X4-Life xmarty 2.0 User manual

DE Bedienungsanleitung
xmarty 2.0
GB Instruction manual
xmarty 2.0
Art.-Nr. 701441 / 701421 / 701420

lived non food GmbH, alle Rechte
vorbehalten.
Es wird keinerlei Haftung für Änderungen oder
Irrtümer zu den in dieser Bedienungsanleitung
beschriebenen technischen Daten oder
Produkteigenschaften übernommen.
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche
Vervielfältigung, Übertragung, Abschrift oder
Speicherung dieser Anleitung oder Teilen
davon, sowie dessen Übersetzung in eine
Fremdsprache oder eine Computersprache
sind ohne die ausdrückliche Genehmigung
des Herstellers nicht gestattet. Aufgrund der
schnellen Weiterentwicklung der Produkte
kann keine Garantie auf Vollständigkeit
übernommen werden. Änderungen an Technik
und Ausstattung sind jederzeit vorbehalten.
Wenn Sie die Bedienungsanleitung in digitaler
Form benötigen, wenden Sie sich bitte an
unseren Service.
lived non food GmbH, all rights reserved.
No liability will be taken for modications or
mistakes regarding the technical data or product
features described in this user manual.
All rights reserved. Any reproduction, transfer,
duplication or ling of this user manual or
parts of it, as well as the translation into a
foreign language or computer language is
prohibited without the explicit approval of the
manufacturer. Due to the fast advancement of
these products, no guarantee of completeness
can be given. Modications in technique
and conguration are subject to change at
any time.
To receive a digital copy of this user manual,
please contact our service department.

5
Bedienungsanleitung | xmarty 2.0 | DEUTSCH
Es freut uns, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben.
Wir wünschen Ihnen viel Freude damit.
Informationen zu dieser Bedienungsanleitung
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen für
einen ordnungsgemäßen und sicheren Betrieb des Gerätes. Lesen
Sie die Bedienungsanleitung daher vollständig durch, bevor Sie
das Produkt einsetzen. Andernfalls können Gefahren für Personen
sowie Schäden am Gerät entstehen. Bewahren Sie die Bedienungs-
anleitung auf. Wenn Sie das Produkt an Dritte weitergeben, geben
Sie auch die Bedienungsanleitung mit.
Inhalt
Informationen zu dieser Bedienungsanleitung .5
Haftung................................................................6
Bestimmungsgemäße Verwendung...................6
Allgemeine Hinweise...........................................7
Service .................................................................7
Importeur.............................................................8
Signalwörter........................................................8
Sicherheitshinweise ............................................9
Reinigung und Pege........................................ 11
Wechseln der Batterien ....................................12
Lieferumfang.....................................................14
Systemanforderungen ......................................14
Verbindung mit dem Smartphone....................14
iOS ............................................................... 15
Android..............................................................15
Nutzung der App................................................18
Alarmmodus ......................................................19
Kartenmodus.....................................................21
Fotomodus.........................................................22
Entsorgung ........................................................23
Content
Information on this user manual ......................26
Liability .............................................................27
Designated use ..................................................27
General notes.....................................................28
Service ...............................................................29
Importer.............................................................29
Signal Words......................................................30
Safety guide ......................................................31
Cleaning and maintenance................................32
Replacing the batteries .....................................33
Contents.............................................................35
System requirements ........................................35
Connecting the smartphone .............................35
iOS ...............................................................36
Android..............................................................36
Using the app.....................................................39
Alarm mode .......................................................40
Map mode..........................................................42
Photo mode........................................................42
Disposal..............................................................43

6 7
Haftung
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße
Handhabung oder Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung und
der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine
Haftung. In solchen Fällen erlischt jeder Garantieanspruch!
Bestimmungsgemäße Verwendung
xmarty 2.0 ist ein Funk-Sender, welcher dafür bestimmt ist über
eine Smartphone-App verlorene Gegenstände zu nden, Standorte
auf Karten zu speichern, sowie verschiedene Funktionen eines
Smartphones fernzusteuern.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhal-
tung aller Angaben dieser Bedienungsanleitung. Dieses Produkt ist
nicht geeignet für den gewerblichen Einsatz.
Allgemeine Hinweise
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind
Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. © Alle Rechte vorbehalten.
Der Inhalt dieser Bedienungsanleitung kann von dem Produkt
abweichen. Beachten Sie gegebenenfalls zusätzliche Beilagen.
Die CE-Konformität wurde nachgewiesen, die entsprechenden
Erklärungen sind bei uns hinterlegt. Aus Sicherheits- und
Zulassungsgründen ist es nicht erlaubt dieses Gerät umzubauen
und/oder zu verändern oder einer nichtsachgemäßen Verwendung
zuzuführen. Es dürfen nur Originalersatzteile verwendet werden.
Service
Service
Adresse
lived non food GmbH
TOR 8 – 9
Donaustraße 20
D-38120 Braunschweig
Telefon +49 (0) 531 224356-82

8 9
E-Mail service@x4-life.de
Internet www.x4-life.de
Importeur
Adresse lived non food GmbH
Donaustraße 20
D-38120 Braunschweig
E-Mail info@lived-non-food.de
Internet www.lived-non-food.de
Signalwörter
GEFAHR
Hohes Risiko!
Missachtung kann Schaden für Leib und Leben
verursachen.
WARNUNG
Mittleres Risiko!
Missachtung kann einen Sachschaden verursachen.
VORSICHT
Geringes oder kein Risiko!
Sachverhalte, die beim Umgang mit dem Produkt
beachtet werden sollten.
Sicherheitshinweise
Die folgenden Sicherheits- und Gefahrenhinweise dienen nicht
nur dem Schutz des Gerätes, sondern auch dem Schutz Ihrer
Gesundheit. Sie nden auch spezische Hinweise in den folgenden
Kapiteln dieser Beschreibung. Lesen Sie bitte alle Punkte
aufmerksam durch:
GEFAHR
Gefahren für Kinder und andere Personengruppen!
Dieses Produkt und sein Verpackungsmaterial ist kein Spielzeug
und darf von Kindern nicht benutzt werden. Kinder können die
Gefahren, die im Umgang mit elektrischen Geräten und/oder
Verpackungsmaterial bestehen, nicht einschätzen. Achten Sie
darauf, dass das Produkt und das Verpackungsmaterial außerhalb

10 11
der Reichweite von Kindern aufbewahrt wird.
Batterien und Akkus gehören nicht in Kinderhände. Ausgelaufene
oder beschädigte Akkus können bei Berührung mit der Haut
Verätzungen verursachen.
GEFAHR
Lebensgefahr!
Eine Reparatur des Produktes darf nur durch eine Fachkraft
erfolgen, die mit den damit verbundenen Gefahren bzw. einschlä-
gigen Vorschriften vertraut ist. Es dürfen nur Originalersatzteile
verwendet werden.
Hinweis: Wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, den
Anschluss oder Fragen zur Sicherheit haben, wenden Sie sich an
einen Fachmann oder an den Hersteller.
WARNUNG
Beschädigungsgefahr durch Fehlgebrauch!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät kann zu Beschädigung
führen.
Das Gerät sollte nicht extremer Hitze oder Kälte ausgesetzt werden.
Lassen Sie das Produkt nicht in der prallen Sonne, in der Nähe von
oenem Feuer oder extremen Wärmequellen liegen: Betriebs-
temperatur: 0°C bis 40°C
Reinigung und Pege
WARNUNG
Verwenden Sie zum Reinigen ein weiches, staubfreies Tuch. Bei
starker Verunreinigung kann das Tuch leicht befeuchtet und ein
mildes Spülmittel verwendet werden.
Verwenden Sie zum Reinigen keine starken Lösungsmittel wie
z.B. Alkohol, Benzin oder Verdünner, da diese das Gehäuse, die
Lackierung und das Zubehör beschädigen können.

12 13
Wechseln der Batterien
WARNUNG
Verletzungsgefahr für Kinder!
• Wenn Kinder oder Personen, die die Gefahren nicht einschätzen
können, mit Batterien hantieren, besteht Verletzungsgefahr bis
hin zum Tod.
• Lassen Sie Batterien nicht oen herumliegen. Es besteht die
Gefahr, dass diese von Kindern oder Haustieren verschluckt
werden. Suchen Sie in diesem Fall sofort einen Arzt auf.
• Batterien dürfen nicht übermäßigen Temperaturen ausgesetzt
werden, wie sie zum Beispiel im Sonnenschein, Feuer oder
Backofen auftreten. Es besteht Explosionsgefahr.
• Achten Sie darauf, dass Batterien nicht kurzgeschlossen werden.
Sie dürfen außerdem nicht aufgeladen werden. Es besteht
Explosionsgefahr.
• Entsorgen Sie die alte Batterie umweltgerecht -> Kapitel
„Entsorgung“.
• Eine CR2032 Knopfzelle ist bereits im Schlüsselanhänger
eingebaut. Bitte entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch den
Isolierstreifen indem Sie ihn herausziehen.
Zum Wechseln der Batterien, gehen Sie bitte wie folgt vor:
➝Nehmen Sie einen möglichst breiten Schraubendreher und
schieben Sie diesen in den Schlitz am unteren Rand des xmartys.
➝Drehen Sie den Schraubendreher nun vorsichtig zur Seite bis sich
die beiden Gehäuse-Hälften önen.
➝Ziehen Sie die beiden Hälften langsam auseinander und
wechseln Sie die Batterie. Der Pluspol muss hierbei auf der von
der Platine abgewandten Seite sein.
➝Drücken Sie anschließend das Gehäuse wieder zusammen.

14 15
Lieferumfang
xmarty 2.0 Schlüsselanhänger
Lithium Batterie CR2032
Bedienungsanleitung
Systemanforderungen
Bluetooth 4.0 oder höher
iPhone 4S oder höher
Android Phones ab Version 4.3
Verbindung mit dem Smartphone
Laden Sie zunächst die App „KeyGuard“ herunter, oder scannen Sie
einfach einen der hier abgedruckten QR-Codes:
iOS
https://itunes.apple.com/tw/app/keyguard/
id590371195?l=zh&mt=8
Android
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.dexatek.ble.
BleKey

16 17
➝Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion Ihres Smartphones.
➝Önen Sie die installierte „KeyGuard“ App und berühren Sie das
+ Zeichen auf der Oberäche um einen neuen Schlüsselanhänger
zu verbinden. Sie können bis zu 3 Geräte mit einem Smartphone
verbinden, z.B. für verschiedene Schlüssel oder Ihre Handtasche.
➝Bitte bestätigen Sie die Abfrage für Standortberechtigung, wenn
Sie die Karten Funktion nutzen möchten.
➝Wenn Sie dazu aufgefordert werden, drücken Sie den Knopf auf
dem xmarty 2.0 für ca. 3 Sekunden bis ein Piepton ertönt. Im
Anschluss erscheint ein Fenster, in dem Sie Ihren Anhänger nach
Belieben benennen können. Dies ist wichtig für die Zuordnung,
wenn Sie mehr als 1 Gerät mit dem gleichen Smartphone
verbinden möchten.
➝Nach erfolgreicher Verbindung gelangen Sie direkt zur Benutzer-
oberäche der "KeyGuard" App.
➝Um einen xmarty 2.0 aus der Geräteliste zu entfernen, berühren
Sie bitte das Symbol oben links (1). Drücken Sie nun auf das
Symbol für die Einstellungen, dargestellt durch ein Zahnrad.
Drücken Sie anschließend den roten „Delete“-Button auf der
linken Seite für den xmarty 2.0 den Sie löschen möchten.

18 19
1Menü zu Verwaltung mehrerer Schlüsselanhänger
2Name des im Moment aufgerufenen Anhängers
3Verbindungsstärke
(wird nicht von jedem Betriebssystem unterstützt)
4Ein-/Aus-Schalter
5Alarm am xmarty 2.0 auslösen (Schlüssel nden)
6Karte (letzten Standort suchen)
7Safe Zone
8Kamera Fernauslöser
9Entfernung
Alarmmodus
Der xmarty 2.0 gibt einen Alarm, sobald er die Verbindung zu Ihrem
Smartphone verliert. Auf dem Smartphone bekommen Sie ebenfalls
eine Benachrichtigung. So würde z.B. Ihr Schlüsselanhänger piepen
wenn Sie Ihr Handy liegen lassen, oder Ihr Handy benachrichtigt Sie,
wenn Sie den Schlüssel verlieren.
Nutzung der App
1 2
3
4
5
6
7
8
9

20 21
Am unteren Schieberegler mit der Aufschrift „Entfernung“ können
Sie die Reichweite in 3 Stufen einstellen, ab der Sie einen Alarm
möchten. Die tatsächliche Reichweite hängt sehr stark von den
baulichen Gegebenheiten ab. Als Richtwert gilt:
Nah Ca. 5 Meter
Mittel Ca. 12 Meter
Weit Bis zu 25 Meter
Sie können den xmarty 2.0 allerdings auch manuell einen Alarm
geben lassen. Drücken Sie hierzu einfach auf die „Alarm“-Schaltäche
(5). Umgekehrt können Sie einen Alarm auf Ihrem Handy auslösen,
wenn Sie die Taste auf dem xmarty 2.0 einmal kurz drücken. So
nden Sie das jeweils andere Gerät leicht wieder, wenn Sie es z.B.
einmal verlegt haben.
Wenn Sie sich zuhause benden und trotzdem häuger einen
Alarm auslösen (z.B. wenn Sie in den Keller gehen und daher die
Verbindung kurzzeitig verlieren), können Sie einfach auf die „Safe
Zone“ Taste (7) drücken. Sie bekommen dann keine Signale mehr,
wenn die Verbindung getrennt wird.
Die Safe Zone können Sie frei benennen.
Mit dieser Anwendung können Sie auch andere Gegenstände sichern.
So könnten Sie den xmarty 2.0 an einem Hundehalsband befestigen
und Sie werden benachrichtigt, wenn sich Ihr Hund zu weit von Ihnen
entfernt. Oder Sie sichern damit einen wertvollen Gegenstand gegen
Diebstahl – die Möglichkeiten sind grenzenlos.
Kartenmodus
Drücken Sie auf das Kartensymbol (6) um diese Funktion zu önen.
Um die Ortung zu aktivieren müssen Sie den Schieberegler oben in
der Mitte nach rechts schieben. Nach kurzer Zeit zeigt eine grüne
Nadel wo Sie sich gerade benden. Sollten Sie die Verbindung zu
Ihrem Schlüsselanhänger verlieren, wird mit einer roten Nadel der
letzte bekannte Standort angezeigt. Dies ist der Ort an dem Sie den
Schlüssel verloren haben.
Zusätzlich können Sie manuell einen Standort speichern. Drücken
Sie hierzu zweimal schnell hintereinander auf die Taste des xmarty
2.0. Dies funktioniert nur, wenn Sie gerade nicht aktiv in der App
sind. Nun wird eine lila Nadel auf der Karte platziert.

22
Diese Funktion wird dazu genutzt um beispielsweise Ihr Auto leicht
wieder zu nden. Wenn Sie z.B. auf einen Parkplatz fahren, drücken
Sie zweimal auf Ihren Schlüsselanhänger und die App merkt sich den
Standort.
Durch Drücken des Mülleimer-Symbols löschen Sie alle gespeicherten
Nadeln.
Fotomodus
Durch Drücken des Kamera-Symbols (8) in der App gelangen Sie in
den Fotomodus. Wenn Sie nun die Taste am xmarty 2.0 betätigen,
wird ein Foto aufgenommen. Dies funktioniert so schnell Sie klicken
können. Halten Sie die Taste für 2 Sekunden gedrückt um von der
Frontkamera zur Rückkamera zu wechseln, oder nutzen Sie dafür das
Symbol direkt in der App.
23
Entsorgung
Elektrische und elektronische Bauteile dürfen nicht im
Hausmüll entsorgt werden!
Der Verbraucher ist gesetzlich verpichtet,
Elektro- und Elektronikgeräte am Ende Ihrer Lebens-
dauer an den dafür eingerichteten öentlichen
Sammelstellen zurückzugeben, um die Altgeräte der
Verwertung zuzuführen. Die Sammelstelle gibt Ihr
örtliches Abfallentsorgungsunternehmen bekannt.
Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll!
Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpichtet alle
Batterien und Akkus, egal ob sie Schadstoe*
enthalten oder nicht, bei einer Sammelstelle der
Stadt oder des Handels abzugeben, damit sie einer
umweltschonenden Entsorgung zugeführt werden
können.
* Kennzeichnung Cd= Cadmium; Hg= Quecksilber; Pb= Blei

24 25
GARANTIE UND REPARATURBEDINGUNGEN
Sie erhalten eine freiwillige 2-jährige
Herstellergarantie ab Kaufdatum auf Material-
und Fabrikationsfehler des Produktes. Der
Geltungsbereich dieser Garantie betrit die
Bundesrepublik Deutschland, Österreich und
die Schweiz. Als Garantienachweis gilt der
Kaufbeleg. Innerhalb der Garantiezeit beheben
wir kostenlos alle Material- oder Herstellfehler.
Ihre gesetzlichen Gewährleistungen bleiben durch
die Garantie unberührt.
DIE GARANTIE GILT NICHT:
•imFallevonSchäden,dieaufunsachgemäßer
Bedienung beruhen
•fürVerschleißteile/Zubehörteiledieeiner
normalen Abnutzung unterliegen
•fürMängel,diedemKundenbereitsbeiKauf
bekannt waren
•beiSchäden,dieaufInstandsetzungoder
Eingrie durch den Käufer oder unbefugte Dritte
zurückzuführen sind
•wenndasGerätaneinStromnetzmithöherer
Spannung, als auf dem Gerät angegeben,
angeschlossen wird
•beiFallenlassendesGerätesodereinzelnerTeile
•beiunsachgemäßemTransportoderunsachge-
mäßer Verpackung für den Transport
•beiSchädendiedurchhöhereGewalt
herbeigeführt wurden
•beiNichtbeachtungderfürdasGerätgeltenden
Sicherheitsvorkehrungen
•beiNichtbeachtungderBedienungsanleitung
BATTERIEN / AKKUS UNTERLIEGEN
KEINER GARANTIE, DA DIESE VERBRAUCHS
TEILE SIND
Das Verkaufsdatum ist im Garantiefall durch
die Kaufquittung oder Rechnung nachzuweisen.
Durch eine Garantieleistung tritt keine
Verlängerung der Garantiezeit ein - weder für
das Gerät noch für ausgewechselte Bauteile.
Im Falle eines berechtigten Garantieanspruchs
sind wir nach unserer Wahl berechtigt, das
defekte Gerät unentgeltlich zu reparieren oder
zu tauschen. Darüber hinausgehende Ansprüche
bestehen nicht. Ersetzte Teile oder Produkte
gehen in unser Eigentum über. Wir behalten uns
das Recht vor, defekte Teile oder Produkte gegen
Nachfolgemodelle zu tauschen.
Bitte kontaktieren Sie uns immer zuerst, bevor
Sie Ihr Produkt an uns einsenden.
Sofern eine Einsendung vereinbart wurde, senden
Sie das Gerät sicher verpackt auf Ihre Kosten an
unsere Serviceabteilung.
Fügen Sie unbedingt eine Kopie des Kaufbeleges
bei. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende
Reparaturen sind kostenpichtig. Unfrei einge-
sandte Sendungen können nicht angenommen
werden und gehen automatisch zurück.
GUARANTEE AND SERVICE CONDITIONS
You receive a voluntary 2-year manufacturer
guarantee, starting at purchase date, for
material and production defects of the product.
This guarantee is applicable in Germany, Austria
and Switzerland. The receipt counts as a proof
of guarantee. Within the guarantee period we
will repair all material and manufacturer defects
free of charge. Your statutory warranties remains
unaected by this guarantee.
THE GUARANTEE DOES NOT COUNT:
•incaseofdamageswhichhavearisenafter
improper use
•forwearparts/accessoriesthataresubjectto
natural wear and tear
•fordefectsthatareknowntothecustomerat
purchase
•incaseofdamagesthatoccurredduetorepair
or intervention of the buyer or an unauthorized
third party
•incasethedevicewasconnectedtoahigher
voltage as stated on the device
•whendroppingthedeviceorsingleelementsofit
•forimpropertransportationorpackaging
•damagesthatoccurredduetoforcemajeure
•fornon-observanceofvalidsafetyprecautions
•fornon-observanceofthemanual
BATTERIES / RECHARGEABLE BATTERIES ARE
NOT COVERED BY THE GUARANTEE AS THEY ARE
PARTS OF CONSUMPTION
In case of a guarantee claim, the date of sale has
to be proven by receipt or invoice. Replacements
for reasons covered by the guarantee do not lead
to an extension of the original guarantee period,
neither for the device itself nor for any replaced
components. If you are claiming a valid guarantee,
we are entitled to choose whether we will repair
the device free of charge or exchange it for a new
device. Any further claims are excluded. Parts
replaced will pass into our property. We reserve
the right to change defective parts or products
against follow-up models.
Please always contact us before you return
your product.
Provided that a return shipment has been agreed,
send the defective product securely packaged at
your own cost to our service department.
It is absolutely necessary that you add a copy of
your receipt to your return shipment. Repairs
carried out after the guarantee period are subject
to a charge. We will not accept freight collect
shipments and will return them to the sender.

26 27
Liability
We do not accept liability for any damage to property or for
personal injury that is due to improper use or failure to follow the
instructions in this operating manual and the safety advice. In such
cases any claim under the guarantee is null and void!
Designated use
xmarty 2.0 is a transmitter, which is designated to recover lost
items via a smartphone app, to save locations on maps and to serve
as a remote control for various functions of your smartphone.
The designated use is also dened by the instruction manual and
in following the appliance and the warnings mentioned in this user
manual. This device is only designed for your personal safety and
convenience not for commercial or industrial use.
Instruction manual | xmarty 2.0 | ENGLISH
We are pleased that you have decided to buy our product and wish
you an enjoyable and successful use.
Information on this user manual
This user manual contains important information for the safe use
of the product. Therefore, for your own safety and for a successful
use, please read this user manual completely before assembling
and using the product.
Please keep this operating manual for reference. If you pass on the
product to anyone else, please hand over the operating manual as
well.

28 29
General notes
All mentioned company and product names are registered
trademarks under the rights of their owners. © All rights reserved.
No liabilities will be taken for damages or claims resulting out of
not reading and/or not following the user guide and/or any form
of modication on or in the product. Under these circumstances,
no warranty services will be given. Liability cannot be taken for
consequential damages.
The contents of this user manual may dier from the product. If
so, please consult additional manuals in the packing. Keep this
user manual in a safe place. If you give this product away to a third
party, make sure that you also pass on the user manual. The CE
conformity has been declared and proven, and the corresponding
documents have been deposited with the manufacturer. For
the reason of safety and CE-licensing it is not allowed to modify
this unit in any way and/or use it for functions, other than the
designated use.
Service
Service
address
lived non food GmbH
TOR 8 – 9
Donaustraße 20
D-38120 Braunschweig
Phone +49 (0) 531 224356-82
E-Mail service@x4-life.de
Internet www.x4-life.de
Importer
Address lived non food GmbH
Donaustraße 20
D-38120 Braunschweig
E-Mail info@lived-non-food.de
Internet www.lived-non-food.de

30 31
Signal Words
DANGER
High risk!
Disregard of this regulation may result in danger to life
or physical condition.
WARNING
Medium risk!
Disregard of this regulation may cause material
damage.
CAUTION
Low or no risk!
Facts to follow for the designated use of this product.
Safety guide
Please read the safety guide before using the product. This
information is for your safety and the protection of the device and
devices connected. You will also nd specic safety instructions in
the following chapters of this user manual.
DANGER
Dangerous for children or other groups of people!
This product or its packaging are no toys and should not be
handled by infants and small children. Children cannot assess
the dangers connected with electrical devices and/or packaging
material. Do not leave the packaging material lying around.
Keep batteries and rechargeable batteries away from children.
Expired or damaged batteries can cause cauterization on
contact with the skin.
DANGER
Danger to life!

32 33
This device should only be opened and/or repaired by an expert
or a person who is qualied to do so. Only original spare parts may
be used.
If you have doubts on the function or questions, please
contact your local dealer or our service center.
WARNING
Misuse may lead to property damage!
The product may not be subjected to extreme heat or cold. Do not
expose the product to intense sunlight, open re or other heat
sources: Working temperature: 0°C to 40°C
Cleaning and maintenance
DANGER
Always use a soft, dry and lint-free cloth to clean the unit’s
exterior. If the device is extremely dirty you can use a soft cloth,
dampened with water or a mild cleaning solution to clean.
Never use any abrasive or harsh cleaning agents (e.g. alcohol,
petrol or thinners) as these could damage the controls, casing or
any markings and labels found on the device.
Replacing the batteries
WARNING
Children are at risk of injury!
• If the batteries are handled by children or adults unable to
assess the risk, they run the risk of injury, which could even be
life-threatening.
• Do lot leave batteries lying around. There is a risk that children or
pets might swallow them. Seek medical assistance immediately
if this occurs.
• Batteries must not be exposed to excessive temperatures, such as
arise in direct sunlight, in a fire or an oven. There is an explosion
risk.
• Make sure that the batteries are not shortcircuited. Furthermore,
they must not be charged. There is an explosion risk.

34 35
• Dispose of the old battery properly to reduce the impact on the
environment -> Chapter "Disposal"
• A CR2032 button cell is already inserted in the key pendant.
Please remove the insulation strip before the rst usage by
pulling it out.
For changing the batteries please do as following:
➝Take a wide screwdriver and put it in the slot at the bottom of the
xmarty 2.0.
➝Twist the screwdriver carefully until the two halves of the
housing open up.
➝Pull the two halves slowly apart and change the battery. The
positive pole (+) must face away from PCB.
➝Put the housing together afterwards.
Contents
xmarty 2.0 key pendant
CR2032 battery
User manual
System requirements
Bluetooth 4.0 or higher
iPhone 4S or higher
Android Phones Version 4.3 or higher
Connecting the smartphone
Download the app “KeyGuard”, or simply scan one of the QR codes
that are printed here:

36 37
iOS
https://itunes.apple.com/tw/app/keyguard/
id590371195?l=zh&mt=8
Android
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.dexatek.ble.
BleKey
➝Activate the bluetooth function of your smartphone.
➝Open the now installed “KeyGuard” app and touch the + symbol
on the surface to add a new key pendant. You can connect up to
3 devices with one phone, for example for dierent keys or your
handbag.

38 39
➝Please allow tracking if you want to use map functions.
➝When you are told to do so, please press the button of the xmarty
2.0 for about 3 seconds until a beep sound is heard. After that,
a window appears in which you can give your pendant a name
of your choice. This is important for the assignment if you have
more than one device connected to your smartphone.
➝After a successful connection you are directed to the user
interface of the “KeyGuard” app.
➝To delete a xmarty 2.0 from your device list, please touch the
symbol on the upper left (1). Then press the symbol for settings,
shown as a gear wheel. After that, press the delete-button on the
left side of the xmarty 2.0 you want to delete.
Using the app
1 2
3
4
5
6
7
8
9
Table of contents
Languages: