Westfalia 82 31 30 User manual

Westfalia Bedienungsanleitung
Nr. 109978

Reiskocher 1,8 l
Artikel Nr. 82 31 30
Rice Cooker 1.8 l
Article No. 82 31 30
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

II
Instruction manuals provide valuable hints for using your new device. They
enable you using all functions, and they help you avoiding misunderstandings
and preventing damage.
Please take the time to read this manual carefully and keep it for future
reference.
Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für den Umgang mit
Ihrem neuen Gerät. Sie ermöglichen Ihnen, alle Funktionen zu nutzen, und sie
helfen Ihnen, Missverständnisse zu vermeiden und Schäden vorzubeugen.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung in Ruhe durchzule-
sen und bewahren Sie diese für späteres Nachlesen gut auf.
Sehr geehrte Damen und Herren
Dear Customers

III
Übersicht | Overview
1
2
5
3
4
6
9
8
7
10

IV
1
Füllstandmarkierung
Water Level Marking
2
Innentopf
Inner Pot
3
Messbecher
Measuring Cup
4
Kunststoffkelle
Plastic Scoop
5
Reiskocher (Basisgerät)
Rice Cooker (Base Device)
6
Betriebskontrollleuchte
„WARMHALTEN“
Power Control Light
“WARM”
7
Betriebskontrollleuchte
„KOCHEN“
Power Control Light
“COOK”
8
Schalter
Switch
9
Heizelement
Heating Element
10
Handgriff
Handle
11
Dämpfeinsatz (ohne Abb.)
Steam Insert (w/o. fig.)
Übersicht | Overview

1
Table of Contents
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise................................................................................Seite 2
Vor der ersten Benutzung ......................................................................Seite 10
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..........................................................Seite 10
Aufbau und Inbetriebnahme...................................................................Seite 10
Warmhaltefunktion ausschalten.............................................................Seite 11
Fehlerbehebung .....................................................................................Seite 12
Garen von Gemüse und Fisch ...............................................................Seite 13
Reinigung und Lagerung........................................................................Seite 14
Technische Daten ..................................................................................Seite 20
Safety Notes...........................................................................................Page 4
Before first Use.......................................................................................Page 15
Intended Use..........................................................................................Page 15
Assembling and Using............................................................................Page 15
Switching Off the Warm Keeping Function ............................................Page 15
Troubleshooting......................................................................................Page 17
Steaming of Vegetables and Fish ..........................................................Page 18
Cleaning and Storing..............................................................................Page 19
Technical Data .......................................................................................Page 20

2
Sicherheitshinweise
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden
und gesundheitlichen Beeinträchtigungen folgende Hinweise:
Überzeugen Sie sich, dass die Netzspannung mit den Angaben auf dem
Typenschild übereinstimmt.
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten dürfen das Gerät nicht benutzen, es sei denn, sie werden durch
eine Betreuerin/einen Betreuer beaufsichtigt und unterwiesen.
Halten Sie den Reiskocher außer Reichweite von Kindern und zu beaufsichti-
genden Personen. Er ist kein Spielzeug.
Benutzen Sie den Reiskocher ausschließlich gemäß dieser Anleitung und nur
zum Kochen von Reis und zum Garen von Gemüse.
Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Das Gerät darf
nur in geschlossenen Räumen im Haushalt und für ähnliche Zwecke verwen-
det werden, wie in Küchen für Mitarbeiter in Läden, Büros sowie in anderen
gewerblichen Bereichen und in landwirtschaftlichen Anwesen. Außerdem darf
das Gerät von Gästen im Hotel, in Motels und anderen Wohneinrichtungen
sowie in Frühstückspensionen verwendet werden. Zweckentfremden Sie das
Gerät nicht. Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht
bestimmungsgemäß.
Schalten Sie den Reiskocher nicht ein bevor Sie den Innentopf hineingelegt
haben. Benutzen Sie das Gerät nur, wenn der Innentopf eingesetzt und Flüs-
sigkeit (Wasser, Brühe) eingefüllt ist. Der Betrieb des Geräts ohne Innentopf
und Flüssigkeit führt zu irreparablen Schäden.
Decken Sie den Reiskocher nicht während des Betriebs ab. Hitzestau kann
das Gerät beschädigen.
Positionieren Sie das Gerät mit mindestens 20 cm Seitenabstand von anderen
Haushaltsgeräten und mit einem Wandabstand von ca. 5 cm. Stellen Sie
sicher, dass sich keine entzündbaren Gegenstände in unmittelbarer Nähe
befinden.
Stellen Sie das Gerät während des Betriebes auf einer ebenen waagerechten
Fläche auf. Stellen Sie das Gerät nicht in Waschbecken.
Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien und nicht in der Nähe von Gasflam-
men, Herdplatten oder anderen heißen Gegenständen.
Tauchen Sie den Reiskocher niemals in Flüssigkeiten.
Halten Sie alle Teile sauber, da sie mit Lebensmittel in Berührung kommen.
Lassen Sie das Zubehör, wie Kunststoffkelle oder Messbecher nicht im Reis-
kocher, wenn das Gerät in Betrieb ist.

3
Sicherheitshinweise
Benutzen Sie die beigefügte Kunststoffkelle oder ein anderes nichtmetalli-
sches Küchenutensil zum Entnehmen des Reises. Hantieren Sie nicht mir
scharfen oder spitzen Küchenutensilien im Innentopf.
Lassen Sie das eingeschaltete Gerät niemals für längere Zeit unbeaufsichtigt.
Achtung heiße Oberfläche! Berühren Sie während des Kochvorgan-
ges keine heißen Teile mit bloßen Händen. Benutzen Sie entspre-
chenden Handschutz.
Bewegen Sie das Gerät nicht durch Ziehen an der Netzleitung. Stellen Sie
sicher, dass sich das Netzkabel nirgendwo verfangen kann. Knicken Sie das
Netzkabel nicht und wickeln Sie es nicht um das Gerät. Führen Sie das Netz-
kabel nicht über scharfe Ecken und Kanten oder heiße Oberflächen. Lassen
Sie das Kabel nicht über Tischkanten oder Arbeitsplatten hängen.
Überfüllen Sie das Gerät nicht.
Füllen Sie niemals Wasser und Lebensmittel in den äußeren Behälter
(Basisgerät).
Seien Sie vorsichtig, wenn das Gerät nach dem Kochvorgang bewegt werden
muss.
Seien Sie besonders achtsam während der Entnahme. Am Deckel kann
während des Kochvorgangs heißer Wasserdampf austreten. Berühren Sie
keine heißen Teile während des Betriebs und öffnen Sie den Deckel nicht
während des Kochvorgangs.
Beim Reinigen und bei Nichtgebrauch trennen Sie das Gerät von der Strom-
versorgung.
Lassen Sie den Reiskocher erst abkühlen, bevor Sie das Gerät reinigen oder
lagern.
Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile von Westfalia.
Falls am Gerät Schäden auftreten, benutzen Sie es nicht mehr und lassen Sie
es durch einen Fachmann instand setzen. Zerlegen Sie das Gerät nicht und
unternehmen Sie keine eigenen Reparaturversuche. Bei Fragen oder Proble-
men wenden Sie sich an unseren Kundendienst.

Safety Notes
4
Make sure the voltage corresponds to the type label on the device.
Persons with limited physical, sensorial or mental abilities are not allowed to
use the device, unless they are supervised and briefed for their safety by a
qualified person.
Keep the rice cooker out of reach of children or persons in need of supervi-
sion. It is not a toy.
Use the rice cooker only as described in this manual only for boiling rice and
for steaming vegetables.
The device is not intended for continuous professional operation. The device is
intended to be used in closed rooms only and in similar applications such as:
staff kitchen areas in shops, offices and other working environments; farm
houses; by clients in hotels, motels and other residential type environments;
bed and breakfast type environments. Do not misuse the device in any other
way. The use in any other way is not considered as intended use.
Do not switch on the rice cooker before inserting the inner pot into the base
device. Only use the device with the inserted inner pot, filled with liquid (water
or stock). Using the device without inner pot and without liquid will lead to
irreparable damage.
Do not cover the rice cooker during operation. Heat accumulation will damage
the device.
Place the device at least of 20 cm away from other devices and keep a wall
distance of at least 5 cm. Make sure no flammable objects are nearby the
device.
Always place the device on an even surface during use. Do not place the
device in the sink.
Do not use the device outdoors, or near gas flames, oven plates or other
heated elements.
Never immerse the rice cooker into liquids.
Keep all parts clean as they come into contract with food. Do not leave the
accessory, such as plastic scoop or measuring cup into the rice cooker while
the device is in operation.
Use the included plastic scoop or other non-metallic kitchen utensil for
removing the rice. Do not use sharp or spice kitchen utensils in the inner pot.
Please note the following safety notes to avoid malfunctions,
damage or physical injury:

Safety Notes
5
Never leave the switched on device unattended for long period of time.
Caution hot Surface! Do not touch any hot parts with bare hands
during operation. Use appropriate hand protection.
Never move the device by pulling the cord. Make sure the cord
cannot get caught in any way. Do not wind the cord around the device and do
not bend it. Do not allow the power cord to ride over sharp edges or corners or
close to hot surfaces. Do not allow the cord to hang over the edge of a table or
countertop.
Do not overfill the device.
Never fill water and food into the outer pot (base unit).
Always be careful if it will be necessary to reposition the device after cooking.
Always be very careful when removing rice from the pot. During cooking hot
steam will escape from the lid. Do not touch hot parts and do not open the lid
during operation.
Unplug the device from the power supply before cleaning or when not in use.
Leave the rice cooker to cool down prior cleaning or storing the device.
Only use original spare parts from Westfalia.
Should the device become damaged, do not use it and have it repaired by a
professional. Do not disassemble the device or try repairing it yourself. In case
of questions or problems turn to our customer service.

Consignes de sécurité
6
S'il vous plaît noter afin d'éviter des dysfonctionnements, des
dommages et des déficiences de santé, les informations
suivantes:
Assurez-vous que la tension du réseau correspond aux spécifications sur la
plaque signalétique.
Les personnes dont les capacités physiques, sensorielles ou mentales ne
peuvent pas utiliser l'appareil, sauf s'ils sont supervisés par un superviseur /
supervisé et a chargé un superviseur.
Tenez le cuiseur à riz hors de portée des enfants et de superviser les
personnes. Il n'est pas un jouet.
Utilisez uniquement le cuiseur à riz en fonction de ce manuel et uniquement
pour la cuisson du riz et des légumes pour la cuisson.
L'appareil n'est pas destiné à un usage commercial. Le dispositif peut être
utilisé uniquement dans des pièces fermées dans le ménage et à des fins
similaires, comme dans les cuisines pour le personnel des magasins, bureaux
et autres espaces commerciaux et des propriétés agricoles. Par ailleurs, le
dispositif de clients de l'hôtel, utilisé dans les motels et autres établissements
d'hébergement ainsi que de lit et petits déjeuners. Ne pas abuser. Toute autre
utilisation ou supplémentaire est considérée comme impropre, selon.
Tournez le cuiseur à riz n'est pas un jusqu'à ce que vous avez mis dans le pot
intérieur. Utilisez l'appareil uniquement lorsqu'il est utilisé dans le pot intérieur
et de la cuisson liquide (eau, bouillon) est versé. Le fonctionnement de l'appa-
reil sans le pot intérieur et le liquide de cuisson entraîne des dommages irré-
parables.
Couvrir le cuiseur à riz n'est pas sur le cours de fonctionnement. L'accumula-
tion de chaleur peut endommager l'appareil.
Placez l'appareil avec au moins 20 cm sur les côtés et d'autres appareils
électroménagers avec une distance de paroi d'environ 5 cm. Assurez-vous
qu'aucun objet inflammable sont à proximité.
Placez l'appareil pendant le fonctionnement sur une surface plane horizontale.
Réglez l'appareil dans l'évier.
Ne pas utiliser en extérieur ou dans le voisinage d'une flamme de gaz, poêle
ou autres objets chauds.
Trempez le cuiseur à riz n'a jamais dans les liquides.

Consignes de sécurité
7
Prenez soin de toutes les parties comme elles viennent en contact avec les
aliments. Laissez les accessoires tels que poches en plastique ou tasse à
mesurer n'est pas dans le cuiseur à riz lorsque l'appareil est en fonctionne-
ment.
Utilisez la spatule en plastique attaché ou d'autres ustensiles non métalliques
pour enlever le riz. Ne manipulez pas moi ou tranchants ustensiles de cuisine
souligné dans le pot intérieur.
Laissez l'appareil allumé sans surveillance pendant de longues périodes.
Attention surface chaude! Ne touchez pas pendant la cuisson, pas
de parties chaudes à mains nues. Utiliser une protection des mains
appropriées.
Déplacez l'appareil en tirant sur le cordon d'alimentation. Assurez-vous que le
cordon d'alimentation peut se faire prendre n'importe où. Ne pliez pas le cor-
don d'alimentation et de l'enrouler autour de l'unité non. Exécutez le cordon
d'alimentation au cours des coins et bords francs ou des surfaces chaudes.
Laissez le cordon pendre sur le bord de dessus de table ou un comptoir.
Ne surchargez pas l'appareil.
Ne jamais mettre de l'eau et de nourriture dans le conteneur extérieur.
Soyez prudent lorsque vous déplacez l'appareil après les besoins de la
cuisson.
Soyez particulièrement prudent lors de l'enlèvement. Sur la couverture ne peut
échapper lors de la cuisson de vapeur d'eau chaude. Ne pas toucher les
pièces chaudes pendant le fonctionnement et ouvrir le couvercle pendant la
cuisson.
Coupez l'alimentation lors du nettoyage et lorsqu'il n'est pas utilisé et débran-
chez l'alimentation.
Laissez-le refroidir le cuiseur à riz avant de le nettoyer ou le magasin.
Utilisez uniquement des pièces de rechange originales Westfalia.
Se produire si les dommages à l'appareil, ne l'utilisez pas plus et le faire
réparer par un spécialiste. Démonter l'appareil et que vous n'essayez pas de
réparer. Pour des questions ou des problèmes, s'il vous plaît communiquer
avec notre service à la clientèle.

8
Si prega di notare in modo da evitare malfunzionamenti, danni e
problemi di salute, le seguenti informazioni:
Assicurarsi che la tensione di rete sia conforme alle specifiche sulla targhetta.
Persone con ridotte capacità fisiche, sensoriali o mentali non possono
utilizzare il dispositivo meno che non siano sotto la supervisione di un supervi-
sore / supervisionato e istruito un supervisore.
Tenere il fornello di riso fuori dalla portata dei bambini e di sovrintendere al-
persone. Egli non è un giocattolo.
Utilizzare solo il fornello di riso secondo questo manuale, e solo per cucinare il
riso e le verdure per la cottura.
Il dispositivo non è destinato ad uso commerciale. Il dispositivo può essere
utilizzato solo in ambienti chiusi in usi domestici e similari, come ad esempio
nelle cucine per il personale in negozi, uffici e altri spazi commerciali e delle
proprietà agricole. Inoltre, il dispositivo di ospiti in hotel, motel e utilizzati in
altre strutture ricettive così come bed and breakfast. Non uso improprio. Ogni
altro uso o aggiuntiva è da considerarsi improprio, secondo.
Girare il fornello di riso non è uno finché non hai messo nel piatto interno.
Usare il dispositivo solo quando viene utilizzato nella pentola interna e la
cucina viene versato liquido (acqua, brodo). Il funzionamento del dispositivo
senza il piatto interno e liquido di cottura causa danni irreparabili.
Coprire la pentola di riso non è attiva durante il funzionamento. L'accumulo di
calore può.
Posizionare il dispositivo con almeno 20 cm di distanza dai lati e altri elettro-
domestici con una distanza dal muro di circa 5 cm. Assicurarsi che nessun
oggetto infiammabili nelle immediate vicinanze.
Posizionare l'unità durante il funzionamento su una superficie piana orizzonta-
le. Impostare l'unità nel lavandino.
Non utilizzare all'aperto o in prossimità di una fiamma a gas, fornelli o altri
oggetti caldi.
Immergere mai la pentola di riso in liquidi.
Pulire tutte le parti in quanto entrano in contatto con gli alimenti. Lasciare la
accessori come mestolo di plastica o misurino non è nella pentola il riso quan-
do l'unità è in funzione.
Utilizzare la spatola di plastica attaccato o altri non-utensili in metallo per
rimuovere il riso. Non maneggiare me o taglienti utensili da cucina ha nel
piatto interno.

9
Lasciare l'apparecchio acceso per lunghi periodi.
Attenzione superficie calda! Non toccare durante la cottura, senza
parti calde a mani nude. Usare una protezione adeguata a mano.
Spostare l'unità tirando il cavo di alimentazione. Assicurarsi che il
cavo di alimentazione può farsi prendere da nessuna parte. Non piegare il
cavo di alimentazione e avvolgerlo intorno all'unità no. Esegui il cavo di ali-
mentazione su spigoli vivi e bordi o superfici calde. Lasciare che il cavo penda
di piani d'appoggio o del contatore.
Non riempire troppo il gruppo.
Non mettere mai acqua e cibo nel contenitore esterno.
Prestare attenzione quando si sposta l'unità dei bisogni processo di cottura.
Prestare particolare attenzione durante la rimozione. Sulla copertina può
sfuggire durante la cottura del vapore d'acqua calda. Non toccare parti calde
durante il funzionamento e aprire il coperchio durante la cottura.
Spegnere l'alimentazione durante la pulizia e quando non in uso e scollegarlo
dalla rete elettrica.
Lasciarla raffreddare la pentola di riso prima di pulire o negozio.
Utilizzare solo ricambi originali da Westfalia.
Se si verificano danni al dispositivo, non lo uso più e farlo riparare da uno
specialista. Smontare l'unità e non tentare di riparare. Per domande o proble-
mi, contattare il nostro servizio clienti.

10
Benutzung
Vor der ersten Benutzung
Nehmen Sie den Reiskocher aus der Verpackung und überprüfen Sie ihn auf
Transportschäden. Benutzen Sie niemals ein defektes Gerät. Benutzen Sie
das Gerät auch nicht, wenn das Zubehör beschädigt ist (z. B. Risse oder
Schäden im Innentopf).
Entsorgen Sie nicht benötigtes Verpackungsmaterial oder bewahren Sie
dieses an einem für Kinder unzugänglichen Ort auf.
Reinigen Sie den Reiskocher vor dem ersten Einsatz, wie im Kapitel „Reini-
gung und Lagerung“ beschrieben.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Benutzen Sie den Reiskocher zum Kochen von Reis und Reisgerichten. Mit dem
beigefügten Dampfeinsatz können Sie Gemüse garen.
Aufbau und Inbetriebnahme
1. Stellen Sie den Reiskocher (5) sicher auf eine ebene und waagerechte
Unterlage.
2. Messen Sie die gewünschte Reismenge ab und füllen Sie diese in den Topf.
Der Messbecher (3) muss max. gestrichen voll sein. Ein gefüllter Messbecher
Trockenreis ergibt ca. 1 Portion gekochten Reis. Das maximale Fassungsver-
mögen beträgt 10 Messbecher Trockenreis. Das entspricht ca. 10 Portionen
gekochten Reis.
3. Füllen Sie anschließend den Innentopf (2) mit Wasser oder Brühe auf und
geben Sie nach Belieben Salz hinein. Stellen Sie den Innentopf in den Reisko-
cher. Setzen Sie den Deckel auf den Reiskocher. Benutzen Sie den Reisko-
cher immer mit geschlossenem Deckel!
4. Verbinden Sie den Kaltgerätestecker mit dem Reiskocher und einer Steck-
dose.
5. Drücken Sie den Schalter (8) nach unten. Die Betriebskontrollleuchte „KO-
CHEN“ leuchtet auf. Jetzt startet der Kochvorgang.
6. Sobald der Kochvorgang abgeschlossen ist, schaltet der Reiskocher automa-
tisch in die Warmhaltefunktion. Die Betriebskontrollleuchte „WARMHALTEN“
leuchtet auf.
7. Rühren Sie nach dem Kochen den Reis sofort um, um ihn von der Wand des
Innentopfes zu lösen. So bleibt der Reis locker und verklebt nicht.
Hinweise: Lassen Sie den gekochten Reis noch ca. 10 Minuten ruhen, bevor
Sie ihn servieren. Somit kann der Dampf den Kochprozess beenden. Halten

11
Benutzung
Sie den gekochten Reis nicht länger als 10 Stunden warm. Konsumieren Sie
den Reis innerhalb dieser Zeit.
Fassen Sie den Reiskocher bzw. den Innentopf nur mit Topfhandschuhen oder
ähnliches an! Ziehen Sie immer den Netzstecker, wenn Sie den Reiskocher nicht
benötigen, ihn reinigen, bewegen wollen oder wenn Fehler auftreten.
Tipps zur Zubereitung von Reis im Reiskocher:
Reis, der im Reiskocher zubereitet wird, muss nicht eingeweicht werden.
Ob Reis vor dem Kochen im Reiskocher gewaschen werden sollte ist umstrit-
ten. Befürworter behaupten, dass dadurch die Stärke ausgewaschen wird.
Gegner behaupten es gehen wichtige Vitamine und Mineralstoffe beim Aus-
waschen verloren.
Füllen Sie erst den Reis in den Topf und danach das Wasser/Brühe.
Rühren Sie Reis und Wasser/Brühe gut um und streichen Sie den Reis glatt.
Achten Sie darauf, dass kein Reis an der Außenseite und am Rand des
Innentopfes klebt.
Bei der Verwendung von weichem oder ungeschältem Reis verwenden Sie die
angegebene Flüssigkeitsmenge. Bei der Verwendung von Langkornreis oder
hartem Reis, verwenden Sie etwas mehr Wasser als die angegebene Menge.
Zur Zubereitung von Sushi-Reis verwenden Sie am besten geschäl-
ten/polierten Reis.
Bei der Zubereitung von Reis mit Beilagen sollten die Beilagen max. 50% des
Trockenreisgewichtes betragen. Zu viele Beilagen führen zu einem schlechten
Kochergebnis. Nehmen Sie für diese Zubereitung am besten weißen Reis.
Schneiden Sie die Beilagen in kleine Stücke. Die Gemüsestücke sollten nicht
größer als 4 cm sein (Dicke/Länge). Legen Sie die Beilagen am besten oben
auf den Reis. Rühren Sie die Beilagen nicht unter.
Beim Kochen von abfärbendem Gemüse (Karotten) kann sich der Innentopf
mit der Zeit verfärben. Dies beeinträchtigt jedoch nicht die Funktion.
Bei der Verwendung von Gewürzen rühren Sie die Gewürze in Brühe oder
Wasser ein und geben Sie diese danach zum Reis. Ansonsten kann der Reis
anbrennen bzw. wird nicht richtig gekocht.
Wenn der Reis nach dem Kochen „hart“ ist, lassen Sie ihn noch etwas im
Reiskocher nachziehen.
Warmhaltefunktion ausschalten
Wenn Sie die Warmhaltefunktion nach Beendigung des Kochvorgangs nicht
nutzen, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.

12
Benutzung
Zum Warmhalten von kleinen Mengen Reis, häufen Sie den Reis in der Mitte
des Innentopfes zu einer Pyramide auf.
Benutzen Sie die Warmhaltefunktion nicht:
- Zum Warmhalten von Reis mit Zutaten (Gemüse, Gewürze)
- Zum Aufwärmen/Warmhalten von Speisen, wie Kroketten, Suppen etc.
- Zum Aufwärmen von kaltem Reis
- Zum Warmhalten von Reis über einen längerem Zeitraum (über 10 Stun-
den). Der Reis wird dadurch trocken und gelb.
Fehlerbehebung
Ursache
Grund/Lösung
Betriebskontrollanzeigen
funktionieren nicht
Überprüfen, ob Netzstecker eingesteckt ist.
Überprüfen, ob sich zwischen dem Innentopf und
dem Basisgerät Fremdkörper befinden. Sorgen Sie
dafür, dass das Heizelement sauber ist.
Wasser quillt während
des Kochvorgangs über
Evtl. zu viel Wasser eingefüllt.
Evtl. ungeeigneten Reis benutzt (z. B. Kochbeutel-
reis)
Der Reis ist nach dem
Kochen zu trocken oder
nicht gar
Evtl. zu wenig Wasser eingefüllt; Fügen Sie nach
dem Kochen 1/4 Tasse heißes Wasser bei und
lassen Sie den Reis noch ca. 15 Minuten in der
Warmhaltefunktion ruhen, bevor Sie ihn umrühren
und servieren.
Rühren Sie den Reis um, sobald der Kochvorgang
beendet ist. Ansonsten bilden sich Klumpen und
die Oberfläche wird hart.
Der gekochte Reis ist zu
wässerig
Evtl. zu viel Wasser eingefüllt.
Evtl. wurde der Kochvorgang zwischenzeitlich
unterbrochen. Dadurch wird der Reis ungleichmä-
ßig gekocht.

13
Benutzung
Garen von Gemüse und Fisch
Für eine vitaminreiche, fettarme Zubereitung von Gemüse und Fisch benutzen
Sie den beigefügten Dämpfeinsatz.
Legen Sie erst den Innentopf in den Reiskocher, füllen Sie den Innentopf mit
Wasser und setzen Sie danach den Dämpfeinsatz in den Innentopf.
Die nachstehenden Koch- und Garzeiten hängen von der Größe und der
Beschaffenheit der Lebensmittel ab, sowie von der Wassertemperatur und der
Wassermenge und können leicht variieren.
Nahrungsmittel Menge in Gramm Garzeit in Minuten
Karotten 200 ca. 60
Blumenkohl 200 ca. 35
Broccoli 200 ca. 35
Zucchini 200 ca. 30
Weißkohl 200 ca. 50
Kartoffeln 450 ca. 60
Süßkartoffeln 250 ca. 50
Pilze 100 ca. 25
Hühnchen 300 ca. 40
Würstchen 200 ca. 30
Fisch/Lachs 150 ca. 30
Garnelen 150 ca. 30
Muscheln 150 ca. 20
Gemüse immer klein schneiden (Streifen, Röschen, Würfel etc.). Die Stiele der
Pilze entfernen,
Fleisch einschneiden und nach Bedarf würzen,
Fischstücke in max. 2 cm dicke Scheiben schneiden, würzen und in Alufolie
einwickeln,
Kopf und Schalen der Garnelen entfernen,
Muschen von den Schalen trennen.

14
Reinigung und Lagerung
Reinigung und Lagerung
Ziehen Sie immer den Netzstecker bevor Sie das Gerät reinigen.
Reinigen Sie das äußere Gehäuse mit einem leicht befeuchteten Tuch.
Verwenden Sie nach Bedarf auch etwas Spülmittel.
Reinigen Sie den Reiskocher (Basisgerät) keinesfalls im Geschirrspüler und
tauchen Sie es nicht in Flüssigkeiten.
Reinigen Sie den Innentopf bzw. den Dampfeinsatz umgehend nach jeder
Benutzung. So lassen sich Rückstände leicht entfernen.
Alle anderen Teile des Reiskochers können in der Spülmaschine gereinigt
werden. Trocknen Sie alle Teile gut ab bevor Sie das Gerät verstauen.
Verwenden Sie keine aggressiven Chemikalien oder Scheuermittel, um die
Oberflächen nicht zu beschädigen.
Lagern Sie den Reiskocher im Innenbereich an einem trockenen, vor Staub,
Schmutz und extremen Temperaturen geschützten Ort.
Lagern Sie den Reiskocher außerhalb der Reichweite von Kindern.

15
Operating
Before first Use
Remove the rice cooker from the packaging and check it for any damage in
transit. Never use a defective device. Also do not use the device if the acces-
sory is damaged (e. g. cracks or damages in the inner pot).
Dispose of any non-reusable packaging material properly or store it in a safe
location out of reach of children.
Clean the rice cooker before using the first time as described below in the
chapter “Cleaning and Storing”.
Intended Use
The rice cooker is for cooking rice and rice dishes only. With the included steam
insert the device can be used for steaming vegetables.
Assembling and Using
1. Place the rice cooker (5) on a solid, level surface.
2. Measure the desired rice amount and fill in the inner pot. The measuring cup
(3) should be filled to the brim only. One filled measuring cup dry rice is equal
to approx. 1 portion of cooked rice. The max. capacity of the rice cooker is 10
measuring cups dry rice. This is equal to approx. 10 portions of cooked rice.
3. Fill the inner pot (2) with water or stock and, if desired add salt. Insert the inner
pot into the rice cooker. Place the lid on the rice cooker. Always use the rice
cooker with closed lid!
4. Connect the coupler plug with the rice cooker and the wall socket.
5. Press down the switch (8). The power control light “COOK” lights up. Now
cooking process has started.
6. As soon as cooking process has finished, the rice cooker will automatically
turn to warm keeping mode. The power control light “WARM” will light up.
7. Stir the cooked rice immediately after cooking in order to remove sticking rice
from the wall of the inner pot. By doing this, the rice will remain loose and does
not stick on the wall.
Hints: Allow the cooked rice to rest for approx. 10 minutes before serving. The
steam inside the pot will finish cooking process. Do to leave the cooked rice for
longer than 10 hours in the warm keeping mode. Consume the rice within this
period.
Only touch the rice cooker resp. the inner pot with over gloves or similar! Pull the
power plug if you do not use the rice cooker furthermore, when cleaning, when re-
positioning the device or if failures occur.
Table of contents
Languages:
Popular Rice Cooker manuals by other brands

Black & Decker
Black & Decker HS900 Use and care book

Black & Decker
Black & Decker RC850 Use and care book

Zojirushi
Zojirushi Neuro Fuzzy NS-ZCC10 operating instructions

Sanyo
Sanyo ECJ-D100S - 10 Cup MICOM Rice Cooker Service manual

West Bend
West Bend QUART CROCKERY 7 instruction manual

Listo
Listo CR L3 user guide