L200
Benutzerhandbuch
I. Produktübersicht
1. Mikro-Sd-Einbauschlitz
2. USB-Anschluss
3. Kameraobjektiv
4. Kontrollleuchte
5. Netzschalter
II. Was ist in der Box
-1 × USB-Blitz-Antriebs-Kamera
-1 × 8GB Micro SD-Karte (in den Micro SD-Kartensteckplatz bereits eingebaut)
III. Betrieb
>> Stellen Sie bitte sicher, dass Ihre Feuerzeugkamera vollständig aufgeladen
wird, bevor Sie verwenden.
>> Bitte stellen Sie sicher, dass die Micro SD-Karte (4GB-32GB) bereits formatiert
wurde und sicher in den SD-Kartensteckplatz der Kamera eingesteckt ist, oder es
funktioniert nicht. Eine SDHC Klasse 10 Micro SD-Karte wird empfohlen.
[Hinweis]: Wenn keine Mikro-Sd-Karte in die Kamera angebracht wird, leuchtet die
Anzeigelampe festes Weiß für 4 Sekunden und grelles Weiß 3mal und schaltet dann aus.
Die Kamera wird automatisch heruntergefahren.
3.1. EINSCHALTEN / AUSSCHALTEN
3.1.1. Schalten Sie die Kamera ein, indem Sie den Einschaltknopf für 2 Sekunden
gedrückt halten, wird die Kamera in Ton-aktivierten Videoaufnahmemodus automatisch
eintreten. Die Kontrolllampe leuchtet 4 Sekunden lang solide weiß und blinkt einmal,
dann ausschalten.
3.1.2 Drücken Sie die Ein / Aus-Taste einmal, um in den Standby-Modus zu gelangen.
Die Kontrollleuchte blinkt zweimal weiß und dann weiß.
3.1.3. Schalten Sie die Kamera aus, indem Sie den Netzschalter 4 Sekunden lang
im Standby-Modus betätigen. Die Kontrollleuchte blinkt zweimal weiß und leuchtet
2 Sekunden fest, dann ausschalten.
[Hinweis]: Die Kamera schaltet sich automatisch ab, wenn sie sich im Standby-Modus
befindet, ohne dass der Betrieb länger als 2 Minuten ist.
3.2. SOUND-AKTIVIERTE VIDEOAUFNAHME
3.2.1. Schalten Sie die Kamera ein, indem Sie den Einschaltknopf für 2 Sekunden
gedrückt halten, wird die Kamera in Ton-aktivierten Videoaufnahmemodus automatisch
eintreten. Die Kontrolllampe leuchtet 4 Sekunden lang solide weiß und blinkt einmal,
dann ausschalten.
3.2.2. Wenn der Surround-Sound über 65 Dezibel beträgt, startet die Kamera
automatisch die Videoaufnahme.
3.2.3. Drücken Sie die Ein- / Austaste einmal, um den Ton zu deaktivieren. Die
Kontrollleuchte blinkt zweimal weiß und ist dann weiß. Dies bedeutet, dass die
Kamera automatisch in den Standby-Modus versetzt wurde.
[Hinweis]:
1). Alle 2 Minuten wird automatisch ein Videoclip erzeugt und gespeichert.
2). Videoformat: AVI Videoentschließung: 720x480
3.3. VIDEOAUFNAHME
3.3.1. Schalten Sie die Kamera ein, indem Sie den Einschaltknopf für 2 Sekunden
gedrückt halten, wird die Kamera in Ton-aktivierten Videoaufnahmemodus automatisch
eintreten. Die Kontrolllampe leuchtet 4 Sekunden lang solide weiß und blinkt einmal,
dann ausschalten.
3.3.2. Drücken Sie die Ein- / Austaste einmal, um in den Standby-Modus zu
gelangen. Die Kontrollleuchte blinkt zweimal weiß und dann weiß.
3.3.3. Drücken Sie die Power-Taste für 2 Sekunden, um die Videoaufnahme zu
starten. Die Kontrollleuchte blinkt weiterhin weiß.
3.3.4. Drücken Sie die Ein- / Austaste erneut, um die Videoaufnahme zu beenden.
Die Kontrolllampe blinkt zweimal weiß und dann weiß. Die Kamera wechselt
wieder in den Standby-Modus.
[Hinweis]:
1). Ein Videoclip wird alle 30 Minuten automatisch generiert und gespeichert.
2). Die Kamera kann Video für 1 Stunde kontinuierlich auf eine volle Aufladung aufzeichnen.
3). Wenn die Kamera schwach ist, speichert die Kamera die Videodatei und schaltet sich
automatisch ab. Die Kontrollleuchte blinkt einmal rot und schaltet sich dann aus.
3.4. KAMERA / STILL FOTOGRAFIE
3.4.1. Schalten Sie die Kamera ein, indem Sie den Einschaltknopf für 2 Sekunden
gedrückt halten, wird die Kamera in Ton-aktivierten Videoaufnahmemodus automatisch
eintreten. Die Kontrolllampe leuchtet 4 Sekunden lang solide weiß und blinkt einmal,
dann ausschalten.
3.4.2. Drücken Sie die Ein- / Austaste einmal, um in den Standby-Modus zu
gelangen. Die Kontrollleuchte blinkt zweimal weiß und dann weiß.
3.4.3. Drücken Sie einmal die Power-Taste, um ein Foto aufzunehmen. Jedes Mal,
wenn Sie ein Foto machen, leuchtet die Anzeigelampe einmal weiß.
IV. Video / Bilddateien Uploads
4.1. Schalten Sie die Kamera aus, entfernen Sie die Kappe und schließen Sie die
Kamera direkt an einen geeigneten USB-Port des PC-Computers an.
4.2.Wechseldatenträgerordner wird angezeigt.
4.3.Auf alle Dateien kann im Laufwerk zugegriffen werden.
V. Einstellzeit / Datumsstempel
5.1. Schalten Sie die Kamera aus, entfernen Sie die Kappe und schließen Sie die
Kamera direkt an einen geeigneten USB-Port des PC-Computers an.
5.2. Wechseldatenträgerordner wird angezeigt.
5.3. Klicken Sie auf das Laufwerk im Stammverzeichnis und im Stammverzeichnis,
öffnen Sie die Datei mit dem Namen "TAG.TXT".
5,4. Schreiben Sie das aktuelle Datum und die Uhrzeit in der Datei "TAG.TXT" mit dem
richtigen Format:
YYYY.MM.DD HH: MM: SS (Beispiel: 2016.04.12 14:24:32). Speichern Sie diese
Datei.
5.5. Starten Sie die Kamera neu und das System aktualisiert das Programm
automatisch.
VI. Aufladen
6.1. Schalten Sie die Kamera aus, entfernen Sie die Kappe und schließen Sie die
Kamera direkt an einen geeigneten USB-Port des PC-Computers an.
6.2. Die Anzeigelampe blinkt während des Ladevorgangs weiß.
6.3. Es dauert etwa 1,5 Stunden, um eine volle Ladung zu erhalten.
6.4. Die Kontrolllampe leuchtet konstant, wenn die Kamera voll aufgeladen ist.