
8
4. Kunststoff-Spreizdübel (b) so in die Bohrlöcher schieben, dass die offenen Enden der Spreizdübel (b) bündig mit der Wand abschließen.
3. Entfernen Sie die Metallplatte (a) und bohren Sie mit einem 6-mm- oder 1/4-Zoll-Bohrer Löcher an den Markierungen durch die
Gipswand, etwa 32 mm oder 1-1/4 Zoll tief.
5. Legen Sie die Wandmetallplatte (a) an die Wand und richten Sie sie über den Spreizdübeln (b) aus. Schrauben Sie die
selbstschneidenden M4-Schrauben (#8) (c) in die Kunststoff-Spreizbolzen (b), bis die Metallwandplatte (a) fest an der Wand befestigt ist.
Siehe ABB.A
6. Nehmen Sie den Haartrockner von der Basis (3) ab.
7. Halten Sie die Basis (3) an den gebogenen Laschen (d) fest, die sich an der Metallwandplatte (a) befinden.
8. Drücken Sie den Sockel (3) bündig gegen die Metallwandplatte (a) und schieben Sie ihn nach unten, um die gebogenen Laschen (d) an
der Metallwandplatte (a) zu befestigen.
Duschen, Schwimmbädern oder ähnlichen Gewässern.
WARNUNG: Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Badewannen,
3. - Wandsockel 4. - Einlassabdeckungsgitter
PRODUKTBESCHREIBUNG (ABB. 1)
1. Nehmen Sie den Haartrockner vom Wandsockel ab (3).
0 – aus 1 – niedrige Geschwindigkeit, heiße Luft 2 – hohe Geschwindigkeit, sehr heiße Luft
INSTALLATIONSANLEITUNG
Stellen Sie vor der Wandmontage sicher, dass sich am Montageort keine versteckten Stromkreise oder Rohre befinden. Benötigtes
Werkzeug: Schraubendreher, Hammer und elektrische Bohrmaschine.
3. Um das Gerät auszuschalten, schieben Sie den Schalter am Haartrockner auf die Position AUS oder stellen Sie den Haartrockner in die
Basis (3). Dadurch wird der Haartrockner automatisch ausgeschaltet.
VERWENDUNG DES GERÄTS
2. Stellen Sie die gewünschte Geschwindigkeit/Temperatur mit dem Schalter (2) ein:
1. - Griff 2. - Geschwindigkeits-/Temperatur-Einstellschalter
1. Reinigen Sie das Einlassabdeckgitter (4) regelmäßig von losen Haaren und anderem Staub.
REINIGUNG UND INSTANDHALTUNG
2. Reinigen Sie das verschmutzte Gehäuse mit einem feuchten, weichen Tuch und wischen Sie es anschließend zum Trocknen ab.
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel.
3. Vermeiden Sie, dass Flüssigkeit in das Innere des Haartrockners gelangt.
9. Drehen Sie eine Metallplatte (a) mit einer einzelnen kleinen Schraube so, dass sich die Kunststoffbasis (3) in Position (e) befindet. Siehe
ABB..B
Spannung: 220–240 V ~ 50/60 Hz
TECHNISCHES DATUM
Leistung: 1400–1600 W
Platzieren Sie die Metallplatte (a) an der Wand, an der sie montiert werden soll.
Im Lieferumfang des Haartrockners enthalten: 1 Wandsockel aus Kunststoff, 3 lange Schrauben und 3 Dehnbolzen zur Montage des
Sockels, 1 Wandmontageplatte aus Metall, 1 kleine Schraube zur Befestigung des Sockels an der Metallplatte.
Nehmen Sie alle oben genannten Elemente aus der Verpackung.
1. Da es bei Spiralkabeln ganz natürlich ist, dass sie sich bei Gebrauch „entspannen“. Es ist wichtig, den Trockner in einer Höhe zu
montieren, die im Laufe der Zeit mehrere Zoll zusätzliche Kabellänge ermöglicht.
2. Halten Sie die Wandmetallplatte (a) mit zwei Laschen bündig an die Wand. Verwenden Sie die Wandmetallplatte (a) als Schablone, um
die Stelle mit Bleistift zu markieren.
Den Pappkarton im Altpapier entsorgen. Polyäthylenbeutel (PE) in dem Behälter für Kunststoff entsorgen. Das abgenutzte Gerät zum
Recycling zu einer offiziellen Sammelstelle bringen, da es gefährliche Substanzen enthält, die die Umwelt gefährden können. Das Gerät sollte
in einer Form abgegeben werden, die eine weitere Nutzung unmöglich macht. Wenn es Batterien enthält, sollten diese rausgenommen und
separat an einer Sammelstelle abgegeben werden. Das Gerät darf nicht in den Hausmüll rausgeworfen werden!!
FRANÇAIS
CONDITIONS DE SÉCURITÉ INSTRUCTIONS IMPORTANTES SUR LA SÉCURITÉ
D'UTILISATION VEUILLEZ LIRE ATTENTIVEMENT ET CONSERVER POUR RÉFÉRENCE