Zoofari ZTPS 6 C1 Product information sheet



V1.2
Deutsch .................................................................................................... 2
English.................................................................................................... 16
Français.................................................................................................. 30
Nederlands ............................................................................................ 47
Polski ..................................................................................................... 61
Česky ..................................................................................................... 76
Slovenčina ............................................................................................. 89

Zoofari ZTPS 6 C1
2 - Deutsch
Inhaltsverzeichnis
1. Bestimmungsgemäße Verwendung................................................................ 3
2. Lieferumfang.................................................................................................. 3
3. Technische Daten ............................................................................................ 4
4. Sicherheitshinweise........................................................................................ 4
5. Urheberrecht .................................................................................................. 9
6. Vor der Inbetriebnahme................................................................................. 9
7. Die Zubehörteile............................................................................................. 9
8. Inbetriebnahme............................................................................................ 10
8.1. Aufsatzkamm aufsetzen / abnehmen.......................................................................................11
8.2. Scheren/Trimmen....................................................................................................................... 11
9. Reinigung und Pflege ................................................................................... 12
10. Umwelthinweise und Entsorgungsangaben................................................ 13
11. Konformitätsvermerke............................................................................... 13
12. Hinweise zu Garantie und Serviceabwicklung ........................................... 14

Zoofari ZTPS 6 C1
Deutsch - 3
Herzlichen Glückwunsch!
Mit dem Kauf des Zoofari Tierpflegesets ZTPS 6 C1, nachfolgend als Tierpflegeset bezeichnet
haben Sie sich für ein hochwertiges und langlebiges Produkt entschieden.
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zum sicheren Gebrauch des Tierpflegesets,
sowie Hinweise und Informationen zur täglichen Verwendung und zur Entsorgung. Machen Sie sich
vor der Benutzung des Tierpflegesets intensiv mit dieser Bedienunganleitung vertraut und benutzen
Sie es nur in den beschriebenen Einsatzbereichen und für die beschriebenen Zwecke. Bei Verkauf
oder Weitergabe des Tierpflegesets händigen Sie unbedingt auch diese Bedienungsanleitung mit
aus. Sie ist Bestandteil des Gerätes.
1. Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Tierpflegeset ist geeignet für Säugetiere mit einer maximalen Schulterhöhe von ca. 40 cm. Es
ist einfach in der Handhabung und ausschließlich zum Scheren und Trimmen von Tierhaar im
privaten Haushalt vorgesehen. Darüber hinaus bietet es Ihnen die Möglichkeit, die Krallen Ihrer
Haustiere zu kürzen und zu pflegen.
Dieses Tierpflegeset ist nicht für den Betrieb in einem Unternehmen bzw. den gewerblichen Einsatz
vorgesehen. Verwenden Sie das Tierpflegeset ausschließlich für den privaten Gebrauch, jede
andere Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß. Außerdem darf das Tierpflegeset nicht außerhalb
von geschlossenen Räumen und in tropischen Klimaregionen genutzt werden. Verwenden Sie das
Tierpflegeset ausschließlich für die in dieser Bedienungsanleitung dargestellten Zwecke und
keinesfalls zur Körperpflege von Menschen. Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlenes
Zubehör, nicht empfohlenes Zubehör kann das Gerät nachhaltig beschädigen. Dieses kann zum
Verlust Ihres Garantieanspruches führen.
Dieses Tierpflegeset erfüllt alle, im Zusammenhang mit der CE-Konformität, relevanten Normen und
Standards. Bei einer nicht mit dem Hersteller abgestimmten Änderung des Tierpflegesets ist die
Einhaltung dieser Normen nicht mehr gewährleistet. Aus hieraus resultierenden Schäden oder
Störungen ist jegliche Haftung seitens des Herstellers ausgeschlossen.
Bitte beachten Sie die Landesvorschriften bzw. Gesetze des Einsatzlandes.
2. Lieferumfang
Tierhaarschneider mit Netzkabel
4 Aufsatzkämme (3 mm, 6 mm, 9 mm, 12 mm)
1 Klingenschutzkappe
1 Krallenclipper
Tierhaarbürste
Krallenfeile
Fellkamm (doppelseitig)
Reinigungspinsel
1 Flasche Klingenöl
Aufbewahrungskoffer
Diese Bedienungsanleitung

Zoofari ZTPS 6 C1
4 - Deutsch
Diese Bedienungsanleitung ist mit einem ausklappbaren Umschlag versehen. Auf der Innenseite des
Umschlags ist das Tierpflegeset mit einer Bezifferung abgebildet. Die Ziffern haben folgende
Bedeutung:
1 Tierhaarschneider
2 Klingenschutzkappe
3 Aufsatzkamm #1 (1/8“ / 3 mm Schnittlänge)
4 Aufsatzkamm #2 (1/4“ / 6 mm Schnittlänge)
5 Aufsatzkamm #3 (3/8“ / 9 mm Schnittlänge)
6 Aufsatzkamm #4 (1/2“ / 12 mm Schnittlänge)
7 Klingenöl
8 Reinigungspinsel
9 Tierhaarbürste
10 Aufbewahrungskoffer
11 Krallenclipper
12 Fellkamm
13 Krallenfeile
14 Fellschere
3. Technische Daten
Modell Zoofari ZTPS 6 C1
Spannungsversorgung 220-240 V
~
, 50 Hz
Leistungsaufnahme 6 W
Schutzklasse II
Sicherheit geprüft
Abmessungen ca. 175 x 50 x 43 mm
Gewicht (ohne Zubehör) ca. 447 g
Änderungen der technischen Daten sowie des Designs können ohne Ankündigung erfolgen.
4. Sicherheitshinweise
Vor der ersten Verwendung des Tierpflegesets lesen Sie die
folgenden Anweisungen genau durch und beachten sie alle
Warnhinweise, selbst wenn Ihnen der Umgang mit
elektronischen Geräten vertraut ist. Bewahren Sie diese
Anleitung sorgfältig als zukünftige Referenz auf.

Zoofari ZTPS 6 C1
Deutsch - 5
GEFAHR! Dieses Symbol kennzeichnet eine
drohende gefährliche Situation, die, wenn Sie nicht
verhindert wird, zu schweren Verletzungen oder
sogar zum Tod führen kann.
WARNUNG! Dieses Symbol kennzeichnet
wichtige Hinweise für den sicheren Betrieb des
Tierpflegesets und zum Schutz des Anwenders.
GEFAHR! Dieses Symbol bedeutet, dass das Gerät
nicht zur Benutzung in der Dusche oder Badewanne
geeignet ist. Es besteht Stromschlaggefahr.
GEFAHR! Dieses Symbol warnt vor Gesundheits-
gefahr durch Verschlucken des Klingenöls.
Dieses Symbol kennzeichnet weitere informative
Hinweise zum Thema.
GEFAHR! Der Tierhaarschneider ist nur zum Schneiden
von Tierhaaren vorgesehen. Nutzen Sie das
Tierpflegeset niemals, um damit Körperpflege beim
Menschen zu betreiben. Es ist ausschließlich für die
Pflege von Haustieren bestimmt. Es besteht
Verletzungsgefahr.
GEFAHR! Das Tierpflegeset ist nicht dazu bestimmt, mit
einer externen Zeitschaltuhr oder einem separaten
Fernwirksystem betrieben zu werden.
GEFAHR! Haarschneidemaschinen für Tiere dürfen von
Kindern ab 3 Jahre unter Beaufsichtigung benutzt
werden.

Zoofari ZTPS 6 C1
6 - Deutsch
Dieses Tierpflegeset darf von Kindern ab 8 Jahren sowie
von Personen mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Personen
mit mangelnder Erfahrung und mangelnden Kenntnissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen
wurden und die damit verbundenen Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Die
Reinigung und die Wartung durch den Benutzer dürfen
nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt
werden. Halten Sie auch die Verpackungsfolien von
Kindern fern. Es besteht Erstickungsgefahr.
GEFAHR! Falls Sie Rauchentwicklung, ungewöhnliche
Geräusche oder Gerüche feststellen, ziehen Sie sofort
den Netzstecker des Tierpflegesets aus der Steckdose. In
diesen Fällen darf das Tierpflegeset nicht weiter
verwendet werden, bevor eine Überprüfung durch einen
Fachmann durchgeführt wurde. Atmen Sie keinesfalls
Rauch aus einem möglichen Gerätebrand ein. Sollten
Sie dennoch Rauch eingeatmet haben, suchen Sie einen
Arzt auf. Das Einatmen von Rauch kann
gesundheitsschädlich sein.
GEFAHR! Achten Sie darauf, dass keine offenen
Brandquellen (z. B. brennende Kerzen) auf oder neben
dem Tierpflegeset stehen. Es besteht Brandgefahr!
GEFAHR! Betreiben Sie das Tierpflegeset in einer
trockenen Umgebung und niemals in der Nähe von
leicht entzündbaren Materialien, wie zum Beispiel

Zoofari ZTPS 6 C1
Deutsch - 7
Gardinen, Vorhängen oder explosiven und/oder
brennbaren Gasen oder Flüssigkeiten. Es besteht
Brandgefahr.
WARNUNG! Das Tierpflegeset darf nicht beschädigt
werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
WARNUNG! Das Tierpflegeset darf keinen direkten
Wärmequellen (z. B. Heizungen) und keinem direkten
Sonnenlicht oder starkem Kunstlicht ausgesetzt werden.
Vermeiden Sie auch den Kontakt mit Spritz- und
Tropfwasser und aggressiven Flüssigkeiten. Betreiben Sie
das Tierpflegeset nicht in der Nähe von Wasser. Das
Tierpflegeset darf niemals untergetaucht werden. Stellen
Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände, z. B.
Vasen oder Getränke, auf das Tierpflegeset. Achten Sie
weiterhin darauf, dass es keinen übermäßigen
Erschütterungen und Vibrationen ausgesetzt wird.
Außerdem dürfen keine Fremdkörper eindringen.
Andernfalls könnte das Tierpflegeset beschädigt werden.
WARNUNG! Wechseln Sie niemals einen
Aufsatzkamm (3, 4, 5, 6) während des Betriebes, um
Verletzungen zu vermeiden. Ziehen Sie zum Wechseln
eines Aufsatzkammes (3, 4, 5, 6) den Netzstecker aus
der Steckdose.
WARNUNG! Benutzen Sie niemals das Gerät mit
einem defekten oder gebrochenen Aufsatzkamm (3, 4,
5, 6). Fehlende Zähne am Aufsatzkamm (3, 4, 5, 6)
können zu Verletzungen führen.

Zoofari ZTPS 6 C1
8 - Deutsch
Netzkabel
GEFAHR! Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht
über scharfe Kanten geführt wird. Verlegen Sie das
Netzkabel nicht in der Nähe von heißen Flächen oder
Gegenständen. Die Isolierung des Netzkabels könnte
beschädigt werden. Es besteht Stromschlaggefahr.
GEFAHR! Benutzen Sie den Tierhaarschneider (1) nicht
in der Nähe der Badewanne / Dusche oder über einem
mit Wasser gefüllten Waschbecken. Nähe von Wasser
stellt eine Stromschlaggefahr dar, auch wenn das Gerät
ausgeschaltet ist.
GEFAHR! Verwenden Sie den Tierhaarschneider (1)
nicht, während das Tier gebadet wird oder wenn das
Fell nass ist. Es besteht Stromschlaggefahr.
WARNUNG! Fassen Sie das Netzkabel immer am
Stecker an und ziehen Sie nicht am Netzkabel selbst.
WARNUNG! Stellen Sie keine Möbelstücke oder
andere schwere Gegenstände auf das Netzkabel und
achten Sie darauf, dass dieses nicht geknickt wird.
WARNUNG! Machen Sie niemals einen Knoten in das
Netzkabel und binden Sie es nicht mit anderen Kabeln
zusammen. Verlegen Sie das Netzkabel so, dass
niemand darauf tritt oder behindert wird.
WARNUNG! Verwenden Sie keine Adapterstecker
oder Verlängerungskabel, die nicht den geltenden
Sicherheitsnormen entsprechen und nehmen Sie auch
keine Eingriffe an dem Netzkabel vor! Wenn das

Zoofari ZTPS 6 C1
Deutsch - 9
Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den Hersteller
oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte
Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
5. Urheberrecht
Alle Inhalte dieser Anleitung unterliegen dem Urheberrecht und werden dem Leser ausschließlich
als Informationsquelle bereitgestellt. Jegliches Kopieren oder Vervielfältigen von Daten und
Informationen ist ohne ausdrückliche und schriftliche Genehmigung durch den Autor verboten.
Dieses betrifft auch die gewerbliche Nutzung der Inhalte und Daten. Text und Abbildungen
entsprechen dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderungen vorbehalten.
6. Vor der Inbetriebnahme
Entnehmen Sie das Tierpflegeset aus der Verpackung und entfernen Sie das Verpackungsmaterial
vollständig. Prüfen Sie das Tierpflegeset auf Beschädigungen. Bei Beschädigungen darf das
Tierpflegeset nicht in Betrieb genommen werden.
7. Die Zubehörteile
Die Klingenschutzkappe (2)
Die Klingenschutzkappe (2) dient zum Schutz des Benutzers und des Scherkopfes. Setzten Sie die
Klingenschutzkappe (2) auf den Scherkopf des Tierhaarschneiders (1), wenn Sie diesen nicht
benutzen.
Die Aufsatzkämme (3, 4, 5, 6)
WARNUNG! Wechseln Sie niemals einen Aufsatzkamm (3, 4, 5, 6) während des
Betriebes, um Verletzungen zu vermeiden. Ziehen Sie zum Wechseln eines
Aufsatzkammes (3, 4, 5, 6) den Netzstecker aus der Steckdose.
Mit Hilfe der verschiedenen Aufsatzkämme (3, 4, 5, 6) können Sie 4 verschiedene Schnittlängen
einstellen. Die jeweilgen Schnittlängen sind in die Aufsatzkämme (3, 4, 5, 6) eingeprägt.
Das Klingenöl (7)
Bei regelmäßigem Gebrauch sollte der Scherkopf gelegentlich geölt werden. Verwenden Sie dazu
das mitgelieferte Klingenöl (7). Überschüssiges Öl entfernen Sie mit einem trockenen Tuch.
Der Reinigungspinsel (8)
Nach Gebrauch des Tierhaarschneiders (1) können Sie mit dem Reinigungspinsel (8) Haarreste
aus dem Scherkopf entfernen.
Die Tierhaarbürste (9)
Die Tierhaarbürste (9) ist geeignet für langes Fell von Hunden und Katzen. Bürsten Sie mit dieser
Tierhaarbürste (9) regelmäßig das trockene Fell vorsichtig durch, insbesondere vor dem Scheren,

Zoofari ZTPS 6 C1
10 - Deutsch
um lose und verknotete Haare aus der Unterwolle zu entfernen. Sie beugen so einer Verfilzung des
Felles vor. Während des Gebrauchs sollten Sie regelmäßig die ausgebürsteten Haare aus der
Tierhaarbürste (9) entfernen.
Aufbewahrungskoffer (10)
Dient zur ordentlichen und platzsparenden Aufbewahrung Ihres Tierpflegesets.
Der Krallenclipper (11)
Mit dem Krallenclipper (11) können Sie die Krallen Ihres Haustieres kürzen. Der Krallenclipper
(11) ist mit einer Verriegelung versehen, die den Krallenclipper (11) in geschlossener Stellung
fixiert. Lösen Sie diese Verriegelung, wenn Sie den Krallenclipper (11) benutzen wollen. Bitte
beachten Sie, dass in der Regel 2 Personen notwendig sind, um einem Tier die Krallen zu kürzen.
Der Fellkamm (12)
Dieser Fellkamm (12) ist speziell zum Kämmen des Deckhaares geeignet. Nach dem Baden Ihres
Haustieres kämmen Sie das Deckhaar zunächst mit der groben und anschließend mit der feinen
Seite. Sie entfernen Verknotungen und glätten das Fell.
Die Krallenfeile (13)
Benutzen Sie diese Krallenfeile (13) nach dem Kürzen der Krallen, um Grate und Beschädigungen
an den Krallen zu entfernen und diese zu glätten. Bitte beachten Sie, dass in der Regel 2 Personen
notwendig sind, um einem Tier die Krallen zu feilen.
Die Fellschere (14)
Mit der Fellschere (14) können Sie das Fell Ihres Haustieres auch an Stellen kürzen, die mit dem
Tierhaarschneider (1) nicht gut erreichbar sind.
Wenn Sie niemals zuvor das Fell Ihres Haustieres geschoren oder getrimmt haben, versuchen Sie
vorab möglichst viele Informationen darüber zu bekommen.
Fragen Sie gegebenenfalls bei einem Tierarzt oder einem professionellen Tierpfleger nach.
8. Inbetriebnahme
GEFAHR! Benutzen Sie den Tierhaarschneider (1) nicht in der Nähe der Badewanne /
Dusche oder über einem mit Wasser gefüllten Waschbecken. Nähe von Wasser stellt
eine Stromschlaggefahr dar, auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
Zur besseren Unterscheidung sind die Größen 3, 6, 9, 12 mm in die Aufsatzkämme (3,
4, 5, 6) eingeprägt.

Zoofari ZTPS 6 C1
Deutsch - 11
8.1. Aufsatzkamm aufsetzen / abnehmen
Gehen Sie zum Aufsetzen / Abnehmen eines Aufsatzkammes (3, 4, 5, 6) wie folgt vor:
Aufsatzkamm (3, 4, 5, 6) aufsetzen:
1. Führen Sie den ausgewählten Aufsatzkamm
(3, 4, 5, 6) von oben mittig auf den Scherkopf.
2. Schieben Sie die Verriegelung des
Aufsatzkammes (3, 4, 5, 6) wie in der
Abbildung gezeigt, über die untere Kante des
Scherkopfes, bis diese einrastet.
Das Aufsetzen der Klingenschutzkappe (2)
funktioniert in gleicher Weise.
Aufsatzkamm (3, 4, 5, 6) abnehmen:
1. Lösen Sie die Verriegelung des
Aufsatzkammes (3, 4, 5, 6), indem Sie diese,
wie in der Abbildung gezeigt, über die untere
Kante des Scherkopfes drücken.
2. Heben Sie den Aufsatzkamm (3, 4, 5, 6)
nach oben vom Scherkopf ab.
Das Abnehmen der Klingenschutzkappe (2)
funktioniert in gleicher Weise.
8.2. Scheren/Trimmen
Machen Sie sich zunächst mit dem Tierhaarschneider (1) vertraut und versuchen Sie ihn so zu
halten, dass Sie jederzeit den Ein-/Ausschalter betätigen können. Achten Sie darauf, dass er
sicher in Ihrer Hand liegt.
Das Fell sollte vor dem Scheren gründlich gereinigt werden. So vermeiden Sie, dass sich die
Klingen durch vorhandenen Schmutz zu schnell abnutzen.
Das zu schneidende Fell muss trocken und sauber sein. Bürsten Sie das Fell durch, um
eventuelle Knoten zu entfernen.
Nehmen Sie zunächst die Klingenschutzkappe (2) vom Scherkopf ab.
Setzen Sie nun den gewünschten Aufsatzkamm (3, 4, 5, 6) mit den Zacken nach oben auf
den Scherkopf und drücken Sie dabei die Lasche des Aufsatzkammes (3, 4, 5, 6) kräftig über
die untere Metallkante des Scherkopfes, bis diese einrastet. Achten Sie unbedingt darauf,
dass der Aufsatzkamm (3, 4, 5, 6) richtig eingerastet ist, bevor Sie mit dem Scheren der
Tierhaare beginnen.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welchen Aufsatzkamm (3, 4, 5, 6) Sie benutzen sollen,
beginnen Sie zunächst mit einem großen und wechseln Sie anschließend bei Bedarf auf
einen kleineren.

Zoofari ZTPS 6 C1
12 - Deutsch
Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose und bringen Sie den Ein-/Ausschalter an der
Seite des Tierhaarschneiders (1) in die Stellung „ON“, um den Tierhaarschneider (1)
einzuschalten.
Schalten Sie den Tierhaarschneider (1) immer zuerst ein, bevor Sie diesen an das Fell
Ihres Haustieres führen. So wird ein mögliches Blockieren der Klingen verhindert.
Um Ihr Tier mit dem Geräusch des Tierhaarschneiders (1) vertraut zu machen, führen Sie
diesen im eingeschalteten Zustand langsam an das Tier heran.
Scheren Sie in der natürlichen Wuchsrichtung des Felles. Wenn Sie gegen diese
Wuchsrichtung scheren, stellen sich die Haare auf und das Haar wird kürzer geschoren.
Als groben Anhaltspunkt für das Scheren sollten Sie hinter den Schultern beginnen und sich
nach hinten und nach unten langsam vorarbeiten. Arbeiten Sie besonders vorsichtig, wenn
Sie empfindliche Körperteile, wie z. B. Gesicht, Bauch, Beine oder Hinterteil, Ihres Tieres
scheren/trimmen.
Beginnen Sie nun langsam und vorsichtig mit dem Scheren/Trimmen.
Es ist normal, dass sich der Scherkopf während des Scherens erhitzt. Schalten Sie den
Tierhaarschneider (1) zwischendurch gelegentlich aus und prüfen Sie, ob der
Scherblock evtl. zu heiß für Ihr Tier geworden ist. Lassen Sie in diesem Fall den
Tierhaarschneider (1) kurz abkühlen.
Wenn Sie mit dem Scheren/Trimmen fertig sind oder einen Aufsatzkamm (3, 4, 5, 6) wechseln
möchten, schalten Sie den Ein-/Ausschalter an der Seite des Tierhaarschneiders (1) in die Stellung
„OFF“, um den Tierhaarschneider (1) auszuschalten und ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
9. Reinigung und Pflege
GEFAHR! Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose.
GEFAHR! Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Nehmen Sie den jeweiligen Aufsatzkamm (3, 4, 5, 6), falls aufgesetzt, ab. Die
Aufsatzkämme (3, 4, 5, 6) können Sie mit Wasser und Seifenlauge reinigen. Trocknen Sie
diese anschließend gut ab.
Das Gehäuse des Tierhaarschneiders können Sie mit einem leicht angefeuchteten Tuch
abwischen, verwenden Sie keinesfalls aggressive Reiniger.
Entfernen Sie ausschließlich mit dem Reinigungspinsel (8) die Haarreste vom Scherkopf. Der
Scherkopf ist werkseitig auf ein optimales Schneidergebnis eingestellt. Aus diesem Grund
dürfen die Kreuzschlitzschrauben am Scherkopf nicht gelöst werden.

Zoofari ZTPS 6 C1
Deutsch - 13
Der Scherkopf darf nicht mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten, außer medizinischem
Alkohol, gereinigt werden!
Bei regelmäßigem Gebrauch sollte der Scherkopf gelegentlich geölt werden. Verwenden Sie
dazu das mitgelieferte Klingenöl (7). Verteilen Sie maximal 1 bis 2 Tropfen Klingenöl (7) auf
dem Klingenbereich des Scherkopfes. Entfernen Sie überschüssiges Öl mit einem trockenen
Tuch.
Lagern Sie das Gerät an einem trockenen und staubfreien Ort, am Besten im
Aufbewahrungskoffer (10). Setzen Sie zur Aufbewahrung den Klingenschutz auf den
Scherkopf. Weiterhin besteht die Möglichkeit, den Tierhaarschneider (1) an der am Kabel
angebrachten Aufhängeöse aufzuhängen.
10. Umwelthinweise und Entsorgungsangaben
Die mit diesem Symbol gekennzeichneten Geräte unterliegen der europäischen
Richtlinie 2012/19/EU. Alle Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen getrennt vom
Hausmüll über dafür staatlich vorgesehene Stellen entsorgt werden. Mit der
ordnungsgemäßen Entsorgung des alten Gerätes vermeiden Sie Umweltschäden
und eine Gefährdung Ihrer persönlichen Gesundheit. Weitere Informationen zur
vorschriftsgemäßen Entsorgung des alten Geräts erhalten Sie bei der
Stadtverwaltung, beim Entsorgungsamt oder in dem Geschäft, wo Sie das Gerät
erworben haben.
Führen Sie auch die Verpackung einer umweltgerechten Entsorgung zu.
Kartonagen können bei Altpapiersammlungen oder an öffentlichen Sammelplätzen
zur Wiederverwertung abgegeben werden. Folien und Kunststoffe des
Lieferumfangs werden über Ihr örtliches Entsorgungsunternehmen eingesammelt
und umweltgerecht entsorgt.
Beachten Sie die Kennzeichnung der Verpackungsmaterialien bei der
Abfalltrennung, diese sind gekennzeichnet mit Abkürzungen (a) und Nummern (b)
mit folgender Bedeutung:
1–7: Kunststoffe / 20–22: Papier und Pappe / 80–98: Verbundstoffe.
11. Konformitätsvermerke
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der geltenden europäischen und
nationalen Richtlinien. Die Konformität wurde nachgewiesen. Entsprechende
Erklärungen und Unterlagen sind beim Hersteller hinterlegt.
Die vollständige EU-Konformitätserklärung kann unter folgendem Link heruntergeladen werden:
www.targa.de/downloads/conformity/311217.pdf

Zoofari ZTPS 6 C1
14 - Deutsch
12. Hinweise zu Garantie und Serviceabwicklung
Garantie der TARGA GmbH
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses
Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen
Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
Garantiebedingungen
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den originalen Kassenbon gut
auf. Diese Unterlage wird als Nachweis für den Kauf benötigt. Tritt innerhalb von drei Jahren ab
dem Kaufdatum dieses Produkts ein Material- oder Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von uns
– nach unserer Wahl – für Sie kostenlos repariert oder ersetzt.
Garantiezeit und gesetzliche Mängelansprüche
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und
reparierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden und Mängel müssen sofort nach
dem Auspacken gemeldet werden. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind
kostenpflichtig.
Garantieumfang
Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert und vor Auslieferung
gewissenhaft geprüft. Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie
erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind und daher als
Verschleißteile angesehen werden können oder für Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z. B.
Schalter, Akkus oder die aus Glas gefertigt sind. Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt
beschädigt, nicht sachgemäß benutzt oder gewartet wurde. Für eine sachgemäße Benutzung des
Produkts sind alle in der Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen genau einzuhalten.
Verwendungszwecke und Handlungen, von denen in der Bedienungsanleitung abgeraten oder vor
denen gewarnt wird, sind unbedingt zu vermeiden. Das Produkt ist nur für den privaten und nicht für
den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung,
Gewaltanwendung und bei Eingriffen, die nicht von unserer autorisierten Service-Niederlassung
vorgenommen wurden, erlischt die Garantie. Mit Reparatur oder Austausch des Produkts beginnt
kein neuer Garantiezeitraum.
Abwicklung im Garantiefall
Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden
Hinweisen:

Zoofari ZTPS 6 C1
Deutsch - 15
-Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme Ihres Produktes sorgfältig die beigefügte
Dokumentation. Sollte es mal zu einem Problem kommen, welches auf diese Weise nicht
gelöst werden kann, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline.
-Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer bzw. wenn
vorhanden die Seriennummer als Nachweis für den Kauf bereit.
-Für den Fall, dass eine telefonische Lösung nicht möglich ist, wird durch unsere Hotline in
Abhängigkeit der Fehlerursache ein weiterführender Service veranlasst.
Service
Telefon: 0800 5435111
Telefon: 0820 201222
Telefon: 0842 665 566
IAN: 311217
Hersteller
Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist. Kontaktieren Sie zunächst
die oben benannte Servicestelle.
TARGA GmbH
Coesterweg 45
DE-59494 Soest
DEUTSCHLAND

Zoofari ZTPS 6 C1
16 - English
Table of contents
1. Intended use................................................................................................. 17
2. Supplied items.............................................................................................. 17
3. Technical data .............................................................................................. 18
4. Safety instructions ........................................................................................ 18
5. Copyright ..................................................................................................... 23
6. Prior to use................................................................................................... 23
7. Accessories................................................................................................... 23
8. First use ........................................................................................................ 24
8.1 Attaching / removing attachment comb.................................................................................... 24
8.2. Cutting/trimming ........................................................................................................................ 25
9. Cleaning and care......................................................................................... 26
10. Environmental and disposal information .................................................... 27
11. Conformity information .............................................................................. 27
12. Warranty and servicing advice................................................................... 28

Zoofari ZTPS 6 C1
English - 17
Congratulations!
By purchasing the Zoofari pet grooming set ZTPS 6 C1, hereinafter referred to as pet grooming set,
you have opted for a high-quality, durable product.
These operating instructions contain important information on the safe use of the pet grooming set,
as well as instructions and information on its daily use and disposal. Read these operating
instructions thoroughly before using the pet grooming set and use it only for the purposes specified
in the range of application that is described. If you sell or pass on the pet grooming set to someone
else, be sure to always include these operating instructions. They are an integral part of the device.
1. Intended use
This pet grooming set is suitable for mammals with a maximum shoulder height of about 40cm. It is
easy to use and intended solely for cutting and trimming pet hair in private households. It also offers
you the possibility of clipping and grooming your pets' claws.
This pet grooming set is not designed for commercial use or installation and operation in a
company. This pet grooming set may only be used for private purposes, and any other use is not as
intended. Furthermore, the pet grooming set may not be used outdoors or in tropical climates. Use
the pet grooming set solely for the purposes shown in these operating instructions, and never for
human hygiene purposes. Only use accessories recommended by the manufacturer as non-
recommended accessories may damage the device permanently. This could void your warranty.
This pet grooming set meets all relevant norms and standards in conjunction with CE conformity. In
the event of any modification to the pet grooming set that was not approved by the manufacturer,
compliance with these standards is no longer guaranteed. The manufacturer does not accept any
liability for any resulting damage or faults in such cases.
Please observe the regulations and laws in the country of use.
2. Supplied items
Pet hair clippers with mains cable
4 attachment combs (3 mm, 6 mm, 9 mm, 12 mm)
1 blade protective cover
1 claw clipper
Pet hair brush
Claw file
Fur comb (double-sided)
Cleaning brush
1 bottle of blade oil
Storage case
These operating instructions

Zoofari ZTPS 6 C1
18 - English
These operating instructions have a fold-out cover. The pet grooming set is illustrated with a
numbering system on the inside of the cover. The numbers indicate the following:
1 Pet hair clippers
2 Blade protective cover
3 Attachment comb #1 (1/8" / 3 mm cutting length)
4 Attachment comb #2 (1/4" / 6 mm cutting length)
5 Attachment comb #3 (3/8" / 9 mm cutting length)
6 Attachment comb #4 (1/2" / 12 mm cutting length)
7 Blade oil
8 Cleaning brush
9 Pet hair brush
10 Storage case
11 Claw clipper
12 Fur comb
13 Claw file
14 Fur scissors
3. Technical data
Model Zoofari ZTPS 6 C1
Power supply 220-240 V
~
, 50 Hz
Power consumption 6 W
Protection class II
Safety tested by
Dimensions approx. 175 x 50 x 43 mm
Weight (without accessories) approx. 447 g
The technical data and design may be changed without notification.
4. Safety instructions
Before using this pet grooming set for the first time, read the
following instructions carefully and take note of the safety
warnings, even if you are familiar with the use of electronic
devices. Store these instructions in a safe place for future
reference.
Other manuals for ZTPS 6 C1
2
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Zoofari Grooming Kit manuals