wesmartify Essentials 120455 User manual

essentials mobiler Aschesauger

BITTE LIES DIESE ANLEITUNG, BEVOR DU DAS PRODUKT BENUTZT.
BEWAHRE DIESE ANLEITUNG ZUM SPÄTEREN NACHSCHLAGEN
AUF.
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses hochwertigen Produkts.
Bitte lies diese Betriebsanleitung aufmerksam durch, bevor du das
Gerät in Betrieb nimmst. Sie enthält wichtige Hinweise zur Sicherhe-
it, zum Gebrauch und zur Wartung des Geräts. Wenn du weitere
Fragen hast, wende dich bitte an unseren Kundendienst.
SICHERHEITSLEITLINIEN - DEFINITIONEN
Es ist wichtig, dass du diese Bedienungsanleitung liest und verste-
hst. Die darin enthaltenen Informationen dienen dazu, DEINE SICH-
ERHEIT zu schützen und PROBLEME zu VERMEIDEN. Die folgenden
Symbole helfen dir, diese Informationen zu erkennen.
GEFAHR: Weist auf eine unmittelbare Gefahrensituation hin, die,
wenn sie nicht vermieden wird, zum tödlichen oder schweren Ver-
letzungen führen kann.
WARNUNG: Weist auf eine potenziell gefährliche Situation hin, die,
wenn sie nicht vermieden wird, zu tödlichen oder schweren Ver-
letzungen führen kann.
ACHTUNG: Weist auf eine potenziell gefährliche Situation hin, die,
wenn sie nicht vermieden wird, zu leichten oder mittleren Verletzun-
gen führen kann.
HINWEIS: Die Verwendung ohne das Sicherheitswarnsymbol stellt
eine potenziell gefährliche Situation dar, die, wenn sie nicht vermie-
den wird, zu Sachschäden führen kann.
Wichtige Sicherheitshinweise:
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller,
seinem Kundendienst oder einer anderen Fachkraft ausgetauscht
werden, um eine Gefährdung zu vermeiden.
Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch durch Personen ( auch
Kinder) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geisti-
gen Fähigkeiten bzw. einem Mangel an Erfahrung und Sachkenntnis
bestimmt, es sei denn, sie werden von einer für ihre Sicherheit
verantwortlichen Person beaufsichtigt oder in den Gebrauch des
Geräts eingewiesen. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicher-
zustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Absaugbare Stoffe - kalte Asche aus Kaminen, Holz-/Kohleöfen,
Aschenbechern, Grills.
In der Anleitung sind die folgenden sinngemäßen Angaben zu
finden:
„Kalte Asche“ ist Asche, die ausreichend lange abgekühlt ist und
keine Glutnester enthält. Das kannst du feststellen, indem du die
Asche mit Metallwerkzeugen nach Glutnestern absuchst, bevor du
den Aschesauger benutzt. Kalte Asche strahlt keine spürbare Wärme
ab.
Leere und säubere den Staubsauger vor und nach dem Staubsau-
gen, um zu vermeiden, dass sich Materialien im Staubsauger ansam-
meln, die eine Brandgefahr darstellen könnten.
Sauge keinen Ruß oder brennbare Stoffe auf.
Überprüfe beim Saugen immer die Schläuche und den Staubsau-
ger auf Erwärmung.
Leere und reinige den Staubsauger immer vor und nach dem
Staubsaugen.
21

Die Batterie muss vor der Entsorgung aus dem Gerät entfernt
werden;
Beim Herausnehmen der Batterie muss das Gerät vom Stromnetz
getrennt werden;
Die Batterie muss sicher entsorgt werden.
WARNUNG: Lese alle Sicherheitshinweise und alle Anleitungen.
Die Nichtbeachtung der unten aufgeführten Warnhinweise und
Anweisungen kann zu einem Stromschlag, Brand und/oder schweren
Verletzungen führen.
WARNUNG: Einige Haushaltsstäube enthalten Chemikalien, die im
Bundesstaat Kalifornien als krebserregend, geburtsschädigend oder
fortpflanzungsgefährdend gelten, wie zum Beispiel Asbest und Blei
in bleihaltigen Farben.
WARNUNG: Um das Brand-, Stromschlag- und Verletzungsrisiko zu
verringern:
• Nicht ohne eingesetzten Staubbeutel und/oder Filter verwenden.
• Lade das Gerät nicht im Freien auf.
• Stromschlaggefahr. Um die Gefahr eines Stromschlags zu
vermeiden, darfst du das Gerät oder die Ladestation nicht in Wasser
oder andere Flüssigkeiten legen.
• Verwende keine Trockenhandsauger zum Aufsaugen von Flüs-
sigkeiten, giftigen Stoffen, entflammbaren oder brennbaren Flüs-
sigkeiten wie Benzin und verwende sie nicht in Bereichen, in denen
sich solche Stoffe befinden könnten.
• Verwende den Nass-/Trockensauger nicht zum Aufsaugen von
giftigen Stoffen, brennbaren oder entzündlichen Flüssigkeiten wie
Benzin und verwende ihn nicht in Bereichen, in denen solche Stoffe
vorhanden sein könnten.
• Betreibe das Gerät nicht in der Nähe von Sprengstoffen und/oder
entflammbaren Dämpfen oder Flüssigkeiten.
• Stromschlaggefahr. Nimm das Gerät nicht in Betrieb, wenn das
Kabel oder das Ladegerät beschädigt ist oder wenn das Gerät eine
Fehlfunktion hat, im Freien steht, ins Wasser gefallen ist oder in
irgendeiner Weise beschädigt wurde. Bringe das Gerät zu einem
autorisierten Kundendienst.
• Verwende Trockenhandsauger nicht im Freien oder auf nassen
Oberflächen.
• Das Kabel darf nicht missbräuchlich verwendet werden. Trage das
Ladegerät oder den Sockel niemals am Kabel und ziehe nicht am
Kabel, um es von der Steckdose zu trennen. Halte das Kabel von
heißen Oberflächen fern. Ziehe das Kabel nicht um scharfe Kanten
oder Ecken.
• Achte darauf, dass das Kabel nicht über eine Tischkante oder einen
Tresen hängt oder heiße Oberflächen berührt Das Gerät sollte nicht
in der Nähe von Waschbecken und heißen Oberflächen aufgestellt
oder montiert werden.
• Verwende kein Verlängerungskabel. Schließe das Ladegerät direkt
an eine Steckdose an.
• Benutze das Ladegerät nur an einer normalen Steckdose
(100-240V/50-60Hz).
• Versuche nicht, das Ladegerät mit einem anderen Produkt zu
verwenden; versuche nicht, dieses Produkt mit einem anderen
Ladegerät aufzuladen. Verwende zum Aufladen nur das vom Her-
steller mitgelieferte Ladegerät.
• Versuche nicht, den Akkupack mit einem anderen Produkt zu
verwenden;
• Halte Haare, lose Kleidung und alle Körperteile von den Öffnungen
und beweglichen Teilen fern.
43

• Stecke das Zubehör nicht ein, während das Gerät läuft.
• Stromschlaggefahr. Fasse den Stecker oder das Gerät nicht mit
nassen Händen an.
• Stecke keine Gegenstände in die Geräteöffnungen. Benutze das
Gerät nicht, wenn die Öffnungen abgedeckt sind; halte es frei von
Staub, Flusen, Haaren und allem, was den Luftstrom beeinträchtigen
könnte.
• Brandgefahr. Sauge keine brennenden oder qualmenden Material-
ien auf, wie z. B. brennende Zigarettenstummel, Streichhölzer oder
glühende Aschen.
• Nicht auf oder in der Nähe von heißen Oberflächen verwenden.
• Sei besonders vorsichtig, wenn du auf Treppen reinigst.
• Dieses Gerät ist nur für den Haushaltsgebrauch und nicht für den
gewerblichen oder industriellen Gebrauch bestimmt.
• Benutze das Gerät nur wie in dieser Anleitung beschrieben. Ver-
wende nur die vom Hersteller empfohlenen Anbauteile.
• Ziehe den Stecker des Ladegeräts aus der Steckdose, bevor du mit
der Reinigung oder Wartung beginnst.
• Dieses Produkt enthält wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterien.
Die Batterien dürfen nicht verbrannt werden, da sie bei hohen
Temperaturen explodieren können.
• Wenn der Batterieinhalt mit der Haut in Berührung kommt, wasche
den Bereich sofort mit milder Seife und Wasser. Wenn Batterieflüs-
sigkeit in die Augen gelangt, spüle das offene Auge 15 Minuten lang
mit Wasser aus oder bis die Reizung aufhört. Wenn ärztliche Hilfe
erforderlich ist: Der Batterieelektrolyt für Lithium-Ionen-Batterien
besteht aus einer Mischung von flüssigen organischen Karbonaten
und Lithiumsalzen.
WARNUNG: Nicht in die Lüftungsöffnungen blicken, wenn das Gerät
eingeschaltet ist, da manchmal kleine Verunreinigungen aus den
Lüftungsöffnungen austreten können, insbesondere nach der Reini-
gung/dem Austausch der Filter, da Verunreinigungen im Gerät gelöst
werden können.
• Das mit diesem Produkt gelieferte Ladegerät muss so eingesteckt
werden, dass es in einer vertikalen oder bodenmontierten Position
ordnungsgemäß ausgerichtet ist.
Anwendungsbereich:
Aufsaugbare Stoffe - kalte Asche aus Kaminen, Holz-/Kohleöfen,
Aschenbechern, Grills
Leere und säubere den Staubsauger vor und nach dem Staubsaugen,
um zu vermeiden, dass sich Materialien im Staubsauger ansammeln,
die eine Brandgefahr darstellen könnten.
Nutzungsbeschränkung:
Nicht für die Abscheidung gesundheitsgefährdender Stäube (Staub-
klassen L, M, H) verwenden.
Sauge keinen Ruß auf.
Sauge nur Asche von zulässigen Brennstoffen auf.
Sauge keine heißen, brennenden oder glühenden Gegenstände auf.
Sauge keine Gegenstände auf, die heißer als > 40 °C sind.
Sauge keine brennbaren Stoffe auf.
65

SICHERHEITSWARNUNGEN UND -ANWEISUNGEN: BATTERIEN
• Nicht zerlegen oder öffnen, fallen lassen (mechanischer Fehlge-
brauch), zerdrücken, verbiegen oder verformen, durchstechen oder
zerkleinern.
• Verändere die Batterie nicht, repariere sie nicht, versuche nicht,
Fremdkörper in die Batterie einzuführen, tauche sie nicht in Wasser
oder andere Flüssigkeiten ein und setze sie keinem Feuer oder
übermäßiger Hitze aus, auch nicht mit einem Lötkolben, und lege sie
nicht in einen Mikrowellenherd.
• Verwende die Batterie/das Werkzeug nur mit einem vom Her-
steller/Lieferanten angegebenen Ladesystem.
• Schließe eine Batterie nicht kurz und lass nicht zu, dass metal-
lische oder leitende Gegenstände beide Batteriepole gleichzeitig
berühren.
• Entsorge verbrauchte Batterien umgehend gemäß den Anweisun-
gen des Herstellers/Lieferanten.
• Die unsachgemäße Verwendung von Batterien kann zu einem
Brand, einer Explosion oder anderen Gefahren führen.
• Die Benutzung von Batterien/Werkzeugen durch Kinder muss
unter Aufsicht erfolgen.
SICHERHEITSWARNUNGEN UND -ANWEISUNGEN: AUFLADEN
1. Diese Anleitung enthält wichtige Sicherheits- und Gebrauchshin-
weise.
2. Bevor du das Ladegerät verwendest, lies alle Anweisungen und
Warnhinweise auf dem Ladegerät und dem Produkt, das die Bat-
terie verwendet. ACHTUNG: Um die Verletzungsgefahr zu verringern,
darf dieses Ladegerät nur mit diesem Produkt verwendet werden. In
anderen Produkten eingesetzte Batterien können bersten und Ver-
letzungen oder Schäden verursachen.
3. Setze das Ladegerät nicht Regen oder Schnee aus.
4. Die Verwendung von Zusatzgeräten, die nicht von KAITELY emp-
fohlen oder verkauft werden, kann zu Feuer-, Stromschlag- oder
Verletzungsgefahr für Personen führen.
5. Um das Risiko einer Beschädigung des Steckers und des Kabels zu
verringern, ziehe beim Trennen des Ladegeräts am Stecker und nicht
am Kabel.
6. Vergewissere dich, dass das Kabel so verlegt ist, dass niemand
darauf tritt, darüber stolpert oder es auf andere Weise beschädigt
oder belastet wird.
7. Ein Verlängerungskabel sollte nur verwendet werden, wenn es
unbedingt notwendig ist. Die Verwendung eines ungeeigneten Ver-
längerungskabels kann zu einem Brand oder Stromschlag führen.
8. Verwende zum Aufladen deines Geräts nur das mitgelieferte
Ladegerät. Die Verwendung eines anderen Ladegeräts kann das
Gerät beschädigen oder zu einer Gefahrensituation führen.
9. Verwende zum Aufladen nur ein einziges Ladegerät.
10. Versuche nicht, das Ladegerät zu öffnen. Im Inneren befinden
sich keine vom Kunden zu wartenden Teile. Bringe es zu einem
autorisierten KAITELY Kundenservice.
11. Das Gerät oder die Batterien dürfen auch dann nicht verbrannt
werden, wenn sie stark beschädigt oder völlig abgenutzt sind. Die
Akkus können bei einem Brand explodieren. Bei der Verbrennung
von Lithium-Ionen-Akkus entstehen giftige Dämpfe und Stoffe.
12. Die Batterie darf nicht in explosionsgefährdeten Umgebungen
geladen oder verwendet werden, z. B. in der Nähe von brennbaren
87

Flüssigkeiten, Gasen oder Staub. Das Einsetzen oder Herausnehmen
des Akkus aus dem Ladegerät kann den Staub oder die Dämpfe
entzünden.
13. Wenn der Batterieinhalt mit der Haut in Berührung kommt,
wasche den Bereich sofort mit milder Seife und Wasser. Wenn
Batterieflüssigkeit in die Augen gelangt, spüle das offene Auge drei
Minuten lang mit Wasser aus oder bis die Reizung aufhört. Falls
ärztliche Hilfe erforderlich ist: Der Batterieelektrolyt besteht aus
einer Mischung von flüssigen organischen Karbonaten und Lithium-
salzen.
WARNUNG: Brandgefahr. Die Batterieflüssigkeit kann entflammbar
sein, wenn sie mit Funken oder Flammen in Berührung kommt.
Abbildung des Gerätes:
Bedienung:
Aluminiumrohr
Aluminiumdüse
Einlass
Ladegerät
Behälter
Verschlussleiste
Verschluss
Abdeckung
Batteriepack
Schaltknopf
Schlauch
Bevor du das Gerät in Betrieb nimmst, verge-
wissere dich, dass der Staubfilter in der richtigen
Position ist. Vergewissere dich, dass die
Flügelmutter festgezogen ist.
Baue den Aschesauger zusammen.
Montiere den Schlauch.
(Die Kerbe soll auf das Dreieck gerichtet sein)
Montiere die Aluminiumdüse.
Installiere das Akkupaket.
Einschalten.
(Drücke den Einschaltknopf)
109
Lege das Gerät nach dem Gebrauch sofort in das
Ladegerät zurück, damit es für den nächsten
Gebrauch bereit und voll aufgeladen ist. Verge-
wissere dich, dass das Gerät richtig mit dem
Ladegerät verbunden ist.

Entfernen und Entsorgen der Batterie
Dieses Produkt verwendet Lithium-Ionen-Akkus, die wiederaufladbar
und recycelbar sind. Wenn die Batterien keine Ladung mehr haben,
sollten sie aus dem Gerät entfernt und recycelt werden. Sie dürfen
nicht verbrannt oder kompostiert werden.
So entnimmst du den Akkupack zur Entsorgung:
1. Bevor du versuchst, das Produkt zu zerlegen, schalte es ein und
lass es eingeschaltet, bis der Motor vollständig zum Stillstand
gekommen ist, damit sich die Batterien vollständig entladen.
2. Entferne die sieben Schrauben, mit denen die beiden Gehäuse-
hälften verbunden sind, mit einem Kreuzschlitzschraubendreher.
3. Hebe den Gehäusedeckel von der Baugruppe ab.
4. Löse alle Kabelverbindungen vom Akkupack.
Entferne den Akkupack und entsorge ihn gemäß den Empfehlungen.
Fehlersuche:
Bevor du dich an unseren Kundendienst wendest, überprüfe bitte
Folgendes:
Reinigung und Pflege:
Öffne den Staubbehälter.
Nimm das Oberteil heraus.
Schraube die Flügelmutter ab und nehme den
Filter heraus.
Entleere den Staubbehälter.
Reinige den Filter, indem du die Asche ausschüt-
telst.
Baue den Aschesauger zusammen.
Mögliche UrsacheProblem Abhilfe
•Das Akkupaket ist nicht installiert.
•Das Akkupaket ist beschädigt.
•Das Akkupaket hat keinen Strom.
•Der Sauger ist nicht eingeschaltet.
Der Motor
läuft nicht an
•Installiere das Akkupaket.
•Ersetze das Akkupaket.
•Lade das Akkupaket auf
•Schalte das Gerät ein
•Gerät verstopft.
•Staubfilter muss gereinigt werden.
•Staubbehälter nicht in Position.
Die Saugkraft
ist schwächer
•Beseitige die Verstopfung.
•Reinige den Staubfilter.
•Bringe den Staubbehälter
wieder am Sauger an.
1211

Technische Daten:
Spannung: DC 18V
Leistung: 140W
Ladezeit: 4 Stunden
Entsorgung des Gerätes
Ein durchgestrichenes Mülltonnen-Symbol bedeutet, dass
Batterien und Akkus, elektrische oder elektronische Geräte
nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Sie können
umwelt- und gesundheitsschädliche Stoffe enthalten.
Entsorge Deine Elektrogeräte nicht als unsortierten kommunalen
Abfall, sondern nutze spezille Sammelstellen. Wende Dich an Deine
Gemeindeverwaltung, um Informationen über die verfügbaren Sam-
melsysteme zu erhalten. Wenn Elektrogeräte auf Mülldeponien oder
Müllkippen entsorgt werden, können gefährliche Stoffe ins Grund-
wasser und in die Nahrungskette gelangen und Deine Gesudheit und
Dein Wohlbefinden beeinträchtigen.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt der Hersteller, dass das Gerät der Richtlinie
2014/35/EU und 2014/30/EU entspricht. Der vollstämdige Text der
EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse
verfügbar: www.wesmartify.de
13
essentials Mobile Ash Vacuum Cleaner

PLEASE READ THIS MANUAL BEFORE USING THIS PRODUCT.
SAVE THIS MANUAL FOR FUTURE REFERENCE.
Congratulations on the purchase of this high-quality product. Please
read this operating instruction attentively, before you take the
appliance in operation. It gives important notes for security, the use
and maintenance of the appliance. If you have further questions,
please contact our customer service.
SAFETY GUIDELINES - DEFINITIONS
It is important for you to read and understand this manual. The
information it contains relates to protecting YOUR SAFETY and
PREVENTING PROBLEMS. The symbols below are used to help you
recognize this information.
DANGER: Indicates an imminently hazardous situation which, if not
avoided, could result in death or serious injury.
WARNING: Indicates a potentially hazardous situation which, if not
avoided, could result in death or serious injury.
CAUTION: Indicates a potentially hazardous situation which, if not
avoided, may result in minor or moderate injury.
NOTICE: Used without the safety alert symbol indicates potentially
hazardous situation which, if not avoided, may result in property
damage.
SAFETY GUIDELINES - DEFINITIONS
If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manu-
facturer , its service agent or a similarly qualified person in order to
avoid a hazard.
This appliance is not intended for use by persons(including chil-
dren)with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of
experience and knowledge, unless they have been given supervison
or instruction concerning use of the appliance by a person responsi-
ble for their safety. Children should be supervised to ensure that
they do not play with the appliance.
Substance to be vacuumed - cold ashes from fireplaces, wood/-
coal stoves, ashtrays, grill.
In the manual the following analogous information has to be
given:
“Cold Ash” is ash cooled down for a sufficient time without any
pockets of embers inside. This can be confirmed by scouring the ash
for pockets of embers by using metal tools before using the ash
vacuum cleaner. Cold ash does not emit any recognizable heat.
Empty and clean vacuum cleaner before and after vacuuming to
avoid the collection of materials that could pose a fire hazard in the
vacuum cleaner.
Do not vacuum any soot or flammable substances.
Always check hoses and vacuum cleaner for heating when vacu-
uming.
Always empty and clean vacuum cleaner before and after vacu-
uming.
The battery must be removed from the appliance before it is
scrapped;
The appliance must be disconnected from the supply mains when
removing the battery;
The battery is to be disposed of safely.
WARNING: Read all safety warnings and all instructions.
21

Failure to follow the warnings and instructions listed below may
result in electric shock, fire and/or serious injury.
WARNING: Some household dust contains chemicals known to the
State of California to cause cancer, birth defects or other reproduc-
tive harm such as asbestos and lead in lead based paint.
WARNING: To reduce the risk of fire, electrical shock or injury:
• Do not use without dust bag and/or filters in place.
• Do not charge the unit outdoors.
• Shock Hazard. To protect against risk of electrical shock, do not put
unit or charging base in water or other liquid.
• Do not use dry hand vacs to pick up liquids, toxic substances,
flammable or combustible liquids such as gasoline or use in areas
where they may be present.
• Do not use wet/dry hand vacs to pick up toxic substances, flamma-
ble or combustible liquids such as gasoline or use in areas where
they may be present.
• Do not operate in the presence of explosives and/or flammable
fumes or liquids.
• Shock Hazard. Do not operate any appliance with a damaged cord
or charger or after the appliance malfunctions, is left outdoors,
dropped into water or is damaged in any manner. Return the appli-
ance to any authorized service facility.
• Do not use dry hand vacs outdoors or on wet surfaces.
• Do not abuse the cord. Never carry the charger or base by the cord
or yank to disconnect from an outlet; instead grasp the charger and
pull to disconnect. Keep cord away from heated surfaces. Do not
pull cord around sharp edges or corners.
• Do not allow the cord to hang over the edge of a table or counter
or touch hot surfaces The unit should be placed or mounted away
from sinks and hot surfaces.
• Do not use an extension cord. Plug the charger directly into an
electrical outlet.
• Use the charger only in a standard electrical outlet
(100-240V/50-60Hz).
• Do not attempt to use the charger with any other product; do not
attempt to charge this product with any other charger. Use only the
charger supplied by the manufacturer to recharge.
• Do not attempt to use the battery pack with any other product;
• Keep hair, loose clothing, and all parts of body away from openings
and moving parts.
• Do not insert accessories when unit is running.
• Shock Hazard. Do not handle plug or appliance with wet hands.
• Do not put any object into unit openings. Do not use with any
openings blocked; keep free of dust, lint, hair, and anything that may
reduce air flow.
• Fire Hazard. Do not vacuum burning or smoking materials, such as
lit cigarette butts, matches or hot aches.
• Do not use on or near hot surfaces.
• Use extra caution when cleaning on stairs.
• This appliance is intended for household use only and not for
commercial or industrial use.
• Use only as described in this manual. Use only manufacturer,s
recommended attachments.
• Unplug the charger from outlet before any routine cleaning or
maintenance.
• This product includes rechargeable Lithium lon batteries. Do not
incinerate batteries as they will explode at high temperatures.
• If battery contents come into contact with the skin immediately
43

wash area with mild soap and water. If battery liquid gets into the
eye, rinse water over the open eye for 15 minutes or until irritation
ceases. If medical attention is needed, the battery electrolyte for
Lithium lon batteries is composed of a mixture of liquid organic
carbonates and lithium salts.
WARNING: Do not look into the air vents when the unit is switched
on, as sometimes there is a possibility of small debris being
discharged from the air vents, especially after cleaning/replacement
of the filters as debris inside the unit can be disturbed.
• The charger supplied with this product is intended to be plugged in
such that it is correctly orientated in a vertical or floor mount posi-
tion.
Area of application:
Substance to be vacuumed - cold ashes from fireplaces, wood/coal
stoves, ashtrays, grill
Empty and clean vacuum cleaner before and after vacuuming to
avoid the collection of materials that could pose a fire hazard in the
vacuum cleaner.
Restriction of use:
Do not use for the separation of health-hazardous dusts (dust class-
es L, M, H).
Do not vacuum soot.
Vacuum only ashes from admissible fuels.
Do not vacuum any hot, burning or glowing objects.
Do not vacuum any objects that are hotter than > 40 °C.
Do not vacuum any flammable substances.
SAFETY WARNINGS AND INSTRUCTIONS: BATTERIES
• Do not disassemble or open, drop (mechanical abuse), crush, bend
or deform, puncture, or shred.
• Do not modify or remanufacture, attempt to insert foreign objects
into the battery, immerse or expose to water or other liquids, or
expose to fire, excessive heat including soldering irons, or put in
microwave oven.
• Only use the battery/tool with a charging system specified by the
manufacturer/supplier.
• Do not short-circuit a battery or allow metallic or conductive
objects to contact both battery terminals simultaneously.
• Dispose of used batteries promptly according to the manufactur-
er/supplier,s instructions.
• Improper battery use may result in a fire, explosion, or other
hazard.
• Battery/tool usage by children should be supervised.
SAFETY WARNINGS AND INSTRUCTIONS:CHARGING
1. This manual contains important safety and operating instructions.
2. Before using battery charger, read all instructions and cautionary
warnings on battery charger and product using battery. CAUTION:
To reduce the risk of injury, use this charger only with this product.
Batteries in other products may burst causing personal injury or
damage.
3. Do not expose charger to rain or snow.
4. Use of an attachment not recommended or sold by KAITELY may
result in a risk of fire, electric shock, or injury to persons.
65

5. To reduce risk of damage to electric plug and cord, pull by plug
rather than cord when disconnecting charger.
6. Make sure cord is located so that it will not be stepped on,
tripped over, or otherwise subjected to damage or stress.
7. An extension cord should not be used unless absolutely necessary.
Use of improper extension cord could result in a risk of fire, electric
shock or electrocution.
8. Use only the supplied charger when charging your tool. The use of
any other charger could damage the tool or create a hazardous
condition.
9. Use only one charger when charging.
10. Do not attempt to open the charger. There are no customer
serviceable parts inside. Return to any authorized KAITELY service
center.
11. Do not incinerate the tool or batteries even if they are severely
damaged or completely worn out. The batteries can explode in a
fire. Toxic fumes and materials are created when lithium ion battery
packs are burned.
12. Do not charge or use battery in explosive atmospheres, such as
in the presence of flammable liquids, gases or dust. Inserting or
removing the battery from the charger may ignite the dust or
fumes.
13. If battery contents come into contact with the skin, immediately
wash area with mild soap and water. Of battery liquid gets into the
eye, rinse water over the open eye for three minutes or until irrita-
tion ceases. If medical attention is needed, the battery electrolyte is
composed of a mixture of liquid organic carbonates and lithium
salts.
WARNING: Burn hazard. Battery liquid may be flammable if exposed
to spark or flame.
Appliance figure:
87
Aluminium tube
tied
Aluminium
nozzle
Inlet
Charger
Tank
Hook rack
Hook
Cover
Battery pack
Switch button
Hose
Operation:
Before you start the appliance, make sure that
the dust filter is in the position. Ensure that the
butterfly nut is tightened.
Assemble the Ash vacuum cleaner.
Assembled the hose.
(The notch is aimed at the triangle.)

109
Bedienung:
Assembled the Aluminium nozzle.
Install the battery pack.
Switch on.
( Press the switch button)
Open the dust container.
Take out the machine head.
Back-out the butterfly nut and take out the filter.
Reinigung und Pflege:
Empty the dust container.
Clean the filter by shaking off the ash.
Assemble the ash vacuum cleaner.
Return the product to the charger immediately
after use so that it will be ready and fully
charged for the next use. Ensure that the prod-
uct is fully engaged with the charger

Technical parameters:
Voltage: DC 18V
Power : 140W
Charging time: 4 hours
Disposal of the appliance:
A crossed-out wheelie bin icon means: Batteries and rechar-
geable batteries, electrical or electronic devices must not be
disposed of with household waste. They may contain sub-
stances that are harmful to the environment and human
health.
Do not dispose of electrical appliances as unsorted municipal waste,
use separate collection facilities. Contact your local government for
information regarding the collection systems available. If electrical
appliacnes are disposed of in landfills or dumps, hazardous sub-
stances can leak into the groundwater and get into the food chain,
damaging your health and wellbeing.
Declaration of Conformity
The manufacturer herewith delcares that the prodcut complies with
the stipulations of the Directive 2014/35/EU and 2014/30/EU of the
European union. For complete text of this declaration go to the
following internet address: www.wesmaritfy.de
Battery Removal and Disposal
This product uses Lithium lon rechargeable and recyclable batteries.
When the batteries no longer hold a charge, they should be
removed fron the Vac and recycled. They must not ve incinerated or
composted.
To remove the battery pack for disposal:
1. First, before attempting to disassemble the product, turn it on and
leave it on until the motor completely stops insuring a complete
discharge of the batteries.
2. Using a phillips screwdriver, remove the seven screws securing
the two housing halves.
3. Lift the housing cover away from the assembly.
4. Detach all lead connections from battery pack.
Remove battery pack and dispose of as per recommended guide-
lines.
Error detection:
Before you contact our service center, please check the following:
1211
Possible reasonProblem Advice
•The battery pack is not installed.
•The battery pack has been damaged.
•The battery pack has no power.
•Cleaner not switched on.
Motor does
not start
•Install the battery pack.
•Replace the qualified battery
pack.
•Charge the battery pack.
•Switch on the appliance
•Unit clogged.
•Dust filter needs cleaning.
•Dust container not in position.
Suction
power is
weaker
•Beseitige die Verstopfung.
•Reinige den Staubfilter.
•Bringe den Staubbehälter
wieder am Sauger an.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages: