Adronic AD105 User manual

GPSTrackerAD105
AdronicComponentsGmbHBodelschwinghstr.32D‐75031Eppingenwww.adronic.de
AnleitungGPSTracker
AD105
GPSTrackerAD105
AdronicComponentsGmbHBodelschwinghstr.32D‐75031Eppingenwww.adronic.de
Einleitung
VielenDankfürdenKaufdesGPSTrackers.BittelesenSiediesedeutscheKurzanleitung
sorgfältigdurch.SolltenSieProblemebeiderBedienunghabenwendenSiesichbitteanunseren
Supportunter+497262912360.
Lieferumfang
•1GPS‐Tracker
•1USBKabel
•1Akku
•1Ladekabel
•1Anleitung
EinlegenderSIM‐Karte
FürdenBetriebdesGerätesisteineSIM(Mobilfunkkartenotwendig)AchtenSiebeiPrepaidKarten
bitteaufausreichendesGuthaben.GebührenfallenanfürSMSundAnrufediedasGerätdurchführt.
FürLiveTracking(VerfolgungmitdemComputerperSoftware)isteineGRPSDatenverbindung
notwendig.
!Hinweis.BeiderSimKartemussdiePIN‐AbfrageausgeschaltenseinsowiedieRufnummer
Übertragungeingeschaltensein.ZurDeaktivierungderPINAbfragelegenSiedieSIMKarteinIhr
HandyeinundschaltenvondortdiePINAbfrageaus!DanachlegenSiedieseSimKarteindenGPS
Trackerein.!
ÖffnenSiedazubittediehintereAbdeckungdurcheinenleichtenDruckundschiebendannden
Deckelherunter.LegenSiedanndieSIMKarteein.
BittelegenSiejetztdenAkkueinundschließenSiedieAbdeckung.LadenSienundenAkkumitdem
NetzteilandemUSBAnschluss.SolangedieLEDRotleuchtetwirdgeladen.BeiGrünistderder
Ladevorgangabschlossen.BitteLadenSiedenAkkubeimerstenmalmindestens4‐12Stundenbeim
ausgeschaltetenGerät.
Adronic Components GmbH

GPSTrackerAD105
AdronicComponentsGmbHBodelschwinghstr.32D‐75031Eppingenwww.adronic.de
Funktionsübersicht
UmdieseAnsichtzuerhaltendrückenSiebittedie„Auflegentaste“etwaslängergedrücktumindas
MenüzugelangendrückenSiebittedie„Auflegentaste“kurz.ImMenükönnenSiefolgendes
einstellen:
Sprache
UhrzeitundDatum
ObAnrufeSignalisiertwerdensollen.
AnzahlderSatelliten
HierwirddieAnzahlderempfangenenSatellitenangezeigt8/12bedeutet,dassGeräthatmit8von
12SatellitenKontakt.
GPS‐Status
Ein„A“bedeutetdasGeräthatgenugSatellitenumeinePostitionsangabezuzeigen,ein„V“
bedeutetdaskeinSatellitenEmpfangvorhandenist.
Tasten
BeimDrückenderTasten1,2oder3wirddiezuvordafürfestgelegteRufnummer(sieheweiter
unten)angewählt,dieRufnummerwirdamDisplayangezeigtmitdemSymbolfüreinen
Verbindungsaufbau.DieTaste2hateineDoppelbelegungdiesewirdauchzumAnnehmenvon
ankommendenAnrufenverwendet.NachBeendigungdesGesprächsdrückenSiedie„Auflegen“
Taste.
Statusleuchte
Status Bedeutung
Ein Laden
Aus Laden beendet
Schnelles Blinken 0.2s Initialization Status
Langsames Blinken 5s GSM Anmeldung
Schnelles Blinken 2s GPRS-Verbindung
Schnelles Blinken 1s Akku Schwach
GPSTrackerAD105
AdronicComponentsGmbHBodelschwinghstr.32D‐75031Eppingenwww.adronic.de
BefehleperSMSandenTracker
EinrichtenderBasisnummer
DasPasswortdesTrackersistinderStandardeinstellung0000.DieAnleitungbeziehtsichaufdieses
Passwort,solltenSiedasPasswortändernmüssenSiebeidenBeispielendie0000durchIhr
gewähltesPasswortersetzen.
ZurBasisnummerwerdenalleNotrufe,überschreitenderGeo‐GitterSchwacherAkku,
Raumüberwachungetc.gemeldet.
SendenSieeineSMSvonIhremMobiltelefonandenTracker:
Format:#710#centernumber#userpassword##
Beispiel:#710#+49171xxxxxxxx#0000##
BittebenutzenSiedasInternationaleFormat+49fürDeutschlandz.b.+49171555xxxx
NachkurzerZeitbekommenSievomTrackereineSMSzurückmitdemTextCONFIGOK
PositiondesTrackerperSMS
SendenSieeineSMSandenTrackermitfolgendemText:
Format:988+0000(StandardPasswortist0000)
Beispiel:9880000
DanacherhaltenSiediePositionsangabeinLängen‐undBreitenGrade.
BeidiesemBefehlerhaltenSiediePositiondesTrackersmiteinenanklickbarenLinkzuGoogleMap
Format:966+0000(StandardPasswortist0000)
Beispiel:6660000
RückmeldungdesTrackers:
http//map.google.com/?q=22.677327N,114.120738E
SPEED:0.22240KM/H
Time:10:47:18
Date:03/05/11
IMEI:353509000924608
Rufnummernfestlegen
IndemGerätkönnendreiRufnummernhinterlegtwerden,diesekönnendurchdasDrückender
Tasten1‐3angewähltwerden.
Format:#711#Call1#Call2#Call3#0000##
Beispiel:#710#+4930455xxxxxxxx#+497262912360#+492547874474#0000##
ZumPrüfendrückenSiebittedie1amTrackeraufdemDisplaysolltenundievonIhnenhinterlegteRufnummeraufdem
Displayzusehenseinundangewähltwerden.
SOSTaste
BeimDrückenderSOSTastewirdeinePositionsangabeandieBasisnummergesendetmitdem
BetreffHELP.DesweiterenwerdendiehinterlegtenNummernautomatischangewähltbisjemand
abhebt.
Adronic Components GmbH

GPSTrackerAD105
AdronicComponentsGmbHBodelschwinghstr.32D‐75031Eppingenwww.adronic.de
Raumüberwachung
SendenSieeineSMSandenTrackermitfolgendemText:
Format:555+0000
Beispiel5550000
DerTrackerruftzurückundsobaldSiedasGesprächannehmenkönnenSiedieGeräusche(Stimmen)inder
NähedesGerätesmithören.
BitteBeachtenSiedasdieserModusnurmitderBasisnummerfunktioniertodervoneinenderimGerät
abgespeichertenRufnummern.
ÄnderndesPassworts
Format:#770#neuesPasswort#altesPasswort##”
Beispiel:#770#1111#0000##
GeoGitter
SetzenSieeinGeo‐Gitter,umeinenBereichfestzulegenindemsichdasGerätbewegendarf.
VerlässtdasGerätdenvoreingestelltenBereich,wirddieBasisTelefonnummernper
SMSbenachrichtigt.
Format:#750#radius(5digits)#samplinginterval(minutes)#password##
Beispiel:#750#500#5#0000##
DurchdiesesBeispielerhaltenSieeineSMSwennderTrackerseinenaktuellenStandortineinemRadiusvon500Meter
verlässt.SieerhalteneineSMSmitdemText:OBJECTOUTaufdieBasisnummer.
LöschendesGeoGitters
Format:#760#password##
Beispiel:#760#0000##
GRPSEinstellungen
StandardmäßigarbeitetdasGerätimSMSModus.FüreinLiveTrackingübereineInternetpalttformisteine
Datenverbindungnotwendig.
Servereinrichten:
Format:#803#FixedIPaddress#portnumber#4‐digitpassword##
Beispiel:#803#116.255.141.169#8169#0000##
OderdirektmiteinerDomain
#803#www.gps06.com#8169#0000##
APNEinrichten
StandardAPNistCMNET,
Format:#802#APNBuchstabenoderZahlen,#username#password#terminalpassword##
Beispiel1: #802#0#0#0#0000## APN ist CMNET,kein login kein user name, kein login passwort
Beispiel2:T‐Moblie
#802#internet.t‐mobile#t‐mobile#tm#0000##APNistinternet.t‐moblie;LoginUserNameistt‐mobile1unddasLogin
Passwortisttn.
Beispiel3:Vodaphone
#802#web.vodafone.de#0#0#0000##APNistweb.vodafone.de;LoginUserNameistleerunddasLoginPasswortistleer..
GPSTrackerAD105
AdronicComponentsGmbHBodelschwinghstr.32D‐75031Eppingenwww.adronic.de
WeiterekönnenSieinderEnglischenAnleitungnachlesen:
UploadInterval
Thedefaultedfactoryuploadintervalofthisdeviceis2minutesforgettingthepointand10minutesfor
uploadingonepieceoflocationinformation.Theusermaychangesuchparameteraccordingtoactual
demand.
Format:#730#Samplinginterval#Piecesofuploads#Userpassword##
Forexample:#730#20#4#0000##
Note:Theparameter“20”indicatesgettingonepointevery20s;aftergettingpointsaccumulativelyfor4times,uploadone
pieceoflocationinformationwiththeuploadintervalas20*4=80s.
SettheWorkingMode
SMScommand:#700#modeNo.#password##
Eg:#700#1#0000##
ThisSMSinstructionisusedtoswitchthetrackerto2workingmode.
ModeNo.=0(defaultsetting):normalmode,inthismode,ifthereisvalid
GPSsignal,theGPSmodulewillbeopenedonallthetime,ifthereisno
GPSsignal,theGPSmodulewillbeclosedinintermittence(closefor5
minutes,thenopenfor1‐2minutes.).
ModeNo.=1:powersavemode,inthismode,theGPSmodulewillonly
beopenedwhenitneedstogettheGPSlocationUsercanalsopressthehand‐upbuttonandholdfor3
seconds,thenthesettingmenuwillbeshowedontheLCD,pleaseselectWorkModetoselect
theoption.
SettheTimeIntervalforSMSAuto‐reporting
SMScommand:#720#timeinterval#password##
Eg:#720#5#0000##
(ThetrackerwillreportthelocationbySMStothecenternumberforevery5
minutes)Thisinstructionisusedtoprogramthetrackertoreportthelocationtothe
SMScenternumberautomaticallybythetimeinterval.
Note:
²Thevaluerangeoftimeintervalis:5~65535(unit:minutes),iftime
interval=0,itwilldisabletheauto‐reportingfunction.
²IftheSMScenternumberisempty,thisSMSinstructionwillbeinvalid&thisfunctionwillnotbeenabled.
AuxiliaryFunctions:
(1)#901##Commandofreadinguserparameters;
(2)#902##CommandofreadingGPRSparameters
(3)#903##Restartcommand
(4)#904##GPRSConnectioncommand
(5)#905##GPRSdisconnectioncommand
BatterienundAkkusgehörennichtindenHausmüll.AlsVerbrauchersindSiegesetzlichverpflichtet,gebrauchteBatterienzurückzugeben.
SiekönnenIhrealtenBatterienbeidenöffentlichenSammelstelleninIhrerGemeindeoderüberalldortabgeben,woBatteriender
betreffendenArtverkauftwerden.
SiekönnenIhreBatterienauchimVersandunentgeltlichzurückgeben.FallsSievonderzuletztgenanntenMöglichkeitGebrauchmachen
wollen,schickenSieIhrealtenBatterienbittefreianunsereAnschrift.
KorrekteEntsorgungvonAltgeräten
DieKennzeichnungaufdemProdukt,Zubehörteilenbzw.aufderdazugehörigenDokumentationgibtan,dassdasProduktundZubehörteile
nachihrerLebensdauernichtzusammenmitdemnormalenHaushaltsmüll.Entsorgtwerdendürfen.EntsorgenSiediesesGerätund
ZubehörteilebittegetrenntvonanderenAbfällen,umderUmweltbzw.dermenschlichenGesundheitnichtdurchunkontrollierte
Müllbeseitigungzuschaden.GewerblicheNutzerwendensichanihrenLieferantenundgehennachdenBedingungendes
Verkaufsvertragesvor.DiesesProduktundelektronischeZubehörteiledürfennichtzusammenmitanderemGewerbemüllentsorgt
werden.
Adronic Components GmbH

GPSTrackerAD105
AdronicComponentsGmbHBodelschwinghstr.32D‐75031Eppingenwww.adronic.de
1.TechnicalSpecifications
GSM module GSM850/1900Hz or GSM900/1800MHz, two combinations
GPS chip Latest
GPS sensitivity -159dBm
GPS center frequency L1, 1575.42MHz
GPS positioning accuracy 5-25m
GSM positioning accuracy 100-500m
Speed accuracy 0.1 m/s
Time accuracy Synchronous with GPS
Default data WGS-84
Hot start 1s
Warm start 38s
Max. altitude 18000m
Max. speed 515m/s
Gravitational acceleration ﹤4g
2.Others
Working temperature -20---65℃
Humidity 5%---95%
Dimensions 80×49×16 mm
Voltage Rechargeable 800mAh battery
Power supply DC5V
Standby time >48h
Buttons One SOS emergency button for emergency aid; Call 1, Call 2,
Receive and Hang up buttons.
II.ProductFeatures
● GPSindividualorfleetpositioning;
● GSM/GPRSmodemsupportstwofrequencybands,i.e.900/1800(850/1900)MHz(options)
● High‐sensitivity,newworkmanshipandthemostadvancedGPSchip;
● Canaccuratelypositionevenifwithweaksignals;
● Canworkeffectivelyinlimitedspacesuchastheremoteandnarrowplacesinacity;
● Lowenergyconsumption;
● Fastsignalcapturing;
● Supportssinglepositioningandcontinuoustracking;
● Supportsalarmingandremotemonitoring;
● Supportsfastdialbutton;
● SupportsthelocationinformationinquirybySMSandInternet
● Maymonitorwithoutdisturbingthetrackedpersonandrealizesreal‐timetracking;
● CanpositiontheholderbycallormobilephoneSMS;
● Inemergency,presstheSOSbuttontohaveanaccuratepositioning.
Notices:
1. Thisdeviceisofnon‐waterproofdesign.
2. ThisdevicemustworkwiththecooperationofGSM/GPRSnetwork.
3. MakesurethattheSIMcardhassufficientbalanceinordertoavoidinconvenienceinuse.
4. Thisdevicewillnotbeabletoworkincaseofpower‐offandoutoftheservicearea,evenifyouarearegistereduser.
5. ThisdevicesupportsthedualpositioningmodeofGPSandGSM/GPRS.
6. Pleaseusethisdeviceinalegalarea,anyillegalconsequencewillbebornebytheuser.
BatterienundAkkusgehörennichtindenHausmüll.AlsVerbrauchersindSiegesetzlichverpflichtet,gebrauchteBatterienzurückzugeben.
SiekönnenIhrealtenBatterienbeidenöffentlichenSammelstelleninIhrerGemeindeoderüberalldortabgeben,woBatteriender
betreffendenArtverkauftwerden.SiekönnenIhreBatterienauchimVersandunentgeltlichzurückgeben.FallsSievonderzuletzt
genanntenMöglichkeitGebrauchmachenwollen,schickenSieIhrealtenBatterienbittefreianunsereAnschrift.
KorrekteEntsorgungvonAltgerätenDieKennzeichnungaufdemProdukt,Zubehörteilenbzw.aufderdazugehörigenDokumentationgibt
an,dassdasProduktundZubehörteilenachihrerLebensdauernichtzusammenmitdemnormalenHaushaltsmüll.Entsorgtwerdendürfen.
EntsorgenSiediesesGerätundZubehörteilebittegetrenntvonanderenAbfällen,umderUmweltbzw.dermenschlichenGesundheitnicht
durchunkontrollierteMüllbeseitigungzuschaden.GewerblicheNutzerwendensichanihrenLieferantenundgehennachdenBedingungen
desVerkaufsvertragesvor.DiesesProduktundelektronischeZubehörteiledürfennichtzusammenmitanderemGewerbemüllentsorgt
werden.
Adronic Components GmbH