wodtke FT 1 User manual

Bedienungsanleitung
Operating Manual
Mode d‘emploi
Instruzioni per l‘uso
DE
EN
FR
IT
2
42
82
122
Funkthermostat
FT 1

2
Inhaltsverzeichnis
Benutzer-Menü/Konguration ............ 34
Installations-Menü............................. 35
Installation des Empfängers............... 37
Einstellen der Funkverbindung........... 38
Sicherheitshinweise............................. 3
Angaben zum Gerät ............................. 4
Installation und Montage...................... 7
Bedienung und Einstellungen............. 10
Konguration ..................................... 13
Inbetriebnahme ................................. 14
Einstellungen..................................... 20
Betriebsmodi ..................................... 24
Betriebszustände............................... 31

D3
DE
Sicherheitshinweise
Gefahr durch Stromschlag!
Der Anschluss und die Montage elektrischer Geräte darf nur durch eine
Elektrofachkraft erfolgen.
GEFAHR
•Es ist notwendig die allgemein gültigen Sicherheitsmaßnahmen einzuhalten, wie z. B. vor jeglichen
Arbeiten am Gerät, die Stromversorgung zu unterbrechen und das Gerät gegen Einschalten zu
sichern.
•Eingriffe und Veränderungen am Gerät führen zum Erlöschen des Garantieanspruches.
•Beachten Sie Ihre nationalen Vorschriften und die jeweiligen Sicherheitsbestimmungen.

4
A B
C
D
E
F
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der wodtke Funkthermostat FT 1 ist eine neue
Generation Chronothermostate mit neuem,
modernem Design. Das große LCD-Display
ermöglicht die Anzeige von Informationen und
Steuerung sämtlicher integrierter Funktionen.
Die Geräte dürfen ausschließlich in Kombination
mit Ihrem wodtke Pellet Primärofen verwendet
werden.
Baugruppenbeschreibung
AVerschiebbares Gehäuse
BTasten für manuelle Override-Funktion
CFenster
DTastatur
EBatteriefach
FDisplay
Angaben zum Gerät

D5
DE
Technische Daten – Sender
Spannungsversorgung: Batterie 2 x 1,5 V AA LR6 Alkaline
Batterie-Lebensdauer: 2Jahre(abhängigvonderSchalthäugkeit)
AuösungderRaumtemperaturanzeige:0,1ºC
Temperaturauswahlanzeige: Programm: +5ºC…+32ºC(0,5ºCSchritte)
Frostschutz: 5ºC(regulierbar3ºC…7ºC)
AuösungderZeiteinstellung: Tageszeitanzeige:1Minute
Programm: 30 Minuten
Programmierung: Wochenprogrammmitbiszu48Zeit-undTemperatur-
programmen
vorprogrammierteProgramme: 4+1Benutzerdeniert
Funksignal: 868,3 MHz
Funksignal-Reichweite: InnerhalbGebäuden30m(2Wände+1Decke)
Schutzklasse/Schutzart: II/IP40
Betriebstemperaturbereich: Max.45ºC
Betriebs-Luftfeuchtigkeitsbereich: 10% bis 90% Relative Luftfeuchtigkeit, kondensationsfrei
MaßeHxBxT(mm): 87x154x27

6
Technische Daten – Empfänger
Anschlussspannung: 24 V AC / DC
Schaltausgang: electronic(potential-free)
Schaltleistung: 5 mA 24 V AC / DC
Kabelquerschnitt Relaisanschluss: 0,5 mm2– 2,5 mm2
Funksignal: 868,3 MHz
Funksignal-Reichweite: InnerhalbGebäuden30m(2Wände+1Decke)
Schutzklasse/Schutzart: II/IP20
Betriebstemperaturbereich: Max.45ºC
Betriebs-Luftfeuchtigkeitsbereich: 10% to 90% Relative Luftfeuchtigkeit, kondensationsfrei
MaßeHxBxT(mm): 60x60x24,5

D7
DE
1.5 m
Installation und Montage
Allgemein

8
Gehäuse öffnen Wandbefestigung

D9
DE
Verwenden Sie ausschließlich 2 x 1,5 V Typ AA.
click!
click!
Gehäuse schliessen Batterien einlegen

10
Bedienung und Einstellungen
Bedienhinweise
•Blinkende Texte signalisieren eine notwendige Eingabe. Erfolgt innerhalb von 2 Minuten keine
Eingabe, kehrt das Gerät in den Automatikbetrieb zurück.
•Bestätigen Sie alle Eingaben mit OK.
•Gesicherte Einstellungen werden im Datenspeicher abgelegt.
• DasHistogrammzeigtdasprogrammierteTemperaturprol
7 – 14°C = wird als ein Segment dargestellt
15 – 24°C = ein Segment stellt 1°C dar
über 24°C = ein Segment stellt 2°C dar

D11
DE
AAktueller Wochentag
BBatterie
CFunksignal
D AktuelleZeit
EEinstellung Temperatur
FOff-Modus
GHistogramm
über 24 Stunden
HAktuelle Temperatur
IBetriebsart
JStatusanzeige
KAktuelles Datum
Display-Anzeige
A C
D
E
F
G
H
I
J
K
B

12
Funktionstasten
DESC-Taste für ON/OFF, einen Schritt zurück
im Menü oder zurück zum Hauptmenü durch
Drücken der Taste für mehr als 3 Sekunden.
ESET-Taste für Einstellungen nach der
Inbetriebnahme.
F+/– Tasten um Stunden, Tage und Ereignisse
zu erhöhen/verringern.
GRESET-Taste zur Rückkehr zu den Werksein-
stellungen. Bei einem Reset bleiben die
Programme erhalten. Datum und Uhrzeit
müssen Sie neu einstellen. Reset-Taste mit
einemspitzenGegenstand(Kugelschreiber)
betätigen.
A
C
E
B
F
G
D
A+/– Tasten um die Temperatur zu erhöhen/
verringern.
BOK-Taste zur Bestätigung von Eingaben und
um einen Schritt vorwärts zu gelangen.
CMODE-Taste zur Auswahl der verfügbaren
Betriebsmodi.

D13
DE
Konguration
Allgemein
Beachten Sie folgende Information für den
Gebrauch dieses Manuals:
D
A
B
C
AAbfolge der Handlungen
BGedrückte Tasten werden schwarz dargestellt.
CBlinkende Elemente werden schwarz
dargestellt.
DFixe Elemente werden in grau dargestellt.
•Tasten welche in einer Handlung gedrückt
werden können, sind schwarz hinterlegt.
Die dazugehörige Anzeige im Display wird
ebenfalls schwarz angezeigt.
•Folgen Sie exakt den Nummern der
Handlungsabfolge.
• DieKongurationdesGeräteswirdanhand
der Inbetriebnahme beschrieben.
•Nachdem Sie das Gerät zum ersten Mal
gestartet haben, folgen Sie dem Menü um
dasGerätkorrektzukongurieren.
•Durch Drücken der SET-Taste können Sie auch
nachderInbetriebnahmedieKonguration
verändern.

14
Inbetriebnahme
Datum und Uhrzeit einstellen
Abfolge zur Einstellung des Datums und der Uhrzeit bei der Inbetriebnahme.
15/6/2008 erscheint als Werkseinstellung.
Um Datum und Uhrzeit nach der Inbetriebnahme einzustellen drücken Sie die SET-Taste, dann mit den
oberen +/– Tasten Auswahl Date oder Time Menu und bestätigen mit OK.

D15
DE
Das Einstellen der Uhrzeit erfolgt auf die gleiche
Weise wie das Einstellen des Datums.

16
Programmierung
Abfolge zur Festlegung der Programme bei der Inbetriebnahme.
Um Programme nach der Inbetriebnahme festzulegen drücken Sie die SET-Taste, dann mit den oberen
+/– Tasten Auswahl Prog Menu und bestätigen mit OK.

D17
DE
Mo Di Mi Do Fr Sa So Wählen Sie zwischen:
7 Tage – ein Programm
5-2 Tage – je Tagesblock ein Programm
1-7 Tage – jeden Tag ein individuelles Programm
freie Blockbildung – je Tagesblock ein Programm

18
Programm auswählen
JedemWochentagoderTagesblockmusseinProgrammP1,P2,P3,P4(vordeniert)oderPd
(benutzerdeniert)zugeordnetwerden.
Pd
BenutzerdeniertesProgramm.
BeiderInbetriebnahmewirddasProgrammmit15ºCvon00:00bis23:59Uhrangezeigt.
P1
15°C
20°C 17°C
21°C
15°C
P3
15°C
20°C 17°C
21°C
15°C
20°C
18°C
P2
15°C
20°C 17°C 21°C
15°C
P4
15°C
20°C 17°C
21°C
15°C

D19
DE
AufWunschkönnenSiedievordeniertenProgrammemodizieren.
Benutzen Sie die oberen +/– Tasten um die Temperatur mit jedem Segment um 0,5°C zu erhöhen/
verringern. Benutzen Sie die unteren +/– Tasten um je 30 Minuten vorwärts/rückwärts zu gehen und
den ausgewählten Temperaturwert zu kopieren.

20
Einstellungen
NachderInbetriebnahmekönnenDatum,Uhrzeit,Temperatur-undZeitprogrammierunggeändert
werden. Durch Drücken der oberen +/– Tasten gelangen Sie zu den verschiedenen Menüs.
1-3 = Einstellung des Datums
2-3 = Einstellung der Uhrzeit
3-3=EinstellungderZeit-undTemperatur-Programmierung
Table of contents
Languages:
Popular Thermostat manuals by other brands

Vimar
Vimar SMART HOME VIEW WIRELESS 02973 instructions

enphase
enphase Environ Installation and operation manual

Honeywell
Honeywell FocusPRO TH6110D owner's manual

Lennox
Lennox ComfortSense L3532H Operation manual

Honeywell
Honeywell Deluxe T4098A quick start guide

Robertshaw
Robertshaw RS332NE Installation and operation instructions for