Wolkenstein WFD 410 A++ NF BG User manual

31.01.2018
Bedienungsanleitung
Instruction Manual
Kühl-Gefrierkombination
Fridge-Freezer
WFD 410 A++ NF BG
Deutsch
Seite
2
English
Page
48

2
Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken,
dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot
entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das
Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur
zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort. Falls Sie das Gerät weitergeben,
müssen Sie diese Bedienungsanleitung ebenfalls mit übergeben.
Inhalt
Inhalt...........................................................................................................................................2
1. Sicherheitshinweise................................................................................................................4
1.1 Signalwörter .....................................................................................................................5
1.2 Sicherheitsanweisungen ...................................................................................................5
2. Klimaklassen........................................................................................................................10
3. Installation............................................................................................................................ 11
3.1 Entpacken und Wahl des Standortes............................................................................... 11
3.2 Raumbedarf und Belüftung............................................................................................ 11
3.2.1 Raumbedarf.............................................................................................................12
3.2.2 Belüftung.................................................................................................................13
3.2 Gerät ausrichten..............................................................................................................14
3.3 Klemmbrett befestigen (Ausstattung abhängig vom Modell)........................................14
4. Bedienung............................................................................................................................. 15
4.1 Gerätebeschreibung........................................................................................................15
4.2 Vor der ersten Benutzung ...............................................................................................16
4.3 Bedientasten und Display...............................................................................................17
4.4 Tastensperre....................................................................................................................19
4.5 Einstellung der Temperatur ............................................................................................20
4.6 Auswahl der verschiedenen Modi ..................................................................................22
4.7 Der Kühlbereich.............................................................................................................29
4.7.1 Türablagen...............................................................................................................30
4.7.2 Glasablagen.............................................................................................................30
4.8 Der Gefrierbereich..........................................................................................................30
4.9 Hilfreiche Tipps / Energiesparen....................................................................................31
4.10 Bedeutung der *-Kennzeichnung von Gefrierbereichen..............................................32
4.11 Lagerung von Lebensmitteln........................................................................................ 34
4.12 Betriebsparameter.........................................................................................................38

3
5. Reinigung und Pflege .................................................................................................. 38
5.1 Abtauen...........................................................................................................................40
5.2 Austausch des Leuchtmittels..........................................................................................41
6. Problembehandlung .................................................................................................... 41
6.1 Fehlercodes.....................................................................................................................43
7. Außerbetriebnahme..................................................................................................... 44
8. Technische Daten ........................................................................................................ 45
9. Entsorgung ................................................................................................................... 46
10. Garantiebedingungen................................................................................................ 47
Entsorgen Sie dieses Gerät nicht zusammen mit ihrem Hausmüll. Das
Gerät darf nur über eine Sammelstelle für wiederverwendbare
elektrische und elektronische Geräte entsorgt werden. Entfernen Sie
nicht die Symbole / Aufkleber am Gerät.
Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Abbildungen können in einigen
Details von dem tatsächlichen Design Ihres Gerätes abweichen. Folgen Sie in
einem solchen Fall dennoch den beschriebenen Sachverhalten. Lieferung ohne
Inhalt.
Der Hersteller behält sich das Recht vor, solche Änderungen vorzunehmen, die
keinen Einfluss auf die Funktionsweise des Gerätes haben. Entsorgen Sie das
Verpackungsmaterial entsprechend den örtlichen Vorschriften Ihres Wohnorts.
Das von Ihnen gekaufte Gerät wurde möglicherweise inzwischen verbessert
und weist somit vielleicht Unterschiede zur Bedienungsanleitung auf. Dennoch
sind die Funktionen und Betriebsbedingungen identisch, sodass Sie die
Bedienungsanleitung im vollen Umfang nutzen können. Technische
Änderungen bzw. Druckfehler bleiben vorbehalten.
EG - Konformitätserklärung:
Die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Produkte entsprechen
sämtlichen harmonisierten Anforderungen.
Die relevanten Unterlagen können durch die zuständigen Behörden über den
Produktverkäufer angefordert werden.

4
1. Sicherheitshinweise
LESEN SIE VOR DER ERSTEN BENUTZUNG DES GERÄTES DIE
GESAMTEN SICHERHEITSHINWEISE UND
SICHERHEITSANWEISUNGEN GRÜNDLICH DURCH.
Die darin enthaltenen Informationen dienen dem Schutz Ihrer Gesundheit.
Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann zu schweren
Beeinträchtigungen Ihrer Gesundheit und im schlimmsten Fall zum Tod
führen.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung so auf, dass sie bei Bedarf jederzeit
griffbereit ist. Befolgen Sie sorgfältig alle Hinweise, um Unfälle oder eine
Beschädigung des Gerätes zu vermeiden.
Prüfen Sie auf jeden Fall auch das technische Umfeld des Gerätes! Sind alle
Kabel oder Leitungen, die zu ihrem Gerät führen, in Ordnung? Oder sind sie
veraltet und halten der Geräteleistung nicht mehr Stand? Daher muss durch
eine qualifizierte Fachkraft (Elektrotechniker/-in) eine Überprüfung
bereits vorhandener wie auch neuer Anschlüsse erfolgen. Sämtliche Arbeiten,
die zum Anschluss des Gerätes an die Stromversorgung notwendig sind, dürfen
nur von einer qualifizierten Fachkraft (Elektrotechniker/-in) durchgeführt
werden.
Das Gerät ist ausschließlich zur privaten Nutzung bestimmt sowie zur Nutzung
(1) in Personalküchen von Geschäften, Büros und ähnlichen
Arbeitsumgebungen; (2) durch Gäste von Beherbergungsbetrieben wir Hotels,
Motels, B&B; (3) beim Catering oder ähnlichen nicht-wiederverkaufenden
Anwendern.
Das Gerät ist ausschließlich zum Kühlen von Lebensmitteln bestimmt.
Das Gerät ist ausschließlich zum Betrieb innerhalb geschlossener Räume
bestimmt.
Dieses Gerät darf nicht für gewerbliche Zwecke, beim Camping und in
öffentlichen Verkehrsmitteln betrieben werden.
Betreiben Sie das Gerät ausschließlich im Sinne seiner bestimmungsgemäßen
Verwendung.
Erlauben Sie niemandem, der mit der Bedienungsanleitung nicht vertraut ist, das
Gerät zu benutzen.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen
mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder zwischen 3 und 8 Jahren dürfen
Kühlgeräte be- und entladen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung

5
und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG MUSS FÜR JEDE PERSON, WELCHE
DAS GERÄT BETREIBT, STETS ZUGÄNGLICH SEIN; VERGEWISSERN
SIE SICH, DASS DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM BETRIEB
DES GERÄTES GELESEN UND VERSTANDEN WURDE.
1.1 Signalwörter
GEFAHR! verweist auf eine
Gefahrensituation, die, wenn sie nicht
abgewendet wird, eine unmittelbare
Gefährdung für Leben und Gesundheit
zur Folge hat.
WARNUNG! verweist auf eine
Gefahrensituation, die, wenn sie nicht
abgewendet wird, eine mögliche
bevorstehende Gefährdung für Leben
und Gesundheit zur Folge hat.
VORSICHT! verweist auf eine
Gefahrensituation, die, wenn sie nicht
abgewendet wird, zu mittelschweren
oder kleineren Verletzungen führen
kann.
HINWEIS! verweist auf eine
Gefahrensituation, die, wenn sie nicht
abgewendet wird, eine mögliche
Beschädigung des Gerätes zur Folge
hat.
1.2 Sicherheitsanweisungen
GEFAHR!
Zur Verringerung der Stromschlaggefahr:
1. Eine Nichtbeachtung der Anweisungen in dieser
Bedienungsanleitung gefährdet das Leben und die Gesundheit des
Gerätebetreibers und/oder kann das Gerät beschädigen.
2. Schließen Sie das Gerät keinesfalls an die Stromversorgung an,
wenn das Gerät, das Netzkabel oder der Netzstecker sichtbare
Beschädigungen aufweisen.
3. Die Stromspannung und die Leistungsfrequenz der
Stromversorgung muss den auf dem Typenschild angegebenen
Werten entsprechen.
4. Verändern Sie niemals den mit dem Gerät mitgelieferten
Netzstecker. Falls dieser nicht für Ihre Netzsteckdose geeignet sein
sollte, lassen Sie die Netzsteckdose immer von einer qualifizierten
Fachkraft (Elektrotechniker/-in) ersetzen (Keine Garantieleistung).
5. Versuchen Sie niemals selbst, das Gerät zu reparieren. Falls Ihr
Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, kontaktieren Sie das
Table of contents
Languages:
Other Wolkenstein Refrigerator manuals

Wolkenstein
Wolkenstein KS 95 RT SP A+ User manual

Wolkenstein
Wolkenstein KG250.4RT B A++ User manual

Wolkenstein
Wolkenstein SBS490NFWD IXK User manual

Wolkenstein
Wolkenstein KGK 180 A++ User manual

Wolkenstein
Wolkenstein GK212.4RT B User manual

Wolkenstein
Wolkenstein WCD595EWTSNF ST User manual

Wolkenstein
Wolkenstein KS 95 RT LB User manual

Wolkenstein
Wolkenstein WGK218RT CR User manual

Wolkenstein
Wolkenstein KG250.4RT B A++ User manual

Wolkenstein
Wolkenstein WCD 400 A++ NF User manual