
10
DE GB NL FR
Störungstabelle Beanstandung Ursache Lösung
Anschlüsse
Wasser
Die Sicherheitsgruppeschläuche passen nicht Die Überwurfmuern der Schläuche sind zu
kurz
Verwenden Sie einen anderen Einlass-Set oder
andere Schläuche
Im Wasser bendet sich eine weiße Substanz Im Behälter bendet sich viel Kalkablagerung Demoneren und leeren
Im Wasser bendet sich eine graue oder braune Substanz Die Magnesiumanode hat sich aufgelöst Innerhalb der Garanefrist mit
der Ankaufadresse Kontakt aufnehmen
Wasser leckt
Die Anschlüsse des Gerätes sind nicht gut fest-
geschraubt Festschrauben
Fehlende Dichtungsringe zwischen den Schläu-
chen und das Gerät Ringe anbringen
Defekte Dichtungsringe zwischen den Schläu-
chen und das Gerät Ringe austauschen
Behälter leckt Nehmen Sie mit der Ankaufadresse Kontakt auf
Die Verbindung zwischen dem Behälter und
dem Heizelement leckt Nehmen Sie mit der Ankaufadresse Kontakt auf
Sicherheitsgruppe nicht gut befesgt Festschrauben
Sicherheitsgruppe sprüht Wasser Abfuhr Sicherheitsgruppe anbringen
Es kommt kein Wasser aus der Armatur
Hauptvenl geschlossen Hauptvenl önen
Absperrvenl geschlossen Absperrvenl önen
Absperrvenl Sicherheitsgruppe Absperrvenl önen
Es kommt kein warmes Wasser aus der Armatur
Der Stecker steckt nicht in der Steckdose Stecker in Steckdose stecken
Thermostatknopf nicht auf der richgen Posi-
on Thermostatknopf weiter drehen
Heizelement defekt Nehmen Sie mit der Ankaufadresse Kontakt auf
Kalk im Strahlregler Strahlregler entkalken
Das Wasser ist zu heiß Thermostatknopf zu hoch eingestellt Thermostatknopf auf eine niedriger Posion
drehen
Es kommt zu wenig Wasser aus der Armatur Wasserdruck zu niedrig Haupt-/Absperrvenl weiter önen
Aus der Warmwasserarmatur tri Dampf aus Thermostat und Sicherung defekt Nehmen Sie mit der Ankaufadresse Kontakt auf
Das Gerät macht Kochgeräusche Zu viel Kalkablagerung im Gerät Demoneren und leeren
Nach der Installaon macht der Armatur brodelnde Geräu-
sche Es bendet sich Lu in den Leitungen Beide Hähne gut önen und entlüen
(Absperrvenl, Küchenarmatur)
Elektrischer
Anschluss
Die Sicherungen springen heraus Zu viele Geräte auf einer Gruppe geschaltet Probieren Sie eine andere Gruppe aus
Der FI-Schutzschalter schaltet sich ein Kurzschluss in der elektrischen
Verkabelung Nehmen Sie mit der Ankaufadresse Kontakt auf
Kurzschluß Kurzschluss im Element Nehmen Sie mit der Ankaufadresse Kontakt auf
Kurzschluss im Thermostat Nehmen Sie mit der Ankaufadresse Kontakt auf
Kontrolllampe leuchtet nicht
Der Stecker steckt nicht in der Steckdose Stecker in Steckdose stecken
Thermostat ausgeschaltet
(blauer Streifen) Thermostatknopf weiter drehen
Das Gerät ist bereits auf die gewünschte Tempe-
ratur aufgeheizt Nichts zu tun
Kein Wasser im Gerät und Stromunterbre-
chungsschutz wird eingeschaltet
Ziehen Sie den Stecker aus der Wandsteckdose
und lassen Sie das Gerät für 20 Minuten abküh-
len. Behälter mit Wasser befüllen. Drücken Sie
den RESET-Knopf an der Rückseite des Gerätes.
Wenn mehrmals zurückgesetzt wurde, mit der
Ankaufadresse Kontakt aufnehmen.
Hauptstrom ist unterbrochen Gruppenschaltschrank kontrollieren
Lampe ist defekt Lampe austauschen