AEG CTV 4823 DVD User manual

Bedienungsanleitung
DVD/VCD/CD

Inhaltsverzeichnis
1. Vorbereitungen vor dem Gebrauch
•Fernbedienung----------------------------------------------2
2. Grundfunktionen
•Pause & Schritt ---------------------------------------------3
•Lautstärkeregelung ----------------------------------------3
•Menü für DVDs ---------------------------------------------4
•Direkte Anwahl über die Nummerntasten ------------4
3. Erweiterte Funktionen
•Auswahl des Klangkanals--------------------------5
•Stummschaltung ------------------------------------5
•Schnellvorlauf ----------------------------------------6
•Zeitlupenmodus -------------------------------------7
•Wiederholtes Abspielen ----------------------------8
•A-B Wiederholung ---------------------------------------9
•Untertitelauswahl ----------------------------------------9
•Gehe zu/Suchoption ------------------------------------10
•Winkelauswahl ----------------------------------------11
•OSD-On Screen Display ------------------------------12
•Zoom---------------------------------------------------------13
•Memory Play ----------------------------------------------13
4. Einstellungen
•Hauptmenü/Allgemeine Einstellungen ------------14
•Allgemeine Einstellungen-----------------------------15
•Audio-Einstellungen -------------------------------------16
•Dolby Digital Einstellungen ----------------------------17
•Persönliche Einstellungen ------------------------18-19
5. MP3-Funktionen
•MP3-Wiedergabe ------------------------------------20
6
.
Kodak Picture CD Funktionen
•Abspielen KodakPicture CD/JPEG-Dateien ------21
7. Wartung & Störungsbehebung
•Handhabung derDisks--------------------------------22
•SchützenvonDisks -------------------------------------22
•Kompatibilität ---------------------------------------------22
•Disktypen -----------------------------------------------22
•Regionalcode --------------------------------------------22
•Copyright ----------------------------------------------22
8.
Technische
Angaben
•
Probleme undLösungen ------------------------------23
•
Garantie-----------------------------------------------------24
•
Bedeutungdes Symbols „Mülltonne“----------------25
•
Service -----------------------------------------------------26
Dieses Gerät arbeitet mit einem Laser der Klasse 1.

Vorbereitungen vor Inbetriebnahme -2-
Fernbedienung
Mit Hilfe der FB-Taste „TV/DVD“ kann zwischen dem
TV-Modus und dem DVD-Player-Modus gewechselt werden.
Wenn Sie die FB-Taste „TV“ drücken, so funktioniert die Fernbedienung im Modus des
Fernsehgerätes.
Wenn Sie die FB-Taste „DVD“ drücken, so funktioniert die Fernbedienung im Modus des
DVD-Players.
Einsetzen von Batterien in die Fernbedienung
Legen Sie zwei Batterien des Typs „AAA“ (R03) in das Batteriefach ein. Achten Sie dabei
auf die richtige Ausrichtung der Pole, indem Sie die Markierung + auf der Innenseite des
Batteriefachs beachten. Die Fernbedienung muss direkt auf das Gerät gerichtet werden.
Hinweis: Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Bitte geben Sie verbrauchte Batterien
bei zuständigen Sammelstellen oder beim Händler ab. Werfen Sie Batterien niemals ins
Feuer!
Ungleiche Batterietypen oder neue und gebrauchte Batterien dürfen nicht zusammen
verwendet werden.
1. Powe
r
2. OSD
3. SUB-T (Untertitel)
4. ANGLE (Winkel)
5. SETUP (Einstellungen)
6. INTRO (Anspielfunktion)
7. Nach Oben
8. TITEL
9. Links
10. MUTE (Stumm)
11. STEP (Schritt)
12. PROGRAM
13. SLOW (Langsam)
14. A-TIME (Zeit)
15. CHANN. (Kanal)
16. LANGU. (Sprache)
17. CLEAR (Löschen)
18. Schnellrücklauf
19. Schnellvorlauf
20. Öffnen/Schließen
21. Nummerntasten
22. Wiedergabe
23. A-B
24. Rechts
25. REPEAT (Wiederholen)
26. Nach Unten
27. MENU
28. ZOOM
29. MEMORY (Speicher)
30. Stopp
31. Pause
32. Nächster Titel
33. Vorheriger Titel
34. 3D
35. TV/DVD
36. RETURN
37. ENTER
38. DVD Modus
39. TV Modus

Grundfunktionen -3-
Pause Lautstärkenregelung
Abspielen von DVDs und CDs
•Wird die „II“(Pause) Taste zum
ersten Mal betätigt, wird das
Abspielen vorübergehend unter-
brochen.
•Drücken Sie die „II“(Pause) Taste
erneut, um das Abspielen fort-
zusetzen.
Schritt/Pause
Wenn DVDs im Einzelbildmodus
abgespielt werden, ist die Funktion
„Step“ aktiviert. Um diesen Modus zu
aktivieren, drücken Sie die Taste „STEP“.
•Durch das wiederholte Drücken der
„STEP“ Taste wird von einem Bild
zum nächsten gesprungen.
•Drücken Sie die Taste „PLAY “,
um zur normalen Wiedergabe zurück
zu kehren.
Beim Abspielen von DVDs und CDs
•Drücken Sie die „V+“ und
„V-“ (Lautstärke) Tasten auf der
Fernbedienung, um die Lautstärke
des Gerätes zu regeln.
•Um die Lautstärke zu verringern,
drücken Sie folgende Taste:
•Um die Lautstärke zu erhöhen,
drücken Sie folgende Taste:

Grundfunktionen -4-
MenüfürDVDs Direkte Anwahl über die Nummern-
tasten
Einige DVDs enthalten Titel- oder
Kapitelmenüs. Um diese aufzurufen,
drücken Sie die Taste „MENU“.
•Auf dem Bildschirm erscheint nun
das Menü. Benutzen Sie die
Pfeiltasten, um den gewünschten
Titel/Kapitel auszuwählen.
•Um die Auswahl zu bestätigen,
drücken Sie die „PLAY “ Taste.
Hinweis: Das Menü ist abhängig vom
Medium.
Tipp:
Sie können die Titel und Kapitel auch
direkt anwählen, indem Sie die
entsprechende Nummer auf der
Fernbedienung dücken.
Zum Beispiel: Auswahl des 13. Kapitels.
Direkte Anwahl über die Nummerntasten:
•
Drücken Sie die Nummertaste „1“und
anschließend die Nummerntaste „3“.
Die Wiedergabe des entsprechenden
Kapitels beginnt automatisch.
Abspielen von CDs
•Legen Sie eine CD ein. Mit den
Nummerntasten können Sie die Lieder
auswählen und abspielen.
•Für Titelnummern unter 10, wählen
Sie die Nummerntasten 0-9.
Zum Beispiel: Um das Lied Nummer 8 zu
wählen, drücken Sie die Nummerntaste
„8“.
•Um Titelnummern über 10
anzuwählen, drücken Sie die Nummern-
taste „1“ und danach die zweite Zahl
(0-9).
Zum Beispiel: Um das Lied Nummer 12
abzuspielen, drücken Sie die Nummern-
taste „1“ Taste und danach die Nummern-
taste "2".

Erweiterte Einstellungen -5-
Auswahl des Klangkanals Stummschaltung
Während des Abspielens von DVDs
kann mittels „LANGU.“ Taste die
Sprache ausgewählt werden.
Hinweis: Dies ist nur möglich, wenn die
wiedergegebene Disk mehrere
Sprachen enthält.
•Drücken Sie dieTaste „LANGU.“,
um eine andere Spracheauszu-
wählen.
Beispiel:
•Beim Abspielen von DVDs und
CDs, drücken Sie die Taste
„MUTE“, um den Klang stumm-
zuschalten. Auf dem Bildschirm
erscheint folgendes:
•Um die Stummschaltung wieder
aufzuheben, drücken Sie die
„MUTE“ Taste erneut.
zwischen folgenden Funktionnen aus-
zuwählen:
1. Keine Unterstützung der Stimmwiedergabe:
•STIMME AUSBLENDEN erscheint im
CHANN.(EL) (Kanal) Taste
Sie haben die Möglichkeit bei der DVD Wieder-
gabe die Audiosprache zu unterdrücken.
hDrücken Sie die Taste "CHANN." um
Bildschirm
2. Normale Wiedergabe:
hKEIN ZUS. GESANG erscheint im Bild-
schirm.

Erweiterte Einstellungen -6-
Schnellvorlauf/-rücklauf
•Während des Abspielens von DVDs
und CDs, drücken Sie die
Taste, um eine bestimmte Stelle zu
finden und abzuspielen.
•Während des Abspielens von DVDs
und CDs, drücken Sie die „ ”
Taste, um den Schnellvorlauf zu
starten.
•Drücken Sie die „ ” Taste
mehrmals um die einzelnen
Geschwindigkeiten anzuwählen:
•Um wieder in den normalen
Abspielmodus zu gelangen,
drücken Sie die „PLAY
“ Taste.
•Während des Abspielens von
DVDs und CDs, drücken Sie die
„“ Taste, um den
Schnellrücklauf zu starten.
•Drücken Sie die „ “ Taste
mehrmals um die einzelnen
Geschwindigkeiten anzuwählen:
•Um wieder in den normalen
Abspielmodus zu gelangen,
drücken Sie die „PLAY
“Taste.

Erweiterte Funktionen -7-
Zeitlupenmodus
Bei DVDs wird das Abspielen durch das Drücken der Taste „SLOW“ in Zeitlupe ausgeführt.
Siekönnen die Geschwindigkeitdurch 1-5 Drücken der „SLOW“ Taste variieren.
Auf dem Bildschirm erscheint folgende Anzeige.
Drücken der
„SLOW“ Taste Modus
1x 1/2
2x 1/4
3x 1/8
4x 1/16
5x Erneutes
Abspielen
Drücken Sie die „PLAY “ Taste, um in den Normalmodus zurückzukehren.

Erweiterte Funktionen -8-
WiederholtesAbspielen
Beim Abspielen von DVDs und CDs
kann das Gerät bestimmte Titel,
Kapitel, oder Lieder wiederholt
abspielen.
Abspielen von DVDs
Beim Abspielen von DVDs können Titel,
Kapitel oder die ganze Disk wiederholt
werden.
•Wiederholen von Kapiteln
Drücken Sie die Taste
„REPEAT“ einmal. Folgende Anzeige
erscheint:
•Wiederholen von Titeln
Drücken Sie die Taste
„REPEAT“ zweimal. Folgende Anzeige
erscheint:
•Wiederholen von Disks
Drücken Sie die Taste
„REPEAT“ dreimal. Folgende Anzeige
erscheint:
zUm die Wiederholfunktion zu
beenden, drücken Sie die Taste
„REPEAT“ viermal.

Erweiterte Funktionen -9-
A-BWiederholung Untertitelanwählen
Beim Abspielen von Disks können Sie
einen gewünschten Titel wiederholt
abspielen, indem Sie die folgenden
Schritte ausführen:
Bestimmen des Ausgangspunktes A:
•Bestimmen Sie den Ausgangs-
punkt A, indem Sie die Taste
„A–B“ drücken.
Bestimmen des Endpunktes B:
•Setzen Sie den Endpunkt B, indem
Sie die Taste „A–B“ erneut
drücken.
•Um die Wiederholung zu beenden,
drücken Sie die Taste
„A–B“ erneut.
Abspielen von DVDs mit mehreren
Untertiteln.
Wählen Sie den gewünschten Untertitel
mittels „SUB-T“ Taste.
•Während des Abspielens einer DVD,
drücken Sie die Taste „SUB-T“ und
wählen Sie einen der Untertitel, die
auf dem Bildschirm angezeigt
werden.
Beispiel:
•Zum Ausschalten der Untertitel
drücken Sie die Taste „SUB-T“ bis
„Untertitel Aus“ auf dem Bildschirm
erscheint.
Anmerkungen:
•Die Funktion Untertitel ist nur bei
Disks mit mehreren Untertiteln
verfügbar.
•Die Sprachen der Untertitel sind
abhängig von der Disk.

Erweiterte Funktionen -10-
Gehezu/Suchoption
Für DVDs:
Suchen von Kapiteln
Zum Beispiel:
Um Kapitel 6 von Titel 1 zu finden,
drücken Sie die „A-TIME“ Taste. Das
A-TIME Menü wird eingeblendet.
•Geben Sie das gewünschteKapitel
via Nummerntasten ein.
•Das gewählte Kapitel wirdgesucht
und abgespielt.
Zeitsuche
Drücken Sie 2x die „A-TIME“ Taste:
•Geben Sie die gewünschteZeit via
Nummerntasten ein.
•Diegewählte Stelle wird gesucht
und abgespielt.
Hinweis: Die Suchfunktion ist abhängig
vom Medium.
Für CDs:
Titelauswahl Modus:
•Drücken Sie die „A-TIME“ Taste.
Geben Sie dengewünschten Titel ein,
indemSie die Nummerntasten
benutzen.
•Das Gerät spielt den gewünschten
Titel automatisch ab.

Erweiterte Funktionen -11-
Kamerawinkel
Falls die Disk Sequenzen enthält, die
von unterschiedlichen Kamerawinkeln
aus aufgenommen wurden, können Sie
mittels der „ANGLE“ Taste die
verschiedenen Kamerawinkel auswählen.
Haben Sie beispielsweise die Szene
eines fahrenden Zuges, können Sie
den Kamerawinkel so ändern, dass Sie
den Zug einmal von oben, einmal von
der linken und dann von der rechten
Seite sehen, ohne dass Sie die
Filmsequenz stoppen müssen. Diese
Funktion ist nur verfügbar, wenn die
Disk Szenen mit unterschiedlichen
Kamerawinkeln enthält.
Zum Beispiel: Es sind vier
verschiedene Kamerawinkel auf einer
DVD aufgenommen.
•Drücken Sie die „ANGLE“ Taste,
um den Kamerawinkel 1 zu wählen.
•Wählen Sie einen anderen
Kamerawinkel, indem Sie die
„ANGLE“ Taste erneut drücken.
Auf dem Bildschirm ist folgende
Anzeige zu sehen.
Anmerkungen:
Bevor Sie die Kamerawinkel
verändern können, müssen Sie
diese Funktion im Setup-Menü
aktivieren.
Siehe Menü DVD-Einstellungen für
detailliertere Angaben.

Erweiterte Funktionen -12-
OSD–OnScreenDisplay
Mit der „OSD“ Taste kann die
abgespielte und verbleibende Zeit
jedes Titels/Kapitels angezeigt werden.
Für DVDs:
Abgelaufene Spieldauer des Titels:
•Wenn Sie die „OSD“ Taste einmal
drücken, wird auf dem Bildschirm
die abgespielte Zeit des aktuellen
Titels angezeigt.
Restspieldauer des Titels:
•Wenn Sie die „OSD“ Taste zweimal
drücken, wird auf dem Bildschirm
die verbleibende Zeit des aktuellen
Titels angezeigt.
Abgelaufene Spieldauer des Kapitels:
•Wenn Sie die „OSD“ Taste zum
dritten Mal drücken, wird auf dem
Bildschirm die abgespielte Zeit des
aktuellen Kapitels angezeigt.
Restspieldauer des Kapitels:
•Wenn Sie die „OSD“ Taste zum
vierten Mal drücken, wird auf dem
Bildschirm die verbleibende Zeit
des aktuellen Kapitels angezeigt.
OSD Einblendung ausschalten:
•Wenn Sie die „OSD“ Taste zum
fünften Mal drücken, wird die
Anzeige ausgeschaltet.

Erweiterte Funktionen -13-
Zoom MemoryPlay
Diese Option erlaubt das Heranholen
von Filmsequenzenoder Standbildern
während des Abspielens von DVDs.
•Es gibt 3 Zoomlevels beim
Heranholen.
Drücken Sie die „ZOOM“ Taste
mehrmals, um einen davon auszu-
wählen.
Dieses Gerät kann den Punkt
speichern, an dem es zuletzt gestoppt
wurde und das Abspielen an diesem
Punkt wieder aufnehmen.
•Drücken Sie während des
Abspielens die „g“ (Stopp) Taste,
um die Wiedergabe zu stoppen.
Das Gerät speichert die aktuelle
Stelle. Drücken Sie die „PLAY
“ Taste, um die Disk vom
gespeicherten Punkt aus abzu-
spielen. Die Memory-Play-Funktion
wird ausgeschaltet, indem Sie die
„g“ (Stopp) Taste zweimal drücken.
•Um zur normalen Bildgröße
zurückzukehren, drücken Sie die
„ZOOM“ Taste bis zu viermal.

Das Menü Einstellungen dient zur
Konfiguration des Gerätes.
•Drücken Sie die „SETUP“ Taste, um in
das Hauptmenü zu gelangen.
Es erscheint folgende Anzeige:
Treffen Sie mit den Tasten eine
Auswahl und bestätigen Sie mit „ENTER“.
AllgemeineEinstellungen
Das Menü hat folgenden Aufbau:
Einstellungen -14-
Hauptmenü Allgemeine Einstellungen
** ALLGEMEINES SETUP-MENÜ **
TV BILDSCHIRM PS NORMAL/PS
VIDEO-AUSGANGRGB NORMAL/LB
WINKELZEICHEN EIN WIDE
OSD SPRACHE GER
GEHÖRLOS TITEL EIN
BILDS.SCHONER EIN
LETZTER SPEICHER AUS
TV-ANZ.-MODUS EINST.
** ALLGEMEINES SETUP-MENÜ **
TV BILDSCHIRM PS
VIDEO-AUSGANG RGB
WINKELZEICHEN EIN EIN
OSD SPRACHE GER AUS
GEHÖRLOS TITEL EIN
BILDS.SCHONER EIN
LETZTER SPEICHER AUS
WINKELZEICHEN EINSTELLEN
** ALLGEMEINES SETUP-MENÜ **
TV BILDSCHIRM PS
VIDEO-AUSGANG RGB
WINKELZEICHEN EIN
OSD SPRACHE GER ENGLISH
GEHÖRLOS TITEL AUS FRANZÖSISCH
BILDS.SCHONER EIN DEUTSCH
LETZTER SPEICHER AUS …
OSD SPRACHE AUSWÄHLEN
** ALLGEMEINES SETUP-MENÜ **
TV BILDSCHIRM PS
VIDEO-AUSGANG RGB
WINKELZEICHEN EIN
OSD SPRACHE GER
GEHÖRLOS TITEL EIN EIN
BILDS.SCHONER EIN AUS
LETZTER SPEICHER AUS
UNTERTITEL AUSBLENDEN
Bildschirmanzeige
NORMAL/PS
•Wählen Sie dieses Format, wenn das
Gerät an einem Fernseher mit
Standardformat angeschlossen ist.
Beim Abspielen von Breitbild auf einem
Fernseher mit Standardformat wird
automatisch ein Teil des Bildes
abgeschnitten.
NORMAL/LB
•Wählen Sie dieses Format, wenn das
Gerät an einem Fernseher mit
Standardformat angeschlossen ist.
Beim Abspielen von Breitbild auf einem
Fernseher mit Standardformat wird
automatisch ein Teil des Bildes
abgeschnitten.
WIDE (16:9)
•Wählen Sie dieses Format, wenn Sie
einen Breitbildfernseher haben.
Winkelzeichen
•Nur verfügbar, wenn die Disk mit
Winkelsignalen kodiert ist.
•Wählen Sie EIN um das Winkelzeichen
im Bildschirm angezeigt zu bekommen
•Wählen Sie NEIN um kein Winkel-
zeichen angezeigt zu bekommen.
OSD Sprache
•Wählen Sie eine andere Sprache aus,
wird das OSD wahlweise in den
aufgelisteten Sprachen angezeigt.
Gehörlos Titel (Untertitel)
•EIN: Untertitel einblenden.
•AUS: Untertitel ausblenden.
GENERAL AUDIO DOLBY PREFERENCE

Einstellungen-15-
AllgemeineEinstellungen
** ALLGEMEINES SETUP MENÜ **
TV BILDSCHIRM PS
VIDEO-AUSGANG RGB
WINKELZEICHEN ON
OSD SPRACHE GER
GEHÖRLOS TITEL EIN
BILDS.SCHONER EIN EIN
LETZTER SPEICHER AUS AUS
BILDS.SCHONER
** ALLGEINES SETUP-MENÜ **
TV BILDSCHIRM PS
VIDEO-AUSGANG RGB
WINKELZEICHEN EIN
OSD SPRACHE GER
GEHÖRLOS TITEL EIN
BILDS.SCHONER EIN
LETZTER SPEICHER EIN EIN
AUS
LETZTEN SPEICHERSTATUS AUSW.
Bildschirmschoner
Wenn das Gerät den Film stoppt oder
das Bild für mehrere Sekunden
stehen bleibt, wird ein Bildschirm-
schoner aktiviert, um Beschädigungen
am Bildschirm zu verhindern.
•EIN: Bildschirmschoner ein
•AUS: Bildschirmschoner aus
Letzter Speicher
•EIN: Jedes Mal, wenn Sie das
Gerät ausschalten, wird der Punkt
gespeichert, an dem das
Abspielen gestoppt wurde. Wenn
Sie also das Gerät das nächste
Mal einschalten und dieselbe Disk
abspielen, beginnt das Gerät, die
Disk von diesem Punkt an
wiederzugeben.
•AUS: Ausschalten des Wieder-
gabespeichers.

Einstellungen-16-
Audio-Einstellungen
DOWNMIX
•L/R: Wählen Sie diese Einstellung,
wenn die Disk mit Pro Logic Dolby
Stereoeffekt abgespielt werden soll.
Durch das dekodierte Signal entsteht
ein realitätsnaher 2-Kanal-Wieder-
gabeeffekt in ihrem Wohnzimmer.
•STEREO: Beim Abspielen einer
Dolby 5.1 Disk wird die Audio-
ausgabe als Stereosignal von den
Kanälen rechts und links aus-
gegeben.
SPDIF-Ausgang
•Sie können zwischen drei Arten von
SPDIF Ausgangsmodi wählen. SPDIF
AUS, ALLE, NUR PCM.
SPDIF AUS:
•Wählen Sie diese Einstellung, wenn
keine externen Audiogeräte
angeschlossen sind.
ALLE:
•Wählen Sie diese Einstellung, wenn
der Player mit einem 5.1
Home-Theater-System über ein
Koaxialkabel (nicht im Lieferumfang)
verbunden ist.
Nur PCM:
•Nur PCM bedeutet, dass das digitale
Audiosignal an den Verstärker
decodiert wird.
** ANALOGAUSG. SETUP MENÜ **
DOWNMIX L/R
DIGITALAUSGANG STEREO
ABWÄRTSMISCHMODUS AUSW.
** ANALOGAUSG. SETUP MENÜ **
DOWNMIX
DIGITALAUSGANG SPDIF AUS
ALLE
NURPCM
SPDIF EINSTELLEN
Der digital Tonausgang SPDIF befindet
sich auf der Rückseite vom Fernseh-
apparat und ist mit "COAXIAL" beschriftet.

Einstellungen-17-
Dolby Digital Einstellungen
DoppeltesMono
•STEREO: Das Gerät benutzt den
linken und den rechten Kanal als
Audio-Ausgang.
•L-MONO: Das Gerät benutzt nur den
linken Kanal als Audio-Ausgang.
•R-MONO: Das Gerät benutzt nur den
rechten Kanal als Audio-Ausgang.
•MIX – MONO: Das Gerät benutzt den
linken und den rechten Kanal als
Audio-Ausgang für das Durchschnitts-
signal.
** DOLBY DIGITAL EINSTELLUNG **
DOPPELTES MONO
DYNAMIK
DYN.KOMPR. AUF VOLL
** DOLBY DIGITAL EINSTELLUNG **
DOPPELTES MONO STEREO
DYNAMIK L-MONO
R-MONO
MIX-MONO
EINST. DOPPELTER MONO (1 + 1)
Dynamik
•Drücken Sie die Pfeiltaste rechts, um
in die Einstellungsspalte zu gelangen.
Regeln Sie das Ausmaß der Dynamik,
indem Sie die Pfeiltasten „nach
oben“ und „nach unten“ benutzen. Das
Erhöhen der Dynamik verringert den
Unterschied zwischen Bässe und
Höhen.

Einstellungen-18-
Persönliche Einstellungen
** VORZUGSEINSTELLUNGEN **
TVTYP PAL PAL
AUDIOGERNTSC
UNTERTITEL AUS
DISK-MENÜ GER
KI.SICHERUNG
GRUNDEINST.
TV-STANDARD EINSTELLEN
** VORZUGSEINSTELLUNGEN **
TVTYP PAL
AUDIO GER ENGLISCH
UNTERTITEL AUS FRANZÖSISCH
DISK-MENÜ GER DEUTSCH
KI.SICHERUNG ----
GRUNDEINST. ----
BEVORZUGTE AUDIOSPRACHE
** VORZUGSEINSTELLUNGEN **
TVTYP PAL
AUDIO GER
UNTERTITEL AUS ENGLISCH
DISK-MENÜ GER FRANZÖSISCH
KI.SICHERUNG DEUTSCH
GRUNDEINST. AUS
BEVORZ. UNTERTITELSPRACHE
TVTYP
•Das System kann auf PAL, MULTI
oder NTSC eingestellt werden.
AUDIO
•Wählen Sie die Standardsprache, in
der Sie Ihre DVDs hören möchten.
Hinweis: Nicht alle DVDs sind mit
verschiedenen Sprachen ausgestattet.
UNTERTITEL
•Wählen Sie die Standardsprache, in
der Sie die Untertitel lesen möchten.
Oder wählen Sie AUS, um die
Untertitel auszuschalten.
Hinweis: Nicht alle DVDs sind mit
Untertiteln in verschiedenen Sprachen
ausgestattet.
DISK MENÜ
•Wählen Sie die Sprache, in der Sie die
Bildschirminformationen und
Nachrichten der Disks angezeigt
bekommen möchten.
** VORZUGSEINSTELLUNGEN **
TVTYP PAL
AUDIO GER
UNTERTITEL AUS ENGLISCH
DISK-MENÜ GER FRANZÖSISCH
KI.SICHERUNG DEUTSCH
GRUNDEINST. ----
BEVORZUGTE MENÜSPRACHE
MULTI

Einstellungen-19-
Persönliche Einstellungen
KINDERSICHERUNG
•Erlaubt dem Benutzer die höchste
Sicherheitsstufe für Filme einzustellen
(z.B. Stufe KIND.-SICHER).
Hat der Film eine höhere Einstufung,
so kann er nicht angesehen werden.
Die Kindersicherung kann nur durch
das Eingeben eines Passwortes
geändert werden.
Hinweis: Damit diese Funktion richtig
ausgeführt werden kann, muss die Disk
über eine „Kindersicherung“ verfügen.
Nicht alle DVDs verfügen über diese
Funktion.
Änderung der Einstufung:
•Drücken Sie die Taste „nach
oben“ oder „nach unten“, um die
gewünschten Stufe anzuwählen.
•Drücken Sie die Taste „ENTER“, um
zu bestätigen.
•Geben Sie das Passwort ein.
•Drücken Sie die Taste „ENTER“, um
die neue Einstellung zu aktivieren.
Passwort:
Das Passwort lautet „49540“.
GRUNDEINSTELLUNG
Diese Funktion setzt das Gerät auf die
Werkseinstellung zurück.
•Drücken Sie die Pfeiltaste „nach
rechts“ um die Zeile
„RÜCKSTELLEN“ zu markieren und
drücken anschließend die
„ENTER“ Taste.
** VORZUGSEINSTELLUNGEN **
TV TYP PAL KIND.-SICHER
AUDIO GER FREIG AB 6
UNTERTITEL AUS FREIG AB 12
DISK-MENÜ GER FREIG AB 16
KI.SICHERUNG N.FREI U. 16
GRUNDEINST. N. FREI U. 18
ERWACHSENE
SPERRFUNKTION AUSWÄHLEN
** VORZUGSEINSTELLUNGEN **
TVTYP PAL
AUDIO GER
UNTERTITEL AUS
DISK-MENÜ GER
KI.SICHERUNG
GRUNDEINST. RÜCKSTELLEN
GRUNDEINSTELLUNG LADEN
O. ALTERSB.
Table of contents
Languages:
Other AEG TV DVD Combo manuals