und Mikrowellengeräten platzieren, da es sonst evtl. zu
Empfangsstörungen im Radiobetrieb kommen kann.
•Sie dürfen das Gehäuse nicht öffnen oder reparieren. In diesem Falle ist die Sicherheit nicht gegeben und die Garantie
erlischt. Reparaturen sind ausschließlich durch einen Service-Center/Kundencenter auszuführen.
•Verwenden Sie nur Batterien, die frei von Quecksilber & Cadmium sind.
•Verbrauchte Batterien sind Sonderabfall und gehören NICHT in den Hausmüll!!! Geben Sie diese Ihrem Händler zurück
oder entsorgen Sie diese an geeigneten Sammelstellen Ihrer Stadt oder Gemeinde.
•Batterien dürfen nicht in die Hände von Kindern gelangen. Kinder können Batterien verschlucken. Wurde eine Batterie
verschluckt, muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
•Überprüfen Sie regelmäßig die Batterien um ein Auslaufen der Batterie zu vermeiden.
•Batterien dürfen keiner Hitze (z.B. Sonnenbestrahlung), Feuer ausgesetzt werden.
ACHTUNG
Explosionsgefahr bei falscher Batteriehandhabung
Nur durch den selben oder baugleichen Batterietyp ersetzen.

UR8200 / Deutsche Bedienungsanleitung
1
BEDIENELEMENTE
1. SCAN - Suchlauf Taste
2. PRESET - Festsenderspeicher Taste
3. Projektionseinheit
4. Projektor EIN / AUS Taste
5. Projektionszeit 180°
6. SELECT - Auswahltaste
7. Alarm (1/2) Taste
8. SOURCE - DAB / UKW Umschaltung
9. MENU / INFO / Zurück - Taste
10. ◄◄ (Rückwärts) Taste
11. ►►(Vorwärts) Taste
12. SNOOZE / SLEEP - Taste
13. POWER - Radio EIN / AUS Taste
14. Lautstärke Leiser - Taste
15. Lautstärke Lauter - Taste
16. Display
17. Lautsprecher
18. Antenne
19. DC Eingang für Netzadapter
20. USB –Ladeausgang (DC5V/1A)
21. Fokus Einstellung des Projektors
Anzeige
1. Alarm 1 / Alarm 2 Indikator
2. Einschlaffunktion
3. PM Anzeige (12-Stundenanzeige)
4. Empfangssignalstärke
5. DAB Empfang
6. Uhrzeit
7. UKW/FM Empfang
8. Textinformation

UR8200 / Deutsche Bedienungsanleitung
2
INBETRIEBNAHME
Anschließen an die Stromversorgung
1. Schließen Sie das Anschlusskabel
des Netzadapters an die DC IN
Buchse des Gerätes an.
2. Stecken Sie den Netzadapter in die
Steckdose.
Das Display leuchtend auf und das
Gerät ist nun Betriebsbereit.
Um das Gerät vollständig vom Netz
zu trennen ziehen sie bitte das
Stecker Netzteil aus der Steckdose.
Uhrzeit und Datum einstellen
Das Datum und die Uhrzeit des Gerätes wird automatisch eingestellt sobald das Gerät eine
Radiostation empfängt das dieses überträgt. Sie können die Uhrzeit und das Datum jedoch
auch manuell einstellen.
Drücken Sie die Radio EIN / AUS Taste (13) um das Gerät einzuschalten.1. Drücken und halten Sie die “MENU” Taste (9).2. “SYSTEM” angezeigt bekommen. Drücken sie dann die „SELECT“ Taste (6).3. Drücken Sie wiederholt die ◄◄ oder ►► Taste (10 oder11) bis Sie “TIME” angezeigt
4. bekommen. Drücken Sie dann die „SELECT“ Taste (6).
Drücken Sie wiederholt die ◄◄ oder ►► Taste (10 oder11) bis Sie “SET TIME” 5. angezeigt bekommen. Drücken sie dann die „SELECT“ Taste (6).
Drücken Sie wiederholt die ◄◄ oder ►► Taste (10 oder11) um die Stunden6. einzustellen. Drücken sie dann zur Bestätigung die „SELECT“ Taste (6).
Wiederholen Sie Position 6 für die Einstellung der Minuten; Tag Monat und Jahr.7.
Für weitere Einstellmöglichkeiten sieh Kapitel Zeit.
Antennenbenützung
Um einen optimalen Empfang von UKW/DAB Sendern zu erreichen, muss die Wurfantenne
komplett ausgewickelt sein!
Lautstärke einstellen
Drücken Sie während des Radiohörens Sie die Lautstärke lauter (14) oder Lautstärke leiser (15)
Taste um die gewünschte Lautstärke einzustellen.

UR8200 / Deutsche Bedienungsanleitung
3
DAB RADIO
DAB Mode
Drücken Sie die Radio EIN / AUS Taste (13) um das Gerät einzuschalten.1. Wähen Sie mit dem DAB / UKW Umschaltung (8) den DAB Mode. DAB wird am Display2. angezeigt.
DAB Stationssuchlauf
Wenn Sie das Gerät das erste mal in Betreib nehmen wird DAB Stationssuchlauf durchgeführt.
Sie können den DAB Stationssuchlauf auch manuell ausführen:
Wenn Sie sich im DAB Mode befinden drücken Sie dazu die “SCAN”Taste (1).
Das Radio speichert alle neu gefundenen Sender in der Stationsliste ab. Die erste Station in
der Senderliste wird automatisch wiedergegeben.
DAB Radiostation auswählen
Um eine Radiostation aus der DAB Senderliste auszuwählen drücken Sie wiederholt die ◄◄
oder ►► Taste (10 oder11).
Festsenderspeicher
Es können bis zu 10 Stationen gespeichert werden.
Stellen Sie die gewünschte DAB Radiostation ein.1. Drücken und halten Sie die „PRESET” (2) Taste bis die Anzeige “EMPTY 1” (oder der2. nächste leere Speicherplatz) auf dem Display angezeigt wird.
Drücken Sie die ◄◄ oder ►► Taste (10 oder11) um den gewünschten Speicherplatz3. (P01-P10) zu wählen
Drücken Sie zum Bestätigen die „SELECT“ Taste (6).4. Die DAB Station ist nun auf die ausgewählte Speicherplatznummer gespeichert.
Wiederholen Sie Schritt 1 -4 für weiter Radiostationen.
Um eine gespeicherte Radiostation aufzurufen drücken Sie die “PRESET” Taste (2),5. wählen sie mit der ◄◄ oder ►► Taste (10 oder11) den Speicherplatz und bestätigen
Sie mit der „SELECT“ Taste (6).
Bereits gespeicherte Stationen können mit Schritt 1-4 überschrieben werden.
Angezeigte DAB Informationen
Drücken Sie wiederholt die “INFO” Taste (9) um eine der folgenden Informationen anzuzeigen.
Radiotext (DLS)
Signalstärke
Program Typ (PTY)
Ensemble Name
Empfangsfrequenz
Fehlerrate
Bitrate
Zeit
Datum

UR8200 / Deutsche Bedienungsanleitung
4
Verwendung des DAB Menüs
Drücken und halten Sie die “MENU” Taste (9) um das DAB Menu zu öffnen.1. Drücken Sie wiederholt die ◄◄ oder ►► Taste (10 oder11) um durch das Menü zu2. scrollen.
FULL SCAN
MANUAL
DRC
PRUNE
SYSTEM
Die Menü –Optionen sind wie folgt:
“Full scan”
„Full scan“ führt einen vollständigen DAB Suchlauf aus.
Um den Suchlauf zu starten drücken Sie die „SELECT“ Taste (6).
Nach dem Scan wird automatisch die erste Station wiedergegeben.
“Manual”
“Manual” führt einen Suchlauf nur über die ausgewählte Frequenz/Kanal durch.1. Bestätigen Sie den Menüpunkt „MANUAL“ mit der „SELECT“ Taste (6).2. Drücken Sie die ◄◄ oder ►► Taste (10 oder11) um die gewünschte Frequenz / Kanal3. zu wählen. Drücken sie die „SELECT“ Taste (6) um den Suchlauf für diesen Kanal zu
starten.
“DRC (Dynamic Range Control)”
DRC kompensiert eine gegebenenfalls Senderseitige hinzugefügte Komprimierung.
1. Drücken Sie die „SELECT“ Taste (6) um die “DRC” Funktion auszuwählen.
2. Drücken Sie die ◄◄ oder ►► Taste (10 oder11) um die gewünschte Option
auszuwählen.
“DRC OFF”: Keine Kompensation
“DRC LOW”: Niedrige Kompensation
“DRC HIGH”: Maximale Kompensation
3. Drücken Sie die „SELECT“ Taste (6) um die Auswahl zu bestätigen.
“Prune”
Diese Funktion entfernt Stationen aus der Senderliste welche nicht mehr verfügbar sind.
1. Drücken Sie die „SELECT“ Taste (6) um die “PRUNE” Funktion auszuwählen.
2. Drücken Sie die ◄◄ oder ►► Taste (10 oder11) um die gewünschte Option
auszuwählen.
N: Verlässt das Menü
Y: Entfernt nicht mehr verfügbare Stationen aus der Liste
3. Drücken Sie die “SELECT” Taste (6) um die Funktion auszuwählen.
“System”
Weite Informationen im Kapitel System Menü

UR8200 / Deutsche Bedienungsanleitung
5
UKW / FM RADIO
UKW / FM Mode
1. Drücken Sie die Radio EIN / AUS Taste (13) um das Gerät einzuschalten.
2. Wähen Sie mit der DAB / UKW Umschaltung (8) den UKW / FM Mode. FM wird im Display
angezeigt.
UKW / FM Automatischer Suchlauf
Drücken Sie Im UKW / FM Mode die “SCAN” Taste (1) um den automatischen
Sendersuchlauf zu starten.
Der Suchlauf stoppt an der nächsten verfügbaren Station. Die Radiostation wird
wiedergegeben.
UKW / FM Abstimmung
Drücken Sie im UKW / FM Mode die ◄◄ oder ►► Taste (10 oder11) um das Gerät nach
unten oder nach oben in 50 kHz Schritten abzustimmen. Drücken und halten aktiviert den
Sendersuchlauf nach unten oder oben.
Der Suchlauf der „SCAN“ Taste (1)wird immer in der Richtung ausgeführt in welche die
Abstimmung zuletzt verwendet wurde.
Festsenderspeicher
Es können bis zu 10 UKW Stationen gespeichert werden.
Stellen Sie die gewünschte FM Radiostation ein.1. Drücken und halten Sie die „PRESET” Taste(2) bis die Anzeige “EMPTY 1” (oder der2. nächste leere Speicherplatz) auf dem Display angezeigt wird.
Drücken Sie die ◄◄ oder ►► Taste (10 oder11) um den gewünschten Speicherplatz3. (P01-P10) zu wählen
Drücken Sie zum Bestätigen die „SELECT“ Taste (6).4. Die FM Station ist nun auf die ausgewählte Speicherplatznummer gespeichert.
Wiederholen Sie Schritt 1 -4 für weiter Radiostationen.
Um eine gespeicherte Radiostation aufzurufen drücken Sie die “PRESET” Taste (2),5. wählen sie mit der ◄◄ oder ►► Taste (10 oder11) den Speicherplatz und bestätigen
Sie mit der „SELECT“ Taste (6).
Bereits gespeicherte Stationen können mit Schritt 1-4 überschrieben werden.
RDS Display Informationen
Radio Data System (RDS) ist ein von den UKW / FM Radiostationen übertragener Service
welcher Zusatzinformationen bereitstellt. Bei einem empfangenen RDS Programm wird der
Sendername im Display angezeigt.
Drücken Sie wiederholt die “INFO” Taste (9) um eine der folgenden Informationen anzuzeigen.
Radio Text
Program Typ (such as NEWS, SPORT, POP M)
Empfangsfrequenz /Sendername
Zeit
Datum

UR8200 / Deutsche Bedienungsanleitung
6
Verwendung des UKW / FM Menü
1. Drücken und halten Sie die “MENU” Taste (9) um das UKW / FM –Menü zu öffnen.
2. Drücken Sie wiederholt die ◄◄ oder ►► Taste (10 oder11) um die gewünschte Option
auszuwählen.
“SCAN”
“SYSTEM”
Die Menü –Optionen sind wie folgt:
Scan
1. Wählen Sie die Option “SCAN” und bestätigen Sie die Auswahl mit der „SELECT“ Taste (6).
Drücken Sie wiederholt die ◄◄ oder ►► Taste (10 oder11) um die gewünschte Option
auszuwählen
“LOCAL”: Der automatische Suchlauf stoppt nur bei starken Stationen.
“DX”: Der Suchlauf stoppt bei allen Stationen.
2. Drücken Sie die „SELECT“ Taste (6) um die Option zu Bestätigen.
System
Weite Informationen im Kapitel System Menü
WECKER (ALARM) FUNKTION
Einstellen der Weckzeit
Sie haben die Möglichkeit zwei unterschiedlicher Weckzeiten (Alarm1 & Alarm2) einzustellen:
1. Schalten Sie das Gerät ein und drücken Sie wiederholt die “ALARM” Taste (7) um “Alarm 1”
oder “Alarm 2”anzuwählen, Bestätigen Sie die Anwahl mit der „SELECT“ Taste (6). Das
dazugehörige Alarm Icon blinkt auf dem Display.
2. Drücken Sie die ◄◄ oder ►► Taste (10 oder11) um die Stunde einzustellen und
bestätigen Sie mit der „SELECT“ Taste (6).
3. Drücken Sie die ◄◄ oder ►► Taste (10 oder11) um die Minuten einzustellen und
bestätigen Sie mit der „SELECT“ Taste (6).
4. Drücken Sie die ◄◄ oder ►► Taste (10 oder11) um die Alarmdauer einzustellen und
bestätigen Sie mit der „SELECT“ Taste (6).
Die Alarmdauer definiert die Zeit bis das Gerät von selbst wieder in den Standby Mode
wechselt. Es sind folgende Optionen verfügbar: 15, 30, 45, 60, 90 and 120 Minuten.
5. Drücken Sie die ◄◄ oder ►► Taste (10 oder11) um die Alarmquelle zu wählen und
bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der “SELECT“ Taste (6).
Folgende Alarmquellen stehen zur Verfügung: DAB; UKW (FM) oder Signalton
Wenn Sie DAB oder UKW ausgewählt haben können Sie noch wählen von welchen
Speicherplatz oder ob Sie von dem Zuletzt gehörten Sender geweckt werden wollen.
6. Drücken Sie die ◄◄ oder ►► Taste (10 oder11) um den Alarmintervall zu wählen und
bestätigen Sie diesen mit der “SELECT” Taste (6).
Folgende Intervall Optionen stehen zu Verfügung: Daily = Täglich; Once = Einmal;
Weekends = Wochenende; Weekdays = Wochentags
Wenn Sie „Once“ gewählt haben können Sie noch das gewünschte Datum eingeben.
7. Drücken Sie die ◄◄ oder ►► Taste (10 oder11) um die Wecklautstärke einzustellen und
bestätigen Sie die Auswahl mit der „SELECT“ Taste (6).
8. Wählen Sie mit der ◄◄ oder ►► Taste (10 oder11) ob die programmierte Alarmzeit aktiv
(ON) oder inaktive (OFF) gespeichert wird und speichern Sie die Einstellung mit der
„SELECT“ Taste (6).
Bei aktiv gesetztem Alarm leuchtet das zugehörige Alarmsymbol auf. Zur eingestellten
Alarmzeit wird der Alarm ausgelöst das zugehörige Alarmsymbol blinkt dabei.

UR8200 / Deutsche Bedienungsanleitung
7
Ein- / Ausschalten Alarms in Standby Mode
1. Drücken Sie im Standby Mode die „Alarm“ Taste (7) die Displayanzeige wechselt zu
“ALARM CH. Drücken Sie die „Alarm“ Taste (7) wiederholt um durch die unten stehende
Tabelle zu wechseln.
ALARM Taste
Alarm 1
Alarm 2
1×
On - EIN
Off - AUS
2×
Off - AUS
On - EIN
3×
On- EIN
On - EIN
4×
Off- AUS
Off -AUS
2. Drücken Sie die „SELECT“ Taste (6) um die Auswahl zu bestätigen.
Bei aktiv gesetzten Alarm leuchtet das zugehörige Alarm Symbol auf.
Beenden der Alarmfunktion
Drücken Sie die “RADIO EIN/AUS” (13) Taste um das Alarmsignalsignal (Radio oder Signalton)
abzuschalten. Die Alarmfunktion bleibt für den nächsten Alarmtermin erhalten.
Snooze - Schlummerfuktion
Um die Weckfunktion zu unterbrechen drücken Sie die “SNOOZE” Taste (12). Um die
Schlummerzeit zu ändern drücken Sie wiederholt die „SNOOZE“ Taste (12). Die
Schlummerzeit ändert sich dadurch von 5 auf 10, 15, oder 30 Minuten.
Die Weckfunktion setzt nach Ablauf der Eingestellten Zeit wieder ein, das zugehörige
Alarmsymbol blinkt während dieser Zeit.
Um die Schlummerfunktion abzuschalten drücken Sie die “RADIO EIN/AUS Taste(13).
Sleep - Einschlaffunktion
Die Einschlaffunktion schaltet das Gerät nach Ablauf der eingestellten Zeit automatisch aus.
1. Drücken Sie während des Radiobetriebs wiederholt die “SLEEP“ Taste (12) um die Laufzeit
Off=Aus, 15, 30, 45, 60, und 90 Minuten).einzustellen
2. Drücken Sie die „SELECT“ Taste (6) um die Auswahl zu bestätigen.
Wenn die Einschlafzeit eingestellt ist erscheint das Sleep –Symbol auf dem Display, das
Gerät schaltet sich nach Ablauf der eingestellten Zeit selbstständig aus.
3. Um die Sleep Funktion vorzeitig zu beenden drücken Sie die „Radio EIN/AUS“ Taste (13).
PROJEKTOR
Drücken Sie die “PROJECTION“ EIN/AUS –Taste (4) um die Projektion der Zeit
einzuschalten.
Heben Sie die Projektionseinheit an und justieren Sie die Anzeige an der Decke / Wand.
Drücken Sie die 180° FLIP Taste (5) um die Anzeige um 180° zu drehen.
Stellen Sie mit dem Fokusregler (21) die Anzeige scharf.
Hinweis: Die projektierte Uhrzeit ist nur im abgedunkelten Raum sichtbar.

UR8200 / Deutsche Bedienungsanleitung
8
SYSTEM MENU
So gelangen Sie in das System Menü:
1. Im DAB oder UKW/FM Mode drücken und halten Sie die „MENU” (9) Taste.
2. Drücken Sie wiederholt die ◄◄ oder ►► Taste (10 oder11) bis die Anzeige “SYSTEM”
erscheint.
3. Drücken Sie die “SELECT” Taste (6) um die Auswahl zu bestätigen.
4. Drücken Sie wiederholt die ◄◄ oder ►► Taste (10 oder11) um durch die verfügbaren
Optionen zu wechseln.
TIME
BACKLIGHT
INACTIVE STANDBY
RESET
SW VER (Software Version)
Die Beschreibung der Optionen finden Sie unten.
TIME - Zeit
1. Drücken Sie die „SELECT“ Taste (6) um die Option Time –Zeit auszuwählen.
2. Drücken Sie die ◄◄ oder ►► Taste (10 oder11) um durch die verfügbaren Optionen zu
wechseln.
SET TIME
UPDATE
12/24 HR
SET DATE FORMAT
Die Details der verschiedenen Optionen finden Sie unten.
SET TIME –Einstellen der Zeit und des Datums
Das Einstellen der Zeit und des Datums ist im Kapitel „Uhrzeit und Datum einstellen“ zu finden.
UPDATE - Uhrzeit aktualisierung
Mit dieser Einstellung legen Sie fest von welcher Quelle die Uhrzeit aktuell gehalten wird.
1. Drücken Sie die Taste “SELECT”(6) um die Funktion “UPDATE” auszuwählen.
2. Drücken Sie die ◄◄ oder ►► Taste (10 oder11) um eine der folgenden Optionen zu
wählen:
ANY: Das Zeitupdate wird von jedem verfügbaren Signal durchgeführt.
DAB: Das Zeitupdatewird nur durch das DAB Signal durchgeführt.
FM: Das Zeitupdatewird nur durch das UKW / FM Signal durchgeführt.
NONE: Es wird kein Zeitupdate durchgeführt.
3. Drücken Sie die „SELECT“ Taste (6) um die angewählte Option zu bestätigen.
12/24 HR –12/24 Stunden Formatanzeige.
1. Drücken Sie die Taste “SELECT” (6) um die Funktion “12/24 HR” auszuwählen.
2. Drücken Sie die ◄◄ oder ►► Taste (10 oder11) um eine der folgenden Optionen zu
wählen:
12: Zeigt die Uhrzeit im 12 Stunden Format an.
24: Zeigt die Uhrzeit im 24 Stunden Format an.
3. Drücken Sie die Taste “SELECT” (6) um die angewählte Option zu Bestätigen.

UR8200 / Deutsche Bedienungsanleitung
9
SET DATE FORMAT - Datumsformat einstellen
1. Drücken Sie die Taste “SELECT” (6) um die Funktion “SET DATE FORMAT”
anzuwählen.
2. Drücken Sie die ◄◄ oder ►► Taste (10 oder11) um eine der folgenden Optionen zu
wählen:
DDMMYYYY = TTMMJJJJ
MMDDYYYY = MMTTJJJJ
3. Drücken Sie die Taste “SELECT” (6) um die Auswahl zu bestätigen.
BACKLIGHT - Displayhelligkeit
1. Drücken Sie die Taste “SELECT” (6) um die Funktion “BACKLIGHT” anzuwählen.
2. Drücken Sie die ◄◄ oder ►► Taste (10 oder11) um eine der folgenden Optionen zu
wählen:
TIME OUT
ON LEVEL
DIM LEVEL
Die Details der verschiedenen Optionen finden Sie unten.
TIMEOUT
Diese Einstellung definiert die Zeitspanne bis die Anzeige abgedunkelt wird. Der Zeitpunkt
startet mit der letzten Bedienung des Gerätes
1. Drücken Sie die Taste “SELECT” (6) um die Funktion “TIMEOUT” anzuwählen.
2. Drücken Sie die ◄◄ oder ►► Taste (10 oder11) um eine der Optionen zu wählen. (in
Sekunden).
On (das Display wird nicht abgedunkelt)
10 SEC
20 SEC
30 SEC
45 SEC
60 SEC
90 SEC
120 SEC
180 SEC
3. Drücken Sie die Taste “SELECT” (6) um die Auswahl zu bestätigen.
ON LEVEL
Diese Einstellung definiert die Displayhelligkeit im nicht abgedunkelten Zustand.
1. Drücken Sie die Taste “SELECT” (6) um die Funktion “ON LEVEL” anzuwählen.
2. Drücken Sie die ◄◄ oder ►► Taste (10 oder11) um die gewünschte Displayhelligkeit zu
wählen.
LOW dunkel
MEDIUM mittel
HIGH hell
3. Drücken Sie die Taste “SELECT” (6) um die Auswahl zu bestätigen.

UR8200 / Deutsche Bedienungsanleitung
10
DIM LEVEL
Diese Einstellung definiert die Displayhelligkeit im abgedunkelten Zustand.
1. Drücken Sie die Taste “SELECT” (6) um die Funktion “DIM LEVEL” anzuwählen.
2. Drücken Sie die ◄◄ oder ►► Taste (10 oder11) um die gewünschte Displayhelligkeit zu
wählen.
LOW dunkel
MEDIUM mitell
HIGH hell
4. Drücken Sie die Taste “SELECT” (6) um die Auswahl zu bestätigen.
INACTIVE STANDBY
Diese Einstellung definiert die Zeitspanne ab wann sich das Gerät bei keiner Tastenbetätigung
automaisch ausschaltet.
1. Drücken Sie die Taste “SELECT” (6) um die Funktion “INACTIVE STANDBY” zu wählen.
2. Drücken Sie die ◄◄ oder ►► Taste (10 oder11) um den gewünschten Zeitraum zu
wählen.
OFF keine Abschaltung
2 HOUR Abschaltung nach 2 Stunden
4 HOUR Abschaltung nach 4 Stunden
5 HOUR Abschaltung nach 5 Stunden
6 HOUR Abschaltung nach 6 Stunden
3. Drücken Sie die Taste “SELECT” (6) um die Auswahl zu bestätigen.
RESET
Diese Funktion setzt das Gerät in den Auslieferungszustand zurück.
1. Drücken Sie die Taste “SELECT” (6) um die Funktion “RESET” zu wählen.
2. Drücken Sie die ◄◄ oder ►► Taste (10 oder11) und wählen Sie “Y” drücken Sie die
„SELECT“ Taste (6) um die Funktion zu bestätigen.
SW VER Software Version
Diese Option zeigt die aktuelle Softwareversion an.
LADEN EINES USB GERÄTES
Wenn Sie ein externes USB Gerät (z.B. Mobiltelefon) mit einem USB Kabel (nicht im
Lieferumfang) an die USB Buchse (20) anschließen wird dieses automatisch geladen. Das
Radio kann nicht die Medien die sich auf dem externen Gerät befinden abspielen.
Gerät zurüksetzten
Wenn das Gerät aufgrund elektrostatischer Entladung nicht mehr reagiert oder Fehlfunktionen
aufweist ziehen Sie den Netzadapter heraus warten Sie mindesten 3 Minuten und schließen Sie
dann das Gerät wieder an das Stromnetz an.

UR8200 / Deutsche Bedienungsanleitung
11
Gerätepflege
Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen feuchten Tuch und lassen sie es danach
trocknen.
Benützen sie keine aggressiven Reiniger, Bürsten oder scharfe metallische Gegenstände
zum Reinigen. Dies könnte die Oberfläche des Gerätes beschädigen.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser ein und lassen Sie keine Feuchtigkeit in das
Gehäuse eindringen.
Aufbewahrung
1. Um das Gerät aufzubewahren entfernen Sie den Netzadapter und reinigen Sie das Radio.
2. Bewahren Sie das Gerät stets in einem trockenen und sauberen Platz auf.
TECHNISCHE DATEN
Empfangsbereich: UKW / FM 87.5 –108 MHz
DAB 174 - 240 MHz
Anzahl der Senderspeicherplätze: 10 (UKW/FM) / 10 (DAB)
Netzadapter Eingang: AC 100-240 V, 50/60Hz
Ausgang: DC 5 V 1.5A
IMPORTEUR
Wörlein GmbH Tel.: +49 9103 71 67 0
Gewerbestrasse 12 Fax.: +49 9103 71 67 12
Germany Web: www.woerlein.com
Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten
Copyright by Woerlein GmbH, 90556 Cadolzburg, www.woerlein.com
Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Woerlein GmbH

This symbol indicates the presence of dangerous
voltage inside the enclosure, sufficient enough to
cause electric shock.
This symbol indicates the presence of important
operating and maintenance instructions for the
device.
Safety, Environmental and Setup Instructions
•Use the device in dry indoor environments only.
•Protect the device from humidity.
•Do not open the device. RISK OF ELECTRIC SHOCK! Refer opening and servicing to qualified personnel.
•Connect this device to a properly installed and earthed wall outlet only. Make sure the mains voltage corresponds with
the specifications on the rating plate.
•Make sure the mains cable stays dry during operation. Do not pinch or damage the mains cable in any way.
•A damaged mains cable or plug must immediately be replaced by an authorized service center.
•In case of lightning, immediately disconnect the device from the mains supply.
•Children should be supervised by parents when using the device.
•Clean the device with a dry cloth only.
Do NOT use CLEANING AGENTS or ABRASIVE CLOTHS!
•Do not expose the device to direct sunlight or other heat sources.
•Install the device at a location with sufficient ventilation in order to prevent heat accumulation.
•Do not cover the ventilation openings!
•Install the device at a safe and vibration-free location.
•Install the device as far away as possible from computers and microwave units; otherwise radio reception may be
disturbed.
•Do not open or repair the enclosure. It is not safe to do so and will void your warranty. Repairs only by authorized
service/ customer center.
•Only use mercury and cadmium-free batteries.
•Used batteries are hazardous waste and NOT to be disposed of with the household waste!!!
Return the batteries to your dealer or to collection points in your community.
•Keep batteries away from children. Children might swallow batteries.
Contact a physician immediately if a battery was swallowed.
•Check your batteries regularly to avoid battery leakage.
•Batteries shall not be exposed to excessive heat such as sunshine, fire or the like.
•CAUTION: Danger of explosion if battery is incorrectly replaced
Replace only with the same or equivalent type
ENVIRONMENTAL PROTEC
TION
Do not dispose of this product with the normal household waste at the end
of its life cycle. Return it to a collection point for the recycling of electrical
and electronic devices. This is indicated by the symbol on the product,
user manual or packaging.
The materials are reusable according to their markings. By reusing, recycling or
other forms of utilization of old devices you make an important contribution to
the protection of our environment.
Please contact your local authorities for details about collection points.
WARNING
Risk of electric shock
Do not open
!
Caution: To reduce the risk of electric shock, do not remove the
cover (or back). There are no user serviceable parts inside. Refer
servicing to qualified service personnel.

UR8200 / English Instruction Manual
1
LOCATIONS OF CONTROLS
1. SCAN button
2. PRESET button
3. Projector
4. PROJECTOR ON/OFF button
5. 180° FLIP button
6. SELECT button
7. ALARM button (1/2)
8. SOURCE button
9. MENU button / INFO button / BACK
button
10. ◄◄ BACKWARD button
11. ►► FORWARD button
12. SNOOZE button / SLEEP button
13. POWER button
14. VOLUME DOWN button
15. VOLUME UP button
16. Display
17. Speaker
18. Antenna
19. DC IN jack
20. USB jack (for charging external devices)
21. FOCUS dial
Display
1. Alarm 1 or Alarm 2 icon
2. Snooze mode
3. AM/PM time (12-hour clock)
4. Signal strength
5. DAB mode
6. Time
7. FM mode
8. Display message

UR8200 / English Instruction Manual
2
GETTING STARTED
Connecting to power
1. Connect the cord of the power
adapter to the DC IN jack of the
radio.
2. Connect the plug of the power
adapter to a wall socket.
The radio is powered and in standby
mode when you see the display is
switched on.
To completely disconnect the radio from
power, remove the plug of the power
adapter from the wall socket.
Setting the clock
The date and time of the radio is automatically set once it receives radio broadcast signals (and
when such info is available). You may also set the date and time through the setting menu. To
do so:
Press the “POWER”button (13) to turn the radio on.1. Press and hold the MENU button.2. Press the ◄◄ or ►► button (10 or 11) until you see “SYSTEM” on the display and then 3. press the „SELECT“ button (6) .
Press the ◄◄ or ►► button (10 or 11) until you see “TIME” on the display and then 4. press the „SELECT“ button (6).
Press the ◄◄ or ►► button (10 or 11) until you see “SET TIME” on the display and 5. then press the „SELECT“ button (6).
Press the ◄◄ or ►► button (10 or 11) to set hour time and then press the6. „SELECT“ button (6) to confirm.
Repeat step 6 to continue setting minute time, date, month and year.7.
For more date and time settings, see chapter “Time”.
Using the antenna
Unroll and extend the antenna to improve FM signal reception.
Controlling the volume
Press the VOLUME UP (15) or VOLUME DOWN (14) button to adjust the volume.
LISTENING TO DAB BROADCASTS
Selecting DAB mode
Press the „POWER” button (13) to turn the radio on.1. Press the „SOURCE“ button (8) to select DAB mode. The DAB mode indicator shows2. on the display.

UR8200 / English Instruction Manual
3
Scanning for DAB stations
The first time you use the radio, or if the station list is empty, the radio automatically performs a
station search. You may also perform a station search manually. To do so:
In DAB mode, press the „SCAN“ button (1) to activate the automatic station search.
The radio automatically stores radio stations with sufficient signal strength.
After the search is complete, the first stored station is broadcast automatically.
Tuning to a DAB station
In DAB mode, the ◄◄ or ►► button (10 or 11) to cycle through the DAB stations in the station
list.
Storing preset stations
You can store up to 10 DAB stations as preset stations.
Tune to a DAB station.1. Press and hold the „PRESET“ button (2) until “EMPTY 1” (or the next available preset 2. number) shows on the display.
Press the ◄◄ or ►► button (10 or 11) to select a preset number.3. Press the „SELECT“ button (6) to confirm.4. The DAB station is stored with the selected preset number.5. Repeat steps 1-4 to store more preset stations.6. To tune to a preset station, press the „PRESET“ button (2) once, then press the ◄◄ or7. ►► button (10 or 11) to cycle through the list of preset stations and then press the
„SELECT“ button (6) to confirm the selection.
To change the DAB station assigned to a preset number, repeat steps 1 to 4 above to overwrite
the existing DAB station.
Displaying DAB information
Press the „INFO“ button (9) repeatedly to cycle through the following information (if available).
Dynamic label segment (DLS)
Signal strength
Program type (PTY)
Ensemble name
Frequency
Signal error rate
Bitrate codec
Time
Date

UR8200 / English Instruction Manual
4
Using the DAB menus
In DAB mode, press and hold the „MENU“ button (9) to access the DAB menus.1. Press the ◄◄ or ►► button (10 or 11) to cycle through the below options.2.
FULL SCAN
MANUAL
DRC
PRUNE
SYSTEM
See below for details of each option.
Full scan
Full scan is used to perform a wide range search for DAB stations.
Press the „SELECT“ button (6) to start scanning for available DAB stations. After the
scanning is complete, the first detected station is broadcast automatically.
Manual
Press the „SELECT“ button (6) to confirm the selection “MANUAL”.1. Press the ◄◄ or ►► button (10 or 11) to tune the frequency manually.2.
DRC (Dynamic Range Control)
DRC adds or removes a degree of compensation for the differences in the dynamic range
between radio stations.
1. Press the „SELECT“ button (6) to confirm the selection “DRC”.
2. Press the ◄◄ or ►► button (10 or 11) to cycle through the below options.
DRC OFF: No compensation applied.
DRC LOW: Medium compensation applied.
DRC HIGH: Maximum compensation applied.
3. Press the „SELECT“ button (6) to confirm the selected option.
Prune
This feature removes any stations that are in the list but have no service in your area.
1. Press the „SELECT“ button (6) to confirm the selection “PRUNE”.
2. Press the ◄◄ or ►► button (10 or 11) to cycle through the below options.
N: Return to the previous menu.
Y: Remove invalid stations from the station list.
3. Press the „SELECT“ button (6) to confirm the selected option.
System
See chapter “System menu” for details.

UR8200 / English Instruction Manual
5
LISTENING TO FM BROADCASTS
Selecting FM mode
1. Press the „POWER” button (13) to turn the radio on.
2. Press the „SOURCE“ button (8) to select the FM mode. The FM mode indicator shows on
the display.
Scanning for FM stations
In FM mode, press the „SCAN“ button (1) to activate the automatic search for the next
available FM station.
After a strong FM radio station is detected, the search stops. The FM radio station is
broadcast.
Tuning the FM frequency
In FM mode, press the ◄◄ or ►► button (10 or 11) to tune down or up the frequency.
Once you have tuned up or down the frequency, press the „SCAN“ button (1) to activate
the automatic search for the next available FM station in the selected tune up or down
direction.
Storing preset stations
You can store up to 10 FM stations as preset stations.
1. Tune to an FM station.
2. Press and hold the „PRESET“ button (2) until “EMPTY 1” (or the next available preset
number) shows on the display.
3. Press the ◄◄ or ►► button (10 or 11) to select a preset number.
4. Press the „SELECT“ button (6) to confirm.
The FM station is stored with the selected preset number.
Repeat steps 1-4 to store more preset stations.
5. To tune to a preset station, press the „PRESET“ button (2) once, then press the ◄◄ or
►► button (10 or 11) to cycle through the list of preset stations and then press the
„SELECT“ button (6) to confirm the selection.
To change the FM station assigned to a preset number, repeat steps 1 to 4 above to overwrite
the existing FM station.
Displaying RDS information
Radio Data System (RDS) is a service that allows FM stations to transmit additional information.
When you tune to an FM radio station that transmits RDS signals, the station name is displayed.
Press the „INFO“ button (9) repeatedly to cycle through the following RDS information (if
available).
Radio text
Program type (such as NEWS, SPORT, POP M)
Program service
Time
Date

UR8200 / English Instruction Manual
6
Using theFM menu
1. In FM mode, press and hold the „MENU“ button (9) to access the FM menus.
2. Press the ◄◄ or ►► button (10 or 11) to cycle through the below options.
SCAN
SYSTEM
See below for details of each option.
Scan
1. Press the „SELECT“ button (6) to confirm the selection “SCAN”.
2. Press the ◄◄ or ►► button (10 or 11) to cycle through the below options.
“LOCAL”: Search for local stations with strong signals only.
“DX”: Search for all stations regardless of the signal strength.
3. Press the „SELECT“ button (6) to confirm the selected option.
System
See chapter “System menu” for details.
USING THE ALARMS
Setting alarms
The radio lets you have 2 alarm settings.
To set the alarm:
1. Switch the unit on and press the “ALARM”button (7) to select between Alarm 1 and Alarm
2 and then press the „SELECT“ button (6) to confirm the selection. The selected alarm 1 or
alarm 2 icon flashes on the display.
2. Press the ◄◄ or ►► button (10 or 11) to set the hour time of the alarm and then press
the „SELECT“ button (6).
3. Press the ◄◄ or ►► button (10 or 11) to set the minute time of the alarm and then press
the „SELECT“ button (6).
4. Press the ◄◄ or ►► button (10 or 11) to cycle through the duration options and then
press the „SELECT“ button (6) to confirm the selection.
The duration defines the time before the radio returns to standby mode if the alarm is not
deactivated. Duration options: 15, 30, 45, 60, 90 and 120 minutes.
5. Press the ◄◄ or ►► button (10 or 11) to cycle through the source options and then
press the „SELECT“ button (6) to confirm the selection.
The source defines the sound source of the alarm. Source options: DAB, FM and Buzzer.
If DAB or FM is selected, you will also be prompted to select the last played station or one
of the preset stations (if set) as the alarm.
6. Press the ◄◄ or ►► button (10 or 11) to cycle through the interval options and then
press the „SELECT“ button (6) to confirm the selection.
The interval defines on which days the alarm is active.
Interval options: Daily, Once, Weekends and Weekdays.
If “Once” is selected, you will also be prompted to set a specific date.
7. Press the ◄◄ or ►► button (10 or 11) to adjust the volume level and then press the
„SELECT“ button (6). This setting defines the sound volume of the alarm.
8. Press the ◄◄ or ►► button (10 or 11) to select alarm on or off and then press the
„SELECT“ button (6) to confirm the selection.
When the alarm setting is active, the corresponding alarm 1 or alarm 2 icon will show on the
display.
At the set time, the alarm will sound. The volume will increase gradually until it reaches the
set volume level. The corresponding alarm icon will also flash on the display.
Table of contents
Languages: