AFRISO ProCalida MC 1 User manual

Version: 10.2015.0
ID: 900.000.0487
Lindenstraße 20
74363 Güglingen
Telefon +49 7135-102-0
Service +49 7135-102-211
Telefax +49 7135-102-147
www.afriso.com
Copyright 2015 AFRISO-EURO-INDEX GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Betriebsanleitung
Heizkreisverteiler
ProCalida®
Typ: MC 1

2
Über diese Betriebsanleitung
DE
MC 1
1 Über diese Betriebsanleitung
Diese Betriebsanleitung beschreibt den Heizkreisverteiler ProCalida®
„MC 1“ (im folgenden auch „Produkt“). Diese Betriebsanleitung ist Teil des
Produkts.
• Sie dürfen das Produkt erst benutzen, wenn Sie die Betriebsanleitung
vollständig gelesen und verstanden haben.
• Stellen Sie sicher, dass die Betriebsanleitung für alle Arbeiten an und mit
dem Produkt jederzeit verfügbar ist.
• Geben Sie die Betriebsanleitung und alle zum Produkt gehörenden
Unterlagen an alle Benutzer des Produkts weiter.
• Wenn Sie der Meinung sind, dass die Betriebsanleitung Fehler, Wider-
sprüche oder Unklarheiten enthält, wenden Sie sich vor Benutzung des
Produkts an den Hersteller.
Diese Betriebsanleitung ist urheberrechtlich geschützt und darf ausschließ-
lich im rechtlich zulässigen Rahmen verwendet werden. Änderungen vorbe-
halten.
Für Schäden und Folgeschäden, die durch Nichtbeachtung dieser Betriebs-
anleitung sowie Nichtbeachten der am Einsatzort des Produkts geltenden
Vorschriften, Bestimmungen und Normen entstehen, übernimmt der Herstel-
ler keinerlei Haftung oder Gewährleistung.

3
Informationen zur Sicherheit
DE
MC 1
2 Informationen zur Sicherheit
2.1 Warnhinweise und Gefahrenklassen
In dieser Betriebsanleitung finden Sie Warnhinweise, die auf potenzielle
Gefahren und Risiken aufmerksam machen. Zusätzlich zu den Anweisungen
in dieser Betriebsanleitung müssen Sie alle am Einsatzort des Produktes
geltenden Bestimmungen, Normen und Sicherheitsvorschriften beachten.
Stellen Sie vor Verwendung des Produktes sicher, dass Ihnen alle Bestim-
mungen, Normen und Sicherheitsvorschriften bekannt sind und dass sie
befolgt werden.
Warnhinweise sind in dieser Betriebsanleitung mit Warnsymbolen und Sig-
nalwörtern gekennzeichnet. Abhängig von der Schwere einer Gefährdungs-
situation werden Warnhinweise in unterschiedliche Gefahrenklassen unter-
teilt.
Zusätzlich werden in dieser Betriebsanleitung folgende Symbole verwendet:
WARNUNG
WARNUNG macht auf eine möglicherweise gefährliche Situation aufmerk-
sam, die bei Nichtbeachtung einen schweren oder tödlichen Unfall oder
Sachschäden zur Folge haben kann.
HINWEIS
HINWEIS macht auf eine möglicherweise gefährliche Situation aufmerksam,
die bei Nichtbeachtung Sachschäden zur Folge haben kann.
Dies ist das allgemeine Warnsymbol. Es weist auf die
Gefahr von Verletzungen und Sachschäden hin. Befolgen
Sie alle im Zusammenhang mit diesem Warnsymbol
beschriebenen Hinweise, um Unfälle mit Todesfolge, Verlet-
zungen und Sachschäden zu vermeiden.

4
Informationen zur Sicherheit
DE
MC 1
2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Produkt eignet sich ausschließlich für den Einsatz in Flächenhei-
zungs- und Kühlsystemen.
Eine andere Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß und verursacht
Gefahren.
Stellen Sie vor Verwendung des Produkts sicher, dass das Produkt für die
von Ihnen vorgesehene Verwendung geeignet ist. Berücksichtigen Sie dabei
mindestens folgendes:
• Alle am Einsatzort geltenden Bestimmungen, Normen und Sicherheits-
vorschriften
• Alle für das Produkt spezifizierten Bedingungen und Daten
• Die Bedingungen der von Ihnen vorgesehenen Anwendung
Führen Sie darüber hinaus eine Risikobeurteilung in Bezug auf die konkrete,
von Ihnen vorgesehene Anwendung nach einem anerkannten Verfahren
durch und treffen Sie entsprechende dem Ergebnis alle erforderlichen
Sicherheitsmaßnahmen. Berücksichtigen Sie dabei auch die möglichen Fol-
gen eines Einbaus oder einer Integration des Produkts in ein System oder in
eine Heizungsanlage.
Führen Sie bei der Verwendung des Produkts alle Arbeiten ausschließlich
unter den in der Betriebsanleitung und auf dem Typenschild spezifizierten
Bedingungen und innerhalb der spezifizierten technischen Daten und in
Übereinstimmung mit allen am Einsatzort geltenden Bestimmungen, Nor-
men und Sicherheitsvorschriften durch.
2.3 Vorhersehbare Fehlanwendung
Das Produkt darf insbesondere in folgenden Fällen und für folgende Zwecke
nicht angewendet werden:
• Verteilung von Trinkwasser

5
Transport und Lagerung
DE
MC 1
2.4 Qualifikation des Personals
Arbeiten an und mit diesem Produkt dürfen nur von Fachkräften vorgenom-
men werden, die den Inhalt dieser Betriebsanleitung und alle zum Produkt
gehörenden Unterlagen kennen und verstehen.
Die Fachkräfte müssen aufgrund ihrer fachlichen Ausbildung, Kenntnisse
und Erfahrungen in der Lage sein, mögliche Gefährdungen vorherzusehen
und zu erkennen, die durch den Einsatz des Produkts entstehen können.
Den Fachkräften müssen alle geltenden Bestimmungen, Normen und
Sicherheitsvorschriften, die bei Arbeiten an und mit dem Produkt beachtet
werden müssen, bekannt sein.
2.5 Persönliche Schutzausrüstung
Verwenden Sie immer die erforderliche persönliche Schutzausrüstung.
Berücksichtigen Sie bei Arbeiten an und mit dem Produkt auch, dass am Ein-
satzort Gefährdungen auftreten können, die nicht direkt vom Produkt ausge-
hen.
2.6 Veränderungen am Produkt
Führen Sie ausschließlich solche Arbeiten an und mit dem Produkt durch, die
in dieser Betriebsanleitung beschrieben sind. Nehmen Sie keine Verände-
rungen vor, die in dieser Betriebsanleitung nicht beschrieben sind.
3 Transport und Lagerung
Das Produkt kann durch unsachgemäßen Transport und Lagerung beschä-
digt werden.
HINWEIS
BESCHÄDIGUNG DES PRODUKTS
• Stellen Sie sicher, dass während des Transports und der Lagerung des Pro-
dukts die spezifizierten Umgebungsbedingungen eingehalten werden.
• Benutzen Sie für den Transport die Originalverpackung.
• Lagern Sie das Produkt nur in trockener, sauberer Umgebung.
• Stellen Sie sicher, dass das Produkt bei Transport und Lagerung stoßge-
schützt ist.
Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu Sachschäden führen.

6
Produktbeschreibung
DE
MC 1
4 Produktbeschreibung
4.1 Übersicht
Standartausführung
A. Hubventil
B. Entlüftungsschraube
C. Thermometer
D. Durchflussmesser
E. Absperrventil
Zubehör (optional)
1. Stellantrieb
2. Anschlusswinkel
3. Kugelhahn
4. Rücklaufventil
5. KFE-Hahn
6. Feinregulierventil
A1B 2 3
D4
53
E
C
6

7
Produktbeschreibung
DE
MC 1
4.2 Abmessungen
Heizkreis 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
A (mm) 50 50 100 150 200 200 250 300 300 350 350
B (mm) 43 68 68 68 68 118 118 118 118 118 168
L (mm) 185 235 285 335 385 435 485 535 585 635 685
Ca. 106 mm
L
B
A
Ca. 148 mm

8
Produktbeschreibung
DE
MC 1
4.3 Technische Daten
Parameter Wert
Allgemeine Daten
Hauptanschluss G1 mit Überwurfmutter
Heizkreisanschluss G3/4Eurokonus
Betriebstemperatur und -druck Max. 60 °C bei 6 bar
Max. 90 °C bei 3 bar
Wassermenge pro Verteiler 3,5 m3/h
kvs-Wert Vor-/Rücklaufventil 1,0 m3/h
Lieferbare Größen 2-12 Heizkreise

9
Montage
DE
MC 1
5 Montage
5.1 Montage vorbereiten
Das Produkt wird üblicherweise in einem Unterputz- oder Aufputz-Verteiler-
schrank oder an der Wand montiert.
WARNUNG
VERBRENNUNGEN DURCH HEISSE FLÜSSIGKEIT
Wasser in Heizungsanlagen steht unter einem hohen Druck und kann Tempe-
raturen bis über 100 °C erreichen.
• Stellen Sie sicher, dass das Heizwasser abgekühlt ist, bevor Sie das Produkt
montieren.
• Stellen Sie sicher, dass die Heizungsanlage drucklos ist.
Nichtbeachtung dieser Anweisung kann zu Tod, schweren Verletzungen
oder Sachschäden führen.

10
Montage
DE
MC 1
5.2 Produkt montieren
1. Montieren Sie die schrä-
gen Halter am oberen Ver-
teiler (A – Rücklauf).
2. Montieren Sie die geraden
Halter am unteren Vertei-
ler (B – Vorlauf).
A
B
4,8x19
4x12
4,8x19
4x12

11
Montage
DE
MC 1
3. Schieben Sie den Halter
seitlich ein (C) oder ste-
cken Sie den Halter auf
und drehen diesen (D).
4. Verteilen Sie die Halter
gleichmäßig.
5. Befestigen Sie die Halter
mit Schrauben an den
Schienen im Verteiler-
schrank oder an derWand
(siehe Schritt 1).
D
C
D

12
Inbetriebnahme
DE
MC 1
6 Inbetriebnahme
6.1 Produkt in Betrieb nehmen
1. Beaufschlagen Sie die
Heizungsanlage mit
Druck.
2. Füllen und spülen Sie die
Heizungsanlage über die
Rohrleitungen oder die
KFE-Hähne (E).
3. Öffnen Sie, zum Befüllen
und Spülen über die KFE-
Hähne (E), die weißen
Handräder (D).
4. Öffnen Sie das Rücklauf-
ventil des ersten Heizkrei-
ses (B).
5. Öffnen Sie das Vorlauf-
ventil (C) des ersten Heiz-
kreises minimal.
6. Schließen Sie alle ande-
ren Ventile (A).
7. Füllen und spülen Sie die
Heizungsanlage mit maxi-
mal 5 bar.
8. Öffnen Sie das Vorlauf-
ventil (C) vollständig,
sobald Wasser in den
Heizkreis einströmt.
9. Schließen Sie das Vor-
und Rücklaufventil des
befüllten Heizkreislaufes.
10.Wiederholen Sie zum Fül-
len und Spülen für alle
weiteren Heizkreise die
oben genannten Schritte.
AB
C
A
E
Maximal 1 1/2x
D

13
Inbetriebnahme
DE
MC 1
6.2 Druckprobe und Funktionsprüfung durchführen
1. Beaufschlagen Sie die Heizungsanlage zwei Stunden lang mit 6 bar
Druck.
2. Führen Sie nach zwei Stunden eine Leckageprüfung durch.
- Der Druckabfall darf maximal 0,2 bar betragen.
3. Füllen Sie die Heizungsanlage so lange mit Wasser bis der Betriebsdruck
erreicht ist.
6.3 Vorlaufventile einstellen
6.3.1 Mit Durchflussmesser
11.Entlüften Sie die Hei-
zungsanlage an der Ent-
lüftungsschraube (F).
1. Öffnen Sie das Vorlaufventil so
weit bis die errechnete Wasser-
menge (A) am Durchflussmesser
angezeigt wird.
2. Drehen Sie den Ring bis zum
Anschlag des Vorlaufventils.
Maximal 1 x
F
A

14
Wartung
DE
MC 1
6.3.2 Ohne Durchflussmesser
7 Wartung
Das Produkt ist wartungsfrei.
Abbildung 1: Diagramm zur Ermittlung der Durchflussmenge
1. Entnehmen Sie den Einstellwert
aus Abbildung 1.
2. Schließen Sie das Vorlaufventil.
3. Stellen Sie den Einstellwert (A)
am Ring ein.
4. Öffnen Sie das Vorlaufventil.
A

15
Störungsbeseitigung
DE
MC 1
8 Störungsbeseitigung
Störungen, die nicht durch die im Kapitel beschriebenen Maßnahmen besei-
tigt werden können, dürfen nur durch den Hersteller behoben werden.
9 Außerbetriebnahme und Entsorgung
Entsorgen Sie das Produkt nach den geltenden Bestimmungen, Normen und
Sicherheitsvorschriften.
1. Demontieren Sie das Produkt (siehe Kapitel "Montage" in umgekehrter
Reihenfolge).
2. Entsorgen Sie das Produkt.
WARNUNG
VERBRENNUNGEN DURCH HEISSE FLÜSSIGKEIT
Wasser in Heizungsanlagen steht unter einem hohen Druck und kann Tempe-
raturen bis über 100 °C erreichen.
• Stellen Sie sicher, dass das Heizwasser abgekühlt ist, bevor Sie das Produkt
demontieren.
• Stellen Sie sicher, dass die Heizungsanlage drucklos ist.
Nichtbeachtung dieser Anweisung kann zu Tod, schweren Verletzungen
oder Sachschäden führen.

16
Rücksendung
DE
MC 1
10 Rücksendung
Vor einer Rücksendung Ihres Produkts müssen Sie sich mit uns in Verbin-
dung setzen.
11 Gewährleistung
Informationen zur Gewährleistung finden Sie in unseren Allgemeinen
Geschäftsbedingungen im Internet unter www.afriso.com oder in Ihrem Kauf-
vertrag.
12 Ersatzteile und Zubehör
Produkt
Artikelbezeichnung Art.-Nr. Abbildung
Heizkreisverteiler
ProCalida® „MC1“ Auf Anfrage

Version: 10.2015.0
ID: 900.000.0487
Lindenstraße 20
74363 Güglingen
Telefon+49 7135 102-0
Service+49 7135-102-211
Telefax +49 7135-102-147
www.afriso.com
Copyright 2015 AFRISO-EURO-INDEX GmbH. All rights reserved.
Operating
instructions
Heating circuit manifold
ProCalida®
Type: MC 1

2
About these operating instructions
EN
MC 1
1 About these operating instructions
These operating instructions describe the heating circuit manifold
ProCalida® "MC 1" (also referred to as "product" in these operating instruc-
tions).
• You may only use the product if you have fully read and understood these
operating instructions.
• Verify that these operating instructions are always accessible for any type
of work performed on or with the product.
• Pass these operating instructions as well as all other product-related
documents on to all owners of the product.
• If you feel that these operating instructions contain errors, inconsisten-
cies, ambiguities or other issues, contact the manufacturer prior to using
the product.
There operating instructions are protected by copyright and may only be
used as provided for by the corresponding copyright legislation. We reserve
the right to modifications.
The manufacturer shall not be liable in any form whatsoever for direct or con-
sequential damage resulting from failure to observe these operating instruc-
tions or from failure to comply with directives, regulations and standards and
any other statutory requirements applicable at the installation site of the pro-
duct.

3
Information on safety
EN
MC 1
2 Information on safety
2.1 Safety messages and hazard categories
These operating instructions contain safety messages to alert you to poten-
tial hazards and risks. In addition to the instructions provided in these opera-
ting instructions, you must comply with all directives, standards and safety
regulations applicable at the installation site of the product.Verify that you are
familiar with all directives, standards and safety regulations and ensure com-
pliance with them prior to using the product.
Safety messages in these operating instructions are highlighted with warning
symbols and warning words. Depending on the severity of a hazard, the saf-
ety messages are classified according to different hazard categories.
In addition, the following symbols are used in these operating instructions:
WARNING
WARNING indicates a potentially hazardous situation, which, if not avoided,
can result in serious injury or equipment damage.
NOTICE
NOTICE indicates a hazardous situation, which, if not avoided, can
result in equipment damage.
This is the general safety alert symbol. It alerts to injury
hazards or equipment damage. Comply with all safety inst-
ructions in conjunction with this symbol to help avoid pos-
sible death, injury or equipment damage.

4
Information on safety
EN
MC 1
2.2 Intended use
This product may only be used in panel heating and refrigeration systems.
Any use other than the application explicitly permitted in these operating ins-
tructions is not permitted and causes hazards.
Verify that the product is suitable for the application planned by you prior to
using the product. In doing so, take into account at least the following:
• All directives, standards and safety regulations applicable at the installa-
tion site of the product
• All conditions and data specified for the product
• The conditions of the planned application
In addition, perform a risk assessment in view of the planned application,
according to an approved risk assessment method, and implement the
appropriate safety measures, based on the results of the risk assessment.
Take into account the consequences of installing or integrating the product
into a system or a heating system.
When using the product, perform all work and all other activities in conjunc-
tion with the product in compliance with the conditions specified in the ope-
rating instructions and on the nameplate, as well as with all directives, stan-
dards and safety regulations applicable at the installation site of the product
2.3 Predictable incorrect application
The product must never be used in the following cases and for the following
purposes:
• Distribution of drinking water
2.4 Qualification of personnel
Only appropriately trained persons who are familiar with and understand the
contents of these operating instructions and all other pertinent product docu-
mentation are authorized to work on and with this product.
These persons must have sufficient technical training, knowledge and expe-
rience and be able to foresee and detect potential hazards that may be cau-
sed by using the product
All persons working on and with the product must be fully familiar with all
directives, standards and safety regulations that must be observed for perfor-
ming such work.
Table of contents
Languages:
Other AFRISO Plumbing Product manuals
Popular Plumbing Product manuals by other brands

Omnires
Omnires Y1238/KROGL Installation and Maintenance

Riobel
Riobel pro US13 installation guide

Sunlighten
Sunlighten mPulse eMPOWER Assembly instructions

Franke
Franke MATRIX Using instructions and guarantee

Sentiotec
Sentiotec Onni Small user manual

Spectrum Brands
Spectrum Brands Pfister McAllen LG89-XMCA Quick installation guide

Grohe
Grohe BLUE 40 881 installation instructions

Oras
Oras Electra 6660 Installation and maintenance guide

Brizo
Brizo ROOK RP100487 manual

American Standard
American Standard Washbrook Urinal 6501.010 Specification sheet

Bristan
Bristan Blade BL BAS C Fitting Instructions & Contents List

Moen
Moen S834 series Specifications