AEG KHF 4203 User manual

Bedienungsanleitung/Garantie
Gebruiksaanwijzing • Mode d’emploi • Instrucciones de servicio
Manual de instruções • Istruzioni per l’uso • Instruction Manual
Instrukcja obsługi/Gwarancja • Návod k použití • Használati utasítás
Інструкція з експлуатації
•
Руководство по эксплуатации
Stereo-Funkkopfhörer
Draadloze koptelefoon • Casque stétéro à liaison radio • Juego de auriculares radioeléctrico en estereo
Auscultador estéreo para rádio • Cua stereofonica radioelettrica • Stereo Radio Headphones
Bezprzewodowe słuchawki stereo • Rádiová sluchátka stereo • Sztereó rádió-fejhallgató
Стереофонічні навушники
•
Стереофонические радионаушники
KHF 4203
05-KHF 4203 AEG.indd 105-KHF 4203 AEG.indd 1 14.04.2009 8:57:48 Uhr14.04.2009 8:57:48 Uhr

Inhalt 2
Deutsch
Inhalt
Übersicht der Bedienelemente..............................Seite 3
Bedienungsanleitung ...............................................Seite 4
Technische Daten.......................................................Seite 6
Garantiebedingungen..............................................Seite 6
Nederlands
Inhoud
Overzicht van de bedieningselementen.........Pagina 3
Gebruiksaanwijzing................................................Pagina 8
Technische gegevens.............................................Pagina 10
Français
Sommaire
Liste des diérents éléments de commande....Page 3
Mode d’emploi.............................................................Page 12
Données techniques ..................................................Page 14
Español
Indice
Indicación de los elementos de manejo.........Página 3
Instrucciones de servicio......................................Página 16
Datos técnicos..........................................................Página 18
Português
Índice
Descrição dos elementos......................................Página 3
Manual de instruções............................................Página 20
Características técnicas........................................Página 22
Italiano
Indice
Elementi di comando............................................Pagina 3
Istruzioni per l’uso..................................................Pagina 24
Dati tecnici................................................................Pagina 26
English
Contents
Overview of the Components................................Page 3
Instruction Manual....................................................Page 28
Technical Data .............................................................Page 30
Język polski
Spis tres´ci
Przegląd elementów obłsugi ..............................Strona 3
Instrukcja obsługi ...................................................Strona 31
Dane techniczne .....................................................Strona 33
Gwarancja .................................................................Strona 33
Česky
Obsah
Přehled ovládacích prvků ....................................Strana 3
Návod k použití.......................................................Strana 35
Technické údaje.......................................................Strana 37
Magyarul
Tartalom
A kezelőelemek áttekintése ...................................Oldal 3
Használati utasítás....................................................Oldal 39
Műszaki adatok ..........................................................Oldal 41
Українська
Зміст
Огляд елементів управління ........................... сторінка 3
Інструкція з експлуатації .................................. сторінка 42
Технічні параметри .......................................... сторінка 44
Русский
Содержание
Обзор деталей прибора...........................................стр. 3
Руководство по эксплуатации.................................стр. 45
Технические данные................................................ стр. 47
05-KHF 4203 AEG.indd 205-KHF 4203 AEG.indd 2 14.04.2009 8:57:51 Uhr14.04.2009 8:57:51 Uhr

Übersicht der Bedienelemente
3
Overzicht van de bedieningselementen
Liste des diérents éléments de commande
Indicación de los elementos de manejo
Descrição dos elementos • Elementi di comando
Overview of the Components
Przegląd elementów obsługi • Přehled ovládacích prvků
A kezelő elemek áttekintése
Огляд елементів приладу • Обзор деталей прибора
05-KHF 4203 AEG.indd 305-KHF 4203 AEG.indd 3 14.04.2009 8:57:52 Uhr14.04.2009 8:57:52 Uhr

Deutsch
4
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Bedie-
nungsanleitung sehr sorgfältig durch und bewahren
Sie diese inkl. Garantieschein, Kassenbon und nach
Möglichkeit den Karton mit Innenverpackung gut auf.
Falls Sie das Gerät an Dritte weitergeben, geben Sie auch
die Bedienungsanleitung mit.
• Um das Risiko von Feuer oder einem elektrischen
Schlag zu vermeiden, sollten Sie das Gerät nicht
Regen oder Feuchtigkeit aussetzen. Das Gerät nicht
in unmittelbarer Nähe von Wasser betreiben (z.B.
Badezimmer, Schwimmbecken, feuchte Keller).
• Verwenden Sie das Gerät nur für den vorgesehenen
Zweck.
• Das Gerät ausschließlich an eine vorschriftsmäßig
installierte Steckdose anschließen. Achten Sie darauf,
dass die angegebene Spannung mit der Spannung
der Steckdose übereinstimmt.
• Bei Verwendung von externen Netzteilen auf die
richtige Polarität und Spannung achten, Batterien
stets richtigherum einlegen.
• Das Gerät so aufstellen, dass vorhandene Lüftungs-
önungen nicht verdeckt werden.
• Niemals das Gehäuse des Gerätes önen. Durch
unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Ge-
fahren für den Benutzer entstehen. Bei Beschädigung
des Gerätes, insbesondere des Netzkabels, das Gerät
nicht mehr in Betrieb nehmen, sondern von einem
Fachmann reparieren lassen. Netzkabel regelmäßig
auf Beschädigungen prüfen.
• Ein defektes Netzkabel darf nur vom Hersteller, un-
serem Kundendienst oder einer ähnlich qualizierten
Person durch ein gleichwertiges Kabel ersetzt werden,
um Gefährdungen zu vermeiden.
• Benutzen Sie das Gerät längere Zeit nicht, ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose, bzw. entnehmen
Sie die Batterien.
Diese Symbole können sich ggfs. auf dem Gerät benden
und sollen Sie auf folgendes hinweisen:
Das Blitz-Symbol soll den Benutzer auf Teile
im Inneren des Gerätes hinweisen, die gefähr-
lich hohe Spannungen führen.
Das Symbol mit Ausrufezeichen soll den
Benutzer auf wichtige Bedienungs- oder
Wartungs-Hinweise in den Begleitpapieren
hinweisen.
Kinder und gebrechliche Personen
• Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine Verpa-
ckungsteile (Plastikbeutel, Karton, Styropor, etc.)
erreichbar liegen.
WARNUNG!
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen.
Es besteht Erstickungsgefahr!
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Per-
sonen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen
benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine
für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt
oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu
benutzen ist.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustel-
len, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders
gekennzeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbedingt,
um Unfälle und Schäden am Gerät zu vermeiden:
WARNUNG:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt
mögliche Verletzungsrisiken auf.
ACHTUNG:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät oder
andere Gegenstände hin.
HINWEIS:
Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.
Spezielle Sicherheitshinweise
WARNUNG:
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Ihre Umge-
bung besondere Aufmerksamkeit erfordert (z.B. bei
handwerklichen Tätigkeiten).
• Stellen Sie die Lautstärke Ihres Kopfhörers nicht zu
laut ein, dieses könnte zu Gehörschäden führen und
Sie könnten sich und andere gefährden.
• Bei Tinnituserkrankungen schalten Sie die Lautstär-
ke leise ein bzw. verzichten auf die Verwendung
dieses Gerätes.
• Laden Sie keine Batterien über den Kopfhörer auf
(Explosionsgefahr)! Verwenden Sie nur auadbare
Akkus!
ACHTUNG:
Bewahren Sie den Kopfhörer nicht über einen längere
Zeit mit gespreiztem Bügel auf, da die Bügelspannung
nachlassen kann.
05-KHF 4203 AEG.indd 405-KHF 4203 AEG.indd 4 14.04.2009 8:57:54 Uhr14.04.2009 8:57:54 Uhr

Deutsch 5
Übersicht der Bedienelemente
Kopfhörer
1 Kopfband
2 AUTO SCAN Kanalwahltaste
3 Empfangsdiode
4 VOL. Lautstärkeregler
5 Ladebuchse
6 Powerdiode
7 Batteriefachdeckel
8 ON/OFF Schalter
Sender/Ladestation
9 Buchse DC IN 12V
10 Buchse AUDIO IN
11 Kanalschalter
12 Ladediode/Powerdiode (SIGNAL CHARGE)
13 Ladeschale
Akkus einsetzen
ACHTUNG:
Verwenden Sie nur auadbare Akkus und keine norma-
len Batterien.
1. Önen Sie das Batteriefach (7), an der linken Ohrmu-
schel, indem Sie den Deckel nach unten schieben.
2. Legen Sie die 2 Akkus des Typs „AAA“ in das Batte-
riefach am Kopfhörer ein. Achten Sie auf die richtige
Polarität (siehe Batteriefachboden)! Wird das Gerät
längere Zeit nicht benutzt, entnehmen Sie bitte die
Batterien, um ein „Auslaufen“ von Batteriesäure zu
vermeiden.
3. Schließen Sie das Batteriefach wieder, indem Sie es
nach oben schieben, bis es mit einem „Klick“ einras-
tet.
4. Schieben Sie den ON/OFF Schalter (8) auf Position
OFF. Stellen Sie den Kopfhörer in die Ladeschale (13)
des Senders.
Installation
1. Wählen Sie einen geeigneten Standort für den Sen-
der/Ladestation. Geeignet wäre eine trockene, ebene,
rutschfeste Fläche, wo Sie problemlos den Kopfhörer
zum Laden einstecken können.
2. Verbinden Sie das 3,5 mm Audio-Stereo-Kabel mit
einem entsprechenden Ausgang ihrer Audioquelle.
Z. B. Fernseher, CD- oder DVD-Player.
HINWEIS:
Sollte Ihre Audioquelle über zwei RCA Ausgänge
(rot und weiß) verfügen, benutzen Sie bitte ein
entsprechendes Adapterkabel (nicht im Lieferum-
fang enthalten).
3. Schließen Sie das freie Ende des Audio-Stereo-Kabels
an die Buchse AUDIO IN des Senders an.
4. Schließen Sie das Netzteil an eine vorschriftsmäßig
installierte Schutzkontaktsteckdose 230 V/50 Hz an
und verbinden Sie das Steckerkabel mit der Buchse
DC IN 12V des Senders.
5. Ist der Sender in dieser Form angeschlossen, schaltet
er sich automatisch ein, sobald er ein Signal von der
Audioquelle erhält. Die Power LED (12) leuchtet dann
rot auf und zeigt damit den Betriebszustand an.
Vor dem ersten Gebrauch /
Auadung des Kopfhörers
Bevor Sie den Kopfhörer das erste Mal verwenden, müs-
sen Sie diesen ca. 24 Std. auaden. Nach der Erstinbe-
triebnahme reicht eine Akkuladezeit von ca. 12 Std. aus.
ACHTUNG:
Vor dem Ladevorgang müssen Sie sich vergewissern,
dass keine Batterien, sondern Akkus eingelegt sind. Ein
Laden von Batterien ist technisch nicht möglich und
kann zur Beschädigung des Gerätes führen!
1. Schieben Sie den ON/OFF Schalter (8) auf Position
OFF. Stellen Sie den Kopfhörer in die Ladeschale (13)
des Senders. Die Ladediode (SIGNAL CHARGE) leuch-
tet grün.
HINWEIS:
• Achten Sie darauf,
dass die Ladebuchse mit den Ladekontakten
im Sender verbunden ist.
dass der Kopfhörer während des Ladevor-
gangs ausgeschaltet ist.
• Die Ladediode leuchtet auch, nachdem die
Akkus vollständig geladen sind.
2. Entnehmen Sie den Kopfhörer wieder, wenn der
Ladevorgang abgeschlossen ist.
Verwendung des Kopfhörers
1. Schalten Sie Ihre Audioquelle (z. B. Fernseher, CD-
oder DVD-Player) ein. Stellen Sie die Lautstärke der
Audioquelle auf eine hörgerechte Lautstärke, um
Verzerrungen zu vermeiden.
2. Schalten Sie den Kopfhörer ein, indem Sie den ON/
OFF Schalter auf die Position ON stellen.
3. Setzen Sie den Kopfhörer auf. Stellen Sie mit dem
Lautstärkeregler (4) die gewünschte Lautstärke ein.
4. Drücken Sie ggf. die AUTO SCAN Kanalwahltaste (2),
um die Übertragungsfrequenz optimal einzustellen.
WICHTIGER HINWEIS:
Der Sender hat eine AUTO-O Funktion. Sollte das
Eingangssignal sehr leise oder ausgestellt sein, schaltet
sich der Sender nach ca. 4 Min. automatisch ab.
05-KHF 4203 AEG.indd 505-KHF 4203 AEG.indd 5 14.04.2009 8:57:55 Uhr14.04.2009 8:57:55 Uhr
-
-
Table of contents
Languages: