ABC-Products HandyMan DV User manual

Bedienungsanleitung / Instruction Manual
wherever you go...
www.abc-products.de
e-mail: info@abc-products.de

Willkommen bei ABC-Products
Welcome to ABC-Products
Unsere Vision ist es, unseren Kunden zu helfen, alle Kameratypen in jeder Situation bewegen zu können. Dies ist für uns
eine Herausforderung, der wir uns gerne stellen und die wir nur durch ständigen Dialog mit unseren Kunden meistern
können.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit unseren Produkten und freuen uns über Ihre Wünsche und Anregungen.
Our vision ist to help our customers achieve the moving shot with any type of camera in any situation. This is a challenge
that we are pleased to pursue and that we can only master with constant feedback from our customers.
We wish you great pleasure using our products.

Bedienungsanleitung // Instruction Manual: HandyMan DV (06/06) 1
Checkliste // checklist „HandyMan DV“
Ser.Nr.: _______________________
Monitor Ser.Nr.: _______________________
Im Koffer enthalten // contained in the suitcase:
1) 1 Trimmpost mit Kameraplattform und Sicherungsring //
1 trim-post with camera platform and retaining ring
2) 1 Federarm // 1 spring-arm
3) 1 Keilplatte inkl. ¼“ Schraube // 1 wedge plate incl. ¼“ screw
4) 1 Weste inkl. Brustgurt // 1 vest incl. chest belt
5) 1 Rückenstütze (Polster) // 1 back support cushion
6) 1 LCD Monitor mit Halterung // 1 LCD color monitor with mount
7) 1 Kabel: Klinke 3,5mm stereo auf Cinch male //
1 cable: jack 3,5mm stereo to cinch male
8) 1 Dreierklemmung // 1 clamping
9) 2 Gewichtsstäbe (840 g) // 2 additional weights 840 g
10)1 Stativplatte // 1 stand plate
11)1 Inbußschlüssel Größe 4 // 1 allen key size 4
12)1 Bedienungsanleitung // 1 instruction manual
13)Trimmstab und Federarm auf Gängigkeit überprüft //
trim-post and spring-arm checked for mobility
Gepackt am // packed: Unterschrift // signature:
_____________________ _______________________


Bedienungsanleitung // Instruction Manual: HandyMan DV (06/06) 2
DEUTSCH

Bedienungsanleitung // Instruction Manual: HandyMan DV (06/06) 3
Inhalt:
Vorwort Seite 4
Einführung Handyman DV Seite 4
Bestandteile Seite 5
Das Ausgleichen der Kamera Seite 5
Die Benutzung des Handyman DV Seite 10
Garantie Seite 12

Bedienungsanleitung // Instruction Manual: HandyMan DV (06/06) 4
01. Vorwort
Bitte beachten Sie, dass diese Anleitung auf den folgenden Seiten lediglich
beabsichtigt, Ihnen einen technischen Überblick über das Stabilisierungs-System
sowie seine wichtigsten Teile und Zubehörteile zu geben. Die Anleitung ist
keineswegs gedacht, Sie in den professionellen Umgang mit dem Stabilisierungs-
System zu unterweisen - eine Aufgabe, die hier nicht geleistet werden kann. Es gibt
aber eine Anzahl von Lehrgängen auf dem Markt, die dies leisten. Wir empfehlen
Ihnen solch einen Kurs, der Sie im professionellen Umgang mit Stabilisierungs-
Systemen unterrichtet. HandyMan ist ein benutzerfreundliches System. Sobald Sie
die Grundkenntnisse im Umgang mit Stabilisierungs-Systemen besitzen, sollte Ihnen
das Filmen keinerlei Schwierigkeiten bereiten. Erfahrung ist entscheidend: je mehr
Sie das System nutzen, desto mehr werden Sie sich an das Verhalten bei
Bewegungen gewöhnen. Übung macht den Meister. Üben Sie das Laufen mit Ihrer
Kamera auf dem Stabilisierungs-System, um ein leichtgängiges Filmen zu erreichen.
Experimentieren Sie: laufen Sie Treppen herauf und herunter, um Gegenstände wie
Tische, Stühle usw. herum, folgen Sie einer Person, die vor Ihnen läuft, üben Sie die
Bewegungen, von denen Sie annehmen, dass Sie sie brauchen werden. Probieren
Sie schnelle und langsame Bewegungen.
02. Einführung HandyMan DV
Vielen Dank für die Wahl des HandyMan DV.
Sie haben ein professionelles Stabilisierungs-System
für Kameras erworben, das
Ihnen erlaubt Ihrem Dreh kreative bewegte Kamerafahrten hinzuzufügen und das
den Unterschied zwischen stationärem und lebendig-realistischem Filmen ausmacht.
Wir sind überzeugt, dass Sie das Arbeiten mit HandyMan DV schätzen werden,
einem System, das weltweit viele professionelle Kameraleute wie Sie nutzen.
Eine spezielle Anpassungsvorrichtung ermöglicht Ihnen, das System auch auf
Kamerawagen, verschiedenen Fahrzeugen oder auch auf Hubschraubern zu nutzen.
Fragen Sie dazu bei Ihrem Händler nach.
Handgestützte Kameras sind stets instabil, da die Bewegungen der
kameraführenden Person direkt an die Kamera weitergeleitet werden. HandyMan DV
löst dieses Problem mit den folgenden technischen und physiskalischen Regeln:
Das Kameragewicht und daraus resultierend das Verhalten des Gewichts bei
Bewegung wird durch ein Erschütterungsdämpfungssystem neutralisiert
Die Kamera ist von Bewegungen der kameraführenden Person getrennt.
Der Gewichtsschwerpunkt sammelt sich im Handgriff des Trimm-Stabes
Die Kamera ruht auf einem einzigen Schwerpunkt
Der Gelenkarm absorbiert alle vertikalen Erschütterungen
Die Bildkontrolle erfolgt durch die Verwendung eines Monitors statt eines
Bildsuchers

Bedienungsanleitung // Instruction Manual: HandyMan DV (06/06) 5
03. Bestandteile
Das System umfasst die folgenden Bestandteile:
Tragekoffer
Gelenkarm
Weste
Schulter-Weste
Rückenstütze
Hüft-Gurt
Kamera-Plattform
Ausgleichsstab (Trimm-Stab)
Ausgleich-Gewicht
Farb-Monitor 7 cm Diagonale
Kupplungsständer-Kopf
04. Das Ausgleichen der Kamera
Das Ausgleichen der Kamera bedeutet, dass Sie das Ausgleichgewicht auf dem
Trimm-Stab in die richtige Höhe bringen. Das Gewicht am unteren Ende des Trimm-
Stabes gleicht dann das Kameragewicht aus. In ausgeglichener Lage bleibt die
Kamera während schneller und langsamer Bewegungen fast stabil. Es gibt keine
Kamerawackler: die Kamera gleitet leichtgängig wie auf einem Kamerawagen.
Wie fahren Sie mit dem HandyMan DV Kamera-Ausgleich fort
a) Beginnen Sie mit der Vorbereitung des Kupplungständers, indem Sie den
Kupplungsständer-Kopf auf das leichte Stativ anbringen (Sie können einen Manfrotto
MA007U mit einer oberen Öffnung von 30 mm verwenden). Stellen Sie einen festen
Halt sicher.
Für den Ausgleich Kupplungsständer-Kopf Parkzustand

Bedienungsanleitung // Instruction Manual: HandyMan DV (06/06) 6
b) Setzen Sie den Trimm-Stab auf den Kupplungskopf.
c) Finden Sie den Kamera-Schwerpunkt heraus. Sie können einen Stift unter die
Kamera setzen und und die Kamera balancieren lassen. Setzen Sie die Kamera auf
die Kamera-Plattform, so dass sich der Kamera-Schwerpunkt auf der Plattform
befindet.
Schwerpunkt
d) Bringen Sie das Gewicht am Ende des Ausgleich-Stabes an. Führen Sie den
Sicherheitsbolzen durch das Loch am Ende des Stabes. Montieren Sie vorsichtig die
Kamera auf den Kamera-Plattform Halter und befestigen Sie - während Sie beide
Enden halten - den Halter durch Festziehen der roten Längsschrauben. Stellen Sie
sicher, dass die Kamera-Plattform fest sitzt. Dies verhindert ein Herunterfallen der
Kamera vom System.

Bedienungsanleitung // Instruction Manual: HandyMan DV (06/06) 7
Längsschrauben Längsschrauben
Sicherheits-Bolzen
e) Bewegen Sie nun das Gegengewicht am Trimm-Stab nach oben oder unten bis
die Position finden, an der das System (Kamera + Trimm-Stab sehr langsam auf dem
Kupplungs-Ständer schwingt. Bringen Sie das System vorher in eine 180° Position
und lassen sie es los.
Sehr wichtig für die Stabilisierung ist das exakte Ausgleichen der Kamera auf dem
Trimm-Stab. Dazu wählen Sie die passende Balance-Lage zwischen Kameragewicht
und dem Gegengewicht. Die Lage ist abhängig davon, was Sie beabsichtigen zu
filmen und welche Umstände vorherrschen (z.B. starker Wind, notwendige langsame
oder schnelle Bewegungen).

Bedienungsanleitung // Instruction Manual: HandyMan DV (06/06) 8
Allgemein gilt, dass das System so ausgerichtet sein sollte, dass nach dem
Loslassen die Kamera innerhalb von 1 – 2 Sekunden wieder in die vertikale Lage
zurückschwingt.
f) Sie können die Balance des Systems anpassen, indem Sie Gewicht hinzufügen
oder wegnehmen. Sie brauchen dies nur im Fall, dass ein Anheben oder Absenken
des Gewichts nicht zur Balance des Systems führt (z.B. der Schwung ist zu
langsam).
g) Fahren Sie nun mit der Anpassung der Längsschrauben fort, indem Sie sehr leicht
die Längs-Feststellschrauben lösen. Achten Sie dabei darauf, dass die Kamera eine
horizontale Lage einnimmt, um das Herunterfallen zu vermeiden. Drehen Sie
vorsichtig beide Längsschrauben in eine Richtung bis Sie eine horizontale Kamera-
Lage entlang einer Achse erreichen. Sie fahren mit der Horizontal-Einstellung des
Systems fort, indem Sie die Seitenschrauben nutzen. Wenn sie die Position
gefunden haben, in der die Kamera horizontal bleibt, ziehen Sie die Längsschrauben
fest.
1 – 2 Sek.

Bedienungsanleitung // Instruction Manual: HandyMan DV (06/06) 9
Nachdem Sie das System vertikal am Trimm-Stab ausgerichtet und Ihre Weste
angelegt haben, bringen Sie den Gelenkarm an Ihrer Weste an. Dazu müssen Sie
einen speziellen Sicherungs-Bolzen nutzen. Bei diesem Vorgang sind Sie eventuell
auf die Hilfe von jemanden anderem angewiesen.
h) Setzen Sie nun die Kamera in die "Parkzustand"-Lage auf dem Kupplungsständer.
Gehen Sie etwas in die Knie und verbinden Sie die Aufhängung mit dem Gelenkarm.
Heben Sie das System vom Kupplungsständer.
i) Gehen Sie etwas umher, um herauszufinden ob der Gelenkarm sich horizontal zu
Ihrem Körper befindet. Der Gelenkarm sollte weder zu tief sinken, noch zu hoch
steigen. Ist dies jedoch der Fall, können Sie die Spannung der Federn einstellen. Die
manuellen Spanner befinden sich an der Ober- und Unterseite des Gelenkarmes. Die
Einstellung können Sie entweder von Hand vornehmen, oder das Spezialwerkzeug
zum Ausgleichen des Trimm-Stabes benutzen.

Bedienungsanleitung // Instruction Manual: HandyMan DV (06/06) 10
05. Die Benutzung von HandyMan DV
Es ist nicht möglich eine allgemeine Benutzeranleitung zu schreiben, die den
richtigen Umgang mit HandyMan DV erklärt. Vielmehr sind Übung und Erfahrung
grundlegend, den Umgang mit HandyMan DV zu lernen. Das Gefühl für das System
bekommen Sie langsam nur durch Übung. Die Fortschritte, die Sie dabei erzielen
sind jedoch exponentiell.
HandyMan DV kann nicht einfach angezogen und benutzt werden. Obwohl einfacher
als ein Musik-Instrument zu lernen, benötigen Sie viel Übung um Erfolge zu erzielen
und enttäuschende Ergebnisse zu vermeiden. Und wichtig: haben Sie nicht zu viele
Zweifel. Der Autor selbst hatte anfänglich dieselben Probleme wie Sie. Der einzige
und richtige Weg zum Erfolg geht über den Spass im Umgang mit dem System und
die täglichen Fortschritte. HandyMan DV ist ein Gerät, mit dem Sie unglaubliche
Aufnahmen erreichen, besonders wenn der Einsatz Ihnen Vergnügen bereitet.
Einige der häufigsten Fehler:
das System wird zu hoch gehalten und der Bediener vertraut dem Gelenkarm
zu wenig
die Tendenz den Handgriff zu fest zu halten
die Tendenz sich nach vorne zu lehnen, und das ganze Gewicht auf die Beine
zu verlagern
das Gefühl der Unsicherheit aus dem Gewicht des Systems heraus
die Befürchtung mit den eigenen Beinen an den Gelenkarm zu stossen
das System wird zu nah zum Körper gehalten und die Kamera stösst mit den
Schultern zusammen
das System wird zu weit weg vom Körper gehalten
Probleme mit der Lage und dem Gebrauch der Hände
Die Bedeutung einer bequemen Weste
Eine schlecht sitzende Weste kann HandyMan DV in eine Foltermaschine
verwandeln. Sie müssen sicherstellen, dass die Weste fest und trotzdem bequem
sitzt, und die Bewegungsfreiheit erhalten bleibt. Die Weste ist ergonomisch und passt
sich den meisten Körperformen an. Ziehen Sie den Hüft- und Schultergurt so fest wie
möglich an.

Bedienungsanleitung // Instruction Manual: HandyMan DV (06/06) 11
Pausen
Das Arbeiten mit einem Stabilisierungssystem wie HandyMan DV gehört
wahrscheinlich zu den anstrengendsten Tätigkeiten bei Video- und Filmproduktionen.
Jede Minute, die man ein Gewicht trägt zählt. In manchen Situationen haben Sie eine
Pause, üblicherweise aber keine. Die Art und Weise wie Sie ausruhen ist wichtig.
Wenn Sie sich immer wieder ab und zu ausruhen können, ist das Arbeiten mit
HandyMan DV über einen Tag hinweg möglich. Haben Sie keine Möglichkeit zu
Pausen, sind zwei Stunden Arbeiten mehr als genug.
Wir wünschen Ihnen alles Gute für ein erfolgreiches Filmen und hoffen Sie haben
Vergnügen im Umgang mit HandyMan DV.
Ihr ABC Products Team
Kontakt:
Movie Tech AG / ABC-Products
Martin-Kollar-Str. 9
81829 München
Tel.: 089 / 4368913, Fax. 089 / 43689155
e-mail: info@abc-products.de
internet: www.abc-products.de

Bedienungsanleitung // Instruction Manual: HandyMan DV (06/06) 12
06. Garantie
GARANTIE
ABC Products gibt auf dieses Produkt eine Gewährleistung auf Herstellerfehler für
ein (1) Jahr ab Kaufdatum. Die Garantie auf alle elektronischen Teile beträgt sechs
(6) Monate ab Kaufdatum.
Produkt:
Ser.Nr.:
Datum der Qualitätsprüfung:
Prüfer:


Bedienungsanleitung // Instruction Manual: HandyMan DV (06/06) 13
ENGLISH

Bedienungsanleitung // Instruction Manual: HandyMan DV (06/06) 14
Index:
Foreword page 15
Introduction to HandyMan DV page 15
Components page 16
Trimming the camera page 16
Using HandyMan DV page 21
Warranty page 23

Bedienungsanleitung // Instruction Manual: HandyMan DV (06/06) 15
01. Foreword
This manual with the content of the next pages is only intended to give you a
technical overview of the system with the most important parts and accessories. It is
by no means meant to teach you how to work with a balancing system, something
that is not possible to do in writing. There are a number of training courses for the
use of balancing systems on the market and we recommend that you take part in a
course to get accustomed with a balancing system. HandyMan is a user-friendly tool,
once you have the basic knowledge of how to use a balancing system you should not
have any difficulty filming with the system. Experience is the most important thing, the
more you use the system, the more you will get used to its reaction to movement.
The most important thing in fact is to train walking with your camera balanced on the
system, trying to achieve smoothest possible filming. Do some experiments: try
walking up stairs, down stairs, around obstacles like tables and chairs etc, follow a
person walking in front of you, train the movements you will be expected to perform.
Try quick and slow movements.
02. Introduction to HandyMan DV
Thank you for selecting HandyMan DV.
You have purchased a professional balancing system for cameras which will allow
you to integrate your filming with the creative „moving camera“ shots that make the
difference between static filming and lively realistic filming. We are sure you will
appreciate working with HandyMan DV, a system already used by many professional
cameramen like yourself all over the world.
With a special adapter you may be able to use the system on dollies, vehicles of
different kinds as well as helicopters. Ask your dealer about this.
A Handheld camera is always unstable as the cameraman´s movements are directly
passed on to the camera. HandyMan DV solves this problem with the following
technical and physical rules:
The camera´s mass and therefore the behaviour of the mass when moved is
neutralised by a shock dampening system.
The camera is isolated from the cameraman´s movements
The point of gravity is concentrated in the Handgrip of the balancing rod
The camera rests on one balance point
The spring arm absorbs all vertical shocks
Picture-control is performed by use of a monitor instead of a viewfinder

Bedienungsanleitung // Instruction Manual: HandyMan DV (06/06) 16
03. Components
The system is composed of:
Carrying case
Spring arm
Vest
Shoulder vest
Back support
Waist belt
Camera plate
Balancing rod (trim post)
Trim weight
Colour Monitor 7 cm Diagonal
Docking-stand Head
04. Trimming the camera
Trimming the camera means to bring the trim weight on the rod to the right height so
that the camera is counterbalanced by the weight at the bottom end of the balancing
rod, keeping the camera almost firm in the trimmed position during quick and slow
movements: there is no camera shake, the camera glides smoothly as if on a dolly
system.
How to proceed with trimming HandyMan DV
a) Before you start you must prepare the docking stand by mounting the docking-
stand head onto a light tripod (you may use a Manfrotto MA007U with a 30 mm
opening at the top). Make sure it is tightly mounted.
For Trimming Docking Stand Head For Parking
Table of contents
Languages:
Other ABC-Products Camera Accessories manuals
Popular Camera Accessories manuals by other brands

Nauticam
Nauticam NA-D6 user manual

Bioenno Power
Bioenno Power BLF-1220W user manual

Pentax
Pentax Adapter K for 645 Lenses operating manual

Philips
Philips LR03PS48C Specifications

Invacare
Invacare XPO110 Assembly, installation and operating instructions

ORION TELESCOPES & BINOCULARS
ORION TELESCOPES & BINOCULARS Tritech II instruction manual